| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » ÜBERSICHT: Surroundreceiver / AVR 2010 | |
|  | ||||
| ÜBERSICHT: Surroundreceiver / AVR 2010+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                dorfpatriot                         Schaut ab und zu mal vorbei | #101
                    erstellt: 19. Dez 2010, 19:23   | |
| leider gibt es den Pioneer VSX 920 und 1020 ( noch ) nicht in Silber. Ich hoffe das kommt noch. Ist mein klarer Favorit                                                     
                                        | ||
| 
                                                Passat                         Inventar | #102
                    erstellt: 19. Dez 2010, 19:25   | |
| Das kommt sicher nicht. Es gibt keine silbernen Pioneer-Geräte mehr. Grüsse Roman | ||
|  | ||
| 
                                                100Andi                         Ist häufiger hier | #103
                    erstellt: 20. Dez 2010, 10:48   | |
| Nachfolger VSX-920? Kann man sagen, wie oft es neue Geräte gibt, oder wann ein Nachfolger zu erwarten wäre?                                        | ||
| 
                                                Passat                         Inventar | #104
                    erstellt: 20. Dez 2010, 11:00   | |
| Es gibt frühestens alle 1 Jahr neue Modelle. Ich glaube nicht, das Pioneer so schnell wieder silberne Geräte anbietet. Die sind doch erst vor Kurzem komplett auf schwarz umgestiegen. Grüsse Roman | ||
| 
                                                ultrasound                         Inventar | #105
                    erstellt: 04. Jan 2011, 19:34   | |
| Will einfach nur Mal Danke sagen an den TE. Musste mich kürzlich auch durch den Markt wühlen und habe dann hier nochmal alles auf einen Blick gehabt. | ||
| 
                                                Eminenz                         Inventar | #106
                    erstellt: 04. Jan 2011, 22:00   | |
| Gerne, wenn es mein Studium mal endlich zulässt, werde ich es auch zur Vollendung bringen.                                        | ||
| 
                                                LawrenceXXX                         Ist häufiger hier | #107
                    erstellt: 09. Jan 2011, 17:31   | |
| Herzlichen Dank auch von mir. Wahnsinnsarbeit.     Es war sehr sehr hilfreich und ist ein super Überblick. | ||
| 
                                                krolio                         Ist häufiger hier | #108
                    erstellt: 09. Jan 2011, 21:13   | |
| 
 
 warum sieht man eigentlich nie blaue, orangene , rote oder gar grüne geräte, warum immer sw und silba? | ||
| 
                                                Passat                         Inventar | #109
                    erstellt: 09. Jan 2011, 21:27   | |
| So etwas gabs schon, aber die Geräte haben sich nicht sonderlich gut verkauft bzw. es gibt sie immer noch, allerdings nur als Zweitanlage, wie z.B. die Yamaha MCR-040 und MCR-140. Die gibts in 9 verschiedenen Farben und dabei ist weder silber noch schwarz. Grüsse Roman | ||
| 
                                                wannaknow2005                         Inventar | #110
                    erstellt: 14. Jan 2011, 11:31   | |
| Ich weiß nicht ob es Sinn macht (weil Testergebnisse sind ja meist nicht ganz so objektiv wie man das gerne hätte), aber vllt könnte man noch Verweise auf Tests in Zeitschriften geben?! Also nur kurze Info auf die Zeitschrift nicht auf Ergebnis o.ä. Fällt mir gerade ein, weil die Heimkino in der Ausgabe (aktuell ab heute) wieder einen Vergleichstest der AVR Klasse 1000 EUR drin hat. Pio 2020, Marantz 6005, Onkyo 808, Denon 2311 und der HK 460 ermitteln da den "Sieger". Edit sage noch: Es ist auch noch eine größere Übersicht drin. [Beitrag von wannaknow2005 am 14. Jan 2011, 11:51 bearbeitet] | ||
| 
                                                FLavOured                         Schaut ab und zu mal vorbei | #111
                    erstellt: 30. Jan 2011, 02:03   | |
| *kleinlaut* Möglicherweise sollten die Preise aktualisiert werden? Beispielsweise der Yamaha RX-V667 kostet mittlerweile nur noch 79% des angeführten Preises! War zum. für mich u.a. ein ausschlaggebender Kaufgrund!  http://www.amazon.de...-titan/dp/B003XF36F0 Mit freundlichen Grüßen Herzlichen Dank für diesen glorreichen Thread! FLavOured dankt eurer Eminenz   | ||
| 
                                                m.meissner1                         Schaut ab und zu mal vorbei | #112
                    erstellt: 07. Feb 2011, 19:57   | |
| Hallo an alle, und danke für die super Seiten hier. Bin neuling und möchte mir ein AV-Receiver kaufen. Nach langer überlegung habe ich zwei Kandidaten: Pioneer 920 oder Onkyo 608 Bitte um hilfe bei der Entscheidung. Danke und gruß | ||
| 
                                                Eminenz                         Inventar | #113
                    erstellt: 07. Feb 2011, 21:46   | |
| Bitte mache deinen eigenen Thread in der Rubrik "Surround&Heimkino" --> Kaufberatung auf. Dort helfen wir dir weiter     | ||
| 
                                                throsten                         Stammgast | #114
                    erstellt: 07. Feb 2011, 21:47   | |
| Ein Freund von mir sagte mir kürzlich, dass laut gfk der 608 von Onkyo der weltweit am meisten verkaufte AV Receiver ist. Der Pioneer ist gut. Der Onkyo ist auch gut und er lässt sich einfacher Bedienen. | ||
| 
                                                babydoll32                         Inventar | #115
                    erstellt: 14. Feb 2011, 09:57   | |
| Vielleicht sollte man den hohen Stronverbrauch des Onkyo 608 auch mit aufführen; der kann z.B. beim Durchschleifen der HDMI Signale nicht richtig in's Stand-By gehen und verbraucht stolze 30 Watt. Yamaha & co verbrauchen da 3-4 Watt. Noch eine Frage an den Experten: Hat der Pio 920 engebautes Bluetooth und was kann man damit genau machen? Nur die iPhone App? Oder auch BT-Kopfhörer? EDIT: Der Pio 920 hat kein Bluetooth. Man muss einen Adapter anschließen. Derwird nicht mitgeliefert. [Beitrag von babydoll32 am 14. Feb 2011, 10:25 bearbeitet] | ||
| 
                                                Passat                         Inventar | #116
                    erstellt: 14. Feb 2011, 10:28   | |
| 
 
 Nein. BT gibts nur per optionalem BT-Dongle. Damit kann man nur eins machen: Von einem BT-Gerät Musik über den 920 wiedergeben. Grüsse Roman | ||
| 
                                                aphysic123                         Stammgast | #117
                    erstellt: 15. Feb 2011, 10:19   | |
| Danke an den TE :-) Vielleicht könnte man schon die neuen Onkyos aufnehmen? | ||
| 
                                                Eminenz                         Inventar | #118
                    erstellt: 15. Feb 2011, 10:23   | |
| Bin schon dabei. Ich warte noch bis ein weiterer Hersteller seine Geräte bringt, so dass ein Vergleich da ist.  Bis dahin  HIER schonmal zum Einlesen.   | ||
| 
                                                babydoll32                         Inventar | #119
                    erstellt: 15. Feb 2011, 10:24   | |
| Es gibt einen Onkyo Thread. Dort werden die neuen heiß diskutiert. Pioneer 2011 wird wohl später im Sommer dazukommen und Yamaha erst im Winter.                                        | ||
| 
                                                Passat                         Inventar | #120
                    erstellt: 15. Feb 2011, 10:34   | |
| Wie kommst du auf Winter bei Yamaha? Yamaha bringt traditionell die kleinen Geräte im April-Juli heraus und die großen Geräte im Oktober-Dezember. Grüsse Roman | ||
| 
                                                Eminenz                         Inventar | #121
                    erstellt: 15. Feb 2011, 10:37   | |
| Ich denke, angesichts der jährlichen Onkyo-Offensive wird zumind. Denon rasch reagieren (müssen). Von wem man mit Sicherheit so schnell nichts zu erwarten hat ist Harman, wobei die dieses Jahr eigentlich auch dran sein müssten.  Aber Denon und Yamaha werden sicherlich demnächst auch ihre Neuheiten ankündigen. (die großen werden meist erst auf der IFA vorgestellt) | ||
| 
                                                babydoll32                         Inventar | #122
                    erstellt: 15. Feb 2011, 11:23   | |
| Also der Yamaha 667 war ab Oktober lieferbar soweit ich weis.                                        | ||
| 
                                                Eminenz                         Inventar | #123
                    erstellt: 15. Feb 2011, 12:03   | |
| 667 und 767 waren ab Juli erhältlich, die kleineren Geräte schon vorher Die kleineren Mai-Juni.                                        | ||
| 
                                                babydoll32                         Inventar | #124
                    erstellt: 15. Feb 2011, 12:08   | |
| OK dann hat mich der Amazon-Preisverlauf in die Irre geführt    | ||
| 
                                                throsten                         Stammgast | #125
                    erstellt: 15. Feb 2011, 19:32   | |
| 
 
 Haman kann die 2009er Geräte sicherlich bald liefern.  Die Geräte von 2006-2008 sind in den Paketen ja ebenfalls noch erhältlich...   | ||
| 
                                                m0bbed                         Inventar | #126
                    erstellt: 28. Feb 2011, 08:40   | |
| @Eminenz sehr schön gemacht! Ein kleiner Kritikpunkt: Du schreibst, dass die Pioneer Geräte, wie z.b der Pioneer VSX-820, oder Pioneer VSX-920 ein OSD haben. Dies ist auch völlig richtig, aber du solltest irgendwo vermerken, dass es da folgendes zu unterscheiden gibt: 1) OSD für Konfiguration (LS setup, Allgemeine AVR Einstellungen, Eingänge konfigurieren...) 2) OSD (Overlay) für Einblendungen während der Bildwiedergabe (z.B. Filmwiedergabe). Damit meine ich, dass man auf dem TV sieht, wenn man lauter oder leiser macht, den Bass oder die Höhen ändert..... Ich hatte vorher einen Onkyo 806 und nun einen Pioneer LX73. Das fehlende OSD (Overlay) fehlt mir am meisten beim PIO. Auch bei Denon weiss ich z.B. dass der 1610 nur ein OSD (Overlay) hat, wenn man analoge Eingangsquelle nutzt wie z.B. Komponente. Bei HDMI wird da nämlich nix angezeigt. Der 1611 wird denk ich auch so sein. gruß m0bbed | ||
| 
                                                overjoony                         Schaut ab und zu mal vorbei | #127
                    erstellt: 13. Apr 2011, 14:31   | |
| Also ich habe mir jetzt auf einen Tip hin, als Alternative zum Denon 1611, den Onkyo TX-SR508 näher angesehen.Ich bin etwas verwirrt was den Punkt angeht, dass er keine Videoverarbeitung kann. Was bedeutet das denn jetzt genau. wäre mal jemand so nett und erklärt es mir   vielen dank schon mal Gruß | ||
| 
                                                Eminenz                         Inventar | #128
                    erstellt: 13. Apr 2011, 14:33   | |
| Das bedeutet er leitet einkommende Videosignale einfach nur 1:1 weiter, ohne sie zu bearbeiten.                                        | ||
| 
                                                Passat                         Inventar | #129
                    erstellt: 13. Apr 2011, 14:34   | |
| Das heißt, das er die Videosignale 1:1 durchleitet und nicht z.B. hochskalieren und deinterlacen kann (z.B. von 576i auf 1080p) und das er nicht Analog auf HDMI hochkonvertieren kann. Das kann erst der 578, der abgesehen davon aber völlig identisch zum 508 ist. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 13. Apr 2011, 14:35 bearbeitet] | ||
| 
                                                overjoony                         Schaut ab und zu mal vorbei | #130
                    erstellt: 13. Apr 2011, 16:35   | |
| wunderbar besten dank   würdet ihr mir raten dein 587 zu nehmen für den fall der fälle, oder kommt diese technik eher selten zum tragen? ich hab viele alte dvd's kommt das dabei eventuell zum tragen? ich hab den 587 hier nähmlich grade für 50 euro mehr zum 508 im angebot für rund 289   [Beitrag von overjoony am 13. Apr 2011, 16:36 bearbeitet] | ||
| 
                                                To.M                         Stammgast | #131
                    erstellt: 05. Mai 2011, 11:32   | |
| Hallo Zusammen. Ich möchte mir einen günstigen Receiver fürs Wohnzimmer kaufen und habe bei Hisch+Ille ein paar 2010er-Einsteiger als Aussteller entdeckt (z.B. Denon1311 und den Yamaha 367). Dank dieses tollen Beitrags kann ich mir auch als AV-Anfänger selber ein grobes Bild über die Eigenschaften der Geräte machen. Zu der Pro/Contra Aufstellung habe ich dann doch eine Verständnisfrage: Was bedeutet es, wenn als Nachteil eines Einsteigermodels folgendes aufgeführt ist? - keine HD-Dekoder (!) Danke, Tom [Beitrag von To.M am 05. Mai 2011, 11:34 bearbeitet] | ||
| 
                                                Coffey77                         Inventar | #132
                    erstellt: 05. Mai 2011, 16:29   | |
| Dass du Dolby-HD- oder dts-HD-Tonspuren nicht verwenden kannnst. Ist aber nicht weiter schlimm                                        | ||
| 
                                                To.M                         Stammgast | #133
                    erstellt: 05. Mai 2011, 18:54   | |
| Vielen Dank für die verständliche Antwort. Dann reicht mir der Yamaha 367.                                        | ||
| 
                                                .K2K                         Schaut ab und zu mal vorbei | #134
                    erstellt: 01. Okt 2011, 20:34   | |
| kann man beim Onkyo 508 die HDMI Eingänge umbenennen? also HDMI1 bzw. BD/DVD ---> XBOX oder so? würde mich dann klar für den 508er entscheiden   | ||
| 
                                                thaze                         Ist häufiger hier | #135
                    erstellt: 05. Feb 2012, 22:11   | |
| Ahoi. Habe neulich eine kleine Tabelle erstellt um Eigenschaften diverser AVRs gegenüberzustellen, die man auf den ersten Blick nicht kennt. In der Hoffnung, dass es jmd. nützen könnte stell ich den Link hier rein. Es sollte ohne Anmeldung einseh- und bearbeitbar sein für jeden, der den Link kennt. Backup ist vorhanden, falls rumgetrollt wird (nicht, dass die Tabelle großartig wichtig wäre, aber was soll's). Ergänzungen und Umgestaltungen sind willkommen.  Google Docs: AVR Vergleich | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Stereo am "billig"-surroundreceiver??? tennisstarmatthis am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 19.11.2005 – 8 Beiträge | 
| HD-Dekoder bei einem AVR? S_J_H am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 2 Beiträge | 
| Stereoverstärker vs. Surroundreceiver HEN69 am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 22 Beiträge | 
| Surroundreceiver( an PC) Anfängerpur am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 6 Beiträge | 
| Fragen zu Surroundreceiver Chrischan. am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 2 Beiträge | 
| Übersicht AVR mit USB (bis 750? gebraucht)? TheOneAndOldi am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 2 Beiträge | 
| Erfahrung mit T+A Surroundreceiver? The_DJ am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 5 Beiträge | 
| Sony Surroundreceiver mit Canton-Boxen geigenvirtuose am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 2 Beiträge | 
| Kurze Übersicht receiver! zwittius am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 6 Beiträge | 
| Übersicht 7 Kanal Endstufen Theron am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2010 – 41 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.400
 
                                                                 #101
                    erstellt: 19. Dez 2010,
                    #101
                    erstellt: 19. Dez 2010, 













