Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread

+A -A
Autor
Beitrag
starbuzzdude
Stammgast
#2913 erstellt: 22. Sep 2013, 06:12
So es ist endlich soweit, gestern konnte ich meinen Panasonic TX-P55VTW60 von Jürgen abholen
Ich kanns nur nochmal betonen, top Preise, top Beratung und top Vorführmöglichkeiten. Wenn ich ca. 200 Betriebsstunden gefahren habe hat er mir auch sofort angeboten das Bild zu kalibrieren. Wer sich einen neuen TV zulegen will sollte auf jeden Fall mal bei Weichlein Elektronik vorbei schauen / anrufen.

Dem ersten Eindruck nach hat der 55 Zoll VTW60 hat ein traumhaftes Bild mit WOW Effekt
Definitiv ein besserer Schwarzwert und eine gefühlt höhere Brillianz als mein vorheriger VT30. 5 Zoll mehr machen sich auch extrem gut, trotz nur 2,50 - 2,70 Meter Sitzabstand.
Die Vollausstattung mit Sprachsteuerung, Apps, Web Browser, usw. ist beeindruckend und nützlicher als gedacht. Nach wie vor zählt für mich aber die Bildqualität und die ist phänomenal.
Einfahrstrategie bin ich mir immer noch nicht sicher. Der TV hat jetzt gerade ein paar Stunden. Seit gestern um 0 Uhr und jetzt über die Zeit im Nebenjob bis 13 Uhr lasse ich gerade Break in Bilder laufen, da mich mein Gewissen einfach nicht in Ruhe lässt...
Später beim Formel 1 Rennen hoffe ich, dass die Zeitentafel / Rangliste links zu keinem Einbrennen führt. Qualifying gestern hat er aber sehr gut überstanden. Mit den Break in Bildern kontrolliert, keinerlei Nachleuchten!

Wenn ich den Panasonic einschalte, schaltet er auch automatisch auch die Playstation 3, die über HDMI angeschlossen ist mit ein. Wie kann ich einstellen, dass das nicht passiert?


[Beitrag von starbuzzdude am 22. Sep 2013, 06:25 bearbeitet]
hifi_buma
Neuling
#2914 erstellt: 22. Sep 2013, 09:13

starbuzzdude (Beitrag #2913) schrieb:

Wenn ich den Panasonic einschalte, schaltet er auch automatisch auch die Playstation 3, die über HDMI angeschlossen ist mit ein. Wie kann ich einstellen, dass das nicht passiert?


die ps3 hat in ihren einstellungen eine option dafür. weiß nicht wie sie heißt, aber es geht darum, ob ps3 und tv sich gegenseitig steuern dürfen oder nicht. ich habs eingeschaltet und wenn ich die ps3 anschalte, schaltet sie den tv automatisch an. bei dir halt andersrum. kann man im ps3-menu aber ausschalten
-Zeppelin-
Stammgast
#2915 erstellt: 22. Sep 2013, 10:22
Mal eine Frage zum VTW60 und Bluray:

Hab das Gefühl dass mir dieses 24p Ruckeln bei Kameraschwenks, also ca. 1 mal pro Sekunde, durch den Größenunterschied zum alten TV stärker auffällt.

Hat der VTW eine Einstellung die das ohne große Nachteile abschwächt?
norbert.s
Hat sich gelöscht
#2916 erstellt: 22. Sep 2013, 12:29
1x pro Sekunde? Spielst Du 24p mit 60Hz zu? Dann ist es da 3:2 Pulldown-Ruckeln.
Bei Zuspielung von 24p mir 24Hz ist der Judder absolut gleichmäßig.

Servus
Grammy919
Inventar
#2917 erstellt: 22. Sep 2013, 13:15

-Zeppelin- (Beitrag #2915) schrieb:
Mal eine Frage zum VTW60 und Bluray:

Hab das Gefühl dass mir dieses 24p Ruckeln bei Kameraschwenks, also ca. 1 mal pro Sekunde, durch den Größenunterschied zum alten TV stärker auffällt.

Hat der VTW eine Einstellung die das ohne große Nachteile abschwächt?


Wie norbert.s schon schrieb, ist der BD player auf 60hz gestellt? Wenn nicht dann ist das der normale Kino Judder, der fällt bei Plasma ganz gut auf
Möglichkeit das zu minimieren ist nur mit IFC. Ich habe auf niedrig, sorgt für ein minimalen ruhigeren bild ohne video/soap look. Auf mittel ist der Judder schon fast komplett weg, aber dann mit einen richtig "schönen" Soap/video look....

Aber mal ne frage zum 3D.
Habe gestern das erste mal ein 3D film auf den VTW60 gesehen, schon ganz nett muss ich sagen
Ich habe den modus THX 3D modus genommen, laut div. aussagen ist der schon für 3D sehr gut eingestellt?!?!
Gibt es einen modus der noch besser für 3D ist? Gibt es eigentlich einstellen für den Prof modus?

Und was mir aufgefallen ist beim 3D schauen ( habe mir die Fantatische welt von Oz angeschaut ). Bei Kamera schwenks verliert der Fernseher den 3D Effekt?!? Also da wo der judder entsteht ist sowas wie Ghosting zu sehen, nicht ganz so deutlich und klar aber ich habe gestern mehrmals gesehen. Normalerweise teste ich sowas immer mit Avatar, den habe ich aber aktuel nicht zuhause ....

Nur ein problem des Films oder ein Problem des VTW60?
tomi.s
Inventar
#2918 erstellt: 22. Sep 2013, 13:28
@grammy 919

3d einstellungen und dann 3d- wiederholfrequenz und am besten auf 100hz einstellen musst mal ausprobieren
kantenglätter aus oder ein je nach befinden...
bei 3d material reagiert jeder unterschiedlich einer sieht effekte der andere nicht...
thx und 3d na ja!!
greetz


[Beitrag von tomi.s am 22. Sep 2013, 13:30 bearbeitet]
-Zeppelin-
Stammgast
#2919 erstellt: 22. Sep 2013, 18:29
Haha, man sollte bei einer Neuinstallation von XBMC schon darauf achten, die Videoeinstellungen neu zu machen

Danke für den Denkanstoß!
bigdaddy911
Ist häufiger hier
#2920 erstellt: 23. Sep 2013, 14:16
Servus,

habe bei meinem 55 VTW60 jetzt ein eingebrannten Sony-Schriftzug oben rechts festgestellt...
Da ich meinen ja als Aussteller gekauft hab bin ich heute gleich zum Händler..
Und was soll ich sagen...Neue Geräte wurden bereits bestellt und sobald ein neues da ist wird meiner umgetauscht
Was muss ich denn nun beachten beim Einfahren des neuen Gerätes ??

Grüße aus Hamburg-city

Z
frsa
Inventar
#2921 erstellt: 23. Sep 2013, 14:29
Such-Begriff: "Panasonic Einfahren

http://www.hifi-forum.de/viewthread-149-11361.html
bowieh
Inventar
#2922 erstellt: 23. Sep 2013, 14:54

tomi.s (Beitrag #2918) schrieb:
3d- wiederholfrequenz und am besten auf 100hz einstellen


Um witzig rüber zu kommen fehlt da noch ein Smiley
tomi.s
Inventar
#2923 erstellt: 23. Sep 2013, 16:41

bowieh (Beitrag #2922) schrieb:

tomi.s (Beitrag #2918) schrieb:
3d- wiederholfrequenz und am besten auf 100hz einstellen


Um witzig rüber zu kommen fehlt da noch ein Smiley


für dich gibts nur ein smiley....
bowieh
Inventar
#2924 erstellt: 23. Sep 2013, 16:59
Du sollst nicht deine Meinung über mich deklarieren, sondern deinen Hinweis auf die 100 Hz eindeutig als Witz markieren.
tomi.s
Inventar
#2925 erstellt: 23. Sep 2013, 17:34

bowieh (Beitrag #2924) schrieb:
Du sollst nicht deine Meinung über mich deklarieren, sondern deinen Hinweis auf die 100 Hz eindeutig als Witz markieren.


du mußt mir den witz schon erklären ich verstehe ihn nicht.....was spricht gegen die 100hz erklär mir dein problem ....
bowieh
Inventar
#2926 erstellt: 23. Sep 2013, 18:41
Mit 100 Hz zwingst du 24p und 60i auf 50/100 Hz Wiedergabe -> Ruckeln oder Zwischenbildberechnung
Zusätzlich sind die 100Hz synchron mit der Netzfrequenz -> jede Lichtquelle führt zu massiven Flimmern
starbuzzdude
Stammgast
#2927 erstellt: 23. Sep 2013, 19:58
Ich habe mir gestern Life of Pi in 3D auf meinem VTW60 in 55 Zoll angesehen. Ein Wahnsinnserlebnis, denn nicht nur die Technik ist hervorragend, auch der Film hat einen tiefen Sinn und gibt einen eine Menge zum Grübeln.

Dass es zu massiven Flimmern bei Lichtquellen bei der Kombination 24p und 100 Hz kommt stimmt tatsächlich.
Stellt man jedoch nicht auf 100 Hz, sondern auf 120 Hz wird das Bild um einiges flüssiger und das Flimmern verschwindet auch komplett.
So war es zumindest gestern bei The life of pi.


Und da ich gestern einige PMs bekommen habe.
Auch Jürgen bietet sofort und ohne Nachfrage die 4 Jahre Garantie an.


[Beitrag von starbuzzdude am 23. Sep 2013, 20:02 bearbeitet]
Nudgiator
Inventar
#2928 erstellt: 23. Sep 2013, 20:59

starbuzzdude (Beitrag #2927) schrieb:

Dass es zu massiven Flimmern bei Lichtquellen bei der Kombination 24p und 100 Hz kommt stimmt tatsächlich.
Stellt man jedoch nicht auf 100 Hz, sondern auf 120 Hz wird das Bild um einiges flüssiger und das Flimmern verschwindet auch komplett.
So war es zumindest gestern bei The life of pi.


Aufpassen muß man noch bei Sky-3D. Dort dunkelt das Bild permanent ab, wenn man AUTO als Bildwiederholfrequenz nutzt.
hifi_buma
Neuling
#2929 erstellt: 23. Sep 2013, 21:11
hallo leute,

panasonic gibt auf seiner seite 2 jahre GARANTIE an für plasmas:

http://www.panasonic...gen/44481/index.html

gilt das auch für den VT60 ohne W? wichtig ist das land, in dem er gekauft wurde, gell?

und das ist jetzt auch eine "echte" garantie, und nicht irgendwas, wo ich als kunde nach nem halben jahr unter einer beweislastumkehr leide? eigentlich muss der händler ja nur gewährleistung bieten, und da klingen 2 jahre garantie in der heutigen zeit schon fast zu gut um wahr zu sein ...

hat damit jemand erfahrungen? kann man sich auf die garantie verlassen und halten panasonic-plasmas? ohne die pana-brille aufzuhaben meine ich ...


[Beitrag von hifi_buma am 23. Sep 2013, 21:18 bearbeitet]
kippschalter
Stammgast
#2930 erstellt: 23. Sep 2013, 22:13
Ich habe heute einen TX-P55VTW60 aufgrund der guten Berichte hier im Forum gekauft.
Ich weiß gar nicht warum hier immer erzählt wird das der TV ein so tolles Bild hat, ich finde das Bild Fürchterlich. Hatte vorher einen Pioneer Plasma, der leider noch 8 Jahren einen Defekt hat. Der hatte ein tolles Bild und schon scharf war es auch, der TX-P55VTW60 ist voll matschig und die Farben furchtbar. Da bekomme ich Augenkrebs von. Ich werde den Schrott auf jeden Fall wieder zurückgeben. Hat keine 24 Stunden bei mir überlebt. Bleibt nur die Frage welcher TV so ein gutes Bild wie der Pioneer hat.
frsa
Inventar
#2931 erstellt: 23. Sep 2013, 22:36
Bild fürchterlich ??? 8 Jahre alter Pioneer ein besseres Bild?

Hast du mal ein wenig mit den Einstellungen gespielt? Oder lief event. gerade der Dynamik Modus?


[Beitrag von frsa am 23. Sep 2013, 22:38 bearbeitet]
phoenix0870
Inventar
#2932 erstellt: 23. Sep 2013, 22:39
Es ist normal, dass Plasmas in den ersten paar 100 Stunden EXTREM an Bildqualität zulegen.
Wenn Du einen nagelneuen Pioneer direkt neben Deinen eingefahrenen Pioneer stellen würdest, dann hätte der neue auch ein wesentlich schlechteres Bild.
frsa
Inventar
#2933 erstellt: 23. Sep 2013, 22:48
Naja, aber längst nicht so fürchterlich und matschig wie "kippschalter" es beschreibt.....

Das Bild ist auch schon in den ersten Stunden sehr gut und legt dann aber nochmals richtig zu......
onetodiefor
Stammgast
#2934 erstellt: 24. Sep 2013, 07:00

hifi_buma (Beitrag #2929) schrieb:
hallo leute,

panasonic gibt auf seiner seite 2 jahre GARANTIE an für plasmas:

http://www.panasonic...gen/44481/index.html

gilt das auch für den VT60 ohne W? wichtig ist das land, in dem er gekauft wurde, gell?

und das ist jetzt auch eine "echte" garantie, und nicht irgendwas, wo ich als kunde nach nem halben jahr unter einer beweislastumkehr leide? eigentlich muss der händler ja nur gewährleistung bieten, und da klingen 2 jahre garantie in der heutigen zeit schon fast zu gut um wahr zu sein ...

hat damit jemand erfahrungen? kann man sich auf die garantie verlassen und halten panasonic-plasmas? ohne die pana-brille aufzuhaben meine ich ...



Die Spatzen pfeiffen es von den Dächern, dass es ab dem 1. Oktober sogar 4 Jahre echte Garantie auf Plasmas geben soll. Lassen wir uns überraschen.
Zum Thema "halten": Mein alter Plasma, ein TH-42PZ70E (also G10 Display) von 2008 hat jetzt letztens den Geist aufgegeben. Das heißt, das Panel funktioniert noch einwandfrei, habe auch nach wie vor gutes Bild. Nur die HDMI-Ports hat es irgendwie zerschossen. Könnte man natürlich reparieren, vielleicht sogar gar nicht so teuer (paar Hunnis) aber lohnt nicht mehr unbedingt, meiner Meinung nach. Daher kommt jetzt ein TX-P55VT60E.
tomi.s
Inventar
#2935 erstellt: 24. Sep 2013, 15:39

kippschalter (Beitrag #2930) schrieb:
Ich habe heute einen TX-P55VTW60 aufgrund der guten Berichte hier im Forum gekauft.
Ich weiß gar nicht warum hier immer erzählt wird das der TV ein so tolles Bild hat, ich finde das Bild Fürchterlich. Hatte vorher einen Pioneer Plasma, der leider noch 8 Jahren einen Defekt hat. Der hatte ein tolles Bild und schon scharf war es auch, der TX-P55VTW60 ist voll matschig und die Farben furchtbar. Da bekomme ich Augenkrebs von. Ich werde den Schrott auf jeden Fall wieder zurückgeben. Hat keine 24 Stunden bei mir überlebt. Bleibt nur die Frage welcher TV so ein gutes Bild wie der Pioneer hat.


ich habe jetzt ca 700h runter und erst jetzt scheint mir das bild ruhiger und harmonischer binn noch nicht ganz zufrieden aber hoffe es bessert sich noch..
dein pioneer hatte früher bilverbesserer oder filter die im hintergrund das bild geregelt haben ohne das du auf sie zugreifen konntest beim pana ist das genau umgekehrt ...du kannst auch nicht einen 8jahre alten plasma mit einem neuen vergleichen ......
mir fehlt noch der letzte punch im bild und die tiefenwirkung kommt bei meinem vtw biß jetzt noch nicht so gut rüber wie bei meinen letzten plasmas....
ich muß sagen ich benutze fast nur den nomalen bildmodus da mir persönlich die profmodis unkalibriert zu blass zu gelblich und und und erscheinen.....ich hab auch keine lust mich immer zwischen schwarzwert und graustufenauflösung zu entscheiden....
das du den pana als schrott bezeichnest da wirst du deine meinung ändern wenn du erst bemerkst was für ein richtiger schrott momentan bei den händlern steht ...

greetz


[Beitrag von tomi.s am 24. Sep 2013, 15:40 bearbeitet]
starbuzzdude
Stammgast
#2936 erstellt: 24. Sep 2013, 19:45
Also das Bild eines VTW60 als "fürchterlich" zu bezeichnen ist wirklich unfassbar. Entweder ist das zugespielte Signal Youtube in 260p oder die Einstellungen sind völlig vermurkst.
Ich habe bis seit letzten Freitag mit meinem VTW60 in 55 Zoll ein paar TV-Sendungen wie Wer wird Millionär, Formel 1 Qualifying / Rennen (HD+) und 2 Blu rays (Life of Pi in 3D / Avatar) gesehen. Zugegeben kein rießiger Sprung von meinem VT30 in 50 Zoll (hatte zuletzt 2800 Betriebsstunden), aber er muss sich ja noch einfahren und das Bild des VT30 war schon phänomenal. Der VTW60 wirkt für mich etwas plastischer / 3D mäßiger. Der Schwarzwert ist auch um einiges besser. Er hat einfach diesen WOW Effekt.
Bis jetzt hatte ich auch noch keinerlei Nachleuchten, bei meinem VT30 hatte nach dem Formel 1 Qualifying immer die Zeitentafel für ca. 5 Minuten nachgeleuchtet. Bis jetzt bin ich vollauf begeistert und er hat meiner Meinung nach definitiv zurecht den Ruf der einer der besten Bildqualität auf dem Markt.

Das mit den 4 Jahren Garantie ist definitv so. Ich bekomme meine Rechnung von Jürgen erst Oktober ausgestellt, dass ich eben auch diese 4 Jahre Garantie bekomme.

Ich lasse jetzt nachts um schnell Stunden zu sammeln immer Break in Bilder im Professional Modus mit meinen Bildeinstellungen, aber Kontrast auf 100 laufen. Wäre es sinnvoll ab und zu die Break in Bilder mit der Bildlaufleiste zu wechseln oder ist diese nur gut, um eventuelles Nachleuchten wegzubekommen?

Und wie bekomme ich die Betriebsstunden raus? Hab jetzt leider die letzten Tage nicht mitgezählt. Das hier habe ich schon gefunden:
http://www.hifi-foru...den&postID=2520#2520
Aber bei mir tut sich nichts, wenn ich VOL - am VTW60 drücke?!


[Beitrag von starbuzzdude am 24. Sep 2013, 19:46 bearbeitet]
Nudgiator
Inventar
#2937 erstellt: 24. Sep 2013, 23:34

starbuzzdude (Beitrag #2936) schrieb:
Und wie bekomme ich die Betriebsstunden raus? Hab jetzt leider die letzten Tage nicht mitgezählt. Das hier habe ich schon gefunden:
http://www.hifi-foru...den&postID=2520#2520
Aber bei mir tut sich nichts, wenn ich VOL - am VTW60 drücke?!


Lies das Posting Deines Links noch einmal GENAU durch:

Taste "V-" am TV gedrückt halten und 3x die Taste "i" auf der FB drücken ...
starbuzzdude
Stammgast
#2938 erstellt: 24. Sep 2013, 23:51
Ja, das habe ich schon begriffen.
Ich meinte nur es tut sich nichts, wenn ich auf die seitlichen Tasten direkt am TV drücke.

Hat sich aber geklärt, ich dachte es sind "Touchdisplay-Tasten" bis ich die manuellen an der Rückseite gefunden habe.
Trotzdem dankeschön.


Was mich noch mehr interessieren würde:
Ich lasse jetzt nachts um schnell Stunden zu sammeln immer Break in Bilder im Professional Modus mit meinen Bildeinstellungen, aber Kontrast auf 100 laufen. Wäre es sinnvoll ab und zu die Break in Bilder mit der Bildlaufleiste zu wechseln oder ist diese nur gut, um eventuelles Nachleuchten wegzubekommen?
onetodiefor
Stammgast
#2939 erstellt: 25. Sep 2013, 08:17
Was bitte ist denn "Break in Bilder"?
Ich mache mir zwar auch bissl Sorgen um das Einbrennen des neuen TV, aber deshalb lasse ich das Ding nicht die Nacht durch laufen. Das ist mir zu sehr Stromverschwendung. Außerdem habe ich den TV im Schlafzimmer stehen. Macht sich nicht so gut, wenn er dann die Nacht durchläuft.
Daher werd ich den TV einfach ganz normal benutzen, nur halt Standbilder vermeiden, Orbiter ein, Kontrast und Helligkeit am Anfang verringert und Senderlogos zumindest zwischendurch mal wegzoomen. Das muss reichen.
frsa
Inventar
#2940 erstellt: 25. Sep 2013, 10:48

onetodiefor (Beitrag #2939) schrieb:

Daher werd ich den TV einfach ganz normal benutzen, nur halt Standbilder vermeiden, Orbiter ein, Kontrast und Helligkeit am Anfang verringert und Senderlogos zumindest zwischendurch mal wegzoomen. Das muss reichen.


Das reicht auch.
tomi.s
Inventar
#2941 erstellt: 25. Sep 2013, 12:28

onetodiefor (Beitrag #2939) schrieb:
Was bitte ist denn "Break in Bilder"?
Ich mache mir zwar auch bissl Sorgen um das Einbrennen des neuen TV, aber deshalb lasse ich das Ding nicht die Nacht durch laufen. Das ist mir zu sehr Stromverschwendung. Außerdem habe ich den TV im Schlafzimmer stehen. Macht sich nicht so gut, wenn er dann die Nacht durchläuft.
Daher werd ich den TV einfach ganz normal benutzen, nur halt Standbilder vermeiden, Orbiter ein, Kontrast und Helligkeit am Anfang verringert und Senderlogos zumindest zwischendurch mal wegzoomen. Das muss reichen.


mach dir keine sorgen das da was einbrennt und wenn dann bekommst du von pana in 99,9999% das panel getauscht oder einen neuen tv....das ist einer der hauptgründe warum ich panasonic kaufe....
Muppi
Inventar
#2942 erstellt: 25. Sep 2013, 17:13

kippschalter (Beitrag #2930) schrieb:
Ich habe heute einen TX-P55VTW60 aufgrund der guten Berichte hier im Forum gekauft.
Ich weiß gar nicht warum hier immer erzählt wird das der TV ein so tolles Bild hat, ich finde das Bild Fürchterlich. Hatte vorher einen Pioneer Plasma, der leider noch 8 Jahren einen Defekt hat. Der hatte ein tolles Bild und schon scharf war es auch, der TX-P55VTW60 ist voll matschig und die Farben furchtbar. Da bekomme ich Augenkrebs von. Ich werde den Schrott auf jeden Fall wieder zurückgeben. Hat keine 24 Stunden bei mir überlebt. Bleibt nur die Frage welcher TV so ein gutes Bild wie der Pioneer hat.



Am besten legst du dir wieder eine Röhre zu.
randy10
Stammgast
#2943 erstellt: 25. Sep 2013, 17:27
...aber nur eine Röhre von "Pioneer"...


[Beitrag von randy10 am 25. Sep 2013, 17:28 bearbeitet]
Playboy777
Stammgast
#2944 erstellt: 25. Sep 2013, 17:33
Also ich bin mit meinem TX-P55VTW60 sehr zufrieden!

Kann den nur empfehlen!

klasse Schwarzwert und ein natürliches, konstrastreiches Bild.
randy10
Stammgast
#2945 erstellt: 25. Sep 2013, 19:50
...und ich freue mich auf e v t l . "Cashback-Aktion" im November

der 65er soll es dann wohl werden...
-Zeppelin-
Stammgast
#2946 erstellt: 25. Sep 2013, 20:53
Kommt man mit der kleinen Fernbedienung eigentlich auch ins normale Menü?
Nudgiator
Inventar
#2947 erstellt: 25. Sep 2013, 22:06

randy10 (Beitrag #2945) schrieb:
...und ich freue mich auf e v t l . "Cashback-Aktion" im November


Cashback wird es nicht geben. Stattdessen soll ein "Goodie" beigelegt werden.
frsa
Inventar
#2948 erstellt: 25. Sep 2013, 22:39

-Zeppelin- (Beitrag #2946) schrieb:
Kommt man mit der kleinen Fernbedienung eigentlich auch ins normale Menü?


Ja.
onetodiefor
Stammgast
#2949 erstellt: 26. Sep 2013, 07:04

Nudgiator (Beitrag #2947) schrieb:

randy10 (Beitrag #2945) schrieb:
...und ich freue mich auf e v t l . "Cashback-Aktion" im November


Cashback wird es nicht geben. Stattdessen soll ein "Goodie" beigelegt werden.



Was für ein Goodie soll das sein? Gratis BD-Player?
-Zeppelin-
Stammgast
#2950 erstellt: 26. Sep 2013, 09:08

frsa (Beitrag #2948) schrieb:

-Zeppelin- (Beitrag #2946) schrieb:
Kommt man mit der kleinen Fernbedienung eigentlich auch ins normale Menü?


Ja.



Und wie?
frsa
Inventar
#2951 erstellt: 26. Sep 2013, 09:38
Ich kenn die genaue Tastenbelegung jetzt nicht auswendig. Heute abend kann ich es dir ganz genau beschreiben.

Geht aber 100%. (Musst auf jeden Fall über die Oberfläche, wo die Apps angezeigt werden. Dann einfach auf TV-oder so ähnlich- und schon du bist im Menü.....)
derfalk
Inventar
#2952 erstellt: 26. Sep 2013, 09:39
Ich habe einen 65STW60 und sehe Regenbogeneffekte (RBE) und Farbblitze, sowie FalseContour. Scheinbar bin ich extrem anfällig mit meinen Augen

Nun sagte mir mein Händler das ich evtl. mit dem VTW Glücklicher werden würde, da es bei der Version NICHT existiert. Kann mir einer vielleicht helfen?


SORRY: http://www.hifi-foru...027&postID=2064#2064

Gerade erst gefunden und somit beantwortet


[Beitrag von derfalk am 26. Sep 2013, 09:44 bearbeitet]
Grammy919
Inventar
#2953 erstellt: 26. Sep 2013, 14:37
@derfalk

Ich bin von VT50 der sich da sehr ähnlich verhält wie ein STW60 auf den VTW60 gewechselt und bin wirklich sehr überrascht bezüglich 50hz bug etc. Er trifft zwar immernoch auf, aber sehr selten. Das er da aber nicht existiert würde ich so nicht sagen...
Ich erwische mich regelmässig wo ich denke oh gleich kommt der 50hz bug wieder ( weil wiederholung oder typische 50hz bug szene ) und man sieht rein garnichts oder nur mit genauen hinschauen ein leichtes verschwimmen des gesichtes.
Kein Vergleich zum VT50. Kann genau das wiedergeben was bladerunner schon ihn sein beiträg erwähnt hat.


Aber hier mal eine kleine Rückmeldung nach etwas über eine Woche mit den VTW60. ( verglichen mit den VT50)

Mein VTW60 hat jetzt etwas über 30 Stunden drauf, habe möglichst versuch ihn viel laufen zu lassen und ja das bild ist mittlerweile schon noch besser geworden.
Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll, der 50hz bug wird immer weniger als an anfang schon, Der schwarzwert und auch die helligkeit an tag sind erstklassig, viel besser als bei meinen VT50. Ich kann wirklich ohne Probleme an tag jetzt Fernsehen schauen, was beim VT50 echt bei hellen tagen schwer wurde.
Der Schwarzwert mit PH niedrig ( settings von norbert.s) gefällt mir ganz gut, ist mir aber doch zu wenig bei sehr dunklen filmen und Serien da hatte ich mir mehr erhofft. Aber der schwarzwert wird soweit ich weiß ja noch besser, ich habe noch hoffnung
Die bewegungsdarstellung ist auch welten besser als beim VT50, selbst auf icf niedrig ist das bild sehr viel klarer und angenehmer, einstellung ifc mittel geht auch noch grade so
Sehr viel weniger bildfehler als beim VT50. Die geräuschkulisse wird auch immer weniger, genauso wie damals beim VT50.

Ingesamt bin ich immernoch sehr zufrieden mit den VTW60 Das hatte ich bis jetzt sehr selten gehabt nach einer woche Da finde ich meistens die ganzen fehler und bin schon genervt....
Dc73
Schaut ab und zu mal vorbei
#2954 erstellt: 26. Sep 2013, 14:59
Hallo Plasma Freunde,

habe heute meinen 65 VTW 60 geliefert bekommen. Nun fällt mir auf das zeitweise im Bild wie so ein kurzes flimmern/flackern zu sehen ist.
Hatte 7 Jahre lang einen Pioneer 507 XA ( 50 Zoll ) da habe ich nichts gemerckt.
Ich schaue über den externen Sky + Receiver der per HDMI angeschl. ist.

Liegt das an der Kombination ? Vielleicht an der größe, und ist mir mit 50" nicht aufgefallen ?Habt Ihr dass auch ? Oder kann ich über Einstellmodi was verbessern.
Welche Einstellung könnt Ihr mir empfehlen ?

Vielen lieben Dank im voraus.
Grüße
Davide
Grammy919
Inventar
#2955 erstellt: 26. Sep 2013, 18:55
Grade Der Hobbit 3D auf meinen VTW60 gesehen.

Der Film ist ja auf 2x Blu Rays drauf. Die erste habe ich auf 120hz geschaut, also extra darauf eingestellt. Klasse bild, kein flackern usw. Auch habe ich keine helligkeitsschwankungen gesehen.

Dann aber auf der zweiten blu ray ganz an anfang ( wo sie sich mit Saruman in Bruchtal unterhalten) hat der VTW60 bei 120hz nachgeregelt bei der Helligkeit das das nicht mehr auszuhalten war !
Ich jeder neuen kameraeinstellung wurde das bild 2-3 Mal nachgeregelt und die Helligkeit ist sprunghaft gestiegen bsw gesenkt wurden

Das geht ja mal Garnicht !!!
Was soll der scheiß????

Dann die gleiche Szene auf 100hz abespielt, ein flackern gehabt aber keine Helligkeitsschwankungen. Ganz toll...
Wird das mit einen Software update irgendwann mal behoben werden?

@Dc73

Normal ist das nicht, auch nicht mit zuspielung mit einen externen Receiver....
Würde hilfreich sein wenn du schreiben würdes was für einstellungen du nutzt.
Dc73
Schaut ab und zu mal vorbei
#2956 erstellt: 26. Sep 2013, 19:51
@ Grammy989

Habe noch keine spez. Einstellungen vorgenommen, heute geliefert......welche Einstellungen würdet Ihr mir empfehlen ?
frsa
Inventar
#2957 erstellt: 26. Sep 2013, 22:03
In welchem Modus schaust du denn zur Zeit??
Dc73
Schaut ab und zu mal vorbei
#2958 erstellt: 26. Sep 2013, 22:15
Im Normal Modus, habe die Einstellung IFC ( Inteligent Frame Creation ) von Hoch auf niedrig gestellt ist nun wesentlich besser.
Jetzt schaue ich am Abend TV und empfinde die Lüftergeräusche als nicht akzeptabel !!!!!!!!!
Nicht für diesen Kaufpreis !! Habe mit mein Pioneer sieben jahre lang ein tolles Gerät gehabt nun kauf ich mir den z. Zt. wohl besten Plasma ( außer ZT 60 ) und muss brummgeräusche hinnehmen
Nudgiator
Inventar
#2959 erstellt: 26. Sep 2013, 22:25
Wenn Dich die Luftstromgeräusche stören (die Lüfter selbst sind lautlos):

1. Schaumstoffstreifen von Panasonic einbauen lassen
2. Pömpeln

Ich hab beides bei mir durchgeführt. Fazit: keinerlei Luftstromgeräusche mehr !
frsa
Inventar
#2960 erstellt: 26. Sep 2013, 22:25
@Dc73

Gegen die Lüftergeräusche gibts eine Modifikation von Panasonic. Einfach die Hotline anrufen.....

Nimm am Besten den Prof-Modus. IFC auf Niedrig ist OK. PH musst du selbst nach belieben wählen - Niedrig oder Mittel - auf keinen Fall Hoch.

Schärfe zwischen 0 und 15 (Null ist ohne Überschärfung) Alle Verbesserer auf Aus und den Rest auf Default.


[Beitrag von frsa am 26. Sep 2013, 22:26 bearbeitet]
Dc73
Schaut ab und zu mal vorbei
#2961 erstellt: 26. Sep 2013, 22:45
Danke Euch

Werde morgen eh mit mein Händler sprechen.
Ich empfinde es als brummendes Geräuch, Gerät hängt an der Wand.

@ Frank
Ich habe im Modus nur : Dynamik, Normal, Kino, THX Cinema, THX Bright Room und Benutzer.
frsa
Inventar
#2962 erstellt: 26. Sep 2013, 22:48
Die Prof Modi musst du erst aktivieren. Haupt-Menü, Setup, Profi-Modus(isfccc) auf EIN setzen.
frsa
Inventar
#2963 erstellt: 26. Sep 2013, 22:51

-Zeppelin- (Beitrag #2950) schrieb:

frsa (Beitrag #2948) schrieb:

-Zeppelin- (Beitrag #2946) schrieb:
Kommt man mit der kleinen Fernbedienung eigentlich auch ins normale Menü?


Ja.



Und wie? :L


Mit der unteren, mittigen Taste (3 horizontale Striche) kommst du in die Übersicht. Dann mit dem Touchpad auf "Hauptmenü" und schon bist du drin.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
VTW60 / VT60 Unterschiede ?
blauefolie am 13.07.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  17 Beiträge
Frage zu VTW60/VT60
Silberreiter am 16.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.01.2014  –  14 Beiträge
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60
Andreas1602 am 28.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  18 Beiträge
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread
spartain am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2024  –  8697 Beiträge
Panasonic V10 vs. VTW60
RM07 am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 29.01.2014  –  5 Beiträge
Panasonic VTW60 - Transport?
gordle am 20.09.2017  –  Letzte Antwort am 22.09.2017  –  2 Beiträge
VTW60 Timeraufnahmen über USB
michael63 am 15.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.10.2014  –  10 Beiträge
VTW60 FAQ-Sammlung
Compiguru am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 24.05.2015  –  7 Beiträge
VT50, VT60, STW60 - Fragen
tiki22 am 10.07.2013  –  Letzte Antwort am 13.07.2013  –  7 Beiträge
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread
spartain am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 23.07.2024  –  3768 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedKnut2013
  • Gesamtzahl an Themen1.560.903
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.551