| HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » (Fahrrad)Anhänger Umbau | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| (Fahrrad)Anhänger Umbau+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Juniorfuzzi                         Inventar | #2802
                    erstellt: 16. Okt 2007, 17:15   | |||
| Hab auch nur ne runde Kupplung    | ||||
| 
                                                Harrycane                         Inventar | #2803
                    erstellt: 16. Okt 2007, 17:16   | |||
| Solange du fährst und alles im Gleichgewicht ist wird der wagen nicht kippen, aber sobald du stehen bleibst...PLUMPS    Wieso eigentlich nur ein rad? | ||||
|  | ||||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #2804
                    erstellt: 16. Okt 2007, 17:27   | |||
| ein rad ist gleich weninger reibung also leichter zu ziehen und wendiger ist er auch - also perfekt für stadt! aber hab überlegt, vllt geht es auch gut, wenn ich 2 räder, direkt nebeneinander (also so 15cm platz dazwischen) ranbaue.... ansonsten mein plan für die kupplung : vom hänger her kommt eine platte (ca. 5mm stark) und ans fahrrad kommen 2 platten übereinander also auch 5mm stark und zwischen diesn beiden platten ist dann 6-7mm platz, denn kommt da die platte vom hänger rein, loch inne mitte, schraube durch und fertig, denn kann er auch mit einem rad nicht umkippen... schwer zu erklärten ich poste heute noch bilder! | ||||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #2805
                    erstellt: 16. Okt 2007, 17:42   | |||
| 
                                                Juniorfuzzi                         Inventar | #2806
                    erstellt: 16. Okt 2007, 17:52   | |||
| Schicker hänger                | ||||
| 
                                                VSint                         Inventar | #2807
                    erstellt: 16. Okt 2007, 18:01   | |||
| ich kenne sone anhänger doch ich kenne sie so dass diese plattform, in di edie ware kommt ganz nah am boden ist und nicht so hoch - sieht dann so auch viel besser aus, als wie auf dem foto. Gruß | ||||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #2808
                    erstellt: 16. Okt 2007, 18:03   | |||
| bei mir ist es eben so und zu dem bild muss ich sagen - dass is in 30sekunden entsatanden  - dafür isses gut:D   | ||||
| 
                                                Juniorfuzzi                         Inventar | #2809
                    erstellt: 16. Okt 2007, 18:08   | |||
| Ist klar Hering      Ja, bau ne kiste, und lass die 2 räde nen cm rausgucken oder 2 dann machste aluleisten anne seite, und dann passiert nix wenn er kippt   | ||||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #2810
                    erstellt: 16. Okt 2007, 19:07   | |||
| ich versteh nich was du meinst....    klär mich auf! | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #2811
                    erstellt: 16. Okt 2007, 19:13   | |||
| Der Schwerpunkt ist bei diesem geplanten Hänger viel zu hoch; die geplante "Kupplung" viel zu instabil.                                        | ||||
| 
                                                Juniorfuzzi                         Inventar | #2812
                    erstellt: 16. Okt 2007, 19:13   | |||
| Hab grad echt keine zeit, sonst wirde ich es dir zeichnen, fahre morgen auf kur.. Also Du baust 2 räder, nebeneinander, also 15 cm, wie abgesprochen. Die kommen dann mitten in die kiste rein, und gucken unten ein stck raus, so 1-2 Cm, anner seite schön alu Leisten oder ähnliches.. Lg Timm | ||||
| 
                                                the__subman                         Stammgast | #2813
                    erstellt: 17. Okt 2007, 18:31   | |||
|    jetzt muss ich mich auch mal wider einmischen wenn hier so ne scheisse fabriziert wird.... wie stellst du dir das vor?? mit einem rad ist es unmöglich sobld der anhänger das gleichgewicht verliert,was in jeder kurve vorkommen wird,kannst du es nicht mehr ausgleichen. n fahrrad steht ja auch nicht einfach so ohne ständer und bei der fahrt gleicht der mesch die kräfte aus bau einfach einen mit 2 rädern die an der seite sind wie bei jedem normalen anhänger auch. ach ja,wie hast du dir das vorgestellt wenn du irgendwo halt machst??       willst du dann die ganze zeit am hänger stehen und ihn festhalten damit er nicht umkippt??     | ||||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #2814
                    erstellt: 17. Okt 2007, 18:42   | |||
| also ich kanns einfach nich erklären:D   ich nehm jetzt zwar 2 räder... aber die andere variante hätte auch gefunzt.... es wäre sau blöd, wenn ich mir nnen 4 "normalen" hänger bauen würde..... also kasten und 2 räder dran - ich bin eben grad auf der suche nach was wendigem und gut gefedert und das wird schon klappen - werdet sehen, wenn die teile da sind werd ich keine woche brauchen und ihr seht den (hier im forum) ersten hänger mit dieser bauweise     was haltet ihr eig von der hifonics cyclops VIII, kennt die jemand?? wie siehts grad mit euren hängern aus?? | ||||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #2815
                    erstellt: 17. Okt 2007, 19:37   | |||
| jetzt hab ich nur noch eine frage, also ich dämpfe den hänger mit einer gasdruckfeder, aber manchmal will man ja weichere federung als anderswo.... Gibt es Gasdruckfedern oder ähnliches mit einstellbarer N zahl?                                        | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #2816
                    erstellt: 17. Okt 2007, 21:19   | |||
| @the_subman ich wollte es nicht so drastisch sagen wie Du. Im Inhalt Deiner Aussage stimme ich Dir zu. Wenn oben auf dem Hänger mit Batterie, LS und Gehäuse angenommen - gering geschätzt- nur 25 kg sind, wird die Chose sich so verhalten wie von Dir gesagt. Eine Batterie mit 75 Ah wiegt aber schon alleine um die 18 kg. | ||||
| 
                                                Harrycane                         Inventar | #2817
                    erstellt: 27. Okt 2007, 14:51   | |||
| So, ich muß mich auch mal wieder melden, da ich inzwischen ein bisschen voran gekommen bin. Zumindest das Gehäuse für den Sub ist fertig.   und Innen:   Daran hängt der Sub:   Der Sub ist ein JBL gt152b (ein 38er  höhö) und hängt pssender Weise an ein JBL GTS150, die ,dank dem hohen Wirkungsgrad von 97db des Subs ,auch ausreicht.   Und das kommt dann in die zweite Etage     Testläufe mit der Hälfte der Lautsprecher hören sich vielversprechend an  Zubehör...   Anstatt eines MP3 Players nehme ich jetzt doch ein Cd Radio (da es einfach mehr Power hat). Muß aber erst noch schauen, was ich da nehme... Mit dem Zeug was ich auf dem Anhänger verbaue könnte man auch 1-2 Autos voll ausrüsten   | ||||
| 
                                                Reggae                         Inventar | #2818
                    erstellt: 27. Okt 2007, 14:59   | |||
| Moin, geile sache, ist ja voll die material schlacht   Wird bestimmt nen fahrrende mini disco.   Mach weiter so.   Woody | ||||
| 
                                                Harrycane                         Inventar | #2819
                    erstellt: 27. Okt 2007, 15:24   | |||
| Ich hoffe, dass es noch fahren wird   und weiterhind hoffe ich, dass ich das Teil auch mal einsetzen werde.  Wahrscheinlich wirds ein-zwei Einsätze bekommen und das wars dann... Ich hab übrigens alles was da verbaut wird bei Ebay oder auf einem Flohmarkt gekauft, somit ist die finanzielle Belastung nicht ganz so hoch   | ||||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #2820
                    erstellt: 27. Okt 2007, 21:01   | |||
| sieht bislang doch ganz brauchbar aus! weiter so! wenn du dir mühe gibst, findste bestimmt wen, der den hänger danach kauft! ich habe heute mein untergestell für meinen neuen hänger fast fertig gebaut! werde dann morgen, wenn es fertig ist mal bilder posten - wenn ihr nichts dagegen habt?!:D | ||||
| 
                                                Harrycane                         Inventar | #2821
                    erstellt: 31. Okt 2007, 09:31   | |||
| So, und weiter gehts. Ich hab mich für die Schichtbauweise entschieden, da ich das Teil ja auch noch irgendwie wiedr aus dem Keller tragen muß. Deswegen ist die Bassabteilung eine Box und der Rest wird eine Box. So kann man es zu zweit gut tragen (mehr oder weniger...) Von Hinten:   http://img514.imageshack.us/img514/4417/hinten2stockrz6.jpg Von der Seite:   http://img514.imageshack.us/img514/9476/seite2skw5.jpg Blick ins Innenleben (fehlt natürlich noch so einiges...)   http://img514.imageshack.us/img514/5568/reinschauenqj3.jpg Kommentare erwünscht   | ||||
| 
                                                Soul-Jah                         Stammgast | #2822
                    erstellt: 01. Nov 2007, 00:38   | |||
| hey! sau coole idee! Hab mir aba nich alle seiten durchgelesen  wie siehts mitm strom aus? nimmste ne normale starter? ansonsten ideal für gediegene weiherabende   grüßle henne | ||||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #2823
                    erstellt: 01. Nov 2007, 09:22   | |||
| das mit den 2 kisten is ect ne super idee! ansonsten kann mn ja noch nich so viel sagen, ob du gut gearbeitet hast, zeigt sich erst nach der lackierung;) mit meinem hänger läufts einfach nur prima! eigentlich wollt ich schon vor 2 tagen bilder posten, aber mir i was dazwischen gekommen, spätestens morgen würde ich sagen! | ||||
| 
                                                Harrycane                         Inventar | #2824
                    erstellt: 01. Nov 2007, 10:11   | |||
| 
 
 Danke  Strom wird von normalen (großen) Autobatterien geliefert, so, dass ich dann auf ca. 150AH komme. ich denke ds sollte reichen   
 
 Also wenns nur auf die Lackierung ankommt hätte ich mir das ganze Verstreben, Vorbohren, Versenken, Abdichten, Löten, Abisolieren, Kabelverlegen, Vermessen, Maßhaltigkeit usw. ja sparen können  Das Ding ist so groß geworden, dass es wahrscheinlich erst ne Zulassung braucht bevor ich auf die Straße darf damit... | ||||
| 
                                                Harrycane                         Inventar | #2825
                    erstellt: 01. Nov 2007, 19:37   | |||
| Und wieder gehts ein Stückchen weiter (Feiertage sind toll   ) Eine neue Trennwand ist ins Gehäuse eingezogen, sowie eine neue Endstufe dazu gekommen (jetzt sind sie schon zu dritt  )   Anstatt der PIONEER habe ich jetzt doch die SAMS genommen, da die Pioneer einfach zu wenig Power hat. Eigentlich hab ich gedacht, dass die 2x90W der pioneer reichen, aber anscheinend kommt da wirklich bedeutend weniger raus, die Lautsprecher wären fast den Clipping-Tod gestorben...   Ein bisschen kabel hab ich auch noch verlegt   und vier LEDS sind noch ins Gehäuse eingezogen. So langsam wirds was   | ||||
| 
                                                the__subman                         Stammgast | #2826
                    erstellt: 01. Nov 2007, 20:12   | |||
| n nettes vorhaben ich hab jedoch das gefühl das der bass nach unten verbautnicht solaut wird als an der seite... aber wir werden sehn. das mitdem 1-2mal fahren hat sich bei mir nicht bewahrheitet ich bin schon min 10 mal damit drausen gewesen (seit ende der sommerferien) (in bayern^^) dein problem wird jedoch das gewicht werden denn drei endstufen und die anzahl an ls .... ich hab anmeinem schon zu ziehen.... viel glück weiterhin   | ||||
| 
                                                Harrycane                         Inventar | #2827
                    erstellt: 01. Nov 2007, 21:34   | |||
| Den schönen, drückenden Bass bringen die zwei 25er. Dazu sind sie gut. Zu tiefe Bässe, sowie zu höhe Töne halten sie allerdings nicht aus. Ich werd ihnen einen Bp verpassen, indem sie gut spielen können, allerdings weiß ich noch nicht wo genau ich trennen werde. Wahrscheinlich so ab 100Hz bis 500Hz, vielleicht auch höher, mal schauen... Der 38er ist dann für alles unterhalb 80Hz zuständig und da wird er laut genug   | ||||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #2828
                    erstellt: 01. Nov 2007, 22:11   | |||
| joa, nett nett^^ ich denk, das gewicht is okay... ich hab alles aus mdf gebaut und das untergestell is auch nich das leichteste - 130kg sind einfach kein problem mehr für einen, der oft mit seinem schätzchen durch die gegend cruist...;) müssen für den somme mal ein hänger treffen organisieren, oder 2, eins im norden eins im süden! | ||||
| 
                                                ANDY!!!                         Ist häufiger hier | #2829
                    erstellt: 01. Nov 2007, 22:16   | |||
| binn dabei meiner is schon halb fertig und auch aus mdf 22 mm dick                                        | ||||
| 
                                                ANDY!!!                         Ist häufiger hier | #2830
                    erstellt: 01. Nov 2007, 22:55   | |||
| hab da ma ne frage   wie kann ich das ipod signal verstärken damit ich mehr p0wer hab mit voller lautstärke is das immernoch ziemlich schlapp | ||||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #2831
                    erstellt: 01. Nov 2007, 22:58   | |||
| vorverstärker!                                        | ||||
| 
                                                ANDY!!!                         Ist häufiger hier | #2832
                    erstellt: 02. Nov 2007, 13:30   | |||
| wie teuer ???                                        | ||||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #2833
                    erstellt: 02. Nov 2007, 13:34   | |||
| frag mal jacky_lee  glaub der billigste 2€ oder so (natürlich zum selber basteln... | ||||
| 
                                                ANDY!!!                         Ist häufiger hier | #2834
                    erstellt: 02. Nov 2007, 14:18   | |||
| ok mach ich                                        | ||||
| 
                                                Dommi92                         Schaut ab und zu mal vorbei | #2835
                    erstellt: 02. Nov 2007, 20:28   | |||
| hab mal ne frage ich hab ein blei-gel akku mit 12v und 24ah ich hab den vor nem halben jahr das letzte mal benutzt als ich gerade nachgemessen habe stand aufm multimeter der hat 7,7v kann das möglich sein    | ||||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #2836
                    erstellt: 02. Nov 2007, 20:43   | |||
| akkus entladen sich gerne...  schlechtere schneller, bessere langsamer... | ||||
| 
                                                Dommi92                         Schaut ab und zu mal vorbei | #2837
                    erstellt: 02. Nov 2007, 20:49   | |||
| ich habe zwei akkus von denen der eine hat 13,5v und der andere 7,7v dann hat der eine wohl ein defekt oder so....                                        | ||||
| 
                                                the__subman                         Stammgast | #2838
                    erstellt: 04. Nov 2007, 20:00   | |||
| laden    wie hernig schon erwähnt hatte!!     | ||||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #2839
                    erstellt: 04. Nov 2007, 20:19   | |||
| wollt ihr fotos??? hier sind welche!     also, zur federung kommt morgen mehr! leider ist der kasten zu shwer für die federung und er drück massiv auf die gasdruckfeder, deshalb kommt der kasten noch nach unten zwischen die räder... denn ist der schwerpunkt auch tiefer - auch besser.. aber nur so zum optischen, gefällt er euch??? wenn diser hänger fertig ist und genug getestet wurde, wird er übrigens verkauft.... muss aber noch was ändern damit das auch gut wird^^ danach werd ich mal wieder ne normalen hänger bauen, allerdings mit sebstgebauten blattfedern oder so.... an dieser stelle ist wohl mal erwähnenswert, dass ich gegen 50-100€ aufpreis auch hänger für andere leute baue! wenn wer interesse hat - melden! | ||||
| 
                                                Harrycane                         Inventar | #2840
                    erstellt: 05. Nov 2007, 10:58   | |||
| Ja, ganz nett. Interessanter Rahmen. Erzähl uns mehr davon (mit Bildern). Und mach doch bitte mal noch ein paar Bilder vom Innenleben (am besten bei Tageslicht  ). Bei mir gings auch schon etwas weiter...         Höhö, 4-Wege Vollaktiv! das hat so schnell kein anderer Hänger   Ich kann auch nur sagen, dass es echt genial klingt. Die 17er Homehifi-TMTs sind belastbarer als angenommen, deswegen können sie ziemlich tief mitspielen (bis ca 90Hz) ohne zu überschlagen bei hoher Lautstärke. Die Ht Hörner könnten etwas meht Leistung bekommen, aber es reicht auch so. Die 25er Bässe haben ein anscheinend optimales Gehäuse bekommen und ziemlen sehr kräftig und druckvoll. Der Sub schwabbelt zwar ziemlich, aber es reicht aus um odentlichen Tiefbass zu bekommen. Als nächstes werden erstmal noch 10 UV-LEDs (Schwarzlicht  ) und noch 15-20 blaue LEDs verbaut. Und dann mache ich mir mal irgendwann Gedanken über die Lackierung... | ||||
| 
                                                Reggae                         Inventar | #2841
                    erstellt: 05. Nov 2007, 17:42   | |||
| Moin, beides ganzs chicke hänger. @hernig was ahst du alles für Komponeten verbaut. Der kasten ist echt schön klein sowas gfällt mir. Möchte mir dmenächst für emin goped auch noch nen anhänger bauen und da kommt mir sowas kleines grade rehct.   Gruß Woody | ||||
| 
                                                Harrycane                         Inventar | #2842
                    erstellt: 10. Nov 2007, 09:42   | |||
| Also, ,ich habe jetzt mal ein paar Probeläufe mit den Batterien gemacht und bin leider zu dem Entschluß gekommen, dass das Ding einfach zu groß und viel zu schwer (bzw. das Gewicht falsch verteilt) ist, und ich deswegen alles nochmal zerlegen muß und komplett neu baue   Diesmal dann ohne Sub, da die zwei 10" ausreichen, wenn sie ein ordentlich großes Gehäuse bekommen. Außerdem werde ich diesmal nicht nur einfach ne Anlage auf einem Anhänger bauen, sonder es soll noch irgendetwas anderes können. Evtl. baue ich ein Bierfasshalter oder so Alkoholspender ein und fliese die Oberfläche... irgendetwas in der Richtung... es soll auf jeden Fall gesellig werden, wie so eine Art mobile Bar oder Theke   | ||||
| 
                                                kleenerpunk                         Inventar | #2843
                    erstellt: 26. Nov 2007, 22:27   | |||
| hey...freut mich dass noch mehr leute auf das hobby der fahrradanhänger gekommen sind, hab mir früher auch mal so en teil gebaut...allerdings nicht ganz so ausgereift...bei mir war es nur starterbatterie mit ner billigen endstufe, en pioneer koax-system und en 30er subwoofer....    da hat aber auch schon agnz net geklungen....dazu noch ne unterbodenbelichtung aus nem alten bremslicht gebastelt  , und an fahrradlenker kam noch für warme sommernächte    ne pc lüfter das man immer ne frische brise im gesicht hatte^^ | ||||
| 
                                                Harrycane                         Inventar | #2844
                    erstellt: 27. Nov 2007, 09:24   | |||
| Anscheinend hat nur niemand mehr Lust oder Zeit Bilder oder Kommentare zu posten...   schade eigentlich. | ||||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #2845
                    erstellt: 27. Nov 2007, 18:15   | |||
| nun mal ganz ruhig - ich hab nur grad voll dne stress, sonst könntet ihr vor bildern das forum nich mehr sehn (blöder spruch) werde ab nächste woche wieder zeit für mein lieblingshobby haben!!! und dann auch ausführlich bericht erteilen:D wie siehts bei den andren aus?# mfg | ||||
| 
                                                Bmxer                         Inventar | #2846
                    erstellt: 27. Nov 2007, 19:08   | |||
| Ei was seh ich den da! Nen Tread über Fahrradhänger-Anlagen.    Hätte nicht gedacht, dass es im Forum so viele Leute gibt, die auch auf so ne Idee gekommen sind.   Die Idee ist bei mir vor 4 Jahren in einer Trinklaune entstanden und dann auch umgesetzt worden. Leider hatte ich damals aber keinen Hänger als Träger, sondern hab eine komplette Eigenkreation bauten müssen. Meiner hat jedoch einen höheren Nutzwert, als die meisten hier gebauten, denn neben der Musik war auch die Bedingung, dass da Passgenau ein Kiste Becks reinpassen muss und ein 11er Krombacher + Bordwerkzeug und Utensilien versteht sich!   Bilder mach ich die Tage mal, steht der zeit eingemotted in der Garage. Werd dann wohl öfters hier rein schaun.     | ||||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #2847
                    erstellt: 27. Nov 2007, 19:46   | |||
| 
 an meinem hänger ist auch alles selber gebaut... ist auch viel einfacer finde ich! n kasten passt bei mir auch rein, auch alles maßgeschneidert und ein kasten astra passt auch noch rein;) | ||||
| 
                                                Spirit-Nova                         Ist häufiger hier | #2848
                    erstellt: 27. Nov 2007, 21:27   | |||
| 
 
 Na super und vor ein Paar monaten hab ich sogar noch gefragt =/. naja schad =/ | ||||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #2849
                    erstellt: 28. Nov 2007, 17:45   | |||
| tut mir leid, da war von diesem hänger noch nichts geplant.... wenn noch irgendwer einen sucht, das angebot steht! | ||||
| 
                                                Harrycane                         Inventar | #2850
                    erstellt: 28. Nov 2007, 19:09   | |||
| So, dann zeig ich euch mal meinen "Neuen":       Das Radio wird noch gewechselt (hat nen Wackler...). Ansonsten sind 4 17er TMT und 4 HT an 2x100W und 4 25er TT an jeweils 75W verbaut an 2 Endstufen. Dann noch die 2 Wege Weiche und eine Spannungsanzeige. Auf den großen 38er Bass habe ich diesmal verzichtet und mehr Wert auf eine bessere Gewichtsverteilung geachtet. Die Batterien sind jetzt genau auf der Achse und somit kaum spürbar. Es fehlt jetzt zwar etwas der Tiefbass, aber dafür ist das Teil auch wieder "zieh-bar"   | ||||
| 
                                                kleenerpunk                         Inventar | #2851
                    erstellt: 28. Nov 2007, 19:57   | |||
| wasmachst du eig bei shclechtem wetter? wiel wetterfets sieht das ding ja nicht gerade aus | ||||
| 
                                                Harrycane                         Inventar | #2852
                    erstellt: 29. Nov 2007, 09:48   | |||
| Ist ja auch nur der Rohbau... Da kommen noch Abdeckungen, Lack, Lack und nochmals Lack drauf. Im Moment bin ich eigentlich noch am Abstimmen der Endstufen und Lautsprecher über die Aktivweiche. Die große hintere Fläche soll aufklappbar werden, damit man an die Batterien rankommt. Oben drauf kommt dann einfach ein Kasten Bier oder solche Alkoholspender, wie sie immer in den Bars hängen. Mal schauen... | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| (Fahrrad)Anhänger Umbau kevin15abc am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 2 Beiträge | 
| Fahrrad anlage -sigi- am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 25 Beiträge | 
| Eigener Fahrrad Anhänger mit Anlage *.* viper999 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 32 Beiträge | 
| Fahrrad Anlage master_John am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 8 Beiträge | 
| Fahrrad Partyanhänger Skaface15 am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 5 Beiträge | 
| Fahrrad-/Anhänger mit Boxen ausrüsten Sound_Noob am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 8 Beiträge | 
| Fahrrad Tuning! Klappy123 am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 11 Beiträge | 
| Solarbetriebener Musikanhänger fürs fahrrad Sausemichel am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 6 Beiträge | 
| Mobile Musikanlage für Fahrrad 19Flip95 am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 19.05.2012 – 3 Beiträge | 
| Lautsprecheranlage für mein Chopper-Fahrrad Curse83 am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 7 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.422
 
                                                                 #2802
                    erstellt: 16. Okt 2007,
                    #2802
                    erstellt: 16. Okt 2007, 














