HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1370 . 1380 . 1390 . 1400 . 1407 1408 1409 1410 1411 1412 1413 1414 1415 1416 . 1420 . 1430 . 1440 . 1450 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
YMaxP
Stammgast |
11:41
![]() |
#70797
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Solange die Reviews objektiv bleiben sehe ich dass auch als Win Win Situation. Wobei natürlich, wenn man etwas umsonst bekommt, kann schon mal die Freude darüber ein paar Nachteile überwiegen |
||||||
ZeeeM
Inventar |
12:08
![]() |
#70798
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Wie stellt man Objektivität fest? Spätestens wenn es zum Klang geht ist diese eher weniger gegeben und unterliegt vielen Einflüssen. Praktischerweise kennzeichnet man negative Kritik als persönlichen Eindruck und nicht selten enthält gerade negative Kritik mehr Informationen als manch nur aufs Positive bedachte Review. |
||||||
|
||||||
kopflastig
Inventar |
12:09
![]() |
#70799
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Gegenfrage: gibt's im Bereich der Kopfhörer unter den bekannteren Marken, die tatsächlich durch und durch kacke sind? Ich habe irgendwas um die 40 Kopfhörer in drei Jahren durch mein Wohnzimmer gejagt. Nicht einer hatte meinen Meinung nach ein wirklich schlechtes Urteil verdient. Nur, wenn irgendwas bemängelt werden kann oder der Kopfhörer aufgrund seiner Abstimmung mit bestimmten Klangidealen nicht kompatibel ist oder in Sachen Verarbeitung/Ausstattung/Komfort irgendwo Kritik verdient, dann muss das auch genannt werden. |
||||||
Hüb'
Moderator |
12:10
![]() |
#70800
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Das sehe ich ebenso. Zumal das "behalten dürfen" mAn auch nicht so ausschlaggebend ist. Allein, ein Produkt ausführlich ein paar Tage ohne Verpflichtungen näher untersuchen zu können, ist IMHO ein Wert für sich. Ich habe übrigens noch kein Review geschrieben, dass meiner tatsächlichen Meinung zuwider liefe. Dafür wäre ich nicht zu haben und der Hersteller könnte versichert sein, dass ich über eine solche Einflussnahme auch öffentlich schriebe. ![]() |
||||||
Khalaris
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#70801
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Ich habe das mal eine ganze Weile ausprobiert, aber letztenendes hat es mir nichts gebracht, weil ich einfach kein Fan von Playlists und so bin. Ich höre fast nie "shuffle", wenn überhaupt dann nur mal quer druch eine Band, wo mir auch alle Lieder gefallen, die ich auf dem DAP hab. Riverside oder Dream Theater z.B. Ansonsten ist mir das mit dem Bewerten zu genreübergreifend. |
||||||
kopflastig
Inventar |
12:11
![]() |
#70802
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Da gebe ich dir recht. aber nur, wenn der Rezensent auch schon das eine oder andere Konkurrenzprodukt kennt. |
||||||
Hüb'
Moderator |
12:13
![]() |
#70803
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Besprechungen kann eh nur halbwegs Ernst nehmen, wenn man Maßstäbe und Horizont des Rezensenten kennt. Bei Amazon bspw. schaue ich immer zuerst in die negativen Beurteilungen. Wenn da bei einer insgesamt durchschnittlich (sehr) positiven Beurteilung nichts enthalten ist, was mich persönlich stört, dann ist das immer ein ganz guter Hinweis in Richtung Kauf. ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
12:16
![]() |
#70804
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Kritik muss nicht immer vergleichend sein. Gerade wenn es um Merkmale gibt, die vergleichsweise einfach objektiv zu bewerten sind, wie Fertigungsmerkmale. Wenn ich von einem Produkt, gerade was Schallwandler anbelangt, im speziellen Kopfhörer einen groben Eindruck gewinnen will in welche Richtung es geht, ohne das Teil selber in die Finger zu haben, hilft ganz gut viele subjektive Beschreibungen zu lesen. [Beitrag von ZeeeM am 27. Jul 2015, 12:22 bearbeitet] |
||||||
kopflastig
Inventar |
12:23
![]() |
#70805
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Es geht mir gar nicht darum, innerhalb einer Beurteilung zwingend mit anderen ... da wir hier in einem Kopfhörerforum sind, nehme ich mal ein naheliegendes Produkt .. Kopfhörer zu vergleichen, sondern einfach um zu wissen, was so alles für einen gegebenen Preis möglich oder nicht möglich ist. |
||||||
zuglufttier
Inventar |
15:12
![]() |
#70806
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
In jedem Fall ist das keine Win-Win-Situation: Die Firma, die hier für wenig Geld Werbung einkauft, gewinnt immer. Die Reviews werden automatisch beeinflusst von vielen Faktoren. Das ganze würde sicher anders ausfallen, wenn man sich etwas vom eigenen Geld abgespart hat. Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul und man möchte sein Review ja auch gut schreiben, weil man irgendwem ja was schuldig ist. Das spielt alles eine Rolle und so ganz frei ist man dann auch nicht mehr. In den PDF-Dateien ist ja auch ganz klar zu sehen, dass versucht wird Reviews an Leute zu vermitteln, die hier im Forum als Experten gelten, damit diese möglichst viele Leute beeinflussen. Man sollte ja immer Bedacht sein und alles kritisch hinterfragen aber wenn ich dann plötzlich nicht mal mehr den Reviews von Leuten im Forum trauen kann, die ich schon seit Jahren kenne, weil sie was geschenkt bekommen, ist das schon etwas befremdlich und lässt mich am Konzept des Forums ein bisschen zweifeln. Die letzten Entwicklungen gehen mir zu stark in die Richtung einer Kommerzialisierung... Bisschen Werbung schalten ist eine Sache aber gezielt die Inhalte im Forum zu kontrollieren und die Benutzer zu manipulieren, geht mir ein bisschen zu weit. [Beitrag von zuglufttier am 27. Jul 2015, 15:17 bearbeitet] |
||||||
Hüb'
Moderator |
15:19
![]() |
#70807
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Das ist bei einem eigenhändigen KH-Kauf nicht anders. Auch da spielen Besitzerstolz und New-Toy-Syndrom etc. mit herein. Die Schuldigkeit etwas zu liefern liegt bei gesponserten Reviews in der Erstellung, nicht den Aussagen. Keine Besprechung oder qualitative Einschätzung ist beeinflußungslos. Ich würde sogar so weit gehen, dass als romantische Wunschvorstellung zu bezeichnen. Bei den Review-Aktionen, die ich als Mod begleitet habe, gab es jedenfalls keinerlei Maßgaben oder Hinweise seitens der Hersteller oder Forenleitung. Inhaltlich waren das völlig freie Besprechungen, die auch nicht per se unkritisch waren. Zudem war auch nicht bei allen Aktionen im Vorhinein klar, dass der oder die Teilnehmer das Testobjekt behalten dürfen (es waren nicht einmal in allen Fällen so und wenn, dann wurde dies idR erst im Nachgang kommuniziert). In den Folien steht sogar explizit:
Wenn ein Produkt eben nicht gefällt, dann stellt sich hier vielmehr die alleinige Frage, ob der reviewende User sich Richtung Community oder aber Richtung Hersteller commitet. Ich sehe hier keinen Automatismus Richtung "pro Hersteller", zumal das Verschenken des Review-Objekts keine durchgängige Selbstverständlichkeit ist. Für mich ist das eine Win-Win-Situation: Content wird generiert, Nutzer haben Testmöglichkeit (ggf. mit Geschenkoption), Hersteller hat Aufmerksamkeits- und ggf. positiven Werbeeffekt. ![]() [Beitrag von Hüb' am 27. Jul 2015, 15:29 bearbeitet] |
||||||
zuglufttier
Inventar |
15:45
![]() |
#70808
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Tja, das kann man sich alles so auslegen, wenn man möchte. Es ist aber eben keine freie Meinungsbildung mehr, sondern eine gesteuerte! Und das ist der feine Unterschied. Natürlich ist das erstmal alles ganz nett aber wenn man nun den Markt kontrollieren möchte, unterdrückt man die einen Reviews und steuert gezielt gewünschte Reviews. Wie die dann ausfallen, ist tatsächlich egal. Ihr könnt das gerne alles positiv auslegen, ich finde das eben höchst bedenklich. |
||||||
badera
Inventar |
15:52
![]() |
#70809
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Jop, da bin ich ganz bei Dir. ![]() |
||||||
Hüb'
Moderator |
15:55
![]() |
#70810
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Wer ist "ihr"? ![]() Du postulierst im Moment nur eine ganze Reihe von Behauptungen in Richtung "Steuerung und Einflußnahme", dem entgegen eine offizielle Stellungnahme seitens der Betreiber-GmbH steht, die sich an Werbekunden richtet ( ! ), dass eine Beeinflußung explizit ausgeschlossen sei. Mehr kann die k & k an dieser Stelle kaum tun, um für klare Verhältnisse zu sorgen. Wie sähe denn die Alternative aus? Fake-Accounts die sich in der Folge zu Lobhudelei hinreißen lassen? Das wäre nicht überprüfbar. In diesem Zusammenhang liegt mir die Frage auf der Zunge, warum Du ![]() ![]() Das Thema mag sogar unter Compliance-Gesichtspunkten kritisch sein, siehe z. B. ![]() ![]() [Beitrag von Hüb' am 27. Jul 2015, 16:09 bearbeitet] |
||||||
Schlappen.
Inventar |
16:08
![]() |
#70811
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Es ist doch im Prinzip ganz einfach. Wenn mir als Tester bei einem "guten Review" in Aussicht gestellt wird, das Produkt anschließend kostenlos zu behalten, dann schreibe ich natürlich wohlwollender/diplomatischer (auch wenn ich das Teil nicht wirklich mag)... Es gibt ja auch Foren, wo das schon regelmäßig so gemacht wird. ![]() Und natürlich ist das eine Win/Win Situation. Der Hersteller/Vertrieb/Händler hat durch das "gute Review" evt. höhere Absatzzahlen, und der Tester ein geschenktes Produkt. Die Gelackmeierten sind dann natürlich die Leser (insbesondere Laien), die dem Tester u.U. ihr Vertrauen schenken. Erfahrende Foristen kennen dagegen i.d.R. ihre Pappenheimer und können Reviews dann auch besser einschätzen. [Beitrag von Schlappen. am 27. Jul 2015, 16:11 bearbeitet] |
||||||
Hüb'
Moderator |
16:11
![]() |
#70812
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Das wird hier allerdings als Prämisse unterstellt und läuft hier im Forum meiner Kenntnis nach eben so nicht. Es heiß nicht "schreib positiv, dann darfst Du das behalten" und es wurde bei Massentests durch mehrere Reviewer bisher auch nicht selektiert im Sinne von "der hat positiv berichtet, der bekommt etwas, der hat was Schlechtes geschrieben und geht daher leer aus". Zeig mir einen Nutzer, der etwas anderes behauptet und dies auch belegen kann. Erst dann kann man sich darüber unterhalten. Vorher sind wir rein in der Sphäre von (böswilligen) Mutmaßungen und Behauptungen unterwegs. ![]() [Beitrag von Hüb' am 27. Jul 2015, 16:13 bearbeitet] |
||||||
liesbeth
Inventar |
16:20
![]() |
#70813
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Also bei den Testaktionen die ich verfolgt habe, konnte ich eine Beeinflussung bisher nicht beobachten. Dass hier allerdings immer wieder mehr oder minder starkes virales Markting teilweise im Guerillia-Stil durchgeführt wird allerdings immer wieder deutlich. |
||||||
Hüb'
Moderator |
16:26
![]() |
#70814
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
In "offiziellen" Forenaktionen oder allgemein gesprochen? ![]() |
||||||
Schlappen.
Inventar |
16:29
![]() |
#70815
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
@Hüb: Ich wollte dem HF im speziellen damit auch nichts unterstellen. Sorry, wenn das so rüberkam. Ich weiß absolut nicht, was hier hinter den Kulissen so abläuft und ehrlich gesagt, interessiert es mich auch nicht sonderlich. Ich fände es nur grundsätzlich schade, wenn die Entwicklung immer mehr dahin geht, dass auch Privatleute (von Gewerblichen ist man das ja gewohnt..) plötzlich irgendwelche Dinge schreiben, die sie sonst nie schreiben würden, nur um evt. eine "finanzielle Spritze" dafür zu erhalten. Damit wäre auch das letzte Fünkchen Ehrlichkeit dahin. Ganz schlimm finde ich irgendwelche "Händler", die einen Kopfhörer plötzlich in den Himmel loben bis zum gehtnichtmehr und wenn man dann auf deren Seite geht, erfährt man, dass sie ganz zufällig diesen KH auch im Programm haben. Na sowas... ![]() So etwas hat für mich in einem "Hobbyisten-Forum" absolut nichts verloren und sollte explizit als "Werbung" gekennzeichnet werden. [Beitrag von Schlappen. am 27. Jul 2015, 16:39 bearbeitet] |
||||||
liesbeth
Inventar |
16:41
![]() |
#70816
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Allgemein. Bei offiziellen Forenaktionen ist ja klar, dass es sich (auch) um Werbung handelt. Ich meine ehr Geschichten, wo mal ein Händler oder Hersteller gepusht wird. Das Verkäufer, Vertriebe und Hersteller gerne mal um positive Resonanz bitten ist ja bekannt. Die Grenzen sind ja auch fließend. Nehmen wir an ich treffe wie auch immer auf ein Produkt von Gewrblichen X und finde es gut, wenn mich X dann nachdem ich ihm postives Feedback gebe, bittet doch das ganze auch öffentlich zu machen, finde ich das absolut ok. Anders ist es, wenn Gewerbliche Quasi ein Sondereinsatzkommando bilden, dass stets das Produkt des einen hochloben und Konkurenz und Kritiker stets niederschreiben. |
||||||
badera
Inventar |
16:42
![]() |
#70817
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Dass der Tester hinterher leer ausgeht, ist ja wohl eher unwahrscheinlich. Wenn es solche Fälle tatsächlich geben sollte, fände ich es ziemlich dumm für den Tester und billigste QS für den Hersteller. Und ich denke, dass der psychologische Faktor nicht zu unterschätzen ist. Die "Ehre", ein auserwählter Tester zu sein, beeinflusst sicher un(ter)bewusst positiv. Wenn der KH dann in den Besitz übergehen sollte (wann wird das bekannt gegeben?), hat das idR auch einen Einfluss auf die Reviews.
Dass eine Beeinflussung ausgeschlossen sei, ist auch nur eine Behauptung... Ich kenne bisherige Aktionen nicht, doch der Hinweis an die Kundschaft bzgl. der Peergroup (Experten) schürt zunächst einmal Misstrauen. |
||||||
Schlappen.
Inventar |
16:56
![]() |
#70818
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Der Spass (und die Ehrlichkeit) in einem Hobbyisten-Forum hört immer dann auf, sobald Geld irgendwo im Spiel ist. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Auch die meisten "Streitigkeiten" entstehen dadurch. [Beitrag von Schlappen. am 27. Jul 2015, 16:58 bearbeitet] |
||||||
Hüb'
Moderator |
17:01
![]() |
#70819
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Allerdings ist es bei vielen Test- und Review-Aktionen genau so gewesen. So z. B. bei HD 800 und der Kombi aus T1/A1.
Das habe ich nie ausgeschlossen. Siehe z. B. ![]()
![]() [Beitrag von Hüb' am 27. Jul 2015, 17:19 bearbeitet] |
||||||
Marcel21
Inventar |
17:17
![]() |
#70820
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Jetzt mal ganz von der Beeinflussung und der Werbung abgesehen, ist es nicht eigentlich ganz egal, wie ein Produkt in Reviews wegkommt oder es beworben wird, letztlich muss es einem nach dem Kauf doch selber überzeugen. Habe ich vor 4-5 Jahren erlebt als ich mir ein neues Headset holen wollte (von Hama glaube ich)...Tests und Reviews gelesen, in allen kam es gut weg. Also im Laden mitgenommen und im Auto auch gleich mal ausprobiert, der Klang war alles andere als gut und unbequem war es auch, das konnte ich in wenigen Minuten feststellen. Enttäuscht habe ich das Teil sofort wieder zurückgebracht. Und das noch zu einer Zeit wo ich von gutem Klang nicht wirklich viel Ahnung hatte, aber um schlechte Produkte zu erkennen reichts. Ähnliches hat sich einige Zeit später wiederholt, als ich mir das Logitech G430 geholt hatte und dies ebenfalls zurück gebracht habe, weil das Teil ne einzige Frechheit war. Dieses Erlebnis hat mich dann auch zum Glück in die Hifi-Ecke vertrieben, viel zu spät wie ich im nachhinein finde ![]() Aber, ein Kopfhörer für mehr als 50€? Das war vor einigen Jahren als Schüler noch absolut unvorstellbar... Zusammengefasst heißt das, dass man sich wenn ein Artikel nix taugt auch nicht davor scheuen sollte diesen wieder zurückzubringen. So ist man von beeinflussung durch Werbung eigentlich geschützt, ich behalte ja kein Produkt mit welchem ich absolut unzufrieden bin obwohl jemand sagt "Nimm das, das ist sehr gut" |
||||||
zuglufttier
Inventar |
17:22
![]() |
#70821
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Du und ein paar andere, die sich dazu geäußert haben ![]()
Natürlich schreiben sie das! Und man wird ja auch nicht ermuntert ein äußert positiven Test zu schreiben. Aber hier wird die Möglichkeit verkauft Reviews verfassen zu lassen und was das kostet, steht da auch. Es wird auch angeboten gezielte Benutzer zu überreden.
Da hast du mich erwischt! Und hier kann ich dir sagen, dass ich damals mein Review bewusst habe etwas wohlwollender ausfallen lassen als es eigentlich hätte der Fall sein müssen. Ich wollte gefallen und genau aus diesem Grund kann ich ja hier mitreden. Wenn du so willst, war ich befangen und konnte keine wirklich objektive Aussage treffen. Ich fand das gut, dass ich damals zum erlauchten Kreis gehörte, hatte Spaß daran mein Review noch richtig schön zu formatieren, ein paar Fotos zu machen und wollte am Ende auch den T1 gewinnen. Das war meine Motivation damals. Ich habe ja auch schon mal den Beyerdynamic T5p gehabt und den fand ich ziemlich schlecht, habe das aber auch hier im Forum so geäußert, weil ich mir das Ding eben für gut 800 Euro von meinem Geld gekauft habe. |
||||||
RobN
Inventar |
17:46
![]() |
#70822
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Kommt natürlich auf den Zeitpunkt an. Ich weiss von einer Testaktion hier (und habe daran auch teilgenommen), bei der erst nach Veröffentlichung der Reviews bekanntgegeben wurde, dass alle Tester die Hörer behalten dürfen. Da war mein Review auch nicht eben positiv ausgefallen. Mag bei anderen Testaktionen natürlich anders aussehen, vor allem wenn vorher angekündigt wird, dass irgendwer "belohnt" wird. |
||||||
kopflastig
Inventar |
17:55
![]() |
#70823
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Irgendwie lässt es tief blicken, dass hier unterschwellig jedem "auserwählten" Reviewer Käuflichkeit unterstellt wird. Als ob jeder hier ein Hündchen wäre das Männchen macht, sobald jemand ihm ein Leckerli zukommen lässt. Ich frage nochmal: Kennt ihr einen komplett oder auch nur "halbwegs" beschissen klingenden Kopfhörer über, sagen wir, 150 Euro? Ich nicht, vielleicht auch bloß "noch nicht". Im Gegenteil konnte ich bislang so ziemlich jedem Kopfhörer mehr oder weniger etwas abgewinnen. Sicher, fast immer gab es einen oder mehrere Teilaspekte, in denen ein Modell meinen Geschmack (!) verfehlt, aber das wird dann auch erwähnt. |
||||||
Schlappen.
Inventar |
18:01
![]() |
#70824
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Also was mich betrifft, unterstelle ich schon gewissen Leuten "Käuflichkeit" bei ihren Reviews und Lobpreisungen. Das sind aber dann auch Leute, die ich schon länger in Foren "verfolge" und ein bisschen die Hintergründe kenne. Zu anderen Leuten wiederum hab ich da mehr Vertrauen, dass das, was sie schreiben, auch wirklich ihrem Eindruck zu einem Produkt entspricht. Ich spreche aber jetzt auch nicht von irgendwelchen "Testaktionen", sondern ganz allgemein. [Beitrag von Schlappen. am 27. Jul 2015, 18:03 bearbeitet] |
||||||
Marcel21
Inventar |
18:10
![]() |
#70825
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Beats Solo (1. Generation/HD), Sennheiser Momentum, Magnat LZR980 (klang geht noch aber Tragekomfort ist unter aller Sau)...und ein paar mehr auch noch. Es gibt defintiv welche. |
||||||
Schlappen.
Inventar |
18:22
![]() |
#70826
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Nubert Nubox 381.. Auch ganz mieser Tragekomfort. ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
18:23
![]() |
#70827
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
LOL ... Mit einem Float im Bus wird man auch komisch angeglotzt. |
||||||
Hüb'
Moderator |
18:24
![]() |
#70828
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Nicht bloß im Bus... ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
18:35
![]() |
#70829
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
T70/T90 haben mir nicht gefallen. SR325e war gemessen am Gelesenen darüber eine Enttäuschung.Meine Eindrücke kann ich auch beschreiben, bin aber mir durchaus bewusst das nicht jeder genaiu diese Eindrücke hat. Es ist vielmehr so, das auch sehr unterschieldiche Urteile für sich vollkommen korrekt sind. Dann gibt es noch geübte Texter, die schreiben Reviews wie Horoskope, allglatt und eigentlich wenig aussagend. Kommt hier im HF aber im KH-Bereich eher selten vor. |
||||||
Schlappen.
Inventar |
18:42
![]() |
#70830
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Der T90 hat Dir aber erst nach ein paar Tagen nicht mehr gefallen; am Anfang war die Euphorie sogar so groß, dass Du ihn Dir sogar bestellt hast. Kann mich noch gut an den Ausspruch "Kate Bush.. WOW...WOW.." erinnern. ![]() Danach musste ich ihn mir natürlich auch kaufen. ![]() ![]() |
||||||
fqr
Inventar |
19:00
![]() |
#70831
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Ich hab inzwischen auch schon an einigen testaktionen teilgenommen (hd800, t90, srh 1840 etc..) und soweit ich mich erinnern kann wurde, sofern überhaupt was verschenkt wurde, das erst hinterher publik gemacht. der grund meiner teilnahme war eigentlich immer der, den KH-mäßigen horizont zu erweitern und mir equipment anzuhören, das ich mir selber wahrscheinlich nicht gekauft hätte und das auch sonst an keiner KH-wand zum testen rumhängt. rein aus spass an der technik... von daher habe ich in den reviews das geschrieben, was ich zum jeweiligen zeitpunkt darüber dachte. zB hat mich der test - T70 an einem extrem höhen-empfindlichen tag erreicht und mich dementsprechend schnell genervt, das hab ich dann auch so geschrieben, auch wenn ich dem KH damit evtl etwas unrecht getan habe ![]() das ist dann natürlich auch alles rein subjektiv, aber dennoch nicht irgendwie von herstellerseite gesteuert. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
19:10
![]() |
#70832
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Am Anfang hat er auch geflasht. Nach Mike Oldfield Amarok, Carmina Burana stieg die Entäuschung. Es war für mich keine Wiedergabe aus einem Guss. Wenn du z.B. Kate Bush Lionheart nimmst, dann ist das eher eine weiche dunkle Aufnahme, das geht dann gut. Ein X2 ging auch schnell, zu brummelig. Der Grado 325e, hat mir auch zu wenig gefallen. Hörte ich beispielsweise Michael Jascksons stranger in Moscow über ihn, habe ich eher ein Gesicht wie Tyll beim ED10 gemacht. ![]() Der MSR7, obwohl auch nicht neutral, gewinnt bei mir und entpuppt sich als langzeittauglich. Mein Favorit ist immer noch der MA900, dem etwas ein EQ unter die Arme greift. Edit: Den Shure 1840 fand ich auch herrlich unspektakulär ... [Beitrag von ZeeeM am 27. Jul 2015, 19:11 bearbeitet] |
||||||
fqr
Inventar |
19:15
![]() |
#70833
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
das triffts ziemlich genau, den 1840 hatte ich auch zum testen, toller kh, aber unspektakulär und für mich ohne wow-effekt. |
||||||
Schlappen.
Inventar |
19:23
![]() |
#70834
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
Ja der 1840 hat was, keine Frage. Etwas mehr Bass, und der kann richtig gut klingen. ![]() Jaaaaa, der MA900.. ich hätte ihn nicht für 90 Schluffen verkaufen sollen. Darüber ärger ich mich heute noch. ![]() [Beitrag von Schlappen. am 27. Jul 2015, 19:26 bearbeitet] |
||||||
Kharne
Inventar |
21:59
![]() |
#70835
erstellt: 27. Jul 2015, |||||
T70 fürn Sport? Näää, dafür hab ich meine SE215 ![]() |
||||||
badera
Inventar |
07:35
![]() |
#70836
erstellt: 28. Jul 2015, |||||
Von direkter Käuflichkeit sprechen hier die wenigsten, eher von Beeinflussung.
Ich meine, die beats fangen erst bei 299-Eur-Modellen an, akzeptabel zu klingen. Darunter sind die eher unter Lärmbelästigung einzustufen. Die Bose QuietComforts finde ich klanglich tatsächlich schrecklich. |
||||||
zuglufttier
Inventar |
09:34
![]() |
#70837
erstellt: 28. Jul 2015, |||||
Ja, die Beeinflussung ist das Problem. Das ist sehr subtil und man merkt das nicht sofort. Ist wie eine ständige Berieselung mit Werbung überall, das hat schon seine Effekte, ob man nun will oder nicht! |
||||||
Igelfrau
Inventar |
10:42
![]() |
#70838
erstellt: 28. Jul 2015, |||||
Mich berieselt hier keine Werbung. Weil ich das so will. |
||||||
kopflastig
Inventar |
10:49
![]() |
#70839
erstellt: 28. Jul 2015, |||||
Mich auch nicht. Weder hier noch in der Glotze, weil ich keine habe. |
||||||
liesbeth
Inventar |
11:09
![]() |
#70840
erstellt: 28. Jul 2015, |||||
Ich muss ja sagen, ich mag personalisierte Werbung. Ich habe zwar erst einmal etwas aus einer derartigen Anzeige gekauft aber sie stört mich nicht und ich schau immer mal drüber, ob mich vielleicht wirklich was davon interessiert. |
||||||
spawnsen
Inventar |
11:34
![]() |
#70841
erstellt: 28. Jul 2015, |||||
Das ist sicher richtig. Wahrnehmungspsychologisch läuft hier der Großteil unbewusst ab, weswegen der "aufgeklärte Mediennutzer" heute gerne erörtern darf, dass ihn Werbung vollkommen kalt lässt. ![]()
Dito. AdBlock ist für das Web ein großer Zugewinn. ![]() |
||||||
Igelfrau
Inventar |
11:50
![]() |
#70842
erstellt: 28. Jul 2015, |||||
Da bin ich bei dir. Ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht. Allerdings sehe ich einen Unterschied bei Kaufportalen wie Amazon und Informations-Foren wie dieses hier. Wenn ich mich informieren und austauschen möchte, kann ich keine Aufmerksamkeit heischende Werbung gleich welcher Art gebrauchen. Das stört mich einfach nur und hat für mich keinerlei positiven Aspekt! Daher wird sie entfernt. |
||||||
liesbeth
Inventar |
11:55
![]() |
#70843
erstellt: 28. Jul 2015, |||||
Also ich sehe hier ohne Adblock oben ein kleines Banner, dass so bald man runter scrollt verschwindet. Finde ich jetzt nicht sonderlich tragisch. |
||||||
Igelfrau
Inventar |
12:05
![]() |
#70844
erstellt: 28. Jul 2015, |||||
Die Dinger wechseln, je nachdem was eben gerade verkauft wird. Zu Details siehe oben gepostete HF-PDFs. Mir ist es hier im grundsätzlich befreiten Modus lieber. |
||||||
Khalaris
Ist häufiger hier |
12:40
![]() |
#70845
erstellt: 28. Jul 2015, |||||
Die Werbung auf dieser Seite hält sich nun wirklich in angenehmen Grenzen. |
||||||
zuglufttier
Inventar |
13:04
![]() |
#70846
erstellt: 28. Jul 2015, |||||
Ja, einen Ad-Blocker benutze ich seit diversen Jahren. Ohne wäre das Internet für mich nicht mehr zumutbar. Manchmal schalte ich ihn aus, einfach um mal zu sehen, wie es ohne wäre ![]() |
||||||
kopflastig
Inventar |
13:21
![]() |
#70847
erstellt: 28. Jul 2015, |||||
Ohne Blocker zuckt und zappelt es überall und noch der letzte Dreck bettelt um meine Aufmerksamkeit. ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtwyla2131574
- Gesamtzahl an Themen1.560.851
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.466