| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony KD-75X9405C - Sony 75er Flaggschiff 2015 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Sony KD-75X9405C - Sony 75er Flaggschiff 2015+A -A | 
        ||||||
| Autor | 
        
  | |||||
| 
					  
                         
                                                Danizo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1003
                    erstellt: 12. Mai 2016, 08:20
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 >>Entferne die Rückwand in dem Bereich des Boards, wo Du den Platz nach hinten brauchst.<< Danke für den Tipp...ist leider nicht so einfach. Glaube mir...alles durchgespielt. Hätte halt auch gerne nen neues Longboard....und war auch fündig (50cm tief). Nun habe ich aber gestern festgestellt das Board hat "nur" 2 Klappen nach außen. Der Rest sind Schubladen (laut Katalog)...so bekomme ich nicht alle Geräte eingebaut. Mal abgesehen davon...das ich die Innenmaße noch nicht habe. Passen die Endstufen überhaupt rein...berücksichtige ich deine Idee. Muss halt noch mal in den fu....g Möbelmarkt. Alternativ...muss ich mit dem altern Longboard leben....hmmmm... Sieht ja nicht schlecht aus...würde der 9405C hängen...das paßt schon. Nur möchte ich gerne ohne größere "Aktion" an die Hinterseite des TV´s...und wenn da direkt davor ein 60cm tiefes Hifi-Board mit aehmmm....8-10 Geräten steht...is datt Käse und total "verbaut". Alleine ein HDMI Kabel...von TV, durch den Kabelkanal, unterm Schrank raus, zur Vorstufe. Muss jedes Mal die halbe Anlage abbauen um etwas zu verändern. Nee...es muss eine andere Lösung her. >>Was muss ich den einstellen um den Taschenlampen Effekt weg zubekommen? Ich finde den schon sehr heftig bei den Sony. Grade bei Animationsfilme sind die Wolken immer so wellen förmig. Ich habe kein Plan was man da machen kann,es stört mich aber ungemein dolle.<< Auf das Blooming bei FALD LCD´s haben Helligkeit und Lokaldimming Einfluß. Zusätzlich Kontrast und Dynm. Kontrastanhebung...sprich kleinere helle Details (die Blooming in dunklen Berechen erzeugen)...werden "zu kontraststark" durchgezeichnet und verstärken das Blooming (die LED Zone leuchtet durch). Kontrast runter auf ca. 80, Kontrastanhebung auf aus oder niedrig. Damit solltest du insgesamt den Effekt auch abschwächen.. Versuche etwas mit der Helligkeit (Hintergrundbeleuchtung) runter...und LokalDimming auf hoch. Weg bekommst du das nicht...das ist einer der Nachteile bei ein LCD. Oder kauf nen OLED ![]() Aber mal ehrlich....habe ja intensiv auf Blooming geachtet gestern. Die aktuellen FALD machen das doch echt super....kommst du vom Plasma oder so !? Wenn ja...dann kann ich das nachvollziehen. Der Schritt vom Plasma auf LCD...ist heftig. Die Nachteile fallen extrem auf. Bei Edge LCD´s leuchtet das gesamte Panel mit...da haste erstrecht Spaß   Achja...ich habe mal mit der Klarheit in Verbindung mit Helligkeit / Hintergrundbeleuchtung "gespielt". Bis Stufe 2 kann man mit der Klarheit schön Einfluß auf die Helligkeit nehmen...und je Empfinden und Umgebungslicht...den 9405C so anpassen...das er nicht mehr ganz so "krass" strahlt. Bei Stufe 3 wird es zu heftig...zuviel Helligkeit geht verloren. Schon bei Stufe 2...ist es irgendwo ein Kompromiss. Leider...und ist was ich testen wollte...ruft der TV schon fast sein maximales Helligkeitpotenzial bei +30 ab. Er steht ja ab Werk auf Helligkeit 30....danach kommt "nicht mehr viel". Sprich Klarheit Stufe 2 und mit Helligkeit 25-30 betreiben....oder Stufe 1 und dann mit der Helligkeit weiter runter. Muss ich in Ruhe testen und den besten Kompromiss finden. So long.... [Beitrag von Danizo am 12. Mai 2016, 08:48 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                netguru                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1004
                    erstellt: 12. Mai 2016, 08:36
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 War das nicht die Sache, die man auch rausreiben kann?                                         | 
           
			
                    ||||||
| 
								
					  | 
        ||||||
| 
					  
                         
                                                Danizo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1005
                    erstellt: 12. Mai 2016, 08:44
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Nope...das ist DSE (Clouding) welches durch Verspannungen am Panel (Einbau) und oder falsche Aufbewahrung/Transport (liegend) entstehen können. Wie ein LCD Screen auf den du mit deinem Finger drückst und der sich dann "verfärbt". Das konnte man früher mal probieren...lagen die Panel offen (ohne Glas davor)...bzw. mit relativ viel Druck auf die Glasscheibe. Aber meistens hat das nicht geholfen. Liegt eine Verspannung durch den Einbau vor...oder durch den Transport...kann es sein...das DSE wird mit der Zeit besser...weil sich das Panel "setzt"...sich also Verspannungen lösen. Ein Ansatz war auch..die Gehäuseschrauben leicht "zulösen"....omg...mein TV ist gerade auseinander gefallen   Des ist allerdings alles seeehr theoretisch im Ansatz...TV Massagen sind so ein Ding                                            [Beitrag von Danizo am 12. Mai 2016, 08:45 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                *homekino*                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1006
                    erstellt: 12. Mai 2016, 08:46
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Du meint bestimmt die Farb-/Grauübergänge, die nicht gleichmäßig, sondern stufig sind. Das liegt aber nicht am TV, sondern am Ausgangsmaterial mit der eingeschränkten Farbauflösung von 8bit und wenn das Mastering nicht optimal erfolgt ist. Abhängig von deinen Einstellungen, werden diese Übergänge noch verstärkt... z.B. durch Kontrastverstärker usw. Deshalb deaktiviere ich solche "Bildverbesserer", in der Regel verschlechtern die das Bild eher. [Beitrag von *homekino* am 12. Mai 2016, 08:54 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Danizo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1007
                    erstellt: 12. Mai 2016, 08:56
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Ah...stimmt könnte sein. Wobei...Taschenlampen-Effekt !? hmmm... Schauen das man immer möglichst in Deepcolour zuspielt und der HDMI Port das entsprechend aus verarbeiten kann. Auf "Automatisch" bei 1080p...sollte der 9405C eigentlich alles akzeptieren. Prüfe mal ob du am BluRay Player Deepcolour Ausgabe aktiviert hast. Homekino hat aber Recht....das liegt schon oft direkt auf Medium vor. Wenn schlecht "gemastert" dann muss man damit leben. [Beitrag von Danizo am 12. Mai 2016, 09:26 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                *homekino*                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1008
                    erstellt: 12. Mai 2016, 09:14
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Beispiel: Graukeil Zuspielung 24bit (3*8bit): (hier kann man die Übergänge/Stufen sehen) Bluray-Player auf 36bit umgestellt: Zuspielung 36bit (3*12bit): (hier sind keine Übergänge/Stufen erkennbar) [Beitrag von *homekino* am 12. Mai 2016, 09:18 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Kein_Handy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1009
                    erstellt: 12. Mai 2016, 09:32
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Danke für die Tips    . Heute Abend gleich mal testen.                                        | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Intoxicate                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1010
                    erstellt: 12. Mai 2016, 12:54
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Mein AV Receiver passt auch nicht in das Lowboard, daher Rückwand raus und etwas abstand zur Wand... fällt beim X94 Monster nicht wirklich auf. ![]() ![]()                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Jules83                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1011
                    erstellt: 12. Mai 2016, 13:04
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Das sehe ich eben beim. Ich habe jetzt sowohl am TV als auch am Player den Farbraum auf automatisch gestellt. Soll ich beim K8500 Deep Color einstellen? Was hast du denn sonst noch im HDR Modus verändert? Kannst du mir deine Einstellungen zukommen lassen? Gruß  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                countert214                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1012
                    erstellt: 12. Mai 2016, 13:08
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Die Schubladen könnte man ausbauen..... Hab mein Board auch so lange umgebaut bis es für mich perfekt war: ![]() Linke Tür Innenteil aus Holz gegen eine Glasscheibe getauscht. Hauptgrund war das der Receiver bei geschlossener Tür mit der Fernbedienung zu erreichen ist. Die Glasscheibe habe ich im Randbereich mit 2,5 cm breiten Folierstreifen versehen, damit das Backlight - Rückwand ist in dem Bereich entfernt (wegen Belüftung und Platz nach hinten) - nicht so durchleuchtet und der Kabelsalat nicht zu sehen ist. Vorher hatte ich im Schrank für den AV-R ein Podest gebaut, damit der hinter der Glasscheibe mitttig steht. Hinter dem Center ist die Rückwand natürlich auch entfernt. Nur im Fach darunter habe ich die Rückwand belassen (Zuschnitt) und nur Löcher für die Kabel reingebohrt. Alle Teile des Board (Einlegeholzplatten in der rechten Tür und den Seiten) die durch den Klipsch 115 - der hinter dem Fernseher rechts steht - in Schwingungen geraten sind nochmal extra verleimt. Rückwand im Bereich der rechten Tür ebenfalls entfernt für die Belüftung der dortigen Geräte. Dies hier nur als Anregung für Deine Lösungssuche.                                         [Beitrag von countert214 am 12. Mai 2016, 13:10 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Danizo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1013
                    erstellt: 12. Mai 2016, 13:18
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Schöne Lösungen     Nun...ich hab es ja beschrieben ist etwas schwer nachzuvollziehen. Hier ein Bild...in etwa sieht es noch so aus. ![]() Problem...ich kann nicht weiter nach rechts mit dem Board und der Anlage. Dann ist das "Board" leider schon voll   Also mittlerweile ist mehr Platz...aber nicht viel.Dann sind die Endstufen...echt Monster   Ich kann alles verschwinden lassen...nur die Endstufen machen Probleme. Rechts daneben wäre eventuell eine Lösung...das prüfe ich noch. Nun ja...das neue Longboard sieht besser aus...aber wie gesagt...ich brauche Türen oder Klappen. Schubladen gehen garnicht. Das prüfe ich heute Abend im Möbelshop....geht das nicht....entweder 9405C hängen, Endstufen rechts auf einem zusätzlichen Rack...oder irgendwie "press" in das alte Board. Probleme gibt´s    ![]() Achja..der Center hängt unter der Decke...sieht man so nicht. Ist ne Lösung betreffend Beamer....der soll nun auf TV Höhe stehend. P.S. Nein...ich schau mir so´nen Kram nicht im TV an...das lief halt damals                                            [Beitrag von Danizo am 12. Mai 2016, 21:05 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                *homekino*                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1014
                    erstellt: 12. Mai 2016, 13:28
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Habe den Panasonic DMP-UB900 nicht mehr, aber Farbbrillanz beim Sony auf "niedrig" oder "mittel" bringt zusätzliche Helligkeit im HDR Modus.  ab 17:23(hier wird es für den XD93 gezeigt, funktioniert beim X94 aber genauso)  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                pulldown0                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1015
                    erstellt: 12. Mai 2016, 13:43
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hallo, Gerade noch mal etwas gespielt in den Einstellungen....... Ist euch schon mal aufgefallen, das das Bild im Modus Standard viel klarer ist, als im Modus Cinema- Home/Pro.Obwohl man die Einstellungen von "No Limit" im Standard-Mode verwendet und dann umschaltet, ist irgendwie ein Schleier auf dem Bild bei Home/Pro und im angepassten Standard Mode nicht. Jemand eine Erklärung dafür?  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                *homekino*                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1016
                    erstellt: 12. Mai 2016, 14:11
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 wie oft willst du das denn noch fragen? ...weil die Standard-Einstellungen popiger sind, aber nicht unbedingt Normgerecht.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                pulldown0                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1017
                    erstellt: 12. Mai 2016, 18:36
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 @ homekino Was hat das mit poppig zu tun, wenn diese Einstellung mehr Klarheit in das Bild bringt. Aber danke für Deine fachlich fundierte Antwort.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Danizo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1018
                    erstellt: 12. Mai 2016, 20:54
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Ohne die Einstellungen zusehen...sind die Cinema Preset meistens sowohl in Gamma, Helligkeit, Farbtemp. und Farbvorkalibrierung in Richtung REC709 kalibriert. Also in dunkler Umgebung, ohne große Beihilfe der Bildbearbeitung, soll eine möglichst authentische Filmwiedergabe erreicht werden. Fokus liegt hier auch gute Durchzeichnung, Farbwiedergabe in eher dunkler Umgebung. Alle anderen Preset´s holen eher "alles raus" was der TV so kann. Also sind eher auf neutrale Wiedergabe im Alltagsbetrieb, oder möglichst brillante Darstellung für Leute die auf Pop-Musik stehen ausgelegt   Schaltet man zwischen solchen Preset´s...erscheint der Cinema Modus nun halt erstmal "matt, dunkel und blass". Inetwa so...wenn Leute ihren TV oder Beamer auf REC709 kalibrieren lassen...dafür 150,- Tacken blechen...und daheim dann finden, verdammt...datt sieht aber Kacke aus   Wie gesagt ich kenne die Einstellungen nicht...die Preset´s sind aber ab Werk voreingestellt. So...das man auch nicht über die Einstellungen das eine, an das andere anpassen kann. So long.... P.S. Gute Nachricht...habe wahrscheinlich ne Lösung für mein Longboardproblem. Habe etwas gefunden...wenn alles klappt...kann ich ihn stellen. Ist zwar nur 220cm lang (und muss zudem umgebaut werden)...mit 9405C wird das auch recht klein wirken ....aber besser als hängen. So kann ich wenigstens an die Kabel...wenn mal wieder was geändert wird. Hoffe das klappt...Mit Glück verschwinden alle Geräte im Board...vorne stoffbespannte Klappen..hinten offen. [Beitrag von Danizo am 12. Mai 2016, 20:57 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                monchychy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1019
                    erstellt: 12. Mai 2016, 21:21
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Ich glaube ich habe jetzt meine finalen Einstellungen gefunden....... Für TV (ARD HD, ZDF HD, RTL HD usw.) & SKY Fussball Cinema Home Helligkeit: 5 Kontrast: Max Gamma: 0 Schwarzwert: 49 Schwarzabgleich: Aus Erw. Kontrastverstärker: Niedrig Autom. lokale Dimmung: Mittel X-tended Dynamic Range: Niedrig Farbe: 50 Farbton: 0 Farbtemperatur: Neutral Erw. Farbtemperatur: Alles auf Werkseinstellung belassen Farbraum: Autom. Farbbrillanz: Niedrig Bildschärfe: 50 Reality Creation: Manuell, Auflösung: 10 Mastered in 4K: Aus Zufälliges Rauschen reduzieren: Autom. Digitales Rauschen reduzieren: Autom. Motionflow: Standard Filmmodus: Mittel Für Blu-Ray / Blu Ray 3D Cinema Home Helligkeit: 5 (Max. für 3D) Kontrast: Max Gamma: 0 Schwarzwert: 49 Schwarzabgleich: Aus Erw. Kontrastverstärker: Niedrig Autom. lokale Dimmung: Mittel X-tended Dynamic Range: Mittel Farbe: 50 Farbton: 0 Farbtemperatur: Neutral Erw. Farbtemperatur: Alles auf Werkseinstellung belassen Farbraum: Autom. Farbbrillanz: Niedrig Bildschärfe: 50 Reality Creation: Manuell, Auflösung: 10 Mastered in 4K: Aus Zufälliges Rauschen reduzieren: Aus Digitales Rauschen reduzieren: Aus Motionflow: Echtes Kino (für 3D: Weich) Filmmodus: Hoch Für Apps (z.B. YouTube) Cinema Home Helligkeit: 5-30 (je nach Vorliebe) Kontrast: Max Gamma: 0 Schwarzwert: 49 Schwarzabgleich: Aus Erw. Kontrastverstärker: Niedrig Autom. lokale Dimmung: Mittel X-tended Dynamic Range: Niedrig oder Mittel Farbe: 50 Farbton: 0 Farbtemperatur: Neutral Erw. Farbtemperatur: Alles auf Werkseinstellung belassen Farbraum: Autom. Farbbrillanz: Niedrig Bildschärfe: 50 Reality Creation: Manuell, Auflösung: 10 Mastered in 4K: Aus Zufälliges Rauschen reduzieren: Autom. Digitales Rauschen reduzieren: Autom. Motionflow: Standard Filmmodus: Mittel Was die Farbtemperatur betrifft, mag "Warm" noch so toll aufm Papier bzw. in der Theorie die akkurateste Farbdarstellung haben....das Auge tendiert bei den meisten Leuten zu "neutral". Bei "Warm" sieht es so aus, als wenn ein gelber Smog-Schleier über das Bild gelegt wurde....bei "Neutral" kommt einem das Bild deutlich klarer und natürlicher vor......auch wenn das in der Theorie NICHT so ist! [Beitrag von monchychy am 12. Mai 2016, 21:26 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                LeDeNi                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1020
                    erstellt: 13. Mai 2016, 09:54
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Das wirkt nur im ersten Moment so, spätestens nach zwei Tagen hat man sich am "warm" gewöhnt. Aber stimmt schon, die Mehrheit mag blaues lieber als natürliches Licht. Das sieht man auch bei diversen Autofahrern welche sich LED(10'000 Kelvin) Innenraumbeleuchtung nachrüsten                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Ingor                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1021
                    erstellt: 13. Mai 2016, 11:00
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Was mich bei der korrekten Einstellung  meines LCDs mit einem Messgerät überraschte, war der Umstand, dass ich meine alten Hi8 Aufnahmen nun plötzlich auch auf einem 55 Zoll Bildschirm anschauen konnte und das auch die SD-Kanäle  anständig aussahen. Mit den Werkseinstellungen wirkten das Bild grobkörnig, ohne Tiefe und absolut detailarm. Nun ist es einfach etwas unscharf. Ohne Vergleich stört die warme Einstellung überhaupt nicht. Es ist tatsächlich die Gewöhnung. man sollte zum Vergleich einfach mal ein weißes Blatt Papier neben den Fernseher halten.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                DaWitchi                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1022
                    erstellt: 14. Mai 2016, 12:07
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Nachdem ich jetzt die halbe Nacht virtuell Möbel im Wohnzimmer gerückt habe, fehlen mir 20 cm um den 9405c stellen zu können ohne den ein oder anderen Schrank neu kaufen zu müssen ... Daher meine Frage, gibt es einen 75er mit dem gleichen Pannel nur ohne die Boxen?  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                klinisch_brot                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1023
                    erstellt: 14. Mai 2016, 12:37
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Ich habe ziemlich genau das gleiche Problem. Werfe mal einen Blick auf den XD94 unter  www.sony.de/electronics/fernseher/xd9405-xd9305-series. Ist leider nicht das gleiche Panel.                                        | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                DaWitchi                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1024
                    erstellt: 14. Mai 2016, 13:04
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Danke, den hatte ich auch schon im Auge, leider scheint das Pannel um einiges schlechter sein.                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Danizo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1025
                    erstellt: 14. Mai 2016, 13:08
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hehehe...bei mir waren / sind es 20 cm zuwenig...um den 9405C zustellen und den Rest der Anlage sinnvoll unterzubringen. Konnte das aber jetzt lösen...1000,-€ kostet mich der Umbau   Wollte eh ein neues Longboard.... Nun ja...Termin steht...Panel ist reserviert und eingelagert. Wenn alles gut läuft....geht es am 29/05 los.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Brusco                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1026
                    erstellt: 14. Mai 2016, 17:05
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Wie kann ich den Netflix Ton auf meinen Yamaha Receiver bringen? Habe den optischen Ausgang verbunden, bringe aber nur im analog tv Modus das rote Licht zum leuchten..... Kann mir jemand die Einstellungen nennen? Danke                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Intoxicate                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1027
                    erstellt: 15. Mai 2016, 05:50
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Ich bin mir ziemlich sicher das ist das gleiche Panel in neuer Verpackung. Anscheinend gibt es mehr Probleme mit Transport und Stabilität der XD94, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Panel wirklich schlechter ist.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                stevep73                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1028
                    erstellt: 15. Mai 2016, 07:33
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Könnte mal einer der Besitzer des Sony messen wieviel Luft zwischen Standfuß und der Unterkante vom Sony ist? Meiner ist noch nicht da und ich wüsste gerne ob der Sat-Receiver unter dem Fernseher passen würde. Das wäre super nett.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                *homekino*                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1029
                    erstellt: 15. Mai 2016, 09:05
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 104,1cm-99,1cm  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                stevep73                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1030
                    erstellt: 15. Mai 2016, 09:25
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 @homekino Ich danke Dir     Hätte ich aber auch selbst drauf kommen können.                                        | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                CantonFan1983                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1031
                    erstellt: 15. Mai 2016, 17:32
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Wie sieht es bei dem Tv im normalen Tv Modus über Sat aus?Gibts da ruckler bei schnellen schwenks zb über weisse oder grüne Elemente ,Schnee oder Wälder? Könnte ihn für einen guten Kurs bekommen Dank euch  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                CantonFan1983                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1032
                    erstellt: 17. Mai 2016, 08:39
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Stimmt es auch das DTS er nicht wiedergeben kann???                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                BenniE1358                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1033
                    erstellt: 17. Mai 2016, 09:42
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Keine Ruckler, doch, er kann DTS                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                CantonFan1983                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1034
                    erstellt: 17. Mai 2016, 09:45
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Dank dir   ![]() Nutzt du den Internen oder einen Externen Tuner? Sat oder Kabel TV? mfg [Beitrag von CantonFan1983 am 17. Mai 2016, 09:48 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Tiesie                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1035
                    erstellt: 19. Mai 2016, 05:10
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Was mich an meinem TV etwas nervt: Die Lautsprecher produzieren im Standby in unregelmäßigen Abständen leise Knackgeräusche, manchmal mehrmals in der Minute. Man merkt es nur wenn man direkt davor sitzt, aber da ich meinen PC-Schreibtisch direkt daneben stehen habe, fällt es mir, auf der Seite wo ich sitze, immer wieder auf, es ist aber beidseitig. Das klingt irgendwie nicht gesund. Der Standby-Verbrauch ist normal, also unter ein Watt. Irgendjemand hatte hier schon mal von dem Knacken berichtet, haben das alle Geräte?  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                CantonFan1983                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1036
                    erstellt: 19. Mai 2016, 05:25
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Danke für die Info.Hab ihn mir gestern fast gekauft                                              | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                LeDeNi                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1037
                    erstellt: 19. Mai 2016, 05:35
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Mein Gerät hat kein Knacken ist aber auch die CH Variante                                           | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Danizo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1038
                    erstellt: 19. Mai 2016, 07:11
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Ich kann mich daran erinnern...das einige SAT-Sender mal ein paar wochenlang so ein "seltsames" Knacken verursacht haben. Bzw. "ausgestrahlt" haben...das war tatsächlich ein Problem der Sender. Kriege das leider nicht mehr wirklich zusammen...kann mich aber erinnern...das sogar hier im Forum besprochen wurde. Maybe wieder so ein Thema!? mit ist nichts aufgefallen die letzten Tage. War das "Kabel 1"...ich weis es nicht mehr   Mein alter 65" Sony hat mal ein "Brummen" durch Bässe erzeugt. Hintergrund war das Gehäuse hinten...welches selbst nach "Nachziehen" der Gehäuseschraube Vibrationen erzeugt hat. Lösung war ein Unterlegscheibe aus Gummi. Ansonsten...kein Idee !?...vielleicht ein "rose Rauschen" vom einem Receiver!? Wobei...wenn da Audio via HDMI kommt...eher unwahrscheinlich. So long... P.S. Termin steht für "meinen" 9405C...kann sein ich ziehe das sogar vor. Erstmal muß nun die Anlage angebaut werden...steht das neue Longboard kann ich ihn eigentlich schon mal stellen lassen. Bock hab ich auf den Umbau "null". Oh man...wieder tagelang "unter der Anlage" liegen...nun ja                                             | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Tiesie                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1039
                    erstellt: 19. Mai 2016, 07:35
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Wie gesagt, der TV ist dabei im Standby und Knacken kommt aus den Lautsprechern. Es tritt unregelmäßig auf, eventuell auch stundenlang gar nicht, und man hört es nur direkt vorm Gerät. Vielleicht ist es deshalb bis jetzt kaum Jemandem aufgefallen. Das ist aber kein Grund, den TV deshalb nicht zu kaufen.                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                countert214                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1040
                    erstellt: 19. Mai 2016, 07:40
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Tiesie, wir haben nicht den 1.April. Du glaubst doch woll nicht, dass die Leute sich jetzt hier stundenlang vor Ihren TV legen.                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Danizo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1041
                    erstellt: 19. Mai 2016, 07:40
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Ach...im Standby...sorry überlesen...keine Ahnung "strange"                                            | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Intoxicate                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1042
                    erstellt: 19. Mai 2016, 07:54
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Mir ist das Knacken auch aufgefallen, als ich die LED hinter den TV geklebt habe. Liegt an der Stromversorgung, da das Knacken weg ist, wenn man den Netzatecker zieht. Wenn es Dich stört besorg Dir einen Power-Conditioner der den Netzstrom glättet. Die interne Stromversorgung des Sonys schafft es offensichtlich nicht alle Schwingungen und Oberwellen rauszufiltern.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Tiesie                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1043
                    erstellt: 19. Mai 2016, 08:37
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 @Intoxicate Danke, dass die Störungen aus dem Netz kommen, hatte ich auch schon vermutet, so hört es sich auch an. Allerdings habe ich ihn schon an einer hochwertigen Steckdosenleiste mit eingebautem Netzfilter hängen, aber vielleicht reicht das noch nicht. Eventuell mache ich mal eine Analyse der "Power-Quality", wir haben dafür Messgeräte auf Arbeit... @countert214 Ich habe hier nur die Leute angesprochen, denen das eventuell auch schon aufgefallen ist. Niemand soll sich deswegen jetzt davor legen, nur um das festzustellen, um sich dann darüber ärgern zu müssen.                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                *homekino*                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1044
                    erstellt: 19. Mai 2016, 10:13
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Erstaunlicherweise werden die TV-Audioverstärker nicht gleich mit abgeschaltet, wenn der TV ausgeschaltet wird... sondern erst nach einigen Minuten. Habe ich auch jetzt erst festgestellt: TV ist aus und trotzdem kommt ein leises Rauschen aus den TV-Lautsprechern (bis ca 10-20cm vom Hochtöner entfernt hörbar) Wenn dann natürlich irgendwelche "Störer" (z.B. Mobiltelefon, DECT-Telefon, usw.) sich in der Nähe des TV befinden, können diese in den Audio-Zweig einstreuen, was sich dann durch knacken in den Lautsprechern bemerkbar macht... [Beitrag von *homekino* am 19. Mai 2016, 10:19 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                klinisch_brot                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1045
                    erstellt: 19. Mai 2016, 11:47
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Wenn man ganz nah rangeht, hört man Oma im Hühnerstall Motorrad fahren...                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Kein_Handy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1046
                    erstellt: 19. Mai 2016, 12:24
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Bei mir knackt es beim Umschalten,der alte TV Ton ist noch ganz kurz beim neuen Sender zu hören. So richtigen zappen macht damit kein Spass und dauern will der ein FSk18 Code...Nervvvvvvv                                           | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Danizo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1047
                    erstellt: 19. Mai 2016, 12:34
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 LoL....aber jetzt mal ohne Witz. Nach dem letzten Anlagen-Update hatte bei Wahl einer Quelle...super leise einen Radiosenden (oder sonst was) in Japanisch auf den Boxen. Echt wahr !! Ich hatte leichte Rosa-Rauschen über eine Chinch-XLR Relai-Umschaltbox mit eigener Stromversorgung in der Kette. Kriechstrom auf dem Gehäuse der Box ist der Grund. Habe daraufhin (wie immer) das Gehäuse der Relai-Box mit dem Gehäuse von einem andere Geräte der Kette...per Kabel (Gehäuseschraube) verbunden. Dann verschwindet das Rauschen komplett. Nun...diesmal stand der AV-Receiver in der Nähe. Ich sitz also vor der Anlage und bin am konfigurieren...und höre aufeinmal super leise nen Japaner reden...dachte ich spinne   Irgendwie hat das Kabel wohl...ein Signalabgegriffen...wie das auf die LS gekommen ist? keine Ahnung...    anderes Gerät,Japan wech....LoL P.S. könnte auch Chinesisch gewesen sein...will mich da nicht festlegen                                         [Beitrag von Danizo am 19. Mai 2016, 12:35 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                shizo0409                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1048
                    erstellt: 19. Mai 2016, 17:18
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Selbes "Problem" habe ich auch ... noch keine Lösung gefunden.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                wert11                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1049
                    erstellt: 20. Mai 2016, 03:49
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hallo, Ich habe das Knacken auch. Ebenfalls PC im Wohnzimmer,rechts neben dem TV. Zumindest steigt der Standyby nicht auf 30 Watt, wenn es knackt. Wäre auch daran interessiert, zu erfahren, woran es liegt.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Intoxicate                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1050
                    erstellt: 20. Mai 2016, 04:50
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Steht doch oben! Das sind Einstreuungen elektromagnetischer Art. Kann an der Stromqualität im Hausnetz liegen, an Deiner Verkabelung (weitere Geräte am gleichen Stromkreis etc.                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Marc1                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1051
                    erstellt: 20. Mai 2016, 14:31
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hallo, ich oute mich hier auch mal als frisch gebackener Besitzer dieses Monster-TVs. Danke an dieser Stelle an meine Frau, die ihren anfänglichen Widerstand aufgegeben hat und die Entscheidung mitgetragen hat.   Vielleicht kann mir jemand hier bei einem Problem helfen, das ich mit der Amazon-App habe. Wenn ich 4K-Inhalte anschaue sieht das bei mir aus als ob ich einen 24p-Film ohne FI anschaue. Also gleichmäßiges Ruckeln. Kann es sei, daß Motionflow bei 4K nicht läuft, oder liegts an der App? Meine Internetleitung kann ich eigentlich ausschließen (100 Mbit VDSL). Der TV hängt per Kabel an einem Gigabit-Switch. Gruß Marc  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                BenniE1358                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1052
                    erstellt: 20. Mai 2016, 19:53
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hi Marc Motionflow eingestellt mit Film Modus auf Mittel oder Hoch?  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Marc1                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1053
                    erstellt: 21. Mai 2016, 08:05
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hallo, der Filmmodus steht auf Mittel. Ich denke aber mittlerweile, daß es an der Amazon-App liegt. Gestern abend habe ich mal Netflix ausprobiert, das läuft schön flüssig. Allerdings muß ich sagen, daß ich bei meinem Sitzabstand (ca. 6m) praktisch keinen Unterschied zwischen Full-HD und 4K sehe. Mit HDR-Inhalten ist das sicher anders. Vielleicht liegt es auch an der schlechten Qualität der Streaming-Anbieter. Ansonsten bin ich hin und weg von dem TV. Was für ein Bild ! Gruß Marc  | 
           
			
            
||||||
	    
  | ||||||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Sony´s neues Flaggschiff - Feb2010 flankengott am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony X83C/85C 2015 uhrnsch am 26.04.2015 – Letzte Antwort am 26.04.2015 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony KD-65X9305C und KD-55X9305C - Sony 65er/55er High-End Geräte 2015 Onbekend am 02.07.2015 – Letzte Antwort am 27.04.2017 – 391 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony KD-55XD8505 oder Sony KD-55X8507C Born24 am 10.09.2016 – Letzte Antwort am 11.09.2016 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Einstellungen des Sony KD 65 X8505C/09C und KD 55 KD 75  KD 49 icons am 20.09.2015 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 40 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony KD-55X9005, KD-65X9005 Projektormann am 09.02.2013 – Letzte Antwort am 27.08.2023 – 11648 Beiträge  | 
                    
| 
                            Der Sony X9005C Thread (2015) schups am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 10.05.2018 – 599 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony W80C/W85C Serie 2015 kalle1111 am 15.06.2015 – Letzte Antwort am 26.01.2021 – 2147 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony X83C/X85C Serie 2015 kalle1111 am 19.06.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2023 – 6174 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony KD-65X9005 klangversuch am 29.06.2013 – Letzte Antwort am 03.07.2013 – 32 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
 - KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
 - Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
 - Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
 - Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
 - KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
 - APPs installieren KD-65XF7005
 - Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
 - XH90 / XH92 Settings Thread
 - Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
 
        Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
 - KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
 - Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
 - Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
 - Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
 - KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
 - APPs installieren KD-65XF7005
 - Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
 - XH90 / XH92 Settings Thread
 - Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 7 )
 - Neuestes MitgliedJigsaw#1887
 - Gesamtzahl an Themen1.562.284
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.876
 

  
 . Heute Abend gleich mal testen.                                       



                                       
 
  
                                       
                                       
                                       
                                       
                                       
 







