| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Suche: Verstärker/Receiver in „kurz“ | |
| 
                                     | 
                                ||||
Suche: Verstärker/Receiver in „kurz“+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                ArneH                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 22. Jun 2024, 18:11
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Um stilecht jedes Zimmer im Haus mit einer „klassischen“ HiFi-Anlage auszustatten, suche ich noch für ein Einbauregal einen 70er/80er/90er Verstärker oder Receiver, der max. 21cm tief/kurz ist. Viele der Mini- oder Midianlagen sind tiefer, gefunden habe ich bisher den Technics SU-Z2, der fast die 21cm erreicht. Kennt noch jemand ähnlich kurze ältere Verstärker/Receiver?                                                     
                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                DB                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 22. Jun 2024, 19:06
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ST-210 und SV210.                                         | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                raindancer                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 22. Jun 2024, 19:38
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Falls das Gerät etwas herausschauen darf aus dem Regal: Revox A78.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Rabia_sorda                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 22. Jun 2024, 20:59
                                              
                 | 
               |
				 	
 Den gibt es schon seit über 20 Jahren, sieht nach "90er" aus und ist heute auch noch neu erhältlich (um 60 €). Conrad/Renkforce E-SA 9 ((B x H x T) 200 x 65 x 135 mm) Technics SA-007 ((B x H x T) 180 x 260 x 210 mm) "Normal"- Hifi: Conrad/Renkforce/Wangine/X4-Tech A-1000 ((B x H x T) 420 x 135 x 215 mm)  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                CxM                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 23. Jun 2024, 07:05
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, Forté Audio Vorverstärker aus den 80ern (21cm) und Aktiv-Boxen dazu. Die Vertikal-Anlagen.haben auch keine große Bautiefe. B&O (Beosound), die sehen dann aber schon ziemlich spacig aus... Schneider VAL-1002 - mehr 80er geht fast nicht. Modernere Vertikal-Anlagen gibt es reichlich - von Dual über Sharp bis zu namenlosen chinesischen Geräten.. Oder alle alten Ghettoblaster mit abnehmbaren Boxen. Ciao - Carsten  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                CHICKENMILK                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 23. Jun 2024, 07:53
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Nimm doch einfach den Technics SU-Z2, der sieht gut aus und hat gut Leistung. Sein kleinerer Bruder ist der Su-Z1 bzw. der Panasonic Su-2700.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ArneH                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 23. Jun 2024, 19:23
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ja, wahrscheinlich wird es echt ein Z2. Der gefällt mir bisher echt am Besten. Vielen Dank an alle Vorschläge                                         | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Suche Receiver/Verstärker 1970er Jahre Philipp_L-5 am 15.11.2022 – Letzte Antwort am 27.11.2022 – 42 Beiträge  | 
                    
| 
                            Suche Verstärker/Receiver mit anpassbarem Phono-Eingang Kaster am 28.08.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Günstiger Verstärker/ Receiver tüdeltü am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Marantz Verstärker/Receiver nun_ja am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 17 Beiträge  | 
                    
| 
                            Suche Vintage Verstärker/Receiver als Ersatz für Technics SU-VX500 Antiphon am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Suche Vintage HiFi Receiver/Verstärker bis 100? hifiFlow am 23.09.2018 – Letzte Antwort am 27.10.2018 – 19 Beiträge  | 
                    
| 
                            suche verstärker! kobi99 am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kaufberatung: Vintage Marantz Verstärker/Receiver Black||Flag am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 30 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welcher Verstärker oder Receiver "Made in Germany" sok am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 52 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verstärker / Receiver für Quadro? Bendias am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 16.08.2009 – 34 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2024
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.600
 








