| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » 2 mal 2 ohm doppelschwingspule | |
| 
                                     | 
                                ||||
2 mal 2 ohm doppelschwingspule+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                gilsander                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 27. Jun 2005, 12:33
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 hallo mal ne frage ich habe ein rockford subwoofer der hat ne doppelschingspule mit 2 mal 2 ohm... 1000 watt sinus wollte eine 2 kanal endstufe von pyle (plm 205) anschliesen (hab ich aber noch nicht)die ist 2 ohm stabil. kann ich die dann nicht gebrückt paralel an die 2 mal 2 ohm schwingspulen anschliesen??? oder nur im stereo??wenn ich die nicht gebrückt anschliese hab ich dann trotzem die 2 ohm power die die endstufe verspricht? danke für die infos!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Gelscht                                                 
				Gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 27. Jun 2005, 15:14
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi ! Also erst mal würde ich die Endstufe auf keinen Fall da dran klemmen. Schade um den Woofer.    WEnn doch dann beide Spulen in Reihe schalten, also ein plus auf ein minus und an die übrig bleibenden Plus und minus die Endstufe gebrückt. Damit dann 4 Ohm brücke also 2 Ohm............. Gruß Ralf PS: und dann gaaaaanz Vorsichtig sein..........  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Doppelschwingspule insane785 am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Subwoofer (Doppelschwingspule) + Mono-Endstufe slokie am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Anschluss subwoofer mit doppelschwingspule Tillmannp am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Auf 2 ohm  Brücken Kappo am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wiederstände bei einer Doppelschwingspule deforce am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            2 Ohm??? xxxKillahxxx am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 27 Beiträge  | 
                    
| 
                            2 Ohm ? 4 Ohm ? muddie am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pyle QA 4800X 2 Ohm Stabil??? ebw am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Doppelschwingspule 2x2Ohm an Verstärker??? josie am 05.03.2004 – Letzte Antwort am 06.03.2004 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            4 Ohm, 2 Ohm, 1 Ohm Amp? fcnpat am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 99 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Autoradio anschließen
 - Remote-Kabel: Wieviel Strom?
 - Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
 - Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
 - Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
 - Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
 - autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
 - Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
 - Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
 - Kein ILL und ACC
 
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Autoradio anschließen
 - Remote-Kabel: Wieviel Strom?
 - Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
 - Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
 - Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
 - Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
 - autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
 - Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
 - Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
 - Kein ILL und ACC
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.273
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.623
 
  







