Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 Letzte |nächste|

Der Serien Thread (Reviews und "lockere" Diskussionen div.serienrel.Themen)

+A -A
Autor
Beitrag
HinterMailand
Inventar
#2709 erstellt: 07. Jul 2025, 08:48
Bin gerade über Sandman Staffel 2 und weiss nicht was ich davon halten soll.
Irgendwie holt es mich nicht ab und ich erwische mich dabei wie ich nebenbei am Handy dillere.
Schon etwas zäh und langweilig ... was meint ihr dazu?
Graue_Eminenz
Stammgast
#2710 erstellt: 07. Jul 2025, 08:54
Bei Sandman - S1 hatte ich das gleiche Problem, bis es irgendwann mal PÄNG gemacht hat und ich sprichwörtlich gefangen war
Bin auch gerade bei der dritten Folge der S2, hoffe der/die/das PÄNG lässt nicht mehr all zu lange auf sich warten
cine_fanat
Inventar
#2711 erstellt: 07. Jul 2025, 15:08
SG Staffel 1 hat uns auch gereicht. Der Rest ohne uns.
polonius_HSK
Stammgast
#2712 erstellt: 08. Jul 2025, 10:07

nimsa67 (Beitrag #2700) schrieb:
Running Point Sport-Comedy Serie auf Netflix - bisher eine Staffel


Danke für den Tipp, genau so etwas habe ich gesucht, nach dem ich mit Superstore durch bin. Gefällt mir ganz gut, auch wenn es bei weitem nicht an meinen All-Time-Favorit für seichtes Nebenher-sehen, Brooklyn 99, heran kommt.

Waterfront haben wir auch begonnen (2 Folgen bislang), allerdings kann ich noch nicht sagen, ob wir es weiter schauen. Auf einem Level mit Yellowstone oder Ozark sehe ich es auf jeden Fall überhaupt nicht. Qualitativ und vom Setting erinnert es mich stark an Outerbanks..
Bart1893
Inventar
#2713 erstellt: 08. Jul 2025, 12:53
The Waterfront hat mich schauspielerisch weniger überzeugt - bis auf den Bösewicht. Zu Yellowstone oder Ozark ist das eine Welt. Dennoch würde ich nach der 2. dran bleiben, da es deutlich unterhaltsamer wird.
nimsa67
Inventar
#2714 erstellt: 09. Jul 2025, 08:15

nimsa67 (Beitrag #2703) schrieb:
Wir haben letzte Woche mit einem Gangs of London Rewatch begonnen. Besser gesagt wir haben bereits wieder 6 Folgen der 1. Staffel gesehen ... und das ist echt heftig. Die letzte Folge war gerade als sie in diesem Save-House diese ehemalige dänische Militär gefoltert haben. Mein lieber Jolly - da geht es aber richtig zur Sache.
Und wie ich es bereits richtig in Erinnerung hatte war diese 1. Staffel eine Co-Produktion von Sky-UK und Cinemax (HBO)…..


Wir sind seit gestern Nacht mit den 3 Staffeln Gangs of London durch und es hat sich im Prinzip mehr oder weniger so bestätigt wie ich es in Erinnerung hatte. Die S1 ist meiner Meinung nach definitiv die Beste … in allen 3 Staffeln geht es da wirklich Schlag auf Schlag ohne jeglichen Leerlauf dazwischen. Aber in der 1. Staffel ist die Sache in Summe dennoch einfach am „stimmigsten“. Die S2 gefällt mir innerhalb dieser 3 eindeutig am wenigsten (ich meine das in Relation denn S2 ist jetzt auch nicht richtig schlecht). Die 3. Staffel war für mich, daher schon beinahe überraschend, wieder besser. wurde schon jemals ein Gegner mit einer Nachgeburt ausgeschaltet ???

Also daher hier meine abschließende Wertung zu Gangs of London:

S1 - 8.5+/10
S2 - 7-/10
S3 - 8+/10
Graue_Eminenz
Stammgast
#2715 erstellt: 11. Jul 2025, 09:39
Also, bin nun nach x Folgen Countdown mit der Serie richtig warm geworden
Passt, was ich da sehe und Jensen Ackles geht ja wohl immer

Dies hier mal an alle Bosch Liebhaber.
Gestern den Spin-Off Ballard auf Prime angefangen und was soll ich sgen, die Bosch Vibes sind da
Und Harry hat sogar einen Gastauftritt
nimsa67
Inventar
#2716 erstellt: 12. Jul 2025, 10:46
Ich habe mir gerade die 1. Folge Staffel 3 von Foundation (SciFi Serie auf ATV+) angeschaut und denke, ich werde es vermutlich nicht weiterschauen.

Die Meisten hier wissen vermutlich dass ich ein riesiger SciFi Fan bin und werden sich jetzt fragen „warum will er das nicht mehr schauen?“. Ich versuche es mal so zu erklären:
Ich lese ja gerade den 1. Teil von Alistair Reynolds Inhibitor-Zyklus (bin mit den knapp 800 Seiten von „Unendlichkeit“ beinahe durch) das man durchaus der sogenannten Hard-SciFi zuordnen kann. Auch „The Expanse“ ist ein Vertreter dieses SciFi Sub-Genres aber sie unterscheiden sich dann doch auch wieder sehr deutlich. The Expanse spielt gefühlt in einer näher liegenden Zukunft und es wirkt, bis auf wenige Teilbereiche, sehr realistisch … natürlich schon SciFi aber beinahe alles wird so erzählt dass man sich sehr oft denkt „so könnte es tatsächlich einmal sein“.
„Unendlichkeit“ fühlt sich deutlich unrealistischer bzw. utopischer an … es fühlt sich deutlich weiter in der Zukunft an bzw. es wird zum Teil beinahe abstrakt und scheint zum Teil jenseits unserer Vorstellungskraft. Dennoch gefällt es mir sehr gut weil es, trotz dieser utopischen Züge, immer versucht ernsthaft (im weitesten Sinne) zu bleiben.

So oder so ähnlich könnte man auch den Unterschied zwischen „The Expanse“ und „Foundation“ beschreiben. Nur Foundation ist mir dann zum Teil auch noch zu wenig „ernsthaft“ und fällt tendenziell zeitweise immer wieder ein wenig ins absurde/kindische ab. Z.b. zu Beginn (keine Sorge das ist kein richtiger Spoiler … diese Szene spielt gleich ganz zu Anfang noch vor der Signation) bringt ein Einzelner eine ganze Armee dazu, rein durch Gedankenkontrolle, sich selbst zu vernichten … das ist für mich keine SciFi sondern absoluter Schwachsinn. Man könnte es auch schon als „Superheldenschwachsinn“ beschreiben. Das ist natürlich nicht die einzige Szene die mir jetzt in dieser F1 S3 oder in den ersten beiden Staffeln auf die Nerven geht. Es gibt ja auch sehr viele gute Szenen/Abschnitte aber solche Szenen wie die oben Beschriebene (ist nur eine von mehreren) verderben mir den gesamten Spaß an einer Serie bzw. vor allem an „guter“ SciFi. Grundsätzlich ist mir Foundation auch zu wenig Hard-SciFi oder ich könnte auch sagen … die Science wird hier zu sehr durch mystisches/unerklärliches wie z.b. Gedankenkontrolle/zu wenig Realismus ersetzt.

Edit/ warum bin ich mir noch nicht ganz sicher ob ich nicht doch noch weiterschauen werde ? Weil mir z.b. „Demerzel“, sowie beinahe alles was mit ihr zu tun hat, und z.b. „Bruder Tag“ sehr gut gefallen.


[Beitrag von nimsa67 am 12. Jul 2025, 11:02 bearbeitet]
Otis_Sloan
Inventar
#2717 erstellt: 12. Jul 2025, 18:47
The Crowded Room (Apple+)
Psychothrillerdrama mit Tom Holland von Akiva Goldsman.
Sehr spannend und manchmal irgendwie auch zum schmunzeln.
Gefällt mir gut.

Mit spitzen Soundtrack


[Beitrag von Otis_Sloan am 12. Jul 2025, 23:53 bearbeitet]
HinterMailand
Inventar
#2718 erstellt: 13. Jul 2025, 10:42
The Crowded Room hatte mir auch gefallen.

The Sandman fertig geschaut ... und leider hat sich nichts geändert. Irgendwie zwar gut gemacht, aber zäh wie Gummi und ich war beim schauen immer woanders und habs nebenbei laufen lassen (vielleicht war das der Fehler). Trotzdem geb ich der 2. Staffel ne Chance, der Cliffhanger hat mich angesprochen, vielleicht wird die etwas besser.

Hab jetzt mit Frauchen "Smoke" auf Apple TV angefangen. Nach einer Folge klingt es interessant und ist gut gemacht. Wenn jetzt nach der Einleitung noch etwas mehr passiert, dann bleiben wir dran.
Hat schon jemand anderes eine Meinung dazu?

Ich alleine hab jetzt "Murderbot" (ebenfalls Apple TV) fast durch, ist nicht ganz so wie ich es mir vorgstellt habe, aber für eine leichte humorige SF Unterhaltung kann man es sich anschauen. Die Folgen gehen auch meist nur ca 25min und deswegen geht es auch recht flott. Ein Kracher ist es aber nicht.

Und als nächstes, als Bosch Fan, steht Ballard auf der Liste
nimsa67
Inventar
#2719 erstellt: 13. Jul 2025, 10:52

HinterMailand (Beitrag #2718) schrieb:
Ich alleine hab jetzt "Murderbot" (ebenfalls Apple TV) fast durch, ist nicht ganz so wie ich es mir vorgstellt habe, aber für eine leichte humorige SF Unterhaltung kann man es sich anschauen. Die Folgen gehen auch meist nur ca 25min und deswegen geht es auch recht flott. Ein Kracher ist es aber nicht.


Habe ich auch bereits gesehen und sehe es genau gleich. Zwischendurch ganz OK aber ein Kracher ist das sicher nicht.
Ich habe jetzt mein ATV+ Abo wieder einmal beendet (ich denke per 16. oder so) und werde es vermutlich erst im Herbst/Winter bzw. spätestens wenn F1 der Film kommt wieder aktivieren.
Mal sehen was wir uns als nächstes so anschauen werden … eventuell starten wir auch wieder irgendein Rewatch oder ich aktiviere wieder einmal das P+ Abo … jetzt gibt es da ja auch schon eine Premium Version mit HDR und DolbyAtmos soweit ich weiß. Aber nur für „MobLand“ … weiß noch nicht so recht.
HinterMailand
Inventar
#2720 erstellt: 13. Jul 2025, 17:35

nimsa67 (Beitrag #2719) schrieb:
.... Aber nur für „MobLand“ … weiß noch nicht so recht.

Mobland war echt geil. Das einzige was für mich bei P noch interessant ist, ist Dexter: Wiedererwachen. Aber ansonsten sieht es da recht mau aus.
nimsa67
Inventar
#2721 erstellt: 14. Jul 2025, 06:30
Dexter: Wiedererwachen ... hatte ich bisher gar nicht aufm Schirm. Das würde ich mir natürlich auch anschauen. Und dann noch Gladiator II.
Die Sheridan Serien haben wir bereits alle gesehen und noch dazu verkaufen die diese Serien jetzt sogar an Netflix. Aber ich werde heuer sicher noch einmal ein P+ Abo abschließen ... die Frage ist nur ob es sich wegen 2-3 Serien/Filmen jetzt schon auszahlt. Nicht falsch verstehen ... ich finde P+ zum Teil schon sehr gut (z.b. Showtime) aber wir haben beinahe alles was uns da interessiert schon gesehen. Ähnlich wie aktuell gerade wieder mit ATV+.
nimsa67
Inventar
#2722 erstellt: 14. Jul 2025, 06:56
Einmal noch eine kleine Ergänzung zu The Last of Us von mir weil ich dieses WE ein Video sah welches einige Fakten recht gut zusammengefasst hat. Zwar mehr aus der Sicht von social Media, was mich nicht interessiert, aber es gab da eine Aussage die es meiner Meinung nach gut getroffen hat.

Ich bin grundsätzlich nicht gegen Veränderung! Zumindest nicht wenn diese Veränderung auch Positives bringt wie z.b. auch teilweise bei der HBO Serie "The Last of Us". Da gab es doch einige für mich überraschend gute Änderungen/Zusätze in der Story. Wie z.b. diese Rückblenden zum Ausbruch der Seuche oder auch diese unterirdisch verwachsenen/verbundenen Pilz-Strukturen (obwohl es das in abgeschwächter Form auch bereits im Original gab) ... und auch weitere zum Teil sehr gute kleine Anpassungen/Veränderungen. Diese Änderungen waren allesamt wirklich gut oder zumindest keinesfalls schlecht, und wenn man sich mit der Story hinsichtlich Umsetzbarkeit Richtung einer TV-Serie beschäftigt, waren diese Anpassungen beinahe allesamt erklärbar/nachvollziehbar und somit irgendwie logisch.
Aber alles was mit Ellie passierte, abgefangen vom casting bis hin zur Umsetzung dieser Rolle in der Serie war leider eine Veränderung nur in eine Richtung. Mir fällt da nicht ein einziges Detail ein welches bzgl. Ellie etwas ins Positive verändert hätte. Nein! Alles was mit Ellie zu tun hatte wurde in dieser Serie sehr deutlich schlechter gemacht (das kann natürlich nur Jemand vergleichen/beurteilen der auch die beiden Games kennt).
Also das heißt: Veränderung ist grundsätzlich natürlich nichts Schlechtes aber wenn so eine Veränderung, wie im Falle von Ellie, ausschließlich in eine Richtung geht dann ist sie definitiv sehr schlecht.
Da ist die Gefahr einer Enttäuschung natürlich sehr groß wenn man etwas mit aller Gewalt (keine Ahnung warum) verändern will das im Original bereits hervorragend war. Also diese Ellie könnte tatsächlich als so etwas wie "eine der schlechtesten Veränderungen eines Charakters" in die Geschichte eingehen.
Nicht umsonst sagte Neil Druckman bereits vor ein paar Jahren als man ihn zu einer hoffentlich kommenden Fortsetzung zu "The Last of Us II" befragte:
"Everytime you did something great, you have the fear to mess it up ..."


[Beitrag von nimsa67 am 14. Jul 2025, 06:59 bearbeitet]
Graue_Eminenz
Stammgast
#2723 erstellt: 14. Jul 2025, 10:01
So, Ballard durchgeschaut. Wie erwähnt, ist ein Spin-Off von Bosch und man merkt es auch.
Klar, hier voll auf DIE Ballard zugeschnitten aber auch Harry Bosch und sogar Mo lassen sich hier hin und wieder mal blicken
Das wirklich Einzige, was mich sofort gestört hat war, was hat denn Bosch geritten seinen geliebten XJ gegen so nen neu-modischen Firle-Fanz Bronco einzutauschen?!?
nimsa67
Inventar
#2724 erstellt: 15. Jul 2025, 13:26
Ich habe gestern dann doch wieder mein Paramount+ Abo aktiviert und wir haben dann selbstverständlich auch gleich einige Folgen von MobLand geschaut --- das kommt bisher sehr gut! Meine Frau ist tatsächlich bereits "begeistert" davon.
Bei den Guy Ritchie Sachen bin ich zunächst auch oft ein wenig "vorsichtig" denn er tendiert ab und an auch beinahe etwas zu sehr ins skurrile. Aber bei MobLand passt das auf alle Fälle noch sehr gut ... auch für mich. Die Besetzung ist einfach hervorragend.
Und spätestens seit House of the Dragon bin ich ohnehin ein riesiger Paddy Considine Fan.

Ergänzung: Natürlich habe ich dieses mal die Premium Version mit HDR und DolbyAtmos genommen ... aber qualitativ kommt das nicht annähernd an AppleTV+ heran. Leider - sehr schade. Ich denke das kann man sich beinahe auch sparen. Aber es sind ja wiederum auch nur 3 EUR Unterschied - daher ist es dann natürlich auch wieder egal.
nimsa67
Inventar
#2725 erstellt: 16. Jul 2025, 12:08
MobLand innerhalb von nur 2 sessions durchgezogen

Und es gefiel uns wirklich 👍. Ich nehme an da ist eine 2. Staffel geplant denn der Schluss war schon sehr „offen“. Auch die gesamte Story ist jetzt nicht wirklich ein Highlight bzw. halt sehr einfach gestrickt.
Aber dafür ist das wirklich rundum hervorragend gemacht. Die Besetzung ist hervorragend! Die Musik ist hervorragend! Die ganze Präsentation ist wirklich gut und es unterhält ungemein. Trotzdem ist für mich aufgrund der „überschaubaren“ Story keine absolute Höchstwertung möglich.

Ich bewerte MobLand mit einer wirklich sehr, sehr guten 8.5-9/10
Graue_Eminenz
Stammgast
#2726 erstellt: 16. Jul 2025, 14:04
Was willste da noch unüberschaubarer gestalten?
Für mich ist es nicht anders als GoT nur halt in der Gegenwart angesiedelt. Und "Kotzbrocken" Prinz Joffrey wäre auch hier mit von der Partie, sogar in blonder Ausstattung
Ich hatte meinen Spass und Harry ist bzw. war der Knaller
nimsa67
Inventar
#2727 erstellt: 16. Jul 2025, 14:19
„Joffrey“ - der Gedanke war mir tatsächlich auch irgendwann einmal kurz gekommen.
Ja, Harry war natürlich gut … aber von Tom Hardy darf man das auch erwarten. Wie ich bereits oben schrieb, die gesamte Besetzung war hervorragend bzw. man könnte auch sagen - die Besetzung in MobLand macht diese gute Serie zu einer wirklich sehr guten Serie.
Kaptn_Ahab
Ist häufiger hier
#2728 erstellt: 17. Jul 2025, 14:01
Weiß jemand wie das bei Yellowstone auf Paramount+ weitergeht? Nach der letzten Folge wird immer zu 1840 umgeleitet. Wird es da eine weitere Season geben?

nimsa67
Inventar
#2729 erstellt: 17. Jul 2025, 14:34
nimsa67
Inventar
#2730 erstellt: 18. Jul 2025, 22:13
MobLand

Aus irgendeinem Grund dachte ich es wären nur 9 Folgen
Gerade haben wir die 10 und somit letzte Folge gesehen und ich muss jetzt meine Wertung zu MobLand doch auf 9+/10 aufwerten. Das gesamte Ensemble ist für eine Wertung unter 9 einfach zu gut. Vor allem Paddy Considine war in dieser F10 wieder ganz groß … aber auch alle Anderen sind wirklich sehr, sehr gut.


[Beitrag von nimsa67 am 18. Jul 2025, 22:53 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#2731 erstellt: 21. Jul 2025, 13:10
Waco Geschichte/Drama auf Paramount+

diese Serie (eine Staffel) stammt aus 2018 und es geht um den traurigen Vorfall im Jahre 1993 in der Nähe der Stadt Waco in Texas. Damals kamen bei einer Konfrontation zwischen dem ATF und in weiterer Folge dem FBI mit einer "Sekte" ca. 80 Personen ums Leben (darunter 25 Kinder!).
Also da handelt es sich um harten Stoff der hier (vermutlich bzw. behaupten das sehr Viele) in dieser Serie sehr einseitig dargestellt/gezeigt wird. D.h. hier wird die Staatsmacht (ATF und FBI) sehr unbarmherzig und "kriegsgeil" dargestellt. Darüber kann natürlich jeder denken wie er will. Ich habe allerdings nur wenige Minuten im Netz recherchiert und konnte sofort erfahren dass diese Tragödie wohl doch nicht ganz so einseitig zustande kam wie es hier dargestellt wird. Wie auch immer, es ist sehr interessant und zum (groß-) Teil auch gut gespielt. Es gibt da auch eine weiterführende Serie Waco: The Aftermath (2023) die wir uns vermutlich auch noch anschauen werden.

Übrigens: in einer bzw. in der Hauptrolle ist Michael Shannon zu sehen - der gefällt mir meistens recht gut.
Eine Wertung ist da schwer daher lasse ich es gleich bleiben.


[Beitrag von nimsa67 am 21. Jul 2025, 19:08 bearbeitet]
Graue_Eminenz
Stammgast
#2732 erstellt: 21. Jul 2025, 14:55
Hab jetzt übers WE die neue Miniserie UNTAMED auf N durchgezogen.
Eric Bana geht ja immer und als ich da noch mitbekommen hab, das einige Verantwortliche u.a. auch an American Primeval mitgewirkt hatten, ja dann war es um mich geschehen.
Eins vorweg, es ist eine ruhige, ja sogar sehr ruhige Serie. Diese lebt vor allem von den grandiosen Landschaftsaufnahmen des Yosemite Nationalparks, wo sich auch die Dramen und Schicksale der beteiligten Personen abspielen.
Hat mir wunderbar gefallen und es war mehr als eine Offenbarung mal was "Entschleunigtes" zu geniessen und das in der heutigen Zeit
nimsa67
Inventar
#2733 erstellt: 21. Jul 2025, 15:13
UNTAMED ... das klingt für mich wirklich sehr interessant. Habe gerade einen Trailer geschaut und denke wir werden eventuell gleich heute damit starten. Danke für den Tipp.
S04-Hotspur
Inventar
#2734 erstellt: 21. Jul 2025, 17:06
Habe mir jetzt zum dritten Mal die Serie "Bring on the dancing horses" mit Kate Bosworth in der Hauptrolle angesehen. Ich finde Frauen mit schizoider Charakterstruktur selten und besonders interessant. Tolle Serie, die auch als Kinofilm lief.

Gruß, Andreas
nimsa67
Inventar
#2735 erstellt: 21. Jul 2025, 17:47
… leider in keinem meiner abonnierten Streaming Dienste verfügbar.
VF-2_John_Banks
Inventar
#2736 erstellt: 21. Jul 2025, 18:14

nimsa67 (Beitrag #2733) schrieb:
UNTAMED ... das klingt für mich wirklich sehr interessant. Habe gerade einen Trailer geschaut und denke wir werden eventuell gleich heute damit starten. Danke für den Tipp. :prost


Kann ich nur empfehlen. Richtig gute Serie!
Nick_Nickel
Inventar
#2737 erstellt: 21. Jul 2025, 19:02
Die Miniserie "Untamed" mit Eric Bana und Sam Neill habe mir auch angeschaut und wurde gut unterhalten.
S04-Hotspur
Inventar
#2738 erstellt: 22. Jul 2025, 07:07
"Bring on the dancing horses" ist bei RTL Crime gelaufen.

Gruß, Andreas
nimsa67
Inventar
#2739 erstellt: 22. Jul 2025, 07:13

Graue_Eminenz (Beitrag #2732) schrieb:
…Eins vorweg, es ist eine ruhige, ja sogar sehr ruhige Serie. Diese lebt vor allem von den grandiosen Landschaftsaufnahmen des Yosemite Nationalparks, wo sich auch die Dramen und Schicksale der beteiligten Personen abspielen….

Die Serie UNTAMED spielt zwar in diesem kalifornischen Nationalpark aber gedreht wurde nicht dort sondern angeblich stammen diese Bilder aus Canada - British Columbia.

Edit/ meine Schwester und mein Schwager waren dieses Jahr Mitte Juni bis Anfang Juli in einem Camper in Alaska nahe der kanadischen Grenze unterwegs (sehr untypisch für die Beiden) und dort sah es jetzt im Sommer ähnlich wie hier in British Columbia aus ... (es hatte allerdings meist nur ca. 15-20 Grad und auf den Gipfeln bzw. teilweise auch weit runter sah man überall noch eine Menge Schnee und Eis)


[Beitrag von nimsa67 am 22. Jul 2025, 07:51 bearbeitet]
Graue_Eminenz
Stammgast
#2740 erstellt: 22. Jul 2025, 09:15
Ach, Hauptsache krasse Felsformationen, majestätische Flussläufe, Schluchten soweit das Auge reicht und jede Menge Bambis
Ich habe auf jeden Fall das gezeigte mehr als genossen. Und mal ehrlich, in der heutigen Zeit sind mir mit Mountie Locations lieber als die der Red-Nacks
Graue_Eminenz
Stammgast
#2741 erstellt: 22. Jul 2025, 09:16
"Necks!!!!"
nimsa67
Inventar
#2742 erstellt: 22. Jul 2025, 09:18
Wir haben gestern bereits die ersten 2 Folgen geschaut und es gefällt uns bisher sehr gut ... und ich sehe das ebenfalls wie du.
nimsa67
Inventar
#2743 erstellt: 23. Jul 2025, 08:41
Untamed eine Staffel mit 6 Folgen

Nach diesen 6 Folgen würde ich diese Serie so ca. als Durchschnittskost einordnen. Die Kulisse hebt sie dann aber doch etwas darüber hinaus. Auch die Darsteller sind durchgehend OK aber auch kein großes Highlight. So fällt generell mein Fazit zu Untamed aus: (guter) Durchschnitt aber kein richtiges Highlight. Einzig die Kulisse macht diese Serie dann aber doch auch zu etwas Speziellen und deshalb zu einer Empfehlung.

Ich bewerte Untamed mit einer guten 7.5+/10 … die beeindruckende Kulisse und der ruhige und entschleunigte Aufbau der ersten paar Folgen ließ mich noch über eine 8/10 nachdenken aber zum Schluss hin war es dann doch eher wieder so „guter Durchschnitt aber kein Highlight das mir für längere Zeit in Erinnerung bleiben wird“.

Edit/ es gibt so Serien wo man Anfangs denkt „wow das könnte wirklich sehr gut werden“ aber dann kann die Serie diese Erwartung nicht ganz bzw. durchgehend erfüllen. Und dann gibt es Serien, wie zuletzt z.b. Waco, wo man erst denkt „naja, schon irgendwie interessant aber dann auch wieder nicht und sogar etwas zäh“ - aber es steigert sich dann irgendwie ganz langsam und nimmt einen immer mehr mit. Zum Schluss denkt man dann „das war jetzt in Summe doch besser als ich Anfangs erwartet/angenommen hatte“.
Dennoch würde ich Untamed auf alle Fälle als zumindest gleichwertig im Vergleich zu Waco einstufen … ich meinte das eher so allgemein.


[Beitrag von nimsa67 am 23. Jul 2025, 09:13 bearbeitet]
TomGroove
Inventar
#2744 erstellt: 25. Jul 2025, 09:12
Mir hat übrigens Untamed sehr gut gefallen. Phantastische Bilder aus Yosemite, gute Story mit Tiefgang, gute Schauspieler und keine 180 Folgen 😉 Ergibt 9/10.
nimsa67
Inventar
#2745 erstellt: 25. Jul 2025, 09:23
Seit einigen Wochen schaue ich so nebenbei (solo), ich denke zum bereits 3. oder gar 4. Mal, Breaking Bad. Aktuell bin ich bereits wieder Anfang Staffel 5.

Und ich kann euch sagen: Jedes mal aufs Neue bin ich begeistert. Bis auf eine einzige Folge - Die Fliege - ist hier jede Folge für sich beinahe ein Meisterwerk. Vor allem ab dem Zeitpunkt wo "Los Pollos Hermanos" und Gus Fring ins Spiel kommen steigert sich Breaking Bad, obwohl man das bis dahin gar nicht für möglich hält, nochmal.

Ich tue mir mit einer Höchstwertung von 10 aus 10 sehr schwer bzw. habe diese in einer klaren Weise noch nie vergeben. Bei manchen Serien wie z.b. "The Expanse" oder "Sopranos" und der Ein oder Anderen mehr habe ich tatsächlich schon ab und an darüber nachgedacht und mich dann aber doch eher für eine 9.5 entschieden.
Trotz dieser einen Folge (Die Fliege) und ich weiß es kommt jetzt dann noch die ein oder andere Folge wo mir Jesse Pinkman etwas auf die Nerven geht ...

hier nun eine Premiere von mir:
Breaking Bad - 10/10 ... das wird mit Sicherheit auch noch in einigen Jahrzehnten als eine der besten Serien aller Zeiten Erwähnung finden.


[Beitrag von nimsa67 am 25. Jul 2025, 11:16 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#2746 erstellt: 25. Jul 2025, 09:38
Ja, Breaking Bad ist tatsächlich in so vielerlei Hinsicht ein absolutes Meisterwerk. Ich kenne auch keine Serie, in der über so viele Folgen/Staffeln hinweg so ein grandioses Niveau gehalten wird bzw. ja sogar eigentlich gesteigert wird. Sei es die Erzählung der Geschichte, die Chrarakterzeichnung der Schauspieler, die Leistung der Schauspieler an sich und wie sich das als großes Ganzes dann zusammenfügt. Egal wer in der Serie auftaucht, ob nun Walter, Skyler, Jesse, Hank, Saul, Mike Ehrmantraut, Skinny Pete, Gustavo Fring, die Salamacas, Badger, usw. Einfach jeder von denen ist Grandios und wie für die Rolle gemacht.

Ach, wenn ich schon an das Intro denke...... 🥰

Kurzum: Breaking Bad ist ohne wenn und aber einfach eine glatte 10/10
pitufito
Stammgast
#2747 erstellt: 25. Jul 2025, 09:51

nimsa67 (Beitrag #2745) schrieb:
.....Bis auf eine einzige Folge - Die Fliege - ist hier jede Folge für sich beinahe ein Meisterwerk.


Ich war von dieser Folge auch genervt. Aber wenn man von Meisterwerken spricht, ist wahrscheinlich genau diese Folge das grösste Meisterwerk der gesamten Serie.

Ich glaube, was mich am meisten beeindruckte, war die Staffel, in welcher jede Episode mit dem Bär im Pool anfing. Und wie das aufgelöst wurde. Umwerfend.

Für mich auch eine klare 9,99

Better call Saul steht Breaking Bad übrigens imho gar nicht mal so viel nach, Für mich eine Neunkommairgendwas.
oskar010179
Stammgast
#2748 erstellt: 25. Jul 2025, 11:10
das haben wir auch noch vor, nochmal zu sehen (Breaking Bad)
Denke aber, dass wir vor dem Serienende von Stranger Things, diese vorerst als Erinnerung erneut schauen werden
Vorher natürlich TLOU Part 2 zuende spielen (Teil 2 geht ja viel länger als Teil 1 ) und dann anschließend die Season 2 schauen.
Aktuell sind wir noch mitten im American Primeval -> gefällt sehr gut. Dreckig und teils verstörend, noch eine Stufe "härter" als 1883.
Erinnerst mich an den Gedanken: "Na, in der Welt von GOT möchte ich aber nicht leben
TomGroove
Inventar
#2749 erstellt: 25. Jul 2025, 11:16
Für mich war die Fliege auch die schwächste aller Folgen überhaupt. Aber manchen hat sie gefallen, ich bevorzuge den Film.
nimsa67
Inventar
#2750 erstellt: 25. Jul 2025, 11:18
... da musste ich jetzt kurz überlegen wie das gemeint war
TomGroove
Inventar
#2751 erstellt: 25. Jul 2025, 12:33
😉👍
Graue_Eminenz
Stammgast
#2752 erstellt: 25. Jul 2025, 12:39
Hab jetzt die letzten Wochen immer zwischendurch mal paar Folgen von The Travelers - Die Reisenden auf N geschaut. Drei Staffeln, also genug Zeugs für paar Tage. Jetzt nicht so ne High-End Show wie aus dem Sheridan Universum gewohnt, kratzt auch nicht am Sockel der Si-Fi Überbringer BSG oder Expanse. Doch wer sich damals mit so Serien wie Sliders, Zurück in die Vergangenheit oder Seven Days - Das Tor zur Zeit anfreunden konnte, der wird auch hier seinen Spass haben
Nette, seichte Si-Fi Kost mit hin und wieder überzeugenden Überraschungsmomenten
Otis_Sloan
Inventar
#2753 erstellt: 25. Jul 2025, 22:04
Seven Days suche ich schon seit Jahren weil ich die ganz gut fand.
Leider nie wieder wo zu sehen gewesen.

Travelers

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Leider hat mich das Ende doch sehr enttäuscht. Neustart zum zweiten Versuch und Zeitlinie löschen ist doch Quatsch
nimsa67
Inventar
#2754 erstellt: 26. Jul 2025, 07:14

pitufito (Beitrag #2747) schrieb:
Ich glaube, was mich am meisten beeindruckte, war die Staffel, in welcher jede Episode mit dem Bär im Pool anfing. Und wie das aufgelöst wurde. Umwerfend.


Ja, auf alle Fälle eines der vielen Highlights.

„Better call Soul“ habe ich tatsächlich „erst 1x“ gesehen. In meiner Erinnerung kann es aber nur in manchen Phasen mit Breaking Bad mithalten bzw. halbwegs mithalten. Aber auch halbwegs mithalten ist hier ja schon verdammt gut … also Better call Soul werde ich mir sicher auch irgendwann nochmal ansehen.

Bzgl. Travelers
habe ich auch schon gesehen (natürlich , ist ja SciFi). Kann mich ehrlich gesagt aber nicht mehr so genau an den Inhalt erinnern. Das zeigt mir dass ich Travelers damals vermutlich als OK empfunden habe, denn an etwas sehr Gutes oder an etwas sehr Schlechtes würde ich mich mit Sicherheit besser erinnern.
Touchy
Stammgast
#2755 erstellt: 28. Jul 2025, 10:10
"Better call SAUL" steigert sich IMO mit den Staffeln massiv, ein "MUST SEE" wenn man BB mochte.
love_gun35
Inventar
#2756 erstellt: 28. Jul 2025, 11:23
Habe jetzt wegen 1923 für einen Monat Paramount gebucht. Da werde ich dann auch gleich Mobland schauen.
The Agency mit Michael Fassbender und Richard Gere ist wahrscheinlich auch gut.
nimsa67
Inventar
#2757 erstellt: 28. Jul 2025, 11:37
Ja unbedingt!
MobLand ist hervorragend. 1923 ist sehr gut und The Agency (Der Schakal gefällt mir z.b. aber sehr deutlich besser!) braucht zwar etwas, ist dann aber auch OK/gut.
Lioness solltest du, falls noch nicht gesehen, auch unbedingt schauen. Das ist ebenfalls eine Sheridan Serie ... aber nicht ganz so Soap-Opera (in keiner Weise negativ gemeint ... ich mag einen leichten Soap-Opera Einschlag ja sehr gerne) mäßig wie Yellowstone oder eben vor allem 1923. Lioness ist eher mit z.b. Mayor of Kingstown (ebenfalls eine Empfehlung) vergleichbar.


[Beitrag von nimsa67 am 28. Jul 2025, 11:41 bearbeitet]
love_gun35
Inventar
#2758 erstellt: 28. Jul 2025, 13:16
Lioness kenne ich schon.
Gut, dann nach 1923 kommt Mobland dran, dann The Agency
Vielleicht bleibt dann noch etwas Zeit für Star Trek?
Mal sehen ob ich dann evtl noch einen Monat verlängere.
Otis_Sloan
Inventar
#2759 erstellt: 29. Jul 2025, 01:19
Masters of the Air (Apple)

Habe gerade gesehen dass Tom Hanks und Steven Spielbergs Produktion, welche wie die beiden Serien
Band of Brothers und The Pacific ebenfalls während WWII spielt, nun online ist.

Hatte noch keine Gelegenheit reinzuschauen, aber habe die beiden anderen Serien sehr gut gefunden.
Freue mich also schon darauf.


[Beitrag von Otis_Sloan am 29. Jul 2025, 01:29 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der "Heute gesehen" Thread (ohne Serien)
SFI am 16.03.2004  –  Letzte Antwort am 17.11.2024  –  21775 Beiträge
Der heute gesehen-Thread (nur Serien)
Schili am 02.10.2008  –  Letzte Antwort am 21.12.2023  –  2370 Beiträge
Interesse an DVD Reviews?
SFI am 17.05.2004  –  Letzte Antwort am 21.05.2004  –  34 Beiträge
Der FILM Smalltalk-Thread
Tzulan444 am 26.09.2017  –  Letzte Antwort am 02.03.2018  –  34 Beiträge
Horror-Film-Review-Thread ?
MrPositiv2306 am 21.09.2009  –  Letzte Antwort am 27.09.2009  –  39 Beiträge
Diverse Umfragen um Serien und Filme
Leon_der_Profi_5080 am 27.03.2011  –  Letzte Antwort am 11.05.2011  –  13 Beiträge
TV-Serien Import
taalas am 28.01.2013  –  Letzte Antwort am 03.02.2013  –  3 Beiträge
Der DVD Thread.
Timmy_67 am 06.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.06.2009  –  566 Beiträge
Der Rache-Film Thread
gapigen am 19.01.2018  –  Letzte Antwort am 21.01.2019  –  14 Beiträge
Starwars Thread
Sailking99 am 24.08.2004  –  Letzte Antwort am 27.10.2004  –  63 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.933 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedJasonkal
  • Gesamtzahl an Themen1.561.548
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.778.097