Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 Letzte |nächste|

Warum Streaming Kisten, statt richtige Hifi Komponenten?

+A -A
Autor
Beitrag
Skaladesign
Inventar
#2067 erstellt: 08. Mrz 2025, 16:23

B-Bear (Beitrag #2062) schrieb:

Ich hoffe, die Kabeldurchführung ist ein Provisorium


Tatsächlich stören mich die beiden Kabel Da werde ich mir noch was überlegen.


Siamac (Beitrag #2063) schrieb:
Sehr traurig, der Anfang vom Ende!


Mea culpa


KarstenL (Beitrag #2064) schrieb:

Und wenn du die Wiedergabe auf Vollbild stellst, kannst du sogar vom Hörplatz aus lesen was gerade läuft, falls das Handy etc nicht griffbereit ist :D


Ja, geil nä
Hans_Holz
Stammgast
#2068 erstellt: 08. Mrz 2025, 16:28

badidea (Beitrag #2065) schrieb:
Ich habe Deckenlautsprecher und die Ausgabe mit 8 Kanälen konfiguriert und trotzdem kommt da nur Stereo am AVR an.
Wenn das theoretisch gehen sollte, muss ich wohl nochmal auf Fehlersuche gehen.


Spontan fallen mir da zwei mögliche Fehlerquellen ein: Ist in Apple Music unter Einstellungen - Wiedergabe überhaupt Atmos auf "Automatisch" oder "Immer eingeschaltet" gesetzt? Falls ja und der abgespielte Track Atmos hat, muss beim Abspielen neben dem Titel ein kleines Dolby-Symbol zu sehen sein.

Als zweite mögliche Fehlerquelle fällt mir im Audio-Midi-Setup die Lautsprecher-Konfiguration ein.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#2069 erstellt: 08. Mrz 2025, 20:43

Deshalb sterben bei Media-Markt und Co die Hifi Abteilungen aus.
Tablet & Empfänger gibt es ja in der EDV-Abteilung.


@ Sira:
Sorry, für mich argumentativ jetzt doch völliger Quatsch...die sind jetzt in Begründung doch sicher nicht wegen fehlender Streamer-Nachfrage am sterben...
Da musst/solltest/könntest du deinen Fokus in Denke doch mal eher etwas weiter stellen....

Wenn du sagen würdest, echt Hifi ist irgendwie out wäre das vielleicht eher eine Aussage zum Nachdenken...
8erberg
Inventar
#2070 erstellt: 08. Mrz 2025, 21:24
Hallo,

trifft den Kern: wozu den Krempel im WoZi stehen haben der nur Platz wegnimmt und nicht hübsch aussieht wenn mit Handy "alles geht" und dann ein (hübscher!) Lautsprecher dazu..

Simpel, aber so sieht es aus. In den 70ern wurden schon die Lautsprecher auf die Schrankwand gepackt oder hinter Gardinen versteckt - warum sollte es heute anders sein?

Hifi hat einen negativen WAF. Ist halt so.
Männer rollen mit den Augen wenn die Gattin wieder im Schuhladen zuschlägt... so hat jeder sein Köfferchen zu tragen.


Peter
rat666
Inventar
#2071 erstellt: 08. Mrz 2025, 21:29
MediaMarkt und Co stellen sich nur Zeug in die Auslage dass sich auch in hohen Stückzahlen mit guter Marge verkaufen lässt.
Hifi hat einfach keinen nennenswerten Markt mehr.

Ne Anlage Im Wohnzimmer möchte ich auch nicht, sowas lässt sich für meinen Geschmack einfach nicht schön in den Wohnraum integrieren.
buayadarat
Inventar
#2072 erstellt: 08. Mrz 2025, 21:32
Dadurch wird das Wohnzimmer doch erst richtig schön!
ingo74
Inventar
#2073 erstellt: 08. Mrz 2025, 21:43
Ja, das finde ich auch, deswegen steht das meiste auch bei mir rum ohne dass ichs nutze


8erberg (Beitrag #2070) schrieb:

trifft den Kern: wozu den Krempel im WoZi stehen haben der nur Platz wegnimmt und nicht hübsch aussieht wenn mit Handy "alles geht" und dann ein (hübscher!) Lautsprecher dazu..

Das geht heutzutage auch mit sehr guten Lautsprechern


[Beitrag von ingo74 am 08. Mrz 2025, 21:44 bearbeitet]
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#2074 erstellt: 08. Mrz 2025, 21:49
...am besten dann versteckt in ´ner Multi-Connection-Alexa-Smart-Low Sound-Box aber powered by Bose


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 08. Mrz 2025, 21:51 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#2075 erstellt: 08. Mrz 2025, 21:51
Nein, es gibt sehr sehr gute Lautsprecher, die das können.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#2076 erstellt: 08. Mrz 2025, 21:53
Klar, kann sein aber für mich persönlich dann viel zu teuer und keine echte Option


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 08. Mrz 2025, 21:54 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#2077 erstellt: 08. Mrz 2025, 21:54
Ändert nichts daran, dass es sie gibt und sie sehr sehr gut sind.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#2078 erstellt: 08. Mrz 2025, 21:57
...habe ja jetzt auch nix anderes behauptet
ingo74
Inventar
#2079 erstellt: 08. Mrz 2025, 21:58
Siamac
Inventar
#2080 erstellt: 08. Mrz 2025, 23:54

buayadarat (Beitrag #2072) schrieb:
Dadurch wird das Wohnzimmer doch erst richtig schön!


Genauso sehe ich das auch und viele andere Hifiliebhaber, die immer noch die ganzen Hifimessen füllen.

Ich erfreue mich aller meiner Hifikomponenten, Bandmaschine, Verstärker, SACD-Player, Tape, Tuner und Streamer.

Wer keinen Streamer hat, kann sich dem auch nicht erfreuen!
Skaladesign
Inventar
#2081 erstellt: 09. Mrz 2025, 01:00
Ich hab jetzt auch einen und kann mich endlich "mitfreuen"
rat666
Inventar
#2082 erstellt: 09. Mrz 2025, 01:18

Ich erfreue mich aller meiner Hifikomponenten, Bandmaschine, Verstärker, SACD-Player, Tape, Tuner und Streamer.

Mache ich auch aber halt nicht im Woihnzimmer.
Siamac
Inventar
#2083 erstellt: 09. Mrz 2025, 08:44

Skaladesign (Beitrag #2081) schrieb:
Ich hab jetzt auch einen und kann mich endlich "mitfreuen"


Ach toll, hatte ich gar nicht mitbekommen.

- wie viele Digitale Anschlüsse hat Dein Streamer?
- welcher DAC ist den verbaut?
- welches DSP & Equalisation benutzt der Streamer
- wie groß kannst du den Spektrum Analyser anzeigen lassen?
- kannst du die Größe des Plattencovers auf dem Display anpassen.
- welche Musikdienste sind nativ integriert?
- wie viele VU-Meter Designs stehen zur Auswahl?
- hat der auch eine schöne Alufront in 43er Breite, passend zu Deinen Technics Geräten?

Ja, solche Streamer können richtig Spaß machen.
Rascas
Inventar
#2084 erstellt: 09. Mrz 2025, 10:05
Die wichtigere Frage ist: vermittelt er Dir Spass am Musik hören?

Da sich das offensichtlich für jeden anders definiert, dürfen die Geräte auch unterschiedlich ausfallen…
Siamac
Inventar
#2085 erstellt: 09. Mrz 2025, 11:06

Rascas (Beitrag #2084) schrieb:
Die wichtigere Frage ist: vermittelt er Dir Spass am Musik hören?

Da sich das offensichtlich für jeden anders definiert, dürfen die Geräte auch unterschiedlich ausfallen…


Ein Golf GTI macht manchen Spaß, ein Golf GTI Cabrio macht den gleichen Spaß + man kann ihn zusätzlich als Cabriolet genießen.

Um von A nach B zu kommen geht auch mit dem Bus.

Es geht mir hier nicht um das Musik hören, sondern um Hifigeräte, das Hobby Hifi.
Zum hochwertigen Musikhören braucht man keine Hifigeräte mehr, da reichen Aktivlautsprecher.


[Beitrag von Siamac am 09. Mrz 2025, 11:16 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#2086 erstellt: 09. Mrz 2025, 13:44

Siamac (Beitrag #2083) schrieb:


- wie viele Digitale Anschlüsse hat Dein Streamer? Einer reicht mir zum Spaß haben. Nutze eh den internen DAC
- welcher DAC ist den verbaut? Burr-Brown-Chip 192/24 genau wie mein Hifiberry auf dem Raspi.
- welches DSP & Equalisation benutzt der Streamer? 10-Band Grafik EQ und parametrischer EQ
- wie groß kannst du den Spektrum Analyser anzeigen lassen? Wenn ich da Bock drauf habe, höre ich über den Raspi dann sind es 5o Zoll
- kannst du die Größe des Plattencovers auf dem Display anpassen. Wozu anpassen, ist auf dem 12,9 Zoll Display auch so gut zu sehen.
- welche Musikdienste sind nativ integriert? Die für mich wichtigsten sind dabei
- wie viele VU-Meter Designs stehen zur Auswahl? Keine, dafür zappen bei mir zwei Röhren im Takt, mach richtig Spaß hier zu sehen
- hat der auch eine schöne Alufront in 43er Breite, passend zu Deinen Technics Geräten? Nein, die Technicsanlage ist ein anderes Setup bei mir und ausschliesslich für Bandmaschine Kassette und Plattenspieler.


Hab gestern den ganzen Tag Musik gehört, hat richtig Spaß gemacht und toller Klang.


[Beitrag von Skaladesign am 09. Mrz 2025, 13:46 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#2087 erstellt: 09. Mrz 2025, 13:54
Ein Golf GTI hat Frontantrieb, damit ist echter Spaß schonmal ausgeschlossen...
Siamac
Inventar
#2088 erstellt: 09. Mrz 2025, 14:15

Zaianagl (Beitrag #2087) schrieb:
Ein Golf GTI hat Frontantrieb, damit ist echter Spaß schonmal ausgeschlossen... :.


Zum Glück hat mein Auto Hinterradantrieb! Ufffh - nochmal Glück gehabt!
Zaianagl
Inventar
#2089 erstellt: 09. Mrz 2025, 15:05
Und nen Riesen Display im Cockpit hoffentlich?
Skaladesign
Inventar
#2090 erstellt: 09. Mrz 2025, 15:19
Hans_Holz
Stammgast
#2091 erstellt: 09. Mrz 2025, 15:49

Siamac (Beitrag #2085) schrieb:
Es geht mir hier nicht um das Musik hören, sondern um Hifigeräte, das Hobby Hifi.
Zum hochwertigen Musikhören braucht man keine Hifigeräte mehr, da reichen Aktivlautsprecher.



Siamac (Beitrag #2063) schrieb:
Deshalb sterben bei Media-Markt und Co die Hifi Abteilungen aus.


Genau. Damals™ brauchte man halt noch eine klassische Stereoanlage, wenn man vernünftig Musik hören wollte. HiFi als echtes Hobby hatten doch immer die wenigsten. Deswegen ist es nicht der Untergang des Abendlandes, wenn die Ketten-Märkte keine HiFi-Abteilungen mehr haben. Und deswegen besteht auch kein Grund, Geräte abzuwerten, die nicht in das Beuteschema des klassischen HiFi-Hobbyisten passend, sondern einfach ihrem eigentichen Zweck dienen und entsprechend verwendet werden.
Skaladesign
Inventar
#2092 erstellt: 09. Mrz 2025, 16:03
Yo

Und zum Wiim mini noch kurz. Ich weiß nicht ob es immer schon so war, aber eine Raumkorrektur ist auch enthalten
wummew
Inventar
#2093 erstellt: 09. Mrz 2025, 16:08

Zaianagl (Beitrag #2089) schrieb:
Und nen Riesen Display im Cockpit hoffentlich?

Beim kürzlich angeschafften Pkw habe ich u. a. um wenig Displayfläche und noch haptische Tasten für Klima usw. gebeten. Da wurde die Auswahl schon merklich ausgedünnt. Aber ich schaue während der Fahrt auch noch ab und an gerne nach draußen, wenn ich hinter dem Lenkrad sitze.


Skaladesign (Beitrag #2061) schrieb:
Der eigentliche Kapellmeister ist recht klein und Handlich.

Als Streamer für wenig Geld finde ich den kürzlich gezeigten Wiim Mini auch super. Der hängt am DAC und liegt irgendwo im Regal hinter den Tonträgern. Aber bezogen auf den Threadtitel ist es halt auch eine andere Art von HiFi-Komponente.


Skaladesign (Beitrag #2092) schrieb:
...Wiim mini... Raumkorrektur ist auch enthalten

Tatsächlich? Da habe ich noch gar nicht drauf geachtet. Gab es da vielleicht ein Update? Muss ich nachher mal nachsehen.


Bei Cambridge finde ich z. B. die gebotene Vielfalt sehr gut. Es gibt die kompakte Gehäuseklasse, dann mit identischem Inhalt den kürzlich gezeigten 43cm-Kasten oder eben dann die teureren Varianten mit Display und mehr Ausstattung. Wenn man optisch passend zum Rest aufgestellt sein möchte, bietet sich zumindest diesbezüglich Cambridge sehr gut an.

Ich bin vor einiger Zeit bei Teac (505er) gelandet, aber deren Streamer kann nur LAN. Und da bin ich dann nun wieder raus. Dann nutze ich lieber mein Tablet oder MacBook am DAC. Wobei ich finde, dass die Tonausgabe am Klinkenausgang bei den Apple-Dingern schon wirklich gut ist, und man im Zweifel sogar auf einen externen DAC verzichte könnte.


[Beitrag von wummew am 09. Mrz 2025, 16:10 bearbeitet]
Siamac
Inventar
#2094 erstellt: 09. Mrz 2025, 17:48
Von T&A gib es bald den R-1200E, wird aber wohl über Euro 10.000 kosten.







Skaladesign
Inventar
#2095 erstellt: 09. Mrz 2025, 18:04
Tja was will der Dealer auch noch verkaufen ?

BD tot
CD tot
Vinyl …..hmmmmmm sehr teure Tonträger
Streamen….. hmmmmm , eigentlich auch tot wenn man bedenkt was man für 89 ,— schon bekommt.
Fürs Salz im Pott wirds nicht reichen.

Man kann es ja auch so machen.
Einen alten Vintage Receiver o. ä. ausräumen und nen Wiim reinlegen.
Hast dann schöne Optik und die Technik die man braucht.

Da kannst du dich winden wie ein Aal.

Übrigens, Schuhmacher gibt es auch schon lange nicht mehr.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#2096 erstellt: 09. Mrz 2025, 18:05

- welcher DAC ist den verbaut?


Sorry, aber wieder die gleiche doch etwas krude Sichtweise...

Und links auf´m Bild ist jetzt der Sira...


Ein Golf GTI hat Frontantrieb, damit ist echter Spaß schonmal ausgeschlossen...


Sorry, eine etwas gewagte doch auch sehr pauschale These als Ansage...
Also mein GTI-R Cabrio brezelt schon sehr schön um´s Eck mit DSG und den richtigen Gummis!
Und ja, bin selbst auch jahrelang Quatros gefahren und weiß, was noch besser geht/wo der Most hängen kann, aber ein S3 war mir halt zu teuer...

Saison tickt aber erst ab 1.4 und bin schon wieder ganz kribbelig
Und das Soundupgrade ist leider auch noch nicht verbaut...


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 09. Mrz 2025, 18:26 bearbeitet]
Siamac
Inventar
#2097 erstellt: 09. Mrz 2025, 18:32
Frag mal Chat GPT

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Netzwerkplayer mit Display im gehobenen HiFi-Bereich zunehmend an Bedeutung gewinnen. Der Rückgang bei CD-Playern und AV-Receivern deutet darauf hin, dass sich die Präferenzen der Konsumenten hin zu modernen, digitalen Lösungen verschieben.


[Beitrag von Siamac am 09. Mrz 2025, 18:35 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#2098 erstellt: 09. Mrz 2025, 18:44
Jojo
Siamac
Inventar
#2099 erstellt: 09. Mrz 2025, 18:52
pogopogo
Inventar
#2100 erstellt: 09. Mrz 2025, 19:20

Siamac (Beitrag #2094) schrieb:
Von T&A gib es bald den R-1200E, wird aber wohl über Euro 10.000 kosten.

Nein, wird er nicht und ist eher im Bereich des NAD M33 Nachfolgers angesiedelt.
Skaladesign
Inventar
#2101 erstellt: 09. Mrz 2025, 20:52

Siamac (Beitrag #2097) schrieb:
Frag mal Chat GPT


Ich hab den ganzen Abend darüber nachgedacht und frage mich jetzt, warum hast du deine Eingangsfrage nicht sofort an ChatGPT gestellt ?


[Beitrag von Skaladesign am 09. Mrz 2025, 20:55 bearbeitet]
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#2102 erstellt: 09. Mrz 2025, 20:55
Für mich alles schon länger geistiger Schnick-Schnack als eigentlich endlose Themenschraube

@ Sira:
Das Bild ist/war meine Frage...was soll das geposte wirklich sonst nun bedeuten.....


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 09. Mrz 2025, 20:59 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#2103 erstellt: 09. Mrz 2025, 21:00
Pogo kommt auch wieder mit der Werbeschleife. @ ChatGPT NAD und Dirac haben gerade Probleme mit der Software.
ingo74
Inventar
#2104 erstellt: 09. Mrz 2025, 21:06
Wenn du Verstopfung hast, haben alle anderen Menschen auch Verstopfung?
Was für ne Logik
Skaladesign
Inventar
#2105 erstellt: 09. Mrz 2025, 21:23
what ?
ingo74
Inventar
#2106 erstellt: 09. Mrz 2025, 21:42
Lass doch einfach Verallgemeinerungen, die nicht stimmen und lass bitte auch deine persönlichen Angriffe gegen Pogo sein.
Siamac
Inventar
#2107 erstellt: 09. Mrz 2025, 21:46

pogopogo (Beitrag #2100) schrieb:

Siamac (Beitrag #2094) schrieb:
Von T&A gib es bald den R-1200E, wird aber wohl über Euro 10.000 kosten.

Nein, wird er nicht und ist eher im Bereich des NAD M33 Nachfolgers angesiedelt.


Vielen Dank für die Info.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#2108 erstellt: 09. Mrz 2025, 21:59
Der Streamer ist halt eher ein Luxus-Thema, man braucht es so oder halt nicht...
Rein technisch dabei in Güte ist bereits doch alles über -gefühlt- Jahre jetzt belegt, diskutiert, verfrühstückt...

Echt Verstopfung in Erkenntnis dabei ist wohl eher dann ein ganz anderes Problem


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 09. Mrz 2025, 22:03 bearbeitet]
Siamac
Inventar
#2109 erstellt: 09. Mrz 2025, 22:07

Old-Hifi-Jünger (Beitrag #2108) schrieb:
Der Streamer ist halt eher ein Luxus-Thema, man braucht es so oder halt nicht...
Rein technisch dabei in Güte ist bereits doch alles über -gefühlt- Jahre jetzt belegt, diskutiert, verfrühstückt...

Echt Verstopfung in Erkenntnis dabei ist wohl eher ein ganz anderes Problem :prost



Du verstehst gar nichts, du verstehst das Thema nicht, du scheinst irgendwie verwirrt zu sein.
Halte dich doch besser hier raus, wenn du es nicht verstehst und beleidige nicht die tausende Hifianer, die mit Ihren Eversolos, Cambridge CXN, Atoll, Cocktail Audio, NAD & Co glücklich sind.

Und was soll die ganze Zeit das @sira ???
B-Bear
Stammgast
#2110 erstellt: 09. Mrz 2025, 22:48
Ist T+A jetzt auch schon in der Lenbrook-Gruppe?

Darum bleibe ich bei meinen PI+Dac.
ICH habe die Kontrolle bei der Software!
ICH weiß was verbaut ist!
ICH kann es so konfigurieren wie ICH es brauche!
ICH weiß, was ich dafür bezahlt habe und bin nicht angewiesen was ein Hersteller dafür haben möchte!

Und wenn ICH möchte, dann baue ich mir ein 19" Rack, dann sind wir wieder bei der Breite
Siamac
Inventar
#2111 erstellt: 09. Mrz 2025, 23:07

B-Bear (Beitrag #2110) schrieb:

Darum bleibe ich bei meinen PI+Dac.
ICH habe die Kontrolle bei der Software!
ICH weiß was verbaut ist!
ICH kann es so konfigurieren wie ICH es brauche!
ICH weiß, was ich dafür bezahlt habe und bin nicht angewiesen was ein Hersteller dafür haben :D


Habe ich ja auch

Das sagen sich die DIY Boxenbauer seit Jahren.

Wenn Yamaha aber endlich einen NP-S2000 oder NP-S303 Nachfolger rausbringen sollte, würde ich es mir überlegen.
B-Bear
Stammgast
#2112 erstellt: 09. Mrz 2025, 23:15
Wer keine zwei linke Hände hat und ein wenig Hirn, der kann eine Menge Geld sparen.

Skaladesign
Inventar
#2113 erstellt: 09. Mrz 2025, 23:21
Yo


ingo74 (Beitrag #2106) schrieb:
Lass doch einfach Verallgemeinerungen, die nicht stimmen und lass bitte auch deine persönlichen Angriffe gegen Pogo sein.


Du must es wohl schon mir überlassen.

Und wo siehst du hier pers. Angriffe


[Beitrag von Skaladesign am 09. Mrz 2025, 23:23 bearbeitet]
klausimhaus
Stammgast
#2114 erstellt: 09. Mrz 2025, 23:23

B-Bear (Beitrag #2112) schrieb:
Wer keine zwei linke Hände hat und ein wenig Hirn, der kann eine Menge Geld sparen.

Pi+Dac+Display habe ich hier auch noch in mehreren Ausführung hier rumliegen. Irgendwas war aber immer und irgendwann ging mir das ewige Gebastel auf die Nerven.
Zum Glück habe ich keine zwei linken Hände, muss aber auch kein Geld sparen.
Mars_22
Inventar
#2115 erstellt: 09. Mrz 2025, 23:34

klausimhaus (Beitrag #2114) schrieb:

Pi+Dac+Display habe ich hier auch noch in mehreren Ausführung hier rumliegen. Irgendwas war aber immer und irgendwann ging mir das ewige Gebastel auf die Nerven.

Ich nicht mehr. Hab's in die Tonne gekloppt. Fand keinen, der den Krempel geschenkt haben wollte.
B-Bear
Stammgast
#2116 erstellt: 09. Mrz 2025, 23:40
Geld sparen muss ich auch nicht
Und wenn es mal nicht so läuft, dafür hat man ja das Hirn um es auszubessern.
Zielführende Analyse, Problem erkannt und es läuft wieder rund.
rat666
Inventar
#2117 erstellt: 09. Mrz 2025, 23:46

Pi+Dac+Display habe ich hier auch noch in mehreren Ausführung hier rumliegen. Irgendwas war aber immer und irgendwann ging mir das ewige Gebastel auf die Nerven.
Zum Glück habe ich keine zwei linken Hände, muss aber auch kein Geld sparen.


Die Dinger laufen bei mir zigfach mit verschiedenster Software, alleine 4 davon als Streamer.
Es gibt seit Jahren nie Probleme damit, die Dinger machen einfach was sie sollen.

Geld sparen steht dabei nicht im Vordergrund, ein gut gebauter Streamer im ansprechendem Gehäuse steht preislich einem Fertiggerät in nichts nach.


[Beitrag von rat666 am 09. Mrz 2025, 23:49 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.972 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedBayrischerBlock
  • Gesamtzahl an Themen1.561.600
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.779.582