Top Bose Stereo-Verstärker
-
3 Denon PMA-700AE mit Bose 201?
Ich habe mich für den Denon PMA-700AE entschieden und suche nun nach passende LS. Ich habe gute Erfahrungen mit Bose LS, bin aber offen für Gegenvorschläge. In den Foren habe ich leider wenig positives zu den Bose 201/301 finden können. Nubert nuLine 32 oder Canton Ergo 602 bzw. 603 kommen... weiterlesen → -
13 Bose 301 VI mit NAD C 372
Ich habe vor zu meinen neuen Bose301 diesen Verstärker zu verwenden. Ist das euer Meinung sinnvoll und zweckmässig Ich verwende diese Lautsprecher als Monitore in meinem Musikstudio. Greetz weiterlesen → -
77 Upgrade in Richtung High-End
Ich hatte hier das Thema schon angeschnitten und möchte es nun als Kaufberatung fortführen. Ich hatte bei einem Freund das erste Mal in meinem Leben die Gelegenheit, High-End-Audio zu genießen (u.a. Symphonic Line Verstärker an Infinity Kappa 5 Lautsprechern) und war zumindest beim ersten Hörtest... weiterlesen → -
19 Stereoanlage, Bluetooth (auch Ausgang Wireless Kopfhörer), Streaming, LS, für vorwiegend Klassik
Lese mich jetzt schon eine Zeit lang rum und merke, je mehr ich weiss, desto mehr Respekt bekomme ich. Dachte schon ich hätte meine Lösung mit dem Pioneer NC-50DAB https://www.amazon.d...+%2Caps%2C301&sr=8-1 und den Eltac fs 247.3 https://www.willhabe...-weiss-hg-324644489/ gefunden. Doch... weiterlesen → -
86 Lautsprecher für Metal und Progressive Rock / Metal gesucht
Ich bin auf der Suche nach Lautsprechern mit denen ich hauptsächlich extremen Metal und Progressive Rock / Metal hören kann. Zum Beispiel sowas: ältere Suffocation ( Death Metal), Paatos / Anekdoten (Progressive Rock), ältere Dream Theater ( Progressive Rock / Metal), ältere Madder Mortem... weiterlesen → -
13 Günstige Kompaktlautsprecherlösung für gelegentliches Hören
Vor Jahren war ich hier wohl schon mal angemeldet, finde aber den Account nicht mehr und habe deshalb einen neuen erstellt. Ich bin auf der Suche nach einer günstigen Lautsprecherlösung fürs Ferienhaus (idealerweise so bis 200 Euro/Paarpreis, neu oder gebraucht). Ich habe lange mit einem Pioneer... weiterlesen → -
7 HIFI System für 1 Zimmer Wohnung (25m²)
Nach längerem lesen der Themen als Gast habe ich mich nun entschlossen auch mal einen Beitrag zu schreiben. Sollte hier also noch nicht alles passen bitte ich um etwas Nachsicht. Vor einigen Wochen bin ich in den Besitz eines "Beyerdynamic dt 1770 pro" gekommen und seitdem versuche ich etwas... weiterlesen → -
7 Verstärker: Automatisch aus dem Standby bei Signaleingang
Ich habe derzeit den folgenden Aufbau: 1. Denon PMA als Verstärker + Nubert Boxen; an diesem Verstärker hängen u. a. ein Samsung Fernseher und ein Bose Soundtouch Wireless Link Adapter 2. Ich habe bereits in mehreren anderen Räumen Bose Soundtouch-Boxen aufgestellt. Dieses System läuft aus... weiterlesen → -
43 Sound verbessern aber wie?
Ich habe eine kleine "Stereo Anlage" bestehend aus einem Onkyo T-4070, C-7070 und als Verstärker einen A-9070. Eigentlich bin ich recht zufrieden mit dieser Kombination. Was mir aber fehlt ist ein voluminöserer, bass- und höhenbetonter Sound. Es klingt gut, aber wer z.B. mal die kleine Bose... weiterlesen → -
61 Kleine, hochwertige Stereo-Endstufe gesucht
Ich hatte früher einen umgebauten Pioneer A676 Vollverstärker, den ich irgendwann verkaufte und gegen einen Pioneer A777 Boliden ersetzte. Nun habe ich aber keine Zeit, mir auf dieser Basis einen eigenen Verstärker zu bauen und mit dem etwas verhangen klingenden Original habe ich kaum noch... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
13 Mc Crypt PA 5000 II mit Bose 161 speakers
Kann mir jemand sagen, ob die Endstufe für so manche Party was taugt und ob der Klang sehr gut ist, weil sonst wäre es ja schade um die guten lausprecher... Also würdet ihr ihn empfehlen für hin und wieder party machen und sonst normal Musik hören?? Danke schonmal, Benedikt Zankl weiterlesen → -
32 Anschlusshilfe für Einsteiger PA 2.1 passiv
Zunächst einmal wünsche ich Allen ganz viel Gesundheit! Ich hoffe, dass ich hier fündig werde und mir jemand helfen kann.., Ich bin absoluter "Einsteiger" bzw. Laie und möchte gerne eine kleine Anlage in meiner Garage fest installieren, um dort kleinere Partys (max. 30-40 Pers.) zu feiern.... weiterlesen → -
145 Bestmöglicher Subwoofer
Ich bräuchte mal kurz euren Rat: Und zwar steht mir ungefähr 400€ zu Verfügung aus denen ich den best möglichsten Bass raus holen soll... Selbstbau ist wohl Pflicht Amping und Frequenzweiche sind vorhanden. 1) 2x 18" "Billig-Pappe" (18/500) in Pegel BR 2) 1x 18" Teure Pappe (RCF oder der... weiterlesen → -
9 Clippen bei Behringer Bass
Ich bin im Besitz zweier Magnat Pro Pa 112 gewesen und habe die einmal wegen zu hoher Leistung zum clippen gebracht. Seitdem habe ich das Gefühl, bzw bin mir eigentlich sicher dass sie eine fette Macke haben weil sie sehr schnell ans clippen kommen (betrieben mit einer T.Amp E800)! Für größere... weiterlesen → -
10 Verkabelung PA Anlage
Wir betreiben seit einiger zeit einen kleinen Non-Profit Club. Da sich trotz dieses Konzepts ein bisschen Geld angesammelt hat, wollen wir uns und unser Publikum mit neuem, besseren Sound belohnen Die alte Anlage war nur zusammengewürfeltes Zeugs. Teilweise PA und teilweise Hifi. Alles notdürftig... weiterlesen → -
44 Brauche PA-Anlage für ca. 50 Leute!
Leute, bin neu hier und brauche euere Hilfe da ich kaum Ahnung habe Mein Problem: Wir brauchen eine neue Soundanlage für unsere "Hütte" bei der wir Partys mit ca. 50 Gästen veranstalten. Sie ist ca. 30-40 m² groß wobei sie in der Mitte getrennt ist, jedoch ist die Türe herausgenommen also... weiterlesen → -
3 Hilfe bei Auswahl von 2 weg 15" / 1" Lautsprecher
Brauche Eure Hilfe bei der Auwahl folgender Boxen: Reloop RSP 15 DAP RW 15 MK II TAPCO by Mackie 6915 Im Moment tendiere ich zur Tapco da nur 130€ bei Thomann. das bessere Gehäuse (Multiplex) und kein Filz sowie der höchste Wirkungsgrad des Trios. Sollte wer ander Boxen in dieser Preisklasse... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen