HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 . 1110 . 1120 . 1130 . 1140 . 1149 1150 1151 1152 1153 1154 1155 1156 1157 1158 . 1160 . 1170 . 1180 . 1190 . 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
tommi001
Stammgast |
13:35
![]() |
#57864
erstellt: 20. Sep 2013, |||
Das schlimme daran ist, dass man, bevor man einen Glühwein mit Schuss ordern kann, sich erst durch den halben Weihnachtsmarkt kämpfen muss...mit den ihm verbundenen Menschenmassen, Weihnachtsliedern, Krippenverkaufs- und Karitasständen ![]() ![]() Wieso in aller Welt müssen die lieben Glühweinstände (zumindest in Würzburg) denn auch immer in der Mitte vom Weihnachtsmarkt sein. |
||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
14:11
![]() |
#57865
erstellt: 20. Sep 2013, |||
Die Kuchen auf ihr sind Pflicht. Gibt es auch außerhalb des Feiertags zu kaufen. Die nackte ist eine nette Zugabe. Ich hoffe das wird ab sofort in der Tradition mit eingebunden. |
||||
|
||||
RobN
Inventar |
14:52
![]() |
#57866
erstellt: 20. Sep 2013, |||
Na, ist doch klar: damit man sich durch den halben Weihnachtsmarkt kämpfen muss und an den anderen Ständen vorbeikommt... ![]() |
||||
tommi001
Stammgast |
15:16
![]() |
#57867
erstellt: 20. Sep 2013, |||
Ja, aber wenn der Glühweinstand ganz am Anfang stände dann wäre der ganze Markt bestimmt leichter zu ertragen und ich zumindest kaufbereiter ![]() ![]() |
||||
vanda_man
Inventar |
15:42
![]() |
#57868
erstellt: 20. Sep 2013, |||
Apropos Schwachsinn: ich habe meinen erst vor wenigen Wochen gekauften Ultrasone HFI780 soeben verkauft (50€ Profit). Manchmal frage ich mich echt, nach was ich eigentlich suche, denn mit dem HFI780 war ich wirklich glücklich (mit dem Momentum irgendwie auch, mit dem K550 doch auch, dem DT1350 Pro sowieso). Jetzt sitze ich hier, kopfhörerlos (naja bis auf den Brainwavz R1 und den Soundmagic E10 halt) und weiß nicht mehr weiter. S-Logic Plus habe ich rausgehört und es ist fantastisch .. warum hab ich auch das Angebot im Amazon Marketplace drinstehen lassen ![]() Das soll mich aber nicht traurig machen: was empfiehlt ihr mir für den Heimgebrauch? Für unterwegs wird es wohl ein stylisher V-Moda sein, zuhause wird es interessant. Den AKG K701 habe ich besessen, geiles Teil, aber teilweise etwas zu wenig Bass. Was soll ich mir holen? Beyerdynamic DT880? Einen T70? Sparen und einen HiFiMan holen? Ultrasone Pro 2900? Oder lieber einen geschlossenen wie den Shure SRH940 oder den so beliebten Soundmagic HP100? Irgendwann habe ich die komplette renommierte Palette durch, Zeit habe ich noch genügend (bin ja erst 21). Ich bringe jetzt den HFI780 zur Post ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
15:44
![]() |
#57869
erstellt: 20. Sep 2013, |||
glühwein is auch bääääh!!! den schuß nehm ich lieber in nem schönen longdrink, die weihnachtsgewürzplörre kann im tetrapack bleiben! ![]() |
||||
tommi001
Stammgast |
15:49
![]() |
#57870
erstellt: 20. Sep 2013, |||
Sagt ja keiner dass es gut schmecken soll, wirken soll es ![]() ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
16:21
![]() |
#57871
erstellt: 20. Sep 2013, |||
ich geh da einfach nicht hin und fettich! ![]() da stinkts und die musik is shice!!! schlimmer als ballermann.... weil da gibs wenigsens sonne! ![]() |
||||
dropback
Inventar |
16:25
![]() |
#57872
erstellt: 20. Sep 2013, |||
@tommi001 Gibts bei euch keinen heißen Apfelwein? Falls nicht, bis nach Hessen ist es doch nicht so weit von Würzburg aus ![]() |
||||
tommi001
Stammgast |
16:52
![]() |
#57873
erstellt: 20. Sep 2013, |||
@pea: Wär schön wenn ich mir's aussuchen könnte. Aber als Student ist man dann doch einem gewissen Gruppenzwang unterlegen ![]() @dropback: hab noch nie drauf geachtet, danke jedenfalls für den Tipp ![]() ![]() ![]() |
||||
Jason_King
Inventar |
17:42
![]() |
#57874
erstellt: 20. Sep 2013, |||
@vanda....den 2900 Pro kann ich Dir wärmstens empfehlen. Habe die ca. zwei Jahre besessen und war immer sehr zufrieden damit. S-Logic fand ich auch prima und der Pro geht schon ein bischen in Richtung AH D 5000. Also nicht das Schlechteste... Oder 'n Q 701. Auch klasse und nicht so teuer. |
||||
vanda_man
Inventar |
17:48
![]() |
#57875
erstellt: 20. Sep 2013, |||
Eins steht schon klar: für zuhause muss es einer mit großer Bühne sein. Da ich den K701 mal besessen habe, bin ich auch etwas zu verwöhnt, naja eventuell wäre der Q701 oder der K712 tatsächlich was für mich. Einen K701 mit mehr Bass, das wäre es ![]() Und die Suche, die geht weiter ![]() |
||||
tommi001
Stammgast |
17:52
![]() |
#57876
erstellt: 20. Sep 2013, |||
@Jason: Hast du auch schon mal den HFI-450 gehört? Ich hab so einen hier rum liegen, aber irgendwie kann ich die S-Logic-Geschichte nicht nachvollziehen?! Bin ich einfach nur ein Holzohr oder ist das S-Logic bei den besseren Ultrasones ausgeprägter? |
||||
Jason_King
Inventar |
17:58
![]() |
#57877
erstellt: 20. Sep 2013, |||
Dann ist der Q genau das richtige. ![]() |
||||
Jason_King
Inventar |
18:01
![]() |
#57878
erstellt: 20. Sep 2013, |||
Nein, den 450 kenne ich nicht und das S-Logic ist eine Sache, die man schlecht beschreiben kann. Vielleicht liegt es an der Art wie man Musik hört. Das Thema hatten wir hier schon mal im Thread. Ich höre intensiv, ohne dabei irgendetwas nebenher zu machen. Also konzentriert auf die Musik und mit geschlossenen Augen. Bei mir hat's dann so auch funktioniert. ![]() |
||||
Kakapofreund
Inventar |
18:12
![]() |
#57879
erstellt: 20. Sep 2013, |||
Was soll man da empfehlen, Nam? Man kann nix empfehlen, wenn man ehrlich ist. Was heute geil klingt, klingt morgen nach Gurke. Wat de een sien uhl, is de anne sien nachtigall. Nur mein Schaaaatz™ klingt fast immer gut für mich, egal ob bei den Dire Straits, Republica, Pink Floyd, Beethoven, Mahler™ :D, Wagner oder wat auch immer. Alles in allem eben so gut, dass Denon, andere Sennis, AKG, Beyer, Ultrasone, AT, Grado, etc. keine Beachtung mehr finden. Meinen kleinen Ultrasone habe ich übrigens meiner Schwester überantwortet und die ist ziemlich angetan davon. Wieso auch nicht? Schlecht ist er ja auch keineswegs! Ich fand den 580er übrigens etwas gelungener als den 780er. Aber selbst ein T1 hätte es bei mir sehr schwer, bzw. leicht: er würde fast immer in seiner Kiste 'wohnen' dürfen. Persönlich sehe ich einige Musikrichtungen z.B. erst gar nicht als Musik an, sondern als Obermurks, unanhörbar für mich. Und schon auf der Basis kann man nur schwer jemandem etwas empfehlen. Und selbst bei identischem Musikgeschmack achtet der eine auf ganz andere Dinge bei der Musik, als es der andere tut und würde deshalb dafür auch einen anderen Kopfhörer bevorzugen, denke ich. Z.B. gibt es eben auch viele Leute, die den Sony XB700 sehr toll finden/fanden. Ich hab' meinen leider viel zu früh wieder abgestoßen, hätte dafür später deutlich mehr kriegen können, weil das Teil so beliebt was (ist?). Für mich war der Kopfhörer bis auf die monstertruckreifenartigen Polster absolut für die Tonne. K701 und dessen Nachkömmlinge sind sicherlich alle empfehlenswert für den Hausgebrauch, besonders zu dem Preis, mal abgesehen von der Jubiläumsausgabe. Aber vielleicht ist selbst die ihr Geld wert, wenn man sie mit T90 und SRH1840 vergleicht. Ach ja, zur Frage: Ich empfehle nur und ausschließlich den HD800. ![]() ---
Was auch sonst? [Beitrag von Kakapofreund am 20. Sep 2013, 18:16 bearbeitet] |
||||
tommi001
Stammgast |
18:24
![]() |
#57880
erstellt: 20. Sep 2013, |||
Das versuche ich dann mal wenn ich wieder in meiner Studentenbude bin ![]() ![]() |
||||
vanda_man
Inventar |
20:09
![]() |
#57881
erstellt: 20. Sep 2013, |||
Das hatten wir tatsächlich schon mal, ich kann euch da Huo nur wärmstens empfhlen. Ein sehr erfahrener User, der hier AFAIK die größte Erfahrung mit den Ultrasone Hörern gemacht hat. Meine Erfahrungen bezüglich dem HFI780 decken sich mit seinen, da gibt es eigentlich gar keine Unterschiede. Hinter S-Logic verbirgt sich letztendlich nur eine Treiberanwinklung und EVTL. einer besonderen Abstimmung. Irgendwo habe ich im Internet gelesen, dass S-Logic vor allem eher im asiatischen Raum hörbar ist, da die Ohranatomie hierfür besser ist. Da Huo ein Asia-Fan (und meine Wenigkeit ein 100% abstämmiger Asiate) ist, dürften wir ein paar Vorteile haben. S-Logic hab ich nach einer halben bis ganzen Stunde deutlich wahrgenommen, vor allem im Vergleich zu anderen Kopfhörern. Das braucht seine Zeit. @Frank: du .. ich bin sehr zuversichtlich, dass mich nächstes Jahr ein T1, HD800 oder LCD-2 beglücken wird. Für einen Student evtl. etwas zu früh, doch mit den bisherigen Erfahrungen wird es an der Zeit, sich an die KH >400€ zu trauen. Aber war da nicht mal was mit einem Presonus HD7? Vielleicht hole ich mir den zuerst ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
20:11
![]() |
#57882
erstellt: 20. Sep 2013, |||
Boah, Felix. Du bist ein durch und durch negativer Negativer. Mit dir auf'm Oktoberfest, wäre wie mit dem Papst in einen Puff gehen. Sei doch froh, das die auf einem Weihnachtsmarkt keine Glocken läuten. ![]() ![]() @Fanta-Mann Was du brauchst ist ein OE-gemoddeter T40. ![]() |
||||
lotharpe
Inventar |
20:13
![]() |
#57883
erstellt: 20. Sep 2013, |||
Trinke gerade ein Hütt Naturtrüb. ![]() ![]()
Der Solarkoffer ist mehr zum Experimentieren gedacht, danach wird er wahrscheinlich in einer dunklen ecke Staub ansetzen. ![]() Habe jetzt in eine kleine 12 Volt 50 Watt Solaranlage investiert, benötige sie für meine zukünftige Garage ohne Stromanschluß. Da mein Motorrad und Auto oft mehrere Wochen und im Winter nicht gefahren werden, benötigen die Batterien eine regelmäßige Ladung (Ladeerhaltung). Gekauft habe ich ein ![]() ![]() Heute wurde das SW 50 angeliefert und bin begeistert, Aufbau und Verarbeitung sind bis ins kleinste Detail einfach perfekt. [Beitrag von lotharpe am 20. Sep 2013, 21:06 bearbeitet] |
||||
vanda_man
Inventar |
20:30
![]() |
#57884
erstellt: 20. Sep 2013, |||
Hahaha, Fanta-Mann, der war gut ![]() Tatsächlich habe ich einen OE Hörer in der letzten Runde, davor muss ich aber noch ein paar übliche Verdächtige testen. |
||||
*mps*
Stammgast |
11:26
![]() |
#57885
erstellt: 21. Sep 2013, |||
@ outstanding-ear Das wäre der absolute Lebenstraum. Alleine, eins sein mit der Natur, jagen.....zwei Squaws....ein paar Knarren, für den Fall, das andere auch so denken ... ![]() ![]() ![]() Grüsse Michael [Beitrag von *mps* am 21. Sep 2013, 11:27 bearbeitet] |
||||
tendo2008
Inventar |
11:39
![]() |
#57886
erstellt: 21. Sep 2013, |||
Welcher OE KH ist denn gerade aktuell? T40 OE Mod.? |
||||
BurtonCHell
Inventar |
12:20
![]() |
#57887
erstellt: 21. Sep 2013, |||
OE = Open End? Gibt es da eine Verbindung zu otwinistischen Lotusverbl..ütereien? ![]() ![]() ![]() |
||||
tendo2008
Inventar |
16:56
![]() |
#57888
erstellt: 21. Sep 2013, |||
war die Frage so schwer? outstanding-ear war gemeint... war doch etwas früh dafür! ![]() ![]() ![]() |
||||
BurtonCHell
Inventar |
17:02
![]() |
#57889
erstellt: 21. Sep 2013, |||
outstanding-ear
Gesperrt |
17:12
![]() |
#57890
erstellt: 21. Sep 2013, |||
Im Moment habe ich meinen D5000 einer "Polstermodifikation" unterzogen, mit überzeugendem Ergebnis in Sachen Tiefbass und Bühne. |
||||
BurtonCHell
Inventar |
17:46
![]() |
#57891
erstellt: 21. Sep 2013, |||
Das schaut schon sehr "harmonisch" aus. Auch wenn die alt-Denon-typische Präsenzsenke bei 3 kHz noch minimal vorhanden ist, aber genau diese dürfte diesen unverkennbaren relaxten, nie nervigen "Kuschelsound" ausgemacht haben. |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
18:23
![]() |
#57892
erstellt: 21. Sep 2013, |||
Die gestrichelte Linie ist die Modifikation. ![]() |
||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#57893
erstellt: 21. Sep 2013, |||
Hi Thomas, wie misst du die KH? Ich habe vor beide Treiber auf ein mehr oder weniger geschlossenes Volumen arbeiten zu lassen. Beide Hörschalen, die einen Abstand zueinander von ca 1cm haben, werde ich dazu mit Klebeband umwickeln und in ein kleines Loch im Klebeband das Messmikro einführen und dann mit rosa Rauschen über die ultracurve messen. So stelle ich mir das vor. Wie sieht deine Messanordnung aus? Grüße |
||||
Kakapofreund
Inventar |
19:24
![]() |
#57894
erstellt: 21. Sep 2013, |||
Thomas?! ![]() --- Außerdem kommt es ganz klar NICHT auf die inneren Werte und schon gar nicht auf die letztendlichen Fähigkeiten, respektive den Klang an, auch bei Kopfhörern nicht. AUSSCHLIEßLICH das Äußere zählt! und so werde ich meinen HD800 gegen diese Vier bald eintauschen: ![]() ![]() ![]() ![]() Die passen alle zu mir, wie die Faust auf's Auge. Kopfhörer, die eine Aussage machen und keine mit silberner Wasserfarbe bemalten Joghurtbecher, mit mittesserhaltigem Bambus umrandete Kühlergrills oder mit 250 Schichten lackierte Seifenschalen sind!!! ![]() [Beitrag von Kakapofreund am 21. Sep 2013, 19:26 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
19:51
![]() |
#57895
erstellt: 21. Sep 2013, |||
nein bin ich nicht. Es gibt ganz viele Sachen die klasse finde. Weihnachten gehört halt nicht dazu. Wenns geht hau ich spätestens am 20. 12. ab und komm erst im neuen Jahr wieder. Bevorzugt ins Warme aber Hauptsache irgendwo hin, wo die Sache nicht so hochgekocht wird. Der süden von Marokko ist in der zeit schön. Angenehmes Klima, nicht übermäßig vom Islam geprägt ( die machen auch echt guten Wein!) und Weihnachtsbäume stehen nur in den touri-Hotels. Kann ich sehr empfehlen! [Beitrag von peacounter am 21. Sep 2013, 20:00 bearbeitet] |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
20:07
![]() |
#57896
erstellt: 21. Sep 2013, |||
Ich antworte keinem, der meinen Namen nicht kennt. Frevler, hinfort! ![]() ![]() ![]() ![]()
Weihnachten muss es eisig kalt sein, es muss Schnee liegen, die Glocken sollten ab und zu läuten und ich will besinnliche Musik hören. Marokko? Niemals! Dann schon eher New York. ![]() |
||||
vanda_man
Inventar |
21:39
![]() |
#57897
erstellt: 21. Sep 2013, |||
Ach Olaf, mach dir nichts draus ![]() ![]() |
||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
21:40
![]() |
#57898
erstellt: 21. Sep 2013, |||
Sorry Peter, tut mit leid. Kommt davon, wenn man sich gleichzeitig mit jemandem unterhält.
Warum willst du nicht alles verraten? Willst du etwas patentieren lassen? In welchem Abstand misst du? |
||||
peacounter
Inventar |
22:05
![]() |
#57899
erstellt: 21. Sep 2013, |||
new york?????? ![]() vergiß es!!!!!!! ![]() ekelhaft im winter! glocken läuten? yo... hells bells oder nicht jugendfrei, aber bitte keine christ-mess ![]() ich bin mit 19 (damals noch mit meinen eltern und meiner damaligen freundin) das erste mal über die weihnachtszeit in einem nicht-christlichen land mit moderatem sonneschein gewesen. ich war schon vorher kein weihnachtsfan, aber seitdem bin ich emotional völlig raus aus dem thema. OMG, war das entspannt!!! ![]() zum glück ist meine ganze familie da auch nicht verkrampft... die erwarten da keinen besuch von mir und wenn ich alle paar jahre doch mal komme, gibts je nach laune evtl auch mal was vom chinesen oder spaghetti. kommt halt drauf an, wer bock aufs kochen hat.... bis vor ein paar jahren gabs hier in "meinem" haushalt noch geerbte weihnachtsdeko. im prinzip erhaltenswertes zeug, aber zu schade für weihnachstmuffel wie mich und meine süße. wir ham's an leute wie dich (OE) verteilt und die sind jetzt glücklich mit 50 jahre alten glaskugeln etc.... ich bin froh, dass das zeug in gute hände kam, die es zu schätzen wissen... wenn ich es dieses jahr weihnachten nicht schaffen sollte (was eher wahrscheinlich ist), in den süden zu fliehen, werd ich highlig-abend wie so oft mit ein paar verstrahlten bei elektro und hip-hop verbringen und 2 tage zum ausnüchtern brauchen. is mitlerweile mehr oder weniger zur tradition erhoben worden. oder ich arbeite einfach ganz normal durch und mach halt mal nen halben tag pause wegen wochenende. je nach auftragslage, lust und laune... |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
22:25
![]() |
#57900
erstellt: 21. Sep 2013, |||
Nein. Aber ich finde, die Leute sollen erst einmal selbst Dinger "erarbeiten", bevor sie dann Tips bekommen. Ja, ich bin in manchen Dingen arg konservativ und ist auch keinesfalls persönlich gemeint. Mich interessiert es halt, zu welchen Ergebnissen andere kommen. Die ersten Graphen werde dann schon Auschluß geben, ob man da einschreiten muss oder nicht. Wie gesagt, ich Messe im Abstand des Polsterrandes. Stell dir einfach vor, der Kopfhörer sitzt auf deinem Kopf und wo ist das Ohr zu diesem Zeitpunkt? Und wie weit ist es ca. von der Membran entfernt? Je näher das Mikro platziert wird, desto stärker der Anteil des Direktschalls, also desto mehr mißt du die Rohdaten des Kopfhörers.
Ja, ich habe "Kevin alleine in New York" gesehen. ![]() ![]() Ich bringe Weihnachten auch nicht mit Religion in Verbindung und ich war, seit ich 16 bin, auch nicht mehr in der Kirche, zur Christmette. Aber Glockenläuten und Weihnachtslieder, der Duft meiner gebratenen Gans, der leckere Wein und das Gemütliche, die Festtagsbeleuchtung, alles das trägt zu meiner Entspannung und zu einem gewissen Wohlbefinden bei. Von daher ist Weihnachten für mich eher sowas wie ein Relaxwochenende. Dafür hasse ich Karneval wie die Pest. Als ich noch Besserverdiener war, flüchtete ich jedesmal in den Urlaub, wenn dieser Mist losging. Wenn ich schon diese beschissene Gutelaunemusik höre, würde ich mich am liebsten als Sniper verkleiden und ..., nee, das führt zu weit. ![]() Sommer warm, Winter kalt, aber trocken und zu Weihnachten Schnee ohne Ende. Schon alleine für die Kinder. |
||||
tendo2008
Inventar |
01:09
![]() |
#57901
erstellt: 22. Sep 2013, |||
ah danke, die Kurve schaut gut aus, ich bin so zufrieden mit meinen beiden KH (SL2 und T50 Maddog) das ich nichts anderes haben möchte. Bin ich jetzt geheilt?????????????????? oder ist das die Ruhe vor dem Sturm????????????? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
frix
Inventar |
11:19
![]() |
#57902
erstellt: 22. Sep 2013, |||
wir sind hier zwar im kopfhörerforum, aber hört hier wer auch sehr gern im nahfeldbereich mit aktivboxen? [Beitrag von frix am 22. Sep 2013, 11:20 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
11:29
![]() |
#57903
erstellt: 22. Sep 2013, |||
Ja. |
||||
frix
Inventar |
11:39
![]() |
#57904
erstellt: 22. Sep 2013, |||
muss ja zugegeben, dass mir das fast besser gefällt wie über KH ![]() Auf welche böxchen schwörst denn du peacounter? |
||||
peacounter
Inventar |
12:03
![]() |
#57905
erstellt: 22. Sep 2013, |||
Das ist sehr unterschiedlich. Ich hab M3-220 von syrincs und ax3 von Adam, mag aber viele andere auch sehr gern. Meine eigenen sind ja nix aufregendes, ich hör meist eh mit in-ears. Ein Freund von mir hat Krk, die toll sind und hatte behringer truth, die ebenfalls für ihre Preisklasse enormes leisten. Konkret auf irgendwas schwören tu ich nicht. |
||||
zuglufttier
Inventar |
16:09
![]() |
#57906
erstellt: 22. Sep 2013, |||
Ich behaupte auch mal spontan, dass ein ordentlicher Lautsprecher eigentlich jeden Kopfhörer in der Klangqualität schlägt ![]() Also ich bin zumindest mit meinen Böxlein sehr zufrieden, kann momentan nur leider den Subwoofer nicht stellen ![]() |
||||
audiokarl
Stammgast |
16:36
![]() |
#57907
erstellt: 22. Sep 2013, |||
da behaupte ich mal genau das gegenteil. auch deswegen bin ich eigentlich bei kopfhörern gelandet. um an auflösung, detailgenauigkeit und ansprechverhalten ranzukommen müsste ich, abgesehen vom angepassten raum, sehr viel mehr geld ausgeben um nur annähernd an meine kopfhörerklangqualität zu kommen. eigentlich ist hören mit lautsprechern und kopfhörern aber nicht so leicht vergleichbar. |
||||
tendo2008
Inventar |
16:44
![]() |
#57908
erstellt: 22. Sep 2013, |||
den Kakapohörer finde ich von der Farbwahl schon ok, aber beim vierten bluten mir die Augen... und bestimmt auch die Ohren... ![]() [Beitrag von tendo2008 am 22. Sep 2013, 16:46 bearbeitet] |
||||
zuglufttier
Inventar |
17:42
![]() |
#57909
erstellt: 22. Sep 2013, |||
Von Geld und Raumakustik war bei mir nicht die Rede! |
||||
ZeeeM
Inventar |
17:54
![]() |
#57910
erstellt: 22. Sep 2013, |||
Bei der Aufgabe wie genau elektrische SIgnale in Schall umgesetzt werden können, dürften Kopfhörer prinzipbedingt kaum zu schlagen zu sein. Aber ein Hörerlebnis bedingt nicht so Einiges mehr. Ich finde das Hören im Nahfeld auch eher als Königsweg zwischen zwei Arten der Wiedergabe. |
||||
Provisorium
Stammgast |
17:56
![]() |
#57911
erstellt: 22. Sep 2013, |||
Ich denke man das Hören über die Anlage und über Kopfhörer wirklich nicht so gut miteinander vergleichen. Durch die In-Kopf-Lokalisation ist das Hören mit Kopfhörern schon spezieller und da favorisiere ich persönlich sogar eine leichte Frequenzbadewanne. Aber über die Hifi-Anlage mag ich es sehr viel lieber neutral. Beides hat seinen Reiz, aber eine Top-Kopfhörerperformance ist natürlich weit günstiger zu haben. LG Daniel |
||||
frix
Inventar |
19:29
![]() |
#57912
erstellt: 22. Sep 2013, |||
Ich denk, dass man im nahfeld auch sehr gute performance für recht "wenig" geld bekommen kann. Finde es sehr beeindruckend was meine "PC-lautsprecher" für 490€ leisten |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
19:32
![]() |
#57913
erstellt: 22. Sep 2013, |||
Der Überwachungsstaat nähert sich der absoluten Mehrheit. Unfaßbar, wie effektiv die Volksverblödung funktioniert. Oder sind Wahlmanipulationen in Deutschland denkbar? Das einzige Erfreuliche ist die Linke als dritte Kraft (!!!) und der Abgesang der FDP. Dieses Zünglein an der Waage, dieser dilettantische Mehrheitsbeschaffer, ist endlich weg vom Fenster! Daher hole mir jetzt ein Bier aus dem Kühlschrank. ![]() |
||||
tendo2008
Inventar |
19:38
![]() |
#57914
erstellt: 22. Sep 2013, |||
PROST mein Weizen steht schon seit 19:30 auf dem Tisch ![]() ![]() [Beitrag von tendo2008 am 22. Sep 2013, 19:41 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.522 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTokadisko
- Gesamtzahl an Themen1.560.649
- Gesamtzahl an Beiträgen21.756.202