HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 780 . 790 . 800 . 810 . 814 815 816 817 818 819 820 821 822 823 . 830 . 840 . 850 . 860 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
Lightroom
Inventar |
00:27
![]() |
#40980
erstellt: 09. Feb 2015, |||
Hallo Dan_Seweri : Danke Dir, ja die Auflösung ist bewusst so gering gewählt, ebenso das Wasserzeichen : Meine Matrix 800 gibt es noch immer im Hebräischem Raum zu kaufen. ![]() ![]() @ locutusvonborg1 : Auch Dir ein herzliches Danke....was macht eigentlich Dein SUB ?
nein der Kaktus wird nicht gepimpt.....das ist eine gute Kapitalanlage ![]() [Beitrag von Lightroom am 09. Feb 2015, 00:51 bearbeitet] |
||||
N_NEU
Gesperrt |
00:32
![]() |
#40981
erstellt: 09. Feb 2015, |||
Auf einem der Fotos ist eine Trompete zu sehen, Dient diese als Dekoration oder spielst du ? ![]() |
||||
|
||||
ebajka
Inventar |
00:35
![]() |
#40982
erstellt: 09. Feb 2015, |||
@Lightroom Kann sein, dass dort dein ganzes Wohnzimmer gerade angeboten wird? Finde ich auch richtig, dass man jedem etwas Privatsphäre im Inet lässt. So ... und unten google Übersetzer. Für die, die keine Lust haben alles zu lesen, die kurze Zusammenfassung: "...B & W Matrix 800-Lautsprecher sind... Eine einzigartige musikalische Orgasmus". >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Av2 - Ausgewählte Audio Video Opportunities Leider ist bedauerlich, ich meine Lautsprecher zum Verkauf {Auszug} Dies ist ein beispielloser Klang und eine phänomenale Fähigkeit in Bezug auf alles andere Preisvorstellung Tag die ultimative Referenz - B & W - MATRIX 800 - Item Sammler Ich habe eine Menge von Qualitätslautsprecher entweder teurer oder ob "als" mehr Vielzahl von sehr großen Unternehmen hatten, und die Damen diverse {Siehe Archiv Audio-Geräte auf dem Gelände Av1 verkauft} und doch jedes Mal habe ich einen Vergleich auch immer, werden die Lautsprecher einfach zerdrückt und zerschmettert alle Mythos, Marke und Tausendundeine Nacht. Meine Ideologie ist nicht nötig, eine Niere zu verlieren, um eine korrekte und Tonqualität optimiert M "rmcolim" entfernen Ich denke, dass Lautsprecher, die sehr intensive 2-3 mal teurer als ihr Wert erfordern, sind Lautsprecher, sie sind einfach Stücke von Metall kombiniert Baum erstellt erpressen Geld bezeichnet. B & W Matrix 800-Lautsprecher sind sehr einfach zu bedienen, und ich kann sagen, dass im Vergleich zu bekannten Marken Referenten, die bei mir waren, und waren angeblich "sensibel", wie mit Dateisysteme / gleich denen sind - sie nicht auf dem gleichen Niveau oder sogar ungefähre Ergebnis durchgeführt. Eine einzigartige musikalische Orgasmus B & W Matrix 800 hat eine tiefe Klangschichten und Schichten Frequenzbereich in Verbindung weiten Klang mit einer großen Plattform, süchtig, die Sie hinein zieht, gibt es einfach keine Dinge wie schwer überhaupt auf diesen Sound in Worte zu fassen. Lautsprecher Modular - einfache Passform für jeden Zweck, Ton, Ton, Lage und Lage. Es gibt 4 Crosser jeder Lautsprecher und Eingangsfrequenzen separat für jede Gruppe, die Lautsprecher so hoch modulare und herausbringen können, was klingt Ihnen, alle Klang Favoriten anpassen möchten. Frontschnittstellen, so dass Sie sie auf die Wände Haken. Anordnung der Elemente ermöglicht Schärfen Frequenzen unterscheiden sich durch unterschiedliche Positionierung und überwinden die Probleme der Akustik. Ich könnte ein Buch über sie mit Fähigkeiten und Möglichkeiten zu schreiben und ich verkaufe sie mit großer Sorge, dass nichts kommt in weniger als 100.000 ₪ neue / zweite Hand und dem Wissen, die ihnen nahe! Ihre Achillesferse - die physikalische Größe 190 cm {} Geeignet Studio, geeignete Räume von 18 Metern oder mehr Weitere Informationen und einen Link zu den Lautsprechern erweitert die ultimative Av2 - Audio-Video-Produkte Große Chancen 052-3153-707 info@Av1.co.il >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> [Beitrag von ebajka am 09. Feb 2015, 00:42 bearbeitet] |
||||
Moe78
Inventar |
01:09
![]() |
#40983
erstellt: 09. Feb 2015, |||
@Lightroom Sehr schöne Zusammenstellung. ![]()
Hallo und willkommen hier! ![]() Mein Tipp: WENN CM-Serie dann die CM10. Oder die CM6, die in Verbindung mit dem Sub mMn sehr gut aufspielen sollte in deinem Raum. ![]() Ich würde allerdings dennoch nach einer gebrauchten 804S oder 804N schielen, die sind nochmal eine andere Hausnummer mMn. Zumal die dann auch wirklich eine echte Steigerung zu deiner CDM7SE darstellen, die CMs weniger... ![]() |
||||
JustCinema
Inventar |
01:49
![]() |
#40984
erstellt: 09. Feb 2015, |||
Ein paar Tage nicht online und wieder über 100 Posts ![]() War sehr amüsant über das lackieren von B&W hier zu lesen vor allem ich als Lackierer ![]() Ich habe aber mal eine Frage zu dem großen neuen CM Center? Warum wiegt der nur noch 18 Kilo und nicht mehr wie der alte 26 Kilo? Hat da jemand vielleicht eine Info? |
||||
Lightroom
Inventar |
02:10
![]() |
#40985
erstellt: 09. Feb 2015, |||
Na dann wäre doch hier Deine Meinung dazu äusserst Interessant...... @ ebajka , hab s auch schon durch google translate gejagt.....hebräisch kann ich wirklich nicht..."hätte ich in der Schule in Fremdsprache" besser aufgepasst..... muss dem Herrn mal eine Mail schreiben....hoffe er kann Englisch.....möchte mal wissen was er für Konditionen angibt..... ![]() [Beitrag von Lightroom am 09. Feb 2015, 02:24 bearbeitet] |
||||
JustCinema
Inventar |
02:27
![]() |
#40986
erstellt: 09. Feb 2015, |||
Lightroom zu deinem Post über das polieren und lackieren ist nichts hinzuzufügen ![]() |
||||
JustCinema
Inventar |
02:30
![]() |
#40987
erstellt: 09. Feb 2015, |||
Aber mal eine Frage hast du damit beruflich zutun oder warum kennst du dich da so aus? Es ist bei dir doch sehr fachlich |
||||
neilomat
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#40988
erstellt: 09. Feb 2015, |||
Hallo, bin jetzt auch stolzer Besitzer ein B&W CM10S2 Bin am überlegen meinen Marantz SR7007 gegen einen Rotel RSP-1572 zu tauschen. Hat jemand Erfahrungen gemacht mit Rotel und B&W? |
||||
>Karsten<
Inventar |
16:43
![]() |
#40989
erstellt: 09. Feb 2015, |||
Herzlichen Glückwunsch.....und willkommen ![]() ![]() Mit welchen Endstufen,willst du den RSP 1572 betreiben? [Beitrag von >Karsten< am 09. Feb 2015, 16:55 bearbeitet] |
||||
Viertelwissender
Stammgast |
17:20
![]() |
#40990
erstellt: 09. Feb 2015, |||
@neilomat: Herzlich willkommen! Warum willst Du den Marantz tauschen? Was erwartest Du von der Umstellung? |
||||
audioinside
Inventar |
17:33
![]() |
#40991
erstellt: 09. Feb 2015, |||
Glückwunsch und viel Spaß mit der CM10S2! ![]() Rotel und B&W passen sehr gut, aber das gilt auch für den nicht gerade leistungsarmen Maranz. Der kann die CM10 problemlos antreiben. Betreibst Du den Marantz nur als Vorverstärker? |
||||
acidstorm
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#40995
erstellt: 09. Feb 2015, |||
[/quote] Hallo und willkommen hier! ![]() Mein Tipp: WENN CM-Serie dann die CM10..................................... ...................................Zumal die dann auch wirklich eine echte Steigerung zu deiner CDM7SE darstellen, die CMs weniger... ![]() Vielen Dank für die Antwort! Ich denke nun es wird gar keine CM, weil eigentlich gefahlen sie mir optisch nicht und eben die CM10 find ich vom preis her zu teuer für eine box die ich gar nicht mag, Hab heute wieder ein angebot gesehn die 801N für 4700.- (sfr) oder eben die 804S/N find ich viel interessanter, so Classic B&W Holz Schwarz Matt :-) Mag nun komisch klingen aber ich bestell mir nun erstmal die 683 S2 um die veralteten DM1800 Surrounds zu ersetzten, finde die 683 sieht cool aus, und ist natürlich sehr günstig, die hatt ja sogar 200w....ja bin kein fan von surround ragalboxen. Aber schon so das die 683 s2 nicht besser klingt als die CDM7SE oder? hab noch gedacht diese vorne zu verwenden aber hab eh nur 125w am denon Dazu gleich ne frage: ich hab die CDM7SE per Bi-Wiring angeschlossen, dazu musste ich am denon im setup was umstellen das er die HF per front ansteuert und die LF per surround back. Die CDM7SE haben ja 150w und der Denon 125w (per channel). Welche Leistung kommt nun an der CDM7SE an? Ich schnall das irgendwie nicht: der Denon POA S10 ist z.b. ein mono amp aber im katalog steht 2x150w 8hm: also ist das dan für b-wiring für ne 300w box? (im grunde die gleiche frage wie zu meinem x4000 ;-) und Ja Sub kommt bald...der ASW 610XP (Freu mich schon auf Star Trek Into Darkness neu zu erl(b)eben :-) Gruss S. p.s. = noch die frage der b&w fragen: wenn z.b. bei der CM10 steht Empholene Versztärkerleistung : 30W - 300W an 8Ω braucht sie minimum 30w um einigermassen zu klingen und 300w ist dan die Dauerleistung? Geben die nie Impuls Leistungen an seit ich denken kann :-) [Beitrag von acidstorm am 09. Feb 2015, 21:36 bearbeitet] |
||||
neilomat
Ist häufiger hier |
23:02
![]() |
#40999
erstellt: 09. Feb 2015, |||
Also die CM10 wird bei mir am SR7007 + Marantz MM8077 betrieben, eig würde ich komplett auf Stereo gehen, aber ich weis nicht wie ich dann mein HTPC, Bluray, Vu+ Beamer und TV anschließen soll! Daher wollte ich auf eine mehr musikalische Lösung gehen sprich die Rotel RSP1752 als Vorstufe und später die passende Endstufe von Rotel. Ich bin aber gerne für Anregungen offen ![]() |
||||
Stefan1402
Neuling |
23:08
![]() |
#41000
erstellt: 09. Feb 2015, |||
@Karsten71: Hallo, ich war das, der auf der Suche nach Matrix 801 war bzw. immer noch ist. Leider war das Paar auf ebay eine Version 80, also schon recht alt. Ich suche die S3. Also dann, wer etwas weiß, ich bin froh für jeden Tipp von Euch. Wer eine 802 zu bieten hat, kann sich auch gerne melden, ein Paar ist mir auf ebay gerade knapp entgangen. Die 801 ist mir aber noch wichtiger.... Viele Grüße in's Forum Stefan |
||||
Lightroom
Inventar |
23:29
![]() |
#41001
erstellt: 09. Feb 2015, |||
och….hab auch schon das eine oder andere in der Garage lackiert….. z.B. sowas ….hier war einfach die Garage etwas grösser….. ![]() McDonnell Douglas MD-11 [Beitrag von Lightroom am 09. Feb 2015, 23:33 bearbeitet] |
||||
vanye
Inventar |
23:32
![]() |
#41002
erstellt: 09. Feb 2015, |||
Immer diese übergroßen Amischlitten. ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
23:38
![]() |
#41003
erstellt: 09. Feb 2015, |||
In der Tat...... ![]() |
||||
locutusvonborg1
Stammgast |
23:55
![]() |
#41004
erstellt: 09. Feb 2015, |||
@Lightroom Der Sub steht im Keller zusammen mit dem Furnier nur mein Tatendrang in diese Richtung macht gerade Urlaub. ![]() @rockfortfosgate Bilder .... ![]() |
||||
Lightroom
Inventar |
00:01
![]() |
#41005
erstellt: 10. Feb 2015, |||
@locutusvonborg1 …ach ja, hast ja angedeutet das Du das Wohnzimmer noch umgestaltest….sorry hab`s vergessen….. werd in den kommenden Tagen in unserem Schlafzimmer auch beginnen, damit die 805 dann platziert werden können….Hab gestern Abend schon mal den Flat, von der Wand Demontiert…. aber meine Motivation ist auch im Urlaub….. ![]() |
||||
locutusvonborg1
Stammgast |
00:04
![]() |
#41006
erstellt: 10. Feb 2015, |||
hier gibt es eine 802 S3 ![]() |
||||
alex1611
Inventar |
00:36
![]() |
#41011
erstellt: 10. Feb 2015, |||
@Lightroom, das ist ja der burner! Lackierst du echt Flugzeuge? |
||||
arizo
Inventar |
00:40
![]() |
#41012
erstellt: 10. Feb 2015, |||
So wie ich ihn in der Zwischenzeit einschätze, kann er sie sogar fliegen... ![]() [Beitrag von arizo am 10. Feb 2015, 00:41 bearbeitet] |
||||
alex1611
Inventar |
00:43
![]() |
#41013
erstellt: 10. Feb 2015, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
arizo
Inventar |
00:44
![]() |
#41014
erstellt: 10. Feb 2015, |||
Und Lightroom? Bist du ein Luftkutscher? |
||||
JustCinema
Inventar |
00:49
![]() |
#41017
erstellt: 10. Feb 2015, |||
An Lightroom ich dachte mir das du damit beruflich zu tun hast denn deine Arbeit die du uns hier gezeigt hast war super ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
01:20
![]() |
#41020
erstellt: 10. Feb 2015, |||
Moooooment mal.......wenn man,von jemand die Arbeit huldigt ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Lightroom
Inventar |
02:11
![]() |
#41023
erstellt: 10. Feb 2015, |||
nein….definitiv nein…. ![]() |
||||
arizo
Inventar |
02:18
![]() |
#41024
erstellt: 10. Feb 2015, |||
![]() |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
11:13
![]() |
#41025
erstellt: 10. Feb 2015, |||
hhm, B&W- Forum goes "Heiteres Beruferaten"... ![]() ![]() ![]() Lightroom ,welches Schweinderl hätten s denn gern... ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Ohrenschoner am 10. Feb 2015, 11:13 bearbeitet] |
||||
Dan_Seweri
Inventar |
11:38
![]() |
#41026
erstellt: 10. Feb 2015, |||
@Lightroom: Mein Hebräisch ist auch furchtbar schlecht. Aber so, wie ich es dank Google Translate verstehe, hat der Kollege in Israel die braunen M800 auf dem ersten Bild zu verkaufen. Und Dein Wohnzimmer dient nur als Illustration, wie diese Boxen in einer schicken Wohnumgebung wirken können. |
||||
Lightroom
Inventar |
13:10
![]() |
#41027
erstellt: 10. Feb 2015, |||
gerne das Grüne in der mitte……Doong…..5 Mark ![]() @Dan_Seweri …..ich bin mir nicht sicher….aber diese Nussbaum-Version…irgend von wo kenne ich die Bilder…. aber die "Hebräer" haben ebenfalls auch eine gut funktionierende Copy-Paste Kombination auf Ihren Tastaturen:…..und wenn Du hier mal siehst…. ![]() hier dieselbe…..die Audionet Endstufe haben Schuko-Stecker….kenne mich mit elektrischen Anschlüsse im Nahen Osten zu wenig aus…..glaube jetzt mal nicht, das "Er" seine so verkaufen will….. ![]() |
||||
JoFasT
Inventar |
13:20
![]() |
#41028
erstellt: 10. Feb 2015, |||
Heiter sind hier aber nicht alle! Vielleicht aber high ![]() zum "Thema" selbst kann ich nur hinzufügen, dass ich mich hier auch schonmal wohler gefühlt hab. die ganze Zankerei geht mir auch etwas auf'n Keks! aber jeder soll schreiben, was er für richtig hält. mein Deutschlehrer war früher auch komischerweise meist anderer Meinung als ich, obwohl ich IMMER Recht hatte! |
||||
Quintus89
Stammgast |
13:29
![]() |
#41029
erstellt: 10. Feb 2015, |||
Vielleicht ist er Luftfahrtingenieur. |
||||
audioinside
Inventar |
17:35
![]() |
#41030
erstellt: 10. Feb 2015, |||
Vielleicht können wir uns ja irgendwie darauf einigen, dass es vollkommen egal ist wer welchen Beruf hat. ![]() |
||||
N_NEU
Gesperrt |
17:38
![]() |
#41031
erstellt: 10. Feb 2015, |||
Ist es doch auch.. Solange er kein Zuhälter ist .. Und ich weiss dass er es nicht ist ![]() |
||||
ebajka
Inventar |
18:06
![]() |
#41032
erstellt: 10. Feb 2015, |||
Sehr enttäuschend. Ich habe es so gehofft, dass er es ist. Es ist aber wirklich schade, so hat man überhaupt keine Chance @Lightroom live zu treffen. |
||||
N_NEU
Gesperrt |
18:09
![]() |
#41033
erstellt: 10. Feb 2015, |||
![]() ![]() |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
20:04
![]() |
#41034
erstellt: 10. Feb 2015, |||
@locutusvonborg1 wenn er da ist giebt es auch bilder. |
||||
jazznova
Inventar |
23:16
![]() |
#41035
erstellt: 10. Feb 2015, |||
Hab momentan eine komische Idee ![]() Meine CM9 gegen CM6 S2 zu tauschen.... Da ich im Stereo Bereich sowieso meinen PV1D mitlaufen habe, bin ich am überlegen ob ich nicht mit den CM6 besser bedient bin mit den oben liegenden Hochtöner.....Alternativ wäre dann die CM10. Der zu beschallende Raum ist eher klein bzw. ist ein L-Raum mit 35m² - aber die TV Ecke ist im kleinen Bereich des "L" angesiedelt. Was meint Ihr CM6. CM9 oder CM10 ... die 800er gibt es leider nicht in weiss |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
23:29
![]() |
#41036
erstellt: 10. Feb 2015, |||
Moe78
Inventar |
00:16
![]() |
#41037
erstellt: 11. Feb 2015, |||
Definitiv die CM6 S2. ![]() |
||||
Ray_Wilkins
Stammgast |
01:14
![]() |
#41038
erstellt: 11. Feb 2015, |||
Servus, ich hatte die DM 1800 auch vor langer Zeit, das waren meine ersten B&Ws. Ein schöner Lautsprecher, aber keine Mittendarstellung - aber aufgrund des fehlenden Kevlar-Mitteltöners kein Wunder ![]() Die Frage die sich mir stellt ist, was du von einem Lautsprecher erwartest. Und - du MUSST den hören und das am Besten in deinen Räumen. Das ist viel bedeutsamer als die Frage nach der Leistung.
Das ist vollkommen unnötig. Selbst Laurence Dickie soll in einem Interview in seiner nach-B&W Ära gesagt haben, dass er Bi-Wiring-Terminals nur gemacht hat, weil der MArkt das so will, nicht weil es technisch sinnvoll ist.
Diese Angaben sagen lediglich aus, wie viel Leistung der Lautsprecher technisch verträgt. Wenn du dir bewusst machst, wie viel 1 W bereits an Lautstärke in deinen Räumlichkeiten bedeutet, dann wirst du auch hier feststellen, dass diese Angaben weitgehend irrelevant sind. Beispiel? Meine M800 ist mit 91 dB 1W/1m abgegeben - das ist bereits lauter als ein Dieselmotor in 10m Entfernung ... ![]() |
||||
vanye
Inventar |
01:14
![]() |
#41039
erstellt: 11. Feb 2015, |||
Ausprobieren! Was Dir in Deinem Raum am besten gefällt, findest Du nur dadurch heraus. |
||||
N_NEU
Gesperrt |
01:14
![]() |
#41040
erstellt: 11. Feb 2015, |||
@Rockfortfosgate Weisse B&W LS der 800er Serie sehen mMn in dieser Ausführung von weiss, richtig beschissen aus. Wenn schon weiss, dann gescheit. ![]() Ein Foto einer "gescheiten" weissen 802 (oder 800, ich kann mich nicht recht erinnern) habe ich auch, ich muss es mal raussuchen.. EDIT: Soo, da ham wirs ![]() ![]() [Beitrag von N_NEU am 11. Feb 2015, 01:23 bearbeitet] |
||||
jazznova
Inventar |
09:10
![]() |
#41041
erstellt: 11. Feb 2015, |||
Mhmm dann werde ich mir mal die CM6 näher anschauen, da ich beim Film sowieso ab 80hz trenne ist die CM10 wohl ,mit Kanonen auf Spatzen' geschossen. Die 800er in ganz weiss gehen ja echt nicht... |
||||
*Philly79*
Stammgast |
10:21
![]() |
#41042
erstellt: 11. Feb 2015, |||
Weiß sehen die nicht gut aus...muss ich recht geben;-) Die stehen ganz bestimmt im Buckingham Palace😜 |
||||
neilomat
Ist häufiger hier |
10:46
![]() |
#41043
erstellt: 11. Feb 2015, |||
Ihr hab mich voll überlesen mit meiner Frage ![]() |
||||
alex1611
Inventar |
10:52
![]() |
#41044
erstellt: 11. Feb 2015, |||
ich persönlich hab diesbezüglich noch keine Erfahrungen gemacht, weiß aber von dem ein oder anderen bei dem es harmonisiert. Letzten Endes musst du aber selber entscheiden und das geht um ein Probehören zu Hause nicht vorbei! ![]() |
||||
Moe78
Inventar |
11:45
![]() |
#41045
erstellt: 11. Feb 2015, |||
Ich hatte geantwortet, wurde dann aber vom Mod gelöscht...Ich würde den Marantz nebst Endstufe behalten, der Rotel ist in puncto Einmesssystem und somit Klang wesentlich schlechter. WENN du glaubst, du musst mehr Leistung haben (mMn unnötig), dann kannst du ja die Endstufe wechseln... ![]() |
||||
N_NEU
Gesperrt |
13:39
![]() |
#41046
erstellt: 11. Feb 2015, |||
@neilomat Dein frage wurde aus dem Grund nicht ausführlich diskutiert, da frühere Diskussion am Stammtisch eindeutig ergeben haben dass es den Verstärker Klang nicht gibt, und wenn, nur im geringen Maße . Meiner Meinung nach gibt es zwischen den Verstärkern aus der Mittelklasse untereinander keine großen Unterschiede. Klar, die high End Geräte von Mc und accuphase sollten ein bischen besser sein, das liegt aber nicht an der hohen Watt Zahl, sondern an dem hohen dämpfungsfaktor und die damit verbundene bessere Kontrolle über die Membran. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedajarubino687557
- Gesamtzahl an Themen1.560.875
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.869