HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Klassisches Baustein-Hifi tot? | |
|
Klassisches Baustein-Hifi tot?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
M_arcus_TM88
Inventar |
18:10
![]() |
#301
erstellt: 16. Sep 2019, |||||||
Jo, die "gute alte Zeit". ![]() |
||||||||
Pigpreast
Inventar |
18:35
![]() |
#302
erstellt: 16. Sep 2019, |||||||
Genau darauf wollte ich hinaus. Es wird ja gerne verklärt. HiFi-Baustein-Anlage = guter Klang und die Konsumenten alle mit audiophilem Touch. Streaming via Bluetooth = Brüllwürfel und gar nicht richtig hinhören. Dabei kann es auch via Bluetooth an entsprechenden Aktivlautsprechern guten Klang geben und dieser wiederum war früher auch nur einigen wenigen Freaks ein echtes Anliegen. |
||||||||
|
||||||||
.JC.
Inventar |
20:00
![]() |
#303
erstellt: 16. Sep 2019, |||||||
Hi,
das ist doch jetzt schon so. Hat aber weniger mit dem Thema zu tun. Heutzutage reicht ein Vollverstärker mit digitalen Komponenten (WiFi und USB) und ein paar Lautsprecher. Und wenn es HiFi sein soll, dann etwas Wissen, s.o. LS Aufstellung, ggf. sogar noch Raumakustik. Wenn meine Komponenten nicht so langzeitstabil wären, würde ich auch mal was Neues kaufen. Und dann wäre es der o.g. Verstärker. |
||||||||
JBeck
Gesperrt |
08:50
![]() |
#304
erstellt: 17. Sep 2019, |||||||
Also wenn ich so etwas mal sehe/höre, zum Beispiel in der Bahn, dann haben achtzig Leute Kopfhörer und um den Lautsprecher scharen sich drei oder vier Leute. Ich wäre früher übrigens auch froh gewesen wenn ich anderen mal vom Walkman etwas hätte vorspielen können. Das ist alles kein Beweis für den Verfall der Sitten. ![]() |
||||||||
Passat
Inventar |
09:30
![]() |
#305
erstellt: 17. Sep 2019, |||||||
Dann hattest du das falsche Modell gekauft. Es gab sehr wohl von verschiedenen Herstellern Walkmänner mit eingebautem Lautsprecher. Grüße Roman |
||||||||
kölsche_jung
Moderator |
09:38
![]() |
#306
erstellt: 17. Sep 2019, |||||||
vielleicht waren "die anderen" ganz froh, dass du es nicht konntest ... ![]() ... zumindest meine Eltern wären wahrscheinlich nicht unfroh gewesen, wenn ich zuhause mehr mit Kopfhörer gehört hätte, die konnten mit meinem "Musik"-Geschmack nicht wirklich viel anfangen ... |
||||||||
Pigpreast
Inventar |
11:23
![]() |
#307
erstellt: 17. Sep 2019, |||||||
Wie man es nimmt. Veränderung der Sitten aufgrund neu hinzugekommener Möglichkeiten vielleicht schon, aber eben kein Verfall der "Moral". Man tut lediglich etwas, was man früher auch schon getan hätte, wenn man gekonnt hätte.
War aber eher die Ausnahme. Mein erster war so einer. Als ich einen anderen bekam, habe ich den alten mit dem Lautsprecher als Gitarrenverstärker "missbraucht". Auch das ein Notbehelf, bis ich meinen ersten richtigen bekam. Heute gäbe es als Notbehelf Apps fürs Smartphone. (Sowie andere Kleinlösungen.) Im Endeffekt macht man es immer so gut wie mit den verfügbaren Mitteln möglich. |
||||||||
BjoernMZ
Inventar |
11:45
![]() |
#308
erstellt: 17. Sep 2019, |||||||
Für den klassischen Hifibaustein, den es früher auch im Ottokatalog gab,bin ich eh zu highend orientiert. Wenn das durch schlanke Lösungen ersetzt wird, hab ich damit kein Problem, und die ein oder andere Ehe wird dadurch auch gerettet😂 Das Bausteinhifi wird dann halt zum Nieschenprodukt, aber auch mit gehobener Qualität und Preisen.Die man jetzt eh schon zahlt wenn wenn man Lust auf sowas hat. Ausserdem bildet die Gehäusebreite von ca 44cm eine sehr ergonomische Armkurve beim Mann, und eignet sich somit gut zum Umziehen😂 |
||||||||
M_arcus_TM88
Inventar |
12:09
![]() |
#309
erstellt: 17. Sep 2019, |||||||
vitruvianischer Mensch ![]() Wir haben die Lösung! |
||||||||
JBeck
Gesperrt |
16:21
![]() |
#310
erstellt: 17. Sep 2019, |||||||
Jo. ![]() Als ich das erste mal Timewind von Klaus Schulze im Wohnzimmer gespielt habe, dachte meine Mutter, das Radio sei defekt und hat erst mal am Receiver gerochen...
Ja, so meine ich es auch. Und, ganz ehrlich, ich hätte es auch in der Straßenbahn genutzt. Bis zur ersten Ermahnung jedenfalls. Der Teil meines Gehirns, der womöglich dafür hätte sorgen können dass ich es lasse weil ich anderen auf den Senkel gehe, war zu der Zeit noch nicht aktiv. Man hätte es mir tatsächlich sagen müssen. Vielleicht erscheint es als neue Unart, weil es früher nur sehr wenige Walkman ähnliche Geräte mit Lautsprecher gab. Früher war es ja durchaus auch mal schlechter als heute. [Beitrag von JBeck am 17. Sep 2019, 17:11 bearbeitet] |
||||||||
silberfux
Inventar |
20:17
![]() |
#311
erstellt: 17. Sep 2019, |||||||
Hi im ÖPNV solle man schon aufpassen, das man nicht den ganzen Wagen nervt. Da gibt es Kopf- und Ohrhörer, die entsprechend konstruiert sind. Stell dir mal vor, es sind noch ein paar weitere Musikgenießer im Wagen, da hättest Du dann auch selber ein Problem. In der Etagenwohnung kann man sich mit den Nachbarn abstimmen, in der S-Bahn eher nicht. BG Konrad |
||||||||
M_arcus_TM88
Inventar |
20:43
![]() |
#312
erstellt: 17. Sep 2019, |||||||
Darum fahr ich ja Auto. Da muss ich mich nicht abstimmen. ![]() ![]() |
||||||||
8erberg
Inventar |
20:50
![]() |
#313
erstellt: 17. Sep 2019, |||||||
Hallo, dann fährst Du alleine? Wenn ich meine Krautrock-Dinger hören möchte oder niederländischen Prog-Rock dreht meine Frau mit den Augen... Peter |
||||||||
M_arcus_TM88
Inventar |
21:13
![]() |
#314
erstellt: 17. Sep 2019, |||||||
Frau ist ja arbeiten ![]() |
||||||||
Pigpreast
Inventar |
21:19
![]() |
#315
erstellt: 17. Sep 2019, |||||||
Meine muss auch arbeiten oder sonstwie auswärts sein, wenn ich Metal hören will. Unsere Nachbarn sagen, sie wissen immer, wenn sie weg ist und ich da bin. ![]() |
||||||||
M_arcus_TM88
Inventar |
21:40
![]() |
#316
erstellt: 17. Sep 2019, |||||||
Stehst wohl unter Beobachtung ![]() |
||||||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
22:03
![]() |
#317
erstellt: 17. Sep 2019, |||||||
Grüßt euch, also ich habe am Wochenende wieder so ein Relikt (Baustein) aus der Vergangenheit heimwärts gewuchtet. Danke an den Nachbarn der tragen geholfen hat ![]() Grund dafür - die super neuen AVR mit Class D Verstärkern mit 200Watt an 9 Kanälen - Räusper…… bleibt bei Ansteuerung aller Kanäle gleichzeitig gerade einmal bei 61 Watt hängen.... Naja, der Konsument will es so..... Bin mal gespannt wie sich das barocke Teil an meinem Postmodernen STREAMER schlägt..... Ich finde, der Mix macht es, vielleicht auch am Thema vorbei, sorry ![]() Gruß Axel |
||||||||
Pigpreast
Inventar |
22:10
![]() |
#318
erstellt: 17. Sep 2019, |||||||
![]() Wenn außer mir keiner zu Hause ist, gibt es allerdings keine Gespräche zu belauschen. ![]() |
||||||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
22:16
![]() |
#319
erstellt: 17. Sep 2019, |||||||
Lach Pigpreast - gute Antwort!!!! ![]() |
||||||||
onkel_böckes
Inventar |
22:23
![]() |
#320
erstellt: 17. Sep 2019, |||||||
Da fällt mir ein... Kennt wer den Unterschied zwischen Paranoide und Schitzophren? ![]() |
||||||||
onkel_böckes
Inventar |
22:28
![]() |
#321
erstellt: 17. Sep 2019, |||||||
Antwort: Paranoid ist, wenn du ganz allein zu Hause bist, aufs Klo gehts und die Tür abschließt. Shitzophren ist, wenn es dann klopft! ![]() ![]() |
||||||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
22:32
![]() |
#322
erstellt: 17. Sep 2019, |||||||
Komisch das wir immer aneinander geraten "onkel_böckes", aber hier: "Schizophrenie kann eine gravierende psychische Erkrankung sein, wenn sie nicht frühzeitig erkannt und behandelt wird. Sie hat ein vielgestaltiges Erscheinungsbild und gehört zu den so genannten „endogenen Psychosen“. Als Psychosen werden Krankheitsbilder zusammengefasst, die u.a. mit Realitätsverlust, Wahnvorstellungen, Störungen des Denkens, der Sprache und der Gefühlswelt verbunden sind." Ich bin lediglich paranoid ![]() ![]() Den Rest kann ich gerade noch so ![]() |
||||||||
M_arcus_TM88
Inventar |
22:34
![]() |
#323
erstellt: 17. Sep 2019, |||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
onkel_böckes
Inventar |
23:19
![]() |
#324
erstellt: 17. Sep 2019, |||||||
Mensch Talli, du alter Stalker. Warst doch garnich angesprochen. Hat doch nur gut zum Post von pigpreast gepasst. |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
06:09
![]() |
#325
erstellt: 18. Sep 2019, |||||||
Das sind in Tat pro Kanal fette 3,3dB weniger. In der Summe wären es immerhin 549W. Da wird das Limit durch das Netzteil gesetzt, da irgendwann mit Strom ende Gelände ist. Im Stereo-Betrieb wird das Limit durch die Endstufen oder die Höhe der Versorgungsspannung gesetzt, wo dann 2 x 200W doch nicht schlecht ist. Das alle Kanäle voll ausgelastet werden ist im SR Betrieb sicher kein Regelbetrieb und dann kommt noch dazu, ein etwaiger Subwoofer noch den AVR entlastet. Sieht Alles praktikabel aus und nicht nach Kundenbetrug. ![]() |
||||||||
Uwe_1965
Inventar |
08:26
![]() |
#326
erstellt: 18. Sep 2019, |||||||
![]() Die 61W sind doch ein CO2 freundlicher sparsamer Wert ![]() Gruß Uwe |
||||||||
JBeck
Gesperrt |
08:32
![]() |
#327
erstellt: 18. Sep 2019, |||||||
Mit was wurde denn getestet? Mit Musik oder mit Sinustönen? |
||||||||
kölsche_jung
Moderator |
08:45
![]() |
#328
erstellt: 18. Sep 2019, |||||||
ist doch wurscht ... bei 9 Kanälen mit je 61W ist man bei halbwegs brauchbaren LS in einem durchaus ungesunden Pegelbereich deutlich über 110dB ... |
||||||||
Dadof3
Moderator |
08:50
![]() |
#329
erstellt: 18. Sep 2019, |||||||
Das ist auch sehr gut so, dass der Konsument diese völlig irrationale Angst vor zu wenig Leistung nicht aufgreift: ![]() Mehr Leistung braucht eben so gut wie niemand, es wäre Geld- und Ressourcenverschwendung, das in alle Geräte einzubauen. Bei deinem AVR liegt der Engpass in der Leistung nur eines Kanals (also zum Beispiel wenn nur der Centre läuft, was häufig vorkommt.) Wenn da die Leistung ausreicht, reichen auch die 60 Watt bei 9 Kanälen locker aus. [Beitrag von Dadof3 am 18. Sep 2019, 08:56 bearbeitet] |
||||||||
Passat
Inventar |
10:16
![]() |
#330
erstellt: 18. Sep 2019, |||||||
So ist es. Ein AVR braucht gar nicht eine hohe Leistung bei gleichzeitigem Betrieb aller Kanäle, denn eigentlich nie wird auf allen Kanälen gleichzeitig viel Leistung gefordert, sondern nur max. auf 2 oder 3 Kanälen gleichzeitig. Beispielsweise die Höhenkanäle bei ATMOS etc. brauchen nie eine hohe Leistung. Da reichen 20-30 Watt pro Kanal locker aus. Das heute ein AVR auf allen Kanälen die gleichen Endstufen einsetzt ist eigentlich unnötig. Yamaha z.B. hat es früher anders gemacht. Beispielsweise beim DSP-Z11: 7 Endstufen mit je 140 Watt Leistung und 4 Endstufen mit je 50 Watt Leistung, jeweils an 8 Ohm. Die 4 kleinen Endstufen sind für den Anschluß der Höhenlautsprecher gedacht. Und hinzu kommt, das der Baß den Großteil der Leistung braucht und man den ja auf den Subwoofer umlenken kann. Zudem wird der Leistungsbedarf deutlich überschätzt. Ein üblicher Lautsprecher mit einem Wirkungsgrad von 85 dB/W/m spielt also mit nur 1 Watt schon 85 dB laut. Und das ist schon sehr laut. Sprechlautstärke ist ca. 55 dB. Dafür ist an o.g. Lautsprecher eine Leistung von 0,001 Watt nötig! Für 95 dB sind bei o.g. Lautsprecher 10 Watt nötig und für 105 dB dann 100 Watt. Für 115 dB wären 1000 Watt nötig, aber die verkraftet der Lautsprecher gar nicht, ergo ist die Lautstärke nicht erreichbar, selbst wenn der Verstärker so viel Leistung hätte. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 18. Sep 2019, 10:20 bearbeitet] |
||||||||
kölsche_jung
Moderator |
11:22
![]() |
#331
erstellt: 18. Sep 2019, |||||||
ja, aber ... ein LS macht aus den 61 Watt schon etwa 103dB ... hat man hingegen derer 9 kommen für jeden weiteren LS +3dB hinzu ... man bewegt sich also mit den 9 x 61W durchaus im Bereich von über 120dB |
||||||||
Dadof3
Moderator |
11:36
![]() |
#332
erstellt: 18. Sep 2019, |||||||
Nicht ganz ... es sind zwischen 3 und 6 dB (je nach Grad der Signalkorrelation) je Verdopplung der Anzahl. Mit 8 (dreimalige Verdopplung) Lautsprechern dann also 9...18 dB mehr. Man bekommt also mit 1 W einen Pegel von ca. 94 bis 103 dB. Mit 60 Watt ca. 112 bis 121 dB. So oder so, auf jeden Fall laut genug. [Beitrag von Dadof3 am 18. Sep 2019, 11:37 bearbeitet] |
||||||||
kölsche_jung
Moderator |
12:07
![]() |
#333
erstellt: 18. Sep 2019, |||||||
stimmt, du hast Recht ...
anscheinend ja nicht ... ![]() |
||||||||
8erberg
Inventar |
12:32
![]() |
#334
erstellt: 18. Sep 2019, |||||||
Hallo, tja, dann kann sich ja jemand schon nach Hörgeräten umschauen... Peter |
||||||||
kölsche_jung
Moderator |
12:33
![]() |
#335
erstellt: 18. Sep 2019, |||||||
wieviel Watt haben die denn so? ![]() |
||||||||
Pigpreast
Inventar |
12:37
![]() |
#336
erstellt: 18. Sep 2019, |||||||
Je nachdem, wie laut sie eingestellt sind. Ist das zu leise, sagt der Hörgeräteträger um so häufiger: "Watt?" |
||||||||
Uwe_1965
Inventar |
12:52
![]() |
#337
erstellt: 18. Sep 2019, |||||||
Die ollen AVR aus Bj 2000 haben bei 5x100 W Class A/B auch nur 61W (Wirk) ![]() gezogen, dann hast Du echt ein sparsame Gerätchen ![]() [Beitrag von Uwe_1965 am 18. Sep 2019, 12:56 bearbeitet] |
||||||||
Passat
Inventar |
14:06
![]() |
#338
erstellt: 18. Sep 2019, |||||||
Die Rechnung stimmt nur bei korrelierten Signalen, d.h. Signalen, die auf allen Lautsprechern identisch sind. Im Übrigen: 2 Lautsprecher = +3 dB, d.h. 88 dB 4 Lautsprecher = +6 dB, d.h. 91 dB 8 Lautsprecher = +9 dB, d.h. 94 dB Und der angegebene Wirkungsgrad gilt ja nur in 1 Metern Entfernung. Bei 2 oder 3 Metern ist der Schalldruck kleiner. Grüße Roman |
||||||||
Dadof3
Moderator |
14:32
![]() |
#339
erstellt: 18. Sep 2019, |||||||
Welche Rechnung? Die von dir aufgemachte Rechnung gilt jedenfalls nur bei unkorrelierten Signalen. |
||||||||
thewas
Hat sich gelöscht |
14:38
![]() |
#340
erstellt: 18. Sep 2019, |||||||
Im pegelkritischeren Bass sind die Signale meistens stärker korreliert, das heißt in der Praxis ist man dort näher an 6 als 3 dB. [Beitrag von thewas am 18. Sep 2019, 14:39 bearbeitet] |
||||||||
oto1
Hat sich gelöscht |
20:13
![]() |
#341
erstellt: 18. Sep 2019, |||||||
![]() Bei Pegeln über 100dB bei relativ hohen Frequenzen kann Mann mit einem sofortigen hörschaden rechnen, viel Spaß ![]() |
||||||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
20:27
![]() |
#342
erstellt: 18. Sep 2019, |||||||
@ onkel_böckes: Ich bin kein Stalker - wir haben maximal die gleichen Interessen ![]() Aber hier geht es doch um alte Bausteine nötig/unnötig/überholt oder was auch immer. Ich habe mit meinem AVR mit eingebauten Endstufen für 9 Kanäle schlechte Klangerfahrungen gemacht. (Baujahr 2018) Bei richtigem "Kinosound" klang es nicht so, wie ich es wollte, eher ANGESTRENGT - nah am berühmten Mister KLIRR Dann halt etwas den Pegel reduziert - unbefriedigend (für mich) Daher hier ein Bild meines neuen/alten Bausteins: ![]() Die gute, alte, total überholte Sherwood A-965. Ein 32KG schweres Relikt aus der Vergangenheit. Schön 7 Kanäle, alle Kanäle MONO aufgebaut, 1KW Leistungsaufnahme - ich hoffe Greta liest nicht mit ![]() Um nicht wieder total am Thema vorbei zu schreiben: Das alte Schmuckstück treibt eine Infinity K8 im Bi-Amping an die Grenzen, problemlos, hab ich direkt getestet. Zuspieler ein NEUER Cambridge Azur über NAS. Hätte gerne ein Foto beider "Bausteine" zusammen eingestellt, jedoch durchläuft die alte Sherwood Dame gerade den 100Stunden Betrieb Dauertest bei mir - Wie gesagt, alt und neu geht sehr gut - ich kann damit leben, ich hoffe viele von euch auch. Lieber Gruß Axel |
||||||||
Uwe_1965
Inventar |
21:07
![]() |
#343
erstellt: 18. Sep 2019, |||||||
![]() Anderes Thema, was macht die Tema ![]() Gruß Uwe Edit Was soll eigentlich der 4Tage Test bewirken, bekomme das nicht zusammen. [Beitrag von Uwe_1965 am 18. Sep 2019, 21:09 bearbeitet] |
||||||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
21:30
![]() |
#344
erstellt: 18. Sep 2019, |||||||
Nabend UWE, gehört alles nicht hier hin - hier geht es ja um die ollen Bausteine - ja oder überflüssig.... Selbst mein (ins Herz geschlossenes Cambridge Azur Netzwerkplayer Gerät - ich weis immer noch nicht was es alles kann) ist ja wieder ein BAUSTEIN. Ich bin ein absoluter Befürworter der Bausteine, höre ich auf, ist mein nächstes Gerät ein MyAmp von Micromedia ![]() Der ersten TEMA geht es blendend, für die Zweite bin ich leider immer noch auf der Suche nach IGBT Transen Nachbauten ohne Ende, die Originalen werden ja seit 14 Jahren nicht mehr gebaut.... Gruß Axel |
||||||||
JBeck
Gesperrt |
21:41
![]() |
#345
erstellt: 18. Sep 2019, |||||||
So sterben sie dahin und werden durch zigarettenschachtelgroße Hochtechnologie ersetzt... Das frei werdende Volumen den Lautsprechern zuschlagen und dann tatsächlich besseren Klang genießen... ![]() |
||||||||
Dadof3
Moderator |
21:43
![]() |
#346
erstellt: 18. Sep 2019, |||||||
Transen verbinde ich eher mit LGBT 🏳️🌈 statt IGBT ... ![]() |
||||||||
Peas
Hat sich gelöscht |
22:02
![]() |
#347
erstellt: 18. Sep 2019, |||||||
Genauer gesagt gilt sie nur für kohärente Signale. Korrelation ist notwendig, aber noch nicht hinreichend.
Im Übrigen korrekt für inkohärente Signale, egal ob korreliert oder nicht, die Schallenergie im Raum nimmt zu. |
||||||||
Uwe_1965
Inventar |
22:21
![]() |
#349
erstellt: 18. Sep 2019, |||||||
Axel, es geht um die Regenbogenflagge ![]() OTende |
||||||||
M_arcus_TM88
Inventar |
10:17
![]() |
#356
erstellt: 19. Sep 2019, |||||||
Was bekomme ich hier nicht mit? Ging es nicht um Bausteine und deren Tod? Gruß Markus |
||||||||
JBeck
Gesperrt |
10:19
![]() |
#357
erstellt: 19. Sep 2019, |||||||
@Onkel: Interessant ist, dass solche Leute immer dann kommen wenn Konsens herrscht darüber, dass die Welt sich ändert.
Zuletzt ging es eher um das nicht wahr haben wollen. Früher war alles besser, da habe ich die Welt noch verstanden. [Beitrag von JBeck am 19. Sep 2019, 10:23 bearbeitet] |
||||||||
Pilotcutter
Administrator |
10:26
![]() |
#358
erstellt: 19. Sep 2019, |||||||
In der Tat ging es das, und - nachdem ich hier etwas durchgewischt habe - soll es auch wieder darum gehen! Mit der Bitte um Beachtung des Topics kann der Thread fortgeführt werden. Gruß. Olaf HiFi-Forum Administration |
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedlupelozano62615
- Gesamtzahl an Themen1.560.931
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.454