Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|

Valerion VisionMaster

+A -A
Autor
Beitrag
dinandus
Inventar
#451 erstellt: 08. Jun 2025, 10:47
Die hieroben genante link functioniert nicht?
Arianto
Ist häufiger hier
#452 erstellt: 08. Jun 2025, 11:56

dinandus (Beitrag #451) schrieb:
Die hieroben genante link functioniert nicht?


Bei mir auch nicht.
53peterle
Stammgast
#453 erstellt: 08. Jun 2025, 12:04
3 mal www
daniel.2005
Inventar
#454 erstellt: 08. Jun 2025, 12:36
Heute früh hat der Link noch funktioniert.
Jetzt nicht.

Ist ein Review von Projektorjunkies. Ein altes. Glaube das war hier schon vor einiger Zeit verlinkt.
daniel.2005
Inventar
#455 erstellt: 08. Jun 2025, 12:41
Bezüglich der Max Variante:

Mit 5000€ ziemlich optimistisch angesiedelt seitens des Herstellers.
Glaube nicht, das der sich für diesen Preis gut verkaufen wird.

Da würde ich zum fast ähnlichen, erheblich günstigeren Nebula X1 greifen.

In diesen Preisregionen gibt's einen Sony, Epson QB.

Persönlich glaube ich, das der Preis nur von kurzer Dauer sein wird, sonst Ladenhüter.
Es sei denn, man will dieses Modell eigentlich nicht verkaufen.
53peterle
Stammgast
#456 erstellt: 08. Jun 2025, 18:58
Wenn du den Link wie im orginal übernimmst kann er nicht funktionieren, ich habe 2 Sterne eingefügt weil ich dachte das Links hier im Forum nicht gerne gesehen werden. Es gibt auf der Seite mehrere Tests des Projektors.


[Beitrag von 53peterle am 08. Jun 2025, 19:00 bearbeitet]
53peterle
Stammgast
#457 erstellt: 08. Jun 2025, 19:02
Eben eine Sendungsverfolgungsnummer von Valerion bekommen. Das ging ja fix.


[Beitrag von 53peterle am 08. Jun 2025, 19:04 bearbeitet]
Olsen84
Stammgast
#458 erstellt: 11. Jun 2025, 14:20
Boar, wie ich genervt bin. Heute kommt nach 4 Wochen das Austauschgerät. Und sie haben mir den Plus2 statt des Pro2 zukommen lassen. Wenn ich überlege, wann ich bei Kickstarter die Bestellung abgegeben habe und nun, im Juni 2025, noch immer kein funktionierendes Gerät zu Hause habe…
olsch
Stammgast
#459 erstellt: 11. Jun 2025, 15:15
Das ist aber mehr als ärgerlich.
53peterle
Stammgast
#460 erstellt: 11. Jun 2025, 17:48
Wo bekomme ich denn die neu Firmware her?


[Beitrag von 53peterle am 11. Jun 2025, 18:02 bearbeitet]
53peterle
Stammgast
#461 erstellt: 11. Jun 2025, 18:00
Ach ja. Heute morgen war DHL da. Ich sollte von Verlerion 2 Pakete bekommen. Eins mit dem Projektor und eins mit dem Ständer. Der DHL Mann gab mir das kleine Paket mit dem Ständer als ich sagte das ich zwei Pakete bekommen sollte hat er das abgestritten. Ich habe die Sendungsnummer des Pakets mit der Nummer auf dem Gerät vom DHL Mann verglichen, es waren verschiedene Nummern also habe ich nicht unterschrieben dann plötzlich meinte er das er noch einmal nachschauen will und siehe da es kam sein Kollege mit dem zweiten Paket. Auf dem Paket stand die Sendungsnummer für die unterschreiben sollte ! Hätte ich vorher unterschrieben wäre der Projektor jetzt wohl weg. Verdammte Lumpen. Plötzlich brauchte ich garnicht mehr unterschreiben.
So etwas ist mir noch nie passiert, ich habe auch noch nie davon gehört.


[Beitrag von 53peterle am 11. Jun 2025, 18:02 bearbeitet]
Dicke_Sicke
Stammgast
#462 erstellt: 11. Jun 2025, 18:57
Dann wirst du heute schon sehen was der Valerion für ein Bild macht.
53peterle
Stammgast
#463 erstellt: 11. Jun 2025, 19:09
Da ich ihn etwas neigen muß bin ich nicht mehr so zufrieden. Es muß die Tapezkorrektur benutzt werden, alle nicht benutzten Stellen leuchten nun schwach auf der Wand die Leinwand ist ausgefüllt.
Die Fernbedienung ist das allerletzte so ein klappriges Ding hatte ich noch nie in der Hand.
OK das Bild ist klasse. Was mich ärgert ist das er die Zoompositionen nicht speichert 19/6 oder 2,35/1 oder so. Da ist mein Epson wesentlich komfortabler.
Er findet auch kein WLan. Wenn ich bei dem vergeblichen Verbindungsversuch auf wiederholen drücke kommt manchmal die Meldung das Passwort ist falsch. Über Lan funktionier alles, sogar das Update.
Zudem nervt mich Google TV das brauche ich nicht.


[Beitrag von 53peterle am 11. Jun 2025, 19:14 bearbeitet]
Dicke_Sicke
Stammgast
#464 erstellt: 11. Jun 2025, 19:42
Mit den Wlan gab es wohl öfter Probleme beim Pro 2.Die Fernbedienung finde ich allerdings gut… und kein Plastik.
Da solltest du mal den Support kontaktieren.Aber wenn du Google Tv nicht brauchst ist ja nicht so wichtig.
Ich nutze es auch nicht,und spiele direkt über HDMI zu.
53peterle
Stammgast
#465 erstellt: 11. Jun 2025, 20:51
Ich glaube nicht das der Pro 2 und ich Freunde werden dafür ist das Bild in 3D zu schlecht. Ohne FI kaum anzusehen. Am Wochenende werde ich es noch einmal probieren. Ich habe mir den Pro 2 hauptsächlich für 3D gekauft.
Farrex
Neuling
#466 erstellt: 11. Jun 2025, 21:08
Welcher Beamer kann denn FI bei 3D? Bin gerade auf der Suche und wollte mir eigentlich den hierboder den Hisense C2 holen.
53peterle
Stammgast
#467 erstellt: 11. Jun 2025, 21:12
Der C2 soll auch keine FI für 3D haben.
olsch
Stammgast
#468 erstellt: 12. Jun 2025, 05:23
Wie ich das gelesen hatte basieren die ja alle auf die gleiche Grundkonstruktion
und die haben bis jetzt alle keine FI bei 3D.
Denke die Grund Firmware ist bei allen gleich deswegen haben auch alle die gleichen Funktionen.
Ausser das der Valerion die EBL Funktion hat.
Ob sich jetzt einer die mühe macht eine FI für 3D zu implementieren bezweifel ich aber.
Es kann aber auch sein das der Prozessor zu schwach dafür ist oder zu wenig Ram hat
da ja andere Funktionen schon einen gewissen Speicher belegen.
Die meisten haben 4GB Ram, ich hab gelesen das der neue Hisense C3 Ultra 8GB bekommt.
George_Lucas
Inventar
#469 erstellt: 12. Jun 2025, 08:37
Das Problem vieler aktueller DLP-Projektoren ist einerseits, dass bei 3D-Signalen keine vorhandene FI eingeschaltet werden kann oder die FI - wenn in mehreren Stufen zuschaltbar - wirkungslos ist.

Darüber hinaus geben viele DLP-Beamer 24-HZ-3D-Filme mit 60 Hz aus, was zum Pulldownruckeln führt. Das ist beim Valerian VisionMaster Pro2 zum Glück nicht der Fall. Dieser gibt die Filme mit 120 Hz respektive 144 Hz wieder, was zu einer sehr guten 3D-Darstellung führt.
dinandus
Inventar
#470 erstellt: 12. Jun 2025, 15:13
Darf ich mahl Fragen was genau gemeint ist mit FI?

Abseits vom hier besprochen 3D functionieren, hatte eine woche der LEICA CINEPLAY 1 zuhause, und hier hat die wiedergabe vom 3D filme, abgespielt mit einem Pana UHD player einfach mehr dan gut ausgesehen.
Mir ist nirgends etwas fehlhaft aufgefallen.
Cyclion
Stammgast
#471 erstellt: 12. Jun 2025, 15:23

dinandus (Beitrag #470) schrieb:
Darf ich mahl Fragen was genau gemeint ist mit FI?

FI = Frame Interpolation, also Zwischenbildberechnung
53peterle
Stammgast
#472 erstellt: 12. Jun 2025, 16:31
Ich habe bei einigen 3D Filmen mit dem Pro2 ein "verschmieren" bei schnellen bewegungen. Z.B. bei Edge of Tomorrow.
daniel.2005
Inventar
#473 erstellt: 12. Jun 2025, 20:11
Ich kann mich wohl glücklich schätzen als Fan von nativer Bildwiederholrate.
Da würde mich eine fehlende 3D FI Unterstützung nicht besonders stören.

24 p reicht mir vollkommen aus.

Aber klar ist natürlich auch, besser haben als brauchen.


@53 peterle
Welchen Epson hast du momentan?

Kannst bezüglich der Bildqualität einen Vergleich geben?
Farben, Kontrast, Helligkeit.

Welcher ist besser? Oder kannn man schlecht sagen.
53peterle
Stammgast
#474 erstellt: 13. Jun 2025, 19:20
Der Pro2 ist heller, hat einen besseren Kontrast und ist leiser, Das Bild ist besser.
Der Epsen ist in 3D besser da FI allerdings ist er dunkler.
Am Wochenende werde ich den Pro2 noch einmal mit 3D testen. Bin ich mit 3D nicht zu frieden geht er zurück.
Was micht noch stört ist das man die Zoompositionen nicht speicher kann. Beim Epson kann ich bei 21:9 aufzoomen und die Position speichern.


[Beitrag von 53peterle am 13. Jun 2025, 19:25 bearbeitet]
53peterle
Stammgast
#475 erstellt: 16. Jun 2025, 14:27
Ich habe ein Rücksendeticket beantragt.
Das 2D Bild ist großartig, aber mit 3D komme ich nicht zurecht. Ich habe sogar beim blinzeln und Augenbewegungen andauernd RGB Blitze gesehen. Sehr merkwürdig da ich schon mehrere DLP Projektoren hatte und das blitzen nur sehr selten gesehen habe. Außderdem fehlt mir die FI sehr.
Da ich ihn nur wegen des hellen 3D Bild haben wollte geht er zurück.
Virlleicht ist das Gerät ja auch defekt, aber ich habe keine Lust auf einen neuen Test.
Lexyk
Ist häufiger hier
#476 erstellt: 16. Jun 2025, 18:08
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt

Kommt mir einwenig bekannt vor.
Habe jedoch den Hisense c2 Ultra.
Je wärmer die Bild einstellungen,(warm1, warm 2)desto höher war es auch bei mir etwas zu sehen....
Ich glaube nach einem Update war ich mit dem 3d Bild zufriedener.
Probier mal eine "kältere" bildeinstellung. (Standart, kühl)


[Beitrag von hgdo am 16. Jun 2025, 19:35 bearbeitet]
53peterle
Stammgast
#477 erstellt: 16. Jun 2025, 20:27
So starkes RGB blitzen habe ich noch bei keinem DLP Projektor gesehen.
Da er kein Lensshift hat musste ich etwas Umbauen, inzwischen ist alles wieder im alten Zustand. Der Projektor ist wieder verpackt und ich warte auf das Rücksendetikett. Ach ja, neuste Firmware.
Benno1
Stammgast
#478 erstellt: 16. Jun 2025, 22:51
Ekki Schmitt (R.I.P.) hatte in seinem Test des Valerion herausgefunden, das bei Bild/ Farbe/ Farbtemperatur

warm1 ca. 3x Farbrad entspricht
warm2 4x und
Standard 5x

Und ab warm2 fand er es ok, in sehr kontrastreichen Szenen aber noch merkbar.

Das war noch mit der alten Firmware. Mit warm2 fahre ich gut und ähnlich zu meinem vorherigen Mitsubishi HC8000, wo ich 4x mit echtem Farbrad hatte (man konnte auch 6x einstellen, war mir aber vom Geräusch nicht so angenehm).

Beim Valerion Pro2 hatte ich anfangs auch mehr Probleme mit RGB, aber mit warm2 und etwas Gewöhnung klappt es jetzt wieder sehr gut und die Vorteile überwiegen. Das Bild ist schön scharf, sehr intensive Farben, leise, kann auch mal genutzt werden ohne Anlage einschalten und klingt sogar ganz passabel. Insbesondere 3D war auch mein Upgradeziel, der Mitsubishi hatte mehr Kontrast und sehr angenehm stimmige Farben, war aber relativ dunkel. Mit der Helligkeit erlebt man 3D neu und ich habe keinerlei verschmieren, das Bild ist einfach großartig. Denke es liegt an den Einstellungen. Oder die Augenzuordnung passt nicht. Kann man mit den mitgelieferten Brillen aber einfach testen, wenn man den Schalter oben kurz drückt, da ändert sich die Augenzuordnung. Der Unterschied sollte sehr sichtbar sein.

Freue mich auf den Max (Pro2 ist ein Leihgerät, hatte Glück), was mit einer Iris noch möglich ist, zeigt gerade Nebula X1. Denke der Max sollte auch gut performen.
53peterle
Stammgast
#479 erstellt: 17. Jun 2025, 15:45
Ich habe keine Lust mich an etwas zu gewöhnen was ich nicht sehen will. Ich habe seit ca. 30 Jahren verschiedene Projektoren und ich glaube das ich mich mit den Einstellungen der Geräte auskenne.


[Beitrag von 53peterle am 17. Jun 2025, 20:18 bearbeitet]
JDS87
Ist häufiger hier
#480 erstellt: 18. Jun 2025, 00:52
Bin auch mega gespannt auf den Max. Laut valerion soll der wohl den laser speckle Effekt verringern. Deswegen warte ich auf die ersten reviews. Die sollten wohl in den nächsten Wochen kommen. Die ersten 200 werden ja laut valerion Ende Juni bereits an die ersten glücklichen Max backer versand. Bei mir war auch 3D der Hauptgrund für den Sprung ins kalte Wasser mit dem Max über die Kickstarter Kampagne.

Um eine ALR Leinwand nutzbar zu machen hätte man wie beim Horizon S Max eine dual light Lightengine verbauen müssen.
Aber als Backer lässt er sich wahrscheinlich gut verkaufen, falls der C3 ultra deutlich besser wird.
53peterle
Stammgast
#481 erstellt: 18. Jun 2025, 11:30
Laut Valerion soll er im August kommen. Aber 5000€ sind schon eine Hausnummer


[Beitrag von 53peterle am 18. Jun 2025, 11:31 bearbeitet]
olsch
Stammgast
#482 erstellt: 18. Jun 2025, 15:02
Was ich halt spannend finde beim Max die aufgesetzten Linsen.
Wenn da eine anamorphe Linse rauskomme wie es auf der Messe gezeigt worden ist
wird er als 21:9 Besitzer sehr interessant werden da man die komplette Helligkeit vom Beamer ausnutzen kann.
Aber 5000€ Grundpreis ist eine Hausnummer aber wieso nicht die anderen Hersteller machen es ja vor und anscheinend wird es gut angenommen.
Mal sehen wieviel Lichtleistung übrig bleibt wenn man die Iris benutzt beim Max.
Der Pro 2 wird halt eine starke konkurenz bekommen durch die Hisense C3 Serie.
53peterle
Stammgast
#483 erstellt: 19. Jun 2025, 13:55
Heute das Retoure Etikett bekommen, allerdings nur für das Gerät. Ich soll ersteinmal das Gerät zurückschicken. Mal sehen ob sie den vollen Verkaufspreis erstatten. Das Gerät wurde mit Zeugen auf den einwandfreien Zustand begutachtet, fotografiert und verpackt. Geht Montag zurück. Eigentlich schade aber mit den RGB Blitzen komme ich nicht zurecht.


[Beitrag von 53peterle am 19. Jun 2025, 13:56 bearbeitet]
Olsen84
Stammgast
#484 erstellt: 19. Jun 2025, 17:32
Man kann es kaum glauben, aber mein Pro2 ist da.

Erste Erkenntnis: mein erstes Gerät war definitiv nicht in Ordnung. Da dachte ich immer: ja, ganz gut für einen Beamer. Aber das aktuelle Gerät zeigt eine ganz andere Bildqualität. Es ist viel schärfer und kommt definitiv einem TV gleich. Das habe ich ehrlich gesagt nicht erwartet. Ich habe ja so eine Akustik-Leinwand, die verhältnismäßig grob ist… dachte ich zumindest. Jetzt ist das Bild sehr scharf. Das gefällt mir sehr.

Zweite Erkenntnis: das zweite Gerät ist leider auch nicht flüsterleise, wie ich es erhofft hatte. Es ist wahrscheinlich sogar lauter als das erste. Ich denke, der Lüfter schleift etwas. Mal sehen, ob sich das noch gibt. Das hochfrequente Piepen ist hingegen deutlich abgeschwächt und fast nicht mehr wahrnehmbar.

Dritte Erkenntnis: Der Pro2 hat mittlerweile ein Update bekommen. Ich hatte beim ersten Gerät bei EBL starkes Pumpen. Gestern am neuen Gerät habe ich gar keins wahrgenommen. Das beobachte ich mal. Ich muss weitere Eindrücke sammeln. Aber das, was ich gestern gesehen habe, war sehr stark!

Vierte Erkenntnis: den Beamer von der Seite aufzustellen und mit Trapezkorrektur zu arbeiten, ist nichts für mich. Die leuchtenden Ränder nerven in dunklen Szenen und man verliert Auflösung. Das ist vielleicht für eine kurze Session irgendwo außerhalb der eigenen 4 Wände toll. Aber wer macht sowas an seiner Leinwand? Ich muss in Bezug auf meine Deckenaufhängung kreativ werden. Irgendwie hätte ich gern etwas, was ich in alle Richtungen bewegen kann - sowas wie ein Schienensystem. Mal sehen, ob es da irgendwas gibt.

Fünfte Erkenntnis: Die neue Software hat einen Punkt, der den Pro2 die Farben anhand des Untergrundes automatisch einstellt. Hab ich gemacht. Gefällt mir. Danke für das Feature.
53peterle
Stammgast
#485 erstellt: 19. Jun 2025, 18:05
Schön das dir die projektion gefällt.
Arianto
Ist häufiger hier
#486 erstellt: 19. Jun 2025, 18:27
Bitte auch wie das 3D ist und ob eine Zwischenbildberechnung funktioniert inzwischen. bei 3D


ich weiss es gehört nicht hier her ...... gibt es eine vergleich zwischen Optoma UHZ 68 LV und Valerion MasterVision pro 2 ?
53peterle
Stammgast
#487 erstellt: 19. Jun 2025, 19:00
Keine FI in 3D.
Arianto
Ist häufiger hier
#488 erstellt: 19. Jun 2025, 19:38

53peterle (Beitrag #487) schrieb:
Keine FI in 3D.



Ja dann...... lieber den UHZ 68LV von Optoma der hat wenigstens 5000 Lumen und mit der Schwarzwert wird dann eine Deluxx Dayvision entgegenkommen !

Denn... mein Hauptargument war eigentlich 3D mit FI wenn er das nicht hat dann............
habe ausserdem mit Heimkinowelten tel. die haben den aus der Sortiment rausgenommen weil, laut seine Aussage sind die Serien Auslieferung, voller fehler und die Support wäre Grottig daher haben Sie ein Schlussstrich gezogen. Ich wollte auch dahin fahren und eine Vergleich zwischen den Valerion und Optoma sehen doch dann hat er mir die Sache mit Valerion erklärt .......
Dicke_Sicke
Stammgast
#489 erstellt: 19. Jun 2025, 19:53
Ich habe beide getestet.Den Optoma UHZ 68 gegen den UHZ 65 und den Valerion Pro 2 die ich schon besitze.
Beide Optoma konnten nicht mit dem Valerion mithalten.Weder preislich noch Qualitativ.
Lautstärke,Schärfe,Farben,Kontrast,Laserdiming.Alles sichtbar besser.Der einzige Nachteil den der Valerion hat ist Laser Speckle.Das haben die Optoma nicht.


[Beitrag von Dicke_Sicke am 19. Jun 2025, 19:56 bearbeitet]
53peterle
Stammgast
#490 erstellt: 19. Jun 2025, 20:10
@Arianto
Die Antwort von von Heimkinowelten ist falsch. Die haben nie den Valerion Pro2 im Verkauf gehabt. Selbst AVITECT hat ihn nicht im Verkauf.
Den gibt es nur über Valerion zu kaufen z.B. EBay.


[Beitrag von 53peterle am 19. Jun 2025, 20:29 bearbeitet]
olsch
Stammgast
#491 erstellt: 19. Jun 2025, 23:40
Ja Valerion macht nur Selbstvertrieb.
Natürlich redet man dann nicht in höchsten tönen von ein Hersteller den man selber nicht vertreibt.
53peterle
Stammgast
#492 erstellt: 19. Jun 2025, 23:52
Aber den Kunden zu belügen ist das allerletzte.
Arianto
Ist häufiger hier
#493 erstellt: 20. Jun 2025, 10:03

53peterle (Beitrag #490) schrieb:
@Arianto
Die Antwort von von Heimkinowelten ist falsch. Die haben nie den Valerion Pro2 im Verkauf gehabt. Selbst AVITECT hat ihn nicht im Verkauf.
Den gibt es nur über Valerion zu kaufen z.B. EBay.


Das war Auch seine Aussage Er Erwähnte das niemand in Deutschland den Vetrieb machen würde Die hatten dutzen selber bestellt.

Doch dann da hatte die Serienstreuung so nachgelassen das die ganze Bestellungen wieder zurück gingen.


[Beitrag von Arianto am 20. Jun 2025, 10:06 bearbeitet]
Arianto
Ist häufiger hier
#494 erstellt: 20. Jun 2025, 10:12

Dicke_Sicke (Beitrag #489) schrieb:
Der einzige Nachteil den der Valerion hat ist Laser Speckle.Das haben die Optoma nicht.



Okay welcher Leinwand benötigt man dann wenn der Laser Speckel nicht mehr vorhanden ist?
53peterle
Stammgast
#495 erstellt: 20. Jun 2025, 11:15
Wie kann er wissen das die Serienstreuung nachgelassen hat und wie kann er eine Bestellung dann zurückschicken wenn er keine Projektoren bekommen hat?
daniel.2005
Inventar
#496 erstellt: 20. Jun 2025, 12:53
Vielleicht selbst privat welche gekauft mit Mengenrabatt und als Händler noch etwas Rabatt zusätzlich und dann auf guten Gewinn gehofft durch den ganzen Hype.

Wenn der das aber so kauft, ohne Vertrieb durch Valerion, muss er sich auch komplett selbst um die Service Fälle kümmern.

Schwer zu sagen.
Arianto
Ist häufiger hier
#497 erstellt: 20. Jun 2025, 13:40

53peterle (Beitrag #495) schrieb:
Wie kann er wissen das die Serienstreuung nachgelassen hat und wie kann er eine Bestellung dann zurückschicken wenn er keine Projektoren bekommen hat?


Das waren seine Aussagen …… für mich klang das So : als hätte er mehrere Pro‘s 2 gehabt oder bestellt und keine von den hätte die Anforderungen erfüllt wie das Demo gerät das er vor 3Monaten da gehabt hat.
Arianto
Ist häufiger hier
#498 erstellt: 20. Jun 2025, 13:46

daniel.2005 (Beitrag #496) schrieb:
Vielleicht selbst privat welche gekauft mit Mengenrabatt und als Händler noch etwas Rabatt zusätzlich und dann auf guten Gewinn gehofft durch den ganzen Hype.

Wenn der das aber so kauft, ohne Vertrieb durch Valerion, muss er sich auch komplett selbst um die Service Fälle kümmern.

Schwer zu sagen.



So habe ich auch das rausgehört ….!

Nun jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher was ich holen soll den pro2 bestellen oder auf Max warten noch zwei Monate und was für ein Leinwand dafür holen ….. wenn ich den Max holen sollte würde ich auf dann auf 150 Zoll gehen habe selber momentan 110 Zoll von Deluxx Darkvision.
daniel.2005
Inventar
#499 erstellt: 20. Jun 2025, 14:01
Schwer zu sagen. Für mich wäre der enorme Aufpreis für den Max es nicht wert. Für die Hälfte gibt's den ähnlichen Nebula X1, ebenfalls mit mechanischer Iris.

Ich würde aber auch nicht 5k für einen DLP Projektor ausgeben.
Es sei denn man will unbedingt 3D.

Für 5k würde ich persönlich mir dann den Epson QB 1000 holen.
Dann kann man sich auch jede beliebige Leinwand dazu holen. Keinerlei Speckle Probleme.

Der Preis für den Max wird schnell fallen. Deutlich. Mit 5k wird das sonst ein Ladenhüter. Für das Geld gibt's schließlich mehr als genug Konkurrenz, die ebenbürtig ist. Dann hat man schon einen sehr guten nativen Kontrast.



Nicht falsch verstehen, finde die Valerion Geräte gut, aber finde den Aufpreis für den Max nicht gerechtfertigt.
Am besten mal abwarten, bis die seriösen, unabhängigen Tests draußen sind und dann entscheiden.

Mit dem Nebula X1 weiß man ja schon, was ungefähr kommt. Viel Unterschied wird es wohl nicht geben zwischen den beiden Geräten.


Aber wie immer gilt:

Jeder wie er kann und will.
Arianto
Ist häufiger hier
#500 erstellt: 20. Jun 2025, 14:09
Mir ist 3D sehr wichtig….. habe über 300 Filme in 3D und schaue die regelmäßig,
da ja der QB 1000 kein 3D hat und eine übermäßige grünstich hat …. Habe bei Grobi mit meinen eigenen Augen gesehen
werde den sicherlich nicht holen , doch ich warte dann mit den Reviews von Max …..!
Wenn nicht dann bleibe ich bei meinem Epson 9400 noch .
olsch
Stammgast
#501 erstellt: 20. Jun 2025, 15:24
Bis der Max draussen ist, ist der Hisense C3 bestimmt auch hier zu haben.
Ich würde die beiden dann vergleichen,
vielleicht hat der C3 eine FI bei 3D da er den neueren Chip drin hat mit mehr Speicher.
Der Hisense C3 wird mit 14.000:1 mit Dynamischen Kontrast angegeben also das wird eine Antwort auf das EBL sein.
Der Nebula X1 hat kein EBL das macht ja sehr viel aus, das ist das Zugpferd beim Valerion.
Max soll ja 50.000:1 erreichen mit EBL&mechanischer Iris mal sehen ob die das hinbekommen und was dann noch an Lumen übrigbleibt.
Bei 5000€ würd ich persöhnlich kein Blindkauf betätigen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
IFA 2010
nolimithardware am 13.05.2010  –  Letzte Antwort am 02.09.2010  –  11 Beiträge
IFA 2011
Andreas1968 am 03.09.2011  –  Letzte Antwort am 07.09.2011  –  74 Beiträge
IFA 2015 - Was kommt an Beamern?
PauleFoul am 23.07.2015  –  Letzte Antwort am 14.09.2015  –  64 Beiträge
NEWS von der IFA 2014
predator4k am 31.08.2014  –  Letzte Antwort am 31.08.2014  –  4 Beiträge
IFA 2016 Projektoren
FernseherKaputt am 11.08.2016  –  Letzte Antwort am 11.09.2016  –  58 Beiträge
4k Beamer IFA 2013
Bigdanny_ am 01.06.2013  –  Letzte Antwort am 18.09.2013  –  280 Beiträge
Wann kommt der IFA-Preiseffekt?
lucky-speedy am 05.09.2008  –  Letzte Antwort am 06.09.2008  –  4 Beiträge
IFA 2018 DLP?
Redslim am 31.08.2018  –  Letzte Antwort am 03.09.2018  –  21 Beiträge
Beamer IFA 2014 - NEWS?
PauleFoul am 20.07.2014  –  Letzte Antwort am 18.09.2014  –  469 Beiträge
Preisrutsch nach IFA?
Beam_me_up,_Scotty am 13.08.2005  –  Letzte Antwort am 13.08.2005  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedzimbs
  • Gesamtzahl an Themen1.561.054
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.332

Hersteller in diesem Thread Widget schließen