HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » 70er Jahre Akkustikstoff? | |
|
70er Jahre Akkustikstoff?+A -A |
||
Autor |
| |
classic.franky
Inventar |
01:49
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2009, |
abend die herren, wo bekommt man[n] "70er jahre" akkustikstoff her? ich bin für jeden tip dankbar ![]() ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
01:59
![]() |
#2
erstellt: 05. Feb 2009, |
Begründe ! |
||
|
||
classic.franky
Inventar |
11:06
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2009, |
mhhhhhhh ![]() |
||
armin777
Gesperrt |
12:24
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2009, |
Hallo Franky, ja, da hast Du recht! Habe auch schon lange gesucht, jedoch nichts gefunden. Früher gab es so reichlich Auswahl und heute bekommt man nur noch einfach schwarz. Aber daran hätte ich auch großes Interesse. Beste Grüße Armin ![]() |
||
classic.franky
Inventar |
13:07
![]() |
#5
erstellt: 05. Feb 2009, |
genau armin. kann jemand erklären was der unterschied zwischen akkustikstoff & normalen ist, macht das wirklich so einen "riesen" unterschied? beispiel: ![]() [Beitrag von classic.franky am 05. Feb 2009, 13:11 bearbeitet] |
||
JonasB
Stammgast |
13:16
![]() |
#6
erstellt: 05. Feb 2009, |
Moin! Akustikstoff lässt den Schall einfach nur besonders gut durch. Du kannst aber eigentlich jeden Stoff nehmen. Einfach mal vor die Box halten und wenn dir der Klang immer noch gefällt ists ja OK! Hier gibts jede Menge Akustikstoff in vielen Farben: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
70er Jahre Küchenradio I.Rolfs am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 09.12.2006 – 9 Beiträge |
70er Jahre Marantz Receiver JohnnyPro am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 13 Beiträge |
Sansui Receiver 70er Jahre kaefer03 am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 25 Beiträge |
Fernbedienung für 70er Jahre Receiver Weo am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 6 Beiträge |
70er-Jahre Receiver als Tuner?! The_FlowerKing am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 15 Beiträge |
70er Jahre Philips-Kassettenrekorder "aufrecht" raphaelo62 am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2010 – 12 Beiträge |
70er-Jahre Hifi: Bevorzugte Marken? Django8 am 05.02.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 96 Beiträge |
70er jahre marantz - spannungswandler nötig? SAE_student am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 18.08.2004 – 23 Beiträge |
Info zu 70er(?) Jahre Lautsprechern ZitroneHiFi am 14.04.2019 – Letzte Antwort am 22.04.2019 – 11 Beiträge |
Neue Anlage gesucht 70er/80er Jahre PoloPower am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Test Beyerdynamic DT 1990 PRO ? Profi-Hörer mit Musiktalent
LG OLED: Wie gut ist das neue Angebot?
Test Sennheiser HD 660S ? Offener HiFi-Kopfhörer mit HiFi-Klang
LG Tone Free FN6 im Test ? Kopfhörer mit Bakterienschutz
Videospiele: Im Angebot für PlayStation, Xbox, Switch und PC
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- 70`er 80 `er 90`er "Billiganlagen"
- Empfehlung für Vintage-Verstärker mit guter Phono-Sektion erbeten
- Wie gut sind die "alten" Verstärker?
- High End Tapedecks
- Geräte der 80er Jahre
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Beste Bandmaschine
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Vintage-Lautsprecher bis 500€. Eure Favoriten
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Reinigung von verdreckten Geräten
- Der Rosita und Audion Thread
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Leistung Sharp system 7700
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.169 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedLucre
- Gesamtzahl an Themen1.500.607
- Gesamtzahl an Beiträgen20.536.031