Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 . 290 . 300 . 310 . 320 .. Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
Brandis7B
Inventar
#66930 erstellt: 06. Dez 2018, 18:05
2018-12-06 16.01.16 805S 2600 €
2009 Bj. Danach ging's aufwärts für D 3000-3500€.... D2 4500€ !
803S gab es schon mitte 2005.


Hoffe ihr könnt was sehen, sch...Handy


[Beitrag von Brandis7B am 06. Dez 2018, 18:18 bearbeitet]
Japanbarock
Stammgast
#66931 erstellt: 06. Dez 2018, 18:23

Brandis7B (Beitrag #66930) schrieb:

Hoffe ihr könnt was sehen, sch...Handy


Ich hoffe, dass nicht die falschen deinen lockeren Umgang mit dem Urheberrecht sehen...
>Karsten<
Inventar
#66932 erstellt: 06. Dez 2018, 18:30
Von einer Zeitung abfotografieren, ist verboten
Brandis7B
Inventar
#66933 erstellt: 06. Dez 2018, 18:36
@Japanbarock,
die Zeitung ist schon alt. Urheberrecht Ist verjährt.
Ich sehe das ganz locker.
audioinside
Inventar
#66934 erstellt: 06. Dez 2018, 19:39

Brandis7B (Beitrag #66933) schrieb:
...die Zeitung ist schon alt. Urheberrecht Ist verjährt...

So eine fatale Fehleinschätzung kann teuer werden. Aber das siehst Du ja locker
Querlicht
Stammgast
#66935 erstellt: 06. Dez 2018, 19:48
Also dann mal eine unkreative Bepreisung

2450,00 VB
>Karsten<
Inventar
#66936 erstellt: 06. Dez 2018, 19:56
So kannst du sie ansetzen hier im Forum verkaufen sich Sachen eher schlecht. Setz sie bei ebay Kleinanzeigen oder audio-markt.de rein
>Karsten<
Inventar
#66937 erstellt: 06. Dez 2018, 20:17
Querlicht hast du die Originalverpackung noch ? Das wäre auf jeden Fall von Vorteil beim Verkauf und den Transport für den Käufer. Viele Interessenten schreckt es ab, wenn sie fehlt.
Querlicht
Stammgast
#66938 erstellt: 06. Dez 2018, 21:11
Leider leider nein.

Evt. sollte ich erzählen warum ich sie verkaufen möchte.

Krische pass einfach nicht zu unserer Einrichtung.

Klanglich halte ich sie immer noch für absolut top.

Habe letzten Samstag in Bochum viel neues und gutes gehört.

Die Luft oben rum ist dünner geworden.

Einzig die Farben wären ein Kaufgrund.

Ich prüfe noch die Option der Lackierung in matt weiß.
>Karsten<
Inventar
#66939 erstellt: 06. Dez 2018, 21:33
Meine Meinung ! Wenn dich nur die Farbe der 803N stört ! Dann lass sie Mattweiß lackieren
Um Klanglich in die Richtung der 803N zu kommen, wird's bestimmt in der heutigen Zeit 5stellig € gehen.
Falls du dir das auseinander Bauen der 803 nicht zutraust, wird bestimmt im Raum Münster jemand geben (Händler) der das für dich macht und nach den lackieren wieder zusammen baut.
Querlicht
Stammgast
#66940 erstellt: 06. Dez 2018, 21:37
Ich fürchte Du hast recht.

Nur der Mitteltöner schreckt mich.

Aber habe im Auditorium Münster schon angefragt

Einen guten Lackierer habe ich.

B&W sagt zum Lackieren, kein Problem !

Ich hänge schon ziemlich an den Dingern


[Beitrag von Querlicht am 06. Dez 2018, 21:38 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#66941 erstellt: 06. Dez 2018, 21:49

Querlicht (Beitrag #66940) schrieb:
Ich hänge schon ziemlich an den Dingern


Noch ein Grund mehr, sie zu lackieren


Querlicht (Beitrag #66940) schrieb:
Nur der Mitteltöner schreckt mich.


Vielleicht hat hier jemand schon Mal den Mitteltöner ausgebaut und kann Tips geben. Wenn nicht, beim Händler machen lassen. Kann mir vorstellen das sich der Aufwand in € ( in Grenzen hält )
Querlicht
Stammgast
#66942 erstellt: 06. Dez 2018, 22:00
Beschlusslage: Sie bleiben und werden lackiert !
Querlicht
Stammgast
#66943 erstellt: 06. Dez 2018, 22:05
Kam gerade auch massiver weiblicher Protest.
Sie bleiben, von mir aus in weiß, aber sie bleiben ;-)


[Beitrag von Querlicht am 07. Dez 2018, 09:39 bearbeitet]
Brandis7B
Inventar
#66944 erstellt: 06. Dez 2018, 22:09
@Querlicht, eine weiße Entscheidung. 👍
Viel Erfolg bei der Umsetzung des Projekts.
>Karsten<
Inventar
#66945 erstellt: 06. Dez 2018, 22:14

Querlicht (Beitrag #66942) schrieb:
Beschlusslage: Sie bleiben und werden lackiert !


und wenn fertig ! Dann hier Bildchen zeigen
Querlicht
Stammgast
#66946 erstellt: 07. Dez 2018, 10:37
Werde das Projekt fotografisch dokumentieren ;-)
wummew
Inventar
#66947 erstellt: 07. Dez 2018, 11:01
Bilder sind immer gerne gesehen.
Querlicht
Stammgast
#66948 erstellt: 07. Dez 2018, 12:28
Erstmal muss ich mich mit dem Mitteltöner beschäftigen ;-)
andreaspw
Inventar
#66949 erstellt: 07. Dez 2018, 13:10
Das ist doch Echtholzfurnier mit Struktur, und das willst Du mit Lack verhunzen? Dann kannst Du den Wiederverkaufspreis gleich mal halbieren. Versuch es doch mit Folie, macht Dir jeder Autofolierer für kleines Geld.
>Karsten<
Inventar
#66950 erstellt: 07. Dez 2018, 13:23

andreaspw (Beitrag #66949) schrieb:
Das ist doch Echtholzfurnier mit Struktur, und das willst Du mit Lack verhunzen? Dann kannst Du den Wiederverkaufspreis gleich mal halbieren.


Das sehe ich nicht so, weil das "albackene" Kirsche kaum in heutige moderne Wohneinrichtungen passt.
Weiß umlackierte sind des öfteren in Kleinanzeigen gewesen und deren Preis war über der Standardvariante und waren sehr schnell wieder verkauft.
Also von Wertverlust, wenn es professionell gemacht wird, kann keine Rede sein.


andreaspw (Beitrag #66949) schrieb:
Versuch es doch mit Folie, macht Dir jeder Autofolierer für kleines Geld.


Ob man mit Folie bei den Rundungen und Kanten, so ein perfektes Aussehen, wie mit Lack hinbekommt, wage ich zu bezweifeln.
Ist ja nicht wie beim Auto, wo man bei den Karosserieteilen die "Fugen" noch hat um den Übergang zu "verstecken".


[Beitrag von >Karsten< am 07. Dez 2018, 13:31 bearbeitet]
Querlicht
Stammgast
#66951 erstellt: 07. Dez 2018, 16:58
Folie ist keine alternative.
Bei "normalen" Gehäusen mag das gehen aber bei der Form
eine komplett weisse Fläche ohne jede Naht hinzubekommen halte ich für ausgeschlossen.
Und bei den heutigen Lacken sind UV Strahlen ganz sicher kein Thema, bei Folien schon.
Wenn gibt es den harten Schnitt.
Mir erschließt sich nicht warum B&W immer noch Kirsche macht, immer noch.
IMG_20181201_135746
Starspot3000
Inventar
#66952 erstellt: 07. Dez 2018, 17:00
Naja, ist halt immer Geschmacksache... und es gibt scheinbar immernoch Käufer, die Kirsche mögen, sonst würden sies nicht weiter anbieten.
>Karsten<
Inventar
#66953 erstellt: 07. Dez 2018, 17:20
die das kaufen in Kirsche 🍒, ist bestimmt die "Gelsenkirchener Barock-Fraktion"
In solch ein Ambiente, passen sie gut rein bzw. fallen gar nicht auf

34170212_1578533782256084_3296931958583459840_n


[Beitrag von >Karsten< am 07. Dez 2018, 17:25 bearbeitet]
gapigen
Inventar
#66954 erstellt: 07. Dez 2018, 17:27

Mir erschließt sich nicht warum B&W immer noch Kirsche macht, immer noch

Weil es schön aussieht...
arizo
Inventar
#66955 erstellt: 07. Dez 2018, 17:30
@Karsten:

Na, in das Zimmer passt immer noch am besten eine große Tannoy...
thewas
Hat sich gelöscht
#66956 erstellt: 07. Dez 2018, 17:31
Man kann nicht den eigenen Geschmack auf andere Regionen extrapolieren, kann mir gut vorstellen dass B&W inzwischen in anderen Kontinenten deutlich mehr Lautsprecher verkauft als in Europa und dort ist oft eine andere Ästhetik angesagt die bei uns heute eher als veraltet und/oder kitsichig gelten würde. Wir dürfen auch nicht vergessen wie das durchschnittliche Wohnzimmer in Deutschland vor nur wenigen Jahrzehnten ausgesehen hatte.
Dumpfbacke
Stammgast
#66957 erstellt: 07. Dez 2018, 17:32
Vergiss das mit dem Folieren, mir habe für meine 804 zwei Folierer abgesagt, nachdem sie zuerst zuversichtlich waren ("Man kann alles folieren"). Bei der Begutachtung der Prachtstücke und meinen Anforderungen (keine sichtbaren "Nähte") haben sie dann aufgegeben.
>Karsten<
Inventar
#66958 erstellt: 07. Dez 2018, 17:32
Ich denke Mal in ein modernen Wohnambiente werden eher die "Weißen" oder "Schwarzen" gekauft ( D3 ) sieht man auch an den Gebraucht zum Verkauf angebotenen, absolut selten das die in Kirsche angeboten werden.
Oder Kirsche Besitzer sind zufriedener
Starspot3000
Inventar
#66959 erstellt: 07. Dez 2018, 17:50
Optik wird eh überbewertet... oder kauft hier jemand Lautsprecher aufgrund des Aussehens?


[Beitrag von Starspot3000 am 07. Dez 2018, 17:51 bearbeitet]
andreaspw
Inventar
#66960 erstellt: 07. Dez 2018, 18:05

>Karsten< (Beitrag #66958) schrieb:
Ich denke Mal in ein modernen Wohnambiente werden eher die "Weißen" oder "Schwarzen" gekauft ( D3 ) sieht man auch an den Gebraucht zum Verkauf angebotenen, absolut selten das die in Kirsche angeboten werden.
Oder Kirsche Besitzer sind zufriedener 8)


Du mit Deiner Rosthöhle und Deinem Einrichtungssammelsurium hast keine Berechtigung das Thema modernes Wohndesign zu besprechen. Als ob der Eskimo Tipps zum Brustschwimmen gibt.
wummew
Inventar
#66961 erstellt: 07. Dez 2018, 18:09
Also ich mag das Kirsche, meine 805 S und dazu der ASW 825 fand ich richtig toll. Und ich kombiniere das sogar mit Kernbuche.

Ich habe bis vor kurzem glatt noch überlegt, ob ich nicht vielleicht eines der eventuell letzten Pärchen der CM9 S2 in Rosenut kaufe, die im Auditoriu* noch rumstehen. Ich mag Holzoptik ganz gerne.


Meine PM1 sind aber nun auch wieder da. So sahen die übrigens vor ein paar Wochen aus...

DSC_1952

Das Zeug hatte sich mit mal immer weiter ausgebreitet, sobald man die PM1 nur angefaßt hat.

Nun sehen die wieder so aus:

DSC_0164
cappuvisionen
Ist häufiger hier
#66963 erstellt: 07. Dez 2018, 18:14
Also ich finde jeder hat das Recht alles zu besprechen! Allerdings muss ich @Andreaspw in soweit zustimmen, dass man immer erstmal bei sich selbst kehren sollte...

Wenn die B&W in Kirsche irgendwo rein passen, dann doch wohl bei @Karsten... Alles Ton in Ton

>Karsten<
Inventar
#66964 erstellt: 07. Dez 2018, 18:20
Ich habe nie behauptet, das ich ein modernes Wohnambiente habe
Warum sollte ich dann vor meiner Türe kehren
LS sollten schon zur Einrichtung passen, darum ging's.

Weiße LS zu meiner Einrichtung, dann könnte ich geschmacklich vor meiner Türe kehren oder in Pink


[Beitrag von >Karsten< am 07. Dez 2018, 18:54 bearbeitet]
Querlicht
Stammgast
#66965 erstellt: 07. Dez 2018, 18:38
Leute
Dr._Karacho
Stammgast
#66966 erstellt: 07. Dez 2018, 19:07
Eskimos können nicht brustschwimmen? Man lernt aber auch jeden Tag was neues!

Und zu Kirsche -> wem's gefällt. In einem sehr modernen Raum könnte ich mir sogar vorstellen, dass ein etwas "altbackener" Lautsprecher richtig gut kommt.
Brandis7B
Inventar
#66967 erstellt: 07. Dez 2018, 19:24
Ich genieße gerade die neue Lp von Mark Knopfler an meinen
804 S in Kirsche mit einer Flasche Grevensteiner. Madame liegt auf der Couch und liest,
uns ist es völlig Wurst welche Farbe die LS haben.
Hauptsache die Musik ist geil.

Schönes Wochenende
Und genießt eure Mugge egal welche Farbe die LS haben. Dafür hat ja jeder seine Kohle investiert.

Grüße


[Beitrag von Brandis7B am 08. Dez 2018, 07:58 bearbeitet]
vanye
Inventar
#66968 erstellt: 07. Dez 2018, 19:30
Wohl dem, der sich seine Lautsprecher selbst designen darf.
cappuvisionen
Ist häufiger hier
#66969 erstellt: 07. Dez 2018, 20:05

>Karsten< (Beitrag #66964) schrieb:
Ich habe nie behauptet, das ich ein modernes Wohnambiente habe
Warum sollte ich dann vor meiner Türe kehren
LS sollten schon zur Einrichtung passen, darum ging's.

Weiße LS zu meiner Einrichtung, dann könnte ich geschmacklich vor meiner Türe kehren oder in Pink :D


@Karsten
Das Thema ist zwar erledigt, aber da du dich an mich gewandt hast, möchte ich dir noch antworten

So wie du es in deinem Beitrag mit der „Gelsenkirchener-Barock-Fraktion dargestellt hast, kommt es so rüber wie:
„diesen Farbton kaufen doch nur Leute, die Nippes in der Bude haben...“ Das lieber Karsten fand ich abwertend sowohl ggü. den B&W in diesem schönen Holz, als auch ggü. den Leuten mit einem anderen Einrichtungsgeschmack... Es gefällt ja auch nicht jedem dein Einrichtungsstil oder mein Einrichtungsstil...

Und nein, ich gehöre vom Geschmack her nicht zu der Gelsenkirchener-Barock-Fraktion

Querlicht
Stammgast
#66970 erstellt: 07. Dez 2018, 20:11
Last uns einfach Musik genießen.
Mit geschlossenen Augen ist auch Kirsche nicht mehr so schlimm ;-)

Hier gerade: Equinoxe Infinity


[Beitrag von Querlicht am 07. Dez 2018, 20:12 bearbeitet]
Copythat
Stammgast
#66971 erstellt: 07. Dez 2018, 21:38
passend zur stimmung gibt es slayer auf meinen holzigen b&w

eigentlich passt nur mein sub in schwarz zur mukke


[Beitrag von Copythat am 07. Dez 2018, 21:39 bearbeitet]
gapigen
Inventar
#66972 erstellt: 07. Dez 2018, 22:13
@cappuvisionen, einen schönen Raum hast Du da.
arizo
Inventar
#66973 erstellt: 07. Dez 2018, 22:14
Ich habe zur Zeit meine Five Finger Death Punch - Phase...
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht
#66974 erstellt: 07. Dez 2018, 23:18
Hi,


Brandis7B (Beitrag #66967) schrieb:
Ich genieße gerade die neue Lp von Mark Knopler an meinen
804 S in Kirsche mit einer Flasche Grevensteiner. Madame liegt auf der Couch und liest,
t


du hast auch die besten LS v. B&W . Zumindest was das Preis/LLeistung Verhältnis anbelangt.

Ich hatte sie auch schon.

Viel Spass damit.

Franz
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht
#66975 erstellt: 07. Dez 2018, 23:21
Hi cappuvisionen,

whow. Echt klasse deine Bude. Geile LS.

Glückspilz.

Mfg Franz
MarsianC#
Inventar
#66976 erstellt: 08. Dez 2018, 00:28
Ach so geht das!
>Karsten<
Inventar
#66977 erstellt: 08. Dez 2018, 01:35
cappuvisionen geile "Bude" gefällt mir extrem gut
Für mich ist das Thema (Kirsche) auch erledigt.
Über Geschmack kann man diskutieren muss sich aber nicht streiten

P.s. kein Witz !!!.... Hab im Netz schon Pinkfarbene "Avalon" an Mcintosh gesehen im nicht moderner Einrichtung
Ich kann Mal suchen ob ich das Bild wieder finde im Netz.

Auf jeden Fall war das erstmal so

P.s.ll eine 800D2 in Kirsche hätte bestimmt auch sehr gut in meine Front gepasst, aber durch die Rost-Holz-Optik wäre sie "untergegangen" optisch.
Die Schwarzen stellen ein guten Kontrast dar.
Wie hat Heino schon vor Jahrzehnten gesungen "Schwarz-Braun ist die Haselnuss und nicht "Braun-Braun ist die Haselnuss"
.JC.
Inventar
#66978 erstellt: 08. Dez 2018, 09:37
Moin,


vanye (Beitrag #66968) schrieb:
Wohl dem, der sich seine Lautsprecher selbst designen darf. :)


immerhin kann man doch meistens die Oberfläche bestimmen (weiss, schwarz, Holz, ...).
Wobei Akustik und Optik ohnehin 2 Paar Schuhe sind.



ps
@ Cappuvisionen
die gelochte Schräge über der Anlage ist ein Akustikelement?
vanye
Inventar
#66979 erstellt: 08. Dez 2018, 14:21

.JC. (Beitrag #66978) schrieb:
Moin,


vanye (Beitrag #66968) schrieb:
Wohl dem, der sich seine Lautsprecher selbst designen darf. :)


immerhin kann man doch meistens die Oberfläche bestimmen (weiss, schwarz, Holz, ...).
Wobei Akustik und Optik ohnehin 2 Paar Schuhe sind.

Oh, die Form und Größe eines Lautsprechers hat schon viel mit seinen akustischen Eigenschaften zu tun.

Aber für mich war das „Selbstbauexperiment“ auch im Rückblick eine tolle Sache. Man muss halt mehr Geld und Zeit investieren, bekommt aber dafür genau den Lautsprecher, den man sich erträumt hat.
cappuvisionen
Ist häufiger hier
#66980 erstellt: 08. Dez 2018, 14:48
Hallo!
Ja, das sind einstellbare Bass-Traps von Artnovion (Modell „Sahara“ - gibt es auch als Absorber)

Auf dem nachfolgenden Bild ist die Front vielleicht etwas besser zu erkennen...

Im Rückraum am Hörplatz (Couch mittig) sieht es dann aus, wie auf dem zweiten Foto. Das sind Rahmen mit Filzstoff bespannt zur Aufnahme von 10 cm Basotect. Das Basotect hinter dem Filz habe ich aber wieder entfernt. Der Raum war mir damit dann doch viel zu trocken... In der Mitte am Hörplatz sind 2 von mir lackierte Diffusoren „Myron“ von Artnovion angebracht.

Auf dem dritten Foto links in der Ecke (von der Lautsprecherwand aus gesehen) sind drei einstellbare Bass-Traps „Ulysses“ von Artnovion. Soweit zu meinen raumakustischen Maßnahmen, die allerdings immer zur Bedingung hatten, dass es MIR auch optisch gefällt! Sonst hätte ich darauf verzichtet...

Allerdings bin ich in der glücklichen Lage, dass meine Lebensgefährtin ihre eigene Wohnung hat und ich wegen der Optik in meiner Wohnung keinerlei Kompromisse eingehen muss!







cappuvisionen
Ist häufiger hier
#66981 erstellt: 08. Dez 2018, 14:55
Vorher sah es übrigens so aus Um beim Thema B&W zu bleiben

VG @all und ein schönes WE!

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 . 290 . 300 . 310 . 320 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.998 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedKennethnic
  • Gesamtzahl an Themen1.561.702
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.782.015