HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Wie mit Dränglern umgehen (Straßenverkehr) | |
|
Wie mit Dränglern umgehen (Straßenverkehr)+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
madmoe76
Inventar |
13:52
![]() |
#101
erstellt: 28. Sep 2013, ||||
[quote="andi@71 (Beitrag #96)"][quote="madmoe76 (Beitrag #94)"] treat schreibt man mit h und d. Straßen Blockierer schreibt man zusammen. pfeifen schreibt man groß und mit zwei f tempomat schreibt man groß. es heißt daß und nicht das. drängler schreibt man auch groß. Mfg Ausbremser aus Leidenschaft.[/quote] Hahahahaha. Leute wie du langweilen mich. Sorry, du hast recht viel Spaß noch beim profilieren. [quote="hifi_angel (Beitrag #97)"][quote="madmoe76 (Beitrag #94)"] Könnte glatt n treat aufmachen "wie mit Schlafmützen und Straßen Blockierern umgehen" ![]() ..Auf meiner Strecke zur Arbeit muss man 62km/h fahren um alle Ampeln mit Grün zu bekommen (11st.). Also zügig anfahren, tempomat auf 62 und durch. Bekomme ich die 4. Ampel nicht, sind alle anderen Ampeln dahinter IMMER rot. Das mach ein Unterschied morgens von fast 15min.[/quote] Tja, wenn DU ausgeschlafen wärst, würdest du einfach früher aufstehen und früher losfahren. Aber scheinbar kannst du dir nicht merken, dass es jeden Tag so ist und du lässt dich jeden Tag erneut von dieser Situation überraschen. Jetzt frage ich mich, wer ist eigentlich die Schlafmütze. ![]() Ich kann auch nicht verstehen, dass die andern nicht verstehen, dass du wichtiger bist als alle anderen und sie nicht sofort rechts ran fahren wenn du kommst oder zumindest dann die Geschwindigkeitsregeln zu überschreiten haben wenn du daherkommst. Denn es ist doch von denen respektlos und nicht tolerant von dir zu erwarten, dass du einfach früher aufstehst. Manchmal denke ich ....... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sowas wäre garnicht nötig Soweit ich mich erinnere herrscht in Deutschland das rechts fahr gebot. Die Straße gehört nicht mir aber man merkt doch wenn jemand vorbei will oder ![]() Das ich jetzt von allen Seiten beschossen werde war mir sowas von klar. Viel Spaß noch bei euerer Diskussion Ihr 49km/h Fahrer ![]() Ps Viel Spaß beim suchen Andi ![]() |
|||||
ZeeeM
Inventar |
13:57
![]() |
#102
erstellt: 28. Sep 2013, ||||
Am besten so weit, das man noch die rechte Spur zum überholen nutzen kann. Wenn das nicht reicht, soll der Langsamere auf einen Parkplatz fahren, nicht wahr? |
|||||
|
|||||
hifi_angel
Inventar |
14:01
![]() |
#103
erstellt: 28. Sep 2013, ||||
Aus Sicht eines Porsche-Fahrers muss ich DIR sagen, kauf dir entweder ein vernünftiges Fahrzeug oder fahr mit den Öffis! |
|||||
hifi_angel
Inventar |
14:05
![]() |
#104
erstellt: 28. Sep 2013, ||||
Auf Landstraßen oder innerstädtisch bleibt dann nur noch der Grünstreifen oder der Bürgersteig oder willst du mir erzählen, dass deine lästigen 11 Ampeln auf der BAB sind? |
|||||
andi@71
Hat sich gelöscht |
14:07
![]() |
#105
erstellt: 28. Sep 2013, ||||
Ich bin immer der,der wie zufällig in der Stadt auf der linken Spur vor Dir fährt und zufällig genau mit der gleichen Geschwindigkeit wie der Typ auf der rechten Spur. Ich kanns einfach nicht lassen,wenn ich nen Drängler im Rückspiegel sehe,den auszubremsen. Macht nen Heidenspaß,weil er kann ja nix machen. ![]() Alles nur Zufall! |
|||||
hifi_angel
Inventar |
14:20
![]() |
#106
erstellt: 28. Sep 2013, ||||
Ich glaube bei deinem Spieltrieb würdest du sicherlich sobald einer einen vernünftigen Abstand hält, bewusst deine Geschwindigkeit verlangsamen, damit dein Hintermann ENDLICH zu dicht auffährt und du dann mit deiner "Verkehrserziehung" beginnen kannst (Kamera zeigen oder sonstige Kindergartenspiele). Hat dir schon einmal einer gesagt, dass du mal dringend zur MPU musst? |
|||||
ViSa69
Inventar |
14:51
![]() |
#107
erstellt: 28. Sep 2013, ||||
Das was du machst wäre mir viel zu gefährlich, man weiß nie wer in so einem Dränglerfahrzeug drinsitzt. Es gibt genug Leute die bei sowas völlig ausrasten und solche Leute wie dich richtig übel verdroschen haben. Gab schon so einige Berichte über sowas. In Deutschland sind eben nicht nur Deutsche unterwegs wenn du da z.B. dummerweise an so'n paar schlecht gelaunte Ausländer gerätst die deine Art von Spaß so gar nicht verstehen dann haste gar nichts mehr zu lachen. Wär' mir viel zu riskant sowas ... Gruß, ViSa |
|||||
Giustolisi
Inventar |
15:21
![]() |
#108
erstellt: 28. Sep 2013, ||||
Da gibt es viele Gründe: -Selbstüberschätzung -aufgestaute Aggressionen -fehlerhafte Zeitplanung -fehlendes räumliches Vorstellungsvermögen -Geltungsdrang -Ungeduld -erhöhte Risikobereitschaft -u.v.m
Wie schnell darf man auf der Strecke fahren?
Du musst nicht Verständnis für mich haben, sondern für die Verkehrsregeln.
Danke für den Hinweis, ich habe schon zwei vernünftige Fahrzeuge. Öffentliche Verkehrsmittel kommen für mich aus diversen Gründen nicht in Frage.
Ich kann deine Vorurteile nicht verstehen. Ich bin mir ziemlich sicher dass der Idiotenanteil unter Ausländern ungefähr so groß ist wie unter den Deutschen. |
|||||
speedcore
Inventar |
15:37
![]() |
#109
erstellt: 28. Sep 2013, ||||
Glaube ich kaum, schau doch Deutschland an was wir hier her locken. Und selbst wenn es gleich wäre, die "Ausländer" greifen härter durch und ziehen eben doch schnell mal ein Messer. DAS ist bei Deutschen anders. Aber ONTOPIC: Bei Dränglern bin ich manchmal lieb und mache ganz normal Platz, aber manchmal hab selbst ich genug und bleibe dann noch ein paar Sekunden länger auf der Überholspur. Wenn er überholt wird er nicht angeschaut oder nur blöd angegrinst. Wer hier schon anfängt mit : mit 62km/h krieg ich überall grün hat von Verkehrsregeln mal gar nichts verstanden und kann gleich den Führerschein abgeben, lächerlich. Solche Leute gehören in den Knast. |
|||||
Allergen
Gesperrt |
15:46
![]() |
#110
erstellt: 28. Sep 2013, ||||
Also ganz ehrlich, so wie hier diskutiert wird, möchte ich kaum einem hier im richtigen Leben begegnen. Giustolisi vielleicht, mit meinem Standardabstand von zwei Sekunden und seinem Exotenbonus würde ich vielleicht sogar ein paar Zaia.. äh, BAB_Rechtsüberholer hinter mir zum Kochen bringen, weil ich auf eine wirklich gefahrlose Situation warten würde. Wir haben alle unseren Führerschein bekommen, weil wir versprochen haben, andere nicht zu gefährden und so wenig wie möglich aufzuhalten. Ist es denn so schwer, sich daran zu halten? |
|||||
ViSa69
Inventar |
16:41
![]() |
#111
erstellt: 28. Sep 2013, ||||
Ich will die oben genannte Vorgehensweise nicht gutheißen, aber man wird ja fast dazu gezwungen. Wer solche unsinnigen Ampelschaltungen realisiert, sollte auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden ! Wieso werden die Ampeln nicht so geschaltet das es eine grüne Welle gibt ? Auf Hannovers größter Ausfallstraße (Vahrenwalder) gab es vor Jahren eine grüne Welle bei 50Km/h. Diese wurde absichtlich abgeschaltet um den Autofahrern das fahren in der Statdt durch häufiges stop and go zu vermiesen und wollte ihnen damit die Öffis schmackhaft machen. ("Geistesblitz" der Rot-Grünen Regierung ... ![]() Der Schuß ging mal gewaltig nach hinten los, die Personenbeförderungszahlen sind kaum gestiegen und für die Anwohner ist es schlimmer denn je geworden. Die Feinstaubbelastungen durch Bremsen, Reifenabrieb und auch der Lärm durch ständiges beschleunigen und abbremsen sind um ein vielfaches gestiegen. Vom Verschleiß der Fahrzeuge mal ganz abgesehen ... ![]() Natürlich kann man das umgehen wenn man z.B. einen tick schneller fährt, aber dann wird natürlich fleißig geblitzt. Hier werden durch politische Unkenntnis und/oder Willkür gleich beide Bürgergruppen Anwohner und Autofahrer gegängelt. Ach ja und noch was: JEDER Tacho am Fz. zeigt eine höhere Geschwindigkeit als tatsächlich gefahren wird (Voreilung). Ich fahre an JEDEM 50Km/h Blitzer mit exakt 60 auf dem Tacho dran vorbei ohne das er auslöst. Ob es bei 62 auch noch der Fall ist weiß ich nicht, aber selbst da dürfte die reale Geschwindigkeit kaum mehr als 55Km/h betragen, somit alles im grünen Bereich. Gruß, ViSa [Beitrag von ViSa69 am 28. Sep 2013, 16:44 bearbeitet] |
|||||
Zaianagl
Inventar |
16:43
![]() |
#112
erstellt: 28. Sep 2013, ||||
Ich frag mich wie man es schafft, solch ein asoziales Verhalten schon für sich selbst als legitim zu werten... Und auf das "nix machen können" würd ich micht nicht dauerhaft verlassen. Irgendwann triffst auf den Falschen. Bzw den Richtigen... ![]()
Wenn das FZG in sein Feindbild passt, durchaus denkbar. Es ist imho sehr bezeichnend, daß die Erzieherpartei ganz offensichtlich das höhere Aggressionspotential besitzt, diverse Aussagen innerhalb dieses Freds finde ich dahingehend sehr aussagekräftig. Desweiteren auffallend, daß diese Erzieher ganz offensichtlich wesentlich weniger praktische Erfahrung und (vor allem) schlechtere Auffassungs und Antizipationsgabe besitzen. Sonst wäre ja zB aufgefallen, welche Zeitgenossen hauptsächlich in "Sportwägen" anzutreffen sind. Oder auch daß die Zeiten längst vorbei, in denen man vom Fahrzeugtyp her auf den Fahrer schließen konnte. Gefühlte 98% aller Sportwagen denen ich auf BAB`s begegne werden von mir überholt, um so mehr freu ich mich über die 2% die mich abledern, weil dann endlich mal einer in der Karre sitzt, der damit umzugehen weiß. Und wenn der schwarze Drecks BMW dann nach ewigem nicht vorbeilassen, äh, agressivem Gedrängel doch endlich (rechts) vorbei fährt, und man auf gleicher Höhe erkennt dasser ja Dunkelblau ist, dann, ähm, naja, zählt das auch zu Schwarz. Nicht daß die eigene, kleine und klischeebeladene Welt noch in sich zusammenfällt... Gibts inzwischen eigentlich konstruktive und pazifistische Lösung fü TE´s "Problem"? Oder war es doch nur Mittel zum Zweck... ![]() ![]() [Beitrag von Zaianagl am 28. Sep 2013, 16:48 bearbeitet] |
|||||
ViSa69
Inventar |
16:50
![]() |
#113
erstellt: 28. Sep 2013, ||||
Die wird es so nicht geben, entweder man nimmt's mit Humor und macht sich ein paar lustige Aufkleber ans Auto, oder man folgt dem Beispiel von so Vögeln wie "Knöllchen-Horst" und zeigt hunderte von Leuten an bis man dann irgendwann ![]() Auch er hatte immer "recht", die Leute haben ja tatsächlich falsch geparkt. Und ? Geholfen hat's auch nicht ... Gruß, ViSa [Beitrag von ViSa69 am 28. Sep 2013, 16:53 bearbeitet] |
|||||
Zaianagl
Inventar |
17:24
![]() |
#114
erstellt: 28. Sep 2013, ||||
Was für ein Volldepp! Einen Rettungshubschrauber anzeigen??? Gehts noch??? Manchen Leuten gehört echt einfach mal die Fresse poliert... |
|||||
Zaianagl
Inventar |
17:46
![]() |
#115
erstellt: 28. Sep 2013, ||||
Noch was dazu:
Die Tachoabweichung darf eigentlich nicht größer sein als 7% (Gesetzgeber). Reifengröße, Profilstärke, gefahrener Luftdruck etc haben allerdings Einfluß darauf. Desweiteren erlaubt die Vorschrift diese aber nur in den positiven Bereich, der Tacho also eine tatsächliche Masgenauigkeit von 3,5% erreichen muß. Dieser Wert bezieht sich wiederrum auf den maximalen Skalenwert, nicht auf den momentan angezeigten. So kann ein Tacho der bis 200 geht also immer 7 km/h zuviel anzeigen. Genaue Angaben liefert das Navi oder eine im Servicemenü freischaltbare "tatsächliche Geschwindigkeit". Bei schwarzen BMWs zB... |
|||||
ViSa69
Inventar |
18:12
![]() |
#116
erstellt: 28. Sep 2013, ||||
Ich weiß, genau deswegen werden die Tachos, je höher das Tempo ist, auch immer ungenauer. Die Blitzer lösen auch nicht exakt bei 50 aus, ich meine das die erst bei 56 auslösen. Man kann/sollte sich auch ruhig auf die Topspeedangabe in Fz.-Schein ohne weiteres verlassen. Vielleicht läuft ein gutes Modell (Serienstreuung) evtl. tatsächlich 3-5Km/h schneller als angegeben, aber das wars dann schon. Kenne noch all zu gut die "Benzingespräche" aus früheren Tagen (80er & 90er), wo man glaubte das ein nahezu serienmäßiger Golf GTI, Manta und andere Karren dieser Gattung 240 oder gar schneller laufen. Ja, nee is klar, nach Schätzeisen(Tacho) schon ![]() Wobei häufig die damals äusserst beliebte 13"-Niederquerschnittbereifung sicher einen großen Anteil an solchen Traumwerten haben dürfte ![]() Naja, um für mich persönlich das Thema zum Abschluß zu bringen, kann ich nur sagen das der TE halt ein für unsere Verhältnisse doch recht exotisches Fz. fährt und einfach evtl. viele Autofahrer damit irgendwie überfordert sind. Wenn ich sage ein anderes Fz. anschaffen meine ich das in keinster diffamierend sondern vielleicht eher in die Richtung das so ein Gefährt nicht wirklich in unsere Fz.-Landschaft "passt". Ich als Ex-Motorradfahrer bin selber sehr häufig in Situationen geraten wo ich abgedrängelt / übersehen wurde oder man mir die Vorfahrt genommen hat. (Das waren teilweise Haarsträubende oder gar Lebensgefährliche Situationen) Hätte ich deswegen alle anzeigen sollen ... ? ![]() Du fährst halt ein außergewöhnliches Fz. ... mit Unverständnis und/oder evtl. fragwürdig-agressiven Reaktionen wirst du garantiert auch in Zukunft rechnen müssen, egal wieviel Leute du anzeigst. Gruß, ViSa |
|||||
andi@71
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#117
erstellt: 28. Sep 2013, ||||
Von wem ich mich verdreschen lasse entscheide immer noch ich selbst und sonst niemand. Die können doch eh nix machen. Was soll der Scheiß Macht halt einfach Spaß. ![]() Bei der ganzen Sache gehts doch bloß um Machtausübung,und wenn einer einer glaubt dazu braucht man ein schnelles Auto,hat er sich halt geschnitten. Der vorne fährt kann machen was er will,PS hin oder her. |
|||||
ViSa69
Inventar |
18:21
![]() |
#118
erstellt: 28. Sep 2013, ||||
Lachhaft ... ist ja recht leicht im anonymen Netz eine große Klappe zu haben, gelle ?! Du bist wirklich noch nicht an den/die Richtigen geraten. Alles nur eine Frage der Zeit ... früher oder später findet jeder seinen Meister. Mir eigentlich auch sehr egal, es ist dein(e) Leben/Gesundheit die du riskierst. Gruß, ViSa |
|||||
andi@71
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#119
erstellt: 28. Sep 2013, ||||
Das wird auch nie passieren. Und so lange ärger ich die Drängler noch bis zur Weißglut. Alles nur Zufall. ![]() |
|||||
andi@71
Hat sich gelöscht |
18:47
![]() |
#120
erstellt: 28. Sep 2013, ||||
Schnelle Motorradfahrer laß ich immer durch,die spielen letztlich nur mit ihrem eigenen Leben. ![]() [Beitrag von andi@71 am 28. Sep 2013, 18:47 bearbeitet] |
|||||
Kalle_1980
Inventar |
18:51
![]() |
#121
erstellt: 28. Sep 2013, ||||
Also mich interessiert es einfach gar nicht, was hinter mir los ist. Wenn da einer drängelt stört mich doch nicht bei meiner Fahrt. Kommt aber bei mir nicht so oft vor. ![]() |
|||||
andi@71
Hat sich gelöscht |
18:56
![]() |
#122
erstellt: 28. Sep 2013, ||||
Schon in der Fahrschule lernt man,daß man immer in den Rückspiegel schauen soll,damit man weiß was hinter einem los ist. |
|||||
Kalle_1980
Inventar |
19:02
![]() |
#123
erstellt: 28. Sep 2013, ||||
Mich interessiert es aber nur wenn es die Situation erforderlich macht. |
|||||
Papa_Bear
Stammgast |
21:27
![]() |
#124
erstellt: 28. Sep 2013, ||||
Leute gibt's ... *kopfschüttel* Eigentlich ist ja nur die rechte Spur die Dauerfahrspur, und alle anderen sind Überholspuren (Meinung A); alle Spuren sind gleichwertig (Meinung B); die rechte Spur ist für LKWs und die anderen dürfen befahren werden wie man will (Meinung C); usw. Hier herrscht das Rechtsfahrgebot, und das gilt nich nur für Brummis. Ich werde kaum gedrängelt, da ich meist so vorrausschauend fahre, dass ich abschätzen kann, ob mir mein Überholmanöver bzw der Aufenthalt in der linken Spur ausreicht, bis das herannnahende Folgefahrzeug bremsen muss. Ausserdem - was wissen wir denn über die Gründe, warum der hinter uns so schnell fährt? Es kann (abgesehen von Geltungsbedürfnis und Potenzprobleme) auch ganz andere, für die meisten von uns menschlich durchaus nachvollziehbare Gründe geben. Da könnte ich mich über die im-toten-Winkel-Fahrer (sowohl links als auch rechts) wesentlich mehr aufregen. Oder diese Motorradfahrerhasser, die vor herannahenden Bikes ohne zu blinken einfach ausscheren, und dann in den Rückspiegel feixen und sich freuen, wenn der Biker ins Eiern kommt. Oder im Stau die Gassen dicht machen oder plötzlich die Tür aufreissen. Oder auf Landstraßen plötzlich rüberziehen, wenn ein Mopped überholen möchte. Wer mit solchem Vorsatz andere gefährdet, mit Verlaub, gehört an der Ampel mal von einer Rotte Hell's Angels aus dem Wagen gezerrt und hinter der Harley hergeschliffen wie Hektor vor Troja's Toren. Gestern nacht beobachtete ich einen jungen Mann mit (optisch offensichtlichem) Migrationshintergrund in einem weißen R8 den Innenstadtring der nächstgrößeren Stadt hinunterbeschleunigen. Quietschende Reifen inklusive. Als er aus meinem Sichtbereich verschwand, lag die Geschwindigkeit bei locker 160km/h, mit links und rechts parkenden Autos, und Lokalen auf beiden Seiten. Da hätte jederzeit ein Passant auf die Straße treten können. Kann man sich meiner Ansicht nach auch weitaus besser drüber aufregen, als über das vermeintliche Gedrängel auf der AB. Sehr polemisch und sehr Stammtisch das Ganze. Aber das muss es auch geben. |
|||||
Giustolisi
Inventar |
13:33
![]() |
#125
erstellt: 29. Sep 2013, ||||
Noch nicht. Es gibt zwei denkbare Optionen. Gas weg nehmen und Warnblinker. Ob das legal ist, muss ich noch bei unseren Gesetzeshütern erfragen. Ein Aufkleber könnte solche Situationen seltener auftreten lassen, aber gegen Idioten hilft der leider nicht.
Ich will gar niemand anzeigen. Ich will nur eine gefährliche Situation auf legalem Weg beenden. Fahren und fahren lassen ist mein Motto Wenn ich aufgehalten werde (zum Beispiel hinter einem 50er oder 25er Roller her fahre) warte ich bis die Gegenspur frei ist, um zu überholen. Auf der selben Spur überhole ich nur, wenn diese wirklich breit ist. Für Zweiradfahrer ist es äußerst unangenehm und gefährlich, mit wenig Abstand überholt zu werden. Über einen Meter sollte man schon haben. Ich stelle nicht eine Minute Zeitgewinn über die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer. Wenn ich dabei eine Minute verliere interessiert mich das nicht weiter, ich habe die Zeit. Ist das schon zu viel verlangt, von den anderen Verkehrsteilnehmern den gleichen Respekt einzufordern? |
|||||
Soundscape9255
Inventar |
13:41
![]() |
#126
erstellt: 29. Sep 2013, ||||
Das ist doch zum totlachen! ![]() bzgl. Warnblinker: Erstens: Legal, zweitens wäre der Missbrauch eines Warnblinkers mit 5€ vermutlich existenzbedrohend und drittens: Frage keinen Bullen zur Rechtslage! |
|||||
ZeeeM
Inventar |
13:49
![]() |
#127
erstellt: 29. Sep 2013, ||||
Die verlierst du nicht mal. Allerdings kenn ich nicht Wenige, die auch ein Roller bei 50Kmh als die eigentliche Verkehrsgefährdung ansehen. Überholt wird man auch durchaus mal so, das man am linken Ellenbogen ein Schlag mit den Aussenspiegel bekommt. Ich verstehe die Restriktionen nicht. Ab 5 Jahre 3er sollte jeder einen 125er fahren dürfen. Das ist mehr oder weniger in anderen europ. Ländern auch so. Auch wäre es wichtig, das jeder, der einen PKW-FS macht auch ein paar Stunden auf einem Zweirad absolviert um zu sehen wie es da aussieht. |
|||||
Papa_Bear
Stammgast |
13:52
![]() |
#128
erstellt: 29. Sep 2013, ||||
Zustimmung! |
|||||
kölsche_jung
Moderator |
14:00
![]() |
#129
erstellt: 29. Sep 2013, ||||
nicht "soll", sondern "muss" - § 5 Abs. 4 Satz 2 StVO die Gerichte sprechen wohl von einem Mindestabstand beim Überholen von mehrsprurigen Fahrzeugen von 1 Meter bzw. 1,5 Meter beim überholen von einspurigen Fahrzeugen ... |
|||||
Soundscape9255
Inventar |
14:01
![]() |
#130
erstellt: 29. Sep 2013, ||||
Lobbyarbeit der Fahrlehrer? |
|||||
ZeeeM
Inventar |
14:02
![]() |
#131
erstellt: 29. Sep 2013, ||||
Doch gegen die. |
|||||
ZeeeM
Inventar |
14:06
![]() |
#132
erstellt: 29. Sep 2013, ||||
Die 1,5m werden eher selten eingehalten. Anderseits erwartet viele wegen dem "Rechtsfahrgebot" das ein langsameres Zweirad quasi im Straßengraben fährt, wenn es irgendwie geht. Ich meine, das es weit genug Rechts ist, wenn man dort fährt, wo bei einem zweirädrigen Fahrzeug der rechte Reifen ist. Andere meinen, das man mit so einem Fahrzeug nicht am Strassenverkehr teilnehmen dürfte und selbst schuld wäre, wenn es zu einem Unfall käme. |
|||||
anon123
Inventar |
14:06
![]() |
#133
erstellt: 29. Sep 2013, ||||
Moin,
Ich denke, dass das mit einem möglichst großen Aufkleber die beste Lösung sein wird, denn das weist darauf hin, dass man eben nicht schneller fahren kann. Am eigentlichen Problem aber löst das wenig. Ein Fahrzeug, dessen Höchstgeschwindigkeit erheblich unter der Durchschnittsgeschwindigkeit liegt, ist und bleibt ein Hindernis. Auf zwei- oder mehrspurigen Straßen kann man gut überholen, auf einspurigen aber nicht. Dadurch bildet sich zwangsläufig sein Stau und Drängler werden geradezu herausgefordert. Ich will damit dieses Drängeln gar nicht gutheißen, ganz im Gegenteil. Aber die Häufigkeit dessen sollte deutlich abnehmen, wenn man im Verkehr mitschwimmen kann statt auf der Landstraße um gute 25, auf der Autobahn um fast 70 km/h langsamer zu sein als der Rest. Eine Vespa Ape ist eben kein Fahrzeug für häufiges Fahren außerorts. In der Stadt mag das Ding äußerst praktisch sein und es hat einen nicht zu leugnenden Charme. Auf Landstraße oder Autobahn aber ist man ein Schleicher und damit im Grunde ein Verkehrshindernis. Kein noch so großer Aufkleber oder das Antippen der Bremse können daran etwas ändern. Daher kann die einzige Lösung nur sein, ein Fahrzeug zu fahren, dass die Durchschnittgeschwindigkeit auch erreichen kann. Ein Lupo, Fabia oder sowas kostet gebraucht auch nicht die Welt, verbraucht nicht unbedingt viel Benzin, und kann das gewährleisten. Mal ganz abgesehen davon, dass man mit sowas auch einen im Vergleich zu einer Ape erheblichen Zugewinn an Komfort, Sicherheit und Praxistauglichkeit hat. ![]() |
|||||
Giustolisi
Inventar |
14:09
![]() |
#134
erstellt: 29. Sep 2013, ||||
Da man mit dem PKW Führerschein einen 50er Roller (also ein Zweirad) fahren darf, wäre das sinnvoll. Es würde den Lappen aber noch teurer machen, der im EU Vergleich eh schon teuer genug ist.
Ich wäre dafür, aber das scheitert schon daran, dass weniger Geld über die Führerscheinprüfungen rein käme.
Nehmen wir die breite eines Rollers mit Fahrer mal mit einem knappen Meter an. Einen halben Meter zum Randstein kann man dem Roller durchaus zugestehen. Mit 1,5m Abstand macht das schon knapp 3m für den Roller. Wie breit eine Fahrspur sein muss, um bei Gegenverkehr überholen zu dürfen, ist eine simple Rechenaufgabe. |
|||||
ZeeeM
Inventar |
14:10
![]() |
#135
erstellt: 29. Sep 2013, ||||
Nicht nur eine Durchnittsgeschwindigkeit, auch ein durchschnittliches Beschleunigungsverhalten. Dann muss man noch dafür sorgen, das die Leute mit ihrem Kraftfahrzeug verantwortungsvoll im Straßenverkehr bewegen. |
|||||
ZeeeM
Inventar |
14:16
![]() |
#136
erstellt: 29. Sep 2013, ||||
Bei manchen Straßen kannst du da gerade noch mal 30cm abziehen, weil der Randbereich so marode ist, das man sich da sehr leicht aufs Maul legt. Es geht doch darum, ob man für einen vermeintlichen Zeitgewinn von Minuten, eine gefährliche Situation herbei führt. |
|||||
Soundscape9255
Inventar |
14:43
![]() |
#137
erstellt: 29. Sep 2013, ||||
Darauf hatte ich den TE auch schon zweimal hingewiesen. Interessieren tut ihn das nicht. ![]() |
|||||
Giustolisi
Inventar |
14:50
![]() |
#138
erstellt: 29. Sep 2013, ||||
Doch, das tut es. Nur wird ein Aufkleber nicht jeden Drängler fern halten. Es werden dadurch wahrscheinlich etwas weniger. ich wurde schon bedrängt, als die Kiste offensichtlich beladen war. Da transportierte ich die kleine Ape auf der Pritsche der Großen. [Beitrag von Giustolisi am 29. Sep 2013, 14:52 bearbeitet] |
|||||
Allergen
Gesperrt |
15:20
![]() |
#139
erstellt: 29. Sep 2013, ||||
Ja, das ist es. Ich sehe es gerade in einem anderen Thread. Du solltest den Respekt eigentlich erwarten können, aber er wird Dir - aus welchem Grund auch immer - verweigert. So ist die Welt offenbar, ich fange auch so langsam an, meinen Respekt dem Menschen gegenüber zu verlieren. Also pass Dich an und wirf mit Steinen. Das wirkt wenigstens. ![]() |
|||||
Soundscape9255
Inventar |
15:37
![]() |
#140
erstellt: 29. Sep 2013, ||||
Ja und? Verdammt noch mal! An fast jedem langsamen Verkehrsmittel ist ein solches Schild angebracht. Damit jeder einschätzen kann, wie schnell der Vordermann eigentlich kann. Aber dich scheint das nicht zu kümmern. |
|||||
Giustolisi
Inventar |
17:01
![]() |
#141
erstellt: 29. Sep 2013, ||||
Nein, Respekt gegenüber den Mitmenschen ist mir wichtig.
An den wenigsten langsamen Verkehrsmitteln ist so ein Schild angebracht. Ich kenne es nur von LKW, Anhängern, und mehrspurigen Fahrzeugen mit 25km/h Zulassung. An Quads, Rollern, Mopeds, Straßenkarts, langsamen PKW und anderen langsamen Fahrzeugen findet man so etwas nicht. Das Problem an so einem Schild ist, dass ich selten mit Maximalgeschwindigkeit unterwegs bin. Ich fahre deutlich langsamer am Berg, mit Ladung oder mit kaltem Motor. Ein 65km/h Schild könnte in solchen unpassenden Situationen den Eindruck erwecken, es ginge auch schneller. Ich finde daher einen Aufkleber mit einem Hinweis ohne Geschwindigkeitsangabe sinnvoller. |
|||||
Peterb4008
Inventar |
17:25
![]() |
#142
erstellt: 29. Sep 2013, ||||
Lieber Giustolisi,du bist aber auch ein schwieriger Patient. ![]() ![]() Jaaaaa klar wenn du beladen am Berg fährst wird wohl keiner auf die Idee kommen das du dann mit 65km/h Höchstgeschwindigkeit fährst. Da du anscheinend ein höflicher Mensch bist,würde ich noch zusätzlich diesen Aufkleber verwenden. ![]() |
|||||
Giustolisi
Inventar |
17:47
![]() |
#143
erstellt: 29. Sep 2013, ||||
Diesen Aufkleber finde ich sinnvoller als ein Schild mit einer Geschwindigkeitsangabe. |
|||||
anon123
Inventar |
18:02
![]() |
#144
erstellt: 29. Sep 2013, ||||
Mal abgesehen davon, dass der Aufkleber einen Rechtschreibfehler enthält (es muss "vor Ihnen" heißen, nicht "vor ihnen", denn es ist eine Anrede), werden diese Scherzaufkleber sowieso nicht ernst genommen. Das einzig seriöse und richtige ist ein Aufkleber mit der Höchstgeschwindigkeit. Aber auch der tut nicht mehr, als das Gefühl zu geben, man täte etwas. Am eigentlichen Problem wird das nichts ändern. ![]() |
|||||
Giustolisi
Inventar |
19:50
![]() |
#145
erstellt: 29. Sep 2013, ||||
Gegen Drängler wird ein Aufkleber oder ein Schild nicht helfen, zumindest nicht gegen die meisten. Versuchen kann man es trotzdem. Das Grundproblem ist aber der Drängler selbst. Es macht das vorausfahrende Fahrzeug nicht schneller, wenn der Sicherheitsabstand unterschritten wird. Man muss als Autofahrer auch damit klar kommen, dass langsamere Verkehrsteilnehmer unterwegs sind. Ob das nun LKW, Roller, Traktoren, Dreiräder oder Radfahrer sind ist dabei egal. Eine Unterschreitung des Mindestabstands findet entweder unbeabsichtigt oder absichtlich statt. Ist es unbeabsichtigt, kann der Fahrer wohl Abstände oder Geschwindigkeiten nicht richtig einschätzen. Dann stimmen die Voraussetzungen nicht, um am Straßenverkehr gefahrlos teilnehmen zu können. Unachtsamkeit kann dafür auch ein Grund sein, das kann keiner ausschließen. Geschieht es absichtlich, ist der Fahrer psychisch nicht geeignet, um gefahrlos am Straßenverkehr Teil zu nehmen, da er bewusst eine gefährliche Situation herbei führt. Das trifft auch auf das bewusste Ärgern anderer Verkehrsteilnehmer zu. Es ist einfach. Wir haben Verkehrsregeln, an die es sich zu halten gilt. Wer das nicht kann oder nicht will, sollte die Teilnahme am Straßenverkehr überdenken. |
|||||
Zaianagl
Inventar |
20:02
![]() |
#146
erstellt: 29. Sep 2013, ||||
Wer mir aller Gewalt geltendes Recht über soziales Miteinander und pragmatisches Vorgehen stellt ebenso... Wie wäre es denn, einfach mal zu akzeptieren, daß diese Art der Selbstverwirklichung für die meisten anderen Verkehrsteilnehmer nunmal ein potenzielles Hindernis darstellt? Edith sagt, bevors hier wieder polemisch bzw persönlich wird: Nicht für Zaia, dem ist das scheißegal, der fährt einfach vorbei! Aber ganz offensichtlich ja wohl für n ganzen Haufen anderer... [Beitrag von Zaianagl am 29. Sep 2013, 20:15 bearbeitet] |
|||||
Gelegenheitshörer
Stammgast |
20:05
![]() |
#147
erstellt: 29. Sep 2013, ||||
Der Nachweis, dass Du dies vorsätzlich getan hast, um den nachfolgenden Fahrer zu nötigen, dürfte aber in der Praxis schwierig bis unmöglich sein. Und wenn jemand einen Unfall baut, nur weil beim Vordermann die Bremslichter kurz aufleuchten, dann ist der aus meiner Sicht selbst schuld. |
|||||
Zaianagl
Inventar |
20:17
![]() |
#148
erstellt: 29. Sep 2013, ||||
Man könnte auch mit dem linken Fuß die Bremse dauerhaft so leicht betätigen daß die Bremsleucht leuchtet. Der Hintermann geht evtl von einem Defekt aus und hält mehr Abstand... |
|||||
Papa_Bear
Stammgast |
20:37
![]() |
#149
erstellt: 29. Sep 2013, ||||
§3 StvO besagt (2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern. Ich bin beileibe kein Jurist, aber eine Unterschreitung der gängigen Höchstgeschwindigkeit von 50km/h innerorts um die Hälfte oder mehr kann man hier wohl von einem Verkehrshindernis sprechen. Dies dann noch vorsätzlich zu betreiben, im Sinne von "mir doch egal" zeugt von grober Fahrlässigkeit und ich finde, bei aus dieser deutlichen Unterschreitung herbeigeführten Verlangsamung des Verkehrsflusses resultierenden Unfällen (zB Auffahren auf den langsamen Verkehr hinter Kurven, lange Fahrzeugschlangen und dadurch verschuldetes Blockieren von Kreuzungen etc) ... sollte der vosätzliche Verursacher nicht ungeschoren davonkommen. Das ist jetzt zwar gewiss eine provokante Äußerung und Hypothese, die ich hier in den Ring werfe, aber zu langsam Fahrende sind mindestens eine genauso große Gefahr wie zu schnell Fahrende. Mögen die Spiele beginnen ![]() ![]() (keine persönlichen Angriffe beabsichtigt ![]() [Beitrag von Papa_Bear am 29. Sep 2013, 20:42 bearbeitet] |
|||||
Soundscape9255
Inventar |
20:39
![]() |
#150
erstellt: 29. Sep 2013, ||||
Ach komm schon! Die 45 km/h die eine Fahrende Kloschüssel packt erkennt jeder an der Briefmarke. "Autos" wie der City-El oder Twike hab ich auch schon mit diesen Schildern gesehen. Mit dem Schild wird einfach kommuniziert, dass man max. diese Geschwindigkeit packt und so sieht jeder, dass vor einem kein Arroganter Penner fährt, der grad einfach nur schläft. Es scheint aber eher so zu sein, als ob du ein ein Problem mit der Tatsache hast, dass deine Zwiebacksäge ein Verkehrshindernis darstellt - kann das sein? |
|||||
Epsilon
Inventar |
21:18
![]() |
#151
erstellt: 29. Sep 2013, ||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.963 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsantofarkas2927
- Gesamtzahl an Themen1.561.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.779.060