| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » [Baubericht] Mein Kellerkino - das "Crimson P... | |
|  | ||||
| [Baubericht] Mein Kellerkino - das "Crimson Palace"+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Callimon                         Stammgast | #101
                    erstellt: 27. Jan 2013, 14:13   | |
| So, Freitag und gestern wurde im Vorraum Laminat verlegt. Danach konnte die Zarge zum Kino eingebaut werden. Das ganze sieht dann so aus:  Da der Raum ja keine Standardhöhe besitzt, wurde Zarge und Türblatt ein wenig in der Höhe gekürzt. Beim Kürzen des Türblattes hat sich ein positiver Nebeneffekt ergeben: Wie auf dem Bild zu erkennen hat sich auf die gesamte Breite der Tür ein kleiner Hohlraum ergeben. Da ich beabsichtigt habe eine Eigenbau-Türdichtung zu basteln, lässt sich hier etwas integrieren, was später nicht sichtbar ist. Gedacht habe ich an eine Art "Plüschrolle" die dort hinein gedrückt wird und so einen guten Abschluss zum Laminat schafft. Mal gucken wie ich das später mache. Hier erstmal ein Bild vom Hohlraum:   | ||
| 
                                                DerTischler                         Neuling | #102
                    erstellt: 27. Jan 2013, 15:46   | |
| Eine automatische Türdichtungsschiene oder eine bürste zum Einnuten, je nach dem wie geschickt du mit der Fräse oder Handkreissäge bis. | ||
|  | ||
| 
                                                Ohrenschoner                         Inventar | #103
                    erstellt: 27. Jan 2013, 16:16   | |
| Meine Frau hat mich ein Loch in unseren Flur schneiden lassen, da sollte ich bereits für einen eigenen Kinoraum dankbar sein und ihr besser die Nutzung des anderen Raumes überlassen     ......Deine frau kann sich ja dann hinter die Bar stellen u die Getränke ausschenken, das wäre dann ne optimale Nutzung des Vorraumes...    ...durch deine Frau...       | ||
| 
                                                Callimon                         Stammgast | #104
                    erstellt: 01. Feb 2013, 07:31   | |
| kurzes update: Tapeziert wird am 11. und 12.02., dauert also noch wenige Tage. Danach gibts neue Fotos. Habe aber bereits weitergemacht das Equipment zu vervollständigen: Beamer wurde bestellt, sollte in 1,5 Wochen ankommen   | ||
| 
                                                arteck                         Ist häufiger hier | #105
                    erstellt: 01. Feb 2013, 07:40   | |
| da gibbtet so ne Gummilippe die per Mechanik runntergedrückt wird wenn die tür an die Zarge kommt... das bringt mehr als so ne Plüschdingensrolle...                                        | ||
| 
                                                Callimon                         Stammgast | #106
                    erstellt: 01. Feb 2013, 07:55   | |
| genau so eine Dichtung habe ich mir vor 5 Minuten bei Amazon angguckt     | ||
| 
                                                binap                         Inventar | #107
                    erstellt: 01. Feb 2013, 08:16   | |
| Die Dichtungen gibt es z.B. unter dem Namen Schall-Ex von Athmer. Einfach mal bei deinem Schreiner nachfragen, ob er Dir für ein paar Euro eine Nut ins Türblatt einfräst und die Dichtung einbaut.  Schall-Ex | ||
| 
                                                Callimon                         Stammgast | #108
                    erstellt: 05. Feb 2013, 18:18   | |
| so, wenige Tage bis zum tapezieren.    Habe mich solang ein wenig mit der Einrichtung beschäftigt. Hifirack wurde gekauft und aufgebaut, Wandlampen wurden gekauft... Nur der Beamer macht noch Sorgen... Es soll ja der Benq W1070 werden, der kann aber noch nicht geliefert werden. Bilder folgen nächste Woche vom tapezierten Raum   [Beitrag von Callimon am 05. Feb 2013, 18:25 bearbeitet] | ||
| 
                                                Callimon                         Stammgast | #109
                    erstellt: 05. Feb 2013, 18:19   | |
| 
 
 Diese habe ich mir auch angeschaut. Soetwas in der Art wird es wohl werden. | ||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #110
                    erstellt: 05. Feb 2013, 18:20   | |
| schöner Thread! Bin gespannt wie das Ergebnis aussehen wird    | ||
| 
                                                akira2078                         Stammgast | #111
                    erstellt: 06. Feb 2013, 09:44   | |
| finde den fred bis jetzt ganz toll! mach weiter so!  eine frage hab ich auch: lackierst du den dimmer schalter von conrad noch? | ||
| 
                                                Callimon                         Stammgast | #112
                    erstellt: 06. Feb 2013, 17:47   | |
| 
 
 Das ist eine sehr gute Frage, die ich noch nicht beantworten kann   Heute habe ich die Steckdosen und die Revisionsklappe lackiert. Bei dem Dreifachschalter im Eingangsbereich mit dem Dimmer bin ich mir insofern nicht sicher, da ich befürchte, dass die beiden richtigen Schalter durch das häufige Betätigen den Lack verlieren. Nur den Rahmen und den Dimmer zu lackieren, würde sicher nicht gut aussehen. Daher entweder alles lackieren oder den kompletten Dreifachschalter weiß lassen. Hat jemand Langzeiterfarung mit lackierten Schaltern? Hält die Farbe? Hier 2 Bilder      | ||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #113
                    erstellt: 06. Feb 2013, 19:19   | |
| wenn du guten Klarlack als letzte Schicht benutzt sollte dieser lange halten.                                        | ||
| 
                                                Callimon                         Stammgast | #114
                    erstellt: 11. Feb 2013, 18:43   | |
| So, wie versprochen wurde heute bereits 75% tapeziert, morgen folgt der Rest. Der weitere Plan sieht wie folgt aus: Mittwoch: Stuckleisten an der Decke kleben Donnerstag: Übergang Stuckleiste zu Tapete mit Acryl verfugen Freitag - Sonntag: streichen   Ein paar Bilder:    Das sieht mit der blassen Tapete alles natürlich noch recht nüchtern aus, am Sonntag abend wirds aber schon besser wirken. Ich berichte natürlich   | ||
| 
                                                Heinville                         Stammgast | #115
                    erstellt: 12. Feb 2013, 11:34   | |
|  Bin aufs Ergebnis gespannt! | ||
| 
                                                Callimon                         Stammgast | #116
                    erstellt: 16. Feb 2013, 11:54   | |
| So, in den letzten Tagen bin ich wieder deutlich weitergekommen. Hier ein paar Bilder vom aktuellen Stand:    Wie ihr seht, habe ich die Schalter im Eingangsbereich nicht lackiert, da ich befürchte, dass sie durch das Betätigen den Lack verlieren. Mal abwarten, ob ich das noch ändere. Weiterhin ist gestern mein Beamer gekommen (Benq W1070) wird in den nächsten Tagen angebaut. Heut oder morgen werd ich noch die Lampen anbauen und einen passenden Teppich suchen gehen. Bilder folgen natürlich   | ||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #117
                    erstellt: 16. Feb 2013, 12:00   | |
| 
 das wird bei einem vernünftigen Lack und bei einer guten Vorbehandlung, sprich dem anrauhen mit 240-400 Schleifpapier, nicht passieren. Ansonsten siehts doch bisher sehr gut aus! | ||
| 
                                                wissl                         Inventar | #118
                    erstellt: 16. Feb 2013, 12:07   | |
| moin callimon, alex hat da recht. gut anrauhen und dann mit ordentlichem lack mehrfach aufsprühen. schwar-rot sieht zwar etwas wie ein porno-kino    aus aber bisher saubere arbeit   | ||
| 
                                                Callimon                         Stammgast | #119
                    erstellt: 17. Feb 2013, 11:11   | |
| 
 
 Hehe  Hast recht, ich finds aber dennoch ziemlich schick   So, gestern und heute ist wieder ein wenig passiert. Die Boxen hängen an der Wand, die Lampen sind angebaut und der zusätzliche TV ist auch montiert. Nun folgt die Suche nach einem passenden Teppich und die LW wird in den nächsten Tagen bestellt. Hier noch ein paar Bilder:       | ||
| 
                                                wissl                         Inventar | #120
                    erstellt: 17. Feb 2013, 11:57   | |
| Der TV ist ein 46er?                                        | ||
| 
                                                Callimon                         Stammgast | #121
                    erstellt: 17. Feb 2013, 13:00   | |
| Nein, ist nur ein 40er. Er wirkt sicher nur etwas größer, da er aufgrund seines alters noch einen recht breiten Rahmen hat     | ||
| 
                                                Hoschi74                         Stammgast | #122
                    erstellt: 17. Feb 2013, 14:16   | |
| Tolle Leistung bisher. Gefällt mir sehr gut. Wird ein Top Kino, das ist sicher! Ich bin bei meiner Farbwahl noch nicht sicher. D.h. blau/schwarz wird es, aber Decke oder Wände weiß ich noch nicht. Wird der TV in diesem Bereich nicht die Leinwand zum Sitz spiegeln? Auch hier meine Frage: Wie gut hat das schwarz gedeckt, und welche Farbe hast du gekauft? [Beitrag von Hoschi74 am 17. Feb 2013, 14:20 bearbeitet] | ||
| 
                                                Callimon                         Stammgast | #123
                    erstellt: 17. Feb 2013, 14:43   | |
| Vielen dank für das Lob     Wegen dem Spiegeln mach ich mir keine Sorgen. Ist ein LCD mit mattem Display. Farbe schwarz hat extrem gut gedeckt, musste ich nur einmal streichen. Bei rot brauchte es zwei Anstriche. Die Kosten für die Farbe hat mich aber ein wenig erschrocken. Für 10l schwarz und 10l rot habe ich im Fachhandel 153 € bezahlt   | ||
| 
                                                Hoschi74                         Stammgast | #124
                    erstellt: 17. Feb 2013, 16:30   | |
| Danke. Ich hab auch im Fachhandel gefragt und komme ebenfalls bei schwarz und blau auch auf ca. 150 Euros. Passt. Bin gerade dabei das passende LED-Band zu bestellen. Ich hab gesehen, dass du deine Abkofferung nun doch schwarz gelassen hast? Tja ich selbst komm nur langsam weiter. Leg gerade die Strohmleitungen. Dazu ist meine Familie krank. So konnte ich selbst am freien Samstag nichts machen   | ||
| 
                                                Callimon                         Stammgast | #125
                    erstellt: 17. Feb 2013, 17:39   | |
| Immer mit der Ruhe, uns jetzt doch keiner. Es soll ja alles auch ordentlich werden. Ja, ich habe den Bereich für die indirekte Beleuchtung doch schwarz gelassen. Der Effekt vom Led-schlauch ist ausreichend. Er soll den Raum ja nicht erhellen, soll nur ein wenig für Stimmung sorgen   Freue mich zu sehen wenn es bei dir weiter geht   | ||
| 
                                                $t0Rm                         Hat sich gelöscht | #126
                    erstellt: 18. Feb 2013, 16:13   | |
| Schöner Fortschritt, erinnert mich von der farblichen Gestaltung an mein Projekt   Weiß nicht ob es schon irgendwo steht, aber wozu genau brauchst du einen Fernseher? Schaust du in dem Zimmer öfters TV? Versteh mich nicht falsch, aber ich würde ungern auf eine schöne Rahmenleinwand verzichten und um eine TV-Sendung zu schauen in den Keller zu gehen. Dafür reicht doch der TV im Wohnzimmer oder nicht? | ||
| 
                                                Callimon                         Stammgast | #127
                    erstellt: 18. Feb 2013, 19:01   | |
| Da hast du recht, auf eine Rahmenleinwand möchte ich auch nicht verzichten, daher kommt ja auch eine ins Kino. Der TV hängt an der Seitenwand. Dafür gibt es mehrere Gründe. Zum einen ist der TV ganz einfach übrig    Irgendwo muss er also hin. Weiterhin find ich so einen Kinoraum einfach so toll, dass ich mich mehr darin aufhalten werden als zu zum Kino auf der LW gucken, daher kommt auch eine Eckcouch rein, um sowohl einen Blick auf die LW, als auch auf den TV zu ermöglichen. Außerdem werd ich in dem Raum auch ein wenig Xbox spielen, das muss ja nicht immer auf der LW geschehen, Kinect erfolgt zudem nur auf dem TV, sonst hampel ich vor dem Beamer rum   Und außerdem will auch der zweite Hdmi-out seine Daseinsberechtigung haben  Wie gehts bei mir nun weiter? Heute habe ich mich für einen schönen Teppich entschieden. Gar nicht so einfach, will man einen über 4m Breite... Der wird morgen grob verlegt, am Mittwoch zurecht geschnitten. Am We werd ich mich mit dem Bau der Beamerhalterung beschäftigen... Andere Arbeiten kommen grad ein wenig zu kurz. Die Frau will auch, dass ich mich wieder ein wenig ums Kaminholz kümmer...die haben Sorgen   Ich werde weiter berichten und in Bildern dokumentieren   | ||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #128
                    erstellt: 18. Feb 2013, 19:25   | |
| 
 
   | ||
| 
                                                Callimon                         Stammgast | #129
                    erstellt: 20. Feb 2013, 21:24   | |
| Servus miteinander! Heut ist die LW gekommen und ich musste sie auch gleich aufbauen, da mich bereits die Größe des Paketes so begeistert hat. Bild Nr. 1 noch beim Aufbauen, Bild Nr. 2 fertig an der Wand. Ein grandioser Anblick!   Wie auf den Bildern zu erkennen, hat auch bereits ein Teppich seinen Weg ins Kino gefunden... gleich eine ganz andere Akustik! | ||
| 
                                                Hoschi74                         Stammgast | #130
                    erstellt: 20. Feb 2013, 22:01   | |
| Super tolle Leinwand. Wie groß ist die und was gekostet?    | ||
| 
                                                Callimon                         Stammgast | #131
                    erstellt: 20. Feb 2013, 22:12   | |
| Vielen Dank. Bin mit der Optik auch super zufrieden. Mal schauen wie am We das Beamerbild ausschaut     Maße sind 240 x 135 zzgl. Rand. Preis liegt bei schlappen 240 €   Für den Preis gibts nix auszusetzen. Absolut eben, leichter zusammenbau, guter Rahmen. Freitag folgt der Beameranbau... [Beitrag von Callimon am 20. Feb 2013, 22:13 bearbeitet] | ||
| 
                                                Hoschi74                         Stammgast | #132
                    erstellt: 20. Feb 2013, 22:28   | |
| So groß wird Meine auch. Nur hab ich nen selbstgebauten Holzrahmen, der mit ner Leinwand bezogen wird. Gut, das wird mich dann ca. 150 kosten. Die Maskierung wird bei mir nur 5 cm sein, ist aber nicht schlimm. Denn ich hab die Wand dann eh schwarz und der Kontrast is dann gegeben. Bei Dir geht es Schlag auf Schlag. Und bald bist du durch. Super! Wahnsinn was etwas Farbe ausmacht. Bin echt mal gespannt wie es fertig aussieht und der Beamer läuft. Stell schon mal das Bier kalt. Pils  Ach und welche Raufaser hast du genommen? Classik oder ganz Grob? [Beitrag von Hoschi74 am 20. Feb 2013, 22:33 bearbeitet] | ||
| 
                                                FordPuma                         Stammgast | #133
                    erstellt: 21. Feb 2013, 13:00   | |
| Beobachte den Thread schon länger und kann nur sagen das Du da eine saubere Arbeit hinlegst. Schaut alles sehr gut und durchdacht aus. Da ich mit meinem Projekt noch in Planungsphase stecke finde ich solche Berichte sehr hilfreich für mein eigenes Vorhaben. Man kann so viele Anregungen finden und diese dann auf's eigene Projekt übertragen. Eine Frage habe ich aber zur Leinwand. Um welchen Hersteller und Model handelt es sich bei Dir? Bin bei dem günstigen Preis am überlegen ob sich ein Eigenbau noch lohnt. Hintergrund ist das ich mir beim Bau eine motorische Maskierung bauen möchte. Viel Spaß noch beim weiteren bauen. | ||
| 
                                                $t0Rm                         Hat sich gelöscht | #134
                    erstellt: 21. Feb 2013, 19:16   | |
| Tolle Leinwand! Stört der Subwoofer unter der Leinwand dem Bild, oder wieso steht der so eingepfercht?                                        | ||
| 
                                                akira2078                         Stammgast | #135
                    erstellt: 21. Feb 2013, 19:33   | |
| 
 
 Mich würde auch die Bezugsquelle und die Bezeichnung, Marke, Modell interessieren! | ||
| 
                                                Callimon                         Stammgast | #136
                    erstellt: 21. Feb 2013, 19:44   | |
| Paar Fragen, hier paar Antworten     Lw kosten bei Amazon ca. 300 €, bei  www.beamerandmore.de nur 240 €. Bezeichnung ist "Medium Rahmenleinwand Frame" Sie macht qualitativ wirklich einen sehr guten Eindruck, der Bildtest folgt am We. Ich hatte zuvor auch einen Eigenbau geplant, denke für diesen Preis kann man aber nix falsch machen. Der Subwoofer stört überhauptnicht, passt dort aber wunderbar hin. Warum auch nicht   | ||
| 
                                                Callimon                         Stammgast | #137
                    erstellt: 21. Feb 2013, 19:47   | |
| Hier nochmal der direkte Link. Müsst nur noch Format und Größe auswählen.  http://www.beamerand...nd-frame-budget.html | ||
| 
                                                *YG*                         Inventar | #138
                    erstellt: 21. Feb 2013, 21:37   | |
| ....Es muss ja auch nicht unbedingt eine 1000€ LW sein   .... Ich finde diese "Billigen" sind schon Recht Gut. Was Teureres braucht man nun wirklich nicht! MfG | ||
| 
                                                $t0Rm                         Hat sich gelöscht | #139
                    erstellt: 21. Feb 2013, 23:16   | |
| 
 
   Ist auch das erste Heimkino, wo ich das so gesehen habe, jeder der genug Platz hat stellt seinen Sub etwas mittig, aber wie gesagt, ich dachte du hättest es aus Platzgründen gemacht! Ist ja dein Heimkino   | ||
| 
                                                Callimon                         Stammgast | #140
                    erstellt: 24. Feb 2013, 18:43   | |
| So, es gibt wieder updates, denn am We ist einiges passiert. Freitag war der mit Spannung erwartete Beamer-Anbau-Tag! Davor hatte ich ein wenig Angst, da mein Benq W1070 ja keinen horizontalen Lensshift hat, diese Ausrichtung beim Anbau also passen muss! Es hat aber alles wunderbar geklappt, er hängt zu 100%   Da ich einen sehr geringen Deckenabstand benötige, wurde es eine Eigenbauhalterung. Benötigt wurde eine passende Holzplatte, Gewindestangen, Muttern, Kopfmuttern, Unterlegscheiben und 3 M4-Schrauben:    Nach viel messen und prüfen und nochmals messen..... hängt er dann:  Danach war es soweit, der erste Test folgte, die Spannung stieg! Kurzum: Ich war begeistert! Riesenbild, gestochen scharf, ein Traum! Noch ohne Ton, die Verkabelung folgte am Samstag!. Verlief ebenso problemlos. Es folgte die Einmessung des Onkyo 616. Danach der Soundtest. Bin sehr zufrieden. Werde nächste Woche Feintuning betreiben. Fürs erste aber sehr, sehr ordentlich. Ein erster Test musste aber sein. Interessiert hat mich dabei auch, ob man bei ordentlicher Laustärke etwas im oberen Wohnbereich hört. Was soll ich sagen.... ich kann es zukünftig ohne Rücksicht krachen lassen   Hier noch ein weiteres Bild, auf dem mein Hifiregal zu erkennen ist. BD-Player und Sat-Receiver fehlen noch.  Die Profis unter euch werden natürlich bemängeln, dass der Rechte LS wegen der Tür nicht optimal positioniert ist. Aber ganz ehrlich: Man hört es nicht. Wäre es perfekt ausgerichtet, stellt sich der gleiche Effekt ein, wenn ich links oder rechts neben der mittigen Sitzposition sitze. Daher denke ich, passt das so. Das Hörergebnis stimmt mich jedenfalls zufrieden   Nächste Woche folgen noch ein paar Regale und meine kleine Filmsammlung kann einziehen. Wenn dann der BD-Player da ist, wird Eröffnung gefeiert   | ||
| 
                                                Hoschi74                         Stammgast | #141
                    erstellt: 24. Feb 2013, 20:37   | |
| Gute Idee mit der Beamerhalterung.  Freu mich für dich dass es du es schon (so gut wie) geschafft hast. Sehr stimmig Dein Kino. Eine Vorschlag hätte ich doch: Wie wär es wenn du eine schmale Vorhangschiene an die Decke über der Tür installierst und schwarz lackst. Dann schwarzer Bühnenmolton vor die Tür. Ist optisch danach bestimmt noch besser. | ||
| 
                                                Callimon                         Stammgast | #142
                    erstellt: 24. Feb 2013, 20:55   | |
| Ja, das ist in der Tat eine gute Idee. Da kann ich mal drüber nachdenken. Am nächsten We kümmere ich mich erstmal um die Verkleidung der beiden kleinen Kellerfenster. Will es ja auch bei Tage schön dunkel machen können     | ||
| 
                                                *YG*                         Inventar | #143
                    erstellt: 24. Feb 2013, 21:10   | |
| Dein Heimkino ist echt Very Nice   ....Mein Beamer hat auch kein Lens-Shift , wozu auch.(?) & hängt sowie Deiner. Nur ich hab eine Gekaufte Halterung.. .....Das der eine Front LS wegen der Tür anders hängt ist egal, Bügelt ja dass Einmesssystem aus.. Was ich (an deiner stelle) noch Ändern würde wäre, Den Sub in die Mitte zu stellen! Und dann nochmal einzumessen. ....Stört dich die Farbe der Tür nicht? MfG J-J | ||
| 
                                                Callimon                         Stammgast | #144
                    erstellt: 24. Feb 2013, 21:13   | |
| 
 
 Das werden die nächsten Kinoabende zeigen. wenns stört, wirds geändert   | ||
| 
                                                Ratpack790                         Ist häufiger hier | #145
                    erstellt: 24. Feb 2013, 21:47   | |
| Sieht wirklich sehr schön aus! Respekt dafür! Was mich interessiert ist, wie sich die 360 beim Spielen auf der Leinwand macht und ob der Ton 1:1 rüberkommt. Ich bin gespannt   | ||
| 
                                                Callimon                         Stammgast | #146
                    erstellt: 26. Feb 2013, 17:55   | |
| 
 
 Bild und Ton der Xbox kommen super rüber. Da gibts nix auszusetzen! | ||
| 
                                                Callimon                         Stammgast | #147
                    erstellt: 26. Feb 2013, 18:06   | |
| So, meine Geräte sind fürs erste erstmal vollständig, hier ein Bild:  Hier die Geräte von unten nach oben: - Onkyo 616 - Xbox 360, Buffalo NAS, LAN-Switch - LG HR923S (3D-BD Player und Sat-Receiver mit 320 GB HDD) - FANTEC Multimediaplayer - Kinect (wird dort nur geparkt, wandert bei Bedarf an einen anderen Platz) Hier die benötigten Fernbedienungen. Darunter die Harmony, die noch programmiert werden will, um alle zu ersetzen    Weiter geht es nun mit dem Aussuchen der 3D-Brillen, Kauf von Regalen und Einzug der Filmsammlung, ordentliche Einstellung von Bild und Ton, Messen der Akustik, weitere kleine Detailarbeiten... Ich berichte...   | ||
| 
                                                wissl                         Inventar | #148
                    erstellt: 26. Feb 2013, 20:56   | |
| spreche aus: lob und anerkennung    | ||
| 
                                                Callimon                         Stammgast | #149
                    erstellt: 26. Feb 2013, 21:05   | |
| vielen Dank     | ||
| 
                                                Digital08                         Stammgast | #150
                    erstellt: 26. Feb 2013, 22:41   | |
| Hallo... Lese jetzt seit dem Anfang mit. Finde es echt spannend so ein Heimkinobau. Es ist Dir wirklich suuuuuuper gelungen das ganze. Wirklich Hut ab   So ein eigenes Heimkino im Keller hätte ich auch gerne. Habe meines im Wohnzimmer untergebracht   Aber ein Verbesserungsvorschlag hätte ich aber schon noch. Die Türe würde ich entweder schwarz streichen oder mit einer dunklen Gardine decken. Weiter so! Werde Dein Bericht weiter verfolgen...... | ||
| 
                                                cardoso81                         Stammgast | #151
                    erstellt: 27. Feb 2013, 08:46   | |
| Hi, sieht gut aus. Hast du auch schon Bilder vom Rearbereich, oder bist du da noch am werkeln? Falls du die Tür später doch noch bearbeiten willst kann ich d-c-fix velour empfehlen. Habe die Tür in meinem Kinoraum auch damit beklebt, geht super. Lässt sich gut verarbeiten und wenn man sauber arbeitet bekommt man auch ohne Probleme Ecken oder Rundungen hin. Großer Vorteil daran: Lässt sich später auch wieder rückstandslos entfernen wenn die Optik einmal nicht mehr gewünscht sein sollte ... Hier mal ein Bild wo die Tür mit drauf ist:   mfg | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Baubericht: Kellerkino - Tobis Traum PoLoTobi am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 26.06.2018 – 49 Beiträge | 
| Baubericht: Just another Kellerkino faulwurf am 17.11.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 26 Beiträge | 
| /// Grayscale \\\ Baubericht benvader0815 am 27.11.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2024 – 190 Beiträge | 
| Kellerkino Lunamedi am 23.07.2020 – Letzte Antwort am 24.05.2022 – 239 Beiträge | 
| Baubericht meines Kellerkinos //mgm86// am 06.04.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2017 – 403 Beiträge | 
| Umbau Kellerkino cardoso81 am 19.09.2022 – Letzte Antwort am 28.09.2022 – 6 Beiträge | 
| Mein Kellerkino (Die Planung) Redslim am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 4 Beiträge | 
| Panini's Kellerkino panini85 am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 33 Beiträge | 
| Neues Kellerkino Dude3 am 05.01.2020 – Letzte Antwort am 08.01.2020 – 25 Beiträge | 
| ***007-Mein Heimkino-Baubericht*** 007-James_Bass am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 21.06.2015 – 141 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.399
 
                                                                 #101
                    erstellt: 27. Jan 2013,
                    #101
                    erstellt: 27. Jan 2013,  #133
                    erstellt: 21. Feb 2013,
                    #133
                    erstellt: 21. Feb 2013, 













