Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1270 . 1280 . 1290 . 1300 . 1302 1303 1304 1305 1306 1307 1308 1309 1310 1311 . 1320 . 1330 . 1340 . 1350 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
robiv
Ist häufiger hier
#65538 erstellt: 19. Nov 2014, 12:30

-MCS- (Beitrag #65536) schrieb:
Immerhin gibt es nun PayPal von Privat an Privat ohne Gebühren (und ohne Absicherung). Auch nicht schlecht.

Zum Verkaufen mit Absicherung sind die Gebühren für Verkäufer aber schon ein wenig zu hoch, wenn man bedenkt, dass der Service der
Versicherung schon mal über einen Monat dauert und dann auch nicht sicher ist, ob man das Geld noch im selbigen erhält (bei Betrug etc.).


Naja, ohne Absicherung ist PayPal useless...
Tank-Like
Inventar
#65539 erstellt: 19. Nov 2014, 15:05
Ich nutz das halt genau null. Hab nichtmal einen Account bei denen. Sehe überhaupt nicht ein, denen mein Geld in den Rachen zu werfen.
Ich kaufe allerdings auch fast nur hier im Forum. Manchmal noch per eBay-Kleinanzeigen und ganz selten bei eBay.
robiv
Ist häufiger hier
#65540 erstellt: 19. Nov 2014, 15:10

Tank-Like (Beitrag #65539) schrieb:
Ich nutz das halt genau null. Hab nichtmal einen Account bei denen. Sehe überhaupt nicht ein, denen mein Geld in den Rachen zu werfen.
Ich kaufe allerdings auch fast nur hier im Forum. Manchmal noch per eBay-Kleinanzeigen und ganz selten bei eBay.


Mach Dir ruhig einen Account bei denen. Als Kaeufer kostet er Dich genau null Euronen
-MCS-
Hat sich gelöscht
#65541 erstellt: 19. Nov 2014, 15:33
Wenn man mal etwas im Ausland kaufen möchte, ist PayPal schon eine praktische Angelegenheit - nicht jeder Konsument besitzt
nämlich eine Kreditkarte.
Der Käuferschutz, sofern man ihn denn in Anspruch nehmen muss, reagiert leider sehr behäbig.


[Beitrag von -MCS- am 19. Nov 2014, 15:33 bearbeitet]
Tank-Like
Inventar
#65542 erstellt: 19. Nov 2014, 15:36
Ich will das aber so oder so nicht. Eine Kreditkarte besitze ich auch nicht. Ist schon schlimm genug, dass Amazon schon alles mögliche über mich weiß, ich werd sicher nicht PayPal Zugang zu meinen Kontodaten geben...
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#65543 erstellt: 19. Nov 2014, 16:26
PayPal ist ja mittlerweile bei vielen Auslandsgeschäften im Privatkundenbereich (leider) Standard.
Ich kann auch nichts negatives darüber aus der praktischen Erfahrung berichten. Der Käuferschutz ist schon wirklich gut und hat mir in drei Fällen mein Geld gerettet.
Ob das dann zwei oder drei Wochen dauert, bis das Geld zurück gebucht wurde, ist mir dabei vollkommen schnurz.
-MCS-
Hat sich gelöscht
#65544 erstellt: 19. Nov 2014, 16:57

Geschmeidiger (Beitrag #65543) schrieb:

Ob das dann zwei oder drei Wochen dauert, bis das Geld zurück gebucht wurde, ist mir dabei vollkommen schnurz.


Bei mir hat es in beiden Fällen jeweils etwas über einen und zwei Monate gedauert. Das Ganze ist aber auch schon ein, zwei, oder
drei Jahre her. Wann war es bei dir, dass du den Käuferschutz in Anspruch nehmen musstest?
Kharne
Inventar
#65545 erstellt: 19. Nov 2014, 17:00
Aber dafür schneller als jede Überweisung.

Der Verkäuferschutz ist eh ne Lachplatte, wenn der Käufer nach Erhalt der Ware ne Beanstandung meldet ist direkt das Geld weg und bis das geklärt ist ist der Käufer mit Geld und Ware über alle Berge. Musste ein Kumpel leidvoll erfahren, zum Glück war es nicht viel Geld...
-MCS-
Hat sich gelöscht
#65546 erstellt: 19. Nov 2014, 17:08

Kharne (Beitrag #65545) schrieb:
[...], wenn der Käufer nach Erhalt der Ware ne Beanstandung meldet ist direkt das Geld weg und bis das geklärt ist ist der Käufer mit Geld und Ware über alle Berge.


So erging es mir beinahe einmal (okay, der Sachverhalt war anders - ich habe etwas verkauft und es kam zu Missverständnissen mit dem
Käufer. Statt mit mir Kontakt aufzunehmen, schaltete er PayPal ein. Was kam dabei heraus? Ich hatte die Ware wieder, der Käufer kein
Geld und ich ebenfalls keines - PayPal hatte es für einige Wochen eingefroren. Als wir beide unser Geld wieder hatten, war mein PayPal Konto
noch einen knappen Monat gesperrt, weil der Käufer zuerst bestätigen musste, dass alles wieder in Ordnung war (geschah nach einer Woche), aber
auch dann dauerte es noch knapp drei Wochen, bis mein PayPal Konto wieder freigeschaltet war).

Wenn man in Fernost Teile für den Selbstbau bei ebay bestellen will, ist PayPal jedoch schon ganz praktisch und auch schnell.

Ein internationales Banktransfersystem wäre mir trotzdem lieber - ich habe erst kürzlich die Vorzüge des Onlinebanking zu lieben geschätzt.
Von der selben Bank kommt die Überweisung dann sogar ohne zeitliche Verzögerung an.

Verkaufe ich etwas, gebe ich stets mein Tagesgeldkonto an (wer weiß, was mein Gegenüber sonst mit dem normalen Konto anstellt).
Leider sind für jenes keine Benachrichtigungen via e-Mail oder SMS möglich.
Für mein normales Girokonto sollte ich sie vielleicht mal einrichten, fällt mir ein.
Erisch.gcrFU
Ist häufiger hier
#65547 erstellt: 19. Nov 2014, 17:22
Brauch nur mal schnell ne Meinung.. suche einen Kopfhörer für Musik (und auch ab und zu für Filme, kann halt Abends die Anlage nicht aufdrehen)

Entweder werden es die Teufel Aureol Real für 99€ neu (könnte ihn auch für 40€ gebraucht haben, dazu tendiere ich eher) oder die Sennheiser Momentum On-Ear (99€ Amazon Tagesdeal, gesenkt von 199€ UVP)

Gibts da nen klaren Unterschied in der Klangqualität bei den beiden? Was würdet ihr empfehlen?
panzerstricker
Inventar
#65548 erstellt: 19. Nov 2014, 20:48
Da bist du im Stammtisch falsch. Du solltest dir definitiv in der Kaufberatung einen eigenen Thread eröffnen.

Nur mal so ganz lapidar gesagt sind beide KH nicht vergleichen und ich denke du hast auch absolut keine Ahnung sonst würdest du nicht zwischen einem geschlossenen On Ear und einen einem offenen Over Ear wählen.
-MCS-
Hat sich gelöscht
#65549 erstellt: 19. Nov 2014, 23:46
Ich liege hier wach herum und kann einfach nicht einschlafen, obwohl ich tendenziell müde bin.
Vielleicht hilft es, zu lüften.
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#65550 erstellt: 20. Nov 2014, 00:05
Bei deinem Beitrag war es auch erst 21.46
Da könnte ich auch noch nicht schlafen.


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 20. Nov 2014, 00:06 bearbeitet]
robiv
Ist häufiger hier
#65551 erstellt: 20. Nov 2014, 00:13

Leon_der_Profi_5080 (Beitrag #65550) schrieb:
Bei deinem Beitrag war es auch erst 21.46
Da könnte ich auch noch nicht schlafen.


Du bekommst heute kein Feedback mehr von ihm; er ist nach dem Lüften eingeschlafen.
Kharne
Inventar
#65552 erstellt: 20. Nov 2014, 00:26
Ich würde ja gerne schlafen, nur dank meines Mitbewohnerschweins, dass nachts dauernd durch die Wohnung stampft und dabei jede (un)mögliche Tür knallt ist mein Schlafrythmus total kaputt. In Die Vorlesungen morgens um 8 kommen? Unmöglich, wenn jemand bis 2-3 Uhr Rambazamba macht...
zuglufttier
Inventar
#65553 erstellt: 20. Nov 2014, 00:54
Vorlesungen um acht habe ich nur die ersten beiden Semester besucht. Danach wurden die Termine um 10 schwierig. Gut, dass ich nur den Bachelor mache, denn die Master Verantstaltungen hätte ich sicherlich nicht mehr besuchen können
-MCS-
Hat sich gelöscht
#65554 erstellt: 20. Nov 2014, 00:58

robiv (Beitrag #65551) schrieb:

Leon_der_Profi_5080 (Beitrag #65550) schrieb:
Bei deinem Beitrag war es auch erst 21.46
Da könnte ich auch noch nicht schlafen.


Du bekommst heute kein Feedback mehr von ihm; er ist nach dem Lüften eingeschlafen. :)


Leider schlafe ich noch nicht.

Ich habe erstmal den nach frischem Hartwachsöl riechenden furnierten Holzklotz (wird eine InEar Ablage im HiFi Regal)
ins Nebenzimmer gebracht. Wie komme ich auch auf die Idee, im Schlafzimmer so etwas zu machen?
Kharne
Inventar
#65555 erstellt: 20. Nov 2014, 01:33
Das Problem sind ja nicht die Vorlesungen, die werden fast alle aufgezeichnet, aber wenn man immer erst um 2 zum Schlafen kommt braucht man sich nicht wundern, wenn vor 12 gerne mal nix geht.
ZeeeM
Inventar
#65556 erstellt: 20. Nov 2014, 01:36
Man findet für Alles eine Ausrede.
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#65557 erstellt: 20. Nov 2014, 01:39
So geht es mir beinahe jeden Tag.
Ich leide seit Jahren an Schlaflosigkeit.
Um Mitternacht gehe ich meistens zu Bett, wache
jedoch mindestens sechs Mal auf und selbst dann
wälze ich mich die ganze Nacht herum. Spätestens
um 6 Uhr bin ich wieder wach.

Manchmal bin ich auch die ganze Nacht auf und lese oder höre Musik.


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 20. Nov 2014, 01:41 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#65558 erstellt: 20. Nov 2014, 01:46
Das habe ich 2-3 mal im Jahr für Zeitperioden von ein paar Wochen. Ich bin zum Umfallen Müde, gehe ins Bett und dann passiert nix. Ich gehe erst um 2:00 Uhr in die Heia und deshalb bin ich vor 12:00 Uhr zu Nix zu gebrauchen ist Studisyndrom.
Richtige Schlafstörungen machen aber richtig fertig.
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#65559 erstellt: 20. Nov 2014, 01:49
Gelegentlich nehme ich Schlaftabletten, aber höchstens
ein paar Mal im Jahr. Das Gefühl ist relativ angenehm, wenn
plötzlich alles schwer wird.
ZeeeM
Inventar
#65560 erstellt: 20. Nov 2014, 01:52
In den Phasen haben ich den angenehmsten Schlaf ab 7:00 Morgens Der ist dann maximal entspannt, 2-3 Stunden sind da Gold.
Was aber auch hilft ist körperliche Belastung.
milio
Inventar
#65561 erstellt: 20. Nov 2014, 02:45

ZeeeM (Beitrag #65560) schrieb:
In den Phasen haben ich den angenehmsten Schlaf ab 7:00 Morgens Der ist dann maximal entspannt, 2-3 Stunden sind da Gold.
Was aber auch hilft ist körperliche Belastung.


Wenn man schon arbeitsbedingt tagsüber nicht an die frische Luft kommt, sollte man wenigsten nachts (meinetwegen zwischen Mitternacht und 2 Uhr) raus gehen, Sterne oder Mond anschauen, wetterbedingt auch einfach nur Wolken, bevor man sich schlaflos rumwälzt.
Danach hören wir noch ein bisschen schöne Musik - und wer dann nicht schläft, hat wohl tagsüber nichts gearbeitet.
AndreasBloechl
Inventar
#65562 erstellt: 20. Nov 2014, 07:10
Ich kann nur zu den Sennheiser was sagen, der OverEar klingt bei weitem besser als der OnEar vom Momentum. Wäre der OverEar um das Geld zu haben hätte ich zugeschlagen.
-MCS-
Hat sich gelöscht
#65563 erstellt: 20. Nov 2014, 07:50
Um 23.xx Uhr konnte ich dann endlich einschlafen.
Zuvor habe ich noch ein bisschen iPhone (mit welchem ich jetzt auch wieder schreibe) gespielt, Musik zu hören ist mir da zu spät, zudem habe ich es mir
angewöhnt, seit geraumer Zeit mit Gehörschutz schlafen zu gehen, trotz ruhiger Umgebung.

Von Schlaftabletten halte ich wenig.

Dafür waren die Träume heute in Ordnung. Oder habe ich die schlechten von Teilen der mehr oder minder näheren Vergangenheit nur vergessen ?

Jetzt stehe ich dann aber auf - einigermaßen erholt fühle ich mich zumindest.
robiv
Ist häufiger hier
#65564 erstellt: 20. Nov 2014, 09:34

-MCS- (Beitrag #65563) schrieb:
Um 23.xx Uhr konnte ich dann endlich einschlafen.
Zuvor habe ich noch ein bisschen iPhone (mit welchem ich jetzt auch wieder schreibe) gespielt, Musik zu hören ist mir da zu spät, zudem habe ich es mir
angewöhnt, seit geraumer Zeit mit Gehörschutz schlafen zu gehen, trotz ruhiger Umgebung.

Von Schlaftabletten halte ich wenig.

Dafür waren die Träume heute in Ordnung. Oder habe ich die schlechten von Teilen der mehr oder minder näheren Vergangenheit nur vergessen ?

Jetzt stehe ich dann aber auf - einigermaßen erholt fühle ich mich zumindest.



Respekt! Mit sechs Stunden Schlaf waere ich noch immer ein mueder Krieger...
liesbeth
Inventar
#65565 erstellt: 20. Nov 2014, 10:52
Schlafft ihr tatsächlich alle so lange? Ich schlafe außer am Wochenende ab und an eigentlich selten mehr als 6-6,5 Stunden...
peacounter
Inventar
#65566 erstellt: 20. Nov 2014, 11:07
Am Wochenende kommt's schonmal vor, dass ich von Freitag auf Samstag 8-10 Stunden schlafe und dann tagsüber nach einem ausgiebigen essen nochmal 3.
ansonsten reichen mir aber auch 6-7.
Tank-Like
Inventar
#65567 erstellt: 20. Nov 2014, 11:30
Ich schlaf in der Woche meist von 11 bis 5. Am Wochenende aber auch selten mehr als 7h. Gestern war aber bei uns Feiertag und da hab ich echt bis halb 10 geschlafen von um 12 Uhr. Mehr als 9h Schlaf hab ich höchstens 2 mal im Jahr. Normalerweise sind 8h schon viel für mich...

AFAIK kann man das aber auch nicht vergleichen. Da ist jeder Mensch anders. Ich kenne genug Leute, die unter 8h nicht klar kommen.
Auch früh aufstehen ist kein Problem für mich. OK, alles vor um 5 ist widerlich und ich würde auch lieber bis um 7 Uhr schlafen. Aber ob um 5 oder um 6 ist mir relativ egal und beides ist ok.
-MCS-
Hat sich gelöscht
#65568 erstellt: 20. Nov 2014, 11:45
Ich bin Frühaufsteher.

Früher, noch dieses Jahr, ging ich manchmal auch erst um 22, 24, oder 01 Uhr schlafen und stand dann zwischen 05 und 06.30 Uhr auf,
jedoch merke ich, dass mir das auf Dauer nicht gut tut.
In letzter Zeit lege ich mich manchmal schon um 19.45 Uhr hin.
Huo
Hat sich gelöscht
#65569 erstellt: 20. Nov 2014, 12:00
Einer Studie zufolge (habe ich gerade nicht zur Hand), ist Schlaflosigkeit in den meisten Fällen eine Unzufriedenheit mit sich selbst. Und zwar wenn man das Gefühl hat den Tag entweder nicht vollständig ausgenutzt zu haben oder aber die Arbeit zu viel war um komplett zu bewältigen, verhindert das Gehirn dass man sich entspannen kann und somit kann man auch nicht einschlafen.
Das Problem habe ich auch schon öfter gehabt. Was mir dabei geholfen hat, war die Einstellung zu ändern.

Ich sage mir bewusst abends: "Das und das hast du nicht geschafft, wolltest du aber schaffen. Und den musst du noch anrufen, die Rechnung musst du noch bezahlen, hör mal da nach was das ergeben hat, und und und..." Dann überschlage ich in meinem Kopf wie viel Zeit das zusammen kosten darf wenn ich mit Full Power alles gebe. Es ist überraschend was man alles in einer Stunde schaffen kann wenn man kleine Punkte von einer Liste streichen möchte!
Also stelle ich den Wecker entsprechend eine Stunde früher, kann ruhigen Gewissens einschlafen, stehe auf wenn der Wecker klingelt (komischerweise wache ich fast immer 15-10min früher auf, egal welche Uhrzeit) und gebe Gas. Wenn es keine Telefonate sind, erledige ich noch alles bevor ich unter die Dusche springe. Denn das ist dann der Zeitpunkt an dem der Tag normal anfängt. Aber dann gut gelaunt und motiviert noch mehr abzuarbeiten!

Nur heute nicht. Mir dröhnt der Schädel und meine Lymphknoten sind ganz dick. Meine Ohren sind so taub, ich verstehe kaum ein Wort.
Welche Einstellung ich jetzt brauche, um da schnell wieder auf die Beine zu kommen, versuche ich noch. Meinem Hausarzt traue ich nicht mehr, der lag schon zu oft daneben. Außer Attests schreiben kann der nicht und dafür setze ich mich nicht 90 Minuten in ein Zimmer mit anderen kranken Menschen.
Jetzt gibt es erstmal Ingwer und Zitrone in heißem Wasser.
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#65570 erstellt: 20. Nov 2014, 12:44
Ein Zeitmanagement Anhänger

Ich dachte, das wäre mittlerweile ebenso out, wie die ganzen PP Präsentationen.

Wer plant, irrt präziser.

Spässle, gell
Tank-Like
Inventar
#65571 erstellt: 20. Nov 2014, 12:47
Ich hab mit noch zu erledigenden Aufgaben wenig Probleme. Das raubt mir nicht den Schlaf. Zwei Dinge halten mich wach: Abends Dinge, die ich noch tun MÖCHTE, und morgens weckt mich die Sonne. Ich bin da extrem empfindlich. Vermutlich mag ich deshalb Herbst und Winter soviel lieber als Frühling und Herbst...
Huo
Hat sich gelöscht
#65572 erstellt: 20. Nov 2014, 12:51
Auch eine Form des Zeitmanagements. Und zwar eine viel zu oft praktizierte.

Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#65573 erstellt: 20. Nov 2014, 13:06
Altbier trinken?

Aufschieben ist wieder etwas anderes. Das läuft unter Prokrastination, und ist, wenn es pathologische Züge annimmt, ein weit verbreitetes Phänomen gerade bei Studis.
Manche Unis, so las ich, bieten jetzt auch Beratungsstellen für Prokrastinierer an.

Wie man es auch nimmt: Jede/r muss sein eigenes Leben leben und seine eigenen Coping-Strategien (Lernverhalten bei Umgang mit Krisen und Stress) entwickeln. Dabei ist manchmal das Beispielgebende durch andere und auch die Beratschlagung durch Dritte hilfreich, wenn es zum eigenen Lebensentwurf passt, kann aber auch zu einem noch höheren Druck führen, wenn es bspw. von anderen erwartet wird.
"Geh doch mal zur Beratung Schatz" "Der Junge muss was an seinem Leben ändern" "Wir machen jetzt Paartherapie"

Beratschlagt werden kann grundsätzlich nur jemand, der auch beratschlagt werden möchte.

Insofern mögen dann Lebenstipps aus der eigenen Binnenperspektive für manche ganz richtig sein, für den Großteil sind sie aber nutzlos oder kontraproduktiv, wenn die dort vertretenen Modelle und Methoden trotz ernsthaften Versuchens nicht mit dem eigenen Leben in Übereinstimmung zu bringen sind.

Siehe auch bei Diäten, Sport-Fetischisten, Patent-Ratgeber-Büchlein, Zeitmanagement-Gurus, Erziehungshelfern a la Saalfrank etc.

Wenn es für einen selbst nicht passt, ist es nutzlos - auch wenn alle anderen sagen, dass es bei ihnen hilft.
peacounter
Inventar
#65574 erstellt: 20. Nov 2014, 14:13
hach... ein schöner morgen!

die letzten 2 stunden hat ein toller gitarrist beim warten auf seinen hörer (anatomische nachanpassung) hier auf seiner akustischen jazzklampfe "rumgefuddelt".
so macht die arbeit gleich viel mehr spaß!
robiv
Ist häufiger hier
#65575 erstellt: 20. Nov 2014, 14:58

peacounter (Beitrag #65574) schrieb:
hach... ein schöner morgen!

die letzten 2 stunden hat ein toller gitarrist beim warten auf seinen hörer (anatomische nachanpassung) hier auf seiner akustischen jazzklampfe "rumgefuddelt".
so macht die arbeit gleich viel mehr spaß! :)


" Such dir den Beruf, den du liebst und du brauchst keinen Tag mehr zu arbeiten " (Konfuzius)
liesbeth
Inventar
#65576 erstellt: 20. Nov 2014, 15:19
Konnte man zu Konfuzius Zeiten seinen Beruf selbst und frei wählen???
zuglufttier
Inventar
#65577 erstellt: 20. Nov 2014, 15:20
Ich kann gut mal 12 - 14 Stunden schlafen, komme aber mit 6 oder 7 auch gut aus

Aber hier und da habe ich auch Probleme mit dem Einschlafen aber dann denke ich auch über irgendwelchen Mist nach, den ich noch unbedingt machen muss oder eben Dinge, die mich stören, auf die ich aber keinen weiteren Einfluss habe. Ist wohl normal!
robiv
Ist häufiger hier
#65578 erstellt: 20. Nov 2014, 15:25

liesbeth (Beitrag #65576) schrieb:
Konnte man zu Konfuzius Zeiten seinen Beruf selbst und frei wählen???



hey, ist doch grad mal 2500 Jaehrchen her .


[Beitrag von robiv am 20. Nov 2014, 15:25 bearbeitet]
zuglufttier
Inventar
#65579 erstellt: 20. Nov 2014, 16:02
Möchte sich noch jemand ein OnePlus One zulegen? Ich habe drei Einladungen, um sich das schwarze mit 64 GB bestellen zu können...
-MCS-
Hat sich gelöscht
#65580 erstellt: 20. Nov 2014, 16:23

peacounter (Beitrag #65574) schrieb:
hach... ein schöner morgen!

die letzten 2 stunden hat ein toller gitarrist beim warten auf seinen hörer (anatomische nachanpassung) hier auf seiner akustischen jazzklampfe "rumgefuddelt".
so macht die arbeit gleich viel mehr spaß! :)




zuglufttier (Beitrag #65579) schrieb:
Möchte sich noch jemand ein OnePlus One zulegen? Ich habe drei Einladungen, um sich das schwarze mit 64 GB bestellen zu können...

Ich sicherlich nicht - viel zu groß.
robiv
Ist häufiger hier
#65581 erstellt: 20. Nov 2014, 18:44

-MCS- (Beitrag #65580) schrieb:

peacounter (Beitrag #65574) schrieb:
hach... ein schöner morgen!

die letzten 2 stunden hat ein toller gitarrist beim warten auf seinen hörer (anatomische nachanpassung) hier auf seiner akustischen jazzklampfe "rumgefuddelt".
so macht die arbeit gleich viel mehr spaß! :)




zuglufttier (Beitrag #65579) schrieb:
Möchte sich noch jemand ein OnePlus One zulegen? Ich habe drei Einladungen, um sich das schwarze mit 64 GB bestellen zu können...

Ich sicherlich nicht - viel zu groß.



Ich sicherlich auch nicht - viel zu klein; mein Huawei X1 hat 7 Zoll, gerade richtig zum telefonieren und als "mobiler PC".
-MCS-
Hat sich gelöscht
#65582 erstellt: 20. Nov 2014, 20:16
Irgendwann gibt es ein Comeback der kleinen Mobiltelefone - hoffe ich zumindest noch.
Tank-Like
Inventar
#65583 erstellt: 20. Nov 2014, 20:17
Bin ich ganz bei dir: Ein iPhone 4S mit Android und ich wär für die nächsten 5 Jahre glücklich
-MCS-
Hat sich gelöscht
#65584 erstellt: 20. Nov 2014, 20:25
Gegen eine Reinkarnation des Nokia 6301 hätte ich auch nichts - das 225 ist Mist, vom Betriebssystem.
peacounter
Inventar
#65585 erstellt: 20. Nov 2014, 20:25
oh ja!
das 4er war perfekt von der größe her!
alles was größer ist, nervt imo schnell.
-MCS-
Hat sich gelöscht
#65586 erstellt: 20. Nov 2014, 20:28
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht.

Das BlackBerry Q10 käme für mich in Frage, wäre nicht die geringe Akkulaufzeit.


[Beitrag von -MCS- am 20. Nov 2014, 20:29 bearbeitet]
Huo
Hat sich gelöscht
#65587 erstellt: 20. Nov 2014, 20:58
Geringe Akkulaufzeit beim Q10? Hält bei meiner Freundin 36 Stunden. Vielleicht nicht im Vergleich zum Nokia 6301, aber heutzutage ist das viel!

Dass jetzt alle Handys größer werden, finde ich auch komisch. Ich hätte eher eine Abspaltung vermutet. Einmal die Leute, die gerne Handy + Tablet haben und jene, die beides in einem Gerät suchen.

Das Sharp Aquos Crystal kommt schon ohne Ohrlautsprecher und fast ohne Rand aus, man müsste an der Stelle weiter arbeiten und das Gerät noch viel kleiner machen. 3,5 Zoll würden locker reichen.
Wat3rblade
Stammgast
#65588 erstellt: 20. Nov 2014, 21:21
Also das Q10 hat 'ne ganz ordentliche Akkulaufzeit.

Bin trotzdem vor 3 Monaten auf das OnePlus One umgestiegen, wahnsinns Gerät! Auch der Akku hält meist locker 2 Tage. Und mit 5,5 Zoll auch nicht zu groß. Klar, anfangs ungewohnt, aber mittlerweile weiß man das Extra an Bildschirm echt zu schätzen.

Und die meisten anderen Handys sehen nun wie Spielzeuge aus.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1270 . 1280 . 1290 . 1300 . 1302 1303 1304 1305 1306 1307 1308 1309 1310 1311 . 1320 . 1330 . 1340 . 1350 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.564 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedbrigettesemmens
  • Gesamtzahl an Themen1.560.730
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.758.402