HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 . 1110 . 1120 . 1130 . 1133 1134 1135 1136 1137 1138 1139 1140 1141 1142 . 1150 . 1160 . 1170 . 1180 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||
Autor |
| |
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
11:48
![]() |
#57061
erstellt: 27. Jul 2013, |
Särrr unkuul Dschäisoon ![]() Hip-Hop und Rap sind ausschließlich geeignet für das DenkFühlHör(undsonstige)-Prekariat Dä schabbo waiß wär dä Babbo is - uffta - uffta - un dä Buschidiot is Bambi - kuul Lieber Volxmusic als Rap und Shit-Hopp ![]() ![]() ![]() |
||
Jason_King
Inventar |
12:21
![]() |
#57062
erstellt: 27. Jul 2013, |
Neeee, sei nicht so intolerant. Mit'm Kopp durch die Wand bringt uns nicht vorwärts. ( Rückwärts gehe ich nur musikalisch) ![]() Solange Hip-Hop nicht zur Pflicht wird, ist es nicht so schlimm. Man muss ja nicht. Kopfhörer auf und geniessen (Jeder, was er gern hört). Wenn Musik zur Religion wird, ist es kontraproduktiv. (Und Du musst mir Deinen Post nochmal erklären. Hab ich nicht so richtig verstanden. Ich bin Norddeutscher ![]() |
||
|
||
peacounter
Inventar |
12:31
![]() |
#57063
erstellt: 27. Jul 2013, |
motown, funk und soul der 60er und 70er sind das gerüst, auf dem sich der hiphop überhaupt erst entwickeln konnte! ![]() ![]() gerade die texte sind im hiphop absolut genauso vielseitig wie in jeder anderen musikrichtung. genau wie z.b. im rock'n'roll ist die bandbreite da sehr groß von schlicht und testosterongeflutet bis vertrackt und phylosphisch. hiphop ist ja nun wirklich nicht nur bronx und la-south-central. ich find es immer ein bischen unangenehm, wenn menschen eine musikrichtung so agressiv verurteilen, die sie nicht mögen. jason hat das ja schon etwas relativiert, aber natürlich kommt gleich der nächste an und haut in die gleiche kerbe. und der verunglimpft dann auch noch die konsumenten und nicht nur die musik selbst. ![]() gerade jazz und hiphop haben viele gemeinsame liebhaber und die musiker springen häufig zwischen den beiden richtungen hin und her. nicht umsonst haben sich herbie hancock und miles davis ziemlich intensiv damit beschäftigt und der großartige robert glasper hat ständig hiphoper mit auf der bühne. man muß diese kunstform ja nicht mögen. ich mag auch nicht alles. bei queen rollen sich mir regelmäßig die fußnägel auf und blues hat bei mir seit mehr als 20 jahren auch ausgespielt, aber ich zieh nicht über leute her, die sowas mögen. die haben nur einen anderen geschmack, aber sind deswegen nicht gleich schlechte oder dumme menschen! ![]() [Beitrag von peacounter am 27. Jul 2013, 12:32 bearbeitet] |
||
Jason_King
Inventar |
12:36
![]() |
#57064
erstellt: 27. Jul 2013, |
Ich habe nicht relativiert sondern mich entschuldigt. ![]() Bei Queen rollen unsere Nägel gemeinsam! ![]() Ich kann diesem Schreihals auch nichts abgewinnen. Mist....jetzt hab ich mich bei den Mercury-Fans unbeliebt gemacht. ![]() |
||
peacounter
Inventar |
12:50
![]() |
#57065
erstellt: 27. Jul 2013, |
nein, queen kann ich beim besten willen nicht bei prog einordnen! aber vermutlich haben einige der frühen nummern, als es noch keine freddie-mercury-backing-band war, tatsächlich berührungspunkte. prog ist aber grundsätzlich auch ein gutes beispiel für die bandbreite einer musikrichtung. king crimson find ich toll, genisis fand ich anfangs gut, solange phil collins noch nicht der kapelle seinen stempel aufgedrückt hatte, marillion ist mir dagegen absolut zuwider (nein nicht der blöde chart-hit, aber der natürlich auch). heute hat sich prog unendlich weiterentwickelt, eine zeitlang waren dream-theater die speerspitze, aber mitlerweile sind teile der "branche" so weit vom "original" weg, dass man es als außenstehender nicht mehr nachvollziehen kann. und doch ist "djent" wie sich ein teil dieser neuen szene nennt, eigentlich nah am musikalischen grundgedanken von prog und vereint fans aus dem hardcore-matal mit alten crimson-anhängern. ![]() und so ähnlich breit ist imo auch hiphop gefächert. eigentlich sogar je nach fokus breiter, denn prog haftet zumindest als gemeinsamer nenner immer das intellektuelle, vertrackte an. beim hiphop geht irgendwie alles: von stumpf bis intellektuell, von macho bis soft, so ziemlich jede art der instrumentierung, mit und ohne rapper, rockig, soulig, jazzig, funky, elektro-orientiert.... [Beitrag von peacounter am 27. Jul 2013, 13:05 bearbeitet] |
||
ZeeeM
Inventar |
12:56
![]() |
#57066
erstellt: 27. Jul 2013, |
Da gehört Queen hin: ![]() |
||
Jason_King
Inventar |
13:04
![]() |
#57067
erstellt: 27. Jul 2013, |
Ooohhhh, Glam ist klasse!!! Anfang der 70er hörte kein ernsthafter Musikfreund T.Rex. Heute hat Bolan endlich die Anerkennung gefunden, die ihm gebührt. Sweet, Slade....klasse Bands. Kann man mal sehen, was alles geht und was man selbst so musikalisch alles zusammen klaubt. King Crimson hat mir nur mit den ersten drei Alben gefallen, danach konnte ich Mr. Fripp musikalisch nicht mehr folgen. Genesis bis "Selling England". Danach leider zur beliebigen Pop-Band mutiert... ![]() |
||
ZeeeM
Inventar |
13:06
![]() |
#57068
erstellt: 27. Jul 2013, |
bizkid3
Stammgast |
13:08
![]() |
#57069
erstellt: 27. Jul 2013, |
Das man immer alles in Schubladen stecken muss ![]() Zum Thema Hip Hop: Ich kann mit deutschem Rap / Hip Hop so garnichts anfangen. Egal um welche Künstler es sich handelt, ich finds weder besonders musikalisch noch lyrisch. Letztes Beispiel das von Kritikern gefeierte Album DNA von "Genetikk". Schwache Beats und der übliche 08/15 "wir sind die besten" proll Rap. Zwar clever getextet aber das war's auch schon. Imho im internationalen vergleich einfach nur schwach und inhaltlich für mich persönlich einfach nur uninteressant. Da hör ich mir lieber was aus Japan an: ![]() |
||
peacounter
Inventar |
13:19
![]() |
#57070
erstellt: 27. Jul 2013, |
ich würd auch queen am ehesten in die glam-schublade stecken, aber grundsätzlich sind solche schubladen eh doof. meine ganze tonträgersammlung ist konsequent alphabetisch geordnet, da gäbe es viel zu viele überschneidungen und sub-genres, um echte unterteilungen vornehmen zu können. bei mir steht madonna neben marley, motörhead, paul mc cartney, megadeath, massive attack, curtis mayfield, van morrison, mötley crue, der marsalis-sippe, manson usw. glam ging teilweise doch eigentlich irgendwann sozusagen nahtlos in die hairmetal-scene der 80er über , die dann später ihr eigenes genre namens "sleaze" definierte, aber die wurzeln eigentlich immer behielt, wogegen andere teile des genres (bowie) eher so eine art wave-pop entwickelten. und mitlerweile bedient sich marilyn manson erfolgreich in dem genre. wo sollte ich also mit meinen manson-scheiben hin? in die ecke mit industrial neben seinen mentor trent reznor/NIN oder doch eher zu t-rex? das läßt sich imo nicht lösen, deshalb hab ich das genre-bezogene ordnen irgendwann aufgegeben. edit: der deutsche hiphop ist imo nicht weniger vielseitig als jeder andere. da gibt es wortakrobaten wie dendemann, bombastische hitmaschinen wie seeed, asoziale strassenköter mit oder ohne verstand, intellekteuellere pc-sachen wie damals freundeskreis usw... die deutschen stehen da dem internationalen business nicht nach, nur ist im moment gerade nicht der markt da um sie in den massenmedien unterzubringen. aber auch hier gibt es tolle und interessante konzepte: ![]() ![]() die bombastische ![]() edit2: und gerade fällt mir ein: sogar gueen haben ja mal hiphop gemacht!!! ![]() war zwar ne schwache nummer aber definitiv hiphop. und wie es sich beim hiphop gehört, war die bassline geklaut. [Beitrag von peacounter am 27. Jul 2013, 14:23 bearbeitet] |
||
Jason_King
Inventar |
15:13
![]() |
#57071
erstellt: 27. Jul 2013, |
In was für einer Stimmung muss man denn für Status sein? Jugenderinnerungen? Ich hab mir grad "Psychedelic Pill" in den Player gelegt und meinen RS 1 aufgesetzt. Himmlisch....(auch Jugenderinnerungen an eine tolle Zeit) obwohl Mr. Young die erst 2012 eingespielt hat. ![]() |
||
ZeeeM
Inventar |
15:59
![]() |
#57072
erstellt: 27. Jul 2013, |
Das ist nicht Status Quo wie es die meisten kennen .... ![]() |
||
peacounter
Inventar |
16:41
![]() |
#57073
erstellt: 27. Jul 2013, |
das album mag ich sehr gern. auch die psychedelische phase der beatles finde ich im prinzip die beste. die schlagerartigen sachen der fab4 kann ich irgendwie garnicht mehr leiden. als kind war das ok, aber "i want to hold your hand" und so zeug hatte ich dann sehr schnell über. das schlimmste ist aber obladi-oblada. das hab ich nie verstanden... ![]() aber grundsätzlich ist psychedelische musik der 60er und siebzieger für mich eher so zeug wie vanilla fudge (die übrigens immer noch unterwegs sind und ziemlich gut!) solche musik hab ich früher enorm viel gehört. und zappa natürlich, aber der war eh immer eine konstante bei mir. ich denke der psychedelic-rock der härteren gangart hat mich zusammen mit zappa für free-jazz, mathcore und solchen sachen geöffnet. heute höre ich sehr gerne john zorn, der aber auch wirklich eine enorme bandbreite hat. ![]() [Beitrag von peacounter am 27. Jul 2013, 16:43 bearbeitet] |
||
ZeeeM
Inventar |
16:47
![]() |
#57074
erstellt: 27. Jul 2013, |
Diese Klamotten... diese Frisuren.. ![]() ![]() ei wee cool ... ![]() [Beitrag von ZeeeM am 27. Jul 2013, 16:50 bearbeitet] |
||
fqr
Inventar |
00:49
![]() |
#57075
erstellt: 28. Jul 2013, |
ohne die mehr oder weniger unbekannt gebliebene soul kapelle the winstons und ihren amen break, wäre hip hop auch nicht das geworden, was er ist (von jungle und breakbeat ganz zu schweigen) ![]() |
||
vanda_man
Inventar |
02:50
![]() |
#57076
erstellt: 28. Jul 2013, |
Das denken viele Menschen, wenn sie einen berühmten Rapper sehen. Natürlich hat er das ein oder andere Gangster Video, die ein oder anderen Parodien - der Kerl macht momentan neben sehr wenigen bekannten Rappern das, was Hip Hop ausmacht. Mockingbird, Like Toy Soldiers - das sind Texte, da werden Vergangenheit, Emotionen, etc. verarbeitet. Auch der legendäre Tupac hat diesen gesunden Mix gefunden, für viele Menschen der beste Rapper der Musikgeschichte. Fast schon komisch, dass ''Ghetto Gospel'' die erste Single war, die ich von ihm gehört habe. Man kann nicht alles in eine Schublade reinstecken, auch Gangster-Rapper Bushido hat Singles, da werden Problemfälle besprochen (zB die Single ''Janina''). Es ist immer geschmacksabhängig, wie man zu dem Rapstil und dem Beat steht, aber von Einfallslosigkeit und Talentfreiheit zu sprechen, finde ich schon arg beleidigend. Und als Abschluss, Ghetto Gospel: ![]() |
||
peacounter
Inventar |
08:35
![]() |
#57077
erstellt: 28. Jul 2013, |
imo wird 2pac doch überbewertet, aber das ist natürlich geschmackssache. da steckte einfach unglaublich viel geld und rafinesse dahinter. einen großteil seiner popularität dürfte er dem "bohlen des hiphop" sean combs/puff daddy zu verdanken haben, der in den richtigen momenten die richtigen entscheidungen getroffen hat, was er ja auch bei anderen und bei sich selbst gut frauf hatte. und wie bei eminem auch wurde seine vita natürlich gehörig verwurstet, um ihm das bild der legende zu verschaffen. ich mag viele seiner sachen natürlich auch sehr gerne, aber gerade ghetto gospel ist mir ne spur zu drüber und genau so ein aalglatt produzierter titel wie sie für puff daddy so typisch sind. bei eminem gehts mir ähnlich. ich hab die meisten seiner alben und höre sie auch gerne, aber das ist imo doch mehr entertainment und hiphop geht eigentlich anders. ein guter dj ist ja eigentlich das herz des beats bei sowas und es ist schon bezeichnend, dass der bei diesen aufgeblasenen produktionen oft nur noch staffage ist oder sogar ganz eingespart wird. "das was hiphop ausmacht" wird imo eher auf partys und in probekellern klar. ein richtig gutes team aus dj und mc und dann eben je nach situation und ausrichtung noch weitere musiker. so wie eine gute rockband nunmal einen frontmann und als sidekick den sologitarristen hat. edit: im prinzip gilt da beim hiphop das gleiche wie bei jeder anderen musikrichtung: das was im radio oder auf mtv läuft, repräsentiert so gut wie nie den kern dessen was das genre ausmacht sondern ist eine mischung aus originärem potential, entertainment und geschickten geschäftlichen entscheidungen. so wie "green day" und "blink 182" nur ein abziehbild des ursprünglichen punk sind ist das auch beim hiphop so. mir ist das recht, ich hab kein problem damit, aber wenn man das weiß, ist es leichter, die richtig interessanten sachen zu finden, weil man sie nicht an der falschen stelle sucht. [Beitrag von peacounter am 28. Jul 2013, 09:41 bearbeitet] |
||
tendo2008
Inventar |
11:39
![]() |
#57078
erstellt: 28. Jul 2013, |
was macht das Wetter bei Euch!!!! hier in HH haben wir schon 28 Grad.... im Schatten.....unsere Katzen schmeißen ihr Fell ab und sind völlig gestört. Mit diesem Pelz würde ich auch verrückt werden. ![]() [Beitrag von tendo2008 am 28. Jul 2013, 11:40 bearbeitet] |
||
HomeCinemaFriend
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#57079
erstellt: 28. Jul 2013, |
Wo genau in HH Wohnst du denn`? Toll einen Hamburger gefunden zu haben. Hier in Veddel ist es 29 Grad im Schatten. Heftig! |
||
tendo2008
Inventar |
12:01
![]() |
#57080
erstellt: 28. Jul 2013, |
HH Mitte |
||
peacounter
Inventar |
12:16
![]() |
#57081
erstellt: 28. Jul 2013, |
hier in köln: angenehm mild und bedeckt. |
||
dropback
Inventar |
13:17
![]() |
#57082
erstellt: 28. Jul 2013, |
Nähe FFM: 22° und bewölkt. Eben hats mal geregnet, jetzt scheint wieder die Sonne. So lässt sichs jedenfalls ganz gut aushalten. Gewitter/Hagel mäßig ist es hier zum Glück weitgehend ruhig. Die Ecke um Hannover hats da gestern ja deutlich schlimmer erwischt... |
||
Jason_King
Inventar |
13:28
![]() |
#57083
erstellt: 28. Jul 2013, |
Nähe Kiel hat's im Moment 31,8 Grad. Ich geh heute nicht raus. Höchstens mal zum schmöken. ![]() |
||
peacounter
Inventar |
13:31
![]() |
#57084
erstellt: 28. Jul 2013, |
da oben an der küste ist das wetter doch immer noch viel besser auszuhalten als hier, wo die dicke luft nicht abzieht! also wenn ich in kiel oder hamburg leben würde, wär ich jetzt am wasser! hier ist es sogar so angenehm, dass ich gleich auf's rad steige und ne große runde drehe. |
||
Jason_King
Inventar |
13:33
![]() |
#57085
erstellt: 28. Jul 2013, |
Ans Wasser kommst Du hier im Moment nur, wenn Du um 6:00 Uhr morgens am Strand bist. Hier ist alles voller Touris.....Terrasse ist ja auch ganz schön aber mir zur Zeit einfach zu warm. |
||
peacounter
Inventar |
13:41
![]() |
#57086
erstellt: 28. Jul 2013, |
gibts denn keine versteckteren ecken? also hier am rhein find ich sowas immer noch relativ leicht. da steht dann natürlich keine bier- oder eisbude, aber da kann ich auch gut drauf verzichten. |
||
Jason_King
Inventar |
13:50
![]() |
#57087
erstellt: 28. Jul 2013, |
Hier ist fast jedes Stück Strand touristisch erschlossen. Versteckte Ecken sind schwer zu finden. Nordsee/Sankt Peter-Ording ist toll. Allerdings stehen da jetzt geschätzte 10.000 Autos auf dem Strand. Man bekommt immer einen Platz, vielleicht sogar einen Strandkorb. Und man wird tierisch schnell und intensiv braun. Nordsee ist schon klasse. Muss ich allerdings bummelig 120 km fahren. 1,5 Std. Fahrzeit aber man wird ganz prima entschädigt dafür. |
||
peacounter
Inventar |
13:59
![]() |
#57088
erstellt: 28. Jul 2013, |
pffffff... strandkorb... ![]() |
||
vanda_man
Inventar |
14:19
![]() |
#57089
erstellt: 28. Jul 2013, |
Hier hat es in der Nacht noch 30 Grad, momentan haben wir hier 39 .. |
||
ZeeeM
Inventar |
14:24
![]() |
#57090
erstellt: 28. Jul 2013, |
Frische 29,5 Grad.... Gewitter wird es eher nicht geben und nächste Woche wird es wieder auf deutlich über 30 Grad gehen. Aussicht: das geht bis Ende August. Bin nervlich down, weil sich nach Jahren wieder, wenn auch peripherm ein Makulaödem bemerkbar macht. |
||
tendo2008
Inventar |
16:16
![]() |
#57091
erstellt: 28. Jul 2013, |
Bin jetzt von einer Fahrrad tour zurück. 30 km kleine Runde bei schönen Wind hier in HH. 27-28 hatten wir gehabt bein ffahren. Jetzt wird es gleich furchbar nass von oben |
||
panzerstricker
Inventar |
17:10
![]() |
#57092
erstellt: 28. Jul 2013, |
Ich bin grad auf der Suche nach einem neuen Kühlschrank bzw. und oder Gefrierschrank oder so. Ich bin mir nicht sicher was es nun werden soll, eine Kombi oder jedes Gerät einzeln? Bei den Kombis habe ich mich schon durchgesucht und habe was nettes bei Bosch und Siemens gefunden. Leider musste ich feststellen, dass die Geräte nur noch im Ausland hergestellt werden also fallen diese Marken auch weg und es bleibt nur noch Liebherr (teilweise auch Ausland) und Miele. Aber die sind ja eh baugleich also fällt die teurere Marke (Miele) weg und es bleibt nur noch ein Produkt bzw. zwei von Liebherr aus der "Premiumklasse". Also Kombi hatte ich mir diese hier rausgesucht: ![]() Aber nun bin ich mir nicht sicher ob es nicht doch 2 Geräte sein sollen ... Was meint ihr, lohnt sich das? In der Anschaffung wäre das schon deutlich teurer zumal ich dann auch einen Kühlschrank mit mind. 250 Litern und einen Gefrierschrank mit mind. 150 Litern nehmen würde ... Ein kleiner Kühlschrank würde einfach optisch 0 in die Bude passen und ich denke einen großen Gefrierschrank weiß man schnell zu schätzen ... Haben müssen die Geräte No Frost und mind. A++. Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen. |
||
peacounter
Inventar |
17:16
![]() |
#57093
erstellt: 28. Jul 2013, |
und warum keine im ausland hergestellten geräte? vielleicht läßt sich bei kenntnis der motivation ja ein alternativer vorschlag stricken... rein funktional sind 2 geräte imo besser als eines. |
||
Jason_King
Inventar |
18:02
![]() |
#57094
erstellt: 28. Jul 2013, |
Erklär mal, was das ist. Das Du bei diesem eigentlich schönen Wetter einen vor den Sack bekommst und dadurch traurig wirst, ist ja nicht so schön. Hast Du wenigstens jemanden, der Dir ein wenig die Sorgen vertreibt? In welcher Gegend wohnst Du? Diese Hitze bis Ende August wäre ziemlich Schei.....Morgen fängt für mich die Schicht wieder an. Zum Glück im Büro und nicht irgendwo im Strassenbau. ![]() |
||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
18:05
![]() |
#57095
erstellt: 28. Jul 2013, |
Lothar wird dir sicher keinen Liebherr empfehlen, was aber nur zeigt, dass man mit Geräten aller Firmen Glück und Pech haben kann. Ich habe einen Samsung Side by Side mit allem Schnickschnack (Eis etc) und bin sehr zufrieden, obwohl ich eine Reparatur eines Temperatur-Sensors hatte. Ich würde außer auf die vermeintliche Qualität primär auf den Nutzungszweck achten: Soll das Gerät nahebei in der Küche stehen? Was soll alles eingefroren werden? Halbes Rind oder nur ein paar TKP's? Nutze ich einen Eisspender? Soll das Gerät eine Klappe für Flaschen haben etc? |
||
panzerstricker
Inventar |
18:15
![]() |
#57096
erstellt: 28. Jul 2013, |
Ja muss nicht unbedingt ein deutsches Gerät sein, aber wenn ein Bosch aus der Türkei 800€ kostet und ein vergleichbarer Liebherr aus Deutschland 1300€, dann gehe ich davon aus, dass der Aufpreis irgendwo her kommen muss und ein Faktor sind sicher angemessene Löhne von deutschen Arbeitern. Es wird schon seinen Grund haben, dass BSH seine Produktion verlagert hat und das möchte ich nur ungern unterstützen. Side by Side kommt nicht in Frage, da es keinen mit einer ordentlichen Effizienz gibt. Eiswürfelspender wäre nett, aber ich habe eine Eiswürfelmaschine, die mir im Eisschrank eine Schublade mit Eiswürfeln füllen wird. Deshalb ist Nofrost ja auch so wichtig. Das Gerät soll in der Küche stehen und wenns keine Kombi wird, kommt der Eisschrank in den HWS wo noch genug Platz wäre. Edelstahl ist auch wichtig, da die vorhandene Küche viele Edelstahl Elemente hat und da würde ein weißes Gerät rein optisch nicht dazu passen. Der Tiefkühlbereich soll für mehr als nur ein paar Pizzen herhalten. Da soll dann Fleisch rein, Krams ausm Garten etc. [Beitrag von panzerstricker am 28. Jul 2013, 18:16 bearbeitet] |
||
peacounter
Inventar |
18:19
![]() |
#57097
erstellt: 28. Jul 2013, |
ah, ok, es geht um die löhne... |
||
Jason_King
Inventar |
18:23
![]() |
#57098
erstellt: 28. Jul 2013, |
Und schon tagt wieder das Politbüro.... ![]() |
||
panzerstricker
Inventar |
18:29
![]() |
#57099
erstellt: 28. Jul 2013, |
Was dachtest du? |
||
peacounter
Inventar |
18:37
![]() |
#57100
erstellt: 28. Jul 2013, |
ich will n deutsches auto weil: -bruttoinlandsprodukt -qualität -nazi -schneller service -whatever... ich wollts ja nur wissen... je nach schwerpunkt gibts unterschiedliche antworten. bei der qualität z.b. würd ich anders einhaken als beim service und beim nationalstolz wiederum anders als beim bip. bei den löhnen gibts imo nicht viel zu diskutieren... |
||
panzerstricker
Inventar |
18:44
![]() |
#57101
erstellt: 28. Jul 2013, |
Neh neh es muss kein deutsches Produkt sein. Finds ganz wichtig, dass es zumindest ein europäisches Produkt ist, aber auch da hat man nicht immer die Wahl. Aber Bosch sagt einem auf deren Homepage, dass die ihre Kühlschränke in ![]() Aber das ist schon wieder abschweifend. Ich brauche Küüühlschrank ... ![]() |
||
peacounter
Inventar |
18:48
![]() |
#57102
erstellt: 28. Jul 2013, |
machen japaner kühlschränke? wenn ja, würd ich da mal gucken. qualität, löhne etc... alles afaik top. bei autos greif ich auf jeden fall am liebsten zu produkten der asiatischen nazis. ok, ich fahr kein auto, aber würde ich noch eins haben, wärs n japaner. französische autos mag ich auch. zumindest 2cv und den ur-twingo. aber italienische find ich auch toll. z.b. den ersten panda. egal, autos sind nicht das thema. [Beitrag von peacounter am 28. Jul 2013, 18:53 bearbeitet] |
||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
18:50
![]() |
#57103
erstellt: 28. Jul 2013, |
Die Sachen von Siemens und Bosch, die in D gefertigt werden, haben einen Namenszusatz. Weiß nicht mehr genau, wie der heißt. Hatte ich mal bei einer Siemens Wama beachtete. Extraklasse bei Siemens, glaube ich, und exclusiv bei Bosch. Bin mir aber nicht sicher. |
||
panzerstricker
Inventar |
19:05
![]() |
#57104
erstellt: 28. Jul 2013, |
Hab mal nach Panasonic Kühlschränken geschaut. Die sind leider Made in PRC ... Ne andere Marke ist mir nicht eingefallen. Was Bosch und Siemens angeht, werde ich denen wohl mal ne E-Mail schreiben. Vielleicht gibts ja doch Kühlschränke aus Deutschland. |
||
frix
Inventar |
09:23
![]() |
#57105
erstellt: 29. Jul 2013, |
na wer staubt den orpheus im biete bereich ab? ![]() |
||
Jason_King
Inventar |
09:33
![]() |
#57106
erstellt: 29. Jul 2013, |
Bei dem Preis kann man nicht unbedingt von "Abstauben" reden. Das Kleingeld soll man erstmal "auf Tasch" haben. Dafür bekommt man schon eine ganze Armada edelster Kopfhörer, allen voran den teuersten Stax. Dann noch 'n LCD 3, ein paar Hifi-Männer, einige Grados u.s.w. Diese Variante würde ich echt vorziehen. ![]() |
||
frix
Inventar |
09:45
![]() |
#57107
erstellt: 29. Jul 2013, |
so ein orpheus kommt aber auch bei den girls gut an ![]() |
||
Jason_King
Inventar |
09:55
![]() |
#57108
erstellt: 29. Jul 2013, |
Echt? Du kennst Frauen, die auf Typen wie uns stehen? HiFi- und Kopfhörer-Freaks? Ich kenne nur welche, die immer mitleidig lächeln, wenn Sie hören, daß man sich für unser Hobby interessiert. Gib mal 'n paar Telefon-Nummern..... ![]() |
||
peacounter
Inventar |
10:06
![]() |
#57109
erstellt: 29. Jul 2013, |
ich kenn sogar frauen, die selber so viel kohle in kopfhörer investieren... telefonnummern kriegst du von mir aber nicht. da müßtest du dich schon in unser buchhaltungsprogramm hacken ![]() [Beitrag von peacounter am 29. Jul 2013, 10:07 bearbeitet] |
||
panzerstricker
Inventar |
10:09
![]() |
#57110
erstellt: 29. Jul 2013, |
Edward, mein bester Freund, kann das bestimmt ... ![]() |
||
Jason_King
Inventar |
10:12
![]() |
#57111
erstellt: 29. Jul 2013, |
Neee, war ja auch nur Spaß. Bin seit Jahrzehnten ganz glücklich verheirat und meine liebe Frau hat sehr, sehr viel Verständnis für mein Hobby. Und Musik mag Suíe auch. Was will man mehr? ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.594 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAwaisMorrison
- Gesamtzahl an Themen1.560.817
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.417