HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Ist ein großer verstärker mit viel leistung wirkli... | |
|
Ist ein großer verstärker mit viel leistung wirklich nötig und angebracht?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Iceman01
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#1
erstellt: 06. Jul 2007, ||
Hi Ich möchte mir demnäcsht ein Heimkinosystem kaufen. Ich mach es mal kurz: Ich möchte mir das Teufel Konzept P kaufen (es ist Preislich und optisch, sowie größenbedingt das einzige was für mich in Frage kommt). Hatte vor mir dazu einen Receiver zu kaufen, wobei der Onkyo 674 die erste Wahl war. Dann habe ich gesehen das jetzt der neue 605 draußen ist, mit Topklang und satter leistung(habe ihn mir gestern angehört). Habe immer viel wert darauf gelegt, das der verstärker satte Leistung hat,da ich es hasse wenn der Klang bei starkem Lautstärkepegel spitz und hell wird. Jetzt kommt meine Frage: Brauche ich solche großen Verstärker denn überhaupt für das konzept P (da es ja eigentlich recht kleine lautsprecher sind). Habe nämlich den Pioneer VSX-916-K für knappe 300€ gesehen. Ist es wirklich angebracht einen Verstärker für 200-300€ mehr noch zu kaufen, oder macht das bei den kleinen Lautsprechern keinen großen Unterschied????????? PS: Höre gerne Laut (aber nicht übertrieben, sondern nur das Filme Satt und mit ordentlichem Effekt begleitet werden) Hörplatz ist ca 15qm HDMI braucht der verstärker nicht da alles über den Fernseher läuft, es geht mir nur um die Leistunmg und klang speziell fürs Konzept P. Denn die ersparnis beim Verstärker wäre schon das gesamte Konzept P System! Gruß [Beitrag von Iceman01 am 06. Jul 2007, 18:20 bearbeitet] |
|||
rcstorch
Inventar |
18:58
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2007, ||
Hallo, also, brauchen wirst du die Leistung des Onkyo mit Sicherheit nicht, um die Teufel-Boxen ordentlich zu füttern. Da würde Dir auch ein mit weniger Leistung ausgelegter AV-Receiver reichen. Zudem schreibst Du ja, dass Du keine HDMI-Anschlüsse am AV-Receiver benötigst, also kannst Du Dir auch das Geld dafür ruhig sparen. In Deinem Fall würde auch z.B. der Onkyo TX-SR304 oder, wenn es 7.1 sein soll der TX-SR504 oder der Denon AVR-1507 ausreichen. |
|||
|
|||
Iceman01
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2007, ||
Hi HDMI und 7.1 benötige ich nicht. Es geht mir nur darum, das der Verstärker genug Dynamik auch in lauten passagen rüberbringt und nicht anfängt spitz zu klingen. Ich habe schon mehrere verstärker gehört die auf dem Papier deutlich merh leistung als die angeschlossenen Boxen hatten und bei starken Pegeln keine Puste merh hatten udn völlig ohne Dynamik aufgespiel haben und der Sound nervig ertönte. Also reichen für das Teufel Konzept P dolche kleine verstärker allemal aus ja? Dieses Einmesssystem sollte er schon haben denke ich, da ich extrem nah an den rearboxen sitze. Gruß |
|||
PitBullBerlin
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#4
erstellt: 06. Jul 2007, ||
Denke mal meine Frage passt hier rein. Habe heute mein Yamaha 559 angeholt, angeschlossen und eingerrichtet. Nun habe ich anfänglich musik gehört und bin mit der Lautstärke auf -50 gegangen damit ich Zimmer lautstärke erreicht habe. Nun meien Frage, Finde es schon ängstigend wenn ich im Stereo auf -50 gehen muss um leise musik zu hören was ist wenn ich mal aufdrehe. Dann bin ich locker bei -30 bis -20. Da der Receiver ja bis +16 geht frage ich mich ist das Normal oder ist bei mir was falsch eingestellt? Surround ist bei -40 Zimmerlautstärke. Oder sollte ich die pegel von 0 auf +10 setzen. Bin wohl voll der Noob aber gehe lieber auf nr. sicher |
|||
Amperlite
Inventar |
20:45
![]() |
#5
erstellt: 06. Jul 2007, ||
Hängt immer von Quelle und Lautsprecher ab. Probleme dürfte es aber keine geben. Brauchst du einen feineren Regelbereich, stellst du eben alle Lautsprecher im Menü leiser.
Locker. Diese winzigen Chassis sind ja nur minimal belastbar.
Das ist kein Allheilmittel, diese Systeme machen oft auch nur unsinnige Einstellungen. Ich vertraue nicht darauf, sondern pegle nach Gehör ein. [Beitrag von Amperlite am 06. Jul 2007, 20:48 bearbeitet] |
|||
PitBullBerlin
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#6
erstellt: 06. Jul 2007, ||
Hatte vorher ein Sony STR DE 475 und dort ging es von 0 bis +45 und ich konnte laut auf 20 hören. da ich jetzt bei -80 anfange ist es jettzt für mich iritierend das ich halt so viel runter muss (hoch). wäre vielleicht interessant zu hören was andere für eine lautstärke einstellen. habe ausserdem Teufel Compaq 30 |
|||
Amperlite
Inventar |
20:53
![]() |
#7
erstellt: 06. Jul 2007, ||
Völlig uninteressant, ist bei jedem anders. |
|||
PitBullBerlin
Ist häufiger hier |
20:56
![]() |
#8
erstellt: 06. Jul 2007, ||
hätte schreiben sollen die ein yamaha 559 haben, klar das jeder receiver andere Leistungsangaben haben und somit eine andere lautstärke. boxen spielen natürlich auch ne rolle. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wieviel Leistung nötig henki25 am 06.09.2003 – Letzte Antwort am 27.12.2003 – 27 Beiträge |
LipSync / Audio-Delay wirklich nötig? DerWombi am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 9 Beiträge |
Wie viel Leistung brauch mein Verstärker? Dario- am 09.03.2013 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 7 Beiträge |
Großer Beratungsbedarf ! ringokister am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 2 Beiträge |
Receiver nötig? megamasi am 07.09.2015 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 20 Beiträge |
hdmi-fähiger avr nötig? Axl86 am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 6 Beiträge |
Ratlos Verstärker Leistung / Wirkungsgrad. AceStarOne am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 15.03.2004 – 10 Beiträge |
2 Verstärker = mehr leistung ? -Spooky- am 11.10.2003 – Letzte Antwort am 15.10.2003 – 6 Beiträge |
Leistung der Yamaha Verstärker Terki am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 9 Beiträge |
Leistung Giustolisi am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.220 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedcaitlinsaldana
- Gesamtzahl an Themen1.559.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.740.295