HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Pflegeladen mit oder ohne Kondensator? | |
|
Pflegeladen mit oder ohne Kondensator?+A -A |
||
Autor |
| |
DerWesti
Inventar |
22:35
![]() |
#1
erstellt: 18. Nov 2010, |
Hi Leute, Wenn ich meine Batterien im Kofferraum lade muss ich dann den Kondensator abklemmen oder kann der dran bleiben? Antworten bitte mit bissl Hintergrund warum und weshalb ![]() Grüße Tobi |
||
PowerhouseD2
Inventar |
00:03
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2010, |
hi, mit was wird den geladen , und wie sieht deine verkabelung aus (zwischen batterien und elkos meine ich) ? ich lade immer meine batterien mit einem ctek 4003 im eingebautem zustand . da das ctek auch einen sehr sauberen ladestrom liefert , ist das für die bordelektronik auch kein problem . |
||
|
||
DerWesti
Inventar |
00:24
![]() |
#3
erstellt: 19. Nov 2010, |
Also hab 3 SPV35 in der Mulde mit 50mm² verbunden, auch zum Kondensator 50mm². Der is an der Rücksitzbank montiert, deshalb würde ich da gern anklemmen. Hab ein Relais zwischen vorne und hinten. Geladen soll mit Ctek 7000 werden. |
||
goelgater
Inventar |
11:39
![]() |
#4
erstellt: 19. Nov 2010, |
hi kannst alles dran lassen, |
||
DerWesti
Inventar |
22:05
![]() |
#5
erstellt: 19. Nov 2010, |
Alles klar ich glaub dir mal, aber woher weißt du es? ![]() |
||
ff701
Inventar |
22:26
![]() |
#6
erstellt: 19. Nov 2010, |
Nun, nenne doch eine plausible Erklärung warum es nicht gehen soll. Ich wills dir vorwegnehmen: du wirst keine finden. |
||
lombardi1
Inventar |
22:27
![]() |
#7
erstellt: 19. Nov 2010, |
Erfahrungswerte ? Weils immer schon so gemacht wird, und es so funktioniert ? Wüsste nicht warum ich einen Kondesator beim laden der Batterie(n) abklemmen sollte. Ob mit oder ohne Zusatzbatterie, ist doch jetzt egal. Wo vermutest Du Probleme ? mfg Karl |
||
DerWesti
Inventar |
22:37
![]() |
#8
erstellt: 19. Nov 2010, |
Ich hab Bedenken dass der Kondensator verhindert dass der Ladestrom soweit sinkt dass das Gerät in Erhaltungsladung übergehtgeht, also immer weiter Strom aufnimmt. Aber ich vertraue auf eure Erfahrung ![]() |
||
lombardi1
Inventar |
22:46
![]() |
#9
erstellt: 19. Nov 2010, |
Lade seit 2 Jahren fast wöchentlich(im Eingebauten Zustand), auch mit einem Ctek. gab noch nie Probleme. |
||
Gimel
Ist häufiger hier |
22:49
![]() |
#10
erstellt: 19. Nov 2010, |
Hallo.
Wenn der Kondensator voll ist, fließt durch ihn kein Strom mehr! MfG |
||
etzi83
Inventar |
23:29
![]() |
#11
erstellt: 19. Nov 2010, |
ich hab im auto säure+agm batterien. kann ich diese auch zusammen laden? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zuastzbatterie: Pflegeladen überhaupt notwendig?! bilmes am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 19 Beiträge |
Kondensator OHNE Remote? Tonimichi27 am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 15 Beiträge |
Kondensator Super_Flu am 30.07.2005 – Letzte Antwort am 01.08.2005 – 7 Beiträge |
Kondensator sorjo am 12.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 5 Beiträge |
Kondensator??? smarty111 am 12.02.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2004 – 9 Beiträge |
Kondensator MLT7 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 17 Beiträge |
Billigster Kondensator/Powercab vs ohne Hackman99 am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 8 Beiträge |
kondensator aufladen spusi22 am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 3 Beiträge |
Kondensator angeschlossen ohne zu laden Angeal87 am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 5 Beiträge |
Kondensator ja oder nein???????????? Cooky am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHonigwurst
- Gesamtzahl an Themen1.560.885
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.072