| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 . 290 . 300 . 310 . 320 .. Letzte |nächste|
|
|
||||
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
cappuvisionen
Ist häufiger hier |
#66981
erstellt: 08. Dez 2018, 12:55
|
|||
|
Vorher sah es übrigens so aus Um beim Thema B&W zu bleiben VG @all und ein schönes WE! |
||||
|
.JC.
Inventar |
#66982
erstellt: 08. Dez 2018, 13:01
|
|||
|
Hi,
schon klar. Wobei die LS die cappu oben präsentiert schon recht außergewöhnlich sind, HT und MT als Horn ausgeführt - das deutet schon rein optisch auf eine schnelle Wiedergabe hin. Ich höre mit dem Fostex FT2RP (ein Radialhorn Magnetostat), da macht keine Kalotte einen Stich. (gleiches gilt für den FT21RP ggü. Konusmembran) |
||||
|
|
||||
|
Brandis7B
Inventar |
#66983
erstellt: 08. Dez 2018, 13:10
|
|||
|
@cappuvision, das nachher mit den Zeros gefällt mir besser. Top 👍 Grüße an die Lebensgefährtin, meine Gefährtin macht da auch keine Probleme. Hat auch ihr Musikzimmer. Schönes Wochenende [Beitrag von Brandis7B am 08. Dez 2018, 13:17 bearbeitet] |
||||
|
der_kottan
Inventar |
#66984
erstellt: 08. Dez 2018, 15:25
|
|||
Kaum sind 2 Wochen rum kommst du wieder mit deinem Verhau an |
||||
|
skyp83
Stammgast |
#66985
erstellt: 08. Dez 2018, 17:21
|
|||
|
Moin, kurze Frage an die Cracks. Gibt es die Owners Card für sämtliche Lautsprecherserien oder nur für die höheren? Habe mein Set im Netz bestellt, da ich kein lokalen Händler vor Ort habe. |
||||
|
wummew
Inventar |
#66986
erstellt: 08. Dez 2018, 17:33
|
|||
|
Die Karte gibt es auch für die günstigeren Serien. Mußt dann nur die beiliegende Postkarte ausfüllen und an B&W schicken. Ein bis zwei Wochen später kommt die Owners Card zu Dir nach Hause. |
||||
|
skyp83
Stammgast |
#66987
erstellt: 08. Dez 2018, 18:13
|
|||
|
Danke schön. Muss ich die Unterlagen nochmal wälzen und die Postkarte suchen. |
||||
|
>Karsten<
Inventar |
#66988
erstellt: 08. Dez 2018, 18:50
|
|||
|
800D3 weiß für 20.999€ www.sg-akustik.de/shop/HiFi-Schnaeppchen/B-W-800-D3-gebraucht |
||||
|
gapigen
Inventar |
#66989
erstellt: 09. Dez 2018, 09:04
|
|||
|
... 20K: klingt nach einem fairen Deal |
||||
|
Dominos
Stammgast |
#66990
erstellt: 09. Dez 2018, 09:30
|
|||
|
[/quote] Kaum sind 2 Wochen rum kommst du wieder mit deinem Verhau an :.[/quote] |
||||
|
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
#66991
erstellt: 09. Dez 2018, 11:13
|
|||
|
Hi,
gibt es überhaupt einen LS der gegen deine absoluten Überlausprecher anstinken kann? Langsam nervst. Gibt es keinen ACR Fostex Stammtisch hier? Das wäre doch was dann für deine Lobeshymnen. Mfg Franz |
||||
|
arizo
Inventar |
#66992
erstellt: 09. Dez 2018, 11:14
|
|||
|
Aber da würde keiner mitlesen... |
||||
|
>Karsten<
Inventar |
#66993
erstellt: 09. Dez 2018, 11:21
|
|||
|
.JC. du hast dich ja beschwert, das keiner mit B&W zu dir kommt um gegen zu hören. Warum packst du nicht deine "Bastelkisten" ins Auto und fährst zum nächsten B&W Händler. Da kannst du sie dann ganz in Ruhe gegenhören . |
||||
|
ingo74
Inventar |
#66994
erstellt: 09. Dez 2018, 11:25
|
|||
|
das geht nicht, denn dann müsste JC ja seinen Raum, seine Colakisten usw mitnehmen und das würde kein Händler mitmachen |
||||
|
NeroNepolus81
Gesperrt |
#66995
erstellt: 09. Dez 2018, 11:31
|
|||
Das du fuer den Laden noch werbung machst, obwohl die dich damals so verarscht haben ist mir schleierhaft. |
||||
|
>Karsten<
Inventar |
#66996
erstellt: 09. Dez 2018, 11:34
|
|||
|
Das von damals ist schon lange abgehakt. Bin ja den Laden weiterhin treu geblieben und Top -Service erhalten auch was die Preise angeht. Das ich damals so "blauäugig" in Vorkasse gegangen, ist auch mit meine Schuld ![]() Außerdem gab's ~50€ aus der Insolvenzmasse [Beitrag von >Karsten< am 09. Dez 2018, 11:39 bearbeitet] |
||||
|
NeroNepolus81
Gesperrt |
#66997
erstellt: 09. Dez 2018, 11:57
|
|||
|
Ohne Worte. Also ich bin da definitiv anders unterwegs. Für mich wäre der Laden gestorben. Ebenso wäre ich dort hingefahren und hätte Schaden angerichtet. Bei sowas kenn ich kein Spass. Und du Argumentierst auch noch so als wäre es deine Schuld. Also jeder Händler ist froh über so Kunden wie dich Karsten. |
||||
|
>Karsten<
Inventar |
#66998
erstellt: 09. Dez 2018, 12:01
|
|||
|
Warum ich dort geblieben bin. Die Käufe danach musste ich erst nach Erhalt der Ware bezahlen. Mit anderen Händlern hatte ich auch Kontakt. Die haben auf Vorkasse bestanden und preislich "unspektakulär"
Hab mich halt verzockt [Beitrag von >Karsten< am 09. Dez 2018, 12:04 bearbeitet] |
||||
|
NeroNepolus81
Gesperrt |
#66999
erstellt: 09. Dez 2018, 12:16
|
|||
|
Ne ne Karsten. Es gibt jede Menge anderer gute MC Intosh Händler in Deutschland die dir gute Preise machen können. Ich hätte alles dran gesetzt mein Hifikrams woanders zu kaufen, nur nie wieder dort. Und wenn du das Verzocken nennst? |
||||
|
vanye
Inventar |
#67000
erstellt: 09. Dez 2018, 12:27
|
|||
|
Verzocken - abzocken ... Ist doch das gleiche, nur aus anderer Perspektive. |
||||
|
>Karsten<
Inventar |
#67001
erstellt: 09. Dez 2018, 12:51
|
|||
|
Nero kannst mir glauben, wenn du neu bei anderen Mcintosh Händlern auftrittst. Ist nix mit gute Preise. Ich hatte auch nur telefonisch Kontakt mit anderen Händlern, kann sein, das persönlich, vor Ort es anders ist. Ich hatte auch Empfehlungen von Mcintosh Käufern, aus dem Forum, von ihren Händlern. Auch darauf hin, waren keine Knallerpreise dabei. Und wie schon erwähnt, wenn du neu bei ein Händler bist. Bestehen die auf Vorkasse. Das kam eh nicht in Frage. [Beitrag von >Karsten< am 09. Dez 2018, 12:52 bearbeitet] |
||||
|
arizo
Inventar |
#67002
erstellt: 09. Dez 2018, 13:44
|
|||
|
Da steckt vielleicht auch ein bisschen Methode drin. Wollen vielleicht nicht auch insolvent gehen und können deshalb eben nicht solche Kampfpreise machen. Du willst für deine Arbeit doch auch ordentlich bezahlt werden. Den lokalen Hifihändlern gestehst du das aber nicht zu. Schade eigentlich... Mein Ex-Händler und mein aktueller Händler haben beide keine Vorkasse genommen. Der Ex hat eine Anzahlung genommen und mein aktueller Händler hat auch bei den 802ern keine Anzahlung gebraucht. Das Zeug wurde geliefert und danach bezahlt. Selbst bei meinem ersten Kauf. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich persönlich im Laden war. Bei telefonischen Anfragen kann ich mir gut vorstellen, dass da abgeblockt wird. Dicke Rabatte haben wollen und dann erst bei Erhalt der Ware zahlen wollen würden mich da auch ein bisschen misstrauisch machen. Deshalb kann ich bei Telefongespräch die Vorkasse gut nachvollziehen. [Beitrag von arizo am 09. Dez 2018, 14:11 bearbeitet] |
||||
|
>Karsten<
Inventar |
#67003
erstellt: 09. Dez 2018, 14:30
|
|||
Ein lokalen Händler gibt's hier nicht !!! Wir haben hier nur ein Mediamarkt, MediMax und Expert mehr nicht Die "nächsten" Händler ( Mcintosh,B&W ) wären in Berlin ( 250km hin-rück ) und das ist für mich nicht mehr Lokal [Beitrag von >Karsten< am 09. Dez 2018, 14:34 bearbeitet] |
||||
|
arizo
Inventar |
#67004
erstellt: 09. Dez 2018, 14:43
|
|||
|
Wenn man dermaßen im Outback lebt, sind 250km doch sozusagen "um die Ecke"! Trotzdem muss man halt die Preisgestaltung einfach mal realistisch sehen und da sieht man ja, dass der Laden (mit Sicherheit auch deshalb) insolvent war und solche Kampfpreise einfach unrealistisch sind. |
||||
|
arizo
Inventar |
#67005
erstellt: 09. Dez 2018, 14:48
|
|||
|
Also sorry, aber 125km einfache Strecke lässt sich für so etwas wichtiges auch mal fahren. Es ist ja nicht so, dass du die Strecke jeden Tag fahren müsstest. Wenn du dafür ein paar Tausender sparen kannst, finde ich das nicht zu weit. Kann es vielleicht sein, dass da eine gehörige Portion Bequemlichkeit mit im Spiel ist? |
||||
|
distain
Inventar |
#67006
erstellt: 09. Dez 2018, 15:05
|
|||
|
Karsten, mal ehrlich, du bist schon unwahrscheinlich loyal und ich würde deine Geschichte auch so bewerten, wie es Nero und arizo sehen. Sag mal, was ist eigentlich mit Polen? Ich habe im Urlaub keine schlechten Hifi-Geschäfte gesehen. |
||||
|
>Karsten<
Inventar |
#67007
erstellt: 09. Dez 2018, 15:44
|
|||
Der mir bekannte Händler ( Mcintosh ) sitzt in Warschau, ist aber auch nicht um's Eck.~ 1100km hin-rück. Kampfpreise hat der schon. Stellenweise 30% unter der deutschen UVP. Der inseriert auch im audio-markt.de In Polen gibt's auf Mcintosh nur die normale 24 Monate Garantie.Sollte da was sein, müssen die Geräte nach Polen versendet werden. Da hätte ich ein "mulmiges" Gefühl. Der polnischen Sprache bin ich auch nicht mächtig und Englisch so LaLa.AC gibt da hier 60 Monate. Was schon ein Argument ist ein Mcintosh AC zu kaufen. |
||||
|
NeroNepolus81
Gesperrt |
#67008
erstellt: 09. Dez 2018, 16:44
|
|||
|
Also ich hätte mit Polen keine Probleme. Ich würde dort mein MC intosh Kram kaufen. Generell bin ich dem Kauf aus dem Ausland gegenüber nicht abgeneigt. Da kannst du teilweise richtig viel Geld sparen, bei gebrauchten Geräten und Lautsprecher bis zu 60% und mehr. Sonus Faber immer aus Italien kommen lassen. MC intosh aus Slowenien und Polen. Accuphase aus Rumänien und Polen |
||||
|
jxx
Inventar |
#67009
erstellt: 10. Dez 2018, 17:47
|
|||
|
@cappuversion, nur auf die Lautsprecher bezogen, finde ich das alte Bild mit den B&W 802 D2 schöner. Die sehen für mich wertiger aus als die weißen Kisten. Kann ich natürlich nur rein optisch beurteilen, was den Klang angeht, kann ich natürlich nicht mitreden! |
||||
|
cappuvisionen
Ist häufiger hier |
#67010
erstellt: 10. Dez 2018, 19:40
|
|||
|
@ jxx Hi! Klanglich sind die Avantgarde anders, aber für meinen Geschmack nicht schlechter... Was klanglich für mich bei den Zeros aber klar besser ist, das ist der Bass! So schnell und präzise war der von meinen 802er nicht. Ist vermutlich der Aktiv-Variante geschuldet. Optisch finde ich beide schön! Einen für meinen Geschmack entscheidenden Vorteil haben die Zeros aber zudem noch... Ich konnte meinen Gerätepark massiv reduzieren und damit sind Gedanken darüber, welcher Dac, welcher Verstärker, welche Kabel obsolet! Das bringt bei gleich gutem Klang mehr Zufriedenheit... Mir zumindest Hier mal zwei Fotos meiner Ausstattung vorher/nachher: Vorher Nachher |
||||
|
Starspot3000
Inventar |
#67011
erstellt: 11. Dez 2018, 09:54
|
|||
Kommst du in dem Raum mit den 802ern gut zurecht? Welche Fläche und Deckenhöhe hat denn dein Zimmer dort? |
||||
|
MartinG
Stammgast |
#67012
erstellt: 11. Dez 2018, 10:44
|
|||
|
Hallo in die Runde, nach ausgiebigem Probehören besitze ich seit ein paar Tagen die neuen B&W 603 (und den Center HTM6). Mein AV-Receiver ist als Verstärker sicher suboptimal, aber erstmal muss er reichen. Es ist ein Yamaha RX-V667. Nun bin ich aber noch nicht ganz zufrieden, und frage mich wo ich ansetzen soll: am sympathischsten wäre mir eigentlich der Pure-Direct-Modus des Yamaha - und ich bilde mir auch ein, dass er am plastischsten klingt. Dann aber sind mir die Bässe/unteren Mitten deutlich zu wummerig. Ich habe mit der Aufstellung wegen des Surround-Kreises leider wenig Spielraum. Die Boxen stehen mit Gummifüßen auf Dielen (ohne die Sockel). Einen knappen Meter vor Heizung/Fenstern - aber mit geschlossenen Vorhängen. Die Reflexöffnungen habe ich natürlich auch schon mit den Schaumstoffen versucht (was wohl etwas hilft). Ist das einfach der Charakter der Box - der mir im Laden so nicht aufgefallen ist? Oder die Endstufe des Yamaha? Den Receiver im Modus "Straight" zu betreiben, dann den Tone/Bass-Regler auf -1 dB zu stellen, und per Crossover 80 Hz den Subwoofer (Nubert AW440) dezent mit zu nutzen, gefiel mir gestern Abend ziemlich gut - aber das ist eine Lösung, der ich nicht wirklich traue. (Eigentlich möchte ich den Sub nur als LFE nutzen.) Trotz allem ist das Gesamterlebnis aber schon ziemlich großartig - nach allem, was ich bisher zu Hause gewohnt war. Vielleicht hat jemand ein paar Tipps? Viele Grüße Martin |
||||
|
Mr.Wurst
Stammgast |
#67014
erstellt: 11. Dez 2018, 11:59
|
|||
|
@marting Avr reset gemacht bzw einmessystem mal abgeschaltet? |
||||
|
MartinG
Stammgast |
#67015
erstellt: 11. Dez 2018, 12:11
|
|||
Ja, habe ich, aber das ändert nichts. Wobei ich mein bauchlastiges Klangbild ja vor allem im Pure-Direct-Modus habe - und dann werden beim Yamaha die gesamte Klanganpassung und das Bassmanagement überbrückt. Man kann dann nicht mal mehr Bass- und Höhenregler nutzen. |
||||
|
Dr._Karacho
Stammgast |
#67016
erstellt: 11. Dez 2018, 12:30
|
|||
|
Wenn der Pure Direct Modus dröhnig klingt, dann scheint das eher was mit der Aufstellung zu tun zu haben. Bei allen Speakern die ich bisher hatte, hat der PD Modus eigentlich dafür gesorgt, dass das Klangbild insgesamt sehr schlank ist, und mir eher minimal zu wenig Bass hat. Auf jeden Fall sehr weit weg von wummern und dröhnen oder zuviel Mitten. Der AVR sollte aber eigentlich absolut ausreichend sein für die 603. |
||||
|
MartinG
Stammgast |
#67017
erstellt: 11. Dez 2018, 12:41
|
|||
"Dröhnig" ist vielleicht zu viel gesagt - aber meine Empfindung ist ein deutlicher Bauch, den ich als übertrieben empfinde. Testweise muss ich die Boxen dann wohl mal weiter in den Raum hinein stellen, auch wenn ich mit den Rears eigentlich nicht weiter zurück kann. Aber ich möchte ja wissen, woran es liegt. Ach so - probehalber habe ich mal einen alten Marantz-Receiver aus meiner Jugend (SR810, gilt nicht als gut) als "Endstufe" hinter dem Yamaha getestet. Klingt nicht wirklich sehr sauber - aber die Bässe treten dann angenehm zurück. Ob das aber nun daran liegt, dass er so schlecht ist weiß ich natürlich nicht... |
||||
|
Dr._Karacho
Stammgast |
#67018
erstellt: 11. Dez 2018, 12:43
|
|||
|
Lautsprecher am AVR auf groß oder klein gestellt? |
||||
|
MartinG
Stammgast |
#67019
erstellt: 11. Dez 2018, 12:49
|
|||
Groß. Aber wie gesagt - das Bass-Management ist bei Pure Direct nicht aktiv, zumindest beim V667 nicht. Habe es ausprobiert. |
||||
|
piercer
Inventar |
#67020
erstellt: 11. Dez 2018, 12:56
|
|||
Kann ich absolut nachvollziehen! Lautsprecher - Vault2i - und ab und an noch die ICE ... ![]() Gruß Piercer |
||||
|
cappuvisionen
Ist häufiger hier |
#67021
erstellt: 11. Dez 2018, 15:54
|
|||
Hallo! Als ich die 802er hatte, habe ich ja auch den Trinnov Amethyst genutzt. Der Raum hat knapp 20qm. Mit dem Trinnov war das mit den 802 kein Problem! M.E. ist der Trinnov in Sachen "Korrektur raumbedingter klanglicher Unzulänglichkeiten" Champions League. Ohne den Trinnov wäre es sicher schwierig geworden... VG! |
||||
|
arizo
Inventar |
#67022
erstellt: 11. Dez 2018, 16:56
|
|||
|
Und wieso nutzt du den Trinnov nicht auch mit den Avantgarde Acoustics? |
||||
|
cappuvisionen
Ist häufiger hier |
#67023
erstellt: 11. Dez 2018, 18:24
|
|||
Weil ich ihn für die Avantgarde nicht benötige. Die Zero 1 XD haben ein DSP integriert... Genau das finde ich ja so genial! Streamer und Lautsprecher. Sonst nix. In den Lautsprechern ist alles enthalten und aufeinander abgestimmt. Nachteil wäre ein Defekt. Allerdings lässt sich die Verstärkersektion mit der integrierten übrigen Elektronik abschrauben und ohne Lautsprecher einschicken. VG! |
||||
|
arizo
Inventar |
#67024
erstellt: 11. Dez 2018, 18:44
|
|||
|
Ist der DSP in der Zeros genauso gut, wie der Trinnov? |
||||
|
cappuvisionen
Ist häufiger hier |
#67025
erstellt: 11. Dez 2018, 20:53
|
|||
|
Nein, das ist er bestimmt nicht! Aber es passt für meinen Raum... Das reicht mir |
||||
|
arizo
Inventar |
#67026
erstellt: 11. Dez 2018, 21:16
|
|||
|
Ach so. Alles klar. |
||||
|
MartinG
Stammgast |
#67027
erstellt: 12. Dez 2018, 13:57
|
|||
Ich habe sie jetzt noch 20 cm weiter in den Raum geholt und es ist ziemlich eindeutig, dass das was verbessert. Das (passive) Bi-Amping, dass der AVR anbietet (statt 7.1 also je zwei Verstärker für vorn) scheint nichts siginifikantes zu bewirken - aber damit hatte ich auch nicht gerechnet. Nun frage ich mich, ob die Sockelbretter wohl klanglich sinnvoll wären? Also auch, ob zusätzlich gewonnene Höhe etwas verändert? Für den sicheren Stand scheinen sie mir entbehrlich zu sein. Mit Spikes auf Steinplatte etc. kann ich natürlich auch noch was probieren. Altbau-Dielen sind sicher nicht optimal. Wenn ich so quer höre, um mich an den neuen Boxen zu erfreuen stört es mich doch regelmäßig, dass der Bass sich etwas doll in den Vordergrund drängt. So habe ich die Box im Laden nicht erlebt... eher wollte mir der Verkäufer welche schmackhaft machen, die dort noch mehr unterwegs sind. Wer hat denn die 603 noch von euch und wie ist der Eindruck? Man liest ja bisher nicht viel darüber... Viele Grüße Martin |
||||
|
Mulokaj87
Ist häufiger hier |
#67028
erstellt: 12. Dez 2018, 21:10
|
|||
|
@Martin Habe die 606 mir gekauft und diese stehen momentan auf mein TV-Schrank inkl. den mitgelieferten Gummifüßen. Ich musste auch ein wenig mit der Aufstellung und Einwickelung experimentieren. Hatte auch das Gefühl, dass die 606 ein klein wenig dröhnt ( auch im Pure Direct des X4000 ). Meine Aufstellung: 1.Ich habe den TV-Schrank soweit wie möglich von der Wand vorgerückt ( sodass es optisch noch gut ausschaut ) 2. Die Lautsprecher haben den gleichen Abstand zum Möbelstückende und stehen mindestens 40cm rundherum frei. 3. Einwinkeln brachte nichts, daher stehen sie jetzt gerade. Mein Problem mit dem Dröhnen hatte ich durch die o.g. Aufstellung und den mitgelieferten Basspömpel in Griff bekommen ( Habe nur das äußere Schaumstoff des 2 teiligen Pömpel genutzt ( das reichte schon )) . Als dann die Schneiderei die Gardinen angebracht hatte, musste ich wieder nachjustieren. Durch die schweren Vorhänge hat sich die Akustik derart verbessert, dass ich keine Stöpsel oder ähnliches mehr brauchte. Die schweren Gardinen hatten quasi das Dröhnen geschluckt. Habe die Pömpel komplett entfernt und in meinem Gesicht entstand ein breites Grinsen. So der letzte Stand. Meine Ständer werden erst um Januar geliefert und ich überlege schon diese abzubestellen. Bin rundherum zufrieden momentan. Werde die Front rundum den Elektrogeräten noch ein wenig aufräumen und cleaner Gestalten. Vielleicht helfen dir meine Eindrücke. Mir hat das einwinkeln und rumprobieren spaß gemacht und bin froh jetzt die optimale Aufstellung für meinen Raum gefunden zu haben. Lg Mulo [Beitrag von Mulokaj87 am 12. Dez 2018, 23:34 bearbeitet] |
||||
|
>Karsten<
Inventar |
#67029
erstellt: 12. Dez 2018, 21:16
|
|||
|
Eine Foto der Front, in Farbe bist uns immer noch schuldig |
||||
|
Mulokaj87
Ist häufiger hier |
#67030
erstellt: 12. Dez 2018, 23:35
|
|||
|
@Karsten Wird noch nachgeliefert 😉 |
||||
|
MartinG
Stammgast |
#67031
erstellt: 12. Dez 2018, 23:48
|
|||
Vielen Dank für deine Anregungen! Ich habe jetzt 15 Jahre lang ein eher gerade so passables 5.1-System gehabt (mit 2x Nubox 400 vorn) - nun tun sich neue Welten auf, und man wird anspruchsvoll. In der Tat bringen kleine Veränderungen teilweise ziemlich viel. Was das Eindrehen angeht, bin ich mir noch unsicher. Aber heute habe ich mal provisorisch zwei große Badfliesen mit Gummifüßen auf die Dielen gelegt, und die Boxen mit Spikes darauf gestellt. Jetzt bin ich schon fast zufrieden, aber der Schaumstoff ist leider komplett drin - nach wie vor. |
||||
|
>Karsten<
Inventar |
#67032
erstellt: 12. Dez 2018, 23:58
|
|||
dann ist ein Wechsel auf 80x ein logischer Schritt |
||||
| ||||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.260 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedUlf_vom_Mond
- Gesamtzahl an Themen1.562.329
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.983
Um beim Thema B&W zu bleiben








