| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Acoustimass10's unendliche Geschichte // neuer AVR... | |
|  | ||||
| Acoustimass10's unendliche Geschichte // neuer AVR , neuer Raum+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #1
                    erstellt: 20. Aug 2010, 08:22   | |
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #2
                    erstellt: 20. Aug 2010, 20:55   | |
| [Beitrag von Acoustimass10 am 21. Aug 2010, 08:48 bearbeitet] | ||
|  | ||
| 
                                                Steff_Feel_It                         Stammgast | #3
                    erstellt: 21. Aug 2010, 12:40   | |
| Tja das Design hat sich ja noch mal geändert gegenüber dem was du am Stammtisch gezeigt hast. Das bunte Foto ist ja eine Box vom Gründer der Firma "Backes und Müller" Ich fand das Watt/Puppy Design besser. | ||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #4
                    erstellt: 21. Aug 2010, 13:02   | |
| Mir gefällt das hier ganz gut. Eine Pyramide ist ja auch nicht gerade leicht zu bauen      EDIT:     Das ist jetzt das, was ich bauen werde.   [Beitrag von Acoustimass10 am 23. Aug 2010, 12:37 bearbeitet] | ||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #5
                    erstellt: 25. Aug 2010, 17:30   | |
| REGE BETEILIGUNG !!         | ||
| 
                                                Klaus_N                         Inventar | #6
                    erstellt: 25. Aug 2010, 17:33   | |
| Die Dinger werden ja riesig. Wie groß ist Dein Raum denn?                                        | ||
| 
                                                jhohm                         Hat sich gelöscht | #7
                    erstellt: 25. Aug 2010, 17:37   | |
| 
 
 Hey, nicht traurig sein!   Ich lese still mit, kann aber nicht viel dazu sagen... Aber bin gespannt! Gruß Jörn P.S. Dein "Scheisse" - Avatar fehlt irgendwie...   | ||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #8
                    erstellt: 25. Aug 2010, 19:17   | |
| Riesieg meinst du ?    Mein Raum hat FETTE 13m². Ich haffo, dass mein Modenproblem durch diese Basszeile verschlechtert Wird und ich besser hören kann. Nur mal nebenbei: EIn Subwürfel ist 40x40x40cm groß. Diese werden auch dieses Wochenende gebastelt. allerdings bin ich immer noch ziehmlich unentschlossen, wie ich die anderen LS unterbringen soll. Ich hab hier nochmal ne kleine Zeichnung:   Sagt mal, was ihr besser findet und mach noch weiter Vorschläge bitte. Bis die verbaut werden ist noch etwas Zeit. Hier nochmal die LS:   Erkennt wer diese MT-Kalotte ?   p.s. Das Scheißeglas habe ich entsorgt, hab gemerkt, dass manche Leute davon abgeschreckt werden, obwohl sie garnicht beurteilen können, wie diese Person überhaupt ist   | ||
| 
                                                HifiKiller                         Hat sich gelöscht | #9
                    erstellt: 25. Aug 2010, 19:25   | |
| Ich bin total gespannt auf eine Hörprobe!   | ||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #10
                    erstellt: 25. Aug 2010, 19:34   | |
| ICH AUCH !       | ||
| 
                                                jhohm                         Hat sich gelöscht | #11
                    erstellt: 26. Aug 2010, 05:17   | |
| Moin Acustimass, um Raummodenprobleme zu bekämpfen, ist es auf jeden Fall besser, einen Bass nach unten und den anderen nach oben zu setzen. Ich persönlich finde Dein "legostein"-Design aus dem ersten Beitrag am schönsten; allerdings könnte es akustisch gesehen besser sein, die Front in einem Stück zu machen. Ich würde auch auf eine Taille verzichten, der Optik wegen. Gruß Jörn Das Du verurteilst wurdest wg Deines Avatars, sagt viel über die Leute aus, die Dich verurteilen...... | ||
| 
                                                HifiKiller                         Hat sich gelöscht | #12
                    erstellt: 26. Aug 2010, 12:53   | |
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #13
                    erstellt: 26. Aug 2010, 15:22   | |
| Eine so breite Box                             Die Gehäuse für die Hauptbox muss etwa 28cm breit sein. Und was sind die Vorteile einer durchgezogenen Schallwand ? positiv wirkt es sich auf die mobilität aus. Oder hättest du lust so einen klopper mal irgenwo anders aufzustellen ?   | ||
| 
                                                Steff_Feel_It                         Stammgast | #14
                    erstellt: 26. Aug 2010, 18:46   | |
| Anderer Vorschlag wie wäre es mit einem impulskompensierten Seitenbass. Vorteile -impulskompensiert. -schmale Front -moderate Höhe Auch das Abstrahlverhalten der Seitenbässe wäre besser als nur ein Bass. Nur so ein Vorschlag   [Beitrag von Steff_Feel_It am 26. Aug 2010, 18:47 bearbeitet] | ||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #15
                    erstellt: 26. Aug 2010, 18:53   | |
| 
 Ein Nachteil für mich, Ich steh auf Fette Boxen. Hast du Angst, dass meine größer werden als deine ?      ! Keine Sorge   Die Teller sollen schon zu sehen sein. Morgen gehts in den Baumarkt und dann besorge ich holz für die 4 Würfel. DAS ist beschlossene Sache. Die kann ich erstaml fertigen, dann mach ich mir nochmal gedanken zu dem Rest       | ||
| 
                                                Steff_Feel_It                         Stammgast | #16
                    erstellt: 26. Aug 2010, 19:35   | |
| 
 und wenn schon   So ungefähr hätte mein Vorschlag ausgesehen natürlich nur ganz grob   Uploaded with  ImageShack.us Sag mal welche Chassis verwendest du denn eigentlich noch denn davon hab ich bis auf das Bild noch nichts erkennen können. Du kannst auch gerne mein Design verwenden ist ja nicht geschützt    . 
 Du baust dir die Würfel und was dann? Ich versteh ja das es in den Fingern juckt aber nichts überstürzen. | ||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #17
                    erstellt: 27. Aug 2010, 13:06   | |
| Die Würfel werden gebaut und dann entscheide ich, wie ich den Rest baue. Vielleicht bau ich doch jedes Chassis in einen eigenen Würfel. Wenn ich dann nur 2 Subs drunter stelle und die anderen Hinten     Aber da ist auch nicht wirklich platz   Zu den Chassis pro "Box": HT: WHD Cal. 26/170 R MT: Unbekannte FETTE! Kalotte mit Gewebe-Mem. TMT: Monarch SP 210-HT Sub: AW 30000 Weichen habe ich 2, eine Originale und eine von IT mit steileren Filtern.   | ||
| 
                                                HifiKiller                         Hat sich gelöscht | #18
                    erstellt: 27. Aug 2010, 13:11   | |
| Ich hab nochmal drüber nachgedacht, Als erstes wollte ich die hier:   die sahen mir aber zu breit aus also musste eine schmalere Version her:   auch das ist eigentlich nicht ganz mein Ding somit wurden dann diese hier entwickelt:   Mit diesen Konzepten habe die Magnats immer ihre Bassreflexrohre da wo sie sein sollen und bleiben im normalen Gehäuse:   ich denke mal die letzte Version wird verwirklicht.   | ||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #19
                    erstellt: 27. Aug 2010, 13:21   | |
| Wenn du die Passgenau einbaust, dann veränderst du die Schallwandbreite, aber ob man das Hört ist auch fraglich. Würde man aber wahrscheinlich messtechnisch feststellen. Bau die doch ähnlich meiner     | ||
| 
                                                HifiKiller                         Hat sich gelöscht | #20
                    erstellt: 27. Aug 2010, 13:25   | |
| Die Magnat sollen doch im Originalgehäuse bleiben (Schallwand ist egal) und ich werde wohl keinen Unterschied feststellen. Wenn ich messe wird ein Unterschied da sein aber wen interessiert eine perfekte Theorie mit besch... Praxis? Deine haben oben und unten einen 50 Liter Sub und ich hab nur einen 100 Liter Sub     | ||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #21
                    erstellt: 27. Aug 2010, 13:40   | |
| Noch haben wir keine diese Subs     Ich hab mal nach diesen Plastikröhren geguckt. 1m 40er, Durchsichtig: 9,34€   Brauchst du das Volumen des "U"'s ? Sonst knnst du diese Dünnen Dinger doch weglassen   Für mich erstmal nen Kaffee !   p.s. Ab in den Stammtisch damit, wird sonst zu OT hier  EDIT:   Was haltet ihr davon ? Ich würde eher die linke bevorzugen. Der Ständer besteht aus 2 Platten, die mit 4 Kantholzern verbunden sind. [Beitrag von Acoustimass10 am 27. Aug 2010, 15:22 bearbeitet] | ||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #22
                    erstellt: 28. Aug 2010, 10:26   | |
| 
                                                Steff_Feel_It                         Stammgast | #23
                    erstellt: 28. Aug 2010, 11:13   | |
| Des schaut doch gar nicht mal all zu schlecht aus: Ich find 3D einfach anschaulicher darum:   Uploaded with  ImageShack.us | ||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #24
                    erstellt: 28. Aug 2010, 12:51   | |
| Vielen Dank für deine Bemühungen !!!       Das sieht doch schonmal gut aus. Im Detail wird sich noch was ändern, aber DAS   Auch ne gute Idee mit den Abstandhaltern im Mittelteil der Box !   Vor 2 Stunden...   ...und hier der Stand der Dinge:    Gehäuse sind fertig grundiert   [Beitrag von Acoustimass10 am 28. Aug 2010, 19:45 bearbeitet] | ||
| 
                                                Dirkmöhre                         Hat sich gelöscht | #25
                    erstellt: 28. Aug 2010, 23:05   | |
| Wie ich dir bereits gePMelt habe, Beitrag Nummer 2 hat seine Reize! So kannst IMMER Umbauen! Und irgendwann in Zukunft auch andere LS einfügen. Zu der ganzen Geschichte von wegen Schallwandbreite und Weiche hab ich mir auch schon den Wolf :?. Manchesmal vielleicht gut wen man nicht messen kann. Wie du (Andie) weißt, war mein Gehäuse auch aus der Not heraus geboren. Der Vorbesitzer hatte die MT und HT horizontal eingebaut gehabt. MIR hats saugeil gefallen mit den knapp 28cm.(dann "normal) Wenn die Schallwand aber breiter als nötig wird, sollten die Kannten großzügig angefast, besser mit Radien versehen werden. Und, das machst du wohl eh, laß die LS in die Schallwand ein.   Auf die Art kannste echt basteln. Musik auf dem Hochbett: Bitte schön! Oder mal (aus weiß der Geier was für Gründen) auf dem Boden knacken....eben umstellen   Für ne Party wo laut, uU einfach n anderen LS einbauen. .... Ein Sack voll Möglichkeiten.   Kurz noch, mit so "Rahmensachen" wie in Nummer21....Das bringt dann nix. Da ist eine durchgezogene Schallwand besser. Denn, wenn du das schaffst guten sound echt so "modular", auch mit ner 2. Weiche bauen zu können, haste dein "Gesellenstück". sacht Dirk [Beitrag von Dirkmöhre am 28. Aug 2010, 23:10 bearbeitet] | ||
| 
                                                doeter                         Inventar | #26
                    erstellt: 29. Aug 2010, 05:27   | |
| Hi Da hast Du Dir ja was vorgenommen. Modultechnik ist schon interessant. Einen Tip fürs Finish kann ich Dir noch mit auf den Weg geben. Benutze "Boxenecken". Mit den Teilen passen die Module immer aufeinander und es verrutscht nichts mehr.  Hier mal ein Beispiel dafür. Dann mal noch viel Spaß beim bau. Gruß der doeter | ||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #27
                    erstellt: 29. Aug 2010, 08:57   | |
| Hab grad die erste Schicht Lack drauf gerollt:     Das Mit den Ecken ist eine gute Idee, aber ich ich hab da schon was anderes geplant. Und die sind auch eher für PA ?!   Ich werde erstmal gucken, wie es mit normalen Gummifüßen ist. Wenn das nicht klappt, dann könnte man auf Druckknöpfe nehmen, oder ich dreh mir was passendes.   Dieser "Ramen" ist eher ein Ständer. die Box soll dann dadrinn stehen. Einen Sub möchte ich nämlich weiter nach oben haben. Und das Bett ist NUR zum Schlafen gedacht, anddere Sachen kann man ja auf dem Boden machen, wie du sagtest, aber dann interessiert Musik eher weniger       Die Teile habe ich ja grundiert und kann sagen, dass sich das allemal lohnt ! Bei den Vib habe ich alles Falsch gemacht. Und zwar habe ich da nur geschliffen, dann eine Lackschicht drauf und nach 4 Stunden die2. Schicht Lack drauf. Dann noch ne Schicht Klarlack. Ohne schleifen und alles. Ich hoffe, dass es diesmal besser wird     | ||
| 
                                                HifiKiller                         Hat sich gelöscht | #28
                    erstellt: 29. Aug 2010, 16:08   | |
| Die 2. Box in Beitrag 21# finde ich richtig geil    Auch ich hab nuzrnoch bis nächstet WE zu warten dann kommt m,ein erster AW    Dann noch zwei Wochen und das Gehäuse ist fertig   Meine Frage: Kann einer meiner AW's im BR Gehäuse mit deinen mithalten? (vom Tiefgang her)   | ||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #29
                    erstellt: 29. Aug 2010, 16:22   | |
| Meinst du einer in BR mit 4 in CB ? Nun, ich hab den Reckie   Ich denke, dass meine noch tiefer kommen, aber das kann man nur im direkten vergleich testen. Die Dinger werden ja auch immer leiser, je tiefer man die züchtet   So wie die Grafik ist, so werden die dann wohl     | ||
| 
                                                HifiKiller                         Hat sich gelöscht | #30
                    erstellt: 29. Aug 2010, 17:05   | |
| Die 1. oder 2. Grafik? oder die von Steffan in 3d?                                        | ||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #31
                    erstellt: 29. Aug 2010, 17:22   | |
| 
 
 Steffans 3D   | ||
| 
                                                HifiKiller                         Hat sich gelöscht | #32
                    erstellt: 29. Aug 2010, 17:30   | |
| Meeeiiine Fres*e sieht das Geil aus    Ich hoffe ich kann das mal i-wann Probehören   Den Recki hab ich dann auch  warscheinlich       Wird schwer für dich be dem Tiefbass mitzukommen    | ||
| 
                                                Dirkmöhre                         Hat sich gelöscht | #33
                    erstellt: 29. Aug 2010, 17:47   | |
| Das was Andie meint: ER kann mit diesem amp den Frequenzgang ganz nach seinen Wünschen gestalten. Das ist ein weing wie Äppel mit Eiern vergleichen. Kurz, wenn du dich an einen diese Bauvorschläge, eben für AW3000(grob) hälst....Bassreflex haste ein gewisses Maß mehr Tiefbass. Pi mal Daumen...geschlossen beginnt der Bassabfall was eher....dafür aber nicht so steil wie bei einem BR-Gehäuse. Mit Andies "Reckie"(oder anderen guten subapms  ) kann mann da gezielt eingreifen. Man kann daher nicht von "besser oder schlechter" reden. AW3000 bringt auch BR (oder gerade) gute Ergebnisse. Frage: Was ist das nochmal für n amp fragt Dirk Und:  tut daheim EINER genug. | ||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #34
                    erstellt: 29. Aug 2010, 17:48   | |
| Ich glaube, dass es nicht viel Unterschied machen wird. Immerhin kann das Chassis auch in BR nicht tiefer als 25hz. Und da ich in CB die Membran entlaste und das Ausschwngverhalten besser ist, ganz zu schweigen vom präzieserem Bass und das nur für Stereo       Beim Lackieren habe ich aber probleme mit den klebe stellen       | ||
| 
                                                HifiKiller                         Hat sich gelöscht | #35
                    erstellt: 29. Aug 2010, 18:26   | |
| Was war das noch fürn Amp? Wenn ich datt wüsste   ich glaub ein Rechkorn a-401   Nagut du hast gewonnen Andreas   Das is ja blöd wenn die Probleme beim Lackieren machen   Ich wünsche dir viel Glück dabei! Mir haben bis her alle Lsp. von dir gefallen  Von beize bis zum Mischlack einfach genial!!!   | ||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #36
                    erstellt: 29. Aug 2010, 18:31   | |
| Ich hab nen 403er, unterscheiden sich aber nicht großartig     
 Finde ich klasse ! Ich geh nun nochmal runter in den Schuppen und mach was, ich kann das jetzt nicht mehr ertragen. lack ist schon bereit fürs weiter behandeln   Ich hoffe...    Dämlich von mir war es auch die Seiten ohne Stoßkanten als Front und Heck zu machen   [Beitrag von Acoustimass10 am 29. Aug 2010, 18:33 bearbeitet] | ||
| 
                                                A-Abraxas                         Inventar | #37
                    erstellt: 29. Aug 2010, 18:46   | |
| Hallo, 
 
 das sollte doch bei einem WÜRFEL verdammt flexibel gehandhabt werden können  ... Viele Grüße | ||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #38
                    erstellt: 29. Aug 2010, 18:49   | |
| Eine Seite wird aber nicht lackiert, da das die Schallwand ist und da dann noch ne Sperrholzplatte draufkommt. Außerdem sind die Versteifungen auf diese Seite angepasst. Aber: PROBLEM GELÖST ! Ich fräse mit dem 90° Fräser einfach an jeder kante eine Nut, die wird dann Lackiert. Wenn das nicht klappt, nochmal nachstezen und spachteln. So ergibt sich auch ein tolles Muster und die Seiten wirken nicht so "schlicht"   | ||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #39
                    erstellt: 30. Aug 2010, 16:44   | |
| Ich hab grad die Nuten gefräst:   Jeder Sub wird nun einzeln mit viel Liebe fertig gestellt. Und wenn es noch einen Monat dauert   Wenn ich 2 Fertig habe, dann kommen erstmal die Mittelteile dran.    EDIT: Die Mittelteile werden genau im gegenteil gebaut, das heißt, die Front weiß und der Rest in diesem Sperrholz. Sieht gut aus und ist wenigger Arbeit     [Beitrag von Acoustimass10 am 30. Aug 2010, 17:46 bearbeitet] | ||
| 
                                                Steff_Feel_It                         Stammgast | #40
                    erstellt: 30. Aug 2010, 18:36   | |
| Mal ne Frage was soll denn dieses Span oder MDF Brett auf dem Sub?      Gruß Stefan | ||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #41
                    erstellt: 30. Aug 2010, 18:39   | |
| Ich musst ja auch den Rand auf der unterseite lackieren, dann habe ich das darauf gestellt und dann konnte ich alles andere lackieren         | ||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #42
                    erstellt: 01. Sep 2010, 15:58   | |
| zu den Mittelteilen habe ich mir nun was schönes ausgedacht, werdet ihr aber erst sehen, wenns fertig ist       | ||
| 
                                                Dirkmöhre                         Hat sich gelöscht | #43
                    erstellt: 01. Sep 2010, 18:00   | |
| Denk mal drüber nach. Wie teuer war der Lack etc für deine bisherigen Projekte   Jedenfalls teuer genug. Du bekommst die Knete NIE wieder herein, sollte irgendwann mal was verkauft werden. Und, kommt "Neues", muß das Alte halt raus! Drum nimm dir den Tip von OBEN zu Hertzen  , BAU ERSTMAL ALLES FERTIG!, dann siehste auch das "Gesamtgebäude". Und dann die "Farbe"! Und, @all:Mehr Fantasie beim styling  Besonders wenn zu "befürchten" ist, die Boxen bei nem Kollegen mal zu treffen. Ein wenig halb OT: Ich hab mal ein paar Boxen mit Absicht "verstylt"  . Ähnlich wie zB "Rocker" manches mal "ratbikes" kreiren, hab ich halt mal n Paar LS vergew.... Einfach ALLES DRAUF! Was farbig war. Ne Art "Camouflage-Muster" in Blau-Braun-Schwarz !   Blau der Lack(Reste), braun "Wachs" und schwarz......mit dem Gasbrenner! UND: Das Ding sieht nun genauso aus wie geplant. So häßlich, schon wieder GENIAL!!!   Nun denn, Geschmacksache. IMMER Doch genau darum, styling @last sacht Dirk [Beitrag von Dirkmöhre am 01. Sep 2010, 18:02 bearbeitet] | ||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #44
                    erstellt: 01. Sep 2010, 18:23   | |
| Lack war teuer genug, deswegen auch das letzte mal     Die Mittelteile ziehe ich nun vor, die werden am Wochenender gebaut, dann werde ich auch gleich mal testen. Danach mache ich das Finish   Die Würfel werden nach und nach weiter gemacht, wenn eben Zeit ist.   | ||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #45
                    erstellt: 04. Sep 2010, 14:31   | |
| Hier mal eine Vorschau:      Der Vergleich zu den BL-Hörnern, die ja auch schon ein paar große Schleudern sind finde ich gut   Jetzt habe ich alles besorgt, ich brauche nurnoch ein paar Spikes und Polklemmen. Und Dann muss ich mir noch die Verbindungsstücke drehen. Andreas   [Beitrag von Acoustimass10 am 04. Sep 2010, 15:55 bearbeitet] | ||
| 
                                                WarriorsClan                         Stammgast | #46
                    erstellt: 04. Sep 2010, 16:48   | |
| Ganz ehrlich dich als Nachbarn würde ich mir NIEMALS wünschen   aber als Kumpel auf jeden  Und ja das Scheise Glas fehlt mir auch als Avatar^^ [Beitrag von WarriorsClan am 04. Sep 2010, 16:48 bearbeitet] | ||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #47
                    erstellt: 04. Sep 2010, 17:12   | |
| Laut machen mach ich nicht, sonst gibts wieder Stress. Aber meine Nachbarn sind Cool drauf     Wo wohnst du denn eig. ?   | ||
| 
                                                lennox2005                         Inventar | #48
                    erstellt: 04. Sep 2010, 17:15   | |
| Hehe das werden ganz schöne Klopper      Das Design gefällt mir gut    
 Wenn meine zwei 12" Eckhörnchen loslegen mach ich auch nicht laut, nee nee       [Beitrag von lennox2005 am 04. Sep 2010, 17:18 bearbeitet] | ||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #49
                    erstellt: 04. Sep 2010, 17:35   | |
| Nein wirklich nicht     Aber schön, wenn es dir gefällt     | ||
| 
                                                WarriorsClan                         Stammgast | #50
                    erstellt: 04. Sep 2010, 17:53   | |
| Ich wohne in Bamberg(3mal Deutschlandmeister in Basketball) ist 60km von Nürnberg entfernt! Ich mache aber laut  meine Nachbarn sollen merken das ich noch lebe   Ich wohne aber in einer ecke von einem Wohnhausblock wo ungefähr 400Wohnungen sind   | ||
| 
                                                lennox2005                         Inventar | #51
                    erstellt: 04. Sep 2010, 18:06   | |
| Das muß wenn auch selten mal richtig rappeln in der Hütte    Die Mittelteile mit der Taille sind optisch ein schöner Hingucker! Wie hast du das gemacht?   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Neuer BB Fosti am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 10 Beiträge | 
| Neuer Center pss0805 am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 14 Beiträge | 
| Neuer Diskussionsstoff Christoph_Gebhard am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 59 Beiträge | 
| Neuer Tieftöner? elektrorasenmäher am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 13 Beiträge | 
| Neuer Lautsprecherbausatz malimolder am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 15 Beiträge | 
| Neuer Center ghosthifi am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 4 Beiträge | 
| Neuer Kompaktlautsprecher nolie am 29.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 14 Beiträge | 
| neuer Kondensator leguan am 26.01.2015 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 28 Beiträge | 
| Neuer Lautsprecher, die Schallplatte !? schandi am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 11 Beiträge | 
| alte hülle - neuer kern? tonschock am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 14 Beiträge | 
Foren Archiv
    Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.081
 
                                                                

 #2
                    erstellt: 20. Aug 2010,
                    #2
                    erstellt: 20. Aug 2010, 



 #37
                    erstellt: 29. Aug 2010,
                    #37
                    erstellt: 29. Aug 2010, 













