Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 . 100 . 110 . Letzte |nächste|

LG INFINIA CINEMA 3D 2012, rahmenlos, passives 3D, 4K, OLED, Android-TV

+A -A
Autor
Beitrag
Daniel1974
Hat sich gelöscht
#4360 erstellt: 27. Mai 2012, 09:41

hdgbse schrieb:
Zum Thema Transport: Nach dem, was ich vorgestern gesehen habe, ist mir klar, daß ich keinen TV im Netz kaufen werde. Ich habe in der Postannahmestelle im Schmuckladen hier im Supermarkt ein Paket aufgegeben und da stand dann in der Ecke ein normaler Einkaufswagen, der mit kleineren Paketen vollgepackt war. Obenauf lagen dann in etwA 150-180cm Höhe zwei Fernseher (glaube Grundig, aber egal) und dadrauf noch mehr Pakete. So will ich meinen TV nicht transportiert haben...

Grüße
HdG

Von Amazon kommen die TVs meistens im Karton ohne alles und sowieso scheissegal. Auf der anderen Seite gibts dafür 0,00 Probleme mit Amazon bei einer Reklamation.
Meinen 55'' LED bekam ich von Notebooksbilliger auf 'ner Palette festgezurrt, da hatte ich schon beim Auspacken ein gutes Gefühl...
Frank1207
Stammgast
#4361 erstellt: 27. Mai 2012, 11:39
Auf ner Palette stehend festgezurrt ist ja auch richtig.
So wird der TV, dann auch nicht von anderen Kartons, die einfach draufgeschmisssen werden, nicht erdrückt.
Außerdem wird er da ja die Palette dran ist, nicht selber umher geschmissen.

Gruß,
Frank


[Beitrag von hgdo am 27. Mai 2012, 22:51 bearbeitet]
give
Inventar
#4362 erstellt: 27. Mai 2012, 12:27

a dann sollte Give dir doch bestimmt helfen. Ansonsten melde dich gerne per PM.

Schon geschehen


Habe gestern den 65LM620S bei MM in Köln (Arcaden) gesehen.....fantastic picture!! Hat ihn schon jemand?

Quanta?
give
Inventar
#4363 erstellt: 27. Mai 2012, 12:31
kurz OT
@BlueSkyX
Sollen wir uns mal den Pana DT/WT anschauen?
Die sollen FL frei sein (weitestgehend) und Banding ebenso!
BlueSkyX
Inventar
#4364 erstellt: 27. Mai 2012, 13:21
Also WT fällt raus. Ist mir zu teuer - muss u.a. noch eine neue Markise und Terassenboden kaufen.

DT wäre bei einem guten Kurs durchaus eine Überlegung wert.
give
Inventar
#4365 erstellt: 27. Mai 2012, 13:26
Sehe ich auch so
Ruf mich Dienstag abend mal an, dann hab ich den Preis.
Ach, der 6er Samy ist raus. (Semiglossi)
Genug OT Rest per Tele oider PM
jannitv
Inventar
#4366 erstellt: 27. Mai 2012, 14:29
Also mein 860 ist mit LD auch FL frei .
RealPunisher
Ist häufiger hier
#4367 erstellt: 27. Mai 2012, 16:12
ich hab sie nicht ganz wegbekommen.
hab mich aber langsam dran gewöhnt. habe auch das gefühl, dass die updates ne kleine verbesserung gebracht haben.

und der tipp letztens, mit dem staubtuch an der schwarzen kante rüberzustreichen, hilft tatsächlich.
leider nur für ne kurze zeit.

die fl scheinen echt damit zusammenzuhängen, dass das panel an den stellen ein minimales stück zu wenig anliegen.
fester schrauben hat bei mir aber nix bewirkt.
alimaniac
Stammgast
#4368 erstellt: 27. Mai 2012, 16:21
Wenn du es mit den Schrauben machen willst, dann musst du die Schrauben unter der Backplate checken. Also, komplette Rückseite ab, Isolierband ansehen und dann die Schrauben anziehen bzw. etwas lösen.

Sonst wirst du mit dieser Methode keinerlei Wirkung erzielen.
Daniel1974
Hat sich gelöscht
#4369 erstellt: 27. Mai 2012, 21:56
Das wäre ja mal interessant, ob das funktioniert. Auf der anderen Seite - am neuen TV rumschrauben ist schon mutig.
alimaniac
Stammgast
#4370 erstellt: 27. Mai 2012, 22:49
Ist bekannt, dass das in der Regel funktioniert. Wenn man vorsichtig mit den Schrauben umgeht, dann wird auch Niemand checken, das du an deinem TV rumgeschraubt hast.

Kann ich dir aus eigener Erfahrung bestätigen.


[Beitrag von alimaniac am 28. Mai 2012, 00:53 bearbeitet]
TDO
Inventar
#4371 erstellt: 28. Mai 2012, 08:48
Trotzdem ist es Betrug falls du anschließend eine Garantieleistung in Anspruch nimmst.

Die Engländer sind jetzt auch bei der FL-Phobie dabei und haben "interessante" Lösungsmöglichkeiten gefunden. http://www.avsforum....2069025#post22069025
BlueSkyX
Inventar
#4372 erstellt: 28. Mai 2012, 13:09
Du wirst lachen, aber die Idee hatte ich auch schon.

Habe gestern mal den Energiesparmodus auf Minimum gestellt und bilde mir ein, dass die FL deutlich besser geworden sind. Werde aber heute Abend mal in Ruhe testen.
th3_kingz
Stammgast
#4373 erstellt: 28. Mai 2012, 13:27
Also es gibt viele Möglichkeiten die FL zu verringern,
aber ist doch ganz klar.
Die beste Lösung ist natürlich LD auf hoch.
Dann kann man Helligkeit und Kontrast verändern, wie hier beschrieben wurde Energiemodus und so weiter.
Alle Bildparameter sind dafür verantwortlich, zumindestens fast. Dazu gehört auch der Schwarzwert oder Clean White. Aber so dunkler das Bild wird umso mweniger FL sieht man, ist ja ganz logisch.
Über den Tag habe ich LD aus oder niedrig, da mir das nen Tick besser gefällt als mit LD auf hoch. In der Nacht habe ich dann hoch oder mittel.

lg
Frank1207
Stammgast
#4374 erstellt: 28. Mai 2012, 14:54
Es tut sich anscheinend doch etwas seitens LG, im Bezug auf die festgestellten Bugs des LM960V:
Hier die Nachricht vom LG-Support UK, aus avforums:

Hi Guys,

Just wanted to keep you all updated. Our HQ have identified some minor 24p playback issues that will be improved in a future software update. Sorry, I don't have any details just yet on when that will be, however, rest assured, we ARE listening to you all and are feeding everything back to the factories and R&D dept.s in Korea.

Input lag has also been improved in the most recent software update (03.03.90.01) and has been reduced to, what we hope is a more than acceptable, average of 64ms *

Thank you for your patience.

Dave
*(in Game mode with Input label set to GAME)
alimaniac
Stammgast
#4375 erstellt: 28. Mai 2012, 14:58

TDO schrieb:
Trotzdem ist es Betrug falls du anschließend eine Garantieleistung in Anspruch nimmst.


Naja, er fummelt ja nicht an allen Einzelteilen rum. Manch User geht mit Sicherheit vorsichtiger mit seinem Gerät um, als es die Techniker machen. Sei mir nicht böse, aber diese Aussage finde ich ein wenig überzogen.

Das du von der rechtlichen Seite aus Recht hast, ist mit Sicherheit richtig. Aber wie das Ganze in der Realität aussieht ist eine andere Sache. Man muss es für sich selbst entscheiden. Ich bleib dabei, dass das Lösen oder Anziehen von Schrauben mit Sicherheit keine Auswirkungen auf das Gerät hat. Wenn du mit dem Lötkolben einfach ein paar Elkos tauscht, dann würde ich deine Meinung zu 100 % vertreten.

Einige User hier haben es mit Sicherheit schon an Ihren Panas, Samsungs, LGs und und und....probiert und soweit ich weiß, hat kein einziger Ärger bekommen. Man darf sich halt nicht zu blöd anstellen.

Wenn man deinen Gedanken weiterführen würde, dann dürfte man auch nicht über die Scheibe wischen, wie es hier bereits mehrfach gemacht wurde. Könnte ja auch einen Defekt verursachen, der durch unsachgemäße Reinigung entstanden ist. Ich hab in der Beschreibung gesehen, dass das korrekte Wischen in einer bestimmten Richtung erfolgen muss. Nur um das Ganze auf die Spitze zu treiben.

Falls es dich interessiert, die Samsung Techniker waren nur auf die Rechnung geil, haben dann noch die Seriennummer des Panels (welches getauscht wurde) abfotografiert und das war's. Die Seriennummer dient in meinen Augen auch nur der späteren Nachkontrolle um das defekte Display einer gewissen Charge zuzuordnen.

Bei der Gelegenheit haben sie übrigens die Schrauben auf der Rückseite ziemlich hart rangenommen. Einer hat mit dem Schraubenzieher überhaupt nicht umgehen können. Er ist permanent durchgedreht. Die Auswirkungen sollten ja bekannt sein.

Das war mein Wort zum Sonntag, äh Montag!

PS: Die Variante mit dem Papierfetzen ist ja ziemlich Suboptimal. Sieht halt beschissen aus.


[Beitrag von alimaniac am 28. Mai 2012, 15:06 bearbeitet]
23jvc
Inventar
#4376 erstellt: 28. Mai 2012, 15:05

Frank1207 schrieb:
Es tut sich anscheinend doch etwas seitens LG, im Bezug auf die festgestellten Bugs des LM960V:
Hier die Nachricht vom LG-Support UK, aus avforums:

Hi Guys,

Just wanted to keep you all updated. Our HQ have identified some minor 24p playback issues that will be improved in a future software update. Sorry, I don't have any details just yet on when that will be, however, rest assured, we ARE listening to you all and are feeding everything back to the factories and R&D dept.s in Korea.

Input lag has also been improved in the most recent software update (03.03.90.01) and has been reduced to, what we hope is a more than acceptable, average of 64ms *

Thank you for your patience.

Dave
*(in Game mode with Input label set to GAME)


Hatte ich auch schon das Gefühl das LG jetzt endlich mal mehr in Foren reinhört und auf Erfahrungen von erfahrenen Idee vertraut. Vor allem das ganze mal von PC auf GAME zu verschieben ist schon mal ein Anfang.
Amok4All
Inventar
#4377 erstellt: 28. Mai 2012, 15:47
naja schon eher lächerlich wenn die user mal wieder die beta tester sind. so kann man natürlich viel geld im QM sparen
alimaniac
Stammgast
#4378 erstellt: 28. Mai 2012, 17:38
Eher das Gegenteil wird der Fall sein. Die Kosten, welche eingespart werden, müssen im Nachhinein doppelt gelöhnt werden.
Rovi75
Stammgast
#4379 erstellt: 28. Mai 2012, 17:54
so wochenende ist jetzt auf vorbei, und ich werde mit dem 860 einfach nicht glücklich
dann werde ich wieder den händler anrufen und mal schauen was wir für eine lösung finden.
ich denke das entweder der 960 oder vielleicht auch einen 55es8090 in frage kommen könnten.
oder hat noch wer ne gute idee


[Beitrag von Rovi75 am 28. Mai 2012, 17:54 bearbeitet]
alimaniac
Stammgast
#4380 erstellt: 28. Mai 2012, 18:11
Hm,

wenn dann nur noch der Sony HX855. Wenn du aber beim Händler bleiben willst, dann nur der ES8090.

Nachdem du dich ja bereits im Samsung Thread rumgetrieben hast, würde mich interessieren, wie es dieses Jahr bzgl. Cloudings und Banding aussieht. Was sagen die User so?

Hab keine Lust mir das ganze Geblubber im Samsung Thread durchzulesen.

PS: Wie bereits am Telefon besprochen, würde ich das passive 3D unter keinen Umständen mehr gegen aktives 3D eintauschen.


[Beitrag von alimaniac am 28. Mai 2012, 18:13 bearbeitet]
Rovi75
Stammgast
#4381 erstellt: 28. Mai 2012, 18:22
ja so wie es sich anhört ist cloudings und banding wohl eher kein großes problem mehr.
und die fl sollen auch nur noch minimal sein.
aber du weisst ja bei meinem glück
ja soviel auswahl mit passiv gibts ja nun nicht. deswegen ja nur der 960.
alimaniac
Stammgast
#4382 erstellt: 28. Mai 2012, 18:49
Also, ich hab jetzt mal ein bisschen im AVF gelesen, da zieht's einem ja die Schuhe aus, was da für Bilder bzgl. des Cloudings beim ES8090 gezeigt werden. Echt übel!

Musst nur mal bei Google danach suchen.

Mir persönlich köme nur noch der HX855 in die Tüte! Wenn schon aktives 3D, dann der Sony. Zumnindest äußern sich die meisten User durchaus positiv über dieses Gerät.

Wenn mein 860er funktionieren würde, wäre ich eigentlich zufrieden damit. Hab auch das Gefühl, dass das FL oben rechts mit der Zeit leicht besser geworden ist. Konnte es die letzten Tage nur noch schwach erkennen. War zwar sichtbar, aber akzeptabel. Ich werde beim 860 bleiben. Ist wirklich in schöner TV.
jannitv
Inventar
#4383 erstellt: 28. Mai 2012, 19:17
Soweit bin ich ja mit dem 860 wie schon geschrieben zufrieden. Was mir jedoch noch etwas störend aufgefallen ist, sind bei sich bewegenden engen wagerechten dünnen Objekten bzw. Linien eine Art Verzerrungs- bzw. Flackereffekt. So z.B bei Rach's Restaurant, wo im Hintergrund ein Stapel Teller steht und die Kamera langsam schwenkt. Dann sieht man flackernde und treppenförmige Verzerrungen in diesem Bereich der übereinander liegenden Tellerränder. Ich habe schon mit den TrueMotion und Schärfeeinstellungen experimentiert aber den Effekt noch nicht minimieren können. Einmal hatte ich auch bei einem horizontal laufenden dünnen Schrift-Abspann krasse Flackerprobleme. Hat jemand eine Idee, was man machen könnte, um dies zu kompensieren?

Zusatz: Eben war bei Bauer sucht Frau gerade ein Maschendrahtzaun mit diesem Effekt zu sehen .


[Beitrag von jannitv am 28. Mai 2012, 19:20 bearbeitet]
Frank1207
Stammgast
#4384 erstellt: 28. Mai 2012, 19:24

jannitv schrieb:
Soweit bin ich ja mit dem 860 wie schon geschrieben zufrieden. Was mir jedoch noch etwas störend aufgefallen ist, sind bei sich bewegenden engen wagerechten dünnen Objekten bzw. Linien eine Art Verzerrungs- bzw. Flackereffekt. So z.B bei Rach's Restaurant, wo im Hintergrund ein Stapel Teller steht und die Kamera langsam schwenkt. Dann sieht man flackernde und treppenförmige Verzerrungen in diesem Bereich der übereinander liegenden Tellerränder. Ich habe schon mit den TrueMotion und Schärfeeinstellungen experimentiert aber den Effekt noch nicht minimieren können. Einmal hatte ich auch bei einem horizontal laufenden dünnen Schrift-Abspann krasse Flackerprobleme. Hat jemand eine Idee, was man machen könnte, um dies zu kompensieren?

Zusatz: Eben war bei Bauer sucht Frau gerade ein Maschendrahtzaun mit diesem Effekt zu sehen .


Wenn das bei SD auftritt, könnte es daran liegen bzw. dem upscaling der tollen HD+ Sender.
Oder passiert dies auch bei echtem, nativem HD?


[Beitrag von Frank1207 am 28. Mai 2012, 19:26 bearbeitet]
jannitv
Inventar
#4385 erstellt: 28. Mai 2012, 19:44
Ist mir bisher nur so auffällig bei SD Sendern aufgefallen. Mein CI+ / HD+ Pack für RTL & Co. kommt erst morgen oder übermorgen. Aber der ruckelnde Textabspann mit dünner Schrift war auf NDR3 HD.
RaZoRlulZ
Ist häufiger hier
#4386 erstellt: 28. Mai 2012, 19:55
Wollt mal kurz in die Runde fragen was es bei dem 47LM660S für Kritikpunkte gibt. Will mir den vielleicht kaufen! (Ich hoffe ich bin hier richtig)
dre23
Inventar
#4387 erstellt: 28. Mai 2012, 19:57
Das ist mir bei Elterns Samsung auch aufgefallen, auch nur bei SD Inhalt. Ist es wohl ein generelles Problem der LCDs?! Frage mich wie das heißt
jannitv
Inventar
#4388 erstellt: 28. Mai 2012, 20:01
Na hauptsache es ist nicht ansteckend .

Habe TM nun mal testweise von bisher "Weich" auf "Schärferes Bild" umgestellt.


[Beitrag von jannitv am 28. Mai 2012, 20:03 bearbeitet]
th3_kingz
Stammgast
#4389 erstellt: 28. Mai 2012, 20:47
Wer FL hat sollte vllt auch gamma auf hoch machen oder bei Expert den Wert nach oben verändern.
Gucke gerade so HP, durch LD und Gamma hoch und schwarzwert tief, ist das Bild dunkel aber dennoch vollkommen ok

lg
alimaniac
Stammgast
#4390 erstellt: 28. Mai 2012, 22:32
Also, ich bin auch zufrieden mit meinem 860. Mein bekanntes Problem wird sich demnächst in Luft auflösen.

Diese Artefakte kann ich bestätigen. Allerdings passiert das auch bei normalen HD+ Sendern. Ich muss mal meine Schüssel neu ausrichten. Die spinnt in letzter Zeit und verliert auch öfter mal das Signal. Ich hasse es, eine Sat Schüssel auszurichten.

Bei nativem Full HD kann ich keinerlei Artefakte oder Flimmern erkennen. Da ist alles einwandfrei. Tritt nur bei normalem TV in SD und HD auf.
TDO
Inventar
#4391 erstellt: 28. Mai 2012, 23:12

jannitv schrieb:
Habe TM nun mal testweise von bisher "Weich" auf "Schärferes Bild" umgestellt.


Schalte es mal aus, dann sollten die beschriebenen Effekte verschwunden sein.

Kann aber auch am Upscaler Plus liegen - weiß jetzt aber nicht ausendig ob man den im Menu ausschalten kann.

@th3_kingz
Mit den Einstellungen ist das Bild in keinster Weise mehr o.k.
RealPunisher
Ist häufiger hier
#4392 erstellt: 29. Mai 2012, 03:03

jannitv schrieb:
So z.B bei Rach's Restaurant, wo im Hintergrund ein Stapel Teller steht und die Kamera langsam schwenkt. Dann sieht man flackernde und treppenförmige Verzerrungen in diesem Bereich der übereinander liegenden Tellerränder.

Zusatz: Eben war bei Bauer sucht Frau gerade ein Maschendrahtzaun mit diesem Effekt zu sehen .



das liegt garantiert an den sendungen. mit dem geflackert wird dein unterbewusstsein so manipuliert, dass du ab jetzt nur noch gerichtsshows, frauentausch und castingshows schauen kannst.

denk aber auch, dass das am hochrechnen der sd quali liegt.
bei hd und externen zuspielern (bluray, dvd) wird das eher nicht auftreten.
th3_kingz
Stammgast
#4393 erstellt: 29. Mai 2012, 06:35
@ TDO
ich fand das Bild gerade bei HP noch ok, nen Tick zu dunkel wie ich fande.
Habe aber Gamma immer auf Mittel, müsste bei Expert 2,4 sein.
Ich mag die Farben zum Beispiel garnet, wie sie hier gepostet wurden.
Alles viel zu warm, weiß soll weiß sein und nicht so warm ( gelblich)

lg
jannitv
Inventar
#4394 erstellt: 29. Mai 2012, 06:52
Ja bei BR schauen hatte ich solche Artefakte bisher noch nie. Ist wohl ein Upscaling Problem. Wenn ich TM komplett abschalte, dann fängt das Bild bei einigen Szenen an zu ruckeln, z.B. bei einer Flugszenze über einem Wald. Nun habe ich TM wieder auf "Weich", da die Änderungen nichts gebracht haben. Heute Abend würge ich dann das neue CI+ mit der HD+ Karte rein. Dann werden sich diese Artefakte bei diesen Sendern hoffentlich geben.
TDO
Inventar
#4395 erstellt: 29. Mai 2012, 07:40

th3_kingz schrieb:
Ich mag die Farben zum Beispiel garnet, wie sie hier gepostet wurden.
Alles viel zu warm, weiß soll weiß sein und nicht so warm ( gelblich)


Solltest öfters mal die Wohnung verlassen - dann merkst wie die Welt wirklich ist.

Im Ernst wenn du dir absichtlich einen Farbstich einstellst machst du dir keinen Gefallen.

Filme sollte man sich so anschauen wie es der Regisseur wollte.

Und gerade bei den Farben ist genau vorgegeben wie sie sein müssen. z.b. Weiß x,y,z = 0,3138;0,3310;0,3552
celle
Inventar
#4396 erstellt: 29. Mai 2012, 08:24
Dann zählt mal eure Zonen vom LM960 - die 24 können nicht stimmen:

http://www.fullhd.gr/hdtvs/lcd-tvs/13642-lg-55lm960v---.html
th3_kingz
Stammgast
#4397 erstellt: 29. Mai 2012, 09:13
Das ist mein Empfinden und ich werde mir das Bild so einstellen wie ich es mag und nich wie es sein soll.
Immerhin fotografiere ich auch in den Einstellungen wie ich die Bilder als gut empfinde und da ist mir egal was andere sagen.
Ich hasse halt diese gelblichen Bilder.
Die Farben kommen viel besser rüber, wenn das Bild etwas kühler ist.

lg
jannitv
Inventar
#4398 erstellt: 29. Mai 2012, 09:16
Ja mit "Warm" komme ich auch nicht so klar, ist mir zu viel rot drin. Und Kalt ist mir zu blauslastig. Ich bevorzuge die "Mittelstellung" zwischen Warm und Kalt.
give
Inventar
#4399 erstellt: 29. Mai 2012, 10:51

Ja mit "Warm" komme ich auch nicht so klar, ist mir zu viel rot drin. Und Kalt ist mir zu blauslastig. Ich bevorzuge die "Mittelstellung" zwischen Warm und Kalt.

Unterschrieben
th3_kingz
Stammgast
#4400 erstellt: 29. Mai 2012, 12:15
ich hab ja auch nich ganz kühl.
habe 17 in richtung kalt und das von glaub ich 50. also das ist noch ok.
Frank1207
Stammgast
#4401 erstellt: 29. Mai 2012, 20:30

celle schrieb:
Dann zählt mal eure Zonen vom LM960 - die 24 können nicht stimmen:

http://www.fullhd.gr/hdtvs/lcd-tvs/13642-lg-55lm960v---.html


Wieso? Diese LG-Präsentationsgrafik zeigt ja nur Beispielhaft das Funktionsprinzip.
Die Anzahl der LED´s hinter der Nano-Streufolie, sagt ja nicht aus, in wieviele dimmbare Bereiche bzw. Cluster die LED-Backlight-Fläsche unterteilt ist.
Allerdings gehe ich auch nicht von nur 24 dimmbaren Clustern aus, sondern von den 96 Clustern des 980er.
LG wird die vorhandene Backlightstrucktur des 2011er, mit verbesserter Nanofolie und geänderter Ansteuerung weiter verwendet haben, schon wohl aus Kostengründen.

Gruß,
Frank


[Beitrag von Frank1207 am 29. Mai 2012, 20:39 bearbeitet]
turbofreak
Stammgast
#4402 erstellt: 29. Mai 2012, 21:38
http://www.cnet.de/b...rreichen_60_zoll.htm

hier ist wohl der 960er gemeint?

ich hoffe es schwer, will unbedingt 60 Zoll
th3_kingz
Stammgast
#4403 erstellt: 29. Mai 2012, 21:54

turbofreak schrieb:
http://www.cnet.de/b...rreichen_60_zoll.htm

hier ist wohl der 960er gemeint?

ich hoffe es schwer, will unbedingt 60 Zoll :)

Gibt es sicher aber auch günstigere Alternativen.
Leider hat der 60zoller keine Nanotechnologie.
Aber der dünne Rahmen soll ja angeblich bleiben.
hoffen wir mal das beste für dich
turbofreak
Stammgast
#4404 erstellt: 29. Mai 2012, 22:13
welche Alternativen in 60"?? in Full LED?

Nano ist nicht zwingend notwendig, ist ja nur der Vorteil um sehr dünne Geräte zu machen...ansonsten hat es ja nicht wirkliche Vorteile, oder?
th3_kingz
Stammgast
#4405 erstellt: 29. Mai 2012, 22:34
die nanofolie macht das panel matter und soll die ledbeleuchtung gleichmäßiger machen. hab ich glaub ich iwo mal gelesen.
ne full led alternative kann ich dir nicht sagen
jannitv
Inventar
#4406 erstellt: 29. Mai 2012, 22:42
Na dann kaufe ich mir für meinen 860 doch auch glatt "Nano-Spray". Vielleicht wird dann das Display auch etwas matter und Spiegelt nicht mehr ganz so doll .
Frank1207
Stammgast
#4407 erstellt: 29. Mai 2012, 22:42

th3_kingz schrieb:
die nanofolie macht das panel matter und soll die ledbeleuchtung gleichmäßiger machen. hab ich glaub ich iwo mal gelesen.
ne full led alternative kann ich dir nicht sagen
:prost

Die Nanofolie macht das Panel natürlich nicht matter, da diese zwischen den Backlight-LED´s und dem Panel liegt um die Lichtspots der einzelnen LED´s gleichmäß zu streuen bzw. verteilen.
jannitv
Inventar
#4408 erstellt: 29. Mai 2012, 22:43
Schade, dann doch kein Nano-Spray .
th3_kingz
Stammgast
#4409 erstellt: 30. Mai 2012, 06:10
naja halb richtig oder halb falsch
Sunset1982
Inventar
#4410 erstellt: 30. Mai 2012, 07:34
Moin Leute!

Ich wollte nur mal schnell nen Zwischenbericht geben, nachdem der 55LM660s bei mir jetzt seit ein paar Wochen im Einsatz ist.

Alles in allem bin ich immernoch sehr zufrieden. Nur die unscharfe Darstellung von schnellen Kameraschwenks und der mittelmäßige Schwarzwert sind zu bemängeln und wohl durch Einstellungen auch nicht besser hinzubekommen.

Zwei Dinge sind mir noch aufgefallen:

Hatte schon zwei Mal abends nen Schreck bekommen, als ich plötzlich ziemlich auffällige Flashlights an den rechten Ecken hatte. Hatte daraufhin im Menü die Einstellungen gecheckt, aber alles war wie immer. Hab dann probiert die LD Einstellungen zu ändern, aber irgendwie hat sich nichts geändert. Hab den TV dann mal vom Strom genommen und neu gestartet, dann war wieder alles wie immer und mein Bild war gewohnt gut und ohne Flashlights (LD auf mittel). Scheint ein Softwarebug zu sein. Er hatte wohl die Bildeinstellungen nicht angenommen, obwohl diese im Menü eingetragen waren, oder das LD hatte sich aufgehängt...


Außerdem hab ich mittlerweile sehr viele Filme über mein Netzwerk (NAS) geschaut. Meist MKV oder MP4 Files. Läuft über einen PLEX Server und über das Medialink Menü eigentlich super!
Allerdings hatte ich in ca. 25 Filmen jetzt 3-4 mal nen Aufhänger. Die Datei blieb hängen und die nächste Datei wurde von Begin an abgespielt. Einmal hat sich der TV komplett aufgehängt und lies sich nicht mal mehr per Fernbedienung ausmachen (es half nur Stecker ziehen).
Ich denke mal, auch hier wird hoffentlich in zukünftigen Updates noch an der Software gearbeitet...

Ansonsten alles gut!

P.S. BluRays und vorallem 3D bringt mich immernoch regelmäßig zum staunen!!


[Beitrag von Sunset1982 am 30. Mai 2012, 07:36 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG Cinema 3D Überblick
Kladuusch am 14.03.2015  –  Letzte Antwort am 20.03.2015  –  5 Beiträge
LG 3D Cinema/Smart TV Benutzer gesucht!
chiko71 am 03.08.2012  –  Letzte Antwort am 06.08.2012  –  27 Beiträge
LG 84LM9600 4K 3D TV
Aragon70 am 22.12.2012  –  Letzte Antwort am 23.12.2012  –  4 Beiträge
LG 3D Cinema TV (42LW4500) - optimale Einstellungen für 3D
3d-novice am 05.10.2011  –  Letzte Antwort am 08.10.2011  –  2 Beiträge
Cinema 3D - Großer Vergleichstest
junkie#123# am 20.03.2015  –  Letzte Antwort am 28.03.2015  –  9 Beiträge
Infinia 72LEX9 ( LG kündigt 72 Zoll großen 3D-Fernseher an )
Digitaluser am 24.10.2010  –  Letzte Antwort am 19.03.2011  –  21 Beiträge
LG CINEMA 3D Entäuscht vom Bild & 3D Effekt!
do_lehmi am 12.06.2011  –  Letzte Antwort am 21.06.2012  –  110 Beiträge
Der neue 2011 LG INFINIA 47 / 55 LW980S Nano Full LED 3D -TV- Thread
Matthi007 am 01.05.2011  –  Letzte Antwort am 18.05.2013  –  3448 Beiträge
Lg 3d Tv schneidet 3d Bild ab!
Snooktv am 01.04.2013  –  Letzte Antwort am 03.04.2013  –  5 Beiträge
LG LW/Cinema 3D-Serie - 3D richtig nutzen
qwedcxyasd am 10.08.2011  –  Letzte Antwort am 11.04.2012  –  18 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedarenatotal834
  • Gesamtzahl an Themen1.560.909
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.672