Stereo Front-Lautsprecher
» technische DetailsVorteile Bowers&Wilkins 705 S2
-
[[ pro ]]
Nachteile Bowers&Wilkins 705 S2
-
[[ con ]]
-
14 Verstärker für B&W 705 S2
Meine Situation hat sich derzeitig verändert zum letzten Post. Die Sache ist die....ich habe definitiv bald die B&W 705 S2. Welcher Verstärker passt besser zu den Boxen, wenn man sich nüchtern nur die Zahlen der Boxen und des Verstärkers ansieht. Ohne Raumdynamik und andere Gesichtspunkte.... weiterlesen → -
7 Stereo-Alternative Bluesound Powernode 2i mit B&W 705 S2
Vorweg: Ich bin komplett neu im Thema Hi-Fi. Ich habe mir jetzt meine erste "höherwertige" Stereoanlage geholt. Bestehend aus 2x B&W 705 S2 mit Bluesound Powernode 2i HDMI. Es läuft alles wie es soll. Nur folgende Sachen stören mich: 1. Die BluOS App von Bluesound ist dermaßen schlecht und... weiterlesen → -
18 Mischung aus B&W 705 S2, XTZ 99.25 und Dynaudio Evoke 10
Habe die im Titel genannten LS hier. Mein bisheriger Eindruck: XTZ 99.25: Super schneller LS, spielt sehr klar und dynamisch, hat den geilsten Bass, den ich in der Kompaktklasse je gehört habe (trocken und so schnell und präzise wie überhaupt der gesamte LS). Geht so richtig schön ins Mark.... weiterlesen → -
2 B&W 705 S2 oder Audium Comp 3
Liebe Leute, ich habe jetzt die letzten 2 Wochen aktiv in München und Umzug Lautsprecher gehört und verglichen. Den einzigen Lautsprecher den ich nie hören konnte weil keiner in der Nähe ist, ist der Audium comp 3 und ich hatte auf der high end mal die Comp 9 gehört und war angetan. Die b&w... weiterlesen → -
6 Canton CT1000 vs B&W 705 S2
Ich wollte mir neue Ls zulegen. Ich besitze bereits die Canton CT 1000 bei den die Hochtöner übereinander sind. Scheint aber gut abgestimmt zu sein. Der Verstärker derzeit noch Marantz 75SR 1041 Slime Line, 2x70 Watt mit Na 6006. Habe jetzt die B&W 705 S2 am identischen Platz stehen und kann... weiterlesen → -
36 B&W 706 S2 (vs) KEF R3
Gibt es hier jemand der die beiden Lautsprecher schon einmal side-by-side anhören konnte? B&W 706 S2 / KEF R3 Würde mich über Rückmeldungen und Meinungen zu den beiden Lautsprechern freuen. Sie sollen neben meinem Kinosystem an Zone2 des Yamaha RX-A3080 angeschlossen werden (für den gemischten... weiterlesen → -
100 Neues Stereo-Setup
Eine Verwandte hat mich gebeten ihre jetzige Anlage mit einem höherwertigen Upgrade zu versehen. Vorweg: Ich habe hier freie Hand. Wichtig ist eine technische und klangliche Verbesserung, leichte Bedienbarkeit hinsichtlich App, schickes Design und vorallem Wohnraumtauglich. Ein Hörtest-Marathon... weiterlesen → -
7 Marantz PM6006+Na6006 oder PM7000N
Ich habe derzeitig die Canton CT1000 (Hochtöner diagonal) aus den 80er, 90er Jahren. Diese sollen in 1,5-2 Jahren ausgetauscht werden gegen B&W 705 S2. Nun zu meiner Frage: Wo ist denn klanglich der Unterschied zwischen PM6006 +Na6006 ODER dem PM7000N (als Einzelgerät) und gibt es überhaupt... weiterlesen → -
63 Umstiegsberatung von Standlautsprecher auf Kompaktlautsprecher
Ich höre seit 25 Jahren mit Standlautsprechern. Zuerst Magnat, dann Cabasse und seit ca. 5 Jahren habe ich die B&W 704, die bis 2008 hergestellt wurde. Ich selbst habe sie vor 5 Jahren gebraucht für 800,-Euro gekauft. Nun spiele ich mit dem Gedanken, auf Kompaktlautsprecher (+Stands) umzusteigen.... weiterlesen → -
76 Kaufberatung: Lautsprecher für leise Jazz Musik
Ich habe schon viel gelesen, aber leider bin ich mir überhaupt nicht sicher, was für mich passen würde. Ich möchte gebrauchte Boxen kaufen und werde mich sehr freuen, wenn ich Hilfe von Euch bekommen könnte. Bin Jazz Musiker und für mich die Soundqualität ist sehr wichtig. Möchte in einer seriösen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
11 Nuvero 70 im Stereobetrieb vs B&W 705 s2 Erfahrungsbericht und die Suche nach besserem
Forum, Ich möchte meine Erfahrung mit euch teilen und brauche im Anschluss Rat. Nachdem meine Nubert 284 mit atm an meinem NAD 375 BEE an ihre grenzen gestoßen sind ( zu weites auslenken der basstreiber und dadruch ein störendes Geräusch) und ich es sowieso für an Zeit fand, habe ich begonnen... weiterlesen →
Technische Daten zu Bowers&Wilkins 705 S2
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): nicht vorhanden
- Curved Design: nein
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 340
- Breite in mm: 200
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
Weitere beliebte Kategorien von Bowers&Wilkins