Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 Letzte |nächste|

Valerion VisionMaster

+A -A
Autor
Beitrag
aleksy
Stammgast
#601 erstellt: 05. Okt 2025, 14:30
Der klingt auf dem Papier auch sehr gut! Notfalls warte ich noch auf BF falls ich den Max nicht vorbestelle, dann kommen sicherlich auch gute Angebote von den Händlern.
53peterle
Inventar
#602 erstellt: 05. Okt 2025, 15:23
Was heißt BF ? Für den XGimi gibt es einige Videos auf YT. https://www.youtube.com/watch?v=sc-xUp3crMM


[Beitrag von 53peterle am 05. Okt 2025, 15:25 bearbeitet]
aleksy
Stammgast
#603 erstellt: 05. Okt 2025, 15:51

53peterle (Beitrag #602) schrieb:
Was heißt BF ? Für den XGimi gibt es einige Videos auf YT. https://www.youtube.com/watch?v=sc-xUp3crMM


Black Friday
daniel.2005
Inventar
#604 erstellt: 05. Okt 2025, 16:12
An den Kontrast/Schwarzwert des Valerion Max, kommt der XGIMI Horizon 20 Max aber nicht ran.
Da ist Valerion momentan führend und keiner kommt ran.

Das lassen die sich natürlich auch bezahlen.

Kann man eigentlich nur alle Kickstarter Backer beglückwünschen, die damals ein Risiko eingegangen sind und nun zum Schnäppchen den Valerion Max haben oder bald haben werden.

Waren ja einige, inclusive mir selbst, ziemlich skeptisch damals, ob das tatsächlich was wird.


Also eure Risikobereitschaft wurde belohnt
53peterle
Inventar
#605 erstellt: 05. Okt 2025, 18:58
2000,00 € sind schon ein großer Unterschied und den nicht viel grösseren Kontrast/Schwarzwert nicht wert.


[Beitrag von 53peterle am 05. Okt 2025, 21:38 bearbeitet]
Seuchenkobold
Stammgast
#606 erstellt: 05. Okt 2025, 19:26

53peterle (Beitrag #605) schrieb:
2000,00 € sind schon ein grosser Unterschied und den nicht viel grösseren Kontrast/Schwarzwert nicht wert.


Besonders weil der Xgimi heller ist als der Valerion,und in nem Wohnzimmer der etwas bessere Kontrast/Schwarzwert vernachlässigbar ist.
So könnte man sagen, wem Schwarzwert/Kontrast wichtiger ist nimmt den Valerion, wer Helligkeit möchte nimmt den Xgimi.

Besonders könnte man mit den gesparten Geld in eine neue Leinwand investieren, die den Schwarzwert Nachteil kompensieren kann.
daniel.2005
Inventar
#607 erstellt: 06. Okt 2025, 10:10
Daraus lese ich heraus, das der XGIMI MAX zwar nicht den gleichen Kontrast hat, wie der Valerion Max, aber ebenfalls nicht von schlechten Eltern ist.

Dann muss ich mich mit dem XGIMI intensiver beschäftigen. 2000€ Preisunterschied ist sehr viel, da bin ich bei euch.

Hatte bisher nur den den XGIMI Titan auf meiner Favoriten Liste. Mit dem beschäftige ich mich intensiv.
53peterle
Inventar
#608 erstellt: 06. Okt 2025, 10:20
Mach das mal.
olsch
Stammgast
#609 erstellt: 06. Okt 2025, 15:30
Bei Beamern war schon immer das schwärzere Schwarz teurer.
Es kommt halt die Frage auf wie nutze ich denn Beamer und auf was lege ich Wert.
Natürlich ist 2000€ viel aber nicht in der Sparte wenn man ehrlich ist, was kostet ein höheres Modell bei renomierten Herstellern und wie klein ist da der Abstand.
Der Valerion ist was für richtige Heimkinofreaks die anderen sind eher alltags Beamer.
Beste beispiel wird der Titan werden bessere Hardware aber schlechteres Bild.
Wenn du richtig Rennstrecke fahren willst kauf die ein GT3 RS und kein M3.
Gibt ja auch noch "wer billig kauft kauft 2 mal" jeder kennt das gefühl wenn er zuhause sitzt und dann zu sich sagt hätte ich mal doch das bessere Modell geholt gibt aber auch welche die sagen mir reicht das vollkommen aus.
53peterle
Inventar
#610 erstellt: 06. Okt 2025, 15:55
Putze doch mal deine Glaskugel.
olsch
Stammgast
#611 erstellt: 06. Okt 2025, 19:45
Dann nenne mir doch mal ein DLP in der Preisklasse der so ein Schwarz auf der Leinwand zaubert.
Im anderen Forum war einer Samstag bei Grobi und hat den Valerion mit ein NZ500 verglichen.
Das ist keine Glaskugel man kann den Max schon live betrachten.
Der Xgimi Max wird nicht ansatzweise so ein Bild auf der Leinwand zaubern wenn es um Schwarzwert geht das ist die Realität.
53peterle
Inventar
#612 erstellt: 06. Okt 2025, 22:30
Das nennt man Realitätsverschiebung. Kaufen und dann reden und nicht nachplappern was andere sagen. Außerdem sind 2000,00€ immer noch ein unterschied.


[Beitrag von 53peterle am 07. Okt 2025, 14:22 bearbeitet]
olsch
Stammgast
#613 erstellt: 07. Okt 2025, 00:39
Was ist eine Realitätsverschiebung.
Der Max ist Real und der beste DLP in seiner Preisklasse und der Xgimi Max kann ihn im Heimkino nicht das Wasser reichen das ist Fact.
Dafür ist der Xgimi auch nicht gebaut worden, die positionen ihren Titan ja gegen den Valerian Max.
Alles andere muss ich ja nicht immer wieder wiederholen.
53peterle
Inventar
#614 erstellt: 07. Okt 2025, 14:23
Der gezeigte XGimi Titan ist ein Protototyp.


[Beitrag von 53peterle am 07. Okt 2025, 19:26 bearbeitet]
olsch
Stammgast
#615 erstellt: 07. Okt 2025, 15:21
Was ist denn ein Porototyp wenn ich fragen darf.
Der Titan ist die westliche Ausgabe, in China heißt der T10 und ein Forumsmitglied konnte ihn sogar schon testen steht alles im Titan Thread.
53peterle
Inventar
#616 erstellt: 07. Okt 2025, 16:26
Laut XGimi ist der Titan noch nicht in der endgültigen Fassung vorgeführt worden.
Außerdem habe ich keinen Bock mehr auf kleine Besserwisser !
Kaufe dir die Geräte wenn du mal das Geld dafür hast und rede dann darüber.


[Beitrag von 53peterle am 07. Okt 2025, 16:28 bearbeitet]
olsch
Stammgast
#617 erstellt: 07. Okt 2025, 17:04
Der der es besser weis bist eindeutig du mit deinen aussagen.
Du bist echt zum schmunzeln, kapierst die einfachsten sachen nicht.
jd68
Inventar
#618 erstellt: 07. Okt 2025, 17:35

olsch (Beitrag #617) schrieb:
Der der es besser weis bist eindeutig du mit deinen aussagen.
Du bist echt zum schmunzeln, kapierst die einfachsten sachen nicht.

Es ist aber nicht zum Schmunzeln, wenn jemand sich über Rechtschreibfehler anderer lustig macht und dann selber jede Menge Orthografiefehler verzapft.

Wenn ihr unbedingt klären wollt, wer von euch das größte Ego hat, dann macht das doch per PM und nervt anderer User nicht damit.
olsch
Stammgast
#619 erstellt: 07. Okt 2025, 18:02
@jd68 darum geht es gar nicht er behaupet halt sachen die so nicht stimmen darüber muss ich schmunzeln.
Der Valerion Max ist halt jetzt das Gerät das zeigt was im DLP Heimbereich möglich ist.
Der Xgimi Titan ist hier noch nicht zu haben aber wohl schon in China und ein Forumsteilnehmer
hatte schon die möglichkeit ihn zu testen,das kann man alles im Nachbar Thread nachlesen.
lomac123
Ist häufiger hier
#620 erstellt: 07. Okt 2025, 18:03
@jd68 hat recht, Super Klarstellung, Kindergarten


[Beitrag von lomac123 am 07. Okt 2025, 18:09 bearbeitet]
Ernie_
Stammgast
#621 erstellt: 07. Okt 2025, 20:41
Zum Prime Day gibt's bei Amazon auf die Projektoren von Valerion bis zu 700,- EUR Rabatt! Bis auf den MAX sind alle Modelle runtergesetzt:
https://www.areadvd....o-rabatt-bei-amazon/
Hoschi_2
Schaut ab und zu mal vorbei
#622 erstellt: 07. Okt 2025, 20:46
Aktuell gibt´s den Vision Master Pro2 für 2399,- im Angebot,
Idealo
ich glaub ich werd schwach
53peterle
Inventar
#623 erstellt: 07. Okt 2025, 21:27
Nicht schlecht. Aber ich fand ihn nicht so gut, außerdem kein Lensshift.
@ lomac123
Kindergarten war gut. Ich bin 72.


[Beitrag von 53peterle am 07. Okt 2025, 21:28 bearbeitet]
53peterle
Inventar
#624 erstellt: 07. Okt 2025, 23:41
@ Hoschi_2
Ich habe noch den Ständer dafür.
lomac123
Ist häufiger hier
#625 erstellt: 08. Okt 2025, 10:39
@53peterle, ich bin auch weit, es heisst aber man entwickelt sich immer rückwärts!
53peterle
Inventar
#626 erstellt: 08. Okt 2025, 13:16
Ich glaube das stimmt, ich spiele noch Computerspiele.


[Beitrag von 53peterle am 08. Okt 2025, 13:16 bearbeitet]
Lexyk
Ist häufiger hier
#627 erstellt: 08. Okt 2025, 13:47
Zurück zum Thema.
Der Valerion Visionmaster Max ist der Weltbeste Beamer den es im ganzen Universum gibt.
Er spielt alle gegen die Wand.
Der Valerion visionmaster max wird in naher Zukunft den Menschen ersetzen!!!

So viel zum Thema
53peterle
Inventar
#628 erstellt: 08. Okt 2025, 14:01
daniel.2005
Inventar
#629 erstellt: 08. Okt 2025, 15:30


George_Lucas
Inventar
#630 erstellt: 08. Okt 2025, 20:09

Ernie_
Stammgast
#631 erstellt: 09. Okt 2025, 21:04
Bei AREADVD gibt es einen Test des Visionmaster Max:
https://www.areadvd....aster-max-im-detail/
Faulkner
Inventar
#632 erstellt: 09. Okt 2025, 23:58
Sollte sich der Valerion Visionmaster Max für immerhin stolze 4.999.- Euro gut verkaufen, wird man sich bei Sony und JVC Gedanken machen müssen, ob man weiter so herum wirtschaftet wie bisher.
y0r
Inventar
#633 erstellt: 10. Okt 2025, 08:37
...und nicht doch endlich den DLP mit 3 DMDs herausbringt, ohne, dass der Käufer ein Körperteil verkaufen muss. (Frank, jetzt nicht wieder Schnappatmung bekommen! :D)
Frank714
Inventar
#634 erstellt: 10. Okt 2025, 14:23
Ich denke, dass Valerion momentan so viele Probleme an der Backe hat, dass derzeit nicht mal im Traum an einen 3-DMD-Chip Projektor von denen zu denken ist.

"Schnappatmung" haben derzeit viele in den USA, da Valerion die ausgelieferten Übergangsgeräte wohl nicht zurücknehmen will:

https://www.avsforum.com/posts/64247458/
George_Lucas
Inventar
#635 erstellt: 10. Okt 2025, 15:12
Wie ich im Rahmen der IFA 2025 erfuhr, arbeiten vorgeblich zwei Unternehmen an DLP-Projektoren mit Mehr-Chip-Technologie!
Diese neuen Heimkino-Projektoren sollen nach meinen Informationen in den kommenden 2 Jahren erhältlich sein.
Die Hersteller und der Vertrieb versprechen sich eine gewaltige Qualitätssteigerung davon, so dass diese Geräte zu einer ernsthaften Konkurrenz für Sony, JVC und Epson werden sollen.

Bis es soweit ist, wird noch einiges an Wasser den Rhein entlangfließen - aber es scheint in die richtige Richtung zu gehen.
Um welche Projektorenhersteller es sich herbei handelt, werde ich demnächst kommunizieren, sobald ich mehr Informationen darüber habe.


[Beitrag von George_Lucas am 10. Okt 2025, 15:23 bearbeitet]
y0r
Inventar
#636 erstellt: 10. Okt 2025, 16:35
WOOOOOOOAAAAH!
Danke für die Info, GL!
Ernie_
Stammgast
#637 erstellt: 10. Okt 2025, 18:54
Naja, erst 3-Chip-DLP in nativem 4K wären eine Ansage!
Aber die Projektoren sind dann vermutlich zumindest zum Start unbezahlbar
Ohrnator
Stammgast
#638 erstellt: 10. Okt 2025, 19:06
Jo 3-Chipper DLP hört sich erst mal cool an. Aber den Proki holen statt'n E-Mobil oder dafür ne Niere verticken, werden so WoZi-Ottos wie ich sicher nicht.
Lexyk
Ist häufiger hier
#639 erstellt: 10. Okt 2025, 19:48
Zurück zum Thema:
Der Valerion ist so gut...

Das viele Kinos(auch in Deutschland)
Ihre Projektoren, für den Max Inzahlungnehmen.

Soviel zum Thema
Frank714
Inventar
#640 erstellt: 10. Okt 2025, 20:47


Der Valerion Max ist so gut...
dass Aliens die Projektoren ab Werk wegbeamen, so dass bei den Vorbestellern keiner mehr ankommt.

Bevor jetzt aber jeder "Mehr-Chip" DLP-Projektoren mit 3 DMDs gleichsetzt, gerne der Hinweis, dass es auch einen Lösungsansatz für DLP-Projektoren mit zwei DMDs gibt (der mir auch zunächst unbekannt war).

Hier die Übersetzung aus einem älteren Texas Instruments Thread:

Wenn ein Single-Chip-DLP-Projektor einen zweiten DMD verwenden würde, der dem ersten in einem einzigen Lichtweg folgt, und der zweite Chip einfach ein gespiegeltes Bild des ersten nachbilden würde... würde das dann nicht den Kontrast des ersten vervielfachen?

Man würde zwar an Lichtausbeute einbüßen, aber die Videoverarbeitung würde nicht komplizierter werden, da die DMDs genau die gleichen Aktionen ausführen, und man würde ganz einfach eine enorme Steigerung des Ein-/Aus- und ANSI-Kontrasts erzielen.

Das scheint eine fantastische und kostengünstige Lösung zu sein, um ein besseres Bild zu erzeugen, aber ich habe dieses Design noch nie in Verbindung mit anderen TI-DLP-Designs gesehen. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass etwas, das so einfach ist und so viel Potenzial hat, ohne guten Grund links liegen gelassen wird.


Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

Hier die ausführliche (schon länger zurückliegende) Diskussion für alle technisch Interessierten: https://e2e.ti.com/s...ds-to-boost-contrast


[Beitrag von Frank714 am 10. Okt 2025, 20:52 bearbeitet]
schnarcherstrasse
Stammgast
#641 erstellt: Gestern, 08:04
Nachdem bereits einige Heimkinointeressierte sich die Mühe gemacht haben und den Valerion MAX bei einem Händler im direkten Vergleich zu anderen Projektoren getestet haben gibt es auch Berichte abseits der Erstaufführung bei der IFA.
Aus dem Nachbarforum:
klick

...Max im Vergleich zu einem NZ500 ca. 90 Minuten...Fazit:Mir schien, als spiele der Valerion in einer höheren Liga. Vier andere Kunden sahen es ähnlich. Ich werde wohl vorbestellen. The Hype is real. Allerdings waren das nur einige Szenen. Wie ich den Max nach einigen Wochen bewerte, bleibt noch abzuwarten.

klick

...Es war ein 1 zu 1 Vergleich mit einen QB1000, und der Epson hat kein Land gesehen...

klick

Eigentlich wollte ich mir zu Weihnachten den Sony XW5100 kaufen. Beim vor Ort Vergleich bei Grobi hat mir das Bild des Max besser gefallen.
Es war heller, schärfer und ich konnte keinen Schwarzwert Vorteil beim Sony erkennen....

Man sollte wohl die IFA nicht als Referenz heranziehen.
Sollten in Zukunft wirklich 3 Chip RGB DLPs für die breite Masse erschwinglich werden freue ich mich jetzt auf das Gejammer wegen Konvergenzproblemen, usw..
Galactus
Stammgast
#642 erstellt: Gestern, 09:14
Ach Leute vergesst doch die 3Chip DLPs in dieser Preisklasse. Da ist doch gar nichts sicher und ich glaube da auch nicht dran. Klingt für mich wie heiße Luft. Vor allem wenn man sieht was jetzt hier schon für eine Qualität für relativ wenig Geld machbar ist.
y0r
Inventar
#643 erstellt: Gestern, 09:15
>Konvergenzprobleme
Haben die großen Kisten von Barco, Christie, NEC, usw. auch nicht. Warum sollte die kleinen dann welche haben?
Mh aber falscher Thread dafür. Könnten einen 3xDMD Faden öffnen.
Lexyk
Ist häufiger hier
#644 erstellt: Gestern, 09:42
Zurück zum Thema
Die Nasa hat bei Valerion angerufen.
Das Weltall möchte gerne ihr Schwarzwert wieder haben.
schnarcherstrasse
Stammgast
#645 erstellt: Gestern, 09:55
@Lexyk - herzlichen Dank für deinen sachbezogenen und überaus informativen Beitrag mit extremen Mehrwert zu diesem Thema. Zum Glück ist es nicht der erste dieser Güteklasse, bravo.
Mr.Undercover
Stammgast
#646 erstellt: Gestern, 10:10

Lexyk (Beitrag #644) schrieb:
Zurück zum Thema
Die Nasa hat bei Valerion angerufen.
Das Weltall möchte gerne ihr Schwarzwert wieder haben.

Was soll dieser Spam hier!
Geh doch wo anders spielen.
Lexyk
Ist häufiger hier
#647 erstellt: Gestern, 10:21
Sehr gerne! :F
Ich lese auch hier immer wieder gerne Kommentare, wie..

Der Nachbar von meiner Frau, von der, die Schwester ist beim Schaufenster eines Heimkino Geschäft vorbei gelaufen, und sah den... und den Beamer. ... Der war besser als der
Noch schlimmer ist der hype im anders Sprachigen Forum.

Nicht falsch verstehen
Ich finde diese Beamer Art auch total spannend(auch Valerion)..
Ich habe das Gefühl, als gäbe es schon genug "Fanboys", ohne eins der Geräte live vor Ort gesehen zu haben.
schnarcherstrasse
Stammgast
#648 erstellt: Gestern, 10:45
Dann verstehe ich dein Posting noch weniger - ich hatte die aktuellen Aussagen von Personen verlinkt die den MAX eben in natura gesehen haben. Sogar im Vergleich zu den Konkurrenten in der Preisklasse.
Ist sicher interessanter als der IFA Vergleich vor Wochen - es geht die Entwicklung ja weiter.
Lexyk
Ist häufiger hier
#649 erstellt: Gestern, 10:51
Es ging ja auch eher um vorherige Kommentare.

Ich werde mich dazu auch nicht mehr äußern
schnarcherstrasse
Stammgast
#650 erstellt: Gestern, 10:56

Lexyk (Beitrag #649) schrieb:
Es ging ja auch eher um vorherige Kommentare.

Ich werde mich dazu auch nicht mehr äußern :)

Ich würde mich sehr freuen deine Meinung hier zu lesen solltest du das Gerät optimal eingestellt und in perfekter Umgebung mal vorgeführt bekommen.
Frank714
Inventar
#651 erstellt: Gestern, 11:31

schnarcherstrasse (Beitrag #641) schrieb:
Nachdem bereits einige Heimkinointeressierte sich die Mühe gemacht haben und den Valerion MAX bei einem Händler im direkten Vergleich zu anderen Projektoren getestet haben gibt es auch Berichte abseits der Erstaufführung bei der IFA.


Gibt es hier auch einen 3D-Erlebnisbericht? Denn die 3D-Wiedergabe des Max war ja nun laut smarthomehookup im AVS alles andere als überzeugend.
Insofern wäre hier ein Sehvergleich mit den "Klassikern" nicht uninteressant.

Laut Valerion soll es jetzt wohl ein Problem mit der Fertigung der Projektionsoptiken geben, was die Auslieferung verzögert und im Zollstreit wird das jetzt für US-Importgeräte möglicherweise richtig teuer.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
IFA 2010
nolimithardware am 13.05.2010  –  Letzte Antwort am 02.09.2010  –  11 Beiträge
IFA 2011
Andreas1968 am 03.09.2011  –  Letzte Antwort am 07.09.2011  –  74 Beiträge
IFA 2015 - Was kommt an Beamern?
PauleFoul am 23.07.2015  –  Letzte Antwort am 14.09.2015  –  64 Beiträge
NEWS von der IFA 2014
predator4k am 31.08.2014  –  Letzte Antwort am 31.08.2014  –  4 Beiträge
IFA 2016 Projektoren
FernseherKaputt am 11.08.2016  –  Letzte Antwort am 11.09.2016  –  58 Beiträge
4k Beamer IFA 2013
Bigdanny_ am 01.06.2013  –  Letzte Antwort am 18.09.2013  –  280 Beiträge
Wann kommt der IFA-Preiseffekt?
lucky-speedy am 05.09.2008  –  Letzte Antwort am 06.09.2008  –  4 Beiträge
IFA 2018 DLP?
Redslim am 31.08.2018  –  Letzte Antwort am 03.09.2018  –  21 Beiträge
Beamer IFA 2014 - NEWS?
PauleFoul am 20.07.2014  –  Letzte Antwort am 18.09.2014  –  469 Beiträge
Preisrutsch nach IFA?
Beam_me_up,_Scotty am 13.08.2005  –  Letzte Antwort am 13.08.2005  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.115 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedjacquieiam
  • Gesamtzahl an Themen1.561.990
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.789.678

Hersteller in diesem Thread Widget schließen