Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 780 . 790 . 800 . 810 . 813 814 815 816 817 818 819 820 821 822 . 830 . 840 . 850 . 860 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
>Karsten<
Inventar
#40930 erstellt: 07. Feb 2015, 00:57
Nööö......


[Beitrag von >Karsten< am 07. Feb 2015, 01:42 bearbeitet]
audioinside
Inventar
#40931 erstellt: 07. Feb 2015, 02:34
Einfach die kleinen Pillen nehmen, dann wird das schon.
ebajka
Inventar
#40932 erstellt: 07. Feb 2015, 02:39

N_NEU (Beitrag #40929) schrieb:
Kurzes OT:

Meint ihr mein Tweeter Vogel braucht noch beine ?


Du hast doch schon einen Vogel, wozu noch Beine
Copythat
Stammgast
#40933 erstellt: 07. Feb 2015, 10:32
ot: bild ist gut so
btt: noch irgendwelche anregungen?
Moe78
Inventar
#40934 erstellt: 07. Feb 2015, 10:37
Solange du ein paar cm Abstand von Membran zu Wand bzw Lautsprecher hast...
Versuch es doch einfach. Stell deinen Sub mal mit Membran zur Wand, mal zum Lowboard, mal zum Lautsprecher. Ich vermute, du wirst keinen Unterschied hören (wenn der geschlossen ist. Ist er ja, oder?)...
jazznova
Inventar
#40935 erstellt: 07. Feb 2015, 11:25
Ich würde mir noch einen zweiten Sub mal zum testen hinstellen, ich glaube vom räumlichen kommen zwei besser wie der DB1 wobei der ja eine Wucht ist

Vielleicht kannst Du dir ja mal beide leihen beim Händler,
Copythat
Stammgast
#40936 erstellt: 07. Feb 2015, 11:43
ausleihen leider nicht möglich ... den hat hier niemand auf lager ...
electroman_25
Stammgast
#40937 erstellt: 07. Feb 2015, 11:47
@ copythat

Aug & Ohr - Zürich (gegen eine Gebühr kannst du da alles ausleihen)
Design & Ton - Dietikon
Evt. Müller & Spring - Brugg
Copythat
Stammgast
#40938 erstellt: 07. Feb 2015, 11:55
Aug & Ohr ist mein Händler - die hatten auch den HTM 2 Diamond nicht da ...dieses Zeugs wird halt selten verkauft.
Aber die anderen Frage ich mal an ... vielen Dank für die Info
*Philly79*
Stammgast
#40939 erstellt: 07. Feb 2015, 12:06
@copy

So wie ich das sehe, wandern die 804 bald nach hinten und es kommen die 802 Diamond😜😜😜

Sieht gut aus...der htm ist schon fett gegenüber den 804....

In den Raum würde ich keine Putzfrau mehr lassen....da schwitzt man ja Blut und Wasser😜😜😜


[Beitrag von *Philly79* am 07. Feb 2015, 12:09 bearbeitet]
KlaWo
Inventar
#40940 erstellt: 07. Feb 2015, 12:44
Gute Idee Philly... dann wird der Sub auch nicht mehr benötigt... noch dazu, wo der HTM2D vorhanden ist - oder wie siehst du das?


[Beitrag von KlaWo am 07. Feb 2015, 12:45 bearbeitet]
*Philly79*
Stammgast
#40941 erstellt: 07. Feb 2015, 12:54
Die 802. geht tiefer als jeder Sub

😜
arizo
Inventar
#40942 erstellt: 07. Feb 2015, 13:03
Das stimmt so leider nicht.
Gerade der DB1 kann da nochmal ein bisschen was draufpacken.
Aber ich vermisse auch bei Film unten rum nichts.
N_NEU
Gesperrt
#40943 erstellt: 07. Feb 2015, 13:05
Zum DB1 hätte ich mal ne frage.

Wenn ich mir Fotos der Chassis des DB1 anschaue, fällt mir immer wieder auf dass die Chassis dem Anschein nach Sensor geregelt sind.
Die Verbindungen für den Sensor sind zumindest vorhanden.
b&w_sub_db1_driver


Wenn dem wirklich so wäre, wieso gibt B&W das dann nicht als Feature an ?

Un vor allem; wieso wird in tests die Impulsantwort bemängelt ?


[Beitrag von N_NEU am 07. Feb 2015, 13:06 bearbeitet]
*Philly79*
Stammgast
#40944 erstellt: 07. Feb 2015, 13:47
@arizo

War auch eher scherzhaft gepostet...der DB 1 ist natürlich in Sachen Tiefgang ein Sahnestückchen
chro
Inventar
#40945 erstellt: 07. Feb 2015, 14:58
@ Neu

Ich glaube du interpretierst da so ziemlich viel falsches zusammen. Da ist nichts geregelt, und wenn dann würde es auch erwähnt werden, da kannst du sicher sein

Man erwähnt doch nicht auf dem Mond gezüchtete Diamanthochtöner, und lässt einen gesteuerten Bass weg


Zumal wozu Regeln? Ist eine Regelung notwendig, wenn das Chassis in seinem angedachten Arbeitsbereich, ohne Verzerrungen spielt?
Copythat
Stammgast
#40946 erstellt: 07. Feb 2015, 15:30
nun gut, da niemand gegen eine aufstellung im jetzigen setup und am jetzigen platz stellung bezogen hat, werde ich mich mal auf die suche begeben ... 2 subwoofer kann ich nicht wirklich stellen und deren einstellung mit der bestehenden technik kann ich nicht abschätzen ... aber es dauert eh noch ein bisschen bis der kommt


[Beitrag von Copythat am 07. Feb 2015, 15:31 bearbeitet]
Dan_Seweri
Inventar
#40947 erstellt: 07. Feb 2015, 16:05

N_NEU (Beitrag #40943) schrieb:

Die Verbindungen für den Sensor sind zumindest vorhanden.
b&w_sub_db1_driver

Haha. Die "Verbindungen für den Sensor" sind hier flexible Leiterbahnen, welche bei diesem Chassis die normalen Zuleitungslitze von den Anschlussterminals zur Schwingspule ersetzen. Oder sieht hier jemand andere Litze, die den Strom zur Schwingspule transportieren?
>Karsten<
Inventar
#40948 erstellt: 07. Feb 2015, 16:44
Es hat hier im Stammtisch,mal jemand nach einer 801Matrix gesucht...........

Schau mal in Ebay hinein......
arizo
Inventar
#40949 erstellt: 07. Feb 2015, 17:32
@Philly:

Lightroom
Inventar
#40950 erstellt: 07. Feb 2015, 18:46
Bin an der Montage der CDM-SNT Witheroom-Edition....hier mal ein kleiner Einblick.....

>Karsten<
Inventar
#40951 erstellt: 07. Feb 2015, 18:49
sieht sehr schick aus.....
arizo
Inventar
#40952 erstellt: 07. Feb 2015, 19:15
@Lightroom:

Top!
Das sieht wieder mal richtig gut aus!
adventure-team
Stammgast
#40953 erstellt: 07. Feb 2015, 19:38
@lightroom

Wie immer ein stimmiges Arrangement. Und dann auch noch in Weiß
Mulokaj
Hat sich gelöscht
#40954 erstellt: 07. Feb 2015, 19:38
Hm ist das neben der Treppe?
*Philly79*
Stammgast
#40955 erstellt: 07. Feb 2015, 19:59
@ lightroom....

Wie weit wohnst Du von mir entfernt😬😬😬

In Sachen Verkabelung besteht bei mir noch großes Potential💪💪💪

Überlege einen Vorbau mit indirekter Beleuchtung zu bauen.... Will den TV auch endlich mal aufhängen.

Leider haben die Häuslebauer oder Elektriker etwas verpennt die Verkabelung mittig zu legen;-( ums Schlitzen komme ich wohl nicht umher

Mmhhh

Das sieht nicht gut aus....


[Beitrag von *Philly79* am 07. Feb 2015, 20:05 bearbeitet]
chrisil
Stammgast
#40956 erstellt: 07. Feb 2015, 20:16
@ Lightroom.... very nice... aber bei deinem Perfektionismus sollte die Lampe schon noch ein weißes Kabel kriegen oder noch versteckt werden

Zieh da echt meinen Hut.. ich schieb zur Zeit Alle Projekte auf der Suche nach Motivation.....
>Karsten<
Inventar
#40957 erstellt: 07. Feb 2015, 20:19
@philly,Da ist noch Luft......nach oben


[Beitrag von >Karsten< am 07. Feb 2015, 20:19 bearbeitet]
N_NEU
Gesperrt
#40958 erstellt: 07. Feb 2015, 20:49
Kommt, Tiefer !
>Karsten<
Inventar
#40959 erstellt: 07. Feb 2015, 21:10
@philly,wo es auch schöne 220volt Kabel gibt,z.b.mit roten Gewebeschlauch.....schöner Schukostecker(carbonoptik)drauf,erspart die Stemmarbeiten

www.pollin.de finde der Shop,hat sehr gute Preise
alex1611
Inventar
#40960 erstellt: 07. Feb 2015, 21:32
Hey Lightroom, sehr stylisch Bei dem Geschmack und den Eindrücken, die man hier und da schon gesehen hat würde ich sehr gerne das ganze Haus sehen...da scheint nicht nur die HiFi Geschichte sehenswert zu sein!
*Philly79*
Stammgast
#40961 erstellt: 07. Feb 2015, 21:33
Danke für den Tipp:-)
Lightroom
Inventar
#40962 erstellt: 08. Feb 2015, 00:50

chrisil (Beitrag #40956) schrieb:
@ Lightroom.... very nice... aber bei deinem Perfektionismus sollte die Lampe schon noch ein weißes Kabel kriegen oder noch versteckt werden


hab ja gesagt "mal ein Eindruck" war da noch nicht fertig. jetzt isses so hoffe jetzt zufrieden...




@ Karsten, arizo, adventure-team: Euch Vielen Dank für die positive Rückmldung.



*Philly79* (Beitrag #40955) schrieb:
@ lightroom....

Wie weit wohnst Du von mir entfernt😬😬😬


etwa gleich weit, wie Du zu mir entfernt bist...aber wie weit das ist, weiss ich auch nicht....

kannst ja ein Sammelschlauch für Deine Kabel benutzen... hatte früher in unsere Mietbutze einen Staubsaugerschlauch der länge nach aufgeschnitten und die Kabel zentral geführt....
gib es auch als meterware...musst nur anfragen: Staubsaugerschlauch



alex1611 (Beitrag #40960) schrieb:
Hey Lightroom, sehr stylisch Bei dem Geschmack und den Eindrücken, die man hier und da schon gesehen hat würde ich sehr gerne das ganze Haus sehen...da scheint nicht nur die HiFi Geschichte sehenswert zu sein! :prost


Vielen Dank,aber übriges hat nichts mit HiFi zu tun...


[Beitrag von Lightroom am 09. Feb 2015, 00:41 bearbeitet]
arizo
Inventar
#40963 erstellt: 08. Feb 2015, 00:59

Sehr cool!
Mir würde nur noch ein Tischchen fehlen, auf dem man für alle Gäste erreichbar die Chips hinstellen kann.
Freunde von uns haben das auch so ähnlich gelöst mit den Sesseln an den Wänden entlang und das finde ich immer sehr unbequem ohne die Abstellmöglichkeit in der Mitte...
Aber von der Optik ist das echt Championsleague.
acidstorm
Ist häufiger hier
#40964 erstellt: 08. Feb 2015, 01:07
Hallo liebe B&Wler!

Höre seit 15 Jahren mit den CDM7SE und Klingen für mich immernoch spitze!
10 Jahre mit dem Denon AVC-A1D und nun seit paar wochen mit dem X-4000.
Mit dem A1D Klangen sie wärmer und schwerer als mit dem X4000, aber der x4000 spielt höhen die ich noch nie zuvor auf den B&W gehört habe.
Auch ein wechsel von meinem 15jahren alten 20bit denon player zum DVD-A11 mit AL24 ist gigantisch!

Da ich als surround nur alte B&W DM1800 habe wollte ich diese ersetzten und da bietet sich an die CDM7SE als Surround's zu verwenden und statdessen neue Front's zu besorgen.
Center hab ich momentan ein CC6 S2 welcher mir volkommen reicht, neu dazu kamm vor einer woche ein subwoofer der ASW608
welcher ich aber wegen nebengeräusche bei der membrane schon bei lesisem pegel zurückschicken musste.
Ich hatte ihn deswegen auch nur sanft eingestellt aber trotzdem war das ergebniss zu den CDM7SE bereichernd,
überleg mir aber gleich auf den ASW 610XP aufzusteigen wenn er schon getauscht wird.

Noch zur info:
Mein Zimmer ist 5x5m mit öffnung zu nehm 2. raum und etlichen absorbern (möbel,teppiche) ;-)

Nun Meine Frage zu de Frontwahl: (Ja ich weiss Probehören)
Ich wollte früher die CM8 rein von der Leistung her und dem Budget, jedoch kamm dan der wunsch auf die CM9 und dan die CM10,
fast hätt ich mal die N804 ersteigert jedoch eigentlich der richtig feuchte traum ist die 804D oder höher ;-)
Aber ich weiss da brauchts auch noch entsprechende amp's/zuspieler und da mein budget nicht das grösste ist, tja!
Die CM10 denke ich ist auch wieder nur eine ersatzdroge zur Diamond Serie und ehrlich geasgt die vielen Treiber kommen mir bischen protzig vor,
der obenliegen hochtöner der ja schon besser klingen soll ist geschmackssache, auch die passende power von 300w wird nicht gerade günstig.

Deshalb denke ich werden es die CM9 200w werden, da spar ich ein guten batzen geld und den X4000 treibts auch nicht zu heiss.
Denke in verbindung mit dem gerade stärkeren asw610xp sub sollte es volkommen ausreichen um mal bischen die hütte zu rocken.
Musik höre ich hauptsächlich Elektronische sachen aber auch gerne Pink Floyd auf SACD oder eben Heimkino Filme ab Bluray.

Wichtig wird die ganze abstimmung das ist mir klar, aber bin überzeugt das die CM9 wie damals die CDM7SE mir auf anhieb Freude bereiten.
Was Denkt ihr über mein setup? Wird die CM9 eine steigerung sein zu den CDM7SE vorallem jetzt mit dem X4000!

Vielen Dank für Input :-)
Noch eine echte Stammtisch geschichte:
Ich war mal in ner Bar und dachte mir noch die haben aber gute lautsprecher hier?
Das Saxophon klingt fast so echt wie auf meinen B&W CDM7SE zuhause, völlig verdutzt war ich
als vormir eine dame mit Saxophon stand und Live spielte!

Gruss S.


[Beitrag von acidstorm am 08. Feb 2015, 01:10 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#40965 erstellt: 08. Feb 2015, 01:10
@lightroom,:hail gefällt mir.....


[Beitrag von >Karsten< am 08. Feb 2015, 01:11 bearbeitet]
locutusvonborg1
Stammgast
#40966 erstellt: 08. Feb 2015, 01:14
@lightroom

Dein Spielzimmer ist einfach schön anzusehen!!!
>Karsten<
Inventar
#40967 erstellt: 08. Feb 2015, 01:20
Zeig uns doch bitte ein Bild,von der anderen Seite.....das wir das "breite" Rack mit den Infinitys mal sehen


[Beitrag von >Karsten< am 08. Feb 2015, 01:21 bearbeitet]
Lightroom
Inventar
#40968 erstellt: 08. Feb 2015, 02:55
Gute Nacht und einen schönen Sonntag.


[Beitrag von Lightroom am 10. Feb 2015, 03:14 bearbeitet]
Copythat
Stammgast
#40969 erstellt: 08. Feb 2015, 09:47
ML Gerät, richtig? Ich hoffe gebraucht gekauft ...
Dan_Seweri
Inventar
#40970 erstellt: 08. Feb 2015, 15:40
@Lightroom: Dein Wohnzimmer gefällt mir. Ich mag den sachlichen, geradlinigen Einrichtungsstil. Lediglich ein Kritikpunkt: Deine Fotos sind von der Auflösung her zu klein: Auf meinem 1920*1080er Laptop-Bildschirm verliert sich Dein Bild mit 800*533px etwas. Dein Ambiente würde ich doch gerne bildschirmfüllend sehen und nicht nur handtellergroß.

Das Wasserzeichen auf dem letzten Bild ist eine gute Idee. Nicht, dass Du Dein Wohnzimmer demnächst als eBay-Angebot aus Großbritannien (oder von sonstwo mit Zahlungsweise Vorauskasse) wiederfindest...


[Beitrag von Dan_Seweri am 08. Feb 2015, 15:40 bearbeitet]
Tabularaser_2
Hat sich gelöscht
#40971 erstellt: 08. Feb 2015, 17:22
@ all, brauche einmal Eure Hilfe,...

Hoffentlich ist Sonntags auch noch jemand hier... *g*

Bin gerade beim verpacken meiner Anlage, alles hat es bereits in seine OVP geschafft bis auf die 804.

Ich war beim Aufbau dabei, aber irgendwie habe ich gerade keine Ahnung mehr zum einpacken. Habe
eine schwarze Platte mit einer Kreuzschraube. Diese muss zum Transport ja befestigt werden, muss ich
davor was an der Membran festziehen? Vielleicht könnt ihr mir hierzu kurz eine Rückmeldung geben, da
in der Anleitung leider gar ichts steht...

Besten Dank
>Karsten<
Inventar
#40972 erstellt: 08. Feb 2015, 17:26
Die "Transport" Sicherung einfach hinten rein schrauben,bloss nicht am Mitteltöner hinten herum schrauben.
Tabularaser_2
Hat sich gelöscht
#40973 erstellt: 08. Feb 2015, 17:27
Habe die hintere Schraube 1/4 Gewindegang nach rechts angezogen und die Membran sitzt meiner Meinung nach jetzt steiff.
Im Anschluss habe ich die Sicherungsschraube montiert. Könnt ihr mir sagen, wie weit Ihr jeweils die Membran angezogen habt?
Denke das die 1/4 Umdrehung ausreichend war.
rockfortfosgate
Inventar
#40974 erstellt: 08. Feb 2015, 18:01
hallo
kannst du mir mal die maße der kartons geben?
will morgen für nen kollegen 804er abholen
>Karsten<
Inventar
#40975 erstellt: 08. Feb 2015, 18:07
Bist du für dein Arbeitskollegen, fündig geworden?

Karton......120cm hoch 50cm tief und 35cm breit


[Beitrag von >Karsten< am 08. Feb 2015, 18:11 bearbeitet]
Ohrenschoner
Inventar
#40976 erstellt: 08. Feb 2015, 18:34
@Lightroom :
geile Hütte mit echtem Traumequipment
...toll wäre vllt. noch den Kaktus als Stereosetup mit B&W-Chassis zu bestücken..
...sozusagen aller guten Dinge sind Drei : Matrix , die anderen deren Name mir entfallen ist und die
....Kaktus-Soundforce-Lightroom-Schallwandler ....
rockfortfosgate
Inventar
#40977 erstellt: 08. Feb 2015, 19:03
@karsten
ja bin ich.
morgen nach der arbeit werden sie abgeholt.
waren vorgestern probehören und er war begeistert.
danke für die maße.
mal sehen ob ich die 2 kartons irgendwie ins auto bekomme.....
>Karsten<
Inventar
#40978 erstellt: 08. Feb 2015, 19:21
@rockfort,welche Farbe sind sie geworden?rosewood wie er sie haben wollte? wo bist du fündig geworden (Ebay-kleinanzeigen)
rockfortfosgate
Inventar
#40979 erstellt: 08. Feb 2015, 20:13
es sind dann doch schwarze geworden.
ja kleinanzeigen und es sind nur knapp 50km.
ist ja immer so eine sache mit der entfernung und
die sollte ja auch stimmen.

bei mir giebt es zum wochenende eventuell
das finale update.
scheint als hätte ich meinen player gefunden
sogar größer als ich erst dachte......
(bis auf verkabelung da muß ich noch was machen),
Lightroom
Inventar
#40980 erstellt: 09. Feb 2015, 00:27

Dan_Seweri (Beitrag #40970) schrieb:
@Lightroom: Dein Wohnzimmer gefällt mir. Ich mag den sachlichen, geradlinigen Einrichtungsstil. Lediglich ein Kritikpunkt: Deine Fotos sind von der Auflösung her zu klein: Auf meinem 1920*1080er Laptop-Bildschirm verliert sich Dein Bild mit 800*533px etwas. Dein Ambiente würde ich doch gerne bildschirmfüllend sehen und nicht nur handtellergroß.

Das Wasserzeichen auf dem letzten Bild ist eine gute Idee. Nicht, dass Du Dein Wohnzimmer demnächst als eBay-Angebot aus Großbritannien (oder von sonstwo mit Zahlungsweise Vorauskasse) wiederfindest... :D


Hallo Dan_Seweri :
Danke Dir, ja die Auflösung ist bewusst so gering gewählt, ebenso das Wasserzeichen :

Meine Matrix 800 gibt es noch immer im Hebräischem Raum zu kaufen.

Lightrooms M800



@ locutusvonborg1 : Auch Dir ein herzliches Danke....was macht eigentlich Dein SUB ?




Ohrenschoner (Beitrag #40976) schrieb:
@Lightroom :
geile Hütte mit echtem Traumequipment
...toll wäre vllt. noch den Kaktus als Stereosetup mit B&W-Chassis zu bestücken..
...sozusagen aller guten Dinge sind Drei : Matrix , die anderen deren Name mir entfallen ist und die
....Kaktus-Soundforce-Lightroom-Schallwandler .... :D


nein der Kaktus wird nicht gepimpt.....das ist eine gute Kapitalanlage


[Beitrag von Lightroom am 09. Feb 2015, 00:51 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 780 . 790 . 800 . 810 . 813 814 815 816 817 818 819 820 821 822 . 830 . 840 . 850 . 860 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedScarcrow
  • Gesamtzahl an Themen1.560.875
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.864