HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Valerion VisionMaster | |
|
Valerion VisionMaster+A -A |
||||
Autor |
| |||
Frank714
Inventar |
16:56
![]() |
#551
erstellt: 07. Aug 2025, |||
Drum eben lässt sich dieses Manko nur mit einem speziellen Bildtuch beheben. Entweder durch eine (nicht mehr erhältliche) High Power 2.8 (Aufprojektion von Tischposition) oder ein Rückprojektionstuch (bei dem allerdings das Vinyltuch einen Speckle-Effekt induziert - Habe mich schon gefragt, was eigentlich passieren würde, wenn man einen Laserprojektor mit Speckle auf ein Rückprotuch projiziert: wird der Speckle-Effekt verstärkt?). |
||||
Frank714
Inventar |
18:37
![]() |
#552
erstellt: 29. Aug 2025, |||
Am ersten Tag der IFA 2025, Freitag, den 05. September, soll um 14 Uhr bei Halle 22, Stand 113 ein "Blind Box" Projektor Shootout stattfinden: ![]() Finde die Terminwahl sehr eigenartig, die anderen Aussteller - sofern auf der IFA 2025 vorhanden - haben natürlich nichts Besseres zu tun, als am 1. Messetag deren Projektoren bei Valerion für den Shootout am selben Tag abzugeben. ![]() AWOL selbst belegt die VIP Räume 1 und 2 im "Grossen Stern". Bin schon mal gespannt, ob diesmal wenigstens die Projektoren in einem eigenem, abgedunkelten Raum vorgestellt werden. Ansonsten ist die Zuschauerbeurteilung hinsichtlich der Schwarz-Darstellung bei Umgebungslicht sowieso für Katz. Den vermeintlich dynamischen Kontrast von 50.000:1 des Valerion Max möchte ich selbstverständlich "live" erleben dürfen (gilt freilich nicht für die dürftige Offset-Korrektur, die sich einmal mehr "lens shift" schimpft). (ich bin hoffentlich nicht der einzige, der bei diesen ganzen verschiedenen Valerion-Modellen die Übersicht verloren hat?) Ich selber werde erst am Dienstag (letzter Messetag) Zeit haben, mir ein Bild von der IFA 2025 zu machen. Natürlich werde ich in Halle 18 bei LG aufschlagen, um mich nach deren Stand in Sachen Projektion zu erkundigen (und eine Neuauflage des HU710 mit schwarzem Gehäuse anregen). ![]() [Beitrag von Frank714 am 29. Aug 2025, 18:45 bearbeitet] |
||||
|
||||
Olsen84
Stammgast |
10:51
![]() |
#553
erstellt: 01. Sep 2025, |||
Hat denn jemand von euch inzwischen etwas von einem funktionierenden Kontrasttuch für Laser-Projektoren gehört? Ich lese und lese und komme da noch nicht so wirklich weiter. Aktuell bin ich bei der Shadow Vision - Serie von Heimkinowelten hängen geblieben (weil ich eine suche, die ich ein- und ausfahren kann). Die soll speziell dafür entwickelt worden sein. Hat da mal jemand etwas von euch zu gelesen oder konnte das selbst testen? |
||||
Olsen84
Stammgast |
21:13
![]() |
#554
erstellt: 04. Sep 2025, |||
Kurzes Update: ich habe mir ein Muster senden lassen. Im Vergleich zu meiner gewebten Leinwand wird der Kontrast etwas besser und das Bild schärfer. Leider ist auch Speckle besser sichtbar als bei meiner aktuellen Leinwand. Für mich also keine Option. Grüße |
||||
daniel.2005
Inventar |
14:36
![]() |
#555
erstellt: 05. Sep 2025, |||
Heute wird der Max auf der IFA vorgestellt. Bald wird es mehr zu berichten geben. Mondoprojos hat schon mal gemessen und paar Zahlen veröffentlicht. ![]() Sieht sehr interessant aus 😃👍 |
||||
Frank714
Inventar |
16:17
![]() |
#556
erstellt: 05. Sep 2025, |||
Laut erstem gesichteten Video aber nur unter Umgebungslichtbedingungen. ![]() Auf der CES zu Jahresbeginn hatten die wohl einen eigens gebauten, abgedunkelten Vorführraum. Auf der parallel zur IFA stattfindenden CEDIA 2025 in Denver habe ich nur etwas zu Epson, Barco und JVC (Hush Box) gefunden. |
||||
George_Lucas
Inventar |
00:01
![]() |
#557
erstellt: Gestern, |||
Das ist nicht richtig. Valerion hat ein großes Heimkino, komplett in Schwarz, verdunkelt und mit einer 200 Zoll Leinwand! Da habe ich gestern den Valerion VisionMaster Max gesehen. Dieser machte einen herausragenden Eindruck, sehr hell, messerscharf, nur selten RBE sichtbar, dank der Laser/LED-Hybrid-Lichttechnik. Ans Schwarz der JVC-Modelle kommt er zwar nicht heran, aber die hohe Lichtausbeute ist mal richtig gut. Kontrast ist für einen DLP sehr gut, aber er bleibt erwartungsgemäß hinter Epson, Sony und JVC zurück. Alles weitere werden Messungen zeigen, ein Testgerät ist bereits geordert. |
||||
schnarcherstrasse
Stammgast |
14:07
![]() |
#558
erstellt: Gestern, |||
Ich nehme an du meintest mit der Laser/LED Hybridtechnik nicht den Valerion MAX der die RBE Reduktion mittels Software/Lasersteuerung erzielt sondern die Firma Nexigo mit ALPD (zB NexiGo TriVision Ultra ALPD 5.0 Hybrid). Für die finalen Kontrastwerte muss beim MAX erst die dynamische Iris freigeschalten werden - FYI |
||||
daniel.2005
Inventar |
16:37
![]() |
#559
erstellt: Gestern, |||
Ich muss gestehen, ich verliere langsam aber sicher den Überblick über die ganzen Projektoren. Allgemein. Gefühlt erscheinen jeden Monat mehrere Geräte. Geht's nur mir so? Alleine was da an den chinesischen Marken erscheint mit RGB Laser. Dazu kommen ja noch die anderen Kandidaten aus Taiwan und die Japaner. Aber am meisten aus China. Habe das Gefühl, Projektor Hersteller wachsen zur Zeit wie die Pilze aus dem Boden in China. Da muss ja so eine große Konkurrenz untereinander sein, das ist doch nur eine Frage der Zeit, bis die Preise sinken (sollten). [Beitrag von daniel.2005 am 06. Sep 2025, 16:40 bearbeitet] |
||||
mondoprojos
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#560
erstellt: Gestern, |||
Die Valerion Max ist ein Trichroma-Lasermodell, also ein reiner Dreifachlaser ohne LEDs oder Phosphorräder. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IFA 2010 nolimithardware am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 11 Beiträge |
IFA 2011 Andreas1968 am 03.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 74 Beiträge |
IFA 2015 - Was kommt an Beamern? PauleFoul am 23.07.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 64 Beiträge |
NEWS von der IFA 2014 predator4k am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 31.08.2014 – 4 Beiträge |
IFA 2016 Projektoren FernseherKaputt am 11.08.2016 – Letzte Antwort am 11.09.2016 – 58 Beiträge |
4k Beamer IFA 2013 Bigdanny_ am 01.06.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 280 Beiträge |
Wann kommt der IFA-Preiseffekt? lucky-speedy am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 4 Beiträge |
IFA 2018 DLP? Redslim am 31.08.2018 – Letzte Antwort am 03.09.2018 – 21 Beiträge |
Beamer IFA 2014 - NEWS? PauleFoul am 20.07.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 469 Beiträge |
Preisrutsch nach IFA? Beam_me_up,_Scotty am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 13.08.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.929 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleahdowdy9586
- Gesamtzahl an Themen1.561.525
- Gesamtzahl an Beiträgen21.777.454