| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » ELKO´s im auto? | |
|  | ||||
| ELKO´s im auto?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                bekr                         Stammgast | #1
                    erstellt: 16. Feb 2008, 04:31   | |
| tach, hab die möglichkeit gerad günstig an elko´s ran zu kommen nur leider weis ich nicht wie weit man sie im auto rom verstäker zu gebrauchen sind einmal gibts da folgendes: PWKIB 39000uF50V SURGE 63VDC Nitsuka U77229 und mal: Elko 22000uF 100V- GPF EKBJC 22000-10~ DIN 41250 FRAKO 88 05 wie es scheint sind die teile aus´ner hoch/stark  strom anlage an anderen anlagen stücken sind dem entsprechende spulen und sicherungen wer weis da bescheid   | ||
| 
                                                16v                         Hat sich gelöscht | #2
                    erstellt: 16. Feb 2008, 10:01   | |
| ja kannst du verwenden. ich würde aber nen speziellen carhifi cap bevorzugen. haben mehr kapazität und liefern auch mehr strom auf einmal. | ||
| 
                                                pcprofi                         Inventar | #3
                    erstellt: 16. Feb 2008, 10:03   | |
| Also lohnen tut sich das meiner Meinung nach erst, wenn du richtig viel Platz hast und dann auch noch unmengen von den Teilen bekommen kannst. Denn: 39000µF = 39mF = 0,039F -> Ein 1 Farad Dietz entspricht 25! solcher Caps. Vom Innenwiderstand her könnte man drüber nachdenken - durch so viele parallelschaltungen lässt sich da u.U. ne Menge machen... | ||
| 
                                                Wallo18                         Inventar | #4
                    erstellt: 16. Feb 2008, 14:44   | |
| Jap sowas hab ich schonmal gesehen. Shelshock oder wie der heißt hat mal ein ganzes Rudel verbaut. Das sah richtig geil aus *sabber* -> mal 100 stk kaufen   gruß wallo | ||
| 
                                                bekr                         Stammgast | #5
                    erstellt: 16. Feb 2008, 22:22   | |
| von den frako wären 6stk da und  von den nitsuka halt leider 3stk wie es aussieht  wirds nicht langen und mischen wollt ichs auch nicht                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Elko geplatzt otakon am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 13 Beiträge | 
| Elko anschliessen ?? SilentMike am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 2 Beiträge | 
| Elko zum Verkauf entladen? Pinhead am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 9 Beiträge | 
| Elko entladen? G4Gti_power am 26.11.2003 – Letzte Antwort am 26.11.2003 – 4 Beiträge | 
| elko,kondensatoren maroon am 02.11.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 4 Beiträge | 
| 0,1F Elko aufladen (dringend) Soundcento am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 9 Beiträge | 
| Welcher Elko ist der richtige? strumpel am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 4 Beiträge | 
| HU-Elko aka Headcap Flea78 am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 14 Beiträge | 
| Strom im auto kaeptniglu am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 5 Beiträge | 
| Playstation 2 im Auto `?? Kappo am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 04.09.2004 – 7 Beiträge | 
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Top Produkte in Elektronik
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.238
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.323
 
                                                                 #1
                    erstellt: 16. Feb 2008,
                    #1
                    erstellt: 16. Feb 2008, 













