HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Wie mit Dränglern umgehen (Straßenverkehr) | |
|
Wie mit Dränglern umgehen (Straßenverkehr)+A -A |
||||
Autor |
| |||
hifi_angel
Inventar |
01:23
![]() |
#201
erstellt: 01. Okt 2013, |||
Schau mal den Link in Beitrag #151, wie nett das werden kann. ![]() |
||||
Zaianagl
Inventar |
06:20
![]() |
#202
erstellt: 01. Okt 2013, |||
Wo ist das Problem wenn du dabei niemanden gefährdest? Ich erlebe das immer wieder: Du hast nen echten "Drängler" vor Dir: Drückt, fährt hin und her, extrem links, fährt rechts bis zur Heckleuchte des linksfahrenden und wieder zurück auf die linke Spur. Davor rechts zu überholen hat er aber massiv Skrupel, die mehrfach schon vorhandene Gelegenheit nicht genutzt. Irgendwann nutz ich sie, überhole gleich beide, da der Drängler mich NIEMALS rein lassen wird, sondern sofort wenn er erkennt daß ich rechts vorbei will massiv aufs Gas geht und die Lücke zu macht. Und hab somit gleich zwei Deppen hinter mir gelassen. Erstens bringt bei Ignoranten und Blockwarten weder "Anstupsen", links blinken noch Lichthupen was. Zweitens hast Du im Extremfall den Lappen weg wenn du durch ne Abstandsmessung fährst (beim rechts Überholen nicht). Drittens bereinigst du die Situation auf pragmatische und unagressive Weise. Genau betrachtet darf der aufgrund des Rechtsfahrgebotes die Situation rechts überholt zu werden (zu können) gar nicht eintreten. Es ist der Überholte, der in dem Moment was falsch macht... ![]() Und nein, ich spreche nicht von aggressivem Vorpreschen mit anschließenden Reindrücken und Ausbremsen, sondern von einem ganz homogenen Vorgang, der den Überholten weder zum Bremsen noch zu sonst was nötigt. Außer gewisse Zeitgenossen evtl halt zu wilden Fuchteleien, Stinkefinker, Fotoapparat zeigen oder sonstigen Kindereien. Oder aber im besten Falle zu einer Erkenntnis... [Beitrag von Zaianagl am 01. Okt 2013, 06:25 bearbeitet] |
||||
|
||||
andi@71
Hat sich gelöscht |
07:19
![]() |
#203
erstellt: 01. Okt 2013, |||
Ja und wenn uns damals die fiesen Polen nicht überfallen hätten..... |
||||
VanAy
Inventar |
07:39
![]() |
#204
erstellt: 01. Okt 2013, |||
@Giustolisi Leider gibt es keine Lösung für dieses "Drängler-Problem". Zumindest keine, die du anwenden könntest. Diese "Drängler" kann man mMn nur zur Besinnung bringen, indem man ihnen den Führerschein wegnimmt, am besten dann für immer. Gerade innerhalb von Ortschaften und auf Landstraßen ist das Drängeln bzw. Schnellfahren sinnlos! Mit ein bisschen Glück hat man ein Ampelschaltung Vorsprung. Und spätestens bei Aussagen wie:
weißt du, dass ein Aufkleber auch nicht hilft. Denn solche Autofahrer können mMn nicht vernünftig am Straßenverkehr teilnehmen. Selbst wenn man die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit fährt, heißt es nicht, dass es nicht einen gibt der hinter einem drängelt und z.B. im Überholverbot überholt. Es wäre schön, wenn die Autofahrer wieder etwas gelassener werden und alle mehr Rücksicht auf die anderen Verkehrsteilnehmer nehmen. |
||||
Gelegenheitshörer
Stammgast |
08:33
![]() |
#205
erstellt: 01. Okt 2013, |||
Komisch. Bei mir drängelt nur äußerst selten jemand. Wenn ich sehe, dass sich von hinten jemand mit hoher Geschwindigkeit nähert, dann wechsle ich halt nach rechts, falls möglich. Und wenn man links fährt ohne passende Lücke auf der rechten Seite, dann wird das auch von den meisten akzeptiert. |
||||
VanAy
Inventar |
08:39
![]() |
#206
erstellt: 01. Okt 2013, |||
Das trifft aber nur auf Autobahnen oder mehrspurigen Straßen zu. Auf Landstraßen oder in Ortschaften, hat man eher selten zwei Fahrspuren .... und dann gilt auch das Rechtsfahrgebot. |
||||
ViSa69
Inventar |
09:23
![]() |
#207
erstellt: 01. Okt 2013, |||
Kurze Frage ... also folgende Situation: Eine 3-spurige Autobahn, keine Limits, und aus einem mir völlig unbekannten Grund fahren fast alle in der Mitte und links mit ca. 130-150. Rechts ist bis auf ein paar vereinzelte LKW mit sehr großen Abständen (teilweise mehrere KM) alles komplett frei. Darf ich auf der rechten Spur z.B. 200 fahren, den LKW auf der mittleren Spur (sofern frei-bzw. die Lücke groß genug ist) überholen und mich wieder rechts einordnen um mit dem selben Tempo weiterzufahren ? Die linke Spur hatte eine ziemlich Schlange. Oder ist das auch rechts überholen ? Die linke Spur habe ich gar nicht erst genutzt. Nach mein Verständnis nicht. Wenn ich richtig informiert bin, ist die definition des Rechtsüberholens das ich auf jemanden in der mittleren/linken Spur auflaufe rechts überhole und mich unmittelbar danach wieder nach links vor ihn setze. Weiß das jemand genauer ? Gruß, ViSa |
||||
Nasty_Boy
Inventar |
09:30
![]() |
#208
erstellt: 01. Okt 2013, |||
Dann hast du ja schon mit Tempo 200 auf der rechten Spur andauernd rechts überholt. Quasi mit der mittleren Spur als Puffer. |
||||
Soundscape9255
Inventar |
09:30
![]() |
#209
erstellt: 01. Okt 2013, |||
Gelegenheitshörer
Stammgast |
09:42
![]() |
#210
erstellt: 01. Okt 2013, |||
Nein, innerhalb geschlossener Ortschaften gilt die freie Fahrstreifenwahl, und es darf ausdrücklich rechts schneller als links gefahren werden. Siehe §7 Abs. 3 StVO: ![]() Die Begründung ist leicht nachvollziehbar: Innerhalb geschlossener Ortschaften wird halt regelmäßig auch links abgebogen, und die Fahrstreifenwahl richtet sich nicht nach der Geschwindigkeit, sondern in erster Linie danach, in welche Richtung man als nächstes abbiegen muss. Ansonsten müssten ja auf der rechten Spur jedes Mal alle auf die Bremse treten, wenn links jemand verlangsamt, weil er abbiegen möchte. |
||||
kölsche_jung
Moderator |
10:07
![]() |
#211
erstellt: 01. Okt 2013, |||
Ich gehe davon aus, dass du recht schnell jemanden hinter oder vor dir hättest, der dich auffordert auf den nächsten Parkplatz zu fahren ... es sei denn, einer der Mittelspurschnarchnasen würde sich das rechtsüberholen "nicht bieten lassen wollen" und würde sehr kurz vor dir nach rechts ziehen und "es mal drauf ankommen lassen" ... Ich erlebe das von dir geschilderte Phänomen übrigens recht häufig wenn auf der A57 (ab Kreuz Köln Nord Richtung City; 2-spurig) der Standstreifen zur Mitbenutzung freigegeben ist (dann also 3-spurig) und ich mal wieder der einzige bin, der die Schilder gesehen hat und trotzdem 100 fahren möchte ... dann schleichen alle mit 80 über die Mitte ... ich bin dann auch in einem ziemlichen Dilemma, einerseits bin ich verpflichtet die freie rechte Spur zu nutzen (Rechtsfahrgebot), andererseits muss ich zum Vorbeifahren aber die linke Spur nutzen (Rechts überholen verboten) ... meist fahr ich die paar Kilometer dann genau so langsam (und kopfschüttelnd) auf der rechten Spur, weils mir einfach zu Blöde ist ... |
||||
VanAy
Inventar |
10:23
![]() |
#212
erstellt: 01. Okt 2013, |||
@Gelegenheitshörer Das ist natürlich alles richtig, aber hier geht es um Drängler und wie man mit denen umgeht bzw. man ihnen klar macht, das diese gerade nicht den nötigen Sicherheitsabstand einhalten. Und so wie ich den Eingangspost gelesen habe, hält sich Giustolisi an die Verkehrsregeln. |
||||
catman41
Hat sich gelöscht |
10:24
![]() |
#213
erstellt: 01. Okt 2013, |||
Moin, Gelegenheitshörer schrieb:
Dieses Verhalten sollte eigentlich der Normalfall sein! Alles andere wie Rasen, Dränglen etc. ist ein nogo - aber heutzutage gang ung gebe weil viele mit ihrem Auto meinen, der "King" zusein! lg Harry |
||||
Gelegenheitshörer
Stammgast |
10:26
![]() |
#214
erstellt: 01. Okt 2013, |||
Innerhalb geschlossener Ortschaften stellt sich das Problem doch aber gar nicht in diesem Maße, weil potenzielle Drängler einfach rechts überholen dürfen. |
||||
VanAy
Inventar |
10:28
![]() |
#215
erstellt: 01. Okt 2013, |||
Das trifft aber nur dann zu, wenn mehrere Spuren zur Verfügung stehen. Wenn nur eine Spur vorhanden ist, dann wird man mit 50 km/h schnell mal zum Verkehrshindernis "gemacht". |
||||
catman41
Hat sich gelöscht |
11:34
![]() |
#216
erstellt: 01. Okt 2013, |||
wieso, nur weil ich mich von Dränglern und "Rasern" nicht provozieren lasse und normal fahre! lg Harry |
||||
Soundy73
Inventar |
11:52
![]() |
#217
erstellt: 01. Okt 2013, |||
![]() Wenn ich mich täglich über sowas fürchterlich erregte, hätte ich bereits eine ganze Kollektion an Batterien für den Herzschrittmacher verschlissen. |
||||
Gelegenheitshörer
Stammgast |
13:32
![]() |
#218
erstellt: 01. Okt 2013, |||
Es sollte nicht nur der Normalfall sein, sondern es ist meiner Erfahrung nach auch der Normalfall. Sicher gibt es auch notorische Drängler, aber diese sind meiner Erfahrung nach eher die Ausnahme. Wer sich ständig von anderen Verkehrsteilnehmern bedrängt fühlt, sollte daher auch mal überlegen, ob er nicht vielleicht selbst irgendwie dazu beiträgt. |
||||
catman41
Hat sich gelöscht |
16:14
![]() |
#219
erstellt: 01. Okt 2013, |||
@Gelegenheitshörer,
zum Glück! Obwohl, wenn man sich so den Straßenverkehr im Ganzen anschaut, hat die Rücksichtlosigkeit bishin zur "Agressivität" zugenommen. Das Motto lautet bei manchen: "Ich habe das größere Auto, ich darf das" lg Harry |
||||
Allergen
Gesperrt |
17:23
![]() |
#220
erstellt: 01. Okt 2013, |||
Findest Du? Ich fahre seit fünfunddreißig Jahren sehr aktiv und ich kann nicht sagen, dass sich die Leute sehr verändert hätten. Die Autos sind zwar größer geworden, meine dadurch aber auch und ich sehe da jetzt keine groß gestiegene Bedrohung. Im Gegenteil, durch die größeren Prallflächen habe ich sogar als Fußgänger etwas davon. Es kommt natürlich darauf an, wann man wo fährt. Hannover ist mir als Beispiel perfekt rücksichtsloser Regeltreue unter schwarzen SUVs der Oberklasse gut bekannt, da kann man dann schon auf den Gedanken kommen. Aber selbst um Frankfurt oder München herum ist der Durchschnittsfahrer nicht aggressiver als vor dreißig Jahren. Und heute wie damals fährt man am besten im weiten Bogen vorsichtig an ihm vorbei. Um dann Hahn zu machen und Meter, weil man will ja nicht auf der Autobahn leben. ![]() |
||||
catman41
Hat sich gelöscht |
18:02
![]() |
#221
erstellt: 01. Okt 2013, |||
@Allergen,
Ja, finde ich! Das Empfinden kannst Du mir nicht nehmen! Allerdings meine ich nicht nur den Strassenverkehr auf den/der Autobahn, sondern auch in den Städten und auch das Verhalten aller Verkehrsteilnehmer unter einander läßt teilweise zuwünschen übrig. Vielleicht liegt das am "Altagstress"?! lg Harry |
||||
Allergen
Gesperrt |
18:21
![]() |
#222
erstellt: 01. Okt 2013, |||
Will ich auch gar nicht.
Die Frage ist, ob das nicht immer schon so war. Man vergisst viel, überwiegend Negatives, sodass einem die Gegenwart immer schlimmer vorkommt als die durch Vergessen verklärte Vergangenheit. |
||||
Allergen
Gesperrt |
19:02
![]() |
#223
erstellt: 01. Okt 2013, |||
![]() Demnach war die gefährlichste Zeit in den Siebzigernn des letzten Jahrhunderts. Absolut gesehen. Relativ zu den gefahrenen Strecken werden wir heute noch viel besser dastehen, Deutschlands Straßen waren nie sicherer als jetzt. [Beitrag von Allergen am 01. Okt 2013, 19:04 bearbeitet] |
||||
Star-Command
Ist häufiger hier |
02:38
![]() |
#224
erstellt: 02. Okt 2013, |||
Wer genau dies denkt provoziert die angeblich "großen" wahrscheinlich absichtlich. Das ist genau das gesellschaftliche Problem welches ich in meinem letzten Post angesprochen hatte. Da stellt sich die Frage was dürfen die in den "großen" Fahrzeugen angeblich? Wer sind die ? Für mich klingt das eher nach einer Verschwörungstheorie. Wenn jemand mit einem schnelleren Fahrzeug von hinten kommt macht man einfach Platz bzw. versucht etwas zügiger zu überholen! Egal ob der herannahende ein hochnäsiger Schnösel, aggressiver Vollpfosten, zügig fahrender Normalo oder ein Vertreter ist (schnelle Frauen natürlich nicht zu vergessen). Aber es müssen immer irgendwelche trotzigen "Kinder" die beleidigte Leberwurst spielen und provozieren. So kann man die wirklichen Raser und Drängler welche sich und andere gefährden gar nicht von normalen Verkehrsteilnehmern unterscheiden und es ist schwer diese zur Rechenschaft zu ziehen. Auf der anderen Seite der Verwechselung sind älteren Omis und Opis, die etwas unsicheren Frauen, Männer und Fahranfänger oder Spazierfahrer auf die man als Fernkehrsteilnehmer normalerweise besonders Rücksicht nimmt. Genau diese sind die leidtragenden. Sie können am wenigsten dafür das einige ihrer imaginären Obrigkeit den Krieg erklärt haben! |
||||
ZeeeM
Inventar |
08:08
![]() |
#225
erstellt: 02. Okt 2013, |||
Eher Psychologie. Das man sich in einem großen, im Verkehr dominant wirkenden Fahrzeug auch "großartig" fühlen kann, wäre verwunderlich? Karftfahrzeuge werden durchaus als Erweiterung des Körpers wahrgenommen und damit kommen auch entsprechende Effekte zu Tragen, was aus der Verkehrsforschung bekannt ist. [Beitrag von ZeeeM am 02. Okt 2013, 08:12 bearbeitet] |
||||
Soundy73
Inventar |
10:42
![]() |
#226
erstellt: 02. Okt 2013, |||
Fürwahr ZeeeM. Was ebenfalls dazukommt, dass ein leiseres, komfortableres Gerät sich auch entsprechen komfortabler, vermeintlich sicherer, anfühlt. Das entkoppelt von der Umwelt - man erhält eine andere Sichtweise. 70 in der City ist doch (gefühlt) gar nicht schnell... Dass es weniger und weniger schwere Unfälle gibt, als früher, ist wohl ausschließlich der passiven Sicherheit der Fahrzeuge geschuldet. Man vergleich allein z.B. die Bremsleistung eines modernen Golf mit dem Golf 1 (Beispiel - keine Schleichwerbung!) - es gab damals kein ESP, kein ABS, keine Airbags oder Gurtstraffer - wer hatte überhaupt Gurte? |
||||
Zaianagl
Inventar |
09:49
![]() |
#227
erstellt: 03. Okt 2013, |||
Was willst Du damit in welchem Zusammenhang wem mitteilen??? Du fährst net viel Auto, gell... ![]() |
||||
Gelegenheitshörer
Stammgast |
13:10
![]() |
#228
erstellt: 03. Okt 2013, |||
Nicht nur "vermeintlich" sicherer, sondern auch objektiv sicherer. Ein VW Passat hat nun einmal eine erheblich bessere Straßenlage als ein VW up! und ermöglicht somit auf der Autobahn eine höhere Geschwindigkeit. Ist doch alles kein Problem, solange der up! den Passat nicht bewusst am Überholen hindert. |
||||
ZeeeM
Inventar |
13:16
![]() |
#229
erstellt: 03. Okt 2013, |||
Und bewusste Behinderung ist dann der Fall, wenn der Passatfahrer sich vom Up in seinem Fortkommen gestört fühlt. ![]() |
||||
Gelegenheitshörer
Stammgast |
13:37
![]() |
#230
erstellt: 03. Okt 2013, |||
Nein, bewusste Behinderung liegt dann vor, wenn sich ein Fahrer nicht an das Rechtsfahrgebot hält, d.h. wenn er nicht wieder nach rechts wechselt, obwohl sein Überholvorgang abgeschlossen ist und es passende Lücken gibt. |
||||
ZeeeM
Inventar |
13:47
![]() |
#231
erstellt: 03. Okt 2013, |||
Das ist schon klar. Ich fürchte aber, das die Beurteilung gemäß der StVO und die subjektive Wahrnehmung eine nicht unbedingt große Schnittmenge haben und sich daraus die eine oder andere gefährliche Situation ergibt. Wenn sich Jemand im Straßenverkehr getrieben und/oder von Anderen behindert fühlt, dann kann das viele Ursachen haben die durchaus nicht nur im Straßenverkehr zu suchen sind, sondern im gesamten Lebensbereich. Die Lösung ist, sich in vielen Bereichen mehr Gelassenheit zuzulegen und daran zu arbeiten. Man gewinnt dadurch nur. ![]() |
||||
Gelegenheitshörer
Stammgast |
21:24
![]() |
#232
erstellt: 03. Okt 2013, |||
Das könnte aber auch gleichermaßen für Verkehrsteilnehmer gelten, die sich ständig von anderen bedrängt fühlen.
Naja. Wer beruflich regelmäßig weite Entfernungen zurücklegen muss (Berufspendler, aber auch Außendienstmitarbeiter, Berater, etc. pp.), die zulasten der Freizeit gehen, dem wird diese Gelassenheit naturgemäß schwerer fallen als jemandem, der einen Bürojob am eigenen Wohnort hat und solche Strecken nur auf rein freiwilliger Basis fährt. |
||||
Soundy73
Inventar |
22:20
![]() |
#233
erstellt: 03. Okt 2013, |||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
12:40
![]() |
#234
erstellt: 08. Okt 2013, |||
Wieso, wenn alle drei/zwei Spuren befahren werden warum muss man dann wechseln, wenn man das fährt was erlaubt ist, wenn du dann schneller fahren willst, begibst du dich doch automatisch in den Bereich der Geschwindigkeitsüberhöhung. AndereSituation: Rechte Spur relativ voll mit Autos und LKWs, also überholt man, auf die Idee kommen mehrere Leute, also hat man auch die linke Spur (wenn auch etwas weniger) voll. Vor mir sind noch 20 andere Autos die auch nicht schneller fahren (können) als ich, also halte ich Abstand, weil ich (der auch gerne schneller fahren will) eh nicht schneller vorwärts komme, da die Spur nunmal auch voll ist. Da kommen dann so Geistesbremsen und hinter mir Alarm mit Lichthupe, anrasen und was weiß ich. Da werde ich sowas von angepisst, das ich aus Prinzip schon nicht rücke, wenn ich solche Vollhonks hinter mir habe...was soll das auch bringen, er überholt mich ich stehe dann hinter ihm, habe statt 20 Autos 19 Autos vor mir und er statt 20 19, wem soll das was bringen, bzw. was erhoffen sich diese Spinner. Zum Schluss wird man dann, wenn auf der rechten Spur mal zwischen 2 LKWs etwas Platz ist überholt und dann wird in den Sicherheitsabstand den man einhält eingeschert. Ich fahre auch gerne schnell, aber sollte so ein Vogel mich durch so eine Aktion mal in einen Unfall verwickeln, kann er direkt auch einen Termin im Krankenhaus machen. ![]() Nebenbei, wenn ich sehe, das hinter mir jemand schneller will und kann und rechts ist genügend Platz, so das ich dann nicht bremsen muss, wenn ich auf die Spur zurück will, rücke ich sofort. Unsinnig finde ich jedoch dieses Lückenhopping, zumal man dann meist nur die Bremsabstände anderer Fahrzeuge zufährt. Am tollsten neben den ersterwähnten sind aber diese Leute die meinen: Ach vor mir ist ein LWK ich zieh dann mal raus, hinter mir ist die ganze Bahn frei und ich komme mit 180km/h an, muss wegen dieser Menschen stark bremsen, weil der Überholvorgang dann wohlmöglich nicht mal mit 100km/h stattfindet. Was soll so etwas?Ist das keine Nötigung, wenn ich fast eine Vollbremsung machen muss wegen solcher "Schläfer"? [Beitrag von H-C-M am 08. Okt 2013, 12:54 bearbeitet] |
||||
Papa_Bear
Stammgast |
14:10
![]() |
#235
erstellt: 08. Okt 2013, |||
Das wiederum ist aber nicht deine Entscheidung, sondern die des "Überhöhers". Für dich gilt das Rechtsfahrgebot - das bedeutet, wenn bei drei Spuren in der linken genauso schnell gefahren wird wie in der mittleren, könnten und sollten die Fahrzeuge der linken eigentlich auch in der mittleren fahren. Das ist zum Beispiel eine Sache, die mich sehr aufregt - wenn es beispielsweise eine dreispurige unbegrenzt-Zone ist, und links und in der Mitte über etliche Kilometer mit 140 herumgezuckelt wird - wenn ihr nicht schneller fahren wollt oder könnt ist das vollkommen in Ordnung, aber das könnt ihr auch hintereinander, und dann können andere schneller fahren. Denn aus dieser dämlichen Verbohrtheit und diesem sturen Moralapostelverhalten à la "schneller ist sowieso böse und ist eine Eingebung des Teufels" resultieren doch erst Drängelei, Lichthupe, Schlangenlinien etc. |
||||
Nasty_Boy
Inventar |
14:12
![]() |
#236
erstellt: 08. Okt 2013, |||
@ Papa Bär Genau so isses ![]() |
||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
14:18
![]() |
#237
erstellt: 08. Okt 2013, |||
@Papa Bär: Ich schrieb doch, wenn die anderen Spuren ebenfalls befahren werden...warum sollte ich links fahren, wenn rechts frei ist? Nur warum muss man sich über Vorschriften hinwegsetzen bzw. Leute bedrängen die sich daran halten? ![]() [Beitrag von H-C-M am 08. Okt 2013, 14:27 bearbeitet] |
||||
Soundy73
Inventar |
14:31
![]() |
#238
erstellt: 08. Okt 2013, |||
@ H-C-M, da bin ich ganz deiner Meinung. Wenn ich die erlaubte Höchstgeschwindigkeit + Tachotoleranz (ich sach ma so ~10km/h) ausnutze, hat da, auch wenn ich eine längere Kolonne langsamerer Fahrzeuge überhole, niemand aber auch garüberhauptniemand, mich von der Spur zu blinken! Es sei denn, er hätte blaue Lichter auf'm Dach - dann verpiesel ich mich natürlich sofort. Schröder hätte noch ein Basta! hinzugefügt. Trotzdem bin ich, aus Selbstschutz, dann geneigt, solche Rowdys ziehen zu lassen und hoffe auf Abstandsmessung und Blitzer ![]() |
||||
Papa_Bear
Stammgast |
15:00
![]() |
#239
erstellt: 08. Okt 2013, |||
da stimme ich dir ja vollkommen zu - es gibt nur aber (nicht du, natürlich) leider zu viele Leute die das anders sehen, und meinen, die ganz linke sei eine Fahrspur wie alle anderen auch, und dann, wie ich schrieb, links in der gleichen Geschwindigkeit parallel zur Mitte einherzockeln. RIchtig und gut wäre natürlich, wie du sagst, sich nach rechts zu orientieren! ![]()
Hier kommt aber hinzu, dass deine Geschwindigkeit die Definition von "überholen" erfüllen sollte - sprich wenn in der Mitte 120 gefahren würde, und deine Geschwindigkeit läge bei 128 oder 130, dann ist das kaum ein Überholen (Definition ist, glaube ich mindestens 20 km/h mehr?). Anderenfalls wäre es eben parallel fahren, und es greift wieder das Rechtsfahrgebot, sprich, du müsstest (theoretisch) stückweise überholen. Fakt ist aber, dass ich deine Meinung teile, wenn dir jemand "hinten drauf hämmert" und aggressiv drängelt. Wenn er aber brav Sicherheitsabstand hält, und dir durch ein Lichtsignal zu verstehen gibt, dass er gerne schneller fahren würde, dann spricht doch meiner Meinung nach nichts dagegen, ihm alsbald Platz zu machen. Man weiß ja nie, was der andere für Gründe hat, die uns vielleicht auch schneller fahren lassen würden, wären wir in der selben Situation. ![]() |
||||
H-C-M
Hat sich gelöscht |
15:18
![]() |
#240
erstellt: 08. Okt 2013, |||
Alsbald zu rücken gilt sowieso immer, wenn man dadurch nicht selbst bremsen oder vom Gas gehen muss, weil Rechtsfahrgebot. Nur manche sehen es halt so das man, sobald sie ankommen, gefälligst zu rücken hat, siehe mein Beispiel oben. Da schalte ich dann grundsätzlich stur.Das ist das Gleich wie im Supermarkt, da lässt man ja auch niemand sich einfach vordrängeln, wenn ich aber viel habe, lasse ich auch mal 2 oder 3 Leute vor die wenig haben. Nur Dreistigkeiten kann ich nicht ab, da werde ich ganz schnell ganz komisch. ![]() [Beitrag von H-C-M am 08. Okt 2013, 17:21 bearbeitet] |
||||
andi@71
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#241
erstellt: 08. Okt 2013, |||
Genau das ist die Definition eines typischen Dränglers. Und es gibt halt Leute die dann in jede noch so kleine Lücke zwischen zwei LKWs reinfahren,von 120 wieder auf 90 runterbremsen müssen,und dann schauen müssen wie sie wieder auf die linke Spur kommen. Und dieser daraus resultierende ständige Spurwechsel verursacht Unfälle,und deswegen ziehe ich erst dann rechts rüber,wenns Sinn ergibt. Sinn macht es dann nicht,wenn ich zwischen zwei LKWs reinziehen muß. Der Abstand zwischen zwei LKWs muß schon mindestens so groß sein,daß ich ein paar Sekunden ohne in die Eisen zu gehen auf der rechten Spur fahren kann. Das permanente Benutzen der mittleren Spur einer dreispurigen Autobahn ist sogar bei nur vereinzelten LKW rechts erlaubt: ![]() |
||||
Giustolisi
Inventar |
12:52
![]() |
#264
erstellt: 12. Okt 2013, |||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Sind manche Tempolimits Abzocke?" |
||||
8erberg
Inventar |
19:53
![]() |
#265
erstellt: 12. Okt 2013, |||
Hallo, grundsätzlich ist es so, dass sich auf den Autobahnen keine Sau an die Mindestabstände hält. Wenn ich mit 120 km/h auf der Autobahn fahre und mich einer überholt und sofort wieder so knapp einschert, dass ich gerade mal sein Nummernschild lesen kann ist das auch Nötigung, aber die arme Sau muss dass machen, weil hinter ihm meist ein "Leistungsträger" oder ein zorniger Kleinwagen mit über 150 PS ihn drängelte und der 5/10-Tachoabstand so mit "der Tacho hat 20 cm Durchmesser, also reichen 10 cm Abstand zum Vorderfahrer auslegt. Einfach MEHR Gelassenheit. Ich find es zum Kotzen wie einige Autofahrer auf der Straße ihren schlechten Charakterzüge offen zur Schau stellen. Immer nur "ich-ich-ich". Verdammt noch mal - das ist nicht die "Wildbahn", es ist nur der Straßenverkehr. Ist es soo schlimm mal 2 Minuten später anzukommen? Was bringt die Raserei denn? Nix. Einigen Leuten sollte man vielleicht mal 8 Wochen strammen Vollgips "gönnen", vielleicht kommen sie dann mal wieder zur Besinnung. Peter |
||||
Giustolisi
Inventar |
20:03
![]() |
#266
erstellt: 12. Okt 2013, |||
Dafür plädiere ich schon lange |
||||
Soundy73
Inventar |
12:32
![]() |
#267
erstellt: 13. Okt 2013, |||
Moin erstmal! @8erberg: Keine Diskriminiereung muskulöser Kleinwagen bitte! - Auch damit kann man sehr gelassen unterwegs sein. Dem Rest Deiner Ausführungen stimme ich, als Vielfahrer vorbehaltlos zu. Nun gibt es - heute ist Sonntag! - allerdings auch diese Spezies fürchterlich gelassener Autofahrer, die bei bester Witterung und klarer Sicht bis zum Äquator (gefühlt!), auf der zweispurigen Bundesstraße mit 85,59 km/h, eine große Verehrerschaft über viele Kilometer hinter sich herziehen. Da entgleitet mir, beim Überholen, dann schon ab und zu mal die Hupe ![]() Man möge mich daran erinnern: Wenn ich nicht mehr adäquat zur Führung eines Fahrzeugs tauge, möge ich doch einfach ein Taxi-Abo bestellen. Bei ~ 2000 km/a Fahrleistung rechnet sich das dann bestimmt. Da sollten einige mal drüber nachdenken ![]() Edit sprach: Wechselstaben verbuchselt [Beitrag von Soundy73 am 13. Okt 2013, 12:33 bearbeitet] |
||||
Giustolisi
Inventar |
13:20
![]() |
#268
erstellt: 13. Okt 2013, |||
Keine 15km/h langsamer als erlaubt, also wen juckts? 15 Sachen mehr oder weniger machen keinen relevanten Unterschied bei der Fahrzeit aus. |
||||
Zaianagl
Inventar |
13:35
![]() |
#269
erstellt: 13. Okt 2013, |||
Klar, und das hat gefälligst der Rest der Welt auch so zu sehen... |
||||
Zaianagl
Inventar |
13:40
![]() |
#270
erstellt: 13. Okt 2013, |||
Wie wärs diese Sichtweise etwas zu erweitern, und bei Grün an der Ampel erst nach 10sec losfahren. Was sind schon 10sec... [Beitrag von Zaianagl am 13. Okt 2013, 13:40 bearbeitet] |
||||
Kalle_1980
Inventar |
13:45
![]() |
#271
erstellt: 13. Okt 2013, |||
Genau, und Zeit ist Geld. Und 15km/h sind viel. Fahre mal 600km mit 85km/h, und mal mit 100km/h, das macht ne Stunde Fahrzeit aus. Ich fahre da aber lieber 200km/h. ![]() |
||||
Zaianagl
Inventar |
13:46
![]() |
#272
erstellt: 13. Okt 2013, |||
Und jetz hochgerechnet auf 50.000 km pro Jahr. |
||||
Kalle_1980
Inventar |
13:52
![]() |
#273
erstellt: 13. Okt 2013, |||
Jo, das sind dann 88 Stunden wertvoller Lebenszeit, die man im Auto mehr verbracht hat, statt mit Weibern oder Bier. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.958 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbeasweeney2
- Gesamtzahl an Themen1.561.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.779.020