HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung - Bestes Soundsystem fuer Wohnzimmer ... | |
|
Kaufberatung - Bestes Soundsystem fuer Wohnzimmer (Bilder vorhanden)+A -A |
||
Autor |
| |
drthirteen
Neuling |
18:54
![]() |
#1
erstellt: 06. Nov 2017, |
Guten Tag zusammen, ich hab mir hier schon einiges an Wissen angelesen jedoch bin ich immer noch ein blutiger Anfänger wenn es um Audio Equipment geht. Nun zu meinem Problem: Vor kurzem bin ich in meine neue Wohnung eingezogen und natürlich wird ein neues Soundsystem fürs Wohnzimmer benötigt. Mir ist bewusst, dass Probehören ein Muss ist. Jedoch bevor ich mich ins nächste Geschäft stürze wollte ich vorab etwas recherchieren und bestimmen welche Art von Soundsystem für mein Zimmer geeignet ist. Der Raum sieht wie folgt aus: ![]() ![]() ![]() Da auf der rechten Seite des Sofas sowohl für Front- als auch für Rückenlautsprecher relativ wenig Platz ist (zumindest meiner Einschätzung nach), ist meine Frage ob ein 5.1 System für meine Situation sinnvoll ist oder ob es nicht doch eine Soundbar oder 2.1 System tut? Es werden größtenteils Filme/Serien geschaut, jedoch sollte die Anlage auch vernünftigen Klang beim Musikhören bieten. Ich bin für jeden Ratschlag dankbar ![]() |
||
danyo77
Inventar |
18:27
![]() |
#2
erstellt: 07. Nov 2017, |
Moin. Ich persönlich würde erst einmal ein 2.1 stellen - und zwar mit Stand-Lautsprechern platziert an den Teppichecken vorne, Lowboard mittig dazischen. Das mag unerwartet sein, ich halte einen (kleineren) Stand-LS (wie z.B. eine Zensor 5) hier aber deswegen für besser, weil Kompakte auf Ständern mir hier wohl zu unsicher stehen würden. Zudem muss der Hochtöner ungehindert über die Sofalehne gucken können. Als Subs wären zwei Flachsubs (ASF 75 C) unter der Couch denkbar. Oder man versucht, ob und wie ein geschlossener hinter der Couch funktioniert. Center könnte man dazunehmen, wenn man sich etwas kauft oder bastelt, wo dieser darunter passt und auf dem der TV dann stehen kann. Die Glasfläche hinter dem Front Left wäre nicht ideal, aber dürfte schon noch funktionieren. Rears sehe ich mit den Sitzgelegenheiten hinter der Couch nicht. Da ist einfach kein Platz/zuwenig Abstand. Alternative dazu wäre ne Stereosoundbar á la Dali Kubik One oder nuPro AS 250/450 oder auch ne Focal Dimension mit Sub... |
||
|
||
drthirteen
Neuling |
10:11
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2017, |
Erstmal vielen Dank fuer deine Hilfe. Ich hab mir schon fast gedacht, dass ein 5.1 System schwierig wird mit dem engen Platzangebot. Welche Alternative ist denn fuer Filme am besten geeignet, eine Soundbar oder ein 2.1 System? Momentan tendiere ich ja eher zu einer guten Soundbar. |
||
danyo77
Inventar |
10:50
![]() |
#4
erstellt: 08. Nov 2017, |
Kann man nicht pauschal beantworten. Für mich ist eine Soundbar in der Regel die letzte Lösung, weil sie einfach unflexibler ist. Aber es gibt durchaus sehr gute Soundbars, siehe meine Nennungen (plus ne Canton DM 90.3). Die Klingen auch bei Musik nicht übel. Mit einem Subwoofer kombiniert bringen sie außerdem schon ne schöne Atmosphäre bei Filmen und man spart sich natürlich den AVR (verliert allerdings auch die vielseitigen Möglichkeiten eines selbigen). Er hier hat ein paar Erfahrungen gemacht, vielleicht schreibst Du ihm mal, wenn Du Interesse hast: ![]() Meine Gedanken zu 2.1 hatte ich geschrieben. Man kann auch über aktive 2.1-Lösung nachdenken. Klipsch (R-15PM), Saxx (AS30) und Dali (Zensor 1/5 AX) bieten solche Lösungen für verschiedene Budgets. |
||
tss
Inventar |
13:15
![]() |
#5
erstellt: 08. Nov 2017, |
ich tendiere eher zu einem sounddeck, da direkt neben/hinter dem tv die balkontür anschliesst. somit wäre ein ls neben dem rack für mich ein potenzieller "umfaller". |
||
drthirteen
Neuling |
13:57
![]() |
#6
erstellt: 08. Nov 2017, |
Nach Gespraech mit der Frau wird es wohl eine Soundbar mit ggf Sub sein. Gibt es eine Soundbar die einen Surroundeffekt besonders gut simulieren kann? |
||
danyo77
Inventar |
14:10
![]() |
#7
erstellt: 08. Nov 2017, |
Yamaha Soundprojektoren können das. Aber dazu bräuchtest Du recht parallele Wände in gleichen Abständen. Ausprobieren kannst Du es. Zudem kannst Du Dir die Multiroom-Lösungen ( ![]() ![]() Da es aber alle diese Bars/Bases in der Regel im normalen Elektromarkt gibt, würde ich mal vorbeifahren und die Dinger erst einmal vorab in Funktion und Klang testen (auch wenn der Klang in nem riesigen Verkaufsraum sicher nicht die Referenz sein darf...die Favoriten musst Du schon zuhause testen) Vielleicht hat tss ja noch ne weitere Empfehlung für ein Sounddeck. |
||
tss
Inventar |
14:34
![]() |
#8
erstellt: 08. Nov 2017, |
in die engere auswahl würde ich definitiv die genannten nehmen, evtl. noch die kleinere nubert + sub. bei der grösseren bin ich skeptisch bzgl. des downfiresubs und des darunter befindlichen schränkchens. vorteilhaft könnte eine richtung hörposition leicht gekippte riegel-lösung gegenüber einer soundplate (grosser kasten auf den der tv gestellt wird z.b. das teil von nubert) sein, müsste der te ausprobieren. für surroundfeeling sehe ich schwarz. dafür passt die positionierung einfach nicht. ein wenig mehr atmosphäre sollte jedoch machbar sein. |
||
drthirteen
Neuling |
18:10
![]() |
#9
erstellt: 08. Nov 2017, |
Danke für die Anregungen werde mir mal einige Soundbars anhören und ausprobieren. Momentan denke ich dass die HEOS Bar eine adäquate Lösung für mich darstellen könnte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Kaufberattung] Soundsystem fürs Wohnzimmer (Bilder vorhanden) Epinephrin90 am 07.11.2013 – Letzte Antwort am 11.11.2013 – 22 Beiträge |
Kaufberatung für Soundsystem Wohnzimmer sbfalcon am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 4 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 - Heimkino - Skizze + Bilder vorhanden! alihallo am 09.02.2015 – Letzte Antwort am 27.02.2015 – 12 Beiträge |
Kaufberatung fuer 21 m² Climax_Bruno am 18.05.2012 – Letzte Antwort am 18.05.2012 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Soundsystem almdudler80 am 23.11.2017 – Letzte Antwort am 24.11.2017 – 17 Beiträge |
Bestes Aktiv System? wurstlsepp am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 7 Beiträge |
Kaufberatung für bestes Preis/Leistungssystem bis 1000? whiteday1 am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Soundsystem Maggi259 am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 85 Beiträge |
Kaufberatung Soundsystem Lucas07 am 06.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Soundsystem PlatzHalter am 13.04.2015 – Letzte Antwort am 14.04.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Test Marantz SR6015: Moderner Heimkino-Bolide mit Dolby Atmos und 8K
Marantz SR5015 im Test: Atmos-Receiver mit 8K und Musik im Blut
All-in-One-Streamer mit Retro-Charme: Cambridge Audio Evo 150 & Evo 75
Klipsch Soundbar Cinema 600: Virtueller Surround-Sound im Wohnzimmer
Beats Kopfhörer ? Jetzt Rabatte auf die gefragtesten Modelle
Sony X90J ? neuer LED-TV kommt im Mai
BRAVIA CORE: Der neue Streaming-Dienst von Sony ist da
Die neuen JBL Live Pro Plus ? In den ersten Shops verfügbar
Rega Planar 2 im Test: Viel Plattenspieler fürs Geld
Samsung QN95A im Test: Mini-LED legt die Bild-Messlatte höher
Dolby Atmos ? wirklich so viel besser als Dolby Surround & Co.?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Bose oder Teufel?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Numan gute Marke?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Nennt mir gute Marken ? bzw. welche Marken gibt es ? Lautsprecher
- Pioneer VSX-S520 vs. Yamaha RX-S602
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.792 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSchalller
- Gesamtzahl an Themen1.499.955
- Gesamtzahl an Beiträgen20.521.863