HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Einstiegsverstärker für Plattenspieler - Grundig (... | |
|
Einstiegsverstärker für Plattenspieler - Grundig (S)V-2000?+A -A |
||
Autor |
| |
EveryDayISeeMyDream
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#1
erstellt: 24. Aug 2018, |
Moin zusammen! ich habe einen Pioneer PL-770 Dreher und ein paar Onkyo SC-595 Boxen geschenkt bekommen, die möchte ich natürlich gern bald mal in Betrieb nehmen / testen. Derzeit habe ich noch keinen Verstärker und aufgrund des Preis/Leistungsverhältnis liebäugel ich mit einem "Vintage"-Verstärker und wollte hierzu mal ein paar Meinungen / Ratschläge abholen. Nach meiner bisherigen "Recherche" bin ich beim Grundig (S)V-2000 hängen geblieben, die bekommt man ja derzeit für um 100,- Euro, klingt erstmal gut, ein früheres Spitzengerät für aktuell wenig Geld. Ich frage mich nur 2 Dinge:
Mein Ziel ist es, möglichst originalgetreu Musik zu hören und wenn die Anlage ein kleiner Hingucker zuhause ist, wäre das auch ganz nett. ![]() Ich würd mich freuen, wenn ihr mir da ein wenig helfen könntet, da ich auf dem Gebiet noch keine Erfahrung habe, ich freu mich über jeglichen Input! Grüße! |
||
EveryDayISeeMyDream
Ist häufiger hier |
08:33
![]() |
#2
erstellt: 03. Sep 2018, |
Inzwischen hab ich mir einen V2000 gekauft und den Plattenspieler adaptiert. Läuft, aber der Verstärker müsste mal revidiert werden, da muss ich noch schauen, wo ich eine Werkstatt dafür in der Nähe finde. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig v 2000 franzel28 am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 2 Beiträge |
Grundig V 2000 Schaltplan uwe09 am 09.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 3 Beiträge |
Grundig V 2000 - Preis damals? headbang0r am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 7 Beiträge |
Kaufempfehlung Grundig V-7200 vs V-2000 r50021 am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 14 Beiträge |
Grundig V 2000 oder V 5000? HiFi-Raritäten-Fan am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 3 Beiträge |
V 2000 Alternative Zapperjohn am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2005 – 4 Beiträge |
Technics SL 1700 an Grundig V 2000 steve*zissou am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 5 Beiträge |
Grundig T 3000 und V 2000 Lebensfroh am 24.07.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 7 Beiträge |
Grundig 2000 Hifi.benötige Hilfe ! cubcub am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 20 Beiträge |
Grundig studio 2000 "schlachten"? yoshi79 am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Der Rosita und Audion Thread
- Grundig Space Fidelity Infos
- 70`er 80 `er 90`er "Billiganlagen"
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Geräte der 80er Jahre
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Was ist das beste Tape Deck das es gibt?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Empfehlung für Vintage-Verstärker mit guter Phono-Sektion erbeten
- Vergessene HIFI Läden - Lost in space
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Die ATL-Geschichte
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.016 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedReniarfcb
- Gesamtzahl an Themen1.496.539
- Gesamtzahl an Beiträgen20.452.381