HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Sinn und Unsinn meiner Idee - Nahfeld extrem - Aut... | |
|
Sinn und Unsinn meiner Idee - Nahfeld extrem - Auto akustik+A -A |
||
Autor |
| |
Marillus
Neuling |
20:55
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2016, |
Hallo, ich weis, dass wir für KFZ einen extra Bereich haben. Allerdings geht es mir momentan nur um eine Idee, von der Ich gerne erstmal grundlegend klarheit brauch, ob es eine akustisch gesehen gute Lösung ist. Die Idee: Entstanden daraus, dass ich keine Frequenzweiche haben möchte, wegen Platz, aufwand (und eventuell kosten). Zudem gibt es echt tolle Breitbandlautsprecher mit gutem Rundstrahlverhalten, sauberen Klang und gleichmäßigen Frequenzgang, die auch noch recht weit in der Frequenz runter kommen bei nur 2-3 Zoll Membranfläche. (Damit das Konzept aufgeht muss zwingend ein Woofer o.Ä. dazu, will ich aber jetzt nicht behandeln). Ich habe eine Sicherheitszelle in meinem Auto, wo eine Strebe an der Windschutzscheibe am Autohimmel entlangläuft. Die Idee ist, exakt 3 Lautsprecher daran zu befestigen (Quasi an der "Decke"). 2 außen, direkt auf die Ohren gerichtet (Beifahrer rechtes Ohr - Fahrer linkes Ohr) und einen in der Mitte. Damit Stereo möglich ist, bekommt der mittlere Lautsprecher das Signal für den rechten und die 2 äußeren Lautsprecher das Signal von dem anderen Kanal (links). Somit hätte der Fahrer (ich^^) wahrscheinlich perfekten Stereoklang. Ein großer Vorteil ist der extrem Kurze weg von Membran zu den Ohren. Durch dieses extreme Nahfeld kann es wenig zu hörbaren Frequenzmodulationen und interferenzen mit anderen Lautsprechern und Teilen aus dem Auto kommen. Die einzigen bedenken sind, dass die Lautsprecher recht hoch montiert sind (ob das so Schlimm ist?) und der Beifahrer halt ein verkehrtes Stereobild bekommt. Allerdings könnten die Vorteile überwiegen und der Sound Kopfhörerartig überzeugen? Ein Problem ist noch der fehlende Verbraucher für den mittleren Lautsprecher, eventuell müsste da eine Spule, Widerstand oder ein zweiter Lautsprecher mit eingebracht werden. Was meint ihr dazu? Würde mich echt interessieren. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nahfeld aufstellung Klas126 am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 2 Beiträge |
Idee: Akustik-Hängematte enndee am 15.05.2019 – Letzte Antwort am 16.05.2019 – 6 Beiträge |
Nahfeld und Basswiedergabe (nuPro) Celador am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 26 Beiträge |
Unverhofft kommt oft - das Nahfeld LaVeguero am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 3 Beiträge |
Bessere Akustik durch Zimmerpflanzen? Giustolisi am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 02.07.2020 – 24 Beiträge |
Umzug - Dröhnen - Stereo Desktop Setup (Nahfeld) Music(k) am 07.09.2020 – Letzte Antwort am 13.09.2020 – 60 Beiträge |
Akustik ????????? nezt am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 3 Beiträge |
Akustik im Mini! Raum Deepblue78 am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 6 Beiträge |
Akustik optimieren uNkwald am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 5 Beiträge |
Dröhnfreie Basswiedergabe durch OB-Sub im Nahfeld! raw am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.191 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedLionhh61“41
- Gesamtzahl an Themen1.559.911
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.212