| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Sennheiser HD 599SE | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
			|  | ||||
| Sennheiser HD 599SE+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                SPJ83                         Ist häufiger hier | #51
                    erstellt: 16. Jan 2020, 21:18   | |
| @Net-explorer Ich merke es gerade wieder extrem (aua aua aua!) @Poe05 Vielleicht werde ich den Buchtrick mal ausprobieren. Ich frage mich aber echt, ob Sennheiser das ernst meint. Selbst an einem schmalen Kopf tut das doch weh. @plyr2153 Vielleicht bestelle ich mir den tatsächlich noch. Warum muss Unterhaltungselektronik eigentlich so teuer sein? ^^ @element5 Danke für den Protipp! Das werde ich gleich mal ausprobieren! @Xa89 Wie gefällt dir der HD650 bisher? @musicreo Hier ein Screenshot der Playlist  http://www.liquidtension.de/stuff/Playlist.jpg | ||
| 
                                                Poe05                         Inventar | #52
                    erstellt: 30. Jan 2020, 13:18   | |
| Gibt es nach weiteren zwei Wochen inzwischen neue Erkenntnisse?     | ||
| 
                                                SPJ83                         Ist häufiger hier | #53
                    erstellt: 08. Feb 2020, 15:23   | |
| Von der Charakteristik hat sich noch nichts geändert und auch vom Sitz ist es nur marginal besser geworden, aber mir ist just heute aufgefallen, dass die HD 650 sich extrem gut für Synthwave eignen. Ein Kumpel hat mir was zugeschickt und das kam extrem clean rein (und ich habe mittlerweile so Zeug wie Lavinna Meijer auf der Harfe als FLAC (und viele weitere Stilrichtungen) gehört, die okay waren).                                        | ||
| 
                                                SPJ83                         Ist häufiger hier | #54
                    erstellt: 08. Sep 2020, 10:07   | |
| Ich habe mir übrigens vor ein paar Wochen die  nun doch nochmal bestellt. Ganz ehrlich: Die haben mich nicht mehr losgelassen. Es war ein wenig, wie bei einer selbst beendeten Beziehung, bei der man das Schlussmachen bereut. Im Nachhinein habe ich doch sehr die klobige Optik, das sehr angenehme Tragefühl und halt einfach den Sound vermisst. Ich habe mich auch explizit gegen die Edition-Version entschieden. Ich wollte Spiralkabel und 80er-Optik. Mittlerweile höre ich fast ausschließlich über sie Musik und nur für bestimmte Stücke nutze ich den (vor allen Dingen Klassik, elektronische Musik – da passen die vom Sound her besser). Die Warnung 
  Aber ich habe für mich jetzt beschlossen, dass es okay so ist und ich eben eher der Badewannenfraktion angehöre und Musikhören in erster Linie Spaß machen soll. Ich verstehe auch gar nicht mehr so recht, warum mich anfänglich der Sound so störte. Vielleicht habe ich da nach etwas gesucht, was es nicht gibt (oder nicht mehr?). (Meine) Audiophilie kommt mir rückblickend betrachtet etwas esoterisch vor. Nevertheless: Ich bin durch etwas Glück kostenlos an einen noch tadellos funktionierenden Onkyo TX-SR313 gekommen und nun steht ein Boxen-Upgrade an. Ich habe bisher Uralt-Sony-Boxen von einer Kompaktanlage in der Wiederverwertung. Kein schönes Set insgesamt. Ich schwanke nun zwischen zwei Boxen-Paaren: 1. 2. Die 383 wären das insgesamt teurere Paar (426 Euro), aber von allem was man liest, wäre es die bessere Wahl und würde auch kein Platzproblem erschaffen in meinem Raum. Die Ultima 40 wären günstiger (389 Euro) und die haben eine gewisse optische Sexyness, die sich sehr anziehend finde und sie würden (vermutlich!) eher zu meinen Hörgewohnheiten passen, betrachtet man den Ausgang aus der DT990/HD650-Geschichte. Allerdings wären die Teufel nicht ganz leicht unterzubringen, weil mir der Platz etwas fehlt. Ich tendiere aktuell zur „Vernunftehe“ Nubert, allerdings habe ich die Befürchtung, dass ich da denselben Fehler begehe wie bei den Sennis. Was meint ihr? Bestellen zum Antesten wäre natürlich eine Option, aber ich will mir, wenn möglich die Rennerei zur Post ersparen. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Sennheiser HD 555 LaVeguero am 15.11.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 7 Beiträge | 
| Sennheiser HD 238 Precision OriginalBuckRogers am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 13 Beiträge | 
| Sennheiser HD 230 reparieren? lesles am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 12 Beiträge | 
| Sennheiser HD 414! Ral am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 6 Beiträge | 
| Verarbeitung vom Sennheiser HD 650 HifiMark am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 87 Beiträge | 
| Sennheiser HD 595 oder Sennheiser HD 280 ? akurat am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 8 Beiträge | 
| sennheiser HD 250-II Fetza am 10.07.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 9 Beiträge | 
| Sennheiser HD 555? bannette am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 2 Beiträge | 
| Sennheiser HD-580 Jubilee natcat am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 20 Beiträge | 
| Sennheiser HD 800 Gebrauchtkauf ? sakana am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 6 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
        Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.205
 
                                                                 #51
                    erstellt: 16. Jan 2020,
                    #51
                    erstellt: 16. Jan 2020, 

















