-
9
naim streamer ndx 2 oder auralic aries g2.1 mit dac 50 von accuphase
Habe einen accuphase E 650, und überlege mir einen streamer zuzulegen. kennt jemand den naim ndx 2 im vergleich zum neuen auralic aries G2.1 ? beim kauf des auralic bräuchte ich noch einen dac danke, weiterlesen → -
12
Lautsprecher für Naim Uniti Atom
Nachdem ich mich im lokalen Hifi Laden von Passiven Lautsprechern habe überzeugen lassen, bin ich nun schon auf den Naim Uniti Atom Verstärker festgelegt. Der Händler hat mir folgende Lautsprecher vorgeschlagen: - Dynaudio Evoke 30 - B&W 703 S2 Preislich sprengt das aber eigentlich meinen Rahmen.... weiterlesen → -
3
Zweitlautsprecher an Naim Uniti Star
Jetzt war ich schon seit Jahren nicht mehr in diesem Forum und benötige gleich Hilfe. Ich habe mich nach 25 Jahren von meiner damals sündhaft teuren T+A Anlage getrennt und mit einen Naim Uniti Star gekauft. Der befeuert nun meine Crafft Lautsprecher (die gebe ich nicht her ). Aber meine Zweitlautsprecher,... weiterlesen → -
18
Naim Uniti Atom als Downsizing Alternative ?
Ich überlege meine Anlage (TIDAL HIFI ->Raumfeld Zuspieler ->Antimode 2.0 ->Audreal Röhrenvorstufe -> Jungson Class A Monoblöcke -> Martin Logan ESL) zu Gunsten eines All in one Gerätes mit kleineren Lautsprechern downzusizen. Mir schwebt aktuell der Naim uniti Atom vor. Warum ? - Sehr feines... weiterlesen → -
1
Streamer Naim NDX 2 oder auralic aries G2.1 / Empfehlung
Hat jemand schon die beiden Streamer im Vergleich gehört? Beim Auralic benötige ich noch ein DAC. Vielen Dank, für eure Tipps! VG weiterlesen → -
38
Neuer Vollverstärker für Wohnzimmer mit parametrischem EQ gesucht
Ich suche für unser Wohnzimmer (4 x 6 m) einen neuen Vollverstärker, da wir oft und gerne in mehreren Räumen gleichzeitig Musik laufen lassen und dabei auf Apple Musik via Airplay 2 setzen - das kann leider der alte Verstärker (Yamaha 771) nicht. Da müssen wir immer über die an den Yammi angeschlossene... weiterlesen → -
31
Kaufberatung für den Umbau der Wohnlandschaft
Nachdem ich bereits lange mitlese und auch schon selbst gut beraten wurde, möchte ich nun einmal eine sehr offene Kaufberatung starten. Es geht mir insbesondere um Denkanstöße, wie ich meine derzeitige Situation verändern und verbessern kann. Die aktuelle Situation sieht wie folgt aus: Ich... weiterlesen → -
88
LS um 2.000 € an Cambridge CXR200 AVR
Liebe Gemeinde 😉 im Titel steht schon Grundlegendes.... und ich brauche eure Hilfe und Input. Wie viel Geld kann ausgegeben werden? 2.000 € - auch 2.500 €, mehr nach Möglichkeit nicht; es muss ja noch ein Center dazu. -Wie groß ist der Raum? 30 m2; siehe Zeichnungen und Bild(er). der... weiterlesen → -
168
Neues hochwertiges Stereo-Setup für Hörraum gesucht
Nach längerer Hifi Abstinenz mangels adäquater Räumlichkeiten möchte ich nach dem Erwerb der ersten eigenen Immobilie den lange gehegten Wunsch nach einer "hochwertigen" Anlage verwirklichen. Prolog: Mein Erstkontakt mit "High-End" datiert auf das Jahr 1999. Damals konnte ich als Jugendlicher... weiterlesen → -
31
Welcher Streaming-Verstärker?
Wir interessieren uns für einen Streaming-Verstärker. Sehr wichtig ist, dass das Gerät selbstständig per LAN-Kabel streamt. Es soll also nicht das Handy die Musik streamen, sondern das Gerät selbst. Das Handy soll nur zur Gerätesteuerung dienen. Wie sieht dies bei Apple AirPlay 2 aus? Leider... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
6
Speichermedium für Naim Uniti Star
Ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum, ansonsten bitte einfach verschieben. Ich habe leider auch nichts mithilfe der Suchfunktion gefunden, daher nun hier: Mein Vater hat sich den Uniti Star von Naim gekauft. Nun fragt sich, welches Speichermedium damit am besten funktioniert: 1.) 1 TB... weiterlesen → -
5
Naim uniti-star Hilfe
Ich hoffe, dass ich jetzt endlich im Forum gelandet bin, nach über 1 Stunde Suche. Ich habe folgendes Problem: Naim Audio uniti-star gekauft. Clanton Boxen mit sattem Bass waren schon vorhanden. Das Naim hört sich an als ob die Musik aus einer Dose kommen würde. Überhaupt kein Sound, keine... weiterlesen → -
2
Naim Uniti Nova Standby Verbrauch
Habe mir einen Naim Uniti Nova gekauft und festgestellt, dass die Leistungsaufnahme im Standby Modus statt < 5 Watt wie von Naim angegeben, tatsächlich ca. 22 Watt beträgt. Im Ruhezustand stelle ich kaum, oder nur geringen < 0,5 Watt Verbrauch fest. Kennt jemand die Ursache und kann mir sagen,... weiterlesen → -
3
Naim Uniti Core Hdd löschen?
Vielleicht kennt sich jemand mit dem Naim Uniti Core aus? Ich habe auf der Festplatte vom Vorbesitzer etliche CDs, die ich nicht brauche/möchte. Mit dem Meta-Editor kann man sie nicht bearbeiten und auch nicht löschen. Gibt es eine andere Möglichkeit, diese CDs loszuwerden? Ich wäre für Tipps... weiterlesen → -
6
Naim uniti Star bis alte naims
Experten, Ich möchte mir jetzt doch einen netzwerkplayer zulegen da ich mit naim ganz zufrieden bin habe ich mir den uniti Star angehört. Zur Zeit habe ich eine Vor und Endstufe NAP 112 und 150 mit einem naim cd5 kann es sein dass die 112/150:dynamischer, musikalischer klingt als die neue uniti... weiterlesen → -
41k
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen
Nweis der Moderation: Bitte beachtet die Regeln für Bilderthreads Hi, da es von etlichen Usern angeregt wurde, sich aber anscheinend keiner so richtig traut einen entsprechenden Thread zu eröffnen, ist er hiermit eröffnet. Vielleicht schreibt Ihr auch ein paar Zeilen zu Euren Bildern. Viel... weiterlesen → -
35k
Thread für Naim-Liebhaber
Da das Naim Audio Forum leider nur auf Englisch ist, interessiert es mich, ob es vielleicht auch in diesem Forum einige Naimees gibt, zwecks Austausch. Gruß weiterlesen → -
7,8k
Für LINN-Freunde
Und solche, dies noch werden möchten, Liebe LINN Freunde (Und Freundinnen ??) Im NAIM Thread wurde diese Idee aufgebracht - Ich versuch da mal den Start: Bin zwar "Quellen–Seitig" mehr auf NAIM eingespielt, (CD, Vorverstärker) habe aber aktive LINN Lautsprecher – Und nein, obwohl ich auch... weiterlesen → -
9,9k
Thread für NAD Liebhaber
Ich bin mir nicht sicher ob es diesen nicht schon gibt, falls nicht ist das hier die Geburtsstunde Ich bin nach Yamaha 592 und Technics SU-V 670 zu NAD gekommen. Ich hab viel gelesen, noch mehr gefragt und ausführlich getestet. Nach dieser langen "Findungsphase" hab ich mich für folgende... weiterlesen → -
3,9k
T+A Stammtisch
Ich dachte mir ich gründe einmal einen allgemeinen "Fred" für T+A Besitzer, Interessierte, etc. da ich bisher nur über spezielle T+A Bauteile Gruppen gestollpert bin und der Meinung bin das dieser Marke eine allgemeinen Gruppe gebührt. Ich würde mich sehr über weitere Posts freuen. LG Zim weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen