Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|

Valerion VisionMaster

+A -A
Autor
Beitrag
Johann_V
Schaut ab und zu mal vorbei
#351 erstellt: 05. Feb 2025, 18:36
Hallo zusammen,

funktioniert beim Valerion Pro 2 die Zwischenbildberechnung auch im 3D Modus?

Danke euch!
DaBruce_71
Ist häufiger hier
#352 erstellt: 10. Feb 2025, 14:21
Leider nicht.
Johann_V
Schaut ab und zu mal vorbei
#353 erstellt: 10. Feb 2025, 20:09
Oh je ,
dann geh ich mal stark davon aus, deass es beim Max. ebenso nicht funktionieren wird...
für den Pro 2 hatte ich vom Chat GBT ein "Ja" erhalten
Trotzdem Herzlichen Dank für die Info....
53peterle
Stammgast
#354 erstellt: 08. Mrz 2025, 23:05
MOI
Stammgast
#355 erstellt: 09. Mrz 2025, 03:06
Danke für dieses Werbevideo mit abgelesenem Pressetext
53peterle
Stammgast
#356 erstellt: 09. Mrz 2025, 13:11
Kein Problem.


[Beitrag von 53peterle am 09. Mrz 2025, 13:11 bearbeitet]
Olsen84
Stammgast
#357 erstellt: 30. Mrz 2025, 16:38
Kam Grad vom We-Ausflug und siehe da, der Valerion wurde geliefert. Ersteinrichtung weiße Wand Strukturputz: ziemlich helles Gerät. "Leinwand" wurde bestellt. Deswegen kann ich leider erst irgendwann unter der Woche testen.

Aber jetzt müssten ja auch die anderen Besteller ihre Geräte bekommen...
George_Lucas
Inventar
#358 erstellt: 30. Mrz 2025, 17:26
Mein Valerion ist am Freitag eingetroffen.
mr._mg
Stammgast
#359 erstellt: 30. Mrz 2025, 17:40
Meiner ist auch gestern angekommen.
Habe ihn dann heute in Betrieb genommen. Viel eingestellt habe ich bisher nicht. Geschaut habe ich 2 Filme über Prime (1x 4K mit HDR und ein FHD Film).
Dazu habe ich in 2 UHD-Filme über meinen UB824 reingeschaut.
Ich bin sehr angetan von dem Beamer. Was ein Bild! Gerade im Vergleich zu meinem alten Epson TW5300.
Ich habe keinen Regebogeneffekt wahrgenommen und auf meiner Leinwand auch kein Laser Specle gesehen. Auch ist der Lüfter extrem leise und fast nicht zu hören. Gerät stand knapp 60cm vor meiner Sitzposition.

Nun muss ich erst mal überlegen, wie ich ihn unter die Decke bekomme. Bin da noch unschlüssig. Überlege gerade, ob ich in den Tischständer passende Löcher bohre und dies dann an meiner Epson-Halterung befestige.
Olsen84
Stammgast
#360 erstellt: 30. Mrz 2025, 17:57
Also meinen höre ich schon. Hätte auf Grundlage der Tests gedacht, dass er leiser ist. Zudem habe ich einen hochfrequenten Ton. Muss ich alles testen, währen Ton läuft. Aktuell steht er einfach mal zu Testzwecken auf dem Küchentisch.
mr._mg
Stammgast
#361 erstellt: 30. Mrz 2025, 18:05
Nein, bei mir ist kein Ton zu hören. Der Lüfter säuselt so vor sich hin. Aber wirklich sehr leise.
Zuspielung lief über HDMI1. Muss jetzt auch nochmal nach einem brauchbaren 10m HDMI-Kabel schauen.
mr._mg
Stammgast
#362 erstellt: 30. Mrz 2025, 19:03
Meiner steht aktuell mit der Tischhalterung auf einem IKEA-Hocker. Passt von der Höhe her perfekt.

Habe mir aber gerade die Deckenhalterung bestellt, welche im AVS-Forum empfohlen wird:

https://www.amazon.d...Kamera/dp/B0BWCN9VDD
Olsen84
Stammgast
#363 erstellt: 30. Mrz 2025, 20:08
Danke für den Link. Ich muss erstmal das Fiepen in den Griff bekommen. Hab erstmal Valerion angeschrieben. Wenn das so bleibt, werde ich das Gerät nicht nutzen können. Ich weiß nicht, ob etwas Betriebszeit da helfen kann...
53peterle
Stammgast
#364 erstellt: 30. Mrz 2025, 22:09
Das piepen kommt wohl vom shiften. Hat der Epson 7400/9400 auch. Also hast du noch ein gutes Gehör.
Viele hören die hohe Frequenz nicht mehr, auch junge Leute.


[Beitrag von 53peterle am 30. Mrz 2025, 22:11 bearbeitet]
Olsen84
Stammgast
#365 erstellt: 01. Apr 2025, 09:50
Also meine Leinwände sind noch immer nicht da. Mal sehen, ob sich heute etwas tut.

Hab gestern Abend mal etwas an meiner grauen Rauputzwand getestet... die Farben sind schon der Hammer. Wahnsinn, wie intensiv das ist (oder sein kann - je nach Einstellung). Das bekommt mein LED-TV von Samsung (q9fn) so nicht gestemmt, denke ich. Die Helligkeit ist ebenfalls toll. Auch bei geöffnetem Fenster kann man problemlos schauen. Natürlich verliert man Kontrast, aber es ist nicht mehr dieses "war da nicht irgendwo ein Beamer-Bild", das ich von früheren Tagen kenne.

Bei meinem Fiepton bin ich etwas weiter als vorher: man kann in den Einstellungen einen Ultra-Scharf-Modus (oder so ähnlich) ein- bzw. ausstellen. Wenn ich den ausstelle, verändert sich der Ton. Er wird leiser und deutlich höher. Wenn Ton läuft, nehme ich den Ton nicht wahr. Aber klar, in ruhigen Szenen ist er für mich wahrnehmbar. Gibts da bei euch Unterschiede zu beobachten?

Kann aber wirklich sein, dass ich da in besonderem Maße anfällig bin. Ich reagiere da bei einigen Geräten drauf (Ladegeräte, LED-Lampen...) Valerion hat auf meine Anfrage von vorgestern jedenfalls noch nicht geantwortet.



Nachtrag

Ich habe eine Antwort zu meiner Anfrage erhalten, die vllt interessant für euch ist (mit meiner eigentlichen Anfrage hat sie leider nichts zu tun):

„ vielen Dank, dass Sie uns auf dieses Problem aufmerksam gemacht haben. Wir haben ein Problem mit der Lüftersteuerungslogik identifiziert, das dazu führt, dass der Lüfter gelegentlich unnötigerweise mit voller Geschwindigkeit läuft. Unsere Entwickler arbeiten derzeit an einem Firmware-Update, das dieses Problem beheben wird. Das Update wird bald als OTA (Over-the-Air) veröffentlicht und wird zudem eine neue Benutzeroberfläche enthalten, mit der Lüftergeschwindigkeit und Temperaturwerte überwacht werden können.

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihre Geduld, während wir daran arbeiten, dieses Problem zu lösen.

Mit freundlichen Grüßen
Valerion Team“

Tatsächlich dachte ich mir gestern, dass das Lüfterverhalten ab und an sonderbar ist, also dass ich bspw nicht nachvollziehen konnte, warum er im Menü lauter war als im Film (oder so ähnlich). Schön zu hören, dass da bereits an Updates gearbeitet wird. Und ich finde auch weiterhin gut, dass zeitnah auf Fragen eingegangen wird.

Ich versuche jetzt in Bezug auf das Fiepen einen Filternetzstecker. Mal sehen, ob das Abhilfe schafft.

Grüße


[Beitrag von Olsen84 am 01. Apr 2025, 12:56 bearbeitet]
mr._mg
Stammgast
#366 erstellt: 02. Apr 2025, 18:06
Die letzten Tage habe ich ein bisschen in den Optionen probiert, ein paar UHDs "quer" geschaut und mit der PS5 gespielt.
Bin wirklich sehr happy mit dem Beamer.

Die Halterung ist bereits angekommen, zusammengeschraubt habe ich sie schon mal. Erster Eindruck ist gut. Wird aber noch ein paar Tage dauern, bis ich sie montieren werde. Ich muss auch noch die Stromversorgung bis zur Decke aufgrund des Netzteiles anpassen.

Ich habe auch noch das im AVS-Forum empfohlene HDMI-Kabel in 10m bestellt: https://www.amazon.de/dp/B0D1XVQ52K
Gestern mit allen möglichen Anschlüssen, Auflösung etc. durchgetestet. Alles ohne Probleme und Fehler. Falls also jemand noch ein langes Kabel sucht, kann ich dieses auch empfehlen.

Eben habe ich die Fernbedienung mit der Logitech Elite angelernt. Auch das hat geklappt und ich kann weiterhin alles mit der Logitech per IR steuern.
JDS87
Ist häufiger hier
#367 erstellt: 03. Apr 2025, 00:35
Also, ihr habt den Versand im Dezember zugesagt bekommen, alles wurde (deutlich) später ausgeliefert und hat extrem lange gebraucht.
Das heißt also für mich als Max backer, der im Mai kommen soll, das der (vorraussichtlich) erst Ende August/ September bei uns eintrifft.
Die Wartezeit wird anstrengend.

An alle die, die schon einen zuhause haben? Welche Leinwände benutzt ihr? Mit welchen Leinwänden habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
George_Lucas
Inventar
#368 erstellt: 03. Apr 2025, 08:12

JDS87 (Beitrag #367) schrieb:


An alle die, die schon einen zuhause haben? Welche Leinwände benutzt ihr? Mit welchen Leinwänden habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Ich nutze eine Screen Research ClearPix Ultimate White 0,75. Das ist eine schalldurchlässige Gewebetuch-Leinwand, weil ich meine Frontlautsprecher dahinter stehen habe. Das funktioniert audiovisuell sehr gut und bietet überdies eine aufgeräumte Optik.
mr._mg
Stammgast
#369 erstellt: 04. Apr 2025, 10:44
Noch ein Update zu der Deckenhalterung:
Ich wollte sie gestern Anbringen. Der erste Eindruck war nach dem Zusammenbau ja gut. Aber: die Grundplatte ist nicht plan. Dann lassen sich nicht alle Einstellungen, welche in der Anleitung beschrieben waren, so umsetzen. Ist mit der Halterung gar nicht möglich. Was mich dann aber dazu bewogen hat, sie nicht zu verwenden: Der Teil, welche am Beamer befestigt und dann am unteren Ende der Halterung eingehangen wird, hängt dann nur an 2 kleinen Schrauben. Ehrlich gesagt, traue ich dem nicht wirklich. Daher, das Teil geht zurück.
Habe mich nun entschieden, die original Halterung zu kaufen. Keine Lust, über 2000€ an etwas gesparten Geld bei der Halterung zu zerstören.
Olsen84
Stammgast
#370 erstellt: 08. Apr 2025, 20:57
Also der Link für das HDMI-Kabel funktioniert bei mir nicht. Ist das ein besonderes? Liebe Grüße
Olsen84
Stammgast
#371 erstellt: 09. Apr 2025, 22:00
Vielleicht hier auch nochmal interessant: ich habe jetzt eine motorisierte Gewebeleinwand, bei der Speckle meiner Ansicht nach kein Thema ist:

https://www.amazon.d...18PVCYD&previewDoh=1

Das ist eine Akustik-Leinwand von Esmart, deren Material als Oxford-Gewebe betitelt ist. Gibts mit dem Material leider nicht als Tension-Version und ich habe Faltenbildung (nicht am Rand). Gibts denn Kniffe, das zu beheben?
mr._mg
Stammgast
#372 erstellt: 15. Apr 2025, 08:48
Nein, das Kabel ist nichts besonderes. Aber bei den Längen kann es passieren, dass es nicht funktioniert.
Bei dem hier spart man sich das Testen, da es sozusagen "erprobt" ist.

Die ASIN lautet: B0D1XS2SB9
Bezeichnung: Silkland 10K 8K HDMI 2.1 Kabel
Olsen84
Stammgast
#373 erstellt: 15. Apr 2025, 17:37
Vielen lieben Dank dir.
53peterle
Stammgast
#374 erstellt: 19. Apr 2025, 21:45
Auf der Homepage ist der Preis für den Max auf 5000$ gestiegen. Verrückt.
daniel.2005
Inventar
#375 erstellt: 30. Apr 2025, 09:04
Wegen hoher Nachfrage und/oder Zoll ? Wobei China die Zölle für EU nicht erhöht hat.
5000$ ist denke ich für die allermeisten zu viel. Der Preis wird fallen, wenn erstmal alle ungeduldigen Walle zugeschlagen haben.

@Olsen84
Dein Link zu der Leinwand funktioniert auch nicht. Seite existiert nicht mehr, wird mir seitens Amazon angezeigt.

Könntest du es noch mal posten?

@mr. mg
Hast du die originale Deckenhalterung von Valerion mittlerweile erhalten?

Schön, das ihr zufrieden seid. Alles so , wie ihr es euch vorgestellt habt oder gibt's auch ein paar Wermutstropfen?


[Beitrag von daniel.2005 am 30. Apr 2025, 09:06 bearbeitet]
daniel.2005
Inventar
#376 erstellt: 30. Apr 2025, 09:19
Bezüglich der Max Variante, ich denke der Test des Nebula X1 , der demnächst bei Mondoprojos erscheint, wird aufzeigen können, welche Steigerungsmöglichkeiten noch in der Max Variante drin stecken möglicherweise.

Sind Sie sich von den Specs doch ziemlich ähnlich.
Der Nebula X1 ist schon bei Mondoprojos.

Hier mal die Vorstellung.

https://www.mondopro...-bouscule-les-codes/
olsch
Stammgast
#377 erstellt: 30. Apr 2025, 10:47
Ich denke wenn die mal ein anderen DLP Chip als denn alten 0,47 benutzen wird´s richtig interessant werden.
Der Nebula X1 hat schon coole upgrades gegenüber denn normalen Livestyle Beamer´n wie Iris,echter Lensshift usw.
Wo Valerion aber weiterhin das mass aller dinge ist ist das EBL da haben die noch vorsprung vor den anderen und das wird oft der ausschlaggebene
Punkt für etliche User sein.
dinandus
Inventar
#378 erstellt: 30. Apr 2025, 12:06
Der Nubela X1 sieth auch gut aus, leider fehlt die HDR10+ unterstutzung.
Schade da immer mehr content neben Dolby Vision teilweise nur mit HDR10+ unterstuzt werden.
Meinem heutigen Viewsonic X1 4K kent nur der standaard HDR 10, deswegen mochte ich einem neuen Beamer mit DolbyVision und HDR10+ unterstutzung.
Leider bekomt meiner weiter schon guten projector keinem updates mehr....
Und der Hisense C2 Ultra findet man nirgens mehr?
Olsen84
Stammgast
#379 erstellt: 30. Apr 2025, 13:26

daniel.2005 (Beitrag #375) schrieb:

@Olsen84
Dein Link zu der Leinwand funktioniert auch nicht. Seite existiert nicht mehr, wird mir seitens Amazon angezeigt.


Moin.

ESMART Professional MIMOTO AKUSTIK Motor-Leinwand 237 cm Bild 203 x 114 cm (92") 16:9 | Programmierbare Fernbedienung | Heimkino elektrische Projektionsleinwand https://amzn.eu/d/caKM7PQ

Gehts so?

Bisheriger Erfahrungen: Seitenränder ziemlich gerade. Dennoch leichte Wölbungen in der Leinwand. Schärfe wegen meines geringen Sitzabstandes und der verhältnismäßig groben Struktur sicher schwächer als auf anderen Leinwänden. Keine schwarze Rückseite der Leinwand.


Habt ihr eigentlich bereits Updates aufgespielt? Und wenn ja, wo habt ihr die Updates her? Von selbst hat er noch nichts gefunden und ich habe wiederum online nichts gefunden. EBL geht bei mir nur mit Helligkeit 10. Das müsste doch eigentlich bereits anders funktionieren, wenn ich richtig informiert bin.

Grüße


[Beitrag von Olsen84 am 30. Apr 2025, 14:08 bearbeitet]
daniel.2005
Inventar
#380 erstellt: 30. Apr 2025, 14:04
Ja jetzt funktioniert der Link. Danke.

Wegen dem EBL, da bin ich noch irgendwie
durcheinander. Weil Mondoprojos schreibt in seinem Test, das beim Benutzen des EBL durchaus ein pumpen festzustellen ist.
EBL deaktiviert, hat man aber immer noch knapp 4000:1 dynamischen Kontrast.
Das ist ja auch nicht schlecht. Doppelt so hoch wie bei dem neuen BenQ W4100.


Wie sind da eure Erfahrungen bezüglich pumpen, merkt man es bzw. stört es das Filmvergnügen?

Weil bei aller Liebe zu Schwarzwerten, bei einem nicht Rest-Licht optimierten Raum bzw. Wohnzimmer kann man das wahre Potenzial von den kontraststarken Beamern in Sachen Kontrast eh nicht komplett ausreizen.

Und bezüglich 0,65" DMD Chip. Klar wäre es besser, aber bei BenQ sieht man, das trotz den größeren Chip der native Kontrast und auch der dynamische schlechter ist als bei Hisense C2 und gegen Valerion sieht es nochmals schlechter aus.

Das verstehe ich nicht, warum BenQ da keinen besseren Kontrast schafft.

Liegt das an der Tripple Laser Technik oder sind die Chinesen einfach mittlerweile weiter im Know- How.

Aber klar, durch den größeren Chip würde der Kontrast noch weiter profitieren und nochmals einen Boost in Sachen Schärfe bekommen.


[Beitrag von daniel.2005 am 30. Apr 2025, 14:06 bearbeitet]
olsch
Stammgast
#381 erstellt: 30. Apr 2025, 15:45
Mit dem Pumpen ist auch immer ansichtssache der eine sieht es der andere nicht so sehr und wie immer empfindet es jeder anders.
Der Native Kontrast ist 4x höher als beim Benq die ca 2000:1 ist ja mit dymanischen Kontrast nicht Nativ.
Wieso Benq nicht mehr Kontrast aus seinen Beamern bekommt weis ich auch nicht irgendwas müssen die falsch machen.
EBL wird ja auch ständig verbessert früher ging es ja nur bei 100% Laser.
Ob es da jetzt mehrere Stufen gibt müsste einer sagen der ein Valerion zu Hause stehen hat wie da der aktuelle Firmwarestand ist.
Choco
Inventar
#382 erstellt: 30. Apr 2025, 16:06
https://youtu.be/EjqCL4zUUos?si=NO1PR8_DdVnTfyGM&t=176

in dem Video sieht man das Pumpen ganz schön.
In der Scene bei Minute 3 besonders gut, wenn die Flamme mit ins Bild kommt.
Olsen84
Stammgast
#383 erstellt: 30. Apr 2025, 18:52
Mir fällt das Pumpen in manchen Szenen auf, weil ich da das Gefühl habe, dass der Valerion das Bild im Sekundentakt ändert. Wahrscheinlich gibt es Szenen im "Grenzbereich", bei denen er sich nicht entscheiden kann, wie er das Bild darstellen will.

Bzgl. Update habe ich von Valerion die Antwort erhalten, dass sie im Mai eins ausrollen und man darüber informiert wird.
Choco
Inventar
#384 erstellt: 01. Mai 2025, 11:24
Kann man die intensität von der Anpassung nicht in verschiedenen Stufen anpassen?

In dem Video sieht man ja, dass er die dunklen Scenen an sich recht gut darstellt.
Problematisch wird es ja nur dann, wenn eine helle Lichtquelle mit ins Bild kommt.

Bei Schüssen in der Nacht wäre das z.B. ein großes Problem.
mr._mg
Stammgast
#385 erstellt: 02. Mai 2025, 11:34
@daniel.2005: Ja, die Halterung ist seit letzter Woche bei mir. Habe sie am letzten Freitag montiert und den Beamer befestigt.
Sitzt alles bombenfest. Der "Quick-Connect" ist schon sehr gut, so kann ich den Beamer bei Bedarf sehr schnell entfernen.

Was nicht so gefällt ist die Abdeckplatte. Die ist aus billigen Plastik. Da hätte ich mir auch mehr erwartet.

Fazit:
Sehr gute Halterung, hält den Beamer sicher und passt vom Design super dazu.
Ist sie den Preis von 149€ wert? Nach meiner Meinung nach nicht. Die knapp 80€ als Kickstarter finde ich noch einiger maßen okay.
Bin aber insgesamt zufrieden, dass es so ein einheitliches Bild ergibt und ich keine Angst haben muss, dass mir der Beamer von der Decke fällt.
olsch
Stammgast
#386 erstellt: 02. Mai 2025, 11:48
@George_Lucas
Hast du schon so ein gesamt eindruck vom Beamer.
Ich weis das erst die anderen Medien die Rechte zur ersterscheinung haben.
nur ein kleiner gesamt eindruck.
daniel.2005
Inventar
#387 erstellt: 03. Mai 2025, 09:40
@mr.mg
Dank dir fürs Feedback, hört sich gut an.

Und ansonsten, top zufrieden mit dem Beamer?
mr._mg
Stammgast
#388 erstellt: 03. Mai 2025, 14:08
Ja, ich bin sehr zufrieden mit dem Beamer. Muss aber auch gestehen, dass ich noch nicht so viel schauen konnte. Aber gerade 4K UHDs sind schon eine Ansage. Habe aber auch nur den Vergleich zu meinem Epson TW5300.

Die Woche sind noch meine weiteren 3D-Brillen gekommen. Muss dann demnächst auch mal mit der Familien einen 3D-Film schauen.
mr._mg
Stammgast
#389 erstellt: 04. Mai 2025, 08:32
Was ich übrigens als extrem positiv wahrnehme ist die Lüfterlautstärke. Der Beamer hängt fast direkt über meinem Kopf und ist so gut wie nicht hörbar.
Olsen84
Stammgast
#390 erstellt: 04. Mai 2025, 11:21
Hm. Also das könnt ich bei mir nicht bestätigen. Ich höre mein Gerät schon recht gut. Was mir jetzt aber noch auffiel: das Bild wird nicht gleichmäßig ausgeleuchtet. Die obere Längsseite ist weniger hell als der Rest. Ich nutze keine Korrektur, hab das Bild auch schon gedreht, verkleinert, auf der Leinwand verschoben… immer dasselbe Ergebnis. Jetzt, da ich das weiß, nervt es.
53peterle
Stammgast
#391 erstellt: 04. Mai 2025, 15:12
Ein Defekt ?
Olsen84
Stammgast
#392 erstellt: 10. Mai 2025, 18:07
Hm, also ich kann seit geraumer Zeit keine Bilder mehr hochladen, sonst hätte ich euch das mal zeigen können. Der Support hat mir - einmal mehr - geantwortet, dass das aus technischer Sicht absolut normal sei. Ich kann mir das nicht vorstellen. Oder hat noch jemand von euch Bereiche im Bild, die dunkler als andere dargestellt werden? Ist euer Bild gleichmäßig hell?
Choco
Inventar
#393 erstellt: 10. Mai 2025, 20:21
Nutzt du den Lensshift stark aus?
53peterle
Stammgast
#394 erstellt: 10. Mai 2025, 20:32
Der Projektor hat keinen mechanischen Lensshift.
travis_bickle
Stammgast
#395 erstellt: 10. Mai 2025, 22:59
Die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung ist eine Eigenschaft eines Projektors und ist mal mehr mal weniger gut. Unterliegt selbst innerhalb eines Modells einer gewissen Variation in der Fertigung meiner Erfahrung nach. Wenn es auch bei Wiedergabe von Content auffällt > Mangel am Gerät > Gewährleistung in Anspruch nehmen.
Bei meinem letzten Projektor konnte ich bei komplett weißem Bild dunklere Bereiche mit bloßem Auge erkennen. Allerdings nur kurzzeitig, da sich das Auge der Helligkeit anpasst. Bei Mondoprojos gab es zwischenzeitlich auch Reviews wo die Ausleuchtung mit untersucht wurde. Davon ist man wieder abgekommen. Warum auch immer. Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
Frank714
Inventar
#396 erstellt: 12. Mai 2025, 14:17

olsch (Beitrag #377) schrieb:

Der Nebula X1 hat schon coole upgrades gegenüber denn normalen Livestyle Beamer´n wie Iris,echter Lensshift usw.


Nein, leider nicht. Greg / Kraine hatte ein YT-Video gemacht, wonach mit dem "Lens Shift" des Nebula X1 eher der sonst typische DLP-Offset reproduziert wird (das machen die freiwillig?)

Inzwischen ist der Test nach dem Eintreffen der Firmware-Aktualisierung aktualisiert worden: https://www.mondopro...-bouscule-les-codes/

Wunder mich nur, warum er unterm Strich doch nur einen zweiten Platz nach dem neuen Bewertungsschema bekommen hat.

Zwischen den Zeilen lese ich nur heraus, dass wohl die Zwischenbilderrechnung / Frame Interpolation nicht das Gelbe vom Ei ist. Mit dem Panasonic 820er funktioniert 24p Wiedergabe und die Kontrastwerte mit mechanischer Iris und dynamischer Anpassung sind rekordverdächtig.
Olsen84
Stammgast
#397 erstellt: 12. Mai 2025, 16:00

travis_bickle (Beitrag #395) schrieb:
Die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung ist eine Eigenschaft eines Projektors und ist mal mehr mal weniger gut. Unterliegt selbst innerhalb eines Modells einer gewissen Variation in der Fertigung meiner Erfahrung nach. Wenn es auch bei Wiedergabe von Content auffällt > Mangel am Gerät > Gewährleistung in Anspruch nehmen.


Die erste Antwort, die ich erhielt, war, dass das DLP-typisch sei. Ich habe geantwortet, dass ich das nicht glaube, von einem Defekt ausgehe und Reparatur / Tausch erwarte. Die heutige Antwort enthielt im wesentlichen 2 mir wichtige Sätze:

1) Wir haben Ihre Bilder erneut geprüft und konnten das Problem mit der abgedunkelten Oberkante bestätigen.
2) Bitte seien Sie unbesorgt – falls es sich um ein Qualitätsproblem handelt, werden wir selbstverständlich einen Ersatz für Sie bereitstellen!

Ich sollte noch meine Seriennummer durchgeben, meine Aufstellung benennen. Weitere Bilder habe ich ebenso geschickt.

Mal sehen, wie es weiter geht.
53peterle
Stammgast
#398 erstellt: 12. Mai 2025, 20:12
Viel Glück !
travis_bickle
Stammgast
#399 erstellt: 12. Mai 2025, 21:18
Wichtig ist das ganze als Gewährleistungsfall über den Verkäufer einzukippen. Nicht direkt über den Hersteller als (freiwilliger) Garantiefall 🙂
Olsen84
Stammgast
#400 erstellt: 12. Mai 2025, 21:42
Warum? Welchen Unterschied macht das für mich? Ich hab ja beim Kickstarter mitgemacht. Ehrlich gesagt freue ich mich schon, wenn da überhaupt jemand tätig wird.


53peterle (Beitrag #398) schrieb:
Viel Glück !


Danke
travis_bickle
Stammgast
#401 erstellt: 12. Mai 2025, 22:19
Die Rahmenbedingungen bei einem Gewährleistungsfall sind andere als bei einer Garantie. Denke aber das spielt bei Kickstarter keine Rolle. Da hast du recht. Da gibt es ja nicht einmal eine "Garantie" dass man sein Produkt erhält soweit ich weiß.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
IFA 2010
nolimithardware am 13.05.2010  –  Letzte Antwort am 02.09.2010  –  11 Beiträge
IFA 2011
Andreas1968 am 03.09.2011  –  Letzte Antwort am 07.09.2011  –  74 Beiträge
IFA 2015 - Was kommt an Beamern?
PauleFoul am 23.07.2015  –  Letzte Antwort am 14.09.2015  –  64 Beiträge
NEWS von der IFA 2014
predator4k am 31.08.2014  –  Letzte Antwort am 31.08.2014  –  4 Beiträge
IFA 2016 Projektoren
FernseherKaputt am 11.08.2016  –  Letzte Antwort am 11.09.2016  –  58 Beiträge
4k Beamer IFA 2013
Bigdanny_ am 01.06.2013  –  Letzte Antwort am 18.09.2013  –  280 Beiträge
Wann kommt der IFA-Preiseffekt?
lucky-speedy am 05.09.2008  –  Letzte Antwort am 06.09.2008  –  4 Beiträge
IFA 2018 DLP?
Redslim am 31.08.2018  –  Letzte Antwort am 03.09.2018  –  21 Beiträge
Beamer IFA 2014 - NEWS?
PauleFoul am 20.07.2014  –  Letzte Antwort am 18.09.2014  –  469 Beiträge
Preisrutsch nach IFA?
Beam_me_up,_Scotty am 13.08.2005  –  Letzte Antwort am 13.08.2005  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.885
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.081

Hersteller in diesem Thread Widget schließen