| HIFI-FORUM » Medien » Sonstige Medien, MC, MD, ... » Diskussionen rund um die MC-Kassette - 50 Jahre al... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Diskussionen rund um die MC-Kassette - 50 Jahre alt und kein bisschen leiser?+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Vinyl_Tom                         Hat sich gelöscht | #3063
                    erstellt: 05. Dez 2014, 21:53   | |||
| Blue Max und Raid over Moscow waren die Favoriten! Waren sogar auf dem Index!   | ||||
| 
                                                timilila                         Inventar | #3064
                    erstellt: 06. Dez 2014, 00:07   | |||
| 1989 gab es für uns noch keinen Index. Da war Super Mario die Grundausstattung.     Und den Karton mit der Konsole hatte der Transitfahrer unterm Hintern bei der Grenzkontrolle.   [Beitrag von timilila am 06. Dez 2014, 00:07 bearbeitet] | ||||
|  | ||||
| 
                                                ando-x88                         Stammgast | #3065
                    erstellt: 06. Dez 2014, 14:38   | |||
| 
 
 Blue Max war das beste Spiel überhaupt; hat mich drei Joysticks gekostet   | ||||
| 
                                                DOSORDIE                         Inventar | #3066
                    erstellt: 06. Dez 2014, 15:46   | |||
| Also für C64 kenne ich nur die Arcade Version von Super Mario Bros und natürlich Great Gianna Sisters. Für Atari ST gabs einen Super Mario Land 1 Clone vom Game Boy - Super Stario Land, sieht zwar ganz hübsch aus, aber die Steuerung ist nicht mit der vom Game Boy zu vergleichen.  Das NES ist da schon Mal noch ne Spur schöner. Hab ich auch inklusive alle 3 Teile Mario Bros, das schönste Super Mario ist für mich aber Super Mario World aufm SNES. Hab ich direkt Lust mal wieder zu spielen. Datasette hatte ich nie, als Kind hatte ich eh nur nen GameBoy weil meine Eltern Videospiele doof fanden. Zum 8. Geburtstag habe ich dann gebraucht einen Tandon 2.86 mit Datapacks, 12 MHz und einem 3 1/2" Diskettenlaufwerk bekommen, der war natürlich auch in den 90ern schon restlos veraltet. Ein Nintendo 64 hab ich mir zum 12. Geburstag zugelegt, musste ich aber auch selbst drauf sparen und Spiele waren teuer. Der C64 war in meiner Kindheit noch weit Verbreitet, viele meiner Schulkameraden hatten den noch. Wir haben bei schlechtem Wetter viel gespielt, die Konsole meiner Kindheit war aber vor Allem das Super Nintendo, obwohl ich selbst keins hatte, habe ich durch den Freundeskreis viel Zeit davor verbracht. Mega Drive war nur sehr begrenzt verbreitet, aber gerade wegen Sonic auch sehr beliebt. Mittlerweile habe ich NES, SNES, N64, Sega Mega Drive und Atari 1040 ST - den Atari hab ich primär für MIDI und meinte Synthesizer, da man aber am PC Disketten für Atari formatieren und sich so fast sämtliche Spiele, die es Jemals dafür gab wieder auf Diskette schreiben kann, eignet sich der ST auch super als Spielecomputer. Viele Spiele die es auf AMIGA und C64 gab, gabs auch für Atari ST. Grafisch ist der AMIGA 500 aber überlegen, er ist eigentlich schon ähnlich gut ausgerüstet wie 16 Bit Konsolen der 90er, das Problem ist nur, dass der AMIGA zwar 3 1/2" Disks frisst, aber die anders formatiert werden und eine andere Spurbreite haben, als die PC Laufwerke.... Ich habe einen AMIGA 500 geschenkt bekommen, aber es waren keine Disketten dabei, deshalb kann ich ihn auch nicht in Gang setzen. Der Startbildschirm mit dem Insert Kickstart Disk Zeichen zeigt aber, dass dass Gerät soweit intakt zu sein scheint. C64er hatte ich auch mehrere, hab ich aber zu selten benutzt und hat dann mit 4 Diskettenboxen auch irgendwann zu viel Platz weg genommen, aber wie gesagt nur Floppy, nicht Datasette... LG, Tobi | ||||
| 
                                                gdy_vintagefan                         Inventar | #3067
                    erstellt: 07. Dez 2014, 12:17   | |||
| Als Jugendlicher in den 80er Jahren hatte ich natürlich auch einen C64, später dann einen Amiga 500. Sehr gut gefallen haben mir viele Musikstücke aus Spielen oder Demos/Intros. Und um nun wieder zurück zum eigentlichen Thema zu kommen: Damals habe ich gern mal einen Kassettenrecorder (meistens war das der Grundig CR 590 stereo, ein tolles Teil) an meinen C64 bzw. Amiga angeschlossen, um diese Musikstücke aufzunehmen und somit unabhängig vom Computer hören zu können. Ich hatte damals doch so einige Kassetten, auf denen nur solche Computermusik drauf war.                                        | ||||
| 
                                                SonyPioneer                         Inventar | #3068
                    erstellt: 09. Dez 2014, 11:28   | |||
| Leider hab ich noch nicht so recht Zeit zum Kassetten testen, sind gerade am renovieren. Sonst beteilige ich mich mit vergnügen auch daran       Meine "Liebklingstapes waren (und sind es noch) SONY UX-S , SONY Metall XR, Maxell XL-II S und TDK MA. Langzeitstabilität gut bis sehr gut! Aufgenommen wurde mit Dolby C b.z.w. später mit Dolby S. @flexwheeler Schön das wir dich mit dem Tapevirus wieder angesteckt haben   Ich habe unter anderem auch 2 Sony TC-K770 und auch das 870. Sind sehr gute und robuste Geräte. Das schöne an der manuelllen Bandeinmessung ist das man (im zusammenhang mit dem Rec. EQ Schalter) vom Orginal kaum zu unterscheidende Aufnahmen hin bekommt oder individuell Klanglich etwas anpassen kann (durch verschiebung des Arbeitspunktes). @Jürgen Danke für deinen leider negativ ausgefallenen Test der Österreichischen Kassetten. Tja, leider gibt es wohl keine guten Tapes mehr.... | ||||
| 
                                                peacounter                         Inventar | #3069
                    erstellt: 09. Dez 2014, 11:37   | |||
| Doch und zwar mehr als genug.  Und zwar bei eBay.     [Beitrag von peacounter am 09. Dez 2014, 11:37 bearbeitet] | ||||
| 
                                                SonyPioneer                         Inventar | #3070
                    erstellt: 09. Dez 2014, 11:45   | |||
| ... das weis ich doch       Aber hier ging es denk ich mal um noch im Handel erhältliche Sorten. Übrigens verwende ich nach wie vor auch gern "schon benutzete" Kassetten. Bis auf einen Uasreisser (BASF) alles im grünen Berich. | ||||
| 
                                                peacounter                         Inventar | #3071
                    erstellt: 09. Dez 2014, 11:47   | |||
| Qualitätskassetten könnte man heute vermutlich kaum noch bezahlen.                                        | ||||
| 
                                                SonyPioneer                         Inventar | #3072
                    erstellt: 09. Dez 2014, 11:50   | |||
| ..da hast du sicher Recht!     | ||||
| 
                                                peacounter                         Inventar | #3073
                    erstellt: 09. Dez 2014, 13:11   | |||
| das format ist halt einfach mehr als überholt. da machste nix. würde man heute noch überall mit pferdekutschen fahren, gäb es sicher nicht nur den beruf des stellmachers noch sondern die diesbezüglichen produkte würden sogar von moderner fertigung profitieren. ist aber halt nicht so und daher kostet so ein shice rad halt n heidengeld! | ||||
| 
                                                Vinyl_Tom                         Hat sich gelöscht | #3074
                    erstellt: 09. Dez 2014, 13:27   | |||
| 
 
 Von wegen, hier gibt es um die 50 Räder für nur 8 Euro!  http://kleinanzeigen...-23-11840?ref=search | ||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #3075
                    erstellt: 09. Dez 2014, 14:49   | |||
| 
 
 Nimm mal 6DM und rechne auf die heutige Kaufkraft um  und vergleiche mit CD-Rohlingen oder eben Flashspeicher wie iPod und Co ... wird sind und bleiben eben bekloppt   | ||||
| 
                                                peacounter                         Inventar | #3076
                    erstellt: 09. Dez 2014, 15:01   | |||
| "ihr" ja , "ich" nicht    ums verrecken würd ich heute keine tapes mehr bespielen! ich mag die technik und tausche mich auch ganz gerne mal über sie aus aber genutzt wird mein deck ausschließlich zum abspielen alter bänder. | ||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #3077
                    erstellt: 09. Dez 2014, 15:53   | |||
| Wer hier mitliest ist genauso bekloppt, wie der der hier hoert und postet       | ||||
| 
                                                peacounter                         Inventar | #3078
                    erstellt: 09. Dez 2014, 16:23   | |||
|     | ||||
| 
                                                Vinyl_Tom                         Hat sich gelöscht | #3079
                    erstellt: 09. Dez 2014, 16:41   | |||
| 
 
 Höhöhö  Marco | ||||
| 
                                                frank60                         Inventar | #3080
                    erstellt: 09. Dez 2014, 18:12   | |||
| Seid mal ehrlich, wer in diesem Subforum ist nicht (positiv) bekloppt?   Ich habe Heute an meiner Fisher Kassette etwas interessantes entdeckt. Die Schreibschutzlasche ist bei der keine Lasche, sondern ein Schieber. Nix mit Herausbrechen, nur schieben. Und da das Ding keine Rasten hat, läßt es sich frei positionieren, so könnte man dem Deck auch eine Typ I Kassette vorgaukeln. Das habe ich so bei noch keiner Kassette gesehen, welcher Hersteller hat denn diesen Aufwand praktiziert?    | ||||
| 
                                                peacounter                         Inventar | #3081
                    erstellt: 09. Dez 2014, 18:16   | |||
| gesehen hab ich sowas schon hin und wieder. aber wer genau das gemacht hat, weiß ich auch nicht. is aber n nettes gimmick. für mich wärs allerdings niemals ein kaufgrund gewesen. ich hab immer nur einmal aufgenommen, dann die lasche rausgebrochen und das wars. und so experimentierfreudig war ich auch nie, dass ich das deck überlisten wollte (was ja auch mit tesa gegangen wäre). | ||||
| 
                                                franx                         Ist häufiger hier | #3082
                    erstellt: 09. Dez 2014, 18:20   | |||
| Bespielen tu ich ab und an noch welche, da unsere youngtimer alle noch Cassette haben. Und die Transmitter auch nicht immer die beste Lösung.auch klingen die meisten heutigen Autoradios mit CD USB bass und höhenmässig ne Katastrophe.   Lg Ps solche Fischer Cassetten hab ich auch noch.der Schieber war schon genial. [Beitrag von franx am 09. Dez 2014, 18:25 bearbeitet] | ||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #3083
                    erstellt: 09. Dez 2014, 18:29   | |||
| Zum Umstecken kenn´ ich´s bei den TDK MA-R und frühen MA-XG, aber so hab ich das auch nie gesehen. Ist aber nett ...                                        | ||||
| 
                                                Vinyl_Tom                         Hat sich gelöscht | #3084
                    erstellt: 09. Dez 2014, 18:32   | |||
| 
                                                frank60                         Inventar | #3085
                    erstellt: 09. Dez 2014, 18:53   | |||
| Das hat timilila vermutlich auch noch nicht entdeckt.    | ||||
| 
                                                Vinyl_Tom                         Hat sich gelöscht | #3086
                    erstellt: 09. Dez 2014, 19:00   | |||
| Hier steht etwas in der Ecke und schämt sich!    Aber nicht traurig sein, Ihr kleinen FERRO Kinder, Papa ist auf der Suche nach einem 70er Tapedeck! Und dann kommt Euer Einsatz!   Und Ihr dürft auch mit den alten Metall Kassetten spielen!   [Beitrag von Vinyl_Tom am 09. Dez 2014, 19:01 bearbeitet] | ||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #3087
                    erstellt: 09. Dez 2014, 19:08   | |||
| Typ I hab ich nur ein paar mal versucht ... naja, jetzt hab ich wieder welche im Bestand und vielleicht ...     | ||||
| 
                                                DOSORDIE                         Inventar | #3088
                    erstellt: 09. Dez 2014, 20:10   | |||
| Fisher hat auch sehr gute Autoradios gebaut. Hab jetzt gesehen, dass mein Cousin das 86er Spitzenmodell noch in seinem alten Traktor hat. Ich wollts ihm abschwätzen gegen ein moderneres Blaupunkt, aber er hat sich nich so richtig geäussert.  http://wegavision.pytalhost.com/Fisher/fisherCar/fisher10.jpg Das Gerät hat scheinbar sogar dynamische Filter, sollte also empfängermäßig fast an ein Sharx Radio kommen, bis auf, dass RDS fehlt. LG, Tobi | ||||
| 
                                                timilila                         Inventar | #3089
                    erstellt: 09. Dez 2014, 20:37   | |||
| 
 
 Hat jemand gerufen ?       Vinyl Tom schrieb: 
 Quatsch ! Pappa ist auf der Suche nach FERRERO, und zwar für sich selbst ...      Hab das auch verdient, bin grad aus SB rein. 1150km am Tag.  Jetzt nur noch Füße hoch und Dortmund gucken ...   [Beitrag von timilila am 09. Dez 2014, 20:38 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #3090
                    erstellt: 09. Dez 2014, 20:49   | |||
| 
 
 Nö, das Fisher hat den üblichen schwachen Empfang damaliger Japan-Radios. Nur Kenwood hatte damals Radios, die empfangsmäßig mit Blaupunkt, Grundig und Becker mithalten konnten. Grüße Roman | ||||
| 
                                                DOSORDIE                         Inventar | #3091
                    erstellt: 10. Dez 2014, 00:09   | |||
|  http://wegavision.pytalhost.com/Fisher/fisherCar/fisher05.jpg Und was is dann ATQC und die Feldstärkenabhängige Signalaufbereitung? Es ging mir ja ums 790, aber bei der Beschreibung steht, dass die Features beim 727 genauer erläutert werden. Im Test hat es sich ganz gut geschlagen. Von den Features her ist es für die Zeit jedenfalls absolut Spitze und das Cassettendeck scheint schon wertig zu sein. Es macht jedenfalls einen guten Gesamteindruck auf mich, auch optisch gefällt es mir gut, da kann sich Blaupunkt oder Becker zu der Zeit ne Scheibe abschneiden - also optisch... Aber die Testergebnisse machen ja auch nen guten Eindruck. Kennst du das Radio, dass du da so direkt drüber urteilen kannst? LG, Tobi | ||||
| 
                                                derkleinekolibri                         Inventar | #3092
                    erstellt: 10. Dez 2014, 11:09   | |||
| 
 
 Hallo, Jens! Ich werde auch noch die letzten originalverpackten Cassetten von denen prüfen. Mal schauen, ob die auch quietschen. Normalerweise würde ich es nicht auf die Cassetten schrieben, aber wenn es gleich in verschiedenen Cassettendecks auftritt, dürfte das der einzig logische Schluß sein. Mir bereitet es übrigens einen Heidenspaß, so etwas zu tun. Durch euch habe ich auch schon verdammt viel gelernt, fast mehr als in den fünfzig Jahren vor meiner Mitgliedschaft hier.   | ||||
| 
                                                derkleinekolibri                         Inventar | #3093
                    erstellt: 10. Dez 2014, 11:12   | |||
| 
 
 Beim Nachlesen bin ich nun auf diesen Spruch gestoßen und mußte lauthals lachen. Es stimmt, und zwar zu hundert Prozent.   Meine beiden Neuanschaffungen alter Geräte beweisen es.   | ||||
| 
                                                Vinyl_Tom                         Hat sich gelöscht | #3094
                    erstellt: 10. Dez 2014, 14:04   | |||
| 
 
 Quatsch, da steht eher Mutti drauf, Pappa mag lieber was Herzhaftes!     Wo wir grade bei Mutti sind, fragt sie mich gestern: "Auf was bietest du da bei Ebay? Schon wieder so ein komisches Tape, du hast doch schon 4 Stück!?  Mist erwischt, können wir hier im Forum nicht mal eine Anonym Bietgemeinschaft aufmachen?   | ||||
| 
                                                frank60                         Inventar | #3095
                    erstellt: 10. Dez 2014, 14:07   | |||
| Erteile Deiner Frau doch einfach ein denRaumindemdereBayComputerstehtbetreteVerbot.    | ||||
| 
                                                derkleinekolibri                         Inventar | #3096
                    erstellt: 10. Dez 2014, 14:14   | |||
| Erstelle eine Alibi-Seite (am besten Zalando), die sofort auf jedweden Tastensruck reagiert, sobald irgend etwas Weibliches in der Nähe rumlungert.     | ||||
| 
                                                Vinyl_Tom                         Hat sich gelöscht | #3097
                    erstellt: 10. Dez 2014, 14:16   | |||
| 
 
 Bist Du schon einmal auf einem Löwen geritten oder hast Du schon mal das surfen auf einem weißen Hai probiert?   | ||||
| 
                                                derkleinekolibri                         Inventar | #3098
                    erstellt: 10. Dez 2014, 14:35   | |||
|    Technics RS-BX601 Das obere Gerät habe ich soeben ausgepackt, es stammt von einem aus unserer trauten Runde hier (vielen Dank, du weißt schon...).   Das untere Gerät, ein Technics SJ-MD100, habe ich bereits am Vormittag ausgepackt und angeschlossen (das kam von einem eBayer). | ||||
| 
                                                SonyPioneer                         Inventar | #3099
                    erstellt: 10. Dez 2014, 15:33   | |||
| 
 
 Jep, mir macht es auch immer wieder Spaß auch bei gebrauchten Kassetten   Ich finde es toll das wir hier alle noch immer etwas voneinander lernen, auch wenn das Medium Kassette gern für tot erklärt wird     Weil ich gerade dein Technics MD sehe, ich fand es damals witzig das Technics die Einzigen waren die 2 Gleisig fuhren : MD und DCC. | ||||
| 
                                                frank60                         Inventar | #3100
                    erstellt: 10. Dez 2014, 17:46   | |||
| 
 
 Soooo schlimm?   | ||||
| 
                                                Vinyl_Tom                         Hat sich gelöscht | #3101
                    erstellt: 10. Dez 2014, 17:58   | |||
| 
                                                derkleinekolibri                         Inventar | #3102
                    erstellt: 10. Dez 2014, 18:05   | |||
|       | ||||
| 
                                                frank60                         Inventar | #3103
                    erstellt: 10. Dez 2014, 19:54   | |||
| Ich vertrete ja die These, Tom reitet hier die Mitleidsmasche, damit wir ihm einen unserer Vintage Schätzchen abgeben.       | ||||
| 
                                                derkleinekolibri                         Inventar | #3104
                    erstellt: 10. Dez 2014, 19:58   | |||
| Schon möglich, doch manche Schienen sind nur Abstellgleise...         Mich würde interessieren, welches meiner Cassettendecks Tom gerne hätte. Tom, sei ehrlich...       Nichts für ungut.   | ||||
| 
                                                Vinyl_Tom                         Hat sich gelöscht | #3105
                    erstellt: 10. Dez 2014, 20:37   | |||
| Moderne Tapedecks (90er) habe ich eigentlich genug! Aber, wenn einer aus Mitleid ein Deck aus den 70ern loswerden moechte!   | ||||
| 
                                                derkleinekolibri                         Inventar | #3106
                    erstellt: 10. Dez 2014, 20:48   | |||
| 
                                                timilila                         Inventar | #3107
                    erstellt: 10. Dez 2014, 21:03   | |||
| 
 Huch, nur "braune Brut".  Hast nix in Silber aus den 70ern ?   | ||||
| 
                                                derkleinekolibri                         Inventar | #3108
                    erstellt: 10. Dez 2014, 21:07   | |||
| 
 
 Mal ganz ehrlich, ich bin kein großer Freund silberner Geräte, auch wenn ich einige besitze.   | ||||
| 
                                                frank60                         Inventar | #3109
                    erstellt: 10. Dez 2014, 21:50   | |||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #3110
                    erstellt: 10. Dez 2014, 22:01   | |||
| Die zwei sind um einiges hübscher als dieses braune Ding!    | ||||
| 
                                                derkleinekolibri                         Inventar | #3111
                    erstellt: 10. Dez 2014, 22:44   | |||
| Bleibt ruhig bei eurem Faible für silberne Geräte, die übrigens teilweise wirklich gut ausschauen (Akai hatte da ja so einiges in petto). Um so weniger Konkurrenten muß ich bei eBay ausschalten, wenn ich mal wieder ein dunkles Gerät ersteigern möchte.     Ein paar schöne silberne Cassettendecks kann ich euch auch anbieten, allerdings nicht unbedingt alle aus den siebziger Jahren:    Blaupunkt XC-240    Technics RS-M45     Yamaha K-1020 | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #3112
                    erstellt: 10. Dez 2014, 23:20   | |||
| 
 
 Das M45 hatte ich vor über 30 Jahren auch mal, auch in Silber, das fand ich damals total super, vorallem den Peak-Hold und die Tipp-Tasten. Es hatte auch einen richtig super Klang. Und die Kassetten, die ich damit aufgenommen habe, klingen heute noch gut, fast alles TDK. Leider ist es irgendwann kaputt gegangen. Funktioniert deins noch komplett, Jürgen?   | ||||
| 
                                                timilila                         Inventar | #3113
                    erstellt: 10. Dez 2014, 23:40   | |||
| 
 
 Jo, bei braunen Geräten kannst Du nach Belieben schalten und walten.   Ich vergleiche das immer mit der dunklen Jahreszeit wie jetzt. Die hellen Geräte sind für mich wie Sonnenschein.  @frank60: 2 wunderschöne Geräte in meinen Augen. Kann es kaum erwarten, bis mein Fisher von Armin zurück ist. Bis dahin muß ich mit einem dunklen Gerät Vorlieb nehmen ...  Das ist dann aber richtig dunkel.   [Beitrag von timilila am 10. Dez 2014, 23:42 bearbeitet] | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 50 Jahre MC und kein bisschen leiser! SonyPioneer am 29.08.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2020 – 40 Beiträge | 
| neugekaufte kassette, vorspannband gelößt kassettensamler98 am 15.08.2017 – Letzte Antwort am 15.08.2017 – 3 Beiträge | 
| Suche diese Audio-Kassette Homerazzi am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 2 Beiträge | 
| Quellen auf Kassette aufnehmen Asphyx1981 am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 27.09.2018 – 4 Beiträge | 
| Cassetten-Stammtisch: Diskussionen rund ums Thema Compact Cassette SR2245 am 17.11.2020 – Letzte Antwort am 19.11.2020 – 9 Beiträge | 
| Kassette bespielen RaketenRichard am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 3 Beiträge | 
| Welche Musik Kassette sollte ich verwenden ? Demolj am 31.12.2018 – Letzte Antwort am 04.01.2019 – 3 Beiträge | 
| Tapedeck MC in neuer Technik? Attila am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 20.11.2016 – 13 Beiträge | 
| Verwendung alter Kassetten (MC) sinnvoll? carthum am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 4 Beiträge | 
| MC lässt sich nicht abspielen thdeck am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
        Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.383
 
                                                                 #3063
                    erstellt: 05. Dez 2014,
                    #3063
                    erstellt: 05. Dez 2014, 
























