HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » (Fahrrad)Anhänger Umbau | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
|
(Fahrrad)Anhänger Umbau+A -A |
||
Autor |
| |
Hernig
Inventar |
23:22
![]() |
#2902
erstellt: 14. Jan 2008, |
ÖÖY, wieso bin ich da noch nich drauf gekommen?!:D super idee!!!
|
||
Juniorfuzzi
Inventar |
23:24
![]() |
#2903
erstellt: 14. Jan 2008, |
Aber unbedingt absichern, sonst brennt der euch mal durch wenn ihr pech habt. oder das kabel ![]() |
||
|
||
8ig-8en
Stammgast |
11:31
![]() |
#2904
erstellt: 17. Jan 2008, |
hallo liebe leute hatte mir da auch mal überlegt einen anhänger umzubauen allerdings sollte dieser ans moped gehängt werden habe da ein paar chassis ausm altem fiat dachte da an eine ausziehbare box um ein möglichst großes volumen zu erreichen wenns sein muss kann ich auch ein paar subwoofer chassis noch dazu packen für den tief gng was aber erstmal irrelevant ist wollte erst mal wissen ob das ganze so funktionieren würde und was ihr davon so haltet |
||
Harrycane
Inventar |
12:03
![]() |
#2905
erstellt: 17. Jan 2008, |
Ne ausziehbare Box? Hört sich interessant an. Wenn du alles stabil und dicht bekommst könnte das schon funktionieren. Wie hast du die Stromverstorgung und die restlichen komponenten geplant? |
||
Juniorfuzzi
Inventar |
12:11
![]() |
#2906
erstellt: 17. Jan 2008, |
Der vorteil von werkströten wird wohl der wirkungsgrad sein. Für die Tröten sollte nen radio reichen, oder nen kleiner selfmade amp oÄ. Grüße Timm |
||
Harrycane
Inventar |
13:27
![]() |
#2907
erstellt: 17. Jan 2008, |
Gibt ja bei Ebay des öfteren diese 4 kanal Equalizer fürs Auto. Meist mit Cincheingang und 4 LS Ausgängen. das sollte reichen und man ist noch ein bisschen flexibel mit den "Klang"-Einstellungen. |
||
Hernig
Inventar |
18:47
![]() |
#2908
erstellt: 17. Jan 2008, |
das mit den ausziehbaren ls, hab ich auch schonmal geplant, bin aber von dem hänger bei dem ich das amchen wollte, abgekommen.... also ich finde es super...;) bin immernoch am überlegen, wie ich bei meinem neuen untergestell die federung hinbekomme und die bremsen, vllt mach ich das so, dass an den rädern ganz normale bremsen vom fahrrad dran sind und das "kabel" wird dann von einem luftdruckzylinder gezogen und es bremst, aber das problem wäre dann, dass ich bei jeder bremsung ne vollbremsung mitm hänger hätte.... man müsste also den auszug den zylinders regeln können, würde sowas mit nem poti gehn? versteht ihr überhauüt, was ich meine?! hat noch jemand bessere vorschläge?? |
||
Mr.L
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#2909
erstellt: 18. Jan 2008, |
Würde es auch gelten, hier eine Bollerwagen-Anlage vorzustellen? Hab mit einem Kumpel sowas im letzten halben Jahr nämlich gebaut. Der hat halt 4 Räder statt 2 ![]() |
||
Hernig
Inventar |
20:10
![]() |
#2910
erstellt: 18. Jan 2008, |
klar, alles kann kommen;) |
||
Clarion_Power
Inventar |
21:27
![]() |
#2911
erstellt: 18. Jan 2008, |
Hätte ich den Thread blos eher gesehn ![]() Haben uns vor 2 Jahrn auch nen Anhänger gebaut. Jetzt isser soweit fertig. Bilder kommen. Hehe ![]() |
||
8ig-8en
Stammgast |
15:43
![]() |
#2912
erstellt: 19. Jan 2008, |
also ich hatte mir das so vorgestellt dass ich eine 4eckige box baue auf die hälfte des anhängers und da drinne passgenau eine 2. die man hochziehen kann und mit einem keil oder ähnlichem schön festmachen kann das ganze muss ja nicht soo dicht sein vll mit ein paar schaumsoffstreifen an den stoßkanten damit ein wenig dichtigkeit gewährleistet ist dann einen kleinen pc-lautsprecher-verstärker als amp und dazu entweder die batterie meines mopeds oder einen bleigelacku mit 6 oder 12 volt beides geht ja bei dem verstärker und also audioquelle einen mp3 player oder diskman oder ähnliches halt es geht halt für mich nur um die box ob das so klappen könnte habe mir auch schon gedacht dass man das ganze mit einer vorrictung zum festklemmen versehen werden könnte um somit genügend festigkeit und druck zu bekommen um eventuelles schnarren zu vermeiden |
||
Hernig
Inventar |
15:52
![]() |
#2913
erstellt: 19. Jan 2008, |
vom prinzip her, (wenn ich das richtig verstanden habe) müsste es gehen! Als amp würd ich mir aber was anderes suchen, von pc lautsprechern, brauch der amp ja 230v und denn noch nen spannungswandler kafen, denn kannste auch diese kleine endstufe von mc fun kaufen 10€ ebay, machst auch gut "druck" für den preis;) |
||
8ig-8en
Stammgast |
17:29
![]() |
#2914
erstellt: 19. Jan 2008, |
na nee das ist es ja gerade die brauchen nur höchsten 12 volt hab die auseinander genommen und da war ein spannungswandler von 230v auf 12v ^^ das hatte mch sehr überrascht und hab die gleich ausgebaut hab die schon anderweitig inverwendung gehabt deswegen will ich die ja nehmen ^^ |
||
master_John
Ist häufiger hier |
22:17
![]() |
#2915
erstellt: 20. Jan 2008, |
Huhu ![]() Habe jetzt auch vor mir son Teil zu bauen (Ist einfach genial für den Sommer ![]() Ich habe relativ wenig Ahnung. Zum Glück gibts da noch mein Opa, der hat bei sich im Keller ne halbe Werkstatt zu stehen ^^ Der würde mir 100 pro helfen. Nur müsste ich erstmal wissen was darein soll. Da ich mich nich wirklich so auskenne ^^ ... bräuchte ich mal Hilfe Ein bissel umgeschaut hab ich mich ja schon. Den Fahrradanhänger werd ich mir selbst zusammenbauen, Bassrolle, Verstärker, Autoradio und normale Boxen kaufen. Bloß was und wo? Und was brauche ich noch ![]() Danke für die Hilfe ![]() |
||
Clarion_Power
Inventar |
22:31
![]() |
#2916
erstellt: 20. Jan 2008, |
Nemm anstatt dem Radio dein Handy oder einen Mp3 Player. Spart Geld und Strom^^ |
||
master_John
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#2917
erstellt: 20. Jan 2008, |
mir egal :P# bitte ernsthafte antworten ^^ ![]() |
||
Juniorfuzzi
Inventar |
22:45
![]() |
#2918
erstellt: 20. Jan 2008, |
Das war durchaus eine ernste antwort, und er hat recht. Wenn du anstatt 5-10A nur 0,5 A hast ist das echt von vorteil, du kannst länger hören oder nur ne kleinere batterie nehmen und bist leichter unterwegs. Die bassrolle würde ich weglassen und ein ordentliches gehäuse bauen. Bassrollen sind meist nur papprollen ![]() Wo liegt den dein Gesamt-budget? Grüße Timm |
||
master_John
Ist häufiger hier |
22:54
![]() |
#2919
erstellt: 20. Jan 2008, |
Huch sry habs falsch verstanden ^^ Jap ok Mp3 player hatte ich eigtl auch nur vor ^^ Budget ... ich sage mal so 150 euro im dreh? ich kenne mich da leider überhaupt nicht aus und weiß nicht wer qualität hat und nicht ^^ thx |
||
Juniorfuzzi
Inventar |
23:00
![]() |
#2920
erstellt: 20. Jan 2008, |
Und eine Bassrolle hast du schon? Also du kannst dich allgemein mal nach alten stufen umschauen. Ich selber habe im hänger ne Axton c500 mit der ich sehrst zufrieden bin. Sollte für 50€ maximal zu bekommen sein! Dann kannst du nochmal 30-40€ für gehäuse rechnen. Du kannst dir bei ebay nen kabelset mit 16 oder auch nur 10qm querschnitt holen. Sollte bei einer so "kleinen" endstufe reichen wenn man die kabellänge im fahrradanhänger bedenkt ![]() Als LS kannst du auf PA-Ls setzen, oder wie die meisten von uns auf CARhifi lautsprecher. zB ein einfaches Composystem ala Helix Dark blue oder Bull audio. Google mal nach den beiden firmen! bei der Planung ist natürlich keine Batterie innbegriffen ![]() Grüße Timm |
||
master_John
Ist häufiger hier |
23:04
![]() |
#2921
erstellt: 20. Jan 2008, |
Nein Bassrolle habe ich noch nicht ![]() Und ja Batterie ... Am besten 12v Autobatterie? edit wo soll ich das eigtl alles dann kaufen? [Beitrag von master_John am 20. Jan 2008, 23:04 bearbeitet] |
||
Juniorfuzzi
Inventar |
23:08
![]() |
#2922
erstellt: 20. Jan 2008, |
Dann brauchste dir garkeine zukaufen. Somit sind wir bei 150€ für ALLES? könnte knapp werden :-/ ![]() Oder kannst du dein budget noch erweitern? |
||
Hernig
Inventar |
23:08
![]() |
#2923
erstellt: 20. Jan 2008, |
was, wo kaufen? die batterie? am besten in i-ner autowerkstatt oder in einem kfz zubehör laden;) also internet is das problem, dass die teile ja sauuu schwer sind, selbst wenn du ungefüllte batterien kaufst, musst du ja noch di esäure extra kaufen... |
||
Juniorfuzzi
Inventar |
23:12
![]() |
#2924
erstellt: 20. Jan 2008, |
ist mMn zu teuer. Kannst mal schauen ob du aufm schrottplatzt noch relativ gute findest. Nimm nen multimeter mit und achte darauf das du noch ne hohe spannung hast ![]() |
||
Hernig
Inventar |
01:40
![]() |
#2925
erstellt: 21. Jan 2008, |
Oder machs wie jacky-lee: gehst zur werstatt und fragst nach kaputten batts und bekommst welche gechenkt, denn nimmst du die zum hochstromladen und manchmal gehen die dann wieder.... |
||
8ig-8en
Stammgast |
21:11
![]() |
#2926
erstellt: 21. Jan 2008, |
also was ich nur empfehlen kann sind blei gel akkus die sind relativ günstig und haben gut saft nicht so krass wie ne autobatterie aber die machen schon was her und man kann da ja auch 2 oder 3 nehmen ^^ und als verstärker könnte ich einen von nem billigen boxensystem empfehlen die sind meistens auch immer ziemlich gut braucht halt noch chassis mit einem relativ guten wirkungsgrad alles zusammen kost ca 80 € plus versandt naja die lautsprecher könnten den preis nen bissel hochtreiben und 40 € für nen gehäuse ist übertrieben kannst die 2 m² holz für rund 20€ kkaufen vll auch weniger musste halt nur noch verarbeiten |
||
Hernig
Inventar |
22:58
![]() |
#2927
erstellt: 21. Jan 2008, |
wie war das mit dem
gemeint, willst du den kasten selber bauen, oder auch das untergestell? ansonsten brauchst du ja auch noch n hänger;) wo wohnst du überhaupt?? |
||
master_John
Ist häufiger hier |
23:15
![]() |
#2928
erstellt: 21. Jan 2008, |
ja den gasten bei dem untergestell weiß ich nicht genau ich wohne nähe berlin in neubrandenburg ich werde morgen mal zu meinem allround opa :D.. der baut nebenbei noch modellflugzeuge und alles mögliche repariert fahrräder (privat) usw. ich frage ihn mal |
||
8ig-8en
Stammgast |
08:51
![]() |
#2929
erstellt: 22. Jan 2008, |
achso wenn der fahradanhänger auch noch gebaut werden muss na dann kommste schon auf ein bischen mehr geld |
||
Hernig
Inventar |
17:56
![]() |
#2930
erstellt: 22. Jan 2008, |
naja, hat dein "bastel-opa" auch n schweißgerät? |
||
8ig-8en
Stammgast |
22:11
![]() |
#2931
erstellt: 22. Jan 2008, |
das ist auch eines der probleme was ich daran sehe einen bollerwagen selber zu bauen man bekommt mit einer bloßen holzkonstruktion keinen gescheiten bollerwagen hin da muss man schon ein wenig metallarbeit hineinstecken das einzigste was ich mir vorstellen kann wie man das ganze vielleicht auch sehr stabil hinbekommen kann ist wenn man metalstreben zusammen berschraubt aber ich weis nicht ob man das ganze so gut hinbekommt dass ganze auch ein wenig gewicht aushalten kann so dass man einen kasten bier und noch ein paar andere sachen transportieren kann ansonsten wäre das selber bauen kein problem dann würde ich das auch selber machen ^^ dann könnte man den bollerwagen sich selber ein wenig großzügiger gestalten ![]() [Beitrag von 8ig-8en am 22. Jan 2008, 22:13 bearbeitet] |
||
the__subman
Stammgast |
23:15
![]() |
#2932
erstellt: 22. Jan 2008, |
so etz mach ich mal wider den mund auf...... was ist blos los mit euch leuten?? ![]() ...PC-Lautsprecherverstärker???WTF??? ![]() ![]() ...Bleigelakkus?? ![]() ![]() ![]() ![]() ich hab gedacht ihr wollt musik hören ??LAUT!!! ![]() ![]() man man man... hab inzwischen 2 Autobatterien mit zusammen ca 90AH und 2 Subwoofer --->2 Endstufen... und zeig mir mal n autoradio was jemand in nen bollerwagen baut das 10 A zieht!!??? und splitte mal die 3,5mm klinke vom mp3 Player in 6 chinch anschlüsse auf! dann musst du bei den endstufen ultra den gain hochdrehn damit nochn signal ankommt und daraufhin ist die ganze stromeinsparung wider weg weil die verstärker jetzt das doppelte Ziehn!!!! Kommt schon zeigt was ihr könnt!! ich will nich den sound meiner pc-boxen in meinem anhänger! ![]() Ach ja mit dem budget^^ ![]() ![]() 150€??? wenn du damit was gescheites baun kannst gratulier ich dir aber meiner meinung nach brauchst du für was lautes mittelgutes ca. das doppelte! [Beitrag von the__subman am 22. Jan 2008, 23:18 bearbeitet] |
||
8ig-8en
Stammgast |
23:31
![]() |
#2933
erstellt: 22. Jan 2008, |
also kleine frage am rande hat hier wer was geschrieben ob es laut sein soll? nein hier will keiner nen bollerwagen drag race gewinnen wir geben grad tipps für ne anlage die dafür gedacht is dass man mit sicherheit gemütlich musik höhren kann ohne nen stecker zu benötigen wie zb. beim herren tag da muss man ja nu nicht nen ganzen wald beschallen können und kleine pc verstärker mit 10 watt pro kanal reichen vollkommen aus um so etwas zu realisieren da müssen keine zich endstufen zusammengeschlossen werden um da power von mehreren 100 watt zu erreichen das braucht man nicht und es reicht ein bleigel akku aus um so etwas zu betreiben etwas was nichtmal einen ampere zieht ![]() also in diesem sinne wir legen wert auf klein aber fein und nicht groß und brachial ![]() ![]() ![]() |
||
Reggae
Inventar |
23:33
![]() |
#2934
erstellt: 22. Jan 2008, |
Moin, pc lautsprecher mit bleigel akkus und guten ls ist mehr mein part. Also ich sag mal tragbare anlagen kann man damit sehr gut bauen, aber bei nem hänger hat man platz für verstärker, batterien, nen guten lauten sub und gute sats. Man da kann man viel mehr erreichen. Gruß Reggae |
||
8ig-8en
Stammgast |
23:44
![]() |
#2935
erstellt: 22. Jan 2008, |
ja kann man wenn man das nötige kleingeld dafür hat und dazu auch sowas großes haben will ich zum beispiel will damit ja noch was anderes transportieren können wie z.b. nen kasten bier oder sowas und dazu soll es ja nur ne kleine anlage sein wie auch bei dem anderen herren der den mit seinem opa bauen will mit der man nunmal gemütlich mit freunden drausen sitzen kann und musik höhren in einer angemesen lautstärke man will ja damit keine freiluft parties feiern ^^;) |
||
Hernig
Inventar |
00:09
![]() |
#2936
erstellt: 23. Jan 2008, |
ganz meiner meinung! wenn jemand hier im forum fragt, ob man mit 150€ was bekommt, denn versuchen wir, das weitestgehend zu ermöglichen, oder tips zu geben, man muss doch nicht immer gleich son mega ding bauen, (auch wenn es fett ist, mit ordentlich druck durch die city zu fahren)! Man muss auch nicht immer Geld ausm fenster werfen und dann sagen, es geht nicht günstiger, ich bin fest davon überzeugt, dass man nen anhänger für 150€ bauen kann! aber jedem das seine---- Also, schönen Abend noch! |
||
the__subman
Stammgast |
00:50
![]() |
#2937
erstellt: 23. Jan 2008, |
bei pc lautsprechern und verstärkern muss man halt direkt am anhänger hocken... und du willst mir bestimmt nicht erzählen das du einfach nur daliegst und bier trinkst,sondern vielleicht auchmal aufstehst ---->nehmt nen getthoblaster.ist perfekt für eure zwecke und kostet nischt!! is also nix zum skaten^^ und die 300€ hab ich nicht gesagt weil ich euch entmutigen will, sondern weils bei mir genauso gelaufen ist. mein anhänger warn low budget projekt!!! hab mich auch maßlos verschätzt. wollte auch nur 100-150€ ausgeben und man vergisst halt mal gerne sachen wie holz.. verkabelung... nebensächliches material ist des was nen sehr großen teil des budgets ausmacht!! und auserdem ist des ja wohl absolut popel wenn man mit son paar PC LS durch die stadt fährt da kann man sich ja gleich eingraben lassen |
||
8ig-8en
Stammgast |
01:16
![]() |
#2938
erstellt: 23. Jan 2008, |
ich hab gesagt man soll den verstärker von den pc lautsprechern nehmen die haben in der regel 10 watt und das reicht und ich habe schon oft genug was aus meinen pc lautsprecher verstärker gebastelt und habe locker damit 30 meter gut hörbar überbrücken können das mit den pc lautsprechern is auch nur nen tip gewesen um einen äußerst günstigen start zu liefern ich werde meinen bollerwagen / mopedanhänger auch mit nur sowas kleinem antreiben es soll doch nur im hintergrund vor sich hin dudeln wenn man mal lauter drehn will dann kann man das tun aber sonst isses so perfekt das man manchmal solche "nebensächlichkeiten" wie holz und kabel mal gerne auser acht lässt ist klar aber es ist trotzdem möglich etwas mit 150€ anzufangen eben rund 40€ für den bollerwagen und gehäuse ( alles aus holz) und selbst bau dann dazu sagen wir das selbe in etwa für ein paar lautsprecher ca 30€ füe ein paar pc lautsprecher von denen man dann den verstärker ausbaut und der rest des geldes geht für die akkus und die kabellei drauf das macht ca 150€ dazu muss man natürlich auch ganz kleines zeugs wie schrauben kleber usw mit einberechnen wo dann dadurch die 40€ gut beansprucht werden und da ich so gut wie alles schon am start habe auser den boller wagen ( bekomm ich hoffendlich von nem kumpel) und die bleigelakkus spare ich natürlich ne menge geld wenn ich den bollerwagen habe dann muss ich mir nur holz besorgen evtl auch von nem kumpel oder auch kaufen und die akkus also bin ich mti maximal 50€ dabei ![]() und ich hab nen bollerwagen mit anlage |
||
master_John
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#2939
erstellt: 23. Jan 2008, |
naja die 150 euro sollten nur allein für die technik raufgehen die kosten für den bollerwagen, schrauben, holz etc extra... weiß noch net genau bis jetzt verbauen würde ich 1x 15" jbl sub 1x axcton endstufe und dann noch die ls? habe kp welche ich da nehmen soll. |
||
Hernig
Inventar |
15:56
![]() |
#2940
erstellt: 23. Jan 2008, |
Für die lautsprecher gehst du (wenn es car hifi ls werden solln) in den nächsten medamarkt oä. und hörst mal probe, ansonsten noch auf wirkungsgrad achten;) hab hier bestimmt schon 10mal blaupunkt ls empfohlen und hab dafür ca 5mal was zu hören bekommen, aber sie gefallen mir einfach (das auge isst ja auch mit) |
||
8ig-8en
Stammgast |
20:38
![]() |
#2941
erstellt: 23. Jan 2008, |
also das mit dem media markt is keine soo schlechte idee denn da weiste was du bekommst weil du es probehöhren kannst aber von jbl kann ich selber nur abraten is aber jedem sein ding |
||
the__subman
Stammgast |
20:58
![]() |
#2942
erstellt: 23. Jan 2008, |
jbl ist wunderbar! und nach alldem was john bis jetzt gesagt hat will er schon was lauteres! kleiner tip am rande bau hörner rein die ham zwar net so ne gute qualität die hört man aber weiter!!(auserem kostet n mittelmäßiges paar davon in ebay ca 4,oo€!^^ |
||
Reggae
Inventar |
21:41
![]() |
#2943
erstellt: 23. Jan 2008, |
Moin, halt halt. Keine hörner für 4 euro von ebay, die klingen echt beschissen. Hol dir da lieber nen paar auto ls von blauppunkt oder jbl, auch wenn ich nichtd er fan von auto ls bin. Wenn pa dann richtig und nicht mit billig hörnern, aber für pa hast eben das geld net. ist ja auch net schlimm. Gruß Reggae |
||
the__subman
Stammgast |
00:12
![]() |
#2944
erstellt: 24. Jan 2008, |
hab bei mir auch auto ls drinnen denen ihre hts taugen aber net wirklich viel(sinus live sl 160 also nicht des schlechteste^^) aber ich hab die hts ven denen weg und anstattdessen hörner drann gebaut und selbst die billigteile taugen von der lautstärke her mehr!! |
||
8ig-8en
Stammgast |
10:22
![]() |
#2945
erstellt: 24. Jan 2008, |
also ich muss mal sagen das verfehlt aber ein wenig den sinn on den ursprünglich geposteten wägelchen denn es soll ja nicht um lautstärke gehn sondern um klang und das sind 2 verschiedene medalien wenn es wirklich bei euch nur um lautstärke geht und nicht um klang dann solltet ihr das auch hier ein wenig erwähnen und nicht einfach dazwischen posten ![]() denn dann bringt ihr die personen durcheinander die einen vorschlag für klang haben wollen und nicht für lautstärke |
||
Brummtasche21
Stammgast |
18:58
![]() |
#2946
erstellt: 27. Jan 2008, |
Uiuiuiui soo viele gleichgesinnte auf einmal ![]() ich hab auch so en ding erst vor kurtzem wurde er wieder ins leben gerufen wenn auch noch in der probephase hatte vor 2 jahren schonmal einen der dann aber im umbau stehen geblieben ist weil mir die endstufe geklaut worden ist ausm keller ![]() werde wenn mein kolleg mal seine kamera entbehren kann mal bilder reinstellen ![]() Gruß Dennis |
||
Harrycane
Inventar |
19:59
![]() |
#2947
erstellt: 28. Jan 2008, |
Höhöhö, ![]() mein Fasnachtswagen ist fertig. Nicht schön, aber selten und sehr, sehr laut. ![]() Oben drauf fehlen zwar noch die Spirituosenspender aber das kommt morgen noch drauf. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() wenns dunkel ist und die LEDs und die Lichter an sind, ist das besser als jede Disko, da die Getränke auch so billig sind. ![]() Mit Fahrradanhänger hat das aber nichts mehr zu tun, ist eher ein Bauchladen mit Rädern ![]() Mir gefällts ![]() |
||
Juniorfuzzi
Inventar |
20:02
![]() |
#2948
erstellt: 28. Jan 2008, |
Am geilsten ist wohl der "racing" streifen ![]() Steht wohl für extremste geschwindigkeiten ![]() ![]() Naja, klingen tuhts denke ich gut, optisch aber garnicht mein geschmack. Aber die räder stylen ![]() |
||
Hernig
Inventar |
20:04
![]() |
#2949
erstellt: 28. Jan 2008, |
sonst ganz cool, aber die räder sehn echt witzig aus:D wie son rollstuhluntergestell:D |
||
Bmxer
Inventar |
20:10
![]() |
#2950
erstellt: 28. Jan 2008, |
Für was hast du denn da 2 Radios eingebaut? ![]() |
||
Harrycane
Inventar |
20:13
![]() |
#2951
erstellt: 28. Jan 2008, |
Das Ding sieht echt scheiße aus ![]() ![]() Außerdem steht hier der Spaßfaktor im Vordergrund und der ist extremst hoch ![]() Die größe Fläche hat genau die Höhe um bequem Getränke drauf stellen zu können. Musik, Alkohol, Menschenmassen, genauso hab ich mir das für Fasnacht gedacht ![]() PS: die zwei Radios sind nur drin, falls eins etwas Feuchtes abbekommt und kaputt geht... |
||
VSint
Inventar |
20:31
![]() |
#2952
erstellt: 28. Jan 2008, |
harry - da haste echt mal was aufgestellt ![]() der sieht so kopflastig aus ![]() ich habe den "auftrag" ende februar auf ner kohlfahrt für mucke zu sorgen - die veranstallter meinten die wollen son ghettoblaster haben, damit man ein bissl musik hören kann.( ![]() was draus wird, werde ich euch im laufe der zeit mitteilen ![]() gruß |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
(Fahrrad)Anhänger Umbau kevin15abc am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 2 Beiträge |
Fahrrad anlage -sigi- am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 25 Beiträge |
Eigener Fahrrad Anhänger mit Anlage *.* viper999 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 32 Beiträge |
Fahrrad Anlage master_John am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 8 Beiträge |
Fahrrad Partyanhänger Skaface15 am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 5 Beiträge |
Fahrrad-/Anhänger mit Boxen ausrüsten Sound_Noob am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 8 Beiträge |
Fahrrad Tuning! Klappy123 am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 11 Beiträge |
Solarbetriebener Musikanhänger fürs fahrrad Sausemichel am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 6 Beiträge |
Mobile Musikanlage für Fahrrad 19Flip95 am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 19.05.2012 – 3 Beiträge |
Lautsprecheranlage für mein Chopper-Fahrrad Curse83 am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedjudegolder1
- Gesamtzahl an Themen1.560.855
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.522