Top Harman-Kardon Stereo-Verstärker
-
20 Harman Kardon HK 620
Kann mir einer was über den Harman Kardon HK 620 sagen? Hat dieser Verstärker genügend Leistung um 2 Magnat Vector 77 Boxen zu betreiben? Und ist der Klang eher warm oder kühl? Und ist ein Preis von 150 EURO billig? weiterlesen → -
9 Welche Lautsprecher für harman/kardon HK 620 Verstärker?
Ich überlege an meinem harman/kardon HK 620 Verstärker zwei neue Lautsprecher zu kaufen. Momentan sind zwei Yamaha NX-E100 angeschlossen. Die Lautsprecher sollen neben eine Leinwand (direkt an der Wand). Ich hatte an Standlautsprecher gedacht. Da ich kleinere sowieso auf einen Ständer stellen... weiterlesen → -
51 Neuer Stereoverstärker - Ersatz für meinen HK 970
Liebes Forum, ich bin auf der Suche nach einem neuen Verstärker. Mein Stereoanlagen Setup verbessert sich seit Jahr(zehnten)en. Die Lautsprecher wurden schon vor einigen Jahren auf ein für mich beachtliches Niveau angehoben, die Larsen 6.2. tun bei mir zu Hause ihren Dienst. Jetzt soll der... weiterlesen → -
14 Cambride Audio CXA60 oder CXA80 als austausch für HK980?
Werte HiFi-Gemeinde, nachdem ich mir nun endlich halbwegs vernünftige Lautsprecher zulegen konnte (ELAC Uni-Fi BS U5) geht es jetzt um die Frage ob sich ein Upgrade des Verstärkers auf einen Cambride Audio CXA60/80 lohnt. Aktuell nutze ich einen Harman Kardon HK980 Stereovollverstärker. Bis... weiterlesen → -
18 Welchen Verstärker? Doch nicht der Harman Kardon HK 990?
Ich bin dabei mir einen Verstärker zu kaufen. Bin nur ziemlich unentschlossen momenten was ich nehmen soll. Hab mir am Anfang den Harman Kardon HK 990 zusammen mit dem HD 990 angeschaut. Was mir am HK 990 sehr gut gefallen hat war der Processor-IN. Was den Vorteil hätte, über die Front-Pre-Outs... weiterlesen → -
12 Harman Kardon HK 970 + boxen ?
Hifi-forum community, erstmal wollte ich mich für euer super Forum bedanken. Ich habe leider nicht die Zeit / Geduld mich richtig in das Thema Hifi Stereo einzulesen, entschied deshalb euch spezialisten zu fragen: a) was ihr vom Harman Kardon HK 970 verstärker haltet. Ich möchte ehrlich sagen... weiterlesen → -
3 Nachfolger Hk 680
Ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen HK 680, den ich an ein paar Canton Ergo RC-l mit control unit betreibe. Ich habe testweise den NAD C356 angeschlossen und war entgegen der guten Erfahrungsberichte ein wenig ernüchtert. Ich habe trotz gleicher Pegel Einmessung festgestellt,... weiterlesen → -
8 Heco Aleva 200 an HK970 - CD Player gesucht
Ich habe mir gestern spontan o.g. Amp geholt, da ich den von meiner Freundin kenne und für 30€ meiner Meinung nach nichts falsch machen konnte. jetzt habe ich leider im Netz gelesen, der Amp hart nur 2*70W RMS, wobei ich von 2*100 ausgegangen war und schon einen Amp an meine Hecos anschließen... weiterlesen → -
6 Harman Kardon Hk 3490 VS Hk 980
Ich habe vor mir einen neuen Verstärker zu holen. Am besten von Harman Kardon. So ich habe die beiden kanidaten. Details HK 3490 Details Hk 980 Der HK 3490 hat sehr viel mehr leistung. dazu ist er noch digital und hat ein radio dabei. warum kosten beide gleich viel ? weiterlesen → -
16 Lautsprecher für HK1200
Grüß euch! Ich möchte in meinen Wohnzimmer den alten Verstärker wieder beleben, da mir der Ton des Tvs inzwischen nicht mehr wirklich reicht. Fragenkatalog -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? max. 500€ (lieber gebraucht und günstiger) -Wie groß ist der Raum? 4,6x5,0 -Wie können die Lautsprecher... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
5 Harman Kardon HK 680 fragliche Langlebigkeit?
Habe mir einen HK 680 zugelegt im sehr guten Zustand. Jedoch habe ich schon mehrfach gelesen, dass die verbauten 4 elkos regelmäßig ausfallen würden aufgrund einer baubedingten Fehlkonstruktion. Ich habe noch keine sichtbaren Spuren an den elkos erkennen können nach circa 4 monatiger Nutzung.... weiterlesen → -
13 Harman Kardon HK675: Optischer Eingang = Digital In ?
Ich möchte eine Tonquelle mit einem "optischen Ausgang" mit der Aufschrift " Digital Audio Out, PCM/ Bitstream" an den HK 675 anschließen. Der HK verfügt über einen Eingang "Digital In" Dieser ist rund, die Quelle hat einen anderen Anschluß, eher eckig. Fragen: 1.) gibt es ein Kabel hierfür... weiterlesen → -
85 harman kardons neuer Top- Verstärker HK 990
Hab gerade beim stöbern auf der HK-Seite den neuen HK 990 entdeckt. Konnte aber leider nichts bis auf die technischen Daten auf der HK-Page finden, er ist auch noch in keinen Shops gelistet. Laut angaben hat er 2 x 150W an 8Ohm, eine Hochstromlieferfähigkeit von +- 100Ampere und was mir besonders... weiterlesen → -
9 HK 680 integrated vs separated ?
Ich habe mir einen alten Harman Kardon HK680 gekauft. Man kann dort Vor- und Endstufe trennen. Meine Frage (weil ich eine solche Behauptung irgendwo gelesen habe): Bringt es irgendetwas, wenn ich ihn auf getrennt schalte und aussen über die Cinch-Buchsen verbinde anstatt ihn auf integriert... weiterlesen → -
7 HK 1400; HK 6500; HK 6800. - oder ?
Ich würde mir gerne einem "guten alten Harman von damals" zulegen, und komme auf folgende Verstärker: 1. HK 1400; 2. HK 6500; 3. HK 6800. Gerne hätte ich Eure Meinung dazu. Sehr gerne auch bezüglich technischer Qualität / Wertigkeit. Welcher wäre Euer Favorit? Einen HK 6500 habe ich selbst,... weiterlesen → -
3 Harman Kardon HK 680 vs. PM 665 VXi
Liebes Forum, ich hätte eine Frage zu den beiden obigen Verstärkern. Ich habe einen PM 665 VXi und hätte jetzt die Möglichkeit einen HK 680 zu erwerben. Beiden Geräten ist gemein, dass sie wohl zu ihrer Zeit die jeweiligen Top-Geräte der Gerätelinien waren. Mir bekannte Vorteile des 680 sind... weiterlesen → -
8 Anschluss an HK 970 meines TV /Musik
Wie / Wo kann ich TV an HK 970 anschliessen? Da wir einige 100 Musiksender im TV haben , kam mir die Idee über die Boxen meiner Steroer Anlage zu hören , besserer Klang , wie gehe ich am besten vor ? weiterlesen → -
2 Harman Kardon HK 620 - Erfahrung und "Einschaltklick"
Allerseits Ich habe hier kürzlich von meiner begeisternden nullErfahrung mit einem alten Harman/Kardon CD-Player berichtet. Davon ein wenig angefixt ;-), konnte ich nun nicht anders, und wollte auch einem H/K Verstärker eine Chance geben. Dazu muss ich sagen, dass ich nach jahrelangen Versuchen... weiterlesen → -
5 HK 980 mit TU980 DAB verbinden
Liebe HIFI-Gemeinde, ich habe eben die 3 Geräte HK980, HD980, und TU 980 aufgestellt. Alles läuft - allerdings hört man nix wenn ich auf DAB Empfang stelle. Meine Vermutung ist, dass dies daran liegt, dass der TU980 einen digitalen CoAxial Ausgang hat, der das DAB Signal an den Verstärker weiterleiten... weiterlesen → -
44 Harman HK 990
Ich hab eeine Frage, warum hat dieser Harman Digitaleingänge wenn es doch ein Stereo Verstärker ist? Kann mir jemand den Vor oder Nachteil nennen gegenüber Chinch Eingang? Und wenn wir einmal beim HK 990 sind, wie ist der Klangzuwach gegenüber dem 980er? Danke für eure Hilfe. weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen