Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

TEUFEL Concept P Erfahrungen ?

+A -A
Autor
Beitrag
Holk1ng
Hat sich gelöscht
#151 erstellt: 26. Feb 2010, 23:24

Artorius schrieb:
mal so eine richtige laienhafte Frage

das hier hatte ich mal als 5.1 System gekauft


http://www.dooyoo.de/home-cinema-systeme/philips-hts3154/details/

und das wären ja die Teufel P Werte

http://www.teufel.de/Heimkino/Concept-P.cfm?show=technik#tab

Inwiefern kann ich jetzt selber herausfinden und vergleichen, dass die Concept P in Verbindung mit dem Onkyo 507 besser sind als das Philips Teil?

Ich checke das ganze technische Zeug irgendwie nicht so :(


Naja anhand der technischen Werte kannst du zwar beispielsweise die Ausgangsleistung des Receivers und die Musikbelastbarkeit der Lautsprecher vergleichen oder die Impedanz, aber vom Klang her musst du immer selber entscheiden, ist meist sehr subjektiv.
Bei Teufel kannst du zum Beispiel 8 Wochen testen und wieder zurückschicken.
Im Prinzip kann kein Mensch zu jedem Receiver jede Lautsprecherkonfiguration sagen, die gut passt oder eben nicht so gut.
Gibt aber eben so Standartempfehlungen, wie z.B den Onkyo 507 mit dem HKTS 11.
Achte bei nem AVR eher auf Dinge wie Anschlüsse, unterstützte Formate, Testberichte (da steht meisten noch was zur Verarbeitung etc.) und Optik. Gerade in den unteren Preisklassen scheinen sich die AVR's vom Klang her wenig zu nehmen. Wichtig war mir zum Beispiel, dass der AVR zum einen den Ton über HDMI abgreift und zum zweiten dass der AVR auch im Standby das Signal durchschleift.
Habe mich übrigens für den Onkyo entschieden und bin soweit zufrieden
Artorius
Stammgast
#152 erstellt: 02. Mrz 2010, 20:35
Danke.

Ich habe jetzt das Concept P geordert und habe da noch eine Frage.

Die Rears möchte ich an die Wand hängen, aber der Center... ist soweit ich weiss, genauso schmal gebaut.


Wenn ich den in TV Nähe aufstellen möchte (nicht an die Wand hängen), kippt der doch leicht um?? Aber da strahlt der Ton genau in Richtung Hörerposition. Wenn ich ihn hinlege, strahlt der Ton nach oben, mhhh

Bin kein Experte, wie ist das beim Center gedacht? Aufstellen ist ja in dem FAlle kaum möglich????
Holk1ng
Hat sich gelöscht
#153 erstellt: 04. Mrz 2010, 01:54

Artorius schrieb:
Danke.

Ich habe jetzt das Concept P geordert und habe da noch eine Frage.

Die Rears möchte ich an die Wand hängen, aber der Center... ist soweit ich weiss, genauso schmal gebaut.


Wenn ich den in TV Nähe aufstellen möchte (nicht an die Wand hängen), kippt der doch leicht um?? Aber da strahlt der Ton genau in Richtung Hörerposition. Wenn ich ihn hinlege, strahlt der Ton nach oben, mhhh

Bin kein Experte, wie ist das beim Center gedacht? Aufstellen ist ja in dem FAlle kaum möglich????


also der Center wird in der Regel flach vor oder über dem TV platziert. Der Center wird wahrscheinlich hinzulegen sein, ohne dass er umkippt.
Artorius
Stammgast
#154 erstellt: 04. Mrz 2010, 02:00
hinlegen geht nicht, dann strahlt der ton ja noch oben. hmm

also ich hab ja auch den 507er.. der ton ist schon mächtig leise. da fängt es bei um die lautstärke 50 erst an, annehmbar laut zu werden..

wie ist es bei dir ?
Holk1ng
Hat sich gelöscht
#155 erstellt: 05. Mrz 2010, 12:33

Artorius schrieb:
hinlegen geht nicht, dann strahlt der ton ja noch oben. hmm

also ich hab ja auch den 507er.. der ton ist schon mächtig leise. da fängt es bei um die lautstärke 50 erst an, annehmbar laut zu werden..

wie ist es bei dir ?


zusammen mit dem Concept P?
Raumgröße bei dir?
Also bei mir ist es keinesfalls zu leise. Wenn ich Musik höre (über PC 5.1 Soundkarte - Optisches Kabel an den 507) drehe ich bis ca. 20-25 auf, wenns richtig krachen soll dann 30-35 (All Chanell Stereo). Und ich bin mit Sicherheit kein Leise-Hörer.
Bei Filmen oder BlueRays so ca. 25 dann sind die Effekte aber schon fast zu laut über die Rears. (PL II Movie)
Beim XBOX 360 spielen (FIFA 10, FORZA 3, MW2) reicht auch schon 15, 25-30 wären mit Sicherheit auch hier das Maximum. (Dolby Digital)

Mein Equipment:
Fronts: 2 Canton S8 DC
Center: Canton AV 700
Rears: Canton Plus S
Sub: Canton Plus C (allerdings passiv)

Schau mal bei dir ob evtl. die ganzen Dynamik Einstellungen aktiviert sind oder Late Night, etc.
Dann kannst du noch versuchen den Level der einzelnen Speaker hochzustellen (level cal. oder so)
Tanke
Stammgast
#156 erstellt: 14. Okt 2010, 15:37
Hallo Leute...
ich kann nirgends was finden...
das Teufel Concept P Set hat einen aktiven SUB ??? oder ist der Passiv???

ich habe bestimmt 12 Jahre alte wenn nicht älter Anlage mit nem SOny Receiver der wohl kaputt ist.. dachte ich kaufe mal was neues...

Lautsprecher sind damal gewesen von Quadral.

Das Concept P scheint wie ich hier lesen kann doch recht ok zu sein???
Magic85
Inventar
#157 erstellt: 14. Okt 2010, 15:39
Schau mal hier: http://www.teufel.de/heimkino-lautsprecher/concept-p.html#tab3
Da steht das sogar richtig groß
Tanke
Stammgast
#158 erstellt: 14. Okt 2010, 15:51
hmmm ich glaub ich bin sowas von blind...


andere Frage zum anschließen der Lautsprecher...

Derzeit:
Alter Sony Receiver, 2,5 mm LS Kabel Center und Rear direkt an Receiver, Front L+R über Sub an Receiver. Also Passiv

Wass muss der Receiver jetzt haben, damit er den Sub vom Concept P beschallen kann?
jbla
Neuling
#159 erstellt: 28. Jan 2011, 11:49
Hallo,
hat schon mal jemand die Concept P zusammen mit HIF-Standlautsprechern kombiniert?

Ich will meine HIFI-Frontboxen weiter betreiben...
Die Concept P Standboxen eigentlich als Rear, da dann der Ständer gleich dabei ist.
Und die Rear als Front High Lautsprecher

Wie klingt das?
Hat jemand damit Erfahrungen?
Zwierzu
Ist häufiger hier
#160 erstellt: 27. Feb 2011, 20:53
Hallo hab mir die Concept P geholt und an meinen alten Onkyo Reciver angeschlossen. Das Ergebnis ist eher ernüchtern.

Meine alten Boxen (Infinity Primus 300, 200 und Center ohne Sub) haben eine viel bessere Akustik. D.h. der Klang ist viel satter und klarer. Das Teufel-Set klingt sehr dünn (?). Auch der Sub ist fast nicht zu hören!?

Kann das an dem alten Onkyo Reciver (TX-DS474) liegen? Eingestellt ist er wie in Anleitung beschrieben über Cinch-Kabel. Onkyo Sub out, Sub Line In R.

Hat jemand einen Tipp für mich bevor ich das Set zurückschicke?

Danke im voraus.

Zwierzu
Magic85
Inventar
#161 erstellt: 27. Feb 2011, 22:43
Was erwartest du wenn du von Regallautsprechern auf Flachlautsprecher wechselst?
Die Infinity haben einfach mehr Volumen.
Zwierzu
Ist häufiger hier
#162 erstellt: 27. Feb 2011, 22:54
Das sie mehr Volumen haben ist mir bewusst. Das concept p wird als sehr gut verschrieben. Dachte wirklich nicht, dass meine alten Boxen doch so gut sind. Welches 5.1 Systeme von Teufel kann den Infinity Primus Boxen das Wasser reichen? Habe demnächst vor mir den TX-NR 609 zu holen. Das noch zu Info. Daher bin ich jetzt auf der Suche nach.neuen Boxen. Müssen aber keine THX Sets sein.
Magic85
Inventar
#163 erstellt: 27. Feb 2011, 23:05
Warum muss es denn unbedingt Teufel sein? Für gleiches Geld bekommt man woanders oft mehr.
steveo84
Stammgast
#164 erstellt: 28. Feb 2011, 12:36
Hallo!

Die Primus 300 hatten doch ein beachtliches Volumen. Wenns wieder Teufle sein soll, dann teste mal Theater 200 oder Theater 4 Hybrid. Die sind wesentlich besser als Concept P.

@Magic: Nenn doch mal ein Beispiel!
Magic85
Inventar
#165 erstellt: 28. Feb 2011, 14:26
Das Jamo C405 HCS z.B. ist nur geringfügig teurer.
Zwierzu
Ist häufiger hier
#166 erstellt: 28. Feb 2011, 21:46
Servus,

habe vor mir einen passenden Sub zu den Infinity Boxen zu holen. Bin gespannt wie der Sound dann so ist.

Passender Sub von Ininity kostet 180€. Werde mal Ebay prüfen ob etwas dort angeboten wird.

Ansonsten gehen die Teufel Boxen zurück zum Teufel.
Das Geld wir in einen neuen Onkyo Reciver im April investiert.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Concept P
Barneyweb am 30.11.2007  –  Letzte Antwort am 30.11.2007  –  2 Beiträge
Teufel Concept P, Empfehlenswert?
am 15.12.2007  –  Letzte Antwort am 17.12.2007  –  17 Beiträge
Teufel Concept P
frankofc am 28.01.2008  –  Letzte Antwort am 28.01.2008  –  8 Beiträge
Teufel Concept S - Erfahrungen !!
luckyleon70 am 30.11.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2004  –  2 Beiträge
Umstieg? Teufel Concept P zuTeufel Motiv 3
am 27.06.2009  –  Letzte Antwort am 30.06.2009  –  5 Beiträge
Infos zu Teufel Concept P
Romance70 am 18.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  3 Beiträge
Teufel Concept P oder S ?
Spar am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 22.01.2009  –  4 Beiträge
Teufel Subwoofer Concept P Schaltung?
alterelektroniker am 16.06.2014  –  Letzte Antwort am 16.06.2014  –  5 Beiträge
Teufel Concept P Wandhalterung Front?
kangaroo72 am 09.01.2021  –  Letzte Antwort am 10.01.2021  –  2 Beiträge
Lautsprecheranschluss Concept P
pocher am 04.11.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2007  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedjudegolder1
  • Gesamtzahl an Themen1.560.855
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.549