HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 . 1110 . 1120 . 1130 . 1137 1138 1139 1140 1141 1142 1143 1144 1145 1146 . 1150 . 1160 . 1170 . 1180 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||
Autor |
| |
Tank-Like
Inventar |
11:30
![]() |
#57262
erstellt: 09. Aug 2013, |
Naja, das ist nicht die erste "negative" Stimme über den HE-500, die ich lese. Der HE-400 hat eine etwas spaßigere Abstimmung und der HE-6 ist dem 400er und den 500er wohl technisch nochmal ne Ecke überlegen. Der HE-500 liegt irgendwo dazwischen und ist einfach ein wenig langweilig. Macht nix wirklich schlecht, aber auch nix wirklich gut. Das ist zumindest das, was ich so als Fazit aus einigen Rezensionen so herausgelesen habe. Ich hab selber noch keinen von denen gehört... [Beitrag von Tank-Like am 09. Aug 2013, 11:30 bearbeitet] |
||
Jason_King
Inventar |
12:11
![]() |
#57263
erstellt: 09. Aug 2013, |
Ja, genauso kann man das formulieren. Bin am überlegen, ob ich mir einen T 1 bestellen soll. Weiss jemand, ob der dem HE 500 was voraus hat? |
||
|
||
dropback
Inventar |
12:33
![]() |
#57264
erstellt: 09. Aug 2013, |
Ich hab beide da, also T1 und HE-500. Mehr Spielzeit bekommt der Hifiman, einfach weil der mir bei meiner bevorzugten Musik (hauptsächlich elektronisch) besser gefällt. Der T1 ist von der Auflösung und Bühne natürlich überlegen, den nehme ich gerne für so Singer/Songwriter Sachen oder auch Soundtracks. Als alleinigen KH wollte ich den T1 aber auch nicht haben, dafür ist er mir an manchen Tagen einfach zu anstrengend. An anderen komme ich kaum von ihm los. Imho also eine perfekte Kombination mit dem HE-500;) |
||
Jason_King
Inventar |
12:37
![]() |
#57265
erstellt: 09. Aug 2013, |
Also doch den 500 behalten und mich, zusammen mit seinen anderen Spielkameraden dran gewöhnen... ![]() |
||
dropback
Inventar |
13:15
![]() |
#57266
erstellt: 09. Aug 2013, |
Oder alle verkaufen und den HE-6 nehmen ![]() Dürfte ich nur 1 KH haben wäre es der 6er. |
||
Jason_King
Inventar |
13:18
![]() |
#57267
erstellt: 09. Aug 2013, |
Wenn ich mich für nur einen von meinen sechsen entscheiden müsste, wäre es der RS 1 und der AH D 5000. ![]() |
||
peacounter
Inventar |
14:15
![]() |
#57268
erstellt: 09. Aug 2013, |
einer von sechs ist doof... du brauchst sechs aus mindestens 49 und noch nen zusatz-kh ![]() |
||
Jason_King
Inventar |
14:47
![]() |
#57269
erstellt: 09. Aug 2013, |
Mann, so viel kann ich garnicht ackern und verdienen... ![]() |
||
peacounter
Inventar |
14:51
![]() |
#57270
erstellt: 09. Aug 2013, |
nur wenn du alle drei gleichzeitig trägst ![]() |
||
Jason_King
Inventar |
14:56
![]() |
#57271
erstellt: 09. Aug 2013, |
Immer noch angenehmer vom Tragekomfort als drei In-Ears gleichzeitig.... ![]() |
||
Beelzebub1984
Stammgast |
15:33
![]() |
#57272
erstellt: 09. Aug 2013, |
Der Shure 1840 ist da. Hört sich genauso an wie ich es erhofft habe bzw gelesen habe. Mit HE-500 und Shure 1840 ist jetzt so ziemlich alles abgedeckt. Sie ergänzen sich wunderbar! Sollte es noch ein dritter letzter werden, dann wahrscheinlich erst in ferner Zukunft mit HE-6 an Violectric V800+V200. Oder falls ich ganz bekloppt bin HiFiMAN EF-6. |
||
Jason_King
Inventar |
16:45
![]() |
#57273
erstellt: 09. Aug 2013, |
Ein Hoch auf die Bekloppten ![]() ![]() |
||
lotharpe
Inventar |
17:49
![]() |
#57274
erstellt: 09. Aug 2013, |
Nochmal zur Nikon D7100. Als ich gestern die Cam ausgepackt und zusammengebaut habe, sind mir sofort Schlieren und Flecken auf dem Spiegel aufgefallen. Den Sensor selbst habe ich noch nicht überprüft und auch keine Testaufnahmen gemacht, werde dazu erst am Sonntag kommen. Welche Reinigungssets sind dafür zu empfehlen und was ist dabei zu beachten? Traue mir die Reinigung durchaus selbst zu, saubere und dosierbare Druckluft ist vorhanden. Habe damals meinen Kompressor gleich mit Feinst- und Aktivkohlefilter versehen. |
||
bizkid3
Stammgast |
17:52
![]() |
#57275
erstellt: 09. Aug 2013, |
Schlieren, Flecken oder kleine Spuren auf dem Spiegel sind harmlos, die würd ich so lassen bevor man es verschlimbessert oder den Spiegel um millimeterchen verschiebt. Spuren auf dem Sensor erkennt man leicht wenn man auf F16-22 abblendet und dann zb den Blauen Himmel fotografiert. |
||
tommi001
Stammgast |
17:59
![]() |
#57276
erstellt: 09. Aug 2013, |
Also ganz ehrlich: wenn auf einer niegalnagelneuen Kamera Flecken und Schlieren auf dem Spiegel zu sehen sind dann würde ich mehr oder weniger wutentbrand in den Laden stürmen wo ich sie gekauft habe und dort eine neue verlangen oder um beseitigung des "Schadens" bitten (zumal die D7100 nicht gerade geschenkt ist). Ansonsten würde ich ein Tuch mit Objektivreiniger (von Carl Zeiss z.B.) anfeuchten den Spiegel sanft abwischen. Aber Achtung: Spiegel sind sehr empfindlich! (ich sprech da aus Erfahrung) |
||
vanda_man
Inventar |
18:45
![]() |
#57277
erstellt: 09. Aug 2013, |
@lotharpe: wo hast du ihn gekauft? Hier in meiner Heimatstadt wurden auch schon mal gebrauchte Produkte als Neuprodukte verkauft. Die üblichen Eletronikfachhandelketten kennt ihr bereits, da nenne ich mal keinen Namen. An deiner Stelle: zum Laden gehen, empört und wütend nach Ersatz, Austausch, etc. verlangen. Wie mein Vorposter schon gesagt hat: wenn ich ein neues (kein neuwertiges) Produkt kaufe, dann erwarte ich auch ein 100% einwandfreies Produkt. Schlieren und Flecken sind deutliche Anzeichen davon, dass dem nicht so ist. So nebenbei, mein Momentum ist heute eingetroffen und wird auch gleich wieder verkauft ![]() Rein aus Interesse habe ich nochmal reingehört und muss sagen: er klingt besser, als ich ihn in meinen Erinnerungen hatte. Fast schon allroundermäßig für Leute, die jetzt nicht unbedingt zur neutralen Klassik-Ecke gehören. Den KH würde ich fast schon behalten .. wäre da nicht mein iPhone kaputt gegangen, Austausch kostet 200€ ![]() |
||
Beelzebub1984
Stammgast |
20:04
![]() |
#57278
erstellt: 09. Aug 2013, |
Damals hat der ja 549€ gekostet. Jetzt 499€. 499€ finde ich hart an der Grenze.399€-449€ wären akzeptabel für den Shure. P/L ist aber trotzdem nicht dolle. Da ich den für 400€ bekommen habe bei Madooma passt das schon recht gut. Hätt ich mir sonst nicht für 499€ gekauft. Zum glück gibts genug Leute die ihre Kopfhörer wieder zurück schicken. So kann man gute Schnäpchen schießen da die Händler die Ware nicht mehr OVP verkaufen können. Natürlich sieht der Shure brand neu aus. Wurde ja nur kurz probe Gehört von jemand anders. Hab also 200€ gespart beim Shure und HiFiMAN. Jetzt müssen nur noch meine HiFiMAN Schrauben kommen dann bin ich glücklich. Ich bin da sehr pinkelig. Der HE-500 muss perfekt aussehen. Die olle abgenudelte Schraube stört mich schon etwas bei der Optik obwohl es eigentlich nicht auffällt aber ich weis das es da ist... [Beitrag von Beelzebub1984 am 10. Aug 2013, 10:57 bearbeitet] |
||
Firionus
Stammgast |
22:55
![]() |
#57279
erstellt: 09. Aug 2013, |
Ich weiß, dass das Thema Smartphone als Kopfhörer-Zuspieler nur so halb hier her gehört. Aber den Artikel auf Anandtech über das neue LG G2 fand ich recht interessant. ![]() Irgendwo in der unteren Hälfte wird kurz auf den Audioausgang eingegangen. [Beitrag von Firionus am 10. Aug 2013, 00:13 bearbeitet] |
||
tommi001
Stammgast |
11:58
![]() |
#57280
erstellt: 10. Aug 2013, |
@vanda: was ist kaputt? Schon mal dran gedacht das kaputte Teil selbst auszutauschen? |
||
Lightless
Inventar |
12:22
![]() |
#57281
erstellt: 10. Aug 2013, |
Oder ein anderes Smartphone zu kaufen? ![]() Und die Restteile bei ebay zu verticken? |
||
panzerstricker
Inventar |
13:01
![]() |
#57282
erstellt: 10. Aug 2013, |
Das ist das was mich an den Smartphones die so gehypt werden stört, braucht dir nur runterfallen oder sonst was und schwups sind 500€ dahin. Da bin ich doch ganz froh über mein Nokia 700, habs neu für 89€ bekommen und wenn das kaputt geht ... wayne... aber so ein Blackberry hätte ich schon gerne^^ |
||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
13:42
![]() |
#57283
erstellt: 10. Aug 2013, |
Das ist doch bei allen anderen Dingen des täglichen Gebrauchs genau so. Für die Fallwütigen gibt es Smartphones, die besonders robust sind. Mittlerweile von fast jeder größeren Firma. |
||
vanda_man
Inventar |
13:46
![]() |
#57284
erstellt: 10. Aug 2013, |
Jap, daran hab ich schon gedacht. Allerdings 20-30€ mit dem Privatrisiko ist schon eine Sache, dann will ich das Gerät ja evtl. noch weiterverkaufen (wenn das neue kommt). Ob ich das neue brauche? Über 4 Zoll brauche ich nicht, aber wenn der Soundchip des neuen Geräts besser ist, dann wirds geholt. Aktuell hat ja seit dem 4er der Kopfhörerausgang mit jedem Modell ein Stück nachgelassen. Also 30€ für Selbstreparatur oder 60-70€ für eine Reparatur im Shop. Was genau kaputt ist: der Knopf funktioniert nicht mehr. Komischerweise funktioniert er nur noch bei einer Funktion: Recovery Modus. Außerdem scheint da ein großer Wackelkontakt zu sein, es geht willkürlich und in unregelmäßigen Abstand in den Lockscreen, daraufhin in den Turn Off Screen. Wiederherstellung, Backup vom Vortag drauf hat nicht geklappt, der erste Gedanke (softwaretechnischer Fehler) ist damit passé. Und keine Sorge: die neuen Smartphones gehen nicht so leicht kaputt, wie man denkt. Vor allem das iPhone 5 und 4S ist für ein Smartphone sehr robust, wie viele YT Videos bestätigen können. Mein Kumpel hat auch das 4S, wir waren auf einem Festival und es ist ein paar Mal runtergefallen (auf Asphalt), die Leute sind draufgetrampelt und gehüpft. Alles heil. Ich überlege jetzt einfach 1-3 Monate zu warten, bis das neue kommt. Dann verkaufe ich es an Apple oder wirkaufens und bekomme minimum 200€ dafür, dann schnappe ich mir ein Handy und bezahl es in Raten. ![]() |
||
Beelzebub1984
Stammgast |
13:48
![]() |
#57285
erstellt: 10. Aug 2013, |
Mir fiel jetzt doch was an dem Shure auf. Ist solch ein Kratzer normal? Also kann das schon im Neuzustand so ausgeliefert werden? Laut Verkäufer ein tadelloser Versandrückläufer. ![]() |
||
vanda_man
Inventar |
13:52
![]() |
#57286
erstellt: 10. Aug 2013, |
Unter tadellos verstehe ich einwandfrei, perfekter Zustand. Das ist ein deutlicher Kratzer, dürfte IMHO nur als max. neuwertiger KH mit Gebrauchsspuren verkauft werden. Was versteht man denn unter Gebrauchsspuren? Wenn mir da schon Kratzer passieren, dann ist das IMHO fahrlässig und einfach nur schlecht. Bei Kopfhörern kann man davon ausgehen, dass die Polster etwas eingedrückt sind, das Kabel nicht mehr ganz glatt ist, etc. Aber ein Kratzer? Ist für mich schon zu viel. Btw: ich hab gestern wieder in den CAL! reingehört. Menschenskind, was ist das doch ein genialer Kopfhörer zu dem Preis von 60€! Die Abstimmung ist wirklich allroundertauglich und in der Preisklasse bis 100€ gibt es IMHO nichts besseres. (Philips Citiscape Uptown und Shure SRH750 DJ sind knapp dahinter) |
||
Beelzebub1984
Stammgast |
14:03
![]() |
#57287
erstellt: 10. Aug 2013, |
Man muss dazu sagen das man den nur sieht wenn man den Shure gegen das Licht dreht. Also beim normalen drauf schauen sieht man den garnicht. Der ist wirklich nur sehr leicht und daher nur beim drehen erkennbar wenn das Licht anders drauf fällt. Naja immerhin war er 99€ billiger. Mal schauen was Madooma dazu sagt. |
||
vanda_man
Inventar |
14:06
![]() |
#57288
erstellt: 10. Aug 2013, |
Einfach versuchen. 99€ billiger, da würde ich schon überlegen, den KH zu behalten. Denk einfach darüber nach, ob dir der Kratzer wehtun würde (100€ sind viel Geld) und dann kannst du auch parallel mal fragen, ob sie dir ein Ersatzgerät schicken, weil von einem tadellosen Zustand geredet wird. Wir sind zwar eine Mecker Gesellschaft, müssen aber auch nicht einstecken, wenn man eindeutig von einem tadellosen Zustand spricht. Das wäre für mich ''zu viel versprochen, als eingehalten''. |
||
dropback
Inventar |
14:47
![]() |
#57289
erstellt: 10. Aug 2013, |
Sorry, aber wegen so einer Lappalie zu Reklamieren, erst Recht wenn es ein Versandrückläufer war und dazu noch 99€ günstiger, man kann es auch übertreiben ![]() Dass der VK den KH nicht von allen Seiten in allen möglichen Lichtverhältnissen und Winkeln anguckt sollte wohl auch klar sein. |
||
vanda_man
Inventar |
15:34
![]() |
#57290
erstellt: 10. Aug 2013, |
Wenn ich aber etwas als ''tadellos'' deklariere, dann muss ich auch jeden noch so kleinen Furz abchecken. Ein Kratzer gehört IMHO nicht dazu, ein leicht entfernbarer Fleck dagegen schon. |
||
ZeeeM
Inventar |
15:42
![]() |
#57291
erstellt: 10. Aug 2013, |
Ein Fleck dann auch nicht. Würdest du auf einem neuen weißen T-Shirt einen Fleck dulden, der nach dem Waschen verschwindet? Anderseits was ist so ein winziger Kratzer, der nur unter besonderer Beleuchtung sichtbar wird? Wenn ich mit 0-Toleranz an ein Produkt herangehen, dann könnte ich die meisten Produkte gleich zurückschicken. Finden tut man immer was ![]() Lösung: Sich freuen, das man ihn 99 Euro günstiger bekommen hat, damit Musik hören und vielleicht mal Anfragen ob wegen dem Kratzer irgendwas zu machen ist. ![]() |
||
vanda_man
Inventar |
15:48
![]() |
#57292
erstellt: 10. Aug 2013, |
Ich hab mich falsch ausgedrückt. Mit Fleck meinte ich eher was wie ein Fingerabdruck auf schwarzer Fläche ![]() Ansonsten: 99€ sind viel, für mich wäre der Kratzer vernachlässigbar, wenn er wirklich nur unter gutem Licht sichtbar wird. Schließlich weiß man ja nie, was die Leute mit den Kopfhörern alles anstellen .. wo sie waren .. vllt in einem beats Shop? ![]() ![]() |
||
Beelzebub1984
Stammgast |
15:59
![]() |
#57293
erstellt: 10. Aug 2013, |
So dreist war ich nicht, dass ich um eine Preisreduzieren gebeten habe. Immerhin hab ich den 20% billiger bekommen. Habe nur auf diesen Kratzer hingewiesen und gefragt ob das normal sei bei tadellosen Zustand. Madooma hat sich entschuldigt und auf Rücknahme hingewiesen. Werd den aber wohl behalten. Wie schon gesagt, sowas kann schon wärend der Produktion passien da die einzelnen Teile bestimmt alle in die Kiste geworfen werden. Also eine Kiste für die rechte Halterung, eine andere Kiste für die linke Halterung und eine andere für die Muscheln zb. Da kann sowas bestimmt mal aneinander schrammen wenn alles in die Kiste fällt. Denn mit reiner Fingernagelkraft krieg ich keinen Kratzer hin. Beim Kopfband hätte Shure ruhig ein bischen besser polstern können. Habe sehr kurze Haare, da merkt man den Bügel schon irgendwann trotz des Federgewichts des SRH1840. Beim Sound hab ich nichts zu meckern. Genauso wollte ich den haben. HE-500 als Spasshörer und SRH1840 als leichten neutralen detaillierten Hörgenuss. Zum zocken macht sich der SRH1840 auch besser. |
||
bizkid3
Stammgast |
18:02
![]() |
#57294
erstellt: 10. Aug 2013, |
Oh neee... irgendjemand hat heute vor unserem Haus Wahlplakate angebracht. Jetzt lächelt mich der gute Guido in Lebensgröße den ganzen Tag lang durchs Fenster an ![]() |
||
fqr
Inventar |
18:04
![]() |
#57295
erstellt: 10. Aug 2013, |
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
20:49
![]() |
#57296
erstellt: 10. Aug 2013, |
Vor dem Schlafengehen, wenn du deine Augen schließt, wird dir heute noch sein Gesicht in Gedanken erscheinen. Und sei es nur, weil du an diesen Beitrag denken musst. [Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 10. Aug 2013, 20:49 bearbeitet] |
||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
22:56
![]() |
#57297
erstellt: 10. Aug 2013, |
Er schaut dir zu wie du dich im romantischen Licht umziehst. Deswegen lächelt er so. ![]() |
||
Beelzebub1984
Stammgast |
00:38
![]() |
#57298
erstellt: 11. Aug 2013, |
Konnte mich erstmal mit einer Schraube aus einer kaputten Schreibtischlampe behelfen. Passt super. |
||
Darkseth
Inventar |
00:47
![]() |
#57299
erstellt: 11. Aug 2013, |
Pro/cons für Kopfhörer statt in-ears unterwegs ![]() Ich such iwie nach nem Grund, den CoP für 146€ zu bestellen ![]() |
||
Beelzebub1984
Stammgast |
01:34
![]() |
#57300
erstellt: 11. Aug 2013, |
Ich finde den ziemlich hässlich. |
||
vanda_man
Inventar |
14:38
![]() |
#57301
erstellt: 11. Aug 2013, |
Nach dem Grund suche ich auch. Eigentlich wollte ich einen Ultrasone Hörer bestellen und testen .. aber einen COP für knapp 150€? Da muss ich echt überlegen .. ![]() |
||
Jason_King
Inventar |
14:51
![]() |
#57302
erstellt: 11. Aug 2013, |
Klärt mich mal auf: Was ist ein COP? ![]() |
||
P_S_Nelke
Inventar |
15:03
![]() |
#57303
erstellt: 11. Aug 2013, |
Beyerdynamic Custom One Pro |
||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
21:50
![]() |
#57304
erstellt: 11. Aug 2013, |
![]() ![]() Schönes Licht! Es ist sogar gerade am Regnen. Das macht das Sitzen auf dem Balkon umso schöner! ![]() |
||
Moe78
Inventar |
21:52
![]() |
#57305
erstellt: 11. Aug 2013, |
Hallo Burschen! Könnt ihr mir einen guten Noise-Cancelling-Kopfhörer empfehlen, wenn möglich keine In-Ears. Preisklasse so zwischen 100 und 250 Euro max. Soll für längere Flugreisen sein... ![]() |
||
bizkid3
Stammgast |
21:54
![]() |
#57306
erstellt: 11. Aug 2013, |
Nett. Das wäre auch was für Guido und mich ![]() |
||
peacounter
Inventar |
21:59
![]() |
#57307
erstellt: 11. Aug 2013, |
@panzerstricker: was empfiehlst du denn so an zubehör, das man zu einer oder zwei von den feuerhand-lampen dazubestellen sollte? ich glaub, ich will meinen eltern da mal was gutes tun für ihre wohnmobil-touren und die terrasse. |
||
Tank-Like
Inventar |
16:59
![]() |
#57308
erstellt: 12. Aug 2013, |
Soo. Hab mich jetzt entschlossen, meinen D2000 doch zu verkaufen. Ich brauch Geld. Wenn also Bedarf besteht: PM an mich. Garantie hat er noch bis Ende des Jahres. Die Entscheidung fällt mir nicht leicht, aber letztlich ist die Bassanhebung doch ein wenig too much. Und sowohl der DT880 als auch der SRH940 haben meiner Meinung nach genug Bass. Außerdem: Wenn ich noch einen dritten KH benötige, soll es lieber was mit relaxten Höhen wie z.B. ein SRH1840 werden. Hab vorhin mal kurz den RE-400 gegen den SRH940 gehört und die leicht zurückgenommenen Höhen sind wirklich manchmal sehr angenehm. Den RE-400 find ich wirklich gut. Der hat definitiv genug Abstand zum UE200 um als Nachfolger zu begeistern. Erweiterter Frequenzbereich nach oben und unten und höhere Auflösung in den Höhen - oder zumindest ist es mir bisher nur da aufgefallen. Tragekomfort ist auch besser. Als Tasche hab ich jetzt eine von AKG Budears genommen. Die tuts. |
||
panzerstricker
Inventar |
17:25
![]() |
#57309
erstellt: 12. Aug 2013, |
Danke für die schönen Bilder, Huo! Ich bin auch immer wieder begeistert von der Lampe! Du hast die verzinnte, stimmts? Die kann korrodieren bei ständigem im Regen stehen, ändert aber nichts ander Funktion, die hält auch 10 Jahre im Regen. Peacounter, meinst du Zubehör oder Ersatzteile? |
||
peacounter
Inventar |
17:28
![]() |
#57310
erstellt: 12. Aug 2013, |
was immer du empfiehlst... in erster linie aber ersatzteile. |
||
panzerstricker
Inventar |
17:35
![]() |
#57311
erstellt: 12. Aug 2013, |
Also wirklich schick ist das rote Glas, sehr gemütlich/romantisch. Aber Licht wird natürlich weniger. Als Ersatzteile habe ich mir alles gekauft was es gibt, langer Docht, ein Glas, den Brenner und den Tankverschluss. Wie sinnvoll der Brenner und der Tankverschluss sind, weiß ich noch nicht, wahrscheinlich brauche ich die niemals. Das Glas geht eigentlich auch nicht kaputt, aber wenn ich das beim herausnehmen zum putzen mal fallen lasse, bin ich froh über Ersatz. Der Docht hält eigentlich auch eine Ewigkeit, bei richtiger Bedienung, aber sicher ist sicher! Die Feuerhand brennt draußen sehr gut mit flüssigem Grillanzünder, auf keinen Fall Lampenöl verwenden wegen der Duftstoffe. Für drinnen kann man auch den Grillanzünder nehmen, aber der riecht ein kleines bisschen. Vernünftiges Petroleum riecht man nicht, kostet aber auch viel mehr. |
||
peacounter
Inventar |
18:08
![]() |
#57312
erstellt: 12. Aug 2013, |
![]() ![]() ok, dann weiß ich was die eltern brauchen. die sind nicht romantisch sondern pragmatisch und schlafen mit siebzig noch gerne unter freiem himmel, aber sicher nicht mit rotlicht. und vattern kriegt den tankkverschluß auch in der wüste noch wieder gängig, wenn er nur n paar tropfen motoröl vom jeep über hat. es gibt also nen docht dazu (der in der tat im prinzip bei guter pflege ewig halten müßte) und n glas für blödheiten, die durchaus mal passieren könnten (von irgendwem muß ich's ja geerbt haben ![]() dankeschööööön! |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.582 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedStrange1980
- Gesamtzahl an Themen1.560.782
- Gesamtzahl an Beiträgen21.759.736