Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|

Wie mit Dränglern umgehen (Straßenverkehr)

+A -A
Autor
Beitrag
Epsilon
Inventar
#151 erstellt: 29. Sep 2013, 21:18
So sollte es jedenfalls nicht ausgehen:
Drängler flippt aus: Autofahrer auf der A661 verprügelt
Gelegenheitshörer
Stammgast
#152 erstellt: 29. Sep 2013, 21:28
Mal eine andere Frage:

Wie teilt man einem notorischen Überholspurblockierer auf legale Art und Weise mit, dass er sich gefälligst an das Rechtsfahrgebot halten soll?
Soundscape9255
Inventar
#153 erstellt: 29. Sep 2013, 21:36

Gelegenheitshörer (Beitrag #152) schrieb:

Wie teilt man einem notorischen Überholspurblockierer auf legale Art und Weise mit, dass er sich gefälligst an das Rechtsfahrgebot halten soll?


1* Lichthupe, aber nicht erst, wenn man auf der Stoßstange klebt.
Gelegenheitshörer
Stammgast
#154 erstellt: 29. Sep 2013, 21:43

Soundscape9255 (Beitrag #153) schrieb:
1* Lichthupe, aber nicht erst, wenn man auf der Stoßstange klebt.


Was soll das bringen? Wer schaut schon auf der Autobahn kontinuierlich in den Rückspiegel?

Cool wäre ein Gerät, mit dem man eine Nachricht in die umliegenden Fahrzeuge übermitteln kann. Vielleicht eine Art UKW-Transmitter, aber das wäre natürlich wieder illegal.

Sind eigentlich Laufschriften an Zivilfahrzeugen illegal?
Soundscape9255
Inventar
#155 erstellt: 29. Sep 2013, 21:48

Gelegenheitshörer (Beitrag #154) schrieb:

Soundscape9255 (Beitrag #153) schrieb:
1* Lichthupe, aber nicht erst, wenn man auf der Stoßstange klebt.


Was soll das bringen? Wer schaut schon auf der Autobahn kontinuierlich in den Rückspiegel?


Viel mehr geht aber nicht, sonst geht es Richtung Nötigung und das wird entsprechend geahndet.


Gelegenheitshörer (Beitrag #154) schrieb:

Sind eigentlich Laufschriften an Zivilfahrzeugen illegal?


Ne, damit kollidierst höchstwarscheinlich mit der StVZO.
Zaianagl
Inventar
#156 erstellt: 29. Sep 2013, 22:39

Gelegenheitshörer (Beitrag #152) schrieb:
Mal eine andere Frage:

Wie teilt man einem notorischen Überholspurblockierer auf legale Art und Weise mit, dass er sich gefälligst an das Rechtsfahrgebot halten soll?


Dem kannst du das nicht mitteilen, weil er sich ja bereits an den vorgeschrieben Mindestabstand hält.
Und weil er in der Situation (wie in wahrscheilich jeder Andern auch) derjeneige ist, der das Maß der Dinge ist was Rechtsauslegung betrifft, und Prioritäten sowie Masregelungen getroffen werden müssen, wirst du mit deinem läppischen Rechtsfahrgebot aber sowas von abstinken!
Jämmerlicher, elendiger, andere Verkehrsteilnehmer nötingender und gefährdender Drängler!
Peter_Wind
Inventar
#157 erstellt: 29. Sep 2013, 22:43

Gelegenheitshörer (Beitrag #154) schrieb:
Was soll das bringen? Wer schaut schon auf der Autobahn kontinuierlich in den Rückspiegel?


...immer - das heißt regelmäßig - wenn man nicht auf der rechten Spur fährt, da zwar auch, aber nicht so oft ....
Gelegenheitshörer
Stammgast
#158 erstellt: 30. Sep 2013, 00:10

Zaianagl (Beitrag #156) schrieb:

Jämmerlicher, elendiger, andere Verkehrsteilnehmer nötingender und gefährdender Drängler!


Nein, ich bin kein Drängler. Aber ich wurde schon des öfteren von anderen Verkehrsteilnehmern genötigt, die über sehr lange Zeit unrechtmäßig die Überholspur blockierten.
Gelegenheitshörer
Stammgast
#159 erstellt: 30. Sep 2013, 00:14

Peter_Wind (Beitrag #157) schrieb:

Gelegenheitshörer (Beitrag #154) schrieb:
Was soll das bringen? Wer schaut schon auf der Autobahn kontinuierlich in den Rückspiegel?


...immer - das heißt regelmäßig - wenn man nicht auf der rechten Spur fährt, da zwar auch, aber nicht so oft ....


Ich schrieb aber nicht "regelmäßig" sondern "kontinuierlich".

Wenn Du nur regelmäßig, aber nicht kontinuierlich in den Rückspiegel schaust, dann kannst Du auch nicht sicher sein, eine einzelne Lichthupe wahrzunehmen. Wenn Du aber kontinuierlich in den Rückspiegel schaust, wann willst Du Dich dann mal auf das konzentrieren, was vor Dir geschieht?

Ich sag mal so: Was hinter Dir geschieht ist nicht unwichtig, aber was vor Dir geschieht ist immer noch wichtiger.
Peter_Wind
Inventar
#160 erstellt: 30. Sep 2013, 00:27

Gelegenheitshörer (Beitrag #159) schrieb:
...Ich sag mal so: Was hinter Dir geschieht ist nicht unwichtig, aber was vor Dir geschieht ist immer noch wichtiger....

...es sei denn man fährt auf einen Stau auf und hinter dir ist ein LKW...
Sorry, alle 5/10/20/30 Sekunden, kommt auf den Verkehr an, schaue ich in den Rückspiegel. Man muss immer mit schnelleren rechnen.
Zaianagl
Inventar
#161 erstellt: 30. Sep 2013, 06:13

Gelegenheitshörer (Beitrag #158) schrieb:

Zaianagl (Beitrag #156) schrieb:

Jämmerlicher, elendiger, andere Verkehrsteilnehmer nötingender und gefährdender Drängler!


Nein, ich bin kein Drängler. Aber ich wurde schon des öfteren von anderen Verkehrsteilnehmern genötigt, die über sehr lange Zeit unrechtmäßig die Überholspur blockierten.


Ich weiß.
Und wenn du in Bayern unterwegs bist, kommt hinzu, daß du bei nahezu jeder Brücke mit einer Abstandsmessung rechnen musst.
Wie gesagt, bei ignoranten Linksblockierern hilft nich viel, rechts überholen und fertig.


Peter_Wind (Beitrag #160) schrieb:

Gelegenheitshörer (Beitrag #159) schrieb:
...Ich sag mal so: Was hinter Dir geschieht ist nicht unwichtig, aber was vor Dir geschieht ist immer noch wichtiger....

...es sei denn man fährt auf einen Stau auf und hinter dir ist ein LKW...
Sorry, alle 5/10/20/30 Sekunden, kommt auf den Verkehr an, schaue ich in den Rückspiegel. Man muss immer mit schnelleren rechnen.


Es versteht sich von selbst, immer zu wissen was hinter einem los ist.
Schon allein deshalb, um sich grundsätzlich richtig verhalten, aber auch um in Grenzsituationen richtig reagieren zu können.


[Beitrag von Zaianagl am 30. Sep 2013, 06:13 bearbeitet]
Gelegenheitshörer
Stammgast
#162 erstellt: 30. Sep 2013, 10:29

Peter_Wind (Beitrag #160) schrieb:

Gelegenheitshörer (Beitrag #159) schrieb:
...Ich sag mal so: Was hinter Dir geschieht ist nicht unwichtig, aber was vor Dir geschieht ist immer noch wichtiger....

...es sei denn man fährt auf einen Stau auf und hinter dir ist ein LKW...
Sorry, alle 5/10/20/30 Sekunden, kommt auf den Verkehr an, schaue ich in den Rückspiegel. Man muss immer mit schnelleren rechnen.


Wenn Du alle 5-30 Sekunden in den Rückspiegel schaust, ist die Wahrscheinlichkeit verschwindend gering, dass Du tagsüber eine einzelne Lichthupe wahrnimmst. Darauf wollte ich hinaus.

Nachts schaut es natürlich anders aus ...
Soundscape9255
Inventar
#163 erstellt: 30. Sep 2013, 10:36
Manche nehmen sowas aus dem Augenwinkeln wahr.

(Ok - bei Schlaftabletten stehen die Chance eh schlecht)
hifi_angel
Inventar
#164 erstellt: 30. Sep 2013, 10:45

Gelegenheitshörer (Beitrag #159) schrieb:


Wenn Du nur regelmäßig, aber nicht kontinuierlich in den Rückspiegel schaust, dann kannst Du auch nicht sicher sein, eine einzelne Lichthupe wahrzunehmen. Wenn Du aber kontinuierlich in den Rückspiegel schaust, wann willst Du Dich dann mal auf das konzentrieren, was vor Dir geschieht?
.


Wenn Du nur regelmäßig, aber nicht kontinuierlich in den Rückspiegel schaust, dann kannst Du auch nicht sicher sein ob einer zu dicht auffährt.

Übrigens RÜCKsicht bedeutet rechtzeitig zu erkennen ob einer schneller ist und dann (zur rechten Zeit) dem schnelleren Platz machen.
Wer also kein Platz macht fährt rücksichtslos.

VORsicht bedeutet zu erkennen, dass der Vordermann selber schon in einer Kolonne fährt oder gerade im Überholvorgang ist.
Wer also zu dicht auffährt, fährt unvorsichtig.
andi@71
Hat sich gelöscht
#165 erstellt: 30. Sep 2013, 13:20
Allergen
Gesperrt
#166 erstellt: 30. Sep 2013, 14:05
Nett. War aber schon in den letzten drei Diskussionen über Tempolimit. Was soll uns das jetzt sagen? Dass man auf Autobahnen stirbt, wenn man vor dem Spurwechsel nicht aufmerksam genug in den Spiegel schaut? Das soll hin und wieder geschehen, und als der Übersehene hast Du oft Deine liebe Not, dafür zu sorgen, dass es keine Tragödie wird.

Zu dem Rechtsüberholen kurz ein Einwurf. Es gibt Urteile die besagen, wann ein Verhalten rechtlich wirksam wird. So muss man zum Beispiel während eines Überholvorgangs(, also der einzigen Rechtfertigung für das Verweilen auf der linken Spur,) zehn Stundenkilometer schneller sein als der Überholte. Das kann im Zweifel auch mal 120 Km/h sein. Man muss den Überholvorgang innerhalb von 45 Sekunden beendet haben, auch das ist eine Grenze, die es erst mal zu erreichen gilt.

Erst dann fängt das Unrecht an, aber genug von dem Anderen. Man hängt schließlich dahinter und ist in Eile. Nun ist es für jeden eine eigene Sache zu beurteilen wie viel Unrecht man sich antun muss um es durch eigenes Unrecht abzustellen. Aber, in Anbetracht der Zeiten, sehe ich, dass hier oft proaktiv gehandelt wird. Muss das denn sein?

Oft ist es so, dass in dem Moment in dem ich den Vordermann dazu bewegt habe, die Spur freizugeben, kommt der Idiot, der mich schon die ganze Zeit wegen meines Abstands bedrängt, von hinten und überholt uns beide rechts.

Macht das Sinn?


[Beitrag von Allergen am 30. Sep 2013, 14:11 bearbeitet]
Soundscape9255
Inventar
#167 erstellt: 30. Sep 2013, 14:10
Der deutsche Autofahrer denkt eben oft, dass er/sie alleine unterwegs ist.
catman41
Hat sich gelöscht
#168 erstellt: 30. Sep 2013, 14:12
Moin,

einfach den Drängler überholen laasen und gut ist!

Bei nächster Gelegenheit z. B. an der nächsten Ampel - sollte man auf der Landstr. fahren - siehst man ihn wieder.

In solchen Situation frage ich mic, was das drängeln soll?!

Naja, "freie Fahrt für freie Bürger" halt und die "Strassen gehören mir"!!

lg
Harry
catman41
Hat sich gelöscht
#169 erstellt: 30. Sep 2013, 14:20
@Allergen,


Oft ist es so, dass in dem Moment in dem ich den Vordermann dazu bewegt habe, die Spur freizugeben


"bewegt habe" wahrscheinlich mit Hilfer der Lichthupe!

Bist also auch ein Drängler!?

lg
Harry

ps. also doch: "freie Fahrt ..."
Allergen
Gesperrt
#170 erstellt: 30. Sep 2013, 14:29
Ich bin im wesentlichen auf Autobahnen zu hause, daher kann ich zur Landstraße nichts sagen. Das Problem dort ist, dass Drängler solche Drängelsituationen oft erst provozieren. Knoten lösen sich langsamer, wenn Drängler unterwegs sind. Sie sind einfach kontraproduktiv.

Ich komme oft mit 220 auf einen Knoten zu, der mit 120 alle Spuren belegt. Durch Respekt und Vorsicht bringe ich da so viel Ruhe rein, dass es sich innerhalb einer halben Minute komplett aufgelöst hat. Habe ich dann einen Drängler in der Schlange, brauche ich mehr, bis zu zwei Minuten.

Drängeln ist purer Blödsinn, Schwanzgehabe.
catman41
Hat sich gelöscht
#171 erstellt: 30. Sep 2013, 14:43
@Allergen,


Ich komme oft mit 220 auf einen Knoten zu, der mit 120 alle Spuren belegt. Durch Respekt und Vorsicht bringe ich da so viel Ruhe rein, dass es sich innerhalb einer halben Minute komplett aufgelöst hat. Habe ich dann einen Drängler in der Schlange, brauche ich mehr, bis zu zwei Minuten
.

das sagt alles!

So nach dem Motto:
"Bahn frei, jetzt komm ich"

lg
Harry
ViSa69
Inventar
#172 erstellt: 30. Sep 2013, 14:46

Allergen (Beitrag #166) schrieb:
Oft ist es so, dass in dem Moment in dem ich den Vordermann dazu bewegt habe, die Spur freizugeben, kommt der Idiot, der mich schon die ganze Zeit wegen meines Abstands bedrängt, von hinten und überholt uns beide rechts.


Genau.
Denn auf den Drängler können mehrere andere Drängler auflaufen und es kann dann erst recht zu Haarsträunbenden Situationen wie von dir beschrieben ...

Ich habe auch oft den Eindruck das viele einem das nicht gönnen wollen (Neid?).

Wenn einer mit einem Porsche & Co. langsam fährt, o.k. das sind Leute die es zwar könnten, aber evtl. keinen Bock haben.

Dann wiederum gibt es die Strich 120Km/h-Fahrer (wegen Spritverbrauch?) die einen überholen der vielleicht 110-115 fährt und damit den Überholvorhang unnötig verlängern. Selbst wenn man nicht rasen will, ja ist es denn zuviel verlangt wenigstens beim überholen das Gaspedal durchzudrücken ?! Wenn man überholt hat, kann man sich ja wieder auf das urspüngliche Tempo zurückfallen lassen.

Oder die "hinter einem LKW herschleicher" sind für mich die schlimmste Gattung.
Man kommt mit hohem Tempo auf ca. zwischen 100-200m da ran, genau just in dem Moment wird der Blinker gesetzt und der LKW überholt. (Natürlich kaum schneller als der LKW selbst)
Nun ja, da ich als Motorradfahrer schon immer mit der Unachtsamkeit der anderen rechne bin ich meistens darauf "vorbereitet".

Wenn ich mal im Auto unterwegs bin bei selber Situation schließen wir schon immer Wetten ab wann die o.g. Gruppe hinter'm LKW ausschert, die Trefferquote ist dabei erstaunlich hoch. Und genau dieser *Gattung* unterstelle ich in den meisten Fällen auch Vorsatz.

Was das soll ? Keine Ahnung ...

Gruß,
ViSa


[Beitrag von ViSa69 am 30. Sep 2013, 14:47 bearbeitet]
Allergen
Gesperrt
#173 erstellt: 30. Sep 2013, 14:46

catman41 (Beitrag #169) schrieb:
@Allergen,


Oft ist es so, dass in dem Moment in dem ich den Vordermann dazu bewegt habe, die Spur freizugeben


"bewegt habe" wahrscheinlich mit Hilfer der Lichthupe!

Bist also auch ein Drängler!?

lg
Harry

ps. also doch: "freie Fahrt ..."


Nein, meine Lichthupe ist seit ein paar Monaten schon nicht zum Einsatz gekommen. Wofür? Soll ich mir meinen Vordermann zu Feind machen? Im Extremfall mache ich mal das normale Fahrlicht an, um einen Winterschläfer dezent darauf hinzuweisen, dass nur bei der richtigen Schlange das Arschloch hinten ist.

Nein, ich bleibe normalerweise in einem komfortablen Abstand dahinter, am rechten Rand meiner Spur. Sobald ich sehe, dass mein Vordermann die Gelegenheit hat, jetzt gefahrlos die Spur zu räumen gehe ich nach links in der Spur und gebe etwas Gas um zu zeigen, dass ich überholbereit bin. Alles im Rahmen des Sicherheitsabstands, mir der Option abzubrechen wenn er nicht reagiert. Spätestens beim zweiten mal bin ich vorbei und wir lächeln uns freundlich an anstatt uns zu beschimpfen.

Ich bin ganz klar für freie Fahrt, und ich liebe hohe Geschwindigkeiten, gelte dabei als erfahrener, vorausschauender und sicherer Fahrer. Ich weiß um die Gefahren, die zum Teil vorhandenen Ängste der Anderen und das unterschiedliche Erfahrungsniveau. Ich fahre zuerst vorsichtig, dann schnell. Gern verdammt schnell...

Gegen hin und wieder auftretende Bockmistigkeit, den Dränglern sei dank, geht immer noch eine Kamera und etwas Geduld.
catman41
Hat sich gelöscht
#174 erstellt: 30. Sep 2013, 14:55
@Allergen,

ich gehe davon aus, das Du das Rechtsfahrgebot, was es in Deutschland gibt, kennst und einhälst.

Aber wer "oft mit 220" daher kommt, fährt meistens sowieso links!

Für solche Leute ist Sprit noch zu preiswert!!

lg
Harry
Allergen
Gesperrt
#175 erstellt: 30. Sep 2013, 14:55

catman41 (Beitrag #171) schrieb:
@Allergen,


Ich komme oft mit 220 auf einen Knoten zu, der mit 120 alle Spuren belegt. Durch Respekt und Vorsicht bringe ich da so viel Ruhe rein, dass es sich innerhalb einer halben Minute komplett aufgelöst hat. Habe ich dann einen Drängler in der Schlange, brauche ich mehr, bis zu zwei Minuten
.

das sagt alles!

So nach dem Motto:
"Bahn frei, jetzt komm ich"

lg
Harry


Hm, klingt vielleicht so, ist es aber nicht. Mach mal folgendes Experiment. Wenn sich auf der Autobahn ein Knoten von fünf, sechs Fahrzeugen gebildet hat, weil der Erste eingeschlafen ist. stellst Du Dich respektvoll hinten an und wartest eine Weile. Ergibt es sich, dass die rechte Spur frei ist, dann fahre mal halb auf die rechte Spur. So, als wolltest Du sehen, was da vorn los ist.

Zehn Sekunden später hast Du freie Fahrt.

Funktioniert, keiner hat Groll, und der Verkehr fließt wieder.
Gelegenheitshörer
Stammgast
#176 erstellt: 30. Sep 2013, 14:57
[quote="ViSa69 (Beitrag #172)"][quote="Allergen (Beitrag #166)"]Wenn einer mit einem Porsche & Co. langsam fährt, o.k. das sind Leute die es zwar könnten, aber evtl. keinen Bock haben.

Dann wiederum gibt es die Strich 120Km/h-Fahrer (wegen Spritverbrauch?) die einen überholen der vielleicht 110-115 fährt und damit den Überholvorhang unnötig verlängern.[/quote]

Das geht ja alles noch. Viel schlimmer finde ich diejenigen, die bei Tempolimit 120 mit Tacho 120 dauerhaft auf der linken Spur fahren, weil sie anscheinend meinen, das Rechtfahrgebot sei außer Kraft, sobald ihr Tacho die zulässige Höchstgeschwindigkeit anzeigt.
Azrael2004
Inventar
#177 erstellt: 30. Sep 2013, 15:01
Hallo,

mir gehen Drängler am Allerwertesten vorbei, ich lass mich einfach nicht drängeln bzw. nötigen meinen Überholvorgang abzubrechen, um dann mit ca. 160 (so meine ungefähr gefahrene Geschwindigkeit auf der Autobahn) in eine auf der mittleren Spur knapp 100 Meter große Lücke reinzudrängeln, wenn die Geschwindigkeit dort nur ca. 120 beträgt. Erst das macht die Sache dann wirklich gefährlich.

Wenn ich gefahrlos wieder auf die Mittlere wechseln kann, mach ich dies natürlich auch sofort, ob ein Drängler hinter mir "hängt" oder nicht.

Viel mehr als die Drängler auf der Autobahn nerven mich die Kolonnenüberholer auf der Landstraße, aber das ist wohl wieder ein Thema für sich

Gruß
Allergen
Gesperrt
#178 erstellt: 30. Sep 2013, 15:07

catman41 (Beitrag #174) schrieb:
@Allergen,

ich gehe davon aus, das Du das Rechtsfahrgebot, was es in Deutschland gibt, kennst und einhälst.

Aber wer "oft mit 220" daher kommt, fährt meistens sowieso links!

Für solche Leute ist Sprit noch zu preiswert!!

lg
Harry


Klar, ich halte mich ständig mindestens zwanzig Km/h schneller als rechts und überhole alle zwanzig, dreißig Sekunden ein anderes Fahrzeug. Ansonsten fahre ich auch mit zweihundert über die rechte Spur. Wenn der Verkehr das zulässt. Ich achte das Rechtsfahrgebot, was aber nicht heißt, dass ich oft überholt werde.

Der Sprit ist Privatsache, so lange meine Durchschnittsverbräuche klar im einstelligen Bereich liegen bei den Geschwindigkeiten.
catman41
Hat sich gelöscht
#179 erstellt: 30. Sep 2013, 15:12
@Allergen,

Dein Verhalten mit "Im Extremfall mache ich mal das normale Fahrlicht an" und "am rechten Rand meiner Spur. Sobald ich sehe, dass mein Vordermann die Gelegenheit hat, jetzt gefahrlos die Spur zu räumen gehe ich nach links in der Spur und gebe etwas Gas um zu zeigen, dass ich überholbereit bin" könnte man auch als Nötigung ansehen!

lg
Harry
Soundscape9255
Inventar
#180 erstellt: 30. Sep 2013, 15:16

catman41 (Beitrag #179) schrieb:
könnte man auch als Nötigung ansehen!


Wohl kaum.
Allergen
Gesperrt
#181 erstellt: 30. Sep 2013, 15:17
Aus einem Abstand von mehr als zweieinhalb Sekunden? Wo ist denn da die Drohung mit einem empfindlichen Übel? Lächerlich.
Allergen
Gesperrt
#182 erstellt: 30. Sep 2013, 15:20
Schöne, völlig vorurteilsfreie Diskussion. So etwas liebe ich.

catman41
Hat sich gelöscht
#183 erstellt: 30. Sep 2013, 15:31

Soundscape9255 (Beitrag #180) schrieb:

catman41 (Beitrag #179) schrieb:
könnte man auch als Nötigung ansehen!


Wohl kaum. :.


bist Du Dir da 100%tig sicher!

lg
Harry
Soundscape9255
Inventar
#184 erstellt: 30. Sep 2013, 15:36
Wie Allergen schon sagte: Wo ist denn da die Drohung mit einem empfindlichen Übel?
catman41
Hat sich gelöscht
#185 erstellt: 30. Sep 2013, 16:04
@Soundscape9255,

für manche kann:

"Im Extremfall mache ich mal das normale Fahrlicht an" und das "am rechten Rand meiner Spur. Sobald ich sehe, dass mein Vordermann die Gelegenheit hat, jetzt gefahrlos die Spur zu räumen gehe ich nach links in der Spur und gebe etwas Gas um zu zeigen, dass ich überholbereit bin."

kann das schon Nötigung sein!

Und "komfortablen Abstand" kann/ist relativ sein!

Der Absand muß ja zumindetsens so gering, das der Vordermann es mitkriegt!

lg
Harry
Soundscape9255
Inventar
#186 erstellt: 30. Sep 2013, 16:09
Du siehst darin eine Gefahr, dass ein andere einen Überholvorgang beginnt.

Denk mal drüber nach, deine Fahrerlaubnis abzugeben.
Gelegenheitshörer
Stammgast
#187 erstellt: 30. Sep 2013, 16:28
Mit Leuten, die sich tatsächlich in einem Überholvorgang befinden (und seien sie noch so langsam), habe ich überhaupt kein Problem. Da warte ich geduldig ab, bis sie ihren Überholvorgang abgeschlossen haben.

Wie schon geschrieben regen mich persönlich am meisten diejenigen auf, die mit Tacho 120 dauerhaft auf der linken Spur kleben, weil sie meinen, dass sie ja bei einem Tempolimit von 120 ohnehin niemand überholen dürfe.

Ich fahre aber meist nach dem im Navi angezeigten Tempo, und muss dann teilweise zehn Minuten lang mit 110 km/h hinter diesen Leuten hergurken. Ich hatte sogar mal den Extremfall von einem Spinner, der auf diese Art und Weise eine geschlagene halbe Stunde die linke Spur blockiert hat, obwohl es zwischendurch reichlich Gelegenheit gegeben hätte, nach rechts zu wechseln, um die nachfolgenden Fahrzeuge vorbeizulassen.
Allergen
Gesperrt
#188 erstellt: 30. Sep 2013, 16:28
Ist doch wirklich komisch. Egal, wie man sich benimmt, man kommt immer in Konflikt mit Vorurteilen von beiden Seiten.

Also noch mal. Wenn ich so etwas mache, dann schließe ich rein technisch vom anderthalbfachen Sicherheitsabstand auf einfachen Sicherheitsabstand auf. Wer daraus eine Bedrohung konstruiert, will nichts anderes als meckern.

Und der Erfolg gibt mir doch recht, ich kann überholen und niemand fühlt sich bedrängt.

Wirklich nicht.

Ein Catman vielleicht...

aber auch nur aus Prinzip.



Soundscape9255
Inventar
#189 erstellt: 30. Sep 2013, 16:29

Gelegenheitshörer (Beitrag #187) schrieb:

Wie schon geschrieben regen mich persönlich am meisten diejenigen auf, die mit Tacho 120 dauerhaft auf der linken Spur kleben, weil sie meinen, dass sie ja bei einem Tempolimit von 120 ohnehin niemand überholen dürfe.


Das ist Nötigung.
Allergen
Gesperrt
#190 erstellt: 30. Sep 2013, 16:31
Dagegen hilft eine Kamera.

Echt.

ViSa69
Inventar
#191 erstellt: 30. Sep 2013, 16:45
Ich glaub's auch ... dashcam wird zur Pflicht werden müssen

Gruß,
ViSa
Papa_Bear
Stammgast
#192 erstellt: 30. Sep 2013, 17:52

Wie schon geschrieben regen mich persönlich am meisten diejenigen auf, die mit Tacho 120 dauerhaft auf der linken Spur kleben, weil sie meinen, dass sie ja bei einem Tempolimit von 120 ohnehin niemand überholen dürfe.


Linke-Spur-Blockierer. Bremser. Am Besten noch in einer "Unbegrenzt"-Zone (habe ich schon oft auf der Strecke nach Freiburg erlebt), aus gedachter moralischer Überlegenheit in der linken Spur herumpennen und hinter sich kilometerlange Schlangen. Kann man nur Kopfschütteln.
catman41
Hat sich gelöscht
#193 erstellt: 30. Sep 2013, 17:59
Moin,

ich sag ja:

Freie Fahrt für freie Bürger!

Viel Spaß, dabei!!

lg
Harry
Star-Command
Ist häufiger hier
#194 erstellt: 30. Sep 2013, 19:10
Ich fahre ebenfalls immer extrem zügig. Meine Freizeit ist mir mehr Wert als die Zeitverschwendung auf der Autobahn. Versuche jedoch ruhig zu bleiben und mich nicht über Links/Mittelspurschleicher aufzuregen und immer den richtigen Sicherheitsabstand zu halten. Wenn der vor mir pennt kann es auch mal vorkommen das ich als letzte Möglichkeit rechts überhole.
Bin ich jetzt ein Drängler? Ist man ein Raser wenn man stets versucht zügig von A nach B zu kommen?
Die Raserdiskussionen gab es schon früher aber nicht in solchem Maße. Meiner Meinung wird heutzutage gesellschaftlicher Streit immer mehr auf die Straße verlagert. Große, schnelle Autos werden mit Reichtum verbunden und in kleinen schnellen sitzen angeblich verwöhnte Teens. Diese zu ärgern ist bei einigen anscheinend die einzige Möglichkeit ihre eigene Unzufriedenheit zu zeigen. Dabei trifft dieses Verhalten fast hauptsächlich die falschen, ist gefährlich und produziert Drängler. Als Ausrede für gefährliches Schleichen werden dann immer die Schlagwörter „Sicherheit“ und „Kinder“ ins Spiel gebracht und alle nicken. Natürlich die ökologische Ausrede nicht zu vergessen. Ich verstehe nur nicht warum dann nicht Bus und Bahn gefahren wird?

Zurück zum eigentlichen Thema:
Drängeln auf Landstraßen und in der Stadt geht gar nicht. Solche Leute kann man getrost Vollpfosten nennen!
Peter_Wind
Inventar
#195 erstellt: 30. Sep 2013, 19:58

Star-Command (Beitrag #194) schrieb:
Wenn der vor mir pennt kann es auch mal vorkommen das ich als letzte Möglichkeit rechts überhole.

...diese letzte Möglichkeit geht gar nicht. Wenn mich wirklich mal keiner vorbei lässt, wobei ich nicht hinten auf fahre, rege ich mich nicht auf und fahre auf die rechte Spur. Entweder zieht irgendwann der Linksfahrer auch rechts rüber oder ein anderer schafft ihn mir aus der Bahn...

Der Tempomat ist je nach Verkehrslage auf Marschgeschwindigtkeit 130 km/h bis 160km/h eingestellt. Rücke ich einem zu nah auf die Pelle, gibt mir mein Abstandsradar Blinksignale im Head-Up-Display.
andi@71
Hat sich gelöscht
#196 erstellt: 01. Okt 2013, 00:20
http://www.daserste....tobahnkrieg-100.html

Aktuell zum Thema auf SR:der Autobahnkrieg-Damals und heute.
23Uhr 45 bis 1Uhr10,30 September.


[Beitrag von andi@71 am 01. Okt 2013, 00:21 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#197 erstellt: 01. Okt 2013, 00:23

Peter_Wind (Beitrag #195) schrieb:
Rücke ich einem zu nah auf die Pelle, gibt mir mein Abstandsradar Blinksignale im Head-Up-Display.


Geht mir mit meiner F-16 auch so, ist eine Lokheed Martin.
andi@71
Hat sich gelöscht
#198 erstellt: 01. Okt 2013, 00:29
Echt die beste Sendung seit langem.

Da geben sogar die Raser zu,daß schnelle Autos Potenzverstärker sind,und man sich (Achtung Zitat)"doch irgendwo abreagieren müsse".

Wirklich sehr aufschlußreich.
Allergen
Gesperrt
#199 erstellt: 01. Okt 2013, 00:49
Ja, nicht jeder sieht das Autofahren als reines Mittel zum Zweck. Deshalb sage ich ja. Kamera ins Auto, gut sichtbar, und alle sind plötzlich viel netter zueinander.
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#200 erstellt: 01. Okt 2013, 01:07
Warum muss immer alles so extrem werden ????
Ich fahre eigentlich auch gerne schnell, mache ich aber nicht mehr ( besser gesagt sehr selten), mir fällt dann doch vieles ein für was ich das lieber Geld ausgebe ( z.B. Musik), ich freue mir einen Ast wenn ich dann wieder den persönlichen Rekord im niedrigen Spritverbrauch gebrochen habe.
Wenn ich links fahre und sehe es kommt jemand von hinten der offensichtlich schneller ist wechsle ich auf die rechte Spur, wo soll da das Problem liegen, wenn ich gerade am Überholen bin gebe ich halt mehr Gas um den andren möglichst nicht zu behindern, ist doch sein Geld das er für den Sprit ausgibt.
In Deutschland denken halt leider nicht alle so, keine Ahnung was in diesen Köpfen vorgeht, es bricht doch niemand einen ab schnellere vorbei zulassen !

Gruß Tom
hifi_angel
Inventar
#201 erstellt: 01. Okt 2013, 01:23

Allergen (Beitrag #199) schrieb:
Ja, nicht jeder sieht das Autofahren als reines Mittel zum Zweck. Deshalb sage ich ja. Kamera ins Auto, gut sichtbar, und alle sind plötzlich viel netter zueinander.


Schau mal den Link in Beitrag #151, wie nett das werden kann.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.958 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedbeasweeney2
  • Gesamtzahl an Themen1.561.579
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.779.020