| HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Gute HiFi Lautsprecher kaufen ? | |
|  | ||||
| Gute HiFi Lautsprecher kaufen ?+A -A | |||
| Autor | 
 | ||
| 
                                                LvanM                         Stammgast | #1
                    erstellt: 29. Mrz 2013, 20:09   | ||
| Hallo zusammen, bin auf der Suche nach Lautsprechern die meine Magnat Soundforce 1200 ablösen sollen. War schon in vielen HiFi Läden und habe viel test gehört. Bei einem Händler wurden mir 2 riesige Lautsprecher vorgestellt mit 2 12" Subwoofern und großen hoch und mitteltönern. Der hat aber schon den Laden dicht gemacht, heißt also daraus wird nix   Ich suche große Standlautsprecher mit gutem Klang, kein High-end zeug, aber einem annehmbaren Klang und vor allem ordentlich Power in den Tiefen Frequenzen  Müssen nicht die neusten sein, dürfen auch ältere Modelle sein, so Retro Lautsprecher meinetwegen, hauptsache sie klingen besser als die Magnate. Der Preis sollte möglicherweise auch nicht die 1000 € Grenze überschreiten. Danke im vorraus   Gruß Lukas   | |||
| 
                                                Denon_1957                         Inventar | #2
                    erstellt: 29. Mrz 2013, 20:20   | ||
| Was hast du dir denn schon alles angehört und sollen die LS nur für Musik sein.                                        | |||
|  | |||
| 
                                                LvanM                         Stammgast | #3
                    erstellt: 29. Mrz 2013, 20:53   | ||
| Ich zähle mal auf was ich alles gehört habe: Philips Mini Lautsprecher, Magnat Soundforce 1200, Yamaha NS-500 (mit neuem Tieftöner, hab ich im Zimmer stehen, benutze sie aber wegen den superschwachen Hochtönern nur als art Subwoofer), Cerwin Vega, JBL es 30, Skytec (auch als Skyschrott bekannt), diese komische Discobox CA-180 von Conrad.de, und ich glaub das wars auch   Von welcher Marke diese riesen Standlautsprecher waren weis ich leider nicht  aber ich kann sie mal beschreiben: Sie waren groß, hatten 2 schwarze 12" Tieftöner, 2 Hoch oder Mitteltöner die irgendwie komisch aussahen mit silbernen metallgittern drüber, 2 Bassreflex löcher zwischen den Tieftönern und sie hatten einen abnehmbaren Schutz. sowas in der Art würde ich suchen, als er sie aufgedreht hat, hab ich nen halben Magenkrampf bekommen   kannst du mir vielleicht sowas in der art empfehlen ?  kenn mich nämlich nicht so gut aus   | |||
| 
                                                LvanM                         Stammgast | #4
                    erstellt: 29. Mrz 2013, 20:55   | ||
| achja und sie sollen nur für Musik sein brauche kein Heim Kino nur für Bassreiche Musik     | |||
| 
                                                Markus_Pajonk                         Gesperrt | #5
                    erstellt: 30. Mrz 2013, 01:12   | ||
| Hallo, woher kommst du? Markus | |||
| 
                                                LvanM                         Stammgast | #6
                    erstellt: 30. Mrz 2013, 10:00   | ||
| ursprünglich aus Ungarn, wohne in Karlsruhe ^^                                        | |||
| 
                                                WiC                         Inventar | #7
                    erstellt: 30. Mrz 2013, 10:17   | ||
| 
                                                LvanM                         Stammgast | #8
                    erstellt: 30. Mrz 2013, 10:25   | ||
| allein vom Bild fühle ich mich etwas angeknurrt xD nur sind die pro stück etwas teuer für mich  Gebraucht würde auch gehen  Muss kein Marken Lautsprecher sein.  Trotzdem vielen Dank für die Antwort   Gruß Lukas   | |||
| 
                                                V3841                         Hat sich gelöscht | #9
                    erstellt: 30. Mrz 2013, 23:52   | ||
| Hallo Lukas, 
 
 
 frag doch hier mal nach den Lautsprechern der Challenger und Dynamite Baureihen:  http://www.hood.de/alle-artikel/15257/ks-com-audiovertrieb.htm Da wird es einige LS in deinem Budget geben, z.B.:  http://www.hood.de/a...standlautspecher.htm  http://www.ljudfokus.se/show_prod.php?prodid=4683 (Preis in schwedischen Kronen) Allerdings müssen die Lautsprecher auch zu deinen räumlichen Verhältnissen passen. Dazu kannst Du die Infos in meiner Signatur lesen. Hier noch weitere Infos zum Thema:  http://www.hifi-foru...m_id=30&thread=31636 VG [Beitrag von V3841 am 31. Mrz 2013, 08:24 bearbeitet] | |||
| 
                                                Detektordeibel                         Inventar | #10
                    erstellt: 31. Mrz 2013, 06:12   | ||
| 
 Subwoofer sind diese Dinger für die "unhörbaren" Frequenzen in den einzelnen Kisten... Was du meinst sind Tieftöner.   
 Wahrscheinlich geht für die Hälfte und noch weniger sowas... Eigentlich klingen alle Lautsprecher besser als die Soundforce... das sind Monitor Supreme 2000 schon HIGH-END dagegen.   Neben der Frage des Raums: Mit welchem Verstärker werden die Dinger betrieben? Ganz unwichtig ist der auch nicht. Was für Musikrichtungen hörst du? | |||
| 
                                                zuyvox                         Inventar | #11
                    erstellt: 31. Mrz 2013, 07:17   | ||
| Eben... Raum, Musikgeschmack und Verstärker sind im Moment wichtig. Meine persönlichen Lieblingsboxen bis 1000 Euro, obwohl ich mal davon ausgehe, dass unserer Geschmäcker verschieden sind... sind: Quadral Platinum M30 Heco Celan XT 501 Schade. die richtig große Celan 800 gab es auch mal für unter 1000 Euro pro Paar... | |||
| 
                                                WiC                         Inventar | #12
                    erstellt: 31. Mrz 2013, 08:02   | ||
| Hallo Lukas, in meinen Ohren sehr gute LS  Quadral PLATINUM M4 Die kannst du evtl. bei SG-Akustik in Karlsruhe hören, einfach mal anrufen. Wenn es nicht klappen sollte, die stehen auch bei mir im Wohnzimmer   Das ist von Karlsruhe nur ca. 60km entfernt. Gruß Karl | |||
| 
                                                LvanM                         Stammgast | #13
                    erstellt: 31. Mrz 2013, 08:50   | ||
| Hallo, erstmal vielen Dank für die vielen Hilfreichen Antworten   vor paar Wochen stand meine Anlage noch im Zimmer, aber als ich bei meiner Geburtstagsparty die Anlage meiner Eltern geschrottet hab haben sich die Räumlichen bedingungen stark verändert. Aus meinem ca 25 m² Zimmer wurde ein 3mal so großes Wohnzimmer. Da konnten meine Magnate auf einmal nicht mehr so laut wie in meinem Zimmer und der Klang war auch nicht mehr so angenehm. Da ich aber auch wenn ich ausziehe noch HiFi haben will, möchte ich jetzt investieren und dafür guten Klang haben für ein paar Jahre   Meine restaurierten Yamaha NS-500 (mit JBL Tieftöner) benutz ich nur als Subwoofer, im Zimmer klang es richtig brutal, doch im Wohnzimmer dominieren sie nicht mehr so arg wie im Zimmer, das heißt ich brauch größere Boxen, für Bass und Mittel-Hochton Bereich. Ich betreibe die Boxen mit einem Yamaha AX-490 Verstärker, mit dem ich schon einige Lautsprecher Mühelos zerlegt hab   Musikgeschmack: eigentlich fast alles, Pop, Dubstep, Rock, Hip-Hop, ab und zu was klassisches   Gruß Lukas  Was ich noch vergessen habe, ich hab auch schon die "PA" Lautsprecher von Elektronicmüll.de getestet, diese Skyschrott dinger die Blau Blinken ... ich hab sie Kommentarlos zurückverpackt und zurückgeschickt ... Sowas tu ich mir nicht nochmal an   [Beitrag von LvanM am 31. Mrz 2013, 08:56 bearbeitet] | |||
| 
                                                Tapesammler                         Ist häufiger hier | #14
                    erstellt: 31. Mrz 2013, 09:02   | ||
| Hallo, ich glaube, du solltest dir die Dynavoice Definition DF-8 ansehen/hören. Passen, glaube ich, in dein Budget und dein Anforderungsprofil. Schau mal bei dem Dynavoice Erfahrungsaustausch hier im Forum vorbei. Gruß Dietmar | |||
| 
                                                LvanM                         Stammgast | #15
                    erstellt: 31. Mrz 2013, 09:07   | ||
| Danke für die Antwort   Die Seite ist aber auf Schwedisch ... was ist ein Ribbon-Hochtöner ?   | |||
| 
                                                V3841                         Hat sich gelöscht | #16
                    erstellt: 31. Mrz 2013, 09:10   | ||
| Schau doch bei deutschen Importeur:  http://www.hood.de/alle-artikel/15257/ks-com-audiovertrieb.htm Ribbon-HT = Bändchen-HT Bei deinen Anforderungsprofil sind die unempfindlicheren Dynamite mit HT-Hörnern sicher die "haltbarere" Alternative. Auch die Challenger sind sicher für "Laut + BumBum" besser als die eher feinsinnigen Definition geeignet. VG [Beitrag von V3841 am 31. Mrz 2013, 09:13 bearbeitet] | |||
| 
                                                LvanM                         Stammgast | #17
                    erstellt: 31. Mrz 2013, 09:13   | ||
| sieht interessant aus ....  vielen Dank für die Antwort  Ich glaub die Box merk ich mir mal   Gruß Lukas   | |||
| 
                                                LvanM                         Stammgast | #18
                    erstellt: 31. Mrz 2013, 19:57   | ||
| Hallo, hab mich ein bisschen umgehört und ein guter Freund hat mir die JBL es90 empfohlen. Hat jemand Erfahrung mit den Lautsprechern ? Bin ja mit JBL Relativ zu Frieden ^^ Lukas   | |||
| 
                                                WiC                         Inventar | #19
                    erstellt: 31. Mrz 2013, 20:22   | ||
| Naja, wenn er ein guter Freund von dir ist, kennt er dich und deinen Geschmack sicher viel besser als wir. Gruß Karl | |||
| 
                                                LvanM                         Stammgast | #20
                    erstellt: 31. Mrz 2013, 20:35   | ||
| ja sicher, nur dass er nicht viel Ahnung von HiFi hat ^^ Er selbst hat die es90 irgendwann mal gehört und meint sie sind ganz gut, aber ich suche hier Rat, weil ihr euch besser auskennt als er oder ich     Lukas   | |||
| 
                                                zuyvox                         Inventar | #21
                    erstellt: 31. Mrz 2013, 21:48   | ||
| Also ich kenne zwar die bereits empfohlene Dynavoice nicht.... aber von den JBL ES90 halte ich gar nichts. Ich habe mir viele JBL Modelle angehört und fand sie alle klanglich schlecht. Verfärbt, verwaschener Bass... einfach schlecht. Gute JBL Boxen gibt es, aber die kosten dann richtig Geld... die K2 Modelle sind der Hammer, wenn man laut, also richtig laut hören will.  Wie ich jedoch aus deinen Posts herauslese, ist die Lautstärke und richtig Wumms wichtiger als guter und neutraler Klang. Ich würde dir daher zu einer Kombination aus Standboxen und einem Subwoofer raten. Magnat baut gute und günstige Boxen. Die Magnat Monitor Supreme Serie wäre der Einstieg. Für gehobenere Ansprüche kann es aber auch die Vector Serie und die Quantum Serie sein. Beispiel: Magnat Quantum 657 (580 Euro/Paar) Quantum Sub 625A (274 Euro) Gibt es bei Elektrowelt24.de für knapp über 850 Euro. Macht denke ich mehr Sinn als reine Standboxen. Und der Bass ist für den Preis brauchbar. Guter Bass kostet viel Geld, wie du auch an anderen Modellen sehen kannst (weit über 1000 Euro für einen Subwoofer kann man schon ausgeben) Denke aber, dass dieses "Paket" zusammen recht harmonisch spielt. Und dank Aktivweiche im Subwoofer kannst du die Frequenzen der Boxen mit denen des Subwoofers anpassen. Gruß Zuy | |||
| 
                                                LvanM                         Stammgast | #22
                    erstellt: 31. Mrz 2013, 22:16   | ||
| danke für deine Antwort     also subs brauch ich keine Mehr hab 2 JBL Subs, also für Langgezogene Bässe ist schonmal gesorgt, nur reichen die alleine nicht aus, das ist das Problem. Nur, die Bassqualität der "subs" liegt nicht im Klang, die Spürt man eher als sie zu hören  nur gehen sie leicht unter im Wohnzimmer. Die Standboxen sollten daher nicht unbedingt den Killer Bass der Jahr Hunderts haben, aber Präzise und kraftvolle Bässe wären echt gut   Nebenbei die Daten der "Subs": Gehäuse: Yamaha NS-500 Bassreflex Watt RMS/Max: 350 Watt / 1400 Watt (ja es sind Auto Subwoofer und ich weis das du mich dafür am liebsten Köpfen würdest xD) Tieftöner: JBL GTO 1014 Impendant: 4 Ohm Hochtöner: irgendwelche billig dinger mit 15 Watt Max, hab die zwar eingebaut aber abgeklemmt weil die sonst schrott sind des weiteren hab ich mir überlegt mein bisheriges Zeug zu verkaufen und mir einfach ein PA set zu kaufen, also Endstufe und ein 2.2 System ... ist das ne gute Idee ? Heißt ja das PA teuer wie sau ist und nicht so schön klingt, dafür aber Kraft ohne ende hat ... Gruß Lukas   | |||
| 
                                                std67                         Inventar | #23
                    erstellt: 01. Apr 2013, 07:47   | ||
| Hi deine als Subs mißbrauchten JBL wird dir den präzisen Bass der Stand-LS, so sie ihn denn haben, total zukleistern. Es gibt gut klingendes PA-Zegs für 1000€, z.B. von HK Audio, nur klingt das i.d.RE. eher nicht so gut wenn man mal leise hört Für den täglichen Gebrauch eher nicht zu empfehlen, sondern halt zur Partybeschallung Für ein gut klingendes "Hifi-System" musst du auch für eine saubere Trennung zwischen LSA und Sub sorgen. Also wird auch eine digitale Frequenzweiche ode ein AV-Receiver fällig. Ich würde es für den Anfanf mit den schon empfohlenen Klipsch RF82 versuche. Kommen der Anforderung von PA am nächsten, können aber auch bei Zimmerlautstärke gut betrieben werden und bringen ordentlichen Kickbass 
 was wohl nicht daran gelegen hat das dieser zu stark wäre sondern das du den armen Verstärker hoffnungslos überfordert hast und er ins clippen kam Ich befürchte mal du hast dadeine JBL-"Subwoofer" einfach parallel zu den anderen LS angeschlossen Und ich vermute so hast du wohl auch die Anlage deiner Eltern geschrottet Wenn du dir mal nicht langsam vernünftiges Equipment zulegst, und dir mal ein bißchen Grundwissen aneignest, wird dir das wohl noch öfter passieren [Beitrag von std67 am 01. Apr 2013, 08:44 bearbeitet] | |||
| 
                                                zuyvox                         Inventar | #24
                    erstellt: 01. Apr 2013, 08:40   | ||
| Das sehe ich auch so. Die JBL Bässe scheinen ja fürs Auto gar nicht die schlechtesten zu sen, aber verbaut in einer Box... hast du denn eine Frequenzweiche drin? Oder bekommen die Bässe das komplette Tonsignal direkt von der Anschlussklemme der ehemaligen Yamaha LS? Weil selbst wenn du die JBLs an der Weiche der alten Yamaha LS angeklemmt hast, so kann das klanglich nicht passen. Denn die Weiche der Yamahas sind auf die Chasis der Yamaha Box ausgelegt und nicht für irgendwelche anderen Chasis gedacht. Wahrscheinlich müssen die JBLs daher viel zu "hoch" spielen... Außerdem scheinen die "Subwoofer" passiv zu laufen, also wie mein Vorredner schon schrieb, ohne eigene Verstärkung. 2 Bässe und 2 Lautsprecher an einem normalen HiFi Verstärker... das geht Impedanztechnisch sehr weit nach unten... und dann überfodert man den Verstärker ganz schnell. Die genannten Klipsch LS sind wirklich super laut. Ich persönlich mag die klanglich zwar nicht, aber deren Hochton Horn ist schon fast PA tauglich, weshalb du mit denen sicher auch deine Freude haben wirst. Ich würde die JBL Bässe ausbauen, verkaufen, und alles was an Knete übrig bleibt in einen richtigen Bass investieren. Kann der von mir genannte Magnat Bass sein aber auch ein anderer. Ich denke um deine eigenwillige Konstrukttion klanglich zu übertrumpfen bedarf es nicht allzugroßer Geldmengen.   Und zum Thema PA Subwoofer kannst du dich ja mal  hier umsehen. Das beginnt bei 300 Euro mit brauchbarem Zeugs und endet bei 10.000 Euro... so zum Vergleich.   | |||
| 
                                                LvanM                         Stammgast | #25
                    erstellt: 01. Apr 2013, 09:42   | ||
| hallo, 
 Die "Subwoofer" Laufen Passiv, das stimmt, jedoch ist eine Frequenzweiche drin, die man manuell verstellen kann an der rückseite. Ich hab sie komplet runter gedreht sodass die Boxen nur noch Bass spielen. Am Verstärker kann man 4 Boxen anschließen, was eigentlich ja kein Problem darstellen dürfte, da die Impedanz jeder Box zur Impedanz des Verstärkers passt ( 6 Ohm - 16 Ohm) ?   
 damals hatte ich die Yamaha Boxen noch nicht, und als bei mir viele Boxen durchgebrannt sind, lag es warscheinlich daran dass ich diese Billig "PA" Boxen wie zb Skytech und sowas gekauft hab und die sich nunmal erst dann gut anhören wenn man sie in die Müllpresse wirft  Hab ja 2 Paar gekauft, 1 paar durchgebrannt, anderes zurückgeschickt. 
 Die Anlage meiner Eltern war ne Kompakt anlage von Sharp die hatte nichts mit meinem Verstärker am Hut   Gruß Lukas   | |||
| 
                                                std67                         Inventar | #26
                    erstellt: 01. Apr 2013, 09:47   | ||
| an dem verstärker sind je zwei Ausgänge parallel geschaltet. Und da ergeben zwei 6Ohm lautsprecher 3 Ohm, also unter dem Impedanzminimum für 4Ohm Geräte Zwei 4Ohm LS ergeben 2 Ohm, im Extremfall noch darunter 
 na ich dachte du hättest daran vielleicht deine "tollen" Subwoofer zusätzlich angeschlossen | |||
| 
                                                Der_Tom                         Hat sich gelöscht | #27
                    erstellt: 01. Apr 2013, 10:18   | ||
| Moin, dein "Subwoofer" ist KEIN "Subwoofer", du hast da was zusammengeschustert was tiefe Töne von sich gibt, mehr nicht ! Ich glaube nicht das da was brauchbares raus kommt. Die Klipsch sind für dich wie gemacht, bestell sie dir, höre sie dir Zuhause in ruhe an, bei Nichtgefallen sendest du sie zurück. Und verkaufe die Dinger die du "Subwoofer" nennst, das ist Schrott, nicht der JBL ( der wird wohl für Car-Hifi gut sein), aber deine Konstruktion ist Schrott. Wenn du uns nicht glaubst und denkst du hast da was gutes gebaut, dann bist du hier am falschem Platz um dich zu beraten. Gruß Tom | |||
| 
                                                LvanM                         Stammgast | #28
                    erstellt: 01. Apr 2013, 10:18   | ||
| nein so blöd bin ich echt nicht     ja die Ohmzahl von den Subs bezog sich nur auf die Tieftöner, der Hochtöner hab 8 Ohm, hab ihn ja angeschlossen, hab nur die Frequenzweiche runtergedreht   naja egal, ich bau die Warscheinlich aus und bau sie in mein Auto ein wenn ich eins hab ^^ erweiter mein Budget noch ein bisschen, so auf 1500 € und kauf mir richtiges zeug. und noch eine Frage, hab 2 Sachen gefunden:  Nummer 1  Nummer 2 Ich schätze beides Müll   Gruß Lukas   | |||
| 
                                                Der_Tom                         Hat sich gelöscht | #29
                    erstellt: 01. Apr 2013, 10:21   | ||
| Was soll das ????         Gerade schreibst du, du hättest dein Budget erhöht, dann kommst du wieder mit Schrott um die Ecke !! Meinst du das ernst mit der Beratung hier ? Gruß Tom | |||
| 
                                                LvanM                         Stammgast | #30
                    erstellt: 01. Apr 2013, 10:38   | ||
| klar mein ich das ernst     das Problem ist überall liest man in den Kundenrezensionen das es doch so gut ist für das geld. Dachte vllt ist da was gescheites dabei ... naja egal, hat sich erledigt  Ich will 1 mal Geld ausgeben und danach was normales haben als wenig geld ausgeben und dann nach 2 wochen kein bock mehr haben   [Beitrag von LvanM am 01. Apr 2013, 10:40 bearbeitet] | |||
| 
                                                Der_Tom                         Hat sich gelöscht | #31
                    erstellt: 01. Apr 2013, 10:45   | ||
| dann darfst du auch nicht ständig dich nach Schrott umsehen. Versuch es mit der Klipsch, wenn sie ins Buget passt, dein Raum mit ihr zurecht kommt, sollte sie dir für die nächsten Jahre Spaß bereiten. Wenn sie dir nicht gefällt, oder der Raum nicht passt, kannst du sie Zurückschicken und vlt die Dynavoice probieren. Gruß Tom | |||
| 
                                                Cogan_bc                         Inventar | #32
                    erstellt: 01. Apr 2013, 10:48   | ||
| 
 für sowas gibt es mitlerweile Firmen Die leben gut davon Rezessionen über alles mögliche zu schreiben. Hotels, Hifi usw. also alles mit vorsicht zu geniessen. ich les meist immer die negativen und wenn die als Problem benannten Punkte auch in einer positiven auftauchen kann man die einigermassen Ernst nehmen. Ist eh alles nur Vorabinfo, echte Antworten geben Dir nur Deine Ohren | |||
| 
                                                LvanM                         Stammgast | #33
                    erstellt: 01. Apr 2013, 17:59   | ||
| Ja du hast recht. Ich bestelle sie mir einfach mal und schau ob sie mir gefallen   Vielen dank für die Beratung hat mir wirklich sehr weitergeholfen   Gruß Lukas   | |||
| 
                                                LvanM                         Stammgast | #34
                    erstellt: 01. Apr 2013, 18:03   | ||
| Ja das geilste ist ja in der Produktbeschreibung bsp. von den Skytech, 1000 Watt Leistung xD seit wann haben passive Lautsprecher ne Leisung    und dann noch: Ein Kräftiger Bass der den Boden zum beben bringt und den man bis in die Knie spürt  was angekommen ist: Lautsprecher die komisch rochen, heraus gebrochene Tieftöner und ein Bass der sich anhört wie der Defekationsvorgang einer Kuh ... sind sogar meine JBL Präziser und besser   Gruß Lukas   | |||
| 
                                                weimaraner                         Hat sich gelöscht | #35
                    erstellt: 01. Apr 2013, 18:04   | ||
| Hallo TE, mit den Klipsch RF 82 MK II hast du doch einen sehr guten Tip für deine Ansprüche erhalten, mit deinem gesteigerten Budget ist noch ein Heco Celan Sub 38a zusätzlich möglich, dann bist du druckmässig vermutlich wieder da wo du hinwillst. (Ich kenn die Typen die ohne Sub nicht leben können....  ) Pass auf dein Gehör auf, bestell noch ein Pegelmessgerät mit.......in 20 Jhren bist du vllt dankbar drum- VG | |||
| 
                                                LvanM                         Stammgast | #36
                    erstellt: 01. Apr 2013, 18:09   | ||
| der Sub kostet garnicht mal sooo viel find ich ... Ich glaub 300 Watt und ein 38-er Tieftöner sind ziehmlich übel oder ?                                        | |||
| 
                                                V3841                         Hat sich gelöscht | #37
                    erstellt: 01. Apr 2013, 18:10   | ||
| Wenn Du ein Android Smartphone hast, gibt es eine App zum Pegelmessen. Bei meinem Motorola Defy+ stimmt der angezeigte Werte etwa mit dem Wert des externen Pegelmesser überein.                                        | |||
| 
                                                LvanM                         Stammgast | #38
                    erstellt: 01. Apr 2013, 18:11   | ||
| hab ein Apple iPhone 4 und "db-meter" installiert, aber ist iwie komisch, auch bei stille misst der nen Schalldruck von 30 db    ist das normal ? | |||
| 
                                                V3841                         Hat sich gelöscht | #39
                    erstellt: 01. Apr 2013, 18:12   | ||
| Ja, das passt etwa. Da siehst Du mal wie laut Stille sein kann. VG | |||
| 
                                                LvanM                         Stammgast | #40
                    erstellt: 01. Apr 2013, 18:13   | ||
| ich mess mal kurz den Schalldruck meiner Aktuellen Anlage, bin mal gespannt ... meld mich gleich wieder Lukas   | |||
| 
                                                LvanM                         Stammgast | #41
                    erstellt: 01. Apr 2013, 18:21   | ||
| nagut, mit allen 4 Lautsprechern kommt in ca 3-4 Meter ein Schalldruck von 67 db an ... als ich genießt hab waren es 89 db ... irgendwie bitter     | |||
| 
                                                V3841                         Hat sich gelöscht | #42
                    erstellt: 01. Apr 2013, 18:24   | ||
| Mir reichen auch etwa 70 dB am Hörplatz, das ist mir laut genug. Ich höre aber trotz meines fortgeschrittenen Alters - gemäß meiner Betriebsärztin - noch "sehr" gut.                                        | |||
| 
                                                LvanM                         Stammgast | #43
                    erstellt: 01. Apr 2013, 18:26   | ||
| nagut aber ich hab ja auch voll aufgedreht    leise kommt ja dann fast garnix an   | |||
| 
                                                Cogan_bc                         Inventar | #44
                    erstellt: 01. Apr 2013, 18:31   | ||
| diese Apps messen nur bis ca. 90 db danach regelt das handy das micro runter kann deswegen nichts damit anfangen, steht immer bei 90   | |||
| 
                                                weimaraner                         Hat sich gelöscht | #45
                    erstellt: 01. Apr 2013, 18:31   | ||
| Das wird dann mit der von mir genannten Kombi anderst......    67db voll aufgedreht mit 4 Lautsprechern.....ist fast nicht zu glauben das dies alles sein soll ,da geht noch was....   | |||
| 
                                                LvanM                         Stammgast | #46
                    erstellt: 01. Apr 2013, 18:36   | ||
| bedenke die magnate wurden bei Penny verkauft für 49,95€ pro stück    es ist zwar laut aber ich sehe schon wie die Tieftöner abgehen, die sind richtig an der grenze  im Zimmer hatte ich glaub ich ca 80 db aber da musste ich gehörschutz tragen weil die Piezzos kreischen wie verrückt ... Bei Zimmerlautstärke ist es noch angenehm, kein super Klang aber ok ... doch Laut kan man die einfach nicht hören da bekommt man Ohrenkrebs   [Beitrag von LvanM am 01. Apr 2013, 18:39 bearbeitet] | |||
| 
                                                weimaraner                         Hat sich gelöscht | #47
                    erstellt: 01. Apr 2013, 19:02   | ||
| Versuch erstmal die RF 82 MK II  alleine, das ist schon ein Unterschied wie Tag und Nacht..... | |||
| 
                                                LvanM                         Stammgast | #48
                    erstellt: 01. Apr 2013, 19:12   | ||
| das glaub ich dir gerne ...                                        | |||
| 
                                                chro                         Inventar | #49
                    erstellt: 04. Mai 2013, 16:06   | ||
| Ich hab meine ersten Tonsil Boxen mit löchrigen Platten gebaut, meine ersten Dual LS zerstört trotz zurückgedrehten Höhen. Nicht zuletzt meine Manger zerstört, weil ich den Hals nicht vollbekommen hab. Aber das was der Kandidat hier vom Stapel lässt is schon der Hammer xD Nuja wir waren alle mal jung   An den TE setzte dir ein Budget, das du auch erreichen kannst und willst!!! Dieses Budget postet du dann. Und nicht 1000-1500€ Und dann nen Müll posten für 50€ Einfach Ehrlich sagen was du ausgeben kannst, und dann können dir die Leute die besten Vorschläge machen! Klipsch und Dynavoice Dynamite Serie, sehe ich auch als beste Alternative für dich, da diese ordentlich Druck machen   Grüße [Beitrag von chro am 04. Mai 2013, 16:08 bearbeitet] | |||
| 
                                                kempi                         Inventar | #50
                    erstellt: 04. Mai 2013, 16:50   | ||
| 
 
 Von JBL gibt es einen PA-Lautsprecher, der Deinen Vorstellungen sicher sehr nah kommt:  gugsdu   | |||
| 
                                                LvanM                         Stammgast | #51
                    erstellt: 04. Mai 2013, 18:28   | ||
| die jbl sind etwas zu groß für mich ... mit 2 15" oh mein gott    meine Nachbarn würden mich mehr als nur hassen ^^ wären die Magnat PA 212 eine Alternative zu den JBL ? hab gutes von ihnen gehört ... was weiteres wären die Pioneer cs 7070 ... sollen wenig bass aber gut klang haben   | |||
| 
 | |||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Lautsprecher ( Hifi anlage kaufen ? NoName12 am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 12 Beiträge | 
| Lautsprecher - wo kaufen? 123Micha am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 20 Beiträge | 
| Suche sehr gute 2.1 Lautsprecher FAntaaa am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 20 Beiträge | 
| Gute Lautsprecher fimamei am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 4 Beiträge | 
| Ich suche gute lautsprecher Denonfreaker am 17.03.2003 – Letzte Antwort am 18.03.2003 – 13 Beiträge | 
| Suche gute günstige Lautsprecher Headcrash_one am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 2 Beiträge | 
| Gute Hifi Anlage ff_freak am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 85 Beiträge | 
| gute auswahl? pioneer hifi! L_Strange am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 9 Beiträge | 
| Suche gute HiFi-Kompaktanlage Seryoga747 am 01.10.2013 – Letzte Antwort am 06.10.2013 – 20 Beiträge | 
| Phoenix Pyramiden Lautsprecher kaufen speckmann am 28.11.2016 – Letzte Antwort am 02.12.2016 – 6 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
        Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.413
 
                                                                 #1
                    erstellt: 29. Mrz 2013,
                    #1
                    erstellt: 29. Mrz 2013, 













