HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||
Autor |
| |||
meki
Stammgast |
14:45
![]() |
#7280
erstellt: 20. Jan 2014, |||
stehe ein klein wenig auf dem schlauch. kenne nur 24p smooth. gibt es auch ifc beim vtw. thx |
||||
Nui
Inventar |
14:48
![]() |
#7281
erstellt: 20. Jan 2014, |||
IFC und 24p smooth oder wie es heißt, könnten schon das gleiche tun. Du hast vermutlich nur zwei Einstellungen, damit du dich für TV und Bluray unterschiedlich festlegen kannst ohne immer ins Menu zu müssen. |
||||
|
||||
tomi.s
Inventar |
14:53
![]() |
#7282
erstellt: 20. Jan 2014, |||
sobald am bd player original zuspielung mit 24p aktiviet ist und im tv menü 1080p pure direkt in auf ein steht hat man 24smooth film als zwischenbildberechnung sonst heißt das ifc.... greetz |
||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#7283
erstellt: 20. Jan 2014, |||
Also das ist ja jetzt wohl echt krass! Du hast doch mein Bild gar nicht gesehen! Ich kannte so etwas bei einem TV noch nicht einemal. Wusste gar nicht, dass so etwas überhaupt vorkommen kann. Wenn du allerdings der Meinung bist, dass eine Raumwand in Avatar überwiegend rosa aussehen sollte (und nicht wie eigentlich silbergrau mit weißem Lichteinfall), ja, dann gebe ich dir Recht ... ![]() [Beitrag von Steve.2010 am 20. Jan 2014, 15:06 bearbeitet] |
||||
beehaa
Gesperrt |
15:06
![]() |
#7284
erstellt: 20. Jan 2014, |||
Nochmal. Ich schau grad auf das Menü bei laufender BR und da gibts die Stufen + Aus bei "24p smooth..." und bei "IFC" zu sehen. Beides kann ich grad gleichzeitig und unabhängig voneinander konfigurieren. Das soll das gleiche sein? [Beitrag von beehaa am 20. Jan 2014, 15:07 bearbeitet] |
||||
BigBubby
Inventar |
15:10
![]() |
#7285
erstellt: 20. Jan 2014, |||
kannst du 24p smooth nur an/aus stellen? wenn ja, stellst du mit 24p smooth ein, dass IFC AUCH bei 24p zuspielung benutzt wird. IFC arbeitet sonst nur bei anderen Zuspielungen. |
||||
Muppi
Inventar |
15:11
![]() |
#7286
erstellt: 20. Jan 2014, |||
Das nenne ich mal ein wahres Wort. ![]() |
||||
tomi.s
Inventar |
15:34
![]() |
#7287
erstellt: 20. Jan 2014, |||
24p smooth film und ifc ist das gleiche, eine zwischenbildberechnung mit jeweils drei stufen..auf der höchsten stufe probiert der tv das material auf 60hz zu ergänzen deswegen wird auch der bildschirm kurz schwarz wenn man auf hoch stellt.... greetz |
||||
beehaa
Gesperrt |
16:52
![]() |
#7288
erstellt: 20. Jan 2014, |||
Leute, jemand schonmal ein Auto mit ZWEI Blinkerhebeln gesehen? Wie, das gleiche? Gute Erklärung wäre es, daß 24p smooth das IFC für 24p ist, da IFC die IFC einstellung bei 24p nicht greift. Ich meine aber schon auch hier gehört zu haben, daß IFC doch bei 24p mal verbessert, mal verschlimmbessert. DAS ist es also auch nicht... (?) |
||||
BigBubby
Inventar |
16:56
![]() |
#7289
erstellt: 20. Jan 2014, |||
Habs im anderen Forum gefunden: "Yes. Smooth Film is basically IFC, the name changes when 24p is input." |
||||
tomi.s
Inventar |
17:06
![]() |
#7290
erstellt: 20. Jan 2014, |||
danke ![]() |
||||
luck27
Stammgast |
17:14
![]() |
#7291
erstellt: 20. Jan 2014, |||
@Steve.2010 Das war nur sinnbildlich, beispielhaft; wobei für einem richtigen Endzeitfilm wären das die richtigen Farben ![]() |
||||
beehaa
Gesperrt |
17:21
![]() |
#7292
erstellt: 20. Jan 2014, |||
Shioce bin grad jetzt nicht daheim ![]() ![]() |
||||
tomi.s
Inventar |
17:31
![]() |
#7293
erstellt: 20. Jan 2014, |||
entkoffeiniert? ![]() greetz |
||||
beehaa
Gesperrt |
17:32
![]() |
#7294
erstellt: 20. Jan 2014, |||
Ich glaub ich muß eher den "Schuss" überdenken ![]() |
||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
19:27
![]() |
#7295
erstellt: 20. Jan 2014, |||
Sollen sie halt die BDs anders betiteln: "Avatar - featuring Hello Kitty!" ... ![]() |
||||
Jerry32
Stammgast |
22:00
![]() |
#7296
erstellt: 20. Jan 2014, |||
habe mich nun entschieden und ich werde den 65" behalten - man gewöhnt sich halt sehr schnell an die Größe.Es ist eine wirkliche Steigerung zum 55vt50 - ein Hammer Bild! habe jetzt 82h runter und eigentlich nicht negatives entdeckt! Ich hoffe, dass ich irgendwann die ganzen Einstellungen verstehe. Zum Kalibrieren ist es bestimmt noch etwas früh, aber ich bin auch so super zufrieden! Kann mir einer sagen, nach wie viel Stunden sich Änderungen ergeben. Sind diese fest einprogrammiert? oder ist es von Gerät zu Gerät unterschiedlich? |
||||
Nui
Inventar |
22:19
![]() |
#7297
erstellt: 20. Jan 2014, |||
@ beehaa 24p smooth = IFC, nur wird erstes nur bei 24 Zuspielung angezeigt. Damit kannst du für blurays und TV unterschiedlichen Einstellungen für "IFC" festlegen. Sonst müsstet du evtl umschalten. Leider gibt es bei TV "25p" und "50p" nach deinterlacing und erstes verhält sich eher wie 24p, eine Einstellung für TV erschweren könnte ![]() |
||||
Muppi
Inventar |
22:22
![]() |
#7298
erstellt: 20. Jan 2014, |||
@Jerry Ja die ganzen Einstellungen haben mir auch anfangs zugesetzt, aber hier geht probieren über studieren und irgendwann findet man dann auch "seine" Einstellung. Kalibration ist natürlich noch zu früh, laut einiger Experten hier sollten mindestens 500, besser noch 1000 Stunden drauf sein. Das Bild bessert sich insbesondere in der ganzen "Einfahrzeit", weiß aber nicht wie viele Stunden das geht. ![]() |
||||
-Didée-
Inventar |
22:50
![]() |
#7299
erstellt: 20. Jan 2014, |||
Ich glaube gerne, dass der TV die Refreshrate (oder etwas anderes wesentliches) ändert, wenn IFC auf Hoch gestellt wird. Aber es erscheint irgendwie widersinnig, dass er auf 60Hz schalten sollte? a) 24p-Input: der TV arbeitet doch sowieso schon im 72Hz-Modus (3:3 Pull), oder nicht?. 72Hz ist hier auch eine ideale Refreshrate, um Zwischenbilder einzufügen (je 2 Bilder pro 1 Originalbild). Ein Umschalten auf 60Hz wäre kontraproduktiv, das würde nur Probleme bereiten, nichts verbessern, aber einigers verschlimmern bzw. unnötig verkomplizieren. b) PAL-Input (25 bzw. 50Hz): Hier machen 60Hz sowieso keinen Sinn. Im Bereich Video-Konvertierung gibt es kaum etwas schlimmeres, als zwischen 50Hz und 60Hz konvertieren zu müssen. Wer das irgendwie vermeiden kann, wird es sicher vermeiden. Ideal wäre ein Umschalten auf einen 100Hz-Modus (k.A. ob das intern möglich ist), auch ein 75Hz-Modus wäre noch denkbar (v.a. für 25p Signal). Aber ein 60Hz-Modus bei einem 50Hz-Signaleingang, das ist wäre großer Unsinn ... |
||||
tomi.s
Inventar |
23:04
![]() |
#7300
erstellt: 20. Jan 2014, |||
@-Didée- was ist heute noch logisch?fakt ist das auf hoch der tv die herzzahl erhöht oder dem verbraucher sonst was vorgaukelt ausserdem schaltet er ja nicht auf 60hz sondern ergänzt das signal auf ?hz.... für mich hat diese einstellung keinen logischen sinn vielleicht ist sie für den 3d modus gedacht oder abgestimmt .... greetz |
||||
tomi.s
Inventar |
23:09
![]() |
#7301
erstellt: 20. Jan 2014, |||
du weißt schon das pana sich einen dr...um den deutschen tv markt schärt und das die sich immer nach anderen länder gerichtet haben... in den usa ist 60hz standard also was rechnet der tv dann noch dazu bei ifc niedrig?mittel?und hoch??..... greetz [Beitrag von tomi.s am 21. Jan 2014, 01:22 bearbeitet] |
||||
-Didée-
Inventar |
02:19
![]() |
#7302
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Jaja, das weiß ich schon. Aber, Du weißt ganz offensichtlich nicht, was ich so alles weiß. ![]() |
||||
Tarx
Stammgast |
02:45
![]() |
#7303
erstellt: 21. Jan 2014, |||
von der herzzahl ändert sich garnix egal auf was ifc steht. wenn man das bild durch ne kamera anguckt die in 60hz aufnimmt, sieht man dass die balken genauso flackern auf der kamera, egal ob mit ifc aus oder sonst wie, das beweist, dass die Panel wiederholrate wohl immer bei 60 Hz liegt (wenn man 60Hz einspeist) intern kann es sein, dass die zwischenbildberechnung einfach frames einfügt, aber die native bildwiederholrate des plasmas bleibt immer gleich. leider muss ich sagen, dass samsung mit 96 Hz das Panel laufen lässt, im 24 Hz modus und somit grossflächiges flimmern NICHT vorhanden ist. muss ich mal testen ob bei 24p der pana auch mit 96 Hz rechnet. |
||||
tomi.s
Inventar |
03:12
![]() |
#7304
erstellt: 21. Jan 2014, |||
??????? greetz |
||||
tomi.s
Inventar |
03:19
![]() |
#7305
erstellt: 21. Jan 2014, |||
der klassiker, ich weiß etwas was du nicht weißt ![]() es ist ein großer unterschied zwischen einem interessenvertreter mit schwerpunkt platformprofilierung oder jemanden wie mich der weiterhin lieber dumme fragen stellt und momentan den ausblick auf den big apple genießt... mein abendessen wartet greetz [Beitrag von tomi.s am 21. Jan 2014, 03:53 bearbeitet] |
||||
beehaa
Gesperrt |
04:16
![]() |
#7306
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Hat schon jemand irgendein Unterschied zwischen IFC Niedrig und Mittel gemerkt? Gibts den wenigstens von Pana theoretisch beschrieben? Mir fällt nur Aus, Hoch oder Niedirg/Mittel. Zwischen Niedirg und Mittel will mir aber bis jetzt nichts auffallen... Zweite Frage: Was ist diese Filmeffekt-Umkerhung?? ![]() [Beitrag von beehaa am 21. Jan 2014, 04:18 bearbeitet] |
||||
Tarx
Stammgast |
08:58
![]() |
#7307
erstellt: 21. Jan 2014, |||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
09:17
![]() |
#7308
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Das haben schon andere für Dich im AVFORUMS gemessen: ![]() IFC eingeschaltet entspricht bei den aktuellen Geräten IFC/24p Smooth Film auf Hoch. Ups. Der alte Link zu AVFORUMS geht nicht mehr. Hier aktualisiert: ![]() Und es ging nur um IFC und 60Hz. 24p ohne IFC wurde da nicht gemessen. Schade. Da mein Auge den 4:4 Pulldown sieht, ist die Antwort aber trotzdem einfach. ;-) Servus [Beitrag von norbert.s am 21. Jan 2014, 09:29 bearbeitet] |
||||
Tarx
Stammgast |
10:29
![]() |
#7309
erstellt: 21. Jan 2014, |||
da könnt ich stunden lang lesen, danke norbert, sehr interessant ![]() |
||||
Oberon98
Stammgast |
10:33
![]() |
#7310
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Interessant zu lesen, beim VT20 war es also: IFC aus: 60Hz = 60Hz 50Hz = 100Hz IFC an: 50Hz = 60Hz 24Hz = 60Hz Deshalb verschwand auch der 50Hz Bug bei eingeschalteter IFC. Allerdings würde mich mal interessieren wie es beim VT60 läuft. |
||||
Tarx
Stammgast |
10:36
![]() |
#7311
erstellt: 21. Jan 2014, |||
da wird sich nix geändert haben. das rad kann man nicht neu erfinden ![]() |
||||
golf187
Inventar |
10:55
![]() |
#7312
erstellt: 21. Jan 2014, |||
was ist denn dann das 3000HZ FFD oder wie es heißt? [Beitrag von golf187 am 21. Jan 2014, 10:56 bearbeitet] |
||||
Oberon98
Stammgast |
11:07
![]() |
#7313
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Nö, aber man könnte das Rad etwas 'runder' machen ![]() IFC aus: 60Hz = 60Hz 50Hz = 100Hz IFC an: 50Hz = 100Hz 24Hz = 96Hz Ich vermute zumindest letzteres ist nicht so unwahrscheinlich. |
||||
Tarx
Stammgast |
11:42
![]() |
#7314
erstellt: 21. Jan 2014, |||
ich teste das mal anhand der kamera und des samsung im vergleich zum pana, dann kan man durch gleichzeitiges flackern deutlich sehen ob 96 hz 60 oder 100 an welchem modi anliegt (erst am wochenende) [Beitrag von Tarx am 21. Jan 2014, 11:49 bearbeitet] |
||||
Oberon98
Stammgast |
11:58
![]() |
#7315
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Super Tarx ! Bitte auch bei 24p und IFC aus. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
12:23
![]() |
#7316
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Das hat nichts mit der Bildwiederholfrequenz zu tun. Aber etwas mit den Subfields. ![]() Bei der Bildwiederholfrequenz hat sich nichts geändert. Servus |
||||
shism
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:39
![]() |
#7317
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Ich habe mich inzwischen auch dazu entschieden, meinen 5 Jahre alten 42" Panasonic Plasma in Rente zu schicken bzw ins Arbeitszimmer zu stellen und mir einen P55VT60 anzuschaffen. Nun habe ich die Cashback Aktion ja verpasst und online findet man nur den P55VT60E... Der Aufpreis ohne Cashback von 500-600€ zum VTW ist da natürlich nicht zu verachten... Ich habe in den letzten Tagen versucht herauszufinden wo denn nun genau die Unterschiede zwischen den Beiden Modellen liegen und auch hier im Forum Seitenweise Threads gewälzt, zum Größtenteil findet man aber nur vermutungen, schwammige Aussagen bzw Panasonic Vertriebsgewäsch... Es ist Klar dass es für die VT60E Serie keine 4 Jahre Garantie gibt und auch dass es im Falle eines Defekts evtl mehr Ärger u weniger Kulanz geben wird. Mich interessieren aber eher die technischen Unterschiede. Meine Vermutung ist die, dass es für die VTW Serie lediglich ein zusätzliches "Zertifikat" für Unitymedia gibt, welches Geld kostet und deshalb nicht bei jedem Fernseher dabei sein braucht, der nicht auch wirklich in Deutschland betrieben wird... Folglich spart man sich diese Kosten beim VT60E. Die Frage ist jetzt ob es wirklich nur um diesen theoretischen Support von Unitymedia geht und ob die Firmware/Hardware ansonsten identisch ist... Man findet ja immer wieder schwammige Aussagen im Sinne von HD+ Support würde nicht implementiert sein, es würde nicht unbedingt funktionieren etc etc etc... Ich möchte die internen Tuner nutzen und keinen extrenen, da ich die Funktionen zum Streamen auf das Tablet, gleichzeitige Aufnahme etc nutzen möchte. Bevor ich 1700€ Investiere hätte ich gerne etwas Gewissheit dass dies prinzipiell Möglich ist und nicht durch eine andere Firmware etc gezielt verhindert wird. Deshalb die Frage: Hat jemand hier einen VT60E und nutzt die internen Tuner mit CI+ Modul um HD+ inhalte anzuschauen, vorzugsweise über DVB-C (Kabel BW) ? Ich wäre echt dankbar dafür endlich eine konkrete Aussage zu diesem Thema zu bekommen... Es muss doch genug leute geben die einen VT60E besitzen... |
||||
Tarx
Stammgast |
12:55
![]() |
#7318
erstellt: 21. Jan 2014, |||
ich dachte das wäre klar, dass der vt KEIN hd+ unterstützt im gegensatz zum vtw, lasse mich jedoch gern belehren. ansonsten sollen die geräte haargenau gleich sein. |
||||
shism
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:17
![]() |
#7319
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Genau das ist imho überhaupt nicht klar... Es gibt hier in diesem Thread zig seiten vorher einen Bericht eines Users mit VT60E welcher das gerät mit dem VTW60 seines Kumpels verglichen hat und auch dessen CI+ Modul in seinen Fernseher geschoben hat, wodurch auch HD+ bei Ihm funktioniert hat. Dies ist allerdings der einzige derartige Bericht und es war über DVB-S und nicht über DVS-C aber es zeigt mir schonmal dass es schonmal prinzipiell nicht unmöglich zu sein scheint... ich muss die enstprechende Stelle mal suchen... Panasonic sagt natürlich HD+ wird nicht supported... nur was bedeutet supported? Dass die Funktionalität nicht gegeben ist bzw nicht funktioniert oder nur dass ich im Falle eines Problems keinnen Support seitens Panasonic oder Unitymedia erwarten kann? So wie bei allen anderen Fernsehern auch die bisher ohne spezielles Zertifikat ausgeliefert wurden? Damit könnte ich nämlich sehr gut leben... Daher würde ich mich wirklich über Aussagen von Leuten freuen die tatsächlich einen VT60E zuhause haben.. |
||||
luck27
Stammgast |
13:27
![]() |
#7320
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Bluetooth Headset "Plantronics" mit Skype Habe gestern versucht mein Bluetooth Headset mit dem Panasonic TV zu verbinden. Der VTW60 erkennt (findet) das Plantronics Headset und zeigt es an, allerdings scheitert der nächste Schritt: die Paarung dieser Geräte. Ich habe es mehrmals versucht. Gibt es eine Liste welche kompatible Headsets aufzeigt bzw. hat jemand ähnliche/ abweichende Erfahrungen. |
||||
binap
Inventar |
14:32
![]() |
#7321
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Genau so verstehe ich das auch. Es werden keinerlei Hilfen gegeben und keinerlei Fragen zu diesen Thema beantwortet, eben kein Support... Aber was sollte denn technisch dagegen sprechen? In einem nicht CI+ -Receiver wie meiner Kathi 910 dürfte ja auch keine HD+ Karte laufen, und sie läuft trotzdem, irgendwie... Und wenn es wirklich so wäre, dann gibts genug Möglichkeiten, trotzdem HD+ mit dem VT60E zu sehen. Dann eben über einen externen Receiver. Kauf einfach den VTW60, und mach Dir nicht so einen Kopf....Cashback ist wurscht, die Preise sind doch eh um den Cashback-Betrag gefallen, nachdem die Aktion vorbei war. Und die 4 Jahre Garantie wurde nochmals verlängert. Schon allein deshalb würde ich die Finger von dem VT60E lassen... Aber vielleicht meldet sich noch jemand, der einen VT60E hat und HD+ nutzt... ![]() |
||||
fraster
Inventar |
14:38
![]() |
#7322
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Geht mir genau so. Ich sehe diese Linien, die sich am rechten Panelrand befinden, nur bei Wintersport oder Fußball, und dann auch nur ganz schwach. Stört mich also nicht. |
||||
Atasco
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:26
![]() |
#7323
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Hi, hab meinen 55er VTW60 nun schon ne Weile und bin hell auf begeistert.... Jetzt mal eine Frage des Verständnisses.... warum kann das gute Ding zwar MP4, aber NUR wenn es von Panasonic Geräten stammt? Das verhagelt mir grad etwas meine Stimmung .... Aushebeln kann man das wohl eh nicht.... Gruß |
||||
shism
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:37
![]() |
#7324
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Ich hab nur online bei saturn, Media Markt etc geschaut und da steht er noch mit 2400€ + Versand drin... ein "kleiner" unterschied zu 1700€ inklusive Versand beim VT60E... Ich hätte kein Problem 100-200€ mehr auszugeben für den VTW60 aber 700€+ ??? Oder kennst du einen Händler welcher den Fernseher für <1900€ inklusive Versand anbietet? |
||||
enta
Stammgast |
15:56
![]() |
#7325
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Ich meine im Internet hätte ich einen für 2000€ gesehen, aber frag doch mal die üblichen Verdächtigen hier, da sollten selbst ohne Cashback ~ 1800€ machbar sein. |
||||
luck27
Stammgast |
16:08
![]() |
#7326
erstellt: 21. Jan 2014, |||
55VTW60 für 2.400€ ??? Das ist aber heftigst teuer, gibt es den Kaufthread nicht mehr? |
||||
lawoftrust
Stammgast |
16:42
![]() |
#7327
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Wie ist denn der Strassenpreis für den TX-P65VTW60? such aktuell einen und lokale Angebote lagen bei 2900+ EUR. |
||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#7328
erstellt: 21. Jan 2014, |||
@shism Hast grad ne PM bekommen. Einfach mal anfragen. Das geht auf alle Fälle günster als dein Angebot! ![]() |
||||
patrick27
Inventar |
22:28
![]() |
#7329
erstellt: 21. Jan 2014, |||
so, bekomme meinen TXP65vtw60 für 2500 euro ( nicht aus dem internet, sondern lokaler fernsehhändler ). bin mal gespannt. dürfte bis ende der woche da sein ![]() |
||||
euphonic
Ist häufiger hier |
00:10
![]() |
#7330
erstellt: 22. Jan 2014, |||
Ist nicht identisch, denn Aufnahmen auf eine externe Festplatte gehen beim VT (ohne W) nicht (laut AVForums). Keine Ahnung ob es noch weitere Unterschiede gibt. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.888
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.173