| HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Kein Bass an Sitzposition | |
|  | ||||
| Kein Bass an Sitzposition+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                13mart                         Inventar | #101
                    erstellt: 19. Sep 2017, 15:07   | |
| [quote="soundrealist (Beitrag #100)"][quote="13mart (Beitrag #99)"]Eine manuelle Korrektur mag möglicherweise dem individuellen Geschmack unterliegen. Mit der objektiven Zielsetzung einer Raumoptimierung hat das aber nicht mehr wirklich viel zu tun.[/quote] Lieber Realist, ich werde hier nicht meine Lösung diskutieren, wo der TE ein Problem im eigenen Raum hat. Die Erfahrung, dass nicht jeder Algorithmus mit jedem Lautsprecher in jedem Raum immer zurecht kommt, gebe ich jedoch gerne weiter. Gruß Mart | ||
| 
                                                soundrealist                         Gesperrt | #102
                    erstellt: 19. Sep 2017, 15:14   | |
| ..... und es gibt Räume, bei denen kein Algorythmus mehr greift     | ||
|  | ||
| 
                                                13mart                         Inventar | #103
                    erstellt: 19. Sep 2017, 15:18   | |
| d'accord  Mart | ||
| 
                                                schwengell                         Stammgast | #104
                    erstellt: 19. Sep 2017, 20:13   | |
| Schei.. ich habe echt zur Zeit kein Glück, sehe gerade einen Film, zum Film Ende fangen die Lautsprecher plötzlich zu knacken an, der Denon blinkt rot und schaltet sich aus. Bin sofort zum Denon und habe geschaut ob er sich noch bedienen lässt, er ist auch gleich wieder eingegangen aber die Lautsprecher knacken fröhlich vor sich hin. Ok dachte ich mache ich alles aus, wie ich den Player ausschalte fängt er wieder rot zu blinken an und geht wieder aus   | ||
| 
                                                soundrealist                         Gesperrt | #105
                    erstellt: 19. Sep 2017, 20:23   | |
| So treibt der Teufel den Belzebub aus....     | ||
| 
                                                HiFiKarol                         Inventar | #106
                    erstellt: 19. Sep 2017, 20:34   | |
| Ich würd den Denon an Deiner Stelle mal ne halbe Stunde abkühlen lassen, und dann nochmal vorsichtig probieren...                                        | ||
| 
                                                schwengell                         Stammgast | #107
                    erstellt: 20. Sep 2017, 03:19   | |
| Ich habe jetzr schnell nal ein gemacht, wenn nur der Denon läuft und kein Ton an ist knacken die Lautsprecher weiterhin. Aus welchem Grund fangen Lautsprecher plötzlich an Geräusche zu machen.                                        | ||
| 
                                                hs65                         Inventar | #108
                    erstellt: 20. Sep 2017, 07:39   | |
| 
 
 Immer dann, wenn man denen Energie zuführt   Knacken kenne ich von kalten Lötstellen oder Wackelkontakten. Der Ausgang sollte fast Spannungsfrei sein. Liegt doch eine kleine Spannung an und die Relais haben einen Wackelkontakt, kommt es ebenfalls zu Knackgeräuschen in den LS. Bei einem ungewolltem Schwingkreis durch LS und V entsteht eher einen Pfeifen (Sweep). Evtl. ein loses analoges Anschlusskabel? | ||
| 
                                                schwengell                         Stammgast | #109
                    erstellt: 20. Sep 2017, 15:22   | |
| Bin im Moment noch auf Fehlersuche, habe bisher nur folgendes festgestellt, wenn ich Dynamic EQ ausschalte scheint das knacken weg zu sein, muss ich mal beobachten. Wenn der Denon sich verabschieden sollte weiß ich nicht was ich mir kaufe, ich schwanke zwischen Denon, Pioneer, Marantz oder evtl. einen Yamaha. Sollte es natürlich der Denon x4300 oder x4400 werden habe ich wieder das Problem mit Audysey und der Einmessung vom Sub. Hier noch meine letzte Messung die ich gemacht habe, so mies schaut das gar nicht mehr aus, wenn der Receiver nun doch noch die krätsche macht war die ganze Arbeit umsonst.   [Beitrag von schwengell am 20. Sep 2017, 15:23 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Richtige Sitzposition Z0ckerT0bi am 07.09.2013 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 5 Beiträge | 
| Bassloch an Sitzposition BASSinsFACE am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 11 Beiträge | 
| Hilfe. Bassloch genau an Sitzposition. CReimer am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 16.12.2017 – 12 Beiträge | 
| Kein Bass -Merlin- am 15.10.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 10 Beiträge | 
| Kein Bass an Hörposition. blaucbrxx1100 am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 10 Beiträge | 
| Kein Bass an Hörposition fx2000 am 18.10.2015 – Letzte Antwort am 20.11.2015 – 43 Beiträge | 
| Bass unsauber stefan1982 am 08.12.2015 – Letzte Antwort am 12.12.2015 – 35 Beiträge | 
| Bassprobleme: Große Unterschiede je nach Sitzposition Murmeltier2 am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 22 Beiträge | 
| An manchen Stellen kein Bass Schafschaf am 27.04.2022 – Letzte Antwort am 27.04.2022 – 3 Beiträge | 
| Raumakustik verbessern / kein Bass Psycho238 am 09.04.2016 – Letzte Antwort am 18.06.2016 – 16 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
        Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.040
 
                                                                 #101
                    erstellt: 19. Sep 2017,
                    #101
                    erstellt: 19. Sep 2017, 











