| HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Bass im Eck | |
|  | ||||
| Bass im Eck+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                schastef                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 09. Feb 2008, 17:52   | |
| Hallo Leute, hab folgendes selbstbauprojekt  http://img137.imageshack.us/img137/9573/imag00191ls2.jpg mein problem ist das mein Bass in den Zimmerecken ist, ist das normal ? Bekommt man den irgendwie In die zimmermitte? Ich kann doch bei ner Party nicht alle in die Zimmerecken stellen   Vielen dank schon mal MfG schastef | ||
| 
                                                Ydope                         Inventar | #2
                    erstellt: 10. Feb 2008, 19:55   | |
| Ja das ist relativ normal, in den Ecken hat man zuviel Bass und in der Mitte zu wenig. Da das daran liegt, dass die Wänden den Bäss reflektieren, hilft nur, die Reflektionen durch Absorber zu vermindern. | ||
| 
                                                schastef                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 11. Feb 2008, 13:38   | |
| achso ok. Kann das auch an den Bassreflexröhren liegen denn die musste ich absägen weil sie zu lang waren. | ||
| 
                                                DJ-Duke1985                         Stammgast | #4
                    erstellt: 11. Feb 2008, 14:09   | |
| Ein Grund kann natürlich auch sein das deine komische Kiste da (sorry) völlig fehlabgestimmt ist, wenndu mal eben BR-Rohre nach belieben besägt hast, wenn ich mir das Konstrukt so anschaue... wird selbst das aber völlig egal sein    .. naja im Grund ist es aber normal das man durch Raummoden etc. meist in der Raummitte kaum Bass hat, Auslöschung halt je nach Raum, abhilfe könnte z.b. wie schon gesagt Absorber sein, oder aber andre Aufstellung der... naja... deinem Ding da, (sorry aber ich kann das nicht Lautpsprecher nennen). Weiterhin auch die korrekte Aufstellung mehrerer Bässe (2....) um entsprechend den Raummoden entgegenzuwirgen. Dann aber bitte "richtige" Bässe. wenn man das weiterführen tut landet man irgendwann beim SBA bzw. DBA, gerade bei letzterem sollte man dann soweit die Raummodem sehr gut unter Kontrolle haben, imho ist das Ziel eines DBAs ja auch das der Bass überall gleich klingt, allerdings brauchs dann schon ein paar Bässe entsprechend richtiger Aufstellung etc. und ein wenig andrem Equipment. [Beitrag von DJ-Duke1985 am 11. Feb 2008, 14:09 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Bass verlusst juiced30 am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 13 Beiträge | 
| Bass nur an manchen Stellen im Zimmer fühlbar AlexXx013 am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 4 Beiträge | 
| Bass nur an einigen Stellen hörbar XploFreeman am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 6 Beiträge | 
| Bass Problem gr_peer am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 8 Beiträge | 
| Schalldämmung auf 'ner Party NewWonder am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 10 Beiträge | 
| bass problem, hilfe! Torsten_87 am 03.04.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 8 Beiträge | 
| Problem mit dem Bass! Smite57 am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 12 Beiträge | 
| Wo ist mein Bass? blade_25 am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 46 Beiträge | 
| Extreme Pegelunterschiede im Bass! Barny am 06.08.2004 – Letzte Antwort am 09.08.2004 – 18 Beiträge | 
| Bass Problem Gordon16 am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 01.07.2005 – 5 Beiträge | 
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Top Produkte in Akustik
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
        Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.328
 
                                                                 #1
                    erstellt: 09. Feb 2008,
                    #1
                    erstellt: 09. Feb 2008, 













