HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » denon dcd 1420 o.a. | |
|
denon dcd 1420 o.a.+A -A |
||
Autor |
| |
Rutenis
Neuling |
10:11
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2008, |
Hallo, kennt sich jemand mit Reparatur von Denon DCD's aus? Habe bei meinem DCD1420 nur Laser ausgetauscht, vorsichtig, sieht alles i.O. aus, aber wenn man einen CD einlegt, dreht er sich gar nicht mehr ! Was koennte hier passiere? Optish ohne haube beobachte ich wie beim Ein/Eusschalten des Geraetes Laserlinse sich bewegt, auch der Drehmotor um 2-5 Grad sich bewegt, also ich denke, Laser und Motor sind i.O. Steckern habe geprueft - auch ok. aber - der gute alte Geraet ist ploetzlich tot... ![]() Werde enorm dankbar fuer den Ratschlag. Erfahrung auch mit anderen Denon DCD's 1XXX kann nuetzen - ich denke Antriebsmotor ist baugleich. Gruss Rutenis rutenis@delfi.lt |
||
armindercherusker
Inventar |
11:04
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2008, |
Hallo Rutenis ! Vorab : ich habe die Serie DCD 8xx Warum hast Du den Laser denn erneuert ? Im ersten Ansatz denke ich, daß ein Stecker nicht richtig sitzt oder mechanisch irgendwas klemmt. Egal ob die Linse selbst, der Führungsschlitten oder die Antriebsmechanik. Vielleicht ist auch die Fokussierung nicht ( mehr ) korrekt, weil der neue Laser eine andere Stärke hat. Das könnte dann durch Justage in der Elektronik kompensiert werden. Gruß |
||
Gelscht
Gelöscht |
11:46
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2008, |
Wenn vorhanden: Entferne die Kurzschlussbrücke des neu eingebauten Lasers. Erst dann wird der Laser funktionieren und die CD anlaufen. Gruß, Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DENON DCD 1420 springt bei 79:14 Minuten CD Eurythmics_Fan am 01.10.2017 – Letzte Antwort am 01.10.2017 – 3 Beiträge |
Denon DCD 3300 oder DCD 2700 dan0r am 24.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 8 Beiträge |
Denon DCD - 1560 ducku am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 3 Beiträge |
DENON DCD-1500 Detlef789 am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 6 Beiträge |
Preislage Denon DCD-2060? dewildt am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 7 Beiträge |
Denon DCD 1560 Laser einstellen AMD_Mann am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 7 Beiträge |
Denon DCD 3500 CD Player riewe65 am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 3 Beiträge |
DENON DCD-860 Bedienungsanleitung gesucht DaVinci am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 5 Beiträge |
Verschleissprobleme beim Denon DCD-3560? schweintrueffel am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 20 Beiträge |
Denon DCD-1460 noch zeitgemäß? moscher72 am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
- DIN-Stecker Belegung
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Beste Bandmaschine
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Geräte der 80er Jahre
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- Grundig Space Fidelity Infos
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder896.017 ( Heute: 27 )
- Neuestes Mitgliednoideatowrite
- Gesamtzahl an Themen1.493.381
- Gesamtzahl an Beiträgen20.391.179