| HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » (Fahrrad)Anhänger Umbau | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| (Fahrrad)Anhänger Umbau+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Juniorfuzzi                         Inventar | #2652
                    erstellt: 11. Sep 2007, 20:04   | |
| Ja, das einbaupanel, und von louis hol ich mir eins für temperatur, aber ich such nen richtig cooles panel, das  bekomm ich schon noch!                                                     
                                        | ||
| 
                                                jalapenofetisch                         Ist häufiger hier | #2653
                    erstellt: 11. Sep 2007, 22:27   | |
| meine herren ihr dreht am rad   eine f2-500 in nen anhänger ?????? das geht ja ab hier , geil ! es gibt bei pollin einen tiefen-entladeschutz für 8 euro zum selber löten , ganz easy is in 15 minuten zusammengebraten das ding , hattes allerdings noch nicht im einsatz da eine planänderung in kraft trat. ich plane auch in meinen pinken hänger der seit neuestem in mattschwarz strahlt , mindestens 100ah zu haben (wenn der das ma aushält  ) und den asw-2 , wenn mir denn keiner ein besseres chassis für den preis empfehlen kann  dazu 1 oder 2 2wege composystem ausm carhifi bereich , die haben einfach einen geilesren sound als pa oder breitbänder. kosten zwar auch mehr aber was solls. ich werde wohl wieder zu JBL greifen... oder ...oder...... es gibt unmengen an herstellern und systemen. die JBL power reihe ist sehr gut für ihr geld , übertroffen von der gti reihe die aufgrund des preises ein traum bleiben wird  habe in meiner neuesten box (bilder wurden weiter oben gepostet , glaub ich) die powerbass ec6 oder wie die heissen bei car-audio store (zu empfehlen !) für 99 eur bekommen. die TTs und die HTs sind top , gute verarbeitung und sehr belastbar , jedoch ist die freq.weiche von der verarbeitung her ne frechheit. billigstes plastik lackiert , einmal ne schraube zu fest angezogen splittert die ganze weiche. also nimm was bewährtes , pro 16er compo 70-100 euro... da krisste geilen klang und leistung. ich würde auf jeden fall ein einbau-panel nehmen mit grünen oder roten ziffern die leuchten damit man nachts auch was sieht undzwar läuft das ganze an einer 9v batterie , und sollte unbedingt per ein/aus schalter besteuert werden da nach ner gewissen zeit die batterie zu ende geht und das messergebnis verfälscht wird ! ansonsten sind diese einbaupanels absolut zu mepfehlen und macht optisch was her ! dat blöde is , das man ja irgendwo n cut machen muss in bezug auf den subwoofer denn man kann ja nicht unbegrenzt ah´s spazierenfahren. [Beitrag von jalapenofetisch am 11. Sep 2007, 22:31 bearbeitet] | ||
|  | ||
| 
                                                Juniorfuzzi                         Inventar | #2654
                    erstellt: 12. Sep 2007, 05:17   | |
| Naja, das mit der f2-500 dauert noch ein bisschen...m bin schon pleite durch meinen ersten anhänger... Naja, das dauert noch nen jährchen, weiß auch noch nich ob ich ne as f2-500 nehme.. vllt auch ne f4-600! | ||
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #2655
                    erstellt: 12. Sep 2007, 11:20   | |
| Ist das ein Voltmeter bin mir irgendwie gerade nicht so schlüssig     http://www.pollin.de...OTk=&w=NDk4OTI5&ts=0 Du meinst diesen Bausatz?  http://www.pollin.de...OTk=&w=OTk4OTY4&ts=0 16A sollten reichen? | ||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #2656
                    erstellt: 12. Sep 2007, 12:35   | |
| was willste denn mit über 16A? huii da könnt man noch ordentlich was ranhäng, damit das erreicht is.... vllt. bei nem kurzschluss, deshalb wärs gut, wenn du ne sicherung mit 16a davor legst @jalapenofetisch: jo hier gehts ab! | ||
| 
                                                Juniorfuzzi                         Inventar | #2657
                    erstellt: 12. Sep 2007, 15:43   | |
| denn kann ich garnich einbauen, 20 ampere komm ich locker..                                        | ||
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #2658
                    erstellt: 12. Sep 2007, 15:50   | |
| Also ich dann sehr wahrscheinlich auch nicht wenn ich mir die Axton C508 hole?!                                        | ||
| 
                                                Juniorfuzzi                         Inventar | #2659
                    erstellt: 12. Sep 2007, 15:53   | |
| schon^^ hab noch mehr drann, nen radio und 8 kaltlichtkathoden, und bisschen kleinkram, aber meienr meinung nach brauch man das nicht! ich hab nen display, und ich merke unteranderem auch wenn meine anlage leerer wird, oder leer ist, und die axton schalten bei 10.8 volt aus! | ||
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #2660
                    erstellt: 12. Sep 2007, 16:07   | |
| Ok gut brauch den Tiefentladeschutz dann aber trotzdem auch  noch für ein Radio und paar Kaltlichtkathoden aber nur 2. Was haltet ihr von dem Radio?  http://cgi.ebay.de/T...tem#ebayphotohosting Tevion ist heute Medion und Medion geht ja eigentlich wohl. Vorverstärkerausgänge ist doch der Cinch Ausgang für die Endstufe also kann ich die ohne irgendwelche Adpater da dran bekommen? | ||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #2661
                    erstellt: 12. Sep 2007, 16:07   | |
| 
 
 denn is die batterie auch tot:D also man brauch keine 8 kaltlichtkathoden gleichzeiitig;) ich hab jetzt nich nachgemessen, aber über 16A bin ich nich gekommen! | ||
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #2662
                    erstellt: 12. Sep 2007, 16:21   | |
| 
 Steht in der Bedienungsanleitung von dem Unterspannungsschutz. [Beitrag von alex1053070 am 12. Sep 2007, 16:28 bearbeitet] | ||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #2663
                    erstellt: 12. Sep 2007, 16:29   | |
| mir wurde immer 11,5- 11,7 beigebracht!                                        | ||
| 
                                                Juniorfuzzi                         Inventar | #2664
                    erstellt: 12. Sep 2007, 16:33   | |
| Hering, mindestens sechs,  bei 6, 2 unterboden,. und 4 drinnen, wegen den getrennten kammern! habe aber 4 als ubo! achja meine batt ist bei 10.8 nicht tot! bei 10 ist sie erst richtig tot, ansiichstsache! hab mal ne 9,6 volt batterie mit meinem ctek aufgepeppelt! | ||
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #2665
                    erstellt: 12. Sep 2007, 16:46   | |
| Was soll ich fürne Bretter nehmen hab schonmal an MDF Platten gedacht?! Wie teuer ist so ein m² MDF ungefähr? [Beitrag von alex1053070 am 12. Sep 2007, 16:55 bearbeitet] | ||
| 
                                                the__subman                         Stammgast | #2666
                    erstellt: 12. Sep 2007, 17:21   | |
| finger weg von dem tevion scheiss...        ausredem ist des teil 2 kanal ... lass es!! | ||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #2667
                    erstellt: 12. Sep 2007, 17:26   | |
| ach ja, bretter, erinnert mich an ne situation im baumarkt, ich als damals noch unerfahrener boxenbauer, geh zum holzzuschnitt und frag nach dem billigsten holz - da lachen die mich aus, weil holz nich billig is was iach meine sind pressplatten - nänänänä - dummen baumarktfuzzis! der m² auf 12mm kost bei uns 7,95 also is noch recht teuer! mdf is das beste, weils am stabilsten is, aber leider auch am schwersten und der größte nachteil is, dass es komplett lackiert werden muss weils sich sonst voll mit wasser saugt.... eig kann man die frage nach dem holz nich genau klären - ich schwör auf mdf! ist auch das beste material für ls! | ||
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #2668
                    erstellt: 12. Sep 2007, 17:35   | |
| Ich brauche so ungefähr 2,5 bis 3,0m² wären dann 23,85€ ungefähr also noch im grünen Bereich. Muss das extra Holzschutzlack o.a. sein oder reicht auch normale Farbe und Holzschutzklarlack? Ist dein Hänger auch aus mdf? Was kann ich sonst noch für Holz nehmen weil bei MDF muss ich ja auch noch die Kanten extra behandeln und so. Wie wärs mit Spanplatten aber kann man die lackieren? Dj-TimMeK hast du dein Hänger nich aus Spanplatten? [Beitrag von alex1053070 am 12. Sep 2007, 17:46 bearbeitet] | ||
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #2669
                    erstellt: 12. Sep 2007, 19:08   | |
| Wie teuer ist ca. der m² OSB Spanplatten?                                        | ||
| 
                                                jalapenofetisch                         Ist häufiger hier | #2670
                    erstellt: 12. Sep 2007, 19:47   | |
| hier ! das habe ich , bisher 3 mal verbaut , achte aber darauf das du entsprechend des messbereichs den du messen willst bestimmte widerstände brauchst ! welche hab ich vergessen sorry....glaube 10M ohm und 100K OHM jeweils 2 ??? kp zu lange her  http://www.reichelt....baa63c612ba3257899ce ich rate dir dringend zu rohspan (rsp) mdf ist wie erwähnt schon schwerer als rsp oder andere sachen und auch teurer , saugt sich schnell voll bei feuchtigjkeitskontakt und quillt gerne mal um das doppelte ( gesehen bei dem 38er subwoofer ausschnitt den ich als zimmerpflanzentopf untersetzer benutze nach 3 monaten wars doppelt so dick an der stelle wos wasser unten rauströpfelte  nimm span , das reicht für alle semiprofessionellen sachen. für homehifi lautsprecher und alles wo etwas teurere LS reinkommen immer mdf , ist am besten zu finishen und nachzubearbeiten und sieht geil aus ! aber für hänger sachen auf jedenfall span. geleimter span ist sehr sehr stabil und bricht eher woanders aber nicht an der leimstelle. mdf ist da nicht so zäh. span kannste auch besser verschrauben mdf franst sehr schnell aus [Beitrag von jalapenofetisch am 12. Sep 2007, 19:50 bearbeitet] | ||
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #2671
                    erstellt: 12. Sep 2007, 19:59   | |
| Ok ich werde dann denke ich mal Span mir irgendwoher besorgen kommt man ja eigentlich günstig dran.  http://www.pollin.de...OTk=&w=NDk4OTI5&ts=0 Ich wollte den bei Pollin bestellen weil ich da sowieso noch was bestellen muss und da spar ich mir dann die Versandkosten. Brauch ich bei dem auch noch einen Wiederstand? | ||
| 
                                                jalapenofetisch                         Ist häufiger hier | #2672
                    erstellt: 12. Sep 2007, 22:24   | |
| das ist bei vielen einbaupanels der fall die ich kenne, aber welche das kann ich dir nicht sagen schreib einfach mal ne mail an pollin die sind idr recht fix mit dem antworten. aber bedenke das dieses panel nicht beleuchtet ist und du somit nachts nichts siehst ! | ||
| 
                                                the__subman                         Stammgast | #2673
                    erstellt: 14. Sep 2007, 13:26   | |
| nemt halt n multimeter mit^^                                        | ||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #2674
                    erstellt: 14. Sep 2007, 22:38   | |
| multimete sind doch sau uncool !!! immer, wenn ich das ding auspacke, gelteich gleich als freak:D   da sind anzeigendoch viel geiler;) mfg | ||
| 
                                                the__subman                         Stammgast | #2675
                    erstellt: 15. Sep 2007, 14:41   | |
| hmmm.... hast recht... bei mir gabs ne änderung diemagnat endstufe war im arsch jetzt is ne spectron spa 4200 drinn.. hab hier noch ne 2 kanal endstufe MAC ATTACK 2060 rumfliegen falls die wer gebrauchen kann einfach PM | ||
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #2676
                    erstellt: 15. Sep 2007, 16:15   | |
| Ich hab heute eine Rollstuhl Batterie von meinen Nachbar geschenkt bekommen. Der Haken ist nur das diese 7,5-8 Ah leistet nur für die Endstufe sollte das doch wohl reichen?! Kommt erst in einer Woche an (ebay) Ist eine Axton C508.   12 Volt, 7,5 Ah (5h), 85Ah (20h) ???   Im Hintergrund mein anderes Projekt Kettcar mit Moped Motor, wegen meinen Bänderriss immoment auf Eis gelegt.   Kann ja nichts passieren wenn ich die Boxen den Sub und die Endstufe mal an die Batterie anschließe und voll aufdreh?? Der Stufe schadet das nicht?! [Beitrag von alex1053070 am 15. Sep 2007, 18:13 bearbeitet] | ||
| 
                                                the__subman                         Stammgast | #2677
                    erstellt: 15. Sep 2007, 18:34   | |
| 7,5 AH??? das hält nicht lang erst leise dann peut a peut lauter nicht gleich voll aufgedreht loslegen | ||
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #2678
                    erstellt: 15. Sep 2007, 18:44   | |
| Halten wirds denke ich doch wohl. Liefert nur 7,5A auf einmal, mein Nachbar wollte eigentlich sein Elektrobesen daran anschließen nur das Teil zieht 10A.  Naja werd ich ja sehen sonst bekommt ein Kumpel vielleicht noch eine Batt. sonst Ebay 140Ah oder mehr... Hat den einer eine Ahnung wieviel so eine Endstufe ca. zieht (Axton C509) oder wieviel zieht eure? [Beitrag von alex1053070 am 15. Sep 2007, 18:44 bearbeitet] | ||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #2679
                    erstellt: 15. Sep 2007, 19:37   | |
| what??? die batterie soll nur 7.5ah haben??? wie schwer ist denn die, für mich sieht die auf dem bild wie 150ah aus! nja n amp zieht vllt. mal ganz grob gesagt ca 5A wenn du auf etwas höherer lautstärker hörst! kommt eben drauf an wie viel bass du reinhaust und welche musik du hörst | ||
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #2680
                    erstellt: 15. Sep 2007, 19:43   | |
| Ziemlich Schwer so um die 30kg bestimmt, wo ich die gesehen hab dachte ich auch das wär so ein Teil aus nen Trekker oder so aber der meinte das Teil kommt aus nen Rollstuhl und sein Elektrobesen mit 10Ampere lief daran nicht. Was bedeutet eigentlich dieses 7,5Ah (5h) und 85Ah (20h) ?? Ich mach morgen mal nen Foto mit einer Schachtel Zigaretten oder so daneben dann kann man sich das so ungefähr vorstellen. Wiegen kann ich auch noch. [Beitrag von alex1053070 am 15. Sep 2007, 20:02 bearbeitet] | ||
| 
                                                Mr.Kabelsalat                         Stammgast | #2681
                    erstellt: 16. Sep 2007, 10:38   | |
| Das Komma von 7,5 sieht aus wie Dreck    das würde dann bedeuten 75Ah , das würde auch besser zur Größe passen , obwohl die sogar nach noch mehr aussieht. | ||
| 
                                                Reggae                         Inventar | #2682
                    erstellt: 16. Sep 2007, 10:46   | |
| Das ist hundert pro 85 ampere. Das ist echt nur dreck nen komma sieht anders aus. Woody | ||
| 
                                                monsterhänger_tommy                         Neuling | #2683
                    erstellt: 16. Sep 2007, 11:18   | |
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #2684
                    erstellt: 16. Sep 2007, 11:39   | |
| War auch nur Dreck   Das ist der Vorteil wenn man nen fast blinden Nachbarn hat    Jetzt hoffe ich nur noch das die nicht schon tot ist, weil wo ich die bekommen habe waren da noch so 10,9V drauf. Ich lass den heute nochmal laden und morgen gucke ich dann mal. Bald gehts wieder los mit dem bauen, Endstufe kommt nächste Woche an und dann vielleicht noch ein Radio und dann haben wir alles. Wieviel zieht so ein Radio ungefähr? [Beitrag von alex1053070 am 16. Sep 2007, 11:48 bearbeitet] | ||
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #2685
                    erstellt: 16. Sep 2007, 11:45   | |
| 
 
 Naja wumms macht der wohl... Aber aussehen gefällt mir irgendwie nicht so   | ||
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #2686
                    erstellt: 16. Sep 2007, 11:59   | |
| 
 
 Ist auch keine Starterbatterie sondern eine für Wohnwagen, Boote, Diese Baustellenbeleuchtung oder Rollstühle. Ist also keine Starterbatterie deswegen brauch die auch nicht soviel Ah?! [Beitrag von alex1053070 am 16. Sep 2007, 12:02 bearbeitet] | ||
| 
                                                monsterhänger_tommy                         Neuling | #2687
                    erstellt: 16. Sep 2007, 12:15   | |
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #2688
                    erstellt: 16. Sep 2007, 14:35   | |
| Eine kleine Macke hat das Teil doch. Seht aber selbst, also Säure tritt nicht aus auch wenn man die Batt. auf den Kopf stellt.       Wie bekomme ich das zu, einfach ein bisschen Kleber draufknallen   [Beitrag von alex1053070 am 16. Sep 2007, 14:36 bearbeitet] | ||
| 
                                                Juniorfuzzi                         Inventar | #2689
                    erstellt: 16. Sep 2007, 21:12   | |
| Was hastn du fürn Ladegerät? Keine Ahnung wegen dem Riss! Achja Ja ich habe OSB, ist bombenfest! Mein nächster Anhänger, wird auch Komplett GFK ausbau, und nich dieser doofe xplod anhänger! Wenn die 157 DB geschafft haben, werd ic mit meinem neuen auch 160 Schaffen, Aber das dauert noch! | ||
| 
                                                jalapenofetisch                         Ist häufiger hier | #2690
                    erstellt: 17. Sep 2007, 10:27   | |
| sehr fett , mit gfk zu arbeiten fällt bei mir immernoch in die    sparte. ich kenn das nur vom namen her   is bestimmt geil , damit kann man viele dinge machen. mein henger wird schwarz , mit 16er rohspanplatten , schwarz matt lackiert , evtl. n paar silberne dekors mit rauf. ein woofer , stealth und 2-4 lautsprecher ...ma kucken was ich da nehme. | ||
| 
                                                Juniorfuzzi                         Inventar | #2691
                    erstellt: 17. Sep 2007, 10:29   | |
| Ich bin eher der sehr-gut klang hörer, was ich von pyle stealth crunch etc nicht behaupten kann! mag sein das es ein produkt gibt was gut ist, aber im regelfall ist das für mich nix gutes! hab bei mir hochwertigeres verbaut! Aber das mit GFK bauen dauert noch, aber ich weiß jetzt schon wie ich was baue! | ||
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #2692
                    erstellt: 17. Sep 2007, 13:26   | |
| Ich hab über den Riss jetzt einfach nen bisschen Heisklebe geklatscht und darüber nochmal Kunstoffkleber hält zwar nicht viel aber Wasser o.a. kann nicht mehr eintreten. Ich habe die Batterie eben getestet 13,4 Volt bei keiner Last und bei 50A Last 12,1 Volt also noch vollkommen in Ordnung. Das ist ein Güde Batterieladegerät START 320 F, eigentlich ein super Teil nur kleine Batterien kann man nicht damit aufladen. Davor hatte ich so ein richtig altes man konnte von 6-60 Volt oder so und 10-220Ah alles aufladen nur mein Pa der Depp ist mitn Trekker dadrüber gefahren     | ||
| 
                                                the__subman                         Stammgast | #2693
                    erstellt: 17. Sep 2007, 17:56   | |
| @ timmek ich hab nen pyle subwoofer drinne und der liefert ordentlichen und klaren wums^^ | ||
| 
                                                the__subman                         Stammgast | #2694
                    erstellt: 17. Sep 2007, 17:57   | |
| ach ja Lasst mal n paarbilder sehn wie weit ihr seit!! | ||
| 
                                                the__subman                         Stammgast | #2695
                    erstellt: 17. Sep 2007, 18:00   | |
| ach ja kommteigentlich wervon euch aus der region mittelfranken?      | ||
| 
                                                Juniorfuzzi                         Inventar | #2696
                    erstellt: 17. Sep 2007, 18:05   | |
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #2697
                    erstellt: 17. Sep 2007, 18:14   | |
| Wieviel Ah hat deine Batterie und wie lange kannst du damit hören? (Mittlere Lautstärke)                                        | ||
| 
                                                Juniorfuzzi                         Inventar | #2698
                    erstellt: 17. Sep 2007, 18:16   | |
| hab einen tag 12 stunden ohne beleuchtung gehabt, mal volle lautstärker, mal aus mal mitlere! hab ne 95 AH batterie! Bald bekomm ich ne Zweite, und dann kommt das in den nächsten anhönger! | ||
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #2699
                    erstellt: 17. Sep 2007, 18:20   | |
| Was für ein Kabeldurchschnitt soll ich nehmen für ca. 0,5 Meter bis 1 Meter da reichen doch locker 6mm² locker aus oder?                                        | ||
| 
                                                Juniorfuzzi                         Inventar | #2700
                    erstellt: 17. Sep 2007, 18:32   | |
| hab 16er     Würde 10er nehmen! | ||
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #2701
                    erstellt: 17. Sep 2007, 18:48   | |
|  http://cgi.ebay.de/M...tem#ebayphotohosting Was hälste von dem Radio? Vorverstärkerausgänge sind doch die Cinch Ausgänge für die Endstufe oder? | ||
| 
                                                Juniorfuzzi                         Inventar | #2702
                    erstellt: 17. Sep 2007, 18:58   | |
| meinen augen -> schrott für dich okay   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| (Fahrrad)Anhänger Umbau kevin15abc am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 2 Beiträge | 
| Fahrrad anlage -sigi- am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 25 Beiträge | 
| Eigener Fahrrad Anhänger mit Anlage *.* viper999 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 32 Beiträge | 
| Fahrrad Anlage master_John am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 8 Beiträge | 
| Fahrrad Partyanhänger Skaface15 am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 5 Beiträge | 
| Fahrrad-/Anhänger mit Boxen ausrüsten Sound_Noob am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 8 Beiträge | 
| Fahrrad Tuning! Klappy123 am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 11 Beiträge | 
| Solarbetriebener Musikanhänger fürs fahrrad Sausemichel am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 6 Beiträge | 
| Mobile Musikanlage für Fahrrad 19Flip95 am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 19.05.2012 – 3 Beiträge | 
| Lautsprecheranlage für mein Chopper-Fahrrad Curse83 am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 7 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.394
 
                                                                 #2652
                    erstellt: 11. Sep 2007,
                    #2652
                    erstellt: 11. Sep 2007,  
  
  
                                       














