| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » anschluss von xetec usc ... | |
|
|
||||
anschluss von xetec usc ...+A -A |
||
| Autor |
| |
|
fuzna
Neuling |
#1
erstellt: 20. Dez 2004, 16:37
|
|
|
habe mir den xetec / usc gekauft.möchte ihn als HI/LO adapter nuntzen. hat jemand die anschlussbelegung von dem hig-hpower eingang ? ist ja kein echter minni-iso.... in der anleitung steht nichts davon, welcher pin was ist :-( habe jetzt die pins von der standard iso-belegung übernommen.leider kommt nix raus aus der kiste.oder muss die "kabelfernbedienung bzw. fader) angeschlossen sein wenn man die hi/lo funktion nutzen möchte ? cu olli [Beitrag von fuzna am 20. Dez 2004, 17:37 bearbeitet] |
||
|
fuzna
Neuling |
#2
erstellt: 21. Dez 2004, 11:52
|
|
|
push... hat niemand einen usc / tipp für mich ??? alles angeschlossen und nichts kommt raus... [Beitrag von fuzna am 21. Dez 2004, 11:52 bearbeitet] |
||
|
mrniceguy
Moderator |
#3
erstellt: 21. Dez 2004, 15:01
|
|
|
War kein Kabelbaum dabei an dem die einzelnen Kabel gekennzeichnet sind? Sowas müßte bestimmt in der Anleitung stehen. |
||
|
fuzna
Neuling |
#4
erstellt: 21. Dez 2004, 15:52
|
|
|
ja kabelbaum war dabei.aber es steht nichts drann.sind acht kabel.jeweils 2 in gleicherfarbe. keine ahnung was welcher speaker ist.auch + u, - kann ich nicht deuten.in der anleitung steht kein wort davon.nur das der stecker der iso-eingang ist..... und das weiss ich auch :-)) |
||
|
mrniceguy
Moderator |
#5
erstellt: 21. Dez 2004, 16:01
|
|
|
Dann würde ich mich an deiner Stelle direkt an Xetec wenden info@xetec.de Das spricht nicht gerade für Xetec wenn sowas nicht in der Anleitung steht. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Xetec USC in BMW E39 520i anschliessen Mattes074 am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 2 Beiträge |
|
Xetec p4 Evo DEFEKT ??? Stahl am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 4 Beiträge |
|
XETEC xi-240.4 Mr.Sinc am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 4 Beiträge |
|
xetec v-200.4 Sicherungen AxxeL am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 09.08.2004 – 5 Beiträge |
|
xetec 4g600 und 35mm²?? Psydo am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 11 Beiträge |
|
Lima Pfeifen mit Xetec Triton1986 am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 8 Beiträge |
|
Xetec P4: Evo?; Einstellpanel verrutscht? Gazbane am 09.07.2005 – Letzte Antwort am 09.07.2005 – 2 Beiträge |
|
Xetec Prestige P2 Evo: Temperaturfrage CabrioMaggus am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 7 Beiträge |
|
Xetec 4G600 + Focal Access 33Lux Brückenbetrieb Little_Reaper am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 11.07.2004 – 2 Beiträge |
|
braucht die Xetec 4G600 MK2 einen Kondensator ??? LowriderMAN am 10.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.179 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHolgerBlau
- Gesamtzahl an Themen1.562.131
- Gesamtzahl an Beiträgen21.793.813








